Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Musik legal downloaden.. ( bei "wir sin doch net doof" )
[1] 2 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Skywalkerchen

skywalkerchen
bei "wir sin doch net doof"
hi!

es geht um den musikdownload bei z.b. "wir sind doch nich blöd" oder "geiz is geil!!!!!!!!! *plärr*".

macht das jemand von euch?

am anfang dachte ich das wär ne ganz coole sache, man kann sich seine alben selbst zusammenstellen etc...
dann hab ich mich registriert, n paar lieder "gekauft" und wollte die dann auf ne cd brennen (um sie im auto zu hören).

ABER:

nero kanns nich. keine ahnung wieseo, nero kanns einfach net. bin dann mal auf deren seite in die faq's, und was les ich da?

man kauft sich nich das lied, man kauft "nur" eine lizenz zum hören, beziehungsweise (je nach lied) eine bestimmte anzahl von brennvorgängen. und brennen kann ich natürlich nur mit dem mediaplayer 9, der spyware schlechthin. Wütend

was das schärfste is: wenn man sich im laufe der zeit ne mange lieder "gekauft" hat, dann kanns ja mal vorkommen dass irgendwann ein neuer pc angeschafft wird. nur was macht man mit der musik? tja, die muss man wegschmeissen, da die eruntergeladenen lieder ausschliesslich auf dem pc laufen, auf dem sie gesaugt wurden (*.asf sei dank).

is des eigentlih zuviel verlangt dass die deutschen politiker mal eine (seltene) gute idee nicht verhunzen? nur ausnahmsweise? die musikindustrie braucht sich net wundern warum beinahe jeder mit kazaa etc seine musik saugt, ich will nich zu jedem runtergeladenem track nen ordner mit lizenz-management anlegen müssen.

man könnte ja jetz sagen man brennt sich mit dem mediaplayer eine cd und kann die dann sooft man will kopieren - was dann allerdings wieder illegal wäre.

tjo, schreibt ma was ihr davon haltet...

p.s.: kein geschreie in richtung "legal-illegal-scheissegal" bitte...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 18.01.2004 12:09]
18.01.2004 12:09:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Quin

Arctic
wenn man einfach die alde Festplatte in den neuen einbaut?
18.01.2004 12:11:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eLkuS

AUP Kanister 08.01.2008
 
Zitat von Quin
wenn man einfach die alde Festplatte in den neuen einbaut?


is es immernoch eine anderes system mit anderen Seriennummern (?). die Dateien kann man sicher auf den neuen PC auch kopieren nur nicht abspielen, denke ich
18.01.2004 12:12:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
 
Zitat von Quin
wenn man einfach die alde Festplatte in den neuen einbaut?




schonmal was von tcpa gehört? nur auf dem pc auf de msie heruntergeladen werden!!
sind die gleichen kriterien wie die erneute aktivierung von winxp nach 5x komponenten tauschen!
18.01.2004 12:12:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CHD]Tratax

[CHD]Tratax
Ich finde auch, dass das totaler Schwachsinn ist.
CDs kann man ja auch auf jedem PC hören und zur not auch aufnehmen mit diversen Programmen.

Warum macht man es dann den Internet Song-Shops so schwer ?
Das wäre doch mal ein ernster Versuch, der aber durch solche Einschränkungen wieder einen Nutzen von 0 hat.

Traurige Welt traurig
18.01.2004 12:13:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Quin

Arctic
hmm ich hab hier ein asf Video, dass ich auf meinem neuen PC, in den ich die alte platte eingebaut habe, immer noch angucken kann.
18.01.2004 12:15:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
 
Zitat von Quin
hmm ich hab hier ein asf Video, dass ich auf meinem neuen PC, in den ich die alte platte eingebaut habe, immer noch angucken kann.




kommt ja immer auf die einstellung der lizenz an... manche heruntergeladenen tracks kann man 10x brennen, andere nur 2x!
18.01.2004 12:15:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
gibts keine software die sowas umgehen/cracken/entfernen könnte? verm illegal ich weiss, aber geht mir nicht drum welche es kann sondern ob man es könnte.
18.01.2004 12:17:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Quin
hmm ich hab hier ein asf Video, dass ich auf meinem neuen PC, in den ich die alte platte eingebaut habe, immer noch angucken kann.



Ich hab hier ein PDF, da kann ich sogar Text rauskopieren! Erschrocken

Natürlich kannst du im ASF-Format das ganze auch komplett Lizensfrei erstellen, dann kann die Musik/Videos jeder anhören/anschauen. Leider machen das die professionellen Dienste nicht, und genau darum gehts ja.
18.01.2004 12:18:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ibanez2000

tf2_soldier.png
auf sowas würd ich mich ja nie einlassen.
Ich kaufe auch keine CDs die man nicht brennen/im PC abspielen kann. Die werden dann immer gleich am selben
tag zurückgegeben.
18.01.2004 12:18:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
 
Zitat von dino the pizzaman
gibts keine software die sowas umgehen/cracken/entfernen könnte? verm illegal ich weiss, aber geht mir nicht drum welche es kann sondern ob man es könnte.




sicher geht das, jeder kopierschutz kann geknackt werden.

aber das is ja keine lösung, wenn ich schon geld für die dateien ausgeb, dann solls auch legal bleiben, sonst könnt ich ja gleich mit kazaa saugen. traurig
18.01.2004 12:18:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[SoD]=-RaZoR

Phoenix
Tja das is in Deutschland leider immer so.
Man hat ne gute Idee und dann wird es vom staat so verunstaltet das sich keiner mehr drum kümmert.
Mann nehme z.B. das Dosenpfand.
Aber da kann man in diesem staat net viel gegen machen...
18.01.2004 12:24:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Heartbreaker

Heartbreaker
wenn du die lizenzen für ein lied gekauft hast, besitzt du dann nicht das recht, es gleich nochmal mit kazaa oä. als mp3 runterzuladen? Ich meine, ich darf ja auch die lieder, die ich auf cd zu hause habe als mp3 auffer platte besitzen.

/wer nicht fragt bleibt dumm
18.01.2004 12:25:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
solange nicht unterstützen bis es vernünftig ist

asf format.. wo kommen wir denn da hin? Mata halt...
18.01.2004 12:26:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[MKKC]Gunman

[MKKC]Gunman
also ich bezahle für nen album wenn ichs übergut finde.
diese normalen alltagsshit (MTV/VIVA), dafür kann ich nicht bezahlen weil ich kein geld verdiene und ich will auch nicht hören: "Wenn du nciht zahlen kannst, sollst dus auch nciht hören"!

Ich finde diese idee, so wie sie´oben beschrieben ist, vollkommen bekloppt.
ich mein, wenn ich schon geld ausgebe dann mach ich doch nciht sone faxen, komplizierter gehts ja nichtmehr !

mfg
Gunman
18.01.2004 12:28:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cardinal62

Cardinal62
Skywalkerchen du hast im Grunde alles gesagt was ich auch sagen kann.

Es ist wirklich traurig das die das so machen..
Anstatt einfach zu sagenman bekommt für nen gewissen Preis ne mp3 undkanndie behaten und brennen wie man will...

Die würden ja schon für 10cent pro mp3 einen monströsen Gewinn machen aber das checken die gar nicht...
18.01.2004 13:12:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MeGaCHiCKeN

Mr Crow
Ês gíbt auch dienste die das herunterlader als .mp3 ermöglichen.
18.01.2004 13:19:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Da-VinCe

Phoenix
...
Ich kaufe mir eh am liebsten CD's, da hat man wenigstens was in der Hand und kann es überall abspielen.
18.01.2004 13:20:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[HoT]Crutschinader

neo_paddel2
Hat eigentlich schon einer von nem Fall in Deutschland gehört, dass an einem der Kaazaa etc. User ein Exempel statuiert wurde?




Crutschie ... always a CT
18.01.2004 13:38:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Da-VinCe

Phoenix
Ähm..nein? Erzähl mal. fröhlich
18.01.2004 13:41:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[HoT]Crutschinader

neo_paddel2
NE, ich ja auch noch nicht.




Crutschie ... always a CT
18.01.2004 13:42:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pumpkin

Russe BF
 
Zitat von [HoT]Crutschinader
Hat eigentlich schon einer von nem Fall in Deutschland gehört, dass an einem der Kaazaa etc. User ein Exempel statuiert wurde?




Crutschie ... always a CT



Ne, gabs nicht und solls laut Bundestag auch nicht geben. Hab da mal n Brief hingeschrieben bei dem neuen Urhebergesetz. Die haben geantwortet und gemeint, es wird nicht nach "Schulhofkriminalität" (Zitiert) gesucht und versucht zu unterbinden sondern die "großen" wollen Sie damit stoppen. Also die großen Verteiler, die die alles Rippen und reinstellen, nicht die, die saugen.

Und wenn ich zu 100 Mio. verstraft werd meld ich halt Privatinsolventz an. Als Schüler/Zivi/Student dürfen die ruhig 6 Jahre meine Finanzen händeln. Im endeffekt macht mir das die Zeit auch nix, da ich nix habe, was mir dan der Insolvenzverwalter wegnehmen kann peinlich/erstaunt
18.01.2004 13:44:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mcsmurf

X-Mas Leet
 
Zitat von -=[SoD]=-RaZoR
Tja das is in Deutschland leider immer so.
Man hat ne gute Idee und dann wird es vom staat so verunstaltet das sich keiner mehr drum kümmert.
Mann nehme z.B. das Dosenpfand.
Aber da kann man in diesem staat net viel gegen machen...



öhm was hat das mit dem Staat zu tun?! Das ganze ist von Microsoft erfunden worden, nennt sich Digital Rights Managment.
18.01.2004 13:44:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ibanez2000

tf2_soldier.png
 
Zitat von Pumpkin
 
Zitat von [HoT]Crutschinader
Hat eigentlich schon einer von nem Fall in Deutschland gehört, dass an einem der Kaazaa etc. User ein Exempel statuiert wurde?




Crutschie ... always a CT



Ne, gabs nicht und solls laut Bundestag auch nicht geben. Hab da mal n Brief hingeschrieben bei dem neuen Urhebergesetz. Die haben geantwortet und gemeint, es wird nicht nach "Schulhofkriminalität" (Zitiert) gesucht und versucht zu unterbinden sondern die "großen" wollen Sie damit stoppen. Also die großen Verteiler, die die alles Rippen und reinstellen, nicht die, die saugen.

Und wenn ich zu 100 Mio. verstraft werd meld ich halt Privatinsolventz an. Als Schüler/Zivi/Student dürfen die ruhig 6 Jahre meine Finanzen händeln. Im endeffekt macht mir das die Zeit auch nix, da ich nix habe, was mir dan der Insolvenzverwalter wegnehmen kann peinlich/erstaunt


err, du hast an das neue Urhebergesetz geschrieben?
Naja irgendwie ist das sowieso alles komisch, ich mein mit dem neuen gesetz hat sich dann ja nix geändert. Raubkopiererei im großen Stil war ja schon immer verboten.
18.01.2004 13:48:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Da-VinCe

Phoenix
verschmitzt lachen
Es gibt einfach zu viele Gesetze, für jeden Schiss irgendwie wieder eine Sonderegelung. Und dadurch blicken die Behörden da selber nicht mehr durch. Breites Grinsen
18.01.2004 13:53:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]FideI

AUP [gc]FideI 05.01.2008
Also seitdem wir dieses tolle neue Urheberrechtsgesetz haben ziehe ich keine Musik mehr. Stattdessen nehme ich die Musikclips auf MTV und Viva und so ne Franzackenkanal auf (digital auf der festplatte) und extrahier daraus ne mp3 die ich mir zurechtschneide.

Ich mach den scheiss mit der plattenindustrie net mehr mit.

das is doch net strafbar oder? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [gc]FideI am 18.01.2004 13:53]
18.01.2004 13:53:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
 
Zitat von Da-VinCe
Ich kaufe mir eh am liebsten CD's, da hat man wenigstens was in der Hand und kann es überall abspielen.



Ich kaufe mir auch am liebsten CDs, jedoch kann ich mit dem Medium nicht viel anfangen. Musik höre ich im MP3 Format. Ob am Rechner, im Auto oder in der Tasche. Wenn ich mir eine CD kaufe, welchen einen Kopierschutz besitzt wird mir vorgeschrieben auf welchem Medium ich die erworbene Musik hören muss.

Zu der Media Markt Musik:
Welchen Vorteil hat Mp3 Musik, wenn ich sie nicht im Auto oder vom MP3 Player hören kann?

dX
18.01.2004 13:53:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Da-VinCe

Phoenix
Jo, n1...Auch gut. Breites Grinsen:P
18.01.2004 13:53:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derR4be

Arctic
 
Zitat von Skywalkerchen
hi!

es geht um den musikdownload bei z.b. "wir sind doch nich blöd" oder "geiz is geil!!!!!!!!! *plärr*".

macht das jemand von euch?

am anfang dachte ich das wär ne ganz coole sache, man kann sich seine alben selbst zusammenstellen etc...
dann hab ich mich registriert, n paar lieder "gekauft" und wollte die dann auf ne cd brennen (um sie im auto zu hören).

ABER:

nero kanns nich. keine ahnung wieseo, nero kanns einfach net. bin dann mal auf deren seite in die faq's, und was les ich da?

man kauft sich nich das lied, man kauft "nur" eine lizenz zum hören, beziehungsweise (je nach lied) eine bestimmte anzahl von brennvorgängen. und brennen kann ich natürlich nur mit dem mediaplayer 9, der spyware schlechthin. Wütend

was das schärfste is: wenn man sich im laufe der zeit ne mange lieder "gekauft" hat, dann kanns ja mal vorkommen dass irgendwann ein neuer pc angeschafft wird. nur was macht man mit der musik? tja, die muss man wegschmeissen, da die eruntergeladenen lieder ausschliesslich auf dem pc laufen, auf dem sie gesaugt wurden (*.asf sei dank).

is des eigentlih zuviel verlangt dass die deutschen politiker mal eine (seltene) gute idee nicht verhunzen? nur ausnahmsweise? die musikindustrie braucht sich net wundern warum beinahe jeder mit kazaa etc seine musik saugt, ich will nich zu jedem runtergeladenem track nen ordner mit lizenz-management anlegen müssen.

man könnte ja jetz sagen man brennt sich mit dem mediaplayer eine cd und kann die dann sooft man will kopieren - was dann allerdings wieder illegal wäre.

tjo, schreibt ma was ihr davon haltet...

p.s.: kein geschreie in richtung "legal-illegal-scheissegal" bitte...


hmm
wenn du die datei im media player laufen hast, könntest du doch des programm totalrecorder nebenher laufen lassen und dann kannste das lied das mit dem recoder aufgenommen hast in ne mp3 umwandeln
18.01.2004 13:58:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]FideI

AUP [gc]FideI 05.01.2008
Ich denke das fällt unter "umgehen eines kopierschutzes" und ist somit illegal
18.01.2004 14:02:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Musik legal downloaden.. ( bei "wir sin doch net doof" )
[1] 2 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum