Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( jetzt Klempnerthread )
« erste « vorherige 1 ... 38 39 40 41 [42] 43 44 45 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Atello

AUP Atello 12.11.2013
Erstmal handhoch, wer hier überhaupt ein Jokari Messer hat.
09.05.2024 10:42:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Ich habe drei peinlich/erstaunt
09.05.2024 15:08:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
...
Habe 1.
Nutze das aber gar nicht, weil ich eine Knipex Installationszange habe.
09.05.2024 16:03:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
was anderes als knipex und weidmüller brauchts nicht.
09.05.2024 16:46:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Ich habe die Bosch Dübellehre aus Plastik weil ich zu geizig war und will nun eine haben welche tatsächlich funktioniert. Empfehlungen/Erfahrungen?
09.05.2024 17:59:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
einfach eine von kreg nehmen.
09.05.2024 19:11:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
Also ich bin bislang vom wolfcraft meisterdübler sehr begeistert ist auch aus Kunststoff. Aber sehe da jetzt nicht die Notwendigkeit für Metall solange die bohrführungen Metall sleeves haben.
09.05.2024 19:14:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von [Krasser]MadMax

Habe 1.
Nutze das aber gar nicht, weil ich eine Knipex Installationszange habe.


Ist das der Seitenschneider mit 2 Löchern für 1.5 und 2.5er Installationsdraht? Für Hausgebrauch in der Tat ein gutes Mittel, failt halt sobald Litzen oder andere Querschnitte ins Spiel kommen.
09.05.2024 19:44:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von [TDE]Killersemmel

Also ich bin bislang vom wolfcraft meisterdübler sehr begeistert ist auch aus Kunststoff. Aber sehe da jetzt nicht die Notwendigkeit für Metall solange die bohrführungen Metall sleeves haben.


Mir gehts nicht ums Material per se, wollte nur den Abfall von Bosch beschreiben ohne Link/Bild rauszusuchen peinlich/erstaunt
09.05.2024 19:56:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
 
Zitat von Lunovis

 
Zitat von [Krasser]MadMax

Habe 1.
Nutze das aber gar nicht, weil ich eine Knipex Installationszange habe.


Ist das der Seitenschneider mit 2 Löchern für 1.5 und 2.5er Installationsdraht? Für Hausgebrauch in der Tat ein gutes Mittel, failt halt sobald Litzen oder andere Querschnitte ins Spiel kommen.


Jo, diese hier: 13 96 200
Ist mir persönlich egal, im Bedarfsfall hätte ich immer noch das Jokari. Kommt aber selten vor, das ich was anderes als 1,5er Draht bearbeiten müsste.
09.05.2024 20:22:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von Atomsk

einfach eine von kreg nehmen.


Hast du da nen Link? Finde da selbst bei denen auf der EU Homepage nix.
09.05.2024 21:11:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
Dann organisiere ich mir morgen Mal eine gescheite Steckdose 😎

Etwas anderes, hat's meinen neuen Makita schon zerlegt?

https://streamable.com/xumvp1
https://streamable.com/coh1il

Das Rattern, Klacken am Ende des drückens und bei niedriger Drehzahl
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von leslie am 09.05.2024 21:22]
09.05.2024 21:17:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Klingt für mich normal - auch wenn die Farbe strange ist für ne Makita Breites Grinsen
09.05.2024 21:23:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von DeathCobra

 
Zitat von Atomsk

einfach eine von kreg nehmen.


Hast du da nen Link? Finde da selbst bei denen auf der EU Homepage nix.




ach je, kreg hat eigentlich jeden scheiß, da bin ich blind davon ausgegangen, dass sie ne ganze ladung an konventionellen dowel jigs hätten... peinlich/erstaunt

ansonsten hab ich noch das ding seit einiger zeit auf der wunschliste, allerdings entsprechend noch keine eigene erfahrung mit.
09.05.2024 22:49:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hammerschmitt

Hammerschmitt
 
Zitat von leslie

Dann organisiere ich mir morgen Mal eine gescheite Steckdose 😎

Etwas anderes, hat's meinen neuen Makita schon zerlegt?

https://streamable.com/xumvp1
https://streamable.com/coh1il

Das Rattern, Klacken am Ende des drückens und bei niedriger Drehzahl


Klingt ganz normal.


Schwarze Makita sind aus der Compact Serie, zumindest in den USA. Sollte aber in Deutschland auch so sein.
09.05.2024 23:13:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von leslie

Dann organisiere ich mir morgen Mal eine gescheite Steckdose 😎

Etwas anderes, hat's meinen neuen Makita schon zerlegt?

https://streamable.com/xumvp1
https://streamable.com/coh1il

Das Rattern, Klacken am Ende des drückens und bei niedriger Drehzahl


Klingt wie er soll. Das ist die motorbremse zusammen mit dem Flankenspiel des Getriebes.
09.05.2024 23:31:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von DeathCobra

 
Zitat von Atomsk

einfach eine von kreg nehmen.


Hast du da nen Link? Finde da selbst bei denen auf der EU Homepage nix.




ach je, kreg hat eigentlich jeden scheiß, da bin ich blind davon ausgegangen, dass sie ne ganze ladung an konventionellen dowel jigs hätten... peinlich/erstaunt

ansonsten hab ich noch das ding seit einiger zeit auf der wunschliste, allerdings entsprechend noch keine eigene erfahrung mit.


Ja sowas habe ich auch schon angeschaut. Dass man das Teil festklemmen kann gefällt mir schon, ich glaube ich komme mit dem handheld Teil einfach nicht klar. Daher fällt auch Wolfcraft raus, das ist dem von Bosch sehr ähnlich.
10.05.2024 0:22:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
Die Hukoer soll wohl ziemlich gut sein. Die hätte ich mir nach Recherche beinahe gekauft mal für ein Projekt. Habe dann aber doch nicht selbst die Holzdübel etc setzen müssen.
10.05.2024 1:23:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von Atomsk

was anderes als knipex und weidmüller brauchts nicht.


Phoenix Contact würde ich auch nicht von der Bettkante stoßen aus dem Werkzeugkoffer verbannen
10.05.2024 13:51:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Jemand hier erfahrungen mit wasserdichten Netzwerk-Verbindungen, genauer gesagt Einbaubuchse und dazu passendem Stecker? Also effektive Erfahrungen mit spezifischen Produkten. Nach Artikeln googlen kann ich selber. Muss sowohl eingesteckt als auch getrennt wasserdicht sein (getrennt nur die Buchse wasserdicht). Gerne nicht einfach nur mit einer Gummikappe, die bei leichter Berührung schon ab ist.
10.05.2024 20:59:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Mein Fahrrad Carport (lel) ist fertig. Bin stolz.

Vorher. Fundamente schon drin.


Holz vor der Hütte


Konstruktion steht


Dachdecker Oli


Fertig


Haus mit Windfang und Schuppen


Kosten Material ca. 1300 Euro. Die alten Stallfenster sind von eBay, Scheiben werden noch vervollständigt. Dachpfannen auch von eBay. Außen alles Lärche Natur, innen KVH.

Hat eine Woche gedauert. Mit einer Kappsäge wären es wahrscheinlich nur drei Tage gewesen, war aber zu geizig.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Oli am 10.05.2024 21:28]
10.05.2024 21:20:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
Hübsch.

Wann Treppe?
10.05.2024 21:32:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von dino the pizzaman

Jemand hier erfahrungen mit wasserdichten Netzwerk-Verbindungen, genauer gesagt Einbaubuchse und dazu passendem Stecker? Also effektive Erfahrungen mit spezifischen Produkten. Nach Artikeln googlen kann ich selber. Muss sowohl eingesteckt als auch getrennt wasserdicht sein (getrennt nur die Buchse wasserdicht). Gerne nicht einfach nur mit einer Gummikappe, die bei leichter Berührung schon ab ist.



Wenn es richtig funktionieren soll gibt es zB von Harting eine Buchse mit Dichtung und Abdeckkappe sowie den passenden Stecker. Kostet aber leider auch Industriepreise traurig
Die Buchsen habe ich im Aussenbereich und im verschmutzten Umfeld schon eingesetzt. Keine Ahnung ob das Hochsee tauglich ist peinlich/erstaunt
10.05.2024 21:33:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von M'Buse

Hübsch.

Wann Treppe?


Wenn wir uns Stufen ausgesucht haben und Schwiegervater zum Mauern kommen kann.
10.05.2024 21:35:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KEC

AUP KEC 23.02.2010
verschmitzt lachen
Cool, wenn ich auf den Bus warte kann ich noch bei Helga am Stand ein paar Erdbeeren kaufen
10.05.2024 21:39:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von Repuls

 
Zitat von dino the pizzaman

Jemand hier erfahrungen mit wasserdichten Netzwerk-Verbindungen, genauer gesagt Einbaubuchse und dazu passendem Stecker? Also effektive Erfahrungen mit spezifischen Produkten. Nach Artikeln googlen kann ich selber. Muss sowohl eingesteckt als auch getrennt wasserdicht sein (getrennt nur die Buchse wasserdicht). Gerne nicht einfach nur mit einer Gummikappe, die bei leichter Berührung schon ab ist.



Wenn es richtig funktionieren soll gibt es zB von Harting eine Buchse mit Dichtung und Abdeckkappe sowie den passenden Stecker. Kostet aber leider auch Industriepreise traurig
Die Buchsen habe ich im Aussenbereich und im verschmutzten Umfeld schon eingesetzt. Keine Ahnung ob das Hochsee tauglich ist peinlich/erstaunt


Noch viel schilmmer als Hochsee: am Defender Breites Grinsen
Guck ich mir an, danke. Neutrik hat auch welche im Angebot, IP65. Je nach Einbaulage ist das okay, da kein Wasser stehen bleiben würde. Mal überlegen. Weitere Erfahrungen immer willkommen!
10.05.2024 21:41:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von KEC

Cool, wenn ich auf den Bus warte kann ich noch bei Helga am Stand ein paar Erdbeeren kaufen


Haben es auch schon Bushaltestelle genannt. NA UND?
10.05.2024 21:41:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von dino the pizzaman

 
Zitat von Repuls

 
Zitat von dino the pizzaman

Jemand hier erfahrungen mit wasserdichten Netzwerk-Verbindungen, genauer gesagt Einbaubuchse und dazu passendem Stecker? Also effektive Erfahrungen mit spezifischen Produkten. Nach Artikeln googlen kann ich selber. Muss sowohl eingesteckt als auch getrennt wasserdicht sein (getrennt nur die Buchse wasserdicht). Gerne nicht einfach nur mit einer Gummikappe, die bei leichter Berührung schon ab ist.



Wenn es richtig funktionieren soll gibt es zB von Harting eine Buchse mit Dichtung und Abdeckkappe sowie den passenden Stecker. Kostet aber leider auch Industriepreise traurig
Die Buchsen habe ich im Aussenbereich und im verschmutzten Umfeld schon eingesetzt. Keine Ahnung ob das Hochsee tauglich ist peinlich/erstaunt


Noch viel schilmmer als Hochsee: am Defender Breites Grinsen
Guck ich mir an, danke. Neutrik hat auch welche im Angebot, IP65. Je nach Einbaulage ist das okay, da kein Wasser stehen bleiben würde. Mal überlegen. Weitere Erfahrungen immer willkommen!



Am Defender muss es ganz klar ein Amphenol MIL Spec Stecker/Buchse sein!!!


//Edit
Ich hatte bei mir auf dem Vordach über Jahre einen Bulgin USB Stecker für einen SDR-Stick im Einsatz. Der hat Schnee und Regen überlebt. Gibt es auch in der RJ45 Ausführung
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Repuls am 10.05.2024 22:05]
10.05.2024 22:00:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
folgendes - ich würde mir gerne eine "uhr" basteln, die ~6 analoge uhrwerke (mit schleichender sekunde) enthält, von denen jedes eine andere zeitzone darstellt. wichtig: es sollen für jedes uhrwerk die dst eines festgelegten landes automatisch berücksichtigt werden.

was ich gehofft hatte zu finden, waren uhrwerke, die intern digital laufen und entsprechende datenpins für nen arduino bereitstellen.
leider hab ich in der hinsicht garnix gefunden. bin dann über mutter-/nebenuhren gestoßen, aber da findet man kaum was brauchbares, sondern scheint darauf hinauszulaufen, bahnhofsequipment zu modifizieren, was aus einer vielzahl an gründen wegfällt.
mc.net hatte natürlich auch ideen - die dort ansässigen very special boys meinten direkt, man kann sichs ja mit schrittmotoren selbst bauen...

jemand ideen?
11.05.2024 14:39:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
Ich würde nach 'nem Uhrwerk mit abgesetzter DCF77-Empfangseinheit suchen. Dann kann man die Empfangseinheit einfach gegen 'nen Ardiuno ersetzen und die Uhr per DCF77 stellen.

https://24time.de/produkte/analog-funkuhrwerke/
11.05.2024 15:35:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( jetzt Klempnerthread )
« erste « vorherige 1 ... 38 39 40 41 [42] 43 44 45 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
| tech | impressum