Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Filesharing nicht schuld! ( Neue Studie über Filesharing )
« vorherige 1 [2] 3 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
BrianPalmer

Russe BF
Die meisten Argumente hier sind wie immer, wenn es ums Downloaden oder Brennen von Musik, Filmen und Spielen geht, absolut lächerlich. Die Leute suchen doch krampfhaft nach Möglichkeiten, ihr Vorgehen zu rechtfertigen. Dass sie sich damit meistens zum Affen machen merken die gar nicht.
07.04.2004 11:53:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Kamikaze]

Gorge NaSe
Ich gehöre auch zu den Leuten die sich regelmässig Original CDs kaufen, da dadurch die Musik für mich einen ganz anderen Wert erhält. Das Gefühl eine neue CD in den Player zu schieben und sich die Musik intensiv anzuhören, können mir keine 50 mp3s geben, da ich die warscheinlich nur alle mal kurz durchhöre, vielleicht ne handvoll Hits in meine Playlist kommen und der Rest in den Tiefen meiner Ordner verschwindet.
Letztens kam ein Kumpel zu mir und meinte er hätte sich die komplette Diskographie von Anthrax gezogen. Ich habe nur eine Original CD von den Jungs (Spreading the Disease) und wette ich hatte an der mehr Freude als er mit seiner kompletten mp3 Diskographie.
Ich denke ich würde mir auch noch mehr CDs kaufen wenn das Zeug billiger wäre, da ich momentan fast nur Sonderangebote erstehe. Momentan sind 8 CDs auf dem Weg zu mir zu einem Preis von insgesamt ca. 70 Euro.
07.04.2004 11:57:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CombatWombat

Mr Crow
 
Zitat von Kane*
 
Zitat von CombatWombat
 
Zitat von windtalker0r
Es ist und bleibt Diebstahl.



Ach komm - ohne die Raubkopierer hätten Soft- und Hardwareindustrie nie so floriert



Hardware seh ich ja noch ein, aber wie verdient ein Spielehersteller Geld damit, das niemand sein Programm kauft? Das ist mir nicht ganz ersichtlich...



Hm das hat sich jetzt mehr auf unternehmen wie Microsoft bezogen.

Die Leute klauen ihre Top-Software -> brauchen dicke Hardware dafür -> Die Hardwareindustrie freut sich.

Dann fangen natürlich auch Unternehmen an sich auf den Stand der Technik zu rüsten.
Durch das Vorhanden sein neuer, fetter Hardware wird es möglich anspruchsvollere, umfangreichere Software auf den Markt zu bringen.
Und richtig Kohle scheffelt ein Softwareunternehmen dann, wenn sie ihre neue Software dutzendweise an ein Unternehmen verkaufen können.

Diese neue Software wird dann wieder von ein paar Privatleuten geklaut -> ... bla bla bla

Das ganze hat jetzt nur einen Hänger bekommen, weil es keinen Zwang mehr gibt neue Hardware zu kaufen.



Gut die Kopiererei von Musik hat in letzter Zeit schon perverse Maße angenommen da stimm ich zu. Aber die Hauptursache für den Umsatzverlust liegt meines Erachtens in den Unverschämten Preisen. Wie die ersten CD-Player auf den Markt gekommen sind, hat eine gute CD ca 30 DM gekostet. Mit der Zeit sind dann aber sowohl die Geräte als auch die Materialien billiger geworden, so dass eine CD durchaus für 20-25 DM zu haben war.
Und jetzt soll man das doppelte dafür Zahlen? Die Leute haben nicht in dem maß mehr Geld und jemand der sich sonst 2 CDs gekauft hätte, kauft sich ahlt nur eine oder evtl. gar keine mehr, weil er s nicht einsieht.
Auf dem Gebiet ist eigentlich alles günstiger geworden, nur die Preise für die Musik sind extremst gewachsen.

Und wenn die Typen als Reaktion auf die Umsatzeinbußen auch noch mit Einschränkungen bei den Rechten für die Leute, die das Zeug legal gekauft haben reagieren... also bitte - selbst schuld

Aber ich sehe das als eine Art Pendel und irgendwann schlägt es wieder in die andere Richtung aus Augenzwinkern

peinlich/erstauntha Rechtschreibung nach dem Aufstehen is nich so meins traurig mir aber jetz auch egal
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von CombatWombat am 07.04.2004 11:59]
07.04.2004 11:58:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von block0ma
Ich kaufe mir Spiele und Filme Original, doch für Musik würde ich nie Geld bezahlen, keine Ahnung warum, vielleicht weil ich in Musik einfach keine Arbeit/Investition drin sehe, [...]



Ach ja, in Musik steck also keine Arbeit?
Und was ist bitte jahrelanges Üben und endlose Disziplin?
Das ist keine Arbeit?

Edit:
CD-Preise um die 20€ kenne ich gar nicht, maximal 17€, wobei das auch schon sehr viel ist.
10-15€ finde ich ok.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von PutzFrau am 07.04.2004 12:03]
07.04.2004 12:00:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
block0ma

Sniper BF
 
Zitat von PutzFrau
 
Zitat von block0ma
Ich kaufe mir Spiele und Filme Original, doch für Musik würde ich nie Geld bezahlen, keine Ahnung warum, vielleicht weil ich in Musik einfach keine Arbeit/Investition drin sehe, [...]



Ach ja, in Musik steck also keine Arbeit?
Und was ist bitte jahrelanges Üben und endlose Disziplin?
Das ist keine Arbeit?




Ich würde auch Sportlern kein Geld geben.
07.04.2004 12:02:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CombatWombat

Mr Crow
 
Zitat von block0ma
 
Zitat von PutzFrau
 
Zitat von block0ma
Ich kaufe mir Spiele und Filme Original, doch für Musik würde ich nie Geld bezahlen, keine Ahnung warum, vielleicht weil ich in Musik einfach keine Arbeit/Investition drin sehe, [...]



Ach ja, in Musik steck also keine Arbeit?
Und was ist bitte jahrelanges Üben und endlose Disziplin?
Das ist keine Arbeit?




Ich würde auch Sportlern kein Geld geben.




Du willst die Musik von den Leuten und sie wollen Geld von dir dafür - also Zahl auch
07.04.2004 12:04:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Bitte beachten
 
Zitat von block0ma

Ich würde auch Sportlern kein Geld geben.



Ich würde auch <hierdeinearbeitsbeschäftungeinsetzen> kein Geld geben.
07.04.2004 12:04:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
block0ma

Sniper BF
 
Zitat von Kane*
 
Zitat von block0ma

Ich würde auch Sportlern kein Geld geben.



Ich würde auch <hierdeinearbeitsbeschäftungeinsetzen> kein Geld geben.



richtig würde ich auch nicht.
07.04.2004 12:05:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
burntpunch

Leet
 
Zitat von block0ma
richtig würde ich auch nicht.


gut, schaffen wir einfach das weltweite finanzsystem ab Augenzwinkern
07.04.2004 12:07:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Genau! Keine kriegt mehr Geld für irgendwas.

block: Du hast echt einen an der Waffel!
07.04.2004 12:08:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von block0ma
 
Zitat von PutzFrau
 
Zitat von block0ma
Ich kaufe mir Spiele und Filme Original, doch für Musik würde ich nie Geld bezahlen, keine Ahnung warum, vielleicht weil ich in Musik einfach keine Arbeit/Investition drin sehe, [...]



Ach ja, in Musik steck also keine Arbeit?
Und was ist bitte jahrelanges Üben und endlose Disziplin?
Das ist keine Arbeit?




Ich würde auch Sportlern kein Geld geben.



Musiker bieten dir aber ihre Produkte/Leistungen an, Sportler hingegen nicht, der Vergleich hinkt also.

07.04.2004 12:08:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bunky

Phoenix
 
Zitat von Kane*
Genau! Keine kriegt mehr Geld für irgendwas.

block: Du hast echt einen an der Waffel!



yeah. nieder mit dem kapitalismus.

proletarier aller welt vereinigt euch! Augenzwinkern


PS:

hab früher auch nie cds gekauft, inzwischen kaufe ich mir aber die sachen die ich wirklich geil finde nach.
saug mir aber normalerweise immer zuerst das album als mp3, und wenns nach mehreren wochen immer noch gefällt kauf ichs mir.

bin allerdings ziemlich heikel, wenn das cover scheisse ist kauf ichs nicht, ausser es ist der absolute uberburner Augenzwinkern

finde auch man sollte kleinere/eher unbekantte labels/künstler unterstützen.....schliesslich will man ja auch dass die später noch ne cd produzieren können...
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Bunky am 07.04.2004 12:13]
07.04.2004 12:11:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CSAC] Vollstrecker

Leet
 
Zitat von PutzFrau

Ach ja, in Musik steck also keine Arbeit?
Und was ist bitte jahrelanges Üben und endlose Disziplin?
Das ist keine Arbeit?




Klar hat Musik was mit arbeit zu tun, auch das equipment dazu kostet ne richtige Stange Geld, aber ich sehe es auch nicht ein das ein musiker mehr verdient als ein der Durchschnittsbürger, der es sich nicht leisten kann hotelzimmer zu zerwüsten, sich schönheitsOP's zu gönnen oder einfach nur den aktuellen Porsche zu verheizen.

Musik hat was mit Spaß an der Sache, talent und kreativität zu tun, wie bei jedem anderen guten Job. Es ist auch interessant das sich auch nur die Musiker gegen Raubkopierer stellen die eh schon genug geld haben und die, die independent sind kopieren dulden.
07.04.2004 12:24:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von [CSAC] Vollstrecker
 
Zitat von PutzFrau

Ach ja, in Musik steck also keine Arbeit?
Und was ist bitte jahrelanges Üben und endlose Disziplin?
Das ist keine Arbeit?




Klar hat Musik was mit arbeit zu tun, auch das equipment dazu kostet ne richtige Stange Geld, aber ich sehe es auch nicht ein das ein musiker mehr verdient als ein der Durchschnittsbürger, der es sich nicht leisten kann hotelzimmer zu zerwüsten, sich schönheitsOP's zu gönnen oder einfach nur den aktuellen Porsche zu verheizen.

Musik hat was mit Spaß an der Sache, talent und kreativität zu tun, wie bei jedem anderen guten Job. Es ist auch interessant das sich auch nur die Musiker gegen Raubkopierer stellen die eh schon genug geld haben und die, die independent sind kopieren dulden.



Aha, daher weht also der Wind, der Neid.

edit:
Und wenn die Musik nicht kreativ - also nicht nach deiner Vosrtellung von Musik - ist, warum brauchst du dann die Lieder von diesem Interpreten, der kann dir dann doch scheißegal sein.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von PutzFrau am 07.04.2004 12:28]
07.04.2004 12:27:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
ich kauf mir die cds, weil ich die leute, die diese musik machen, unterstützen will. genauso wie ich geld für konzerte ausgebe.
aber bei meinen cds weiss ich auch, dass ein künstler, der zu seinen werken steht das geld bekommt.
07.04.2004 12:45:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CSAC] Vollstrecker

Leet
Zugegeben etwas neidisch bin ich schon, soleicht wie die möchte ich auch mal Geldverdienen, aber ich gönne es denen auch.

Aber es geht auch zu weit, wenn sich Musiker mit ihrem Geld profilieren müssen und dann ihren eigenen Kunden dafür verantwortlich machen wenn sie mal 5.000.000,00 € anstatt von 8.000.000,00 € im Jahr verdienen.

€/ Back to Topic!

und ich finde es ganz schön peinlich wenn man dann herrausfindet das es nicht an den Raubkopieren liegt!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [CSAC] Vollstrecker am 07.04.2004 12:56]
07.04.2004 12:49:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BrainDeadPsychoman

BrainDeadPsychoman
Ich bin dafür kleine Künstler zu unterstützen, aber die großen haben wirklich genug Geld.
07.04.2004 12:50:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jehova-3

Arctic
 
Zitat von Cardinal62
Das ist einfach gelogen. UIhr würdet auch keien CDs kaufen wenn sie n"nur" 15€ kosten würde. Wennihr die CD original wollt kauft ihr sie auch für 30.



Wenn etwas zu teuer ist, wird es nicht gekauft.
Stell dir vor, das gleiche gilt sogar für Produkte, welche man sich nicht über das I-Net ziehen kann. Meinetwegen wird es durch Filesharing noch unterstützt, aber es ist eben auch ohne Filesharing oder das ganze Rumkopiere so, daß Kaufverhalten auch Preisabhängig ist.
07.04.2004 12:56:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
OhMygoth

X-Mas Arctic
 
Zitat von Jehova-3
 
Zitat von Cardinal62
[b]Das ist einfach gelogen. UIhr würdet auch keien CDs kaufen wenn sie n"nur" 15€ kosten würde. Wennihr die CD original wollt kauft ihr sie auch für 30.



Wenn etwas zu teuer ist, wird es nicht gekauft.
[...]b]



es wird nicht von der Menge gekauft die es sich nicht leisten kann wäre angebrachter gewesen zu sagen Breites Grinsen
07.04.2004 12:58:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CombatWombat

Mr Crow
 
Zitat von Jehova-3
 
Zitat von Cardinal62
Das ist einfach gelogen. UIhr würdet auch keien CDs kaufen wenn sie n"nur" 15€ kosten würde. Wennihr die CD original wollt kauft ihr sie auch für 30.



Wenn etwas zu teuer ist, wird es nicht gekauft.



dito.

Ich kaufe auch jetzt noch regelmäßig CDs, nur bei weitem nicht so viele, wie wenn sie weniger kosten würden. Wenn einem der Geschmack dann auch noch durch Einschränkungen beim Gebrauch versaut wird ... nunja
DA stecken die Umsatzeinbußen
07.04.2004 12:59:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CSAC] Vollstrecker

Leet
Die Umsatzeinbußen stecken garantiert auch in den kauf/entwicklung von kopierschutzmechanismen, die eh alle fürn arsch sind.
07.04.2004 13:02:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
Hmn.
Ich habe bis auf KoRn alle meine Lieblingsbands über Filesharing kennengelernt. Und jetzt kaufe ich mir regelmäßig alle Veröffentlichungen von ihnen..
Ich lad' immer noch viel,
aber der großteil davon wird einmal gehört und nie wieder,
diese CDs hätte ich mir soundso, da nur Taschengeld, nicht gekauft. Ergo geht auch theoretisch nichts verloren.
Klar, ich kann nicht leugnen, es gibt noch einige Bands die ich sehr gerne höre, von denen mir noch die originale fehlen - aber das kommt noch. Janus zum Beispiel.
Ich fange im Moment erst an all das runtergeladene zu kaufen. Und es lohnt..

Ich weiß nicht, ich denke aber mal das ich von mir sagen kann, dass mein filesharing nicht "dran schuld" ist.

aber ist ja auch egal, niemand muss mir glauben :]


und wieso weniger geld gemacht wird?
schaut euch einfach die Musik an.

Die Musik, die man nicht unbedingt im Karstadt findet, macht Geld.. weil sie einfach Qualität hat.
Pop-Acts, die entweder alle 2 Monate eine neue CD bringen oder nach 2 Monaten von jemand anderem ersetzt werden sind einfach nicht interessant.... irgendwann kriegt man sowas satt. Naja, aber laut irgend einem Spiegelartikel fangen manche Labelbosse das ganze so halbwegs einzusehen.
freut mich

/edit

Notieren: Schreiben lernen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FuSL am 07.04.2004 13:20]
07.04.2004 13:18:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[P.S.G.]=-PSYCHOKILLER

Mods-Gorge
 
Zitat von [CSAC] Vollstrecker
Die Umsatzeinbußen stecken garantiert auch in den kauf/entwicklung von kopierschutzmechanismen, die eh alle fürn arsch sind.



Beispiel iTunes:
PlayFair kann mittlerweile den Kopierschutz direkt aus den verschlüsselten AAC-Sound-Files entfernen. Somit kannst du das File so oft brenne wie du willst. Man kann es aber dennoch nur mit den iTunes Player abspielen und man muss es selbstverständlicherweise über iTunes käuflich erworben haben.
Somit geht sämtliches Geld, das in die Entwicklung des iTunes DRM Systems geflossen ist den Jordan hinunter
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=[P.S.G.]=-PSYCHOKILLER am 07.04.2004 13:24]
07.04.2004 13:22:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TylerDurdan

tylerdurdan
 
Zitat von windtalker0r
Es ist und bleibt Diebstahl.



Nein.
Sonst hätte ja nicht das Urheberrecht novelliert werden müssen.

Weder ist "Raubkopieren" ein Diebstahl (ja klar, eine mp3 ist eine bewegliche Sache, also ein körperlicher Gegenstand, den man wegnehmen kann...) noch sind Raubkopierer Verbrecher wie uns diese komische Kinowerbung weismachen will (das Urheberrecht kennt keine Verbrechen, sondern nur Vergehen. Und den Richter möchte ich mal sehen, der einen jugendlichen Ersttäter wegen mp3s in den Knast schickt, wies in dem einen Spot gezeigt wird. Vor allem wird ein jugendlicher Täter nie in den Erwachsenenvollzug geschickt)

Die Kampagne der Musikindustrie strotzt nur so vor Lügen und Unwahrheiten, daß allein wegen "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht" schon ihre Argumentation zum Strafgrund der "Raubkopiererei" hinterfragt werden sollte, die Argumentation "Jede kopierte mp3 ist eine verkaufte CD" ist sowieso das hirnrissigste, was man je gehört hat.

Wenn eine bewegliche Sache aus einem Kaufhaus gestohlen wird, liegt der Schaden ja darin, daß der Eigentümer diese ja nicht mehr verkaufen kann.

Der Schaden beim Kopieren einer mp3 liegt mitnichten darin, daß der Kopierer ohne die Kopie ein Medium wie eine CD erworben hätte. Er liegt höchstens darin, daß der Erschaffer für sein geistiges Eigentum nicht belohnt wird.

Wird er das wirklich nicht?
Eigentlich schon. Auf jedem CD & DVD-Brenner und auf jedem entsprechenden Rohling ist eine Gebühr drauf, die afaik an die GEMA geht - die nimmt die Interessen der Künstler wahr. (welche Interessen nimmt dann die Plattenindustrie wahr? Wohl eher nur die eigenen)

Wenn jetzt jemand kreischt, daß das ja nicht ausreiche und es nicht funktionieren würde:

Schaut mal bei euch z.B. in der Uni auf die Kopierer. Da findet ihr mit Sicherheit einen Aufkleber von der "VG Wort" - Verwertungsgemeinschaft für geistiges Eigentum was Bücher und Zeitschriften angeht. Also, wenn jemand sich auf so einem Kopierer ein urheberrechtlich geschütztes Werk ganz oder teilweise kopiert, dann ist der Rechteinhaber durch die VG Wort-Gebühren entlohnt.
Und bei Büchern kommt auch niemand auf die Idee, daß eine Kopie gleichzusetzen sei mit einem Kauf... Man stelle sich vor, der Verlag Beck, der größte juristische Verlag würde bei jeder Kopie aus seinem Palandt (Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch) annehmen, der Kopierer hätte das Buch ohne Fotokopierer gekauft - die könnten noch auf viel utopischere Schadenssummen kommen, schließlich kostet ein Palandt um die 100,- EUR und aus dem wird in Deutschland wohl etwas öfter kopiert, als es mit dem neuen Tittney-Spears-Album je passieren würde.

Übrigens ist auch auf jedem Drucker eine Gebühr der VG Wort drauf.

Jetzt fragt sich ein kleiner Student, der beide Systeme kennt: warum heult das Verlagswesen nicht und warum heult die Musikindustrie so?

Es ist das Zeitalter der Eisenbahn. Die Postkutsche hat ausgedient. Wenn die Musikindustrie noch weiter rumheult, daß ihr diese neumodischen Eisenrösser die Kunden wegnehmen, anstatt selbst auf Eisenbahnen umzusatteln, wird sie wie die Postkutschen sang- und klanglos in der Dunkelheit der Geschichte versinken.
07.04.2004 13:46:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
 
Zitat von TylerDurdan
Es ist das Zeitalter der Eisenbahn. Die Postkutsche hat ausgedient. Wenn die Musikindustrie noch weiter rumheult, daß ihr diese neumodischen Eisenrösser die Kunden wegnehmen, anstatt selbst auf Eisenbahnen umzusatteln, wird sie wie die Postkutschen sang- und klanglos in der Dunkelheit der Geschichte versinken.



Das hast du sehr, sehr schön gesagt!
07.04.2004 13:52:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MSK

X-Mas Leet
 
Zitat von BrainDeadPsychoman
Ich bin dafür kleine Künstler zu unterstützen, aber die großen haben wirklich genug Geld.



Das is ja grad der Witz dabei!
Die "kleinen" Künstler verteilen ihre Songs häufig kostenlos. Breites Grinsen

Ich kaufe mir CDs, die es meiner Meinung nach einfach Wert sind, weil die Musik gut ist.
07.04.2004 14:06:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[pc]Raba

AUP [pc]Raba 27.12.2007
@ TylerDurdan:
Darf ich deinen Text auch anderweitig zitieren? natürlich mit quellenangabe. oder muss ich nun auch dafür ne gebühr entrichten?
07.04.2004 14:06:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TylerDurdan

tylerdurdan
 
Zitat von [pc]Raba
@ TylerDurdan:
Darf ich deinen Text auch anderweitig zitieren? natürlich mit quellenangabe. oder muss ich nun auch dafür ne gebühr entrichten?



Der Text ist gebührenfrei... open source sozusagen Breites Grinsen
07.04.2004 14:11:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CSBullet

Sniper BF
Ihr redet hier die ganze Zeit von Singels oder Alben.
Aber wie sieht es eigentlich mit Livesets aus ?
Ich bin jemand der zu 99% Livesets hört und 1% mal ein Lied das mir gut gefällt einzelen.
Wie sieht es eigentlich damit aus? Ist es auch illegal sich Livesets zu ziehen?
btw: Musikrichtung ist Techno/Trance ...
07.04.2004 14:11:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
 
Zitat von CSBullet
Ihr redet hier die ganze Zeit von Singels oder Alben.
Aber wie sieht es eigentlich mit Livesets aus ?
Ich bin jemand der zu 99% Livesets hört und 1% mal ein Lied das mir gut gefällt einzelen.
Wie sieht es eigentlich damit aus? Ist es auch illegal sich Livesets zu ziehen?
btw: Musikrichtung ist Techno/Trance ...



Liveaufnahmen sind illegal (GEMA). Sind dann bootlegs und nicht legaler als andere MP3s.
07.04.2004 14:14:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Filesharing nicht schuld! ( Neue Studie über Filesharing )
« vorherige 1 [2] 3 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum