Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Vor den Arbeiten...
« vorherige 1 [2]
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
golloza

golloza
ich lern immer am abend vor der arbeit.

dann mach ich mir meistens noch nen spickzettel, aber dadurch kann ich den stoff dann und brauch ihn gar nicht mehr
02.02.2004 20:48:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
Immer ein Tag vorher im Bett lernen. Ging bis jetzt immer so, von größeren Katastrophen blieb ich bis jetzt auch verschont.
02.02.2004 20:58:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
trent

trent
In der Schule hab ich für Arbeiten eigentlich nie groß vorher gelernt...nur mal morgens ne Stunde oder so, und es hat meist gelangt. Besonders zum Schluss bin ich damit ganz gut gefahren.

Nur vorm Abi habe ich ein bisschen was gemacht, hatte aber vor der Matheklausur auch nur mal eine Aufgabe zuhause durchgerechnet und für Deutsch & Englisch hab ich absolut 0 gemacht, trotzdem in beiden ne 1 fröhlich vor Informatik hab ich mir schon ein bisschen was angeguckt.

Jetzt im Studium gehts natürlich etwas anders zu aber ich mache mir trotzdem keinen großen Stress. Da mache ich auch freiwillig was, weil mich die Themen interessieren und mir wichtig vorkommen, was in der Schule selten der Fall war.

Das man kurz vorher nicht mehr versuchen sollte was zu lernen halte ich aber für völligen Blödsinn. Es kommt immer ganz auf die Person an. Bei mir ist es z.B. so, dass ich gerade, wenn ich einen relativ hohen Adrenalinpegel habe, sehr wach und aufnahmebereit bin. Vor einer Klausur habe ich diesen Rat mal befolgt, ein paar Wochen vorher angefangen zu lernen und mir dann kurz vorher nichts mehr von dem Stoff angeguckt. Diese Klausur hab ich total versaut. Bei den anderen, bei denen ich mir direkt vorher noch was reingezogen habe, gings eigentlich ganz gut. Kommt bestimmt auch daher, dass man, wenn man sich kurz vorher mit dem Stoff beschäftigt noch eingearbeitet ist und nicht erst wieder reinfinden muss...ist zumindest bei mir so.
02.02.2004 21:29:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Z4nE

Z4nE
Für Deutsch und Englisch lern ich eigentlich nie und stehe 3, bzw. 2..
Halt nochmal am Tag vorher alles bissl angucken, aber auch nicht echt intensiv lernen.. Dann während der Busfahrt nochmal alles angucken, dann klappt das schon. Mach mir da nie so den Kopf.
Mathe muss ich lernen, sonst geht garnix. Naja, Fremdsprachen (früher Franz, jetzt Spanisch für die, die es interessiert mit den Augen rollend ) halt Vokabeln angucken, Spicker schreiben..
Bio und son Kram auch nur flüchtig lernen.

 
Zitat von trent
[b]
Das man kurz vorher nicht mehr versuchen sollte was zu lernen halte ich aber für völligen Blödsinn. Es kommt immer ganz auf die Person an. Bei mir ist es z.B. so, dass ich gerade, wenn ich einen relativ hohen Adrenalinpegel habe, sehr wach und aufnahmebereit bin. b]


Seh ich auch so..
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Z4nE am 02.02.2004 22:15]
02.02.2004 22:14:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raider2k

Raider2k
Also bei mir kommts eben immer drauf an, was geschrieben wird.

Früher in der Oberstufe wars so, dass ich mir die Lernfächer in der Nacht davor mal angeschaut, hab, meistens um 10 rum gemerkt, huch, jetzt sollte ich mal was tun, dann bis um 1 oder 2 gelernt, hat immer recht gut geklappt.
In Mathe hab ich eigentlich grundsätzlich nix gelernt, im Physik-LK hab ich leider meistens auch zu spät angefangen, da ist es dann schonmal vorgekommen, dass ich in der Nacht vor der Klausur bis um 4 morgens gerechnet hab.

Naja, jetzt an der FH hab ich auf jeden Fall in Mathe dauernd was gemacht und dann so 1,5 Wochen vor der Prüfung intensiver, in Mechanik so 2 Wochen vor den Prüfungen mit Theorie angefangen und dann so 4 Tage vorher mit Übungen.

Morgen schreib ich Chemie, hab schon gestern und Heute was gemacht, jetzt noch heute Nacht bis irgendwann später, schreib ja morgen erst um 14 Uhr Breites Grinsen
Da kann ich dann bis um 3 oder 4 nochmal alles lernen.

Dann hab ich 2 Tage Zeit, mir Fertigungsverfahren reinzupressen und dann noch einen Tag für Informatik, aber das wird sowieso locker, weil wir auch Skript benutzen dürfen.

In der Prüfung selber ist dann schon eine gewisse Anspannung da, aber normalerweise läuft es doch recht normal durch, manchmal hab ich aber doch das Gefühl, dass ich irgendwie zu gelassen Rechne, in Mechanik zum Beispiel ewig Zeit gelassen und alles noch 3 mal nachkontrolliert, aber ist wohl besser so.

Was ich nicht brauchen kann sind Leute, die mich kurz vorher noch mit irgendwas nerven, vor allem in Mathe oder so.

Bei mir ist das so, wenn ich den speziellen Fall jetzt eben nicht kann, dann halt nicht, es gibt genug andere Sachen, die ich kann.

Wird auch morgen in Chemie so laufen, alles weiss ich sicher nicht, dafür ist es einfach zu viel, um das in 3 Tagen ordentlich zu lernen, aber es wird schon reichen, da ich den Großteil beherrsche.
02.02.2004 22:25:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Vor den Arbeiten...
« vorherige 1 [2]

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum