Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( jetzt Klempnerthread )
« erste « vorherige 1 ... 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 ... 45 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
Dann hole ich mir die jetzt von Obi. Da muss ich eh hin, um mir ein zweites Regal zu holen. Endlich Ordnung im Keller.
04.01.2024 13:00:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
Hi!

Bei dem Klarspülerfach einer Spülmaschine sind diese kleinen Halterungen für den Deckel soweit abgenutzt, sodass der Deckel immer wieder abfällt.









Gibt's da eine halbwegs bewährte Methode, sowas wieder zu flicken, sodass es ein paar weitere Jahre hält? Dachte z. B. an das Aufschmelzen von neuem Kunststoff, mir fehlt aber noch die "richtige" Art, das durchzuführen Breites Grinsen
04.01.2024 13:30:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Ich würde für 30¤ eine neue Dosiereinheit kaufen.
04.01.2024 13:33:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
Könnte ich, aber ich repariere lieber, sofern noch möglich. Von der Zeitersparnis mal abgesehen, finde ich es einfach schade, das komplette Bauteil nur wegen diesen zwei Pins zu ersetzen
04.01.2024 13:35:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Falls Platz ist durch bohren, Schweissdraht o.ä. durch alle vier Löcher, auf beiden Seiten sauber umbiegen.
Falls die Löcher für Draht zu weit sind, ne passende Schraube nehmen und eine Mutter welche sich nicht selber lösen kann.
Oder passenden Stift drucken, aber müsste man dann wasserdicht machen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von DeathCobra am 04.01.2024 13:45]
04.01.2024 13:42:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Du könntest den Rest der Kunststoffnupsies sauber entfernen, einen Nagel in passender Stärke auf auf ca. 1cm kürzen, dann mit einer spitzen Zange halten, mit Lötkölben erhitzen und im Kunststoff versenken.

Klappt vermutlich nur wenn es irgendeine Art Thermoplast ist. Aber so ähnlich hab ich schon ein paar Dinge im Haus repariert. Insbesondere durchgebrochene ABS-Teile lassen sich so gut zusammenfügen. Ein paar Drahtstifte quer über den Riss, mit Lötkolben versenken und etwas zusammenschweißen. Sieht nicht schön aus, hält aber ziemlich gut.

In der Spülmaschine willst du vermutlich was aus dem richtigen Material nehmen. Da gibts bestimmmt irgendwelche lustigen chemischen Effekte. Ohne Ahnung zu haben würde ich daher nach irgendeine Art Edelstahl gucken.
04.01.2024 13:46:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kawu

AUP kawu 26.11.2007
Lötkolben, Kabelbinder und die Nubsis wieder auffüllen?
04.01.2024 14:09:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von seastorm

Junge junge, klar muss die Stimmung schlecht sein wenn man nicht nachdenkt.

1) Die Ampel hat nicht die Macht Bauzinsen in dem Maß zu verteuern wie es passiert ist. Das war die EZB.

2) Die Streichung der Förderung war wegen des Bundesverfassungsgerichtsurteils zur Schuldenbremse.



Zu 1. Deswegen schrieb ich auch Inflation. Die Bekämpfung dessen ist wichtig und zeitlich überschaubar.

Zu 2. Diese pochen auf die Schuldenbremse ist ideologischer Quatsch. Vor allem wenn man damit Wirtschaft und Klimaziele gegen den Baum fährt.

 
Zitat von Flitzpiepe42

Die auslaufenden Fördertöpfe der CDU/groKo hat auch jeder vergessen oder?


Verlängern und/oder neue Aufsetzen. Das Wohnungsnot-Problem existiert weiterhin. Klimaziele lassen sich besser mit Anreizen erreichen. Die dünne Handwerkerdichte bekämpft man mit Attraktivität des Berufsstands und nicht mit Abwürgen.
04.01.2024 15:32:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
 
Zitat von M'Buse

Dann hole ich mir die jetzt von Obi. Da muss ich eh hin, um mir ein zweites Regal zu holen. Endlich Ordnung im Keller.



Die von Obi habe ich für meinen euroboxen Werkstattwagen auch. Taugen. Aber die gibt's auch zusätzlich noch mit Klappe auf der langen Seite. Dann fällt das organisieren noch ein bisschen leichter.
04.01.2024 16:02:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
 
Zitat von gwc




Durchbohren und einen kleinen Kabelbinder durch, auf der anderen Seite nur den "Kopf"/Verbindungstück vom Kabelbinder dranmachen. Sieht man dann auch nur wirklich, wenn man es öffnet.

Plastik drauf machen könnte gehen, allerdings hast damit wahrscheinlich nur gute Erfolge, wenn die gleiche Art ist. Geht relativ leicht mit einem Lötkolben.
04.01.2024 16:48:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von fatal-x

 
Zitat von gwc




Durchbohren und einen kleinen Kabelbinder durch, auf der anderen Seite nur den "Kopf"/Verbindungstück vom Kabelbinder dranmachen. Sieht man dann auch nur wirklich, wenn man es öffnet.


Vielleicht verstehe ich dich falsch, aber das wäre doch entweder so lose, dass Wasser zu früh rein suppt oder so stramm, dass die Klappe nicht komplett öffnen kann?

/ach das ist der Klarspüler, da spielt zu stramm ja keine Rolle, so lange man die Klappe händisch auf bekommt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DeathCobra am 04.01.2024 16:57]
04.01.2024 16:55:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gloerk

AUP gloerk 29.06.2008
 
Zitat von [TDE]Killersemmel

 
Zitat von M'Buse

Dann hole ich mir die jetzt von Obi. Da muss ich eh hin, um mir ein zweites Regal zu holen. Endlich Ordnung im Keller.



Die von Obi habe ich für meinen euroboxen Werkstattwagen auch. Taugen. Aber die gibt's auch zusätzlich noch mit Klappe auf der langen Seite. Dann fällt das organisieren noch ein bisschen leichter.



This is relevant to my interests.

Pics?

Mir waren Euroboxen in meiner gewünschten Konfiguration zu teuer.
Jetzt hab ich mir Mal dieses moped bestellt. Mal sehen wie das so ist.
klick
04.01.2024 18:16:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
postfrosch

Arctic
 
Zitat von Blade666

Kreuzlinienlaser gesucht.

Ich ziehe dieses Jahr in einen Neubau und es wird einiges an Küchen, Bilderrahmen und Co. montiert werden müssen. Guter Zeitpunkt, sich einen Kreuzlinienlaser anzuschaffen.

Macht man irgendwas falsch, wenn man hier zu Parkside greift? Oder lieber was von Bosch?



Ich hab gerade nachgeguckt: ich hab einen Huepar S04GC und sehr zufrieden. Generell haben hier mehrere zu der Marke geraten.
04.01.2024 19:58:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
 
Zitat von gloerk

 
Zitat von [TDE]Killersemmel

 
Zitat von M'Buse

Dann hole ich mir die jetzt von Obi. Da muss ich eh hin, um mir ein zweites Regal zu holen. Endlich Ordnung im Keller.



Die von Obi habe ich für meinen euroboxen Werkstattwagen auch. Taugen. Aber die gibt's auch zusätzlich noch mit Klappe auf der langen Seite. Dann fällt das organisieren noch ein bisschen leichter.



This is relevant to my interests.

Pics?



Mir waren Euroboxen in meiner gewünschten Konfiguration zu teuer.
Jetzt hab ich mir Mal dieses moped bestellt. Mal sehen wie das so ist.
klick

04.01.2024 20:54:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gloerk

AUP gloerk 29.06.2008
Cool!

Wie sieht's innen aus? Hast du ne Einteilung drinnen?
04.01.2024 22:48:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
...
 
Zitat von gwc

Könnte ich, aber ich repariere lieber, sofern noch möglich. Von der Zeitersparnis mal abgesehen, finde ich es einfach schade, das komplette Bauteil nur wegen diesen zwei Pins zu ersetzen



Für 30 Euro so ein Spritzgussteilchen zu tauschen würde ich in dem Fall als "aber ich repariere lieber" sehen
04.01.2024 23:23:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
 
Zitat von gloerk

Cool!

Wie sieht's innen aus? Hast du ne Einteilung drinnen?



Hab nur in der kleinen Kiste ein Gefache, und auf den Boden neopren geklebt. Sonst liegen die Maschinen da normal drin.



04.01.2024 23:34:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
 
Zitat von Atello

 
Zitat von seastorm

Junge junge, klar muss die Stimmung schlecht sein wenn man nicht nachdenkt.

1) Die Ampel hat nicht die Macht Bauzinsen in dem Maß zu verteuern wie es passiert ist. Das war die EZB.

2) Die Streichung der Förderung war wegen des Bundesverfassungsgerichtsurteils zur Schuldenbremse.



Zu 1. Deswegen schrieb ich auch Inflation. Die Bekämpfung dessen ist wichtig und zeitlich überschaubar.



Ich hatte mich vor allem auf Spangenkopf bezogen, aber du hattest mit etwas Abstand vorher ja auch das Thema angeschnitten. Bei der Inflation gilt ja aber das gleiche wie bei den Zinsen: Liegt kaum in der Macht der Regierung. Gerade wenn es so eine Energiepreisbedingte ist und damit überall in der Produktionskette auftaucht.
04.01.2024 23:53:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Duftibär

AUP Duftibär 04.11.2010
Dinge, die man beim Herausnehmen der Wendeplatten nicht sehen möchte:



Da nimmt man nichtsahnend den Falzkopf auseinander und dann sowas. Ein Glück, dass das nicht zum Geschoss geworden ist peinlich/erstaunt
Irgendwann in seinem langen Leben scheint ein Einschub wohl mal einen Schlag abbekommen zu haben. Die Pins, die die Wendeplatte arretieren, waren leicht verbogen und haben etwa ein Zehntel über die Stärke der Platte hinausgeragt. So gab es natürlich keinen flächigen Druck mehr.

Mit besten Grüßen an den Vorbesitzer...

/Das kleinere Stück war natürlich auf der Innenseite. Sonst hätte ich das sicherlich deutlich früher bemerkt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Duftibär am 05.01.2024 16:30]
05.01.2024 16:29:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von postfrosch

 
Zitat von Blade666

Kreuzlinienlaser gesucht.

Ich ziehe dieses Jahr in einen Neubau und es wird einiges an Küchen, Bilderrahmen und Co. montiert werden müssen. Guter Zeitpunkt, sich einen Kreuzlinienlaser anzuschaffen.

Macht man irgendwas falsch, wenn man hier zu Parkside greift? Oder lieber was von Bosch?



Ich hab gerade nachgeguckt: ich hab einen Huepar S04GC und sehr zufrieden. Generell haben hier mehrere zu der Marke geraten.


Ich mag meinen nimmer missen.
Vor allem das man damit auch Boden verlegen kann.
05.01.2024 23:55:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Buben ich bau mir in Kürze ein paar qm französischen Cleetus an die Wand.

Zugleich suche ich - an die french cleats, oder auch extra - eine Kleinteilelösung. Drölf Sichtlagerboxen oder so

Der Raum ist klein; Kompaktheit ist alles. Was habt ihr da selbst? Danke für jede Idee
06.01.2024 11:49:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Einfach über die Werkbank verteilen und bei Bedarf beiseite schieben.

traurig

Wenn die Werkstatt mal umgezogen ist, wirds bei mir aber auch was französisches und ich drucke mir passende Fächer für Kleinscheiss.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DeathCobra am 06.01.2024 12:26]
06.01.2024 12:25:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
 
Zitat von AJ Alpha

Buben ich bau mir in Kürze ein paar qm französischen Cleetus an die Wand.

Zugleich suche ich - an die french cleats, oder auch extra - eine Kleinteilelösung. Drölf Sichtlagerboxen oder so

Der Raum ist klein; Kompaktheit ist alles. Was habt ihr da selbst? Danke für jede Idee



Hab ne recht schmale French Cleat für Zwingen und Shit mit selbst gebauten Haltern und frisch ein random Ebay Set Stapelboxen, das Plastik ist schon billig, aber dafür inkl. Deckel und wenn man die Wandplatten jeweils mit allen 6 Schrauben anschraubt macht es auch erstmal nen stabilen Eindruck wenn man nicht ausschließlich M8 und M10 Schrauben randvoll drin lagert.

07.01.2024 2:16:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
Wir haben in der Wohnung diese bescheuerten Ventile an den Heizkörpern. Kann ich da irgendwie simpel ein Thermostat setzen?




Es ist der absolute Scheiß, da das Zentralthermostat im Wohnzimmer ist, und so die anderen Zimmer gar nicht warm werden, weil niemand einfach so im Wohnzimmer sitzt.

E: okay, da müsste ich wohl Ventileinsätze setzen, gar keinen Bock bei der Mietwohnung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mobius am 07.01.2024 14:34]
07.01.2024 13:34:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Danke Killersemmel, sieht n1 aus
07.01.2024 14:17:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von Mobius

Wir haben in der Wohnung diese bescheuerten Ventile an den Heizkörpern. Kann ich da irgendwie simpel ein Thermostat setzen?

https://picturedwarf.com/88935887-83d1-40d4-9b96-9433b918b3fc.jpg
https://picturedwarf.com/1baaf08e-28bd-40e2-96b2-0688fb14af24.jpg

Es ist der absolute Scheiß, da das Zentralthermostat im Wohnzimmer ist, und so die anderen Zimmer gar nicht warm werden, weil niemand einfach so im Wohnzimmer sitzt.

E: okay, da müsste ich wohl Ventileinsätze setzen, gar keinen Bock bei der Mietwohnung.


Da müssen Stopfbuchsen hin, was wahrscheinlich nicht geht, ohne Wasser abzulassen. Ggf. muss das Eckstück auch neu, je nach Hersteller. Aber die Thermostate erreichen nichts, wenn zentral das Wasser nicht fließt.
Das ist eine quatschige Heizungsanlage.
07.01.2024 15:10:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
Es passt zu den zugigen Fenstern
07.01.2024 16:31:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
https://www.lidl.de/p/parkside-kreuzlinienlaser-pkll-7-e4-mit-klemme/p100362202

Wir sprachen über Kreuzlinienlaser. Für simple Arbeiten tut es der wohl auch. peinlich/erstaunt
08.01.2024 20:43:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
 
Zitat von Spangenkopf

Krass, also doch schmodder als Problem. Wenn ich tippen müsste, wo die engstelle war, dann würde ich auf den Anschluss rote Leitung am Puffer tippen. Genau so hatten wir das damals mit dem Kaltwasserzulauf am Speicher, ich berichtete.

Egal, Problem sehr gut gelöst.





Wie könnte ich den Anschluss rote Leitung am Puffer denn säubern? Zum Belüften und Ausbau müsste ich ja fast den kompletten Puffer entleeren.
08.01.2024 20:53:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
Ja, das ist der kack.

Deswegen würde ich sowas auf jedenfall im Sommer machen und nicht jetzt im Winter.

Ich würde da 2 schlauchtüllen anbauen und dann mit Schlauch aus dem Wasserhahn mal ordentlich durchspülen. Vielleicht sieht man die verstopfung auch gleich am Anschluss, dann kann man vielleicht mit ner kleinen drahtburste rein.

08.01.2024 23:12:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( jetzt Klempnerthread )
« erste « vorherige 1 ... 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 ... 45 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
| tech | impressum