Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Hausaufgaben/Hausarbeiten/Facharbeiten - Sammelthread ( Fragen? Probleme? Hier rein )
« erste « vorherige 1 ... 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Osterhasenkiller

Osterhasenkiller
Frage Ebene und Gerade gleichsetzen
ich hab ne relativ einfache aufgabe:

g:x=(1|0|1)+ t(2|1|0)
e:x=(1|2|3)+ s(0|0|1)+ t(0|1|0)

ich will die gleichungen ja gleichsetzen.
nun hab ich 2x die variable "t"... darf ich die "t's" beim gleichsetzen und "auf eine seite bringen" von einander abziehen oder muss ich die als "t1" "t2" betrachten?
25.05.2004 15:43:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
schoen1

AUP schoen1 17.08.2015
 
Zitat von Osterhasenkiller
ich hab ne relativ einfache aufgabe:

g:x=(1|0|1)+ t(2|1|0)
e:x=(1|2|3)+ s(0|0|1)+ t(0|1|0)

ich will die gleichungen ja gleichsetzen.
nun hab ich 2x die variable "t"... darf ich die "t's" beim gleichsetzen und "auf eine seite bringen" von einander abziehen oder muss ich die als "t1" "t2" betrachten?


nein du vogel natürlich nicht !!
die musste dann einmal in r umbennenen.

auf sowas musste echt selber kommen fröhlich

[e] also als t1 und t2 :rolleyes:
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von schoen1 am 25.05.2004 15:45]
25.05.2004 15:44:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derjungeuntermbaum

derjungeuntermbaum
Bitte beachten WICHTIGE FRAGE!!!
ich suche eine seite auf der die kompletten texte von theaterstücken bzw. dramen zu finden sind.

insbesondere suche ich von Wolfgang Borchert "Draußen vor der Tür".
also keine interpreti o. ä. , sondern den kompletten text online!!!

kennt jemand ne seite? ich habs shcon mal egfunden bei google. aber ich finds nich mehr traurig

bitte bitte helft mir. es geht ums abi fröhlich

danke
25.05.2004 16:12:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
!Mensch

Leet
 
Zitat von derjungeuntermbaum
...



Szenen 1,2,3,4,5.
fröhlich
25.05.2004 17:36:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vegetarisches_Mett

Arctic
gutenberg.spiegel.de
25.05.2004 17:37:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Osterhasenkiller

Osterhasenkiller
mathe
gegeben:
gerade mit den werten:
G:x=(1|-3|2)+ t(2|2|2)

bestimmen sie hier zuerst einen punkt, der auf der geraden und in der x2x3-Ebene liegt...
ich kapier alles, aber was ist die x2x3 ebene?
25.05.2004 17:52:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
!Mensch

Leet
x2 = y
x3 = z
25.05.2004 18:04:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Osterhasenkiller

Osterhasenkiller
 
Zitat von !Mensch
x2 = y
x3 = z



hmm ok das hab ich verstanden, aber was ist gemeint mit in der Ebene liegen, ich raffs nich traurig
25.05.2004 18:21:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
!Mensch

Leet
In der x-y-Ebene ist z immer 0.

Du musst also zur Lösung der Aufgabe zunächst mal die z-Koordinate der Gerade 0 setzen:

0 = 2 + 2t
t = -1

Dann setzt du den Wert für t in die x- und die y-Zeile der Gerade ein:

x = 1 + 2*(-1)
x = -1

y = -2 + 2*(-1)
y = -4

Du hast dann also die 3 Koordinaten des Schnittpunkts der Geraden mit der x-y-Ebene (Und der war ja gesucht):

P(-1;-4;0)

/edit: Scheiße, ich seh ja, gesucht ist ja der Schnittpunkt mit der y-z-Ebene. fröhlich
Da musste natürlich die x-Zeile 0 setzen, dann t berechnen und dann t in die y- und die z-Zeile einsetzen. Augenzwinkern Sorry
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von !Mensch am 25.05.2004 18:28]
25.05.2004 18:26:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Osterhasenkiller

Osterhasenkiller
geil danke, das hat geholfen
du würdest mir die morgige klausur retten, wenn du mir schritt für schritt erklären könntest, wie ich eine linearkombination mache.
"stellen sie den vektor (2|5|-1) als linearkombination der vektoren a,b,c dar
aufgabe:

a=(1,2,2)
b=(3,2,1)
c=(-1,1,5)

das sind vektoren...sry ich bin dämlich Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Osterhasenkiller am 25.05.2004 18:33]
25.05.2004 18:29:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
!Mensch

Leet
Sorry - keine Ahnung.

Dazu brauch man aber sicher die Vektoren a, b und c. Augenzwinkern
25.05.2004 18:31:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Osterhasenkiller

Osterhasenkiller
 
Zitat von !Mensch
Sorry - keine Ahnung.

Dazu brauch man aber sicher die Vektoren a, b und c. Augenzwinkern



ich quote mal, damit du in der übersicht siehst, das ich geantwortet hab
25.05.2004 18:38:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Acid_Burn

AcidPils
 
Zitat von Osterhasenkiller
geil danke, das hat geholfen
du würdest mir die morgige klausur retten, wenn du mir schritt für schritt erklären könntest, wie ich eine linearkombination mache.
"stellen sie den vektor (2|5|-1) als linearkombination der vektoren a,b,c dar
aufgabe:

a=(1,2,2)
b=(3,2,1)
c=(-1,1,5)

das sind vektoren...sry ich bin dämlich Breites Grinsen



du stellts das gleichungssystem:
a*x+b*y+c*z = (2|5|-1)

also ausführlich:

1*x+3*y-1*z = 2
2*x+2*y+1*z = 5
2*x+1*y+5*z = -1

auf und löst es.
Fertig.

Acid
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Acid_Burn am 25.05.2004 19:22]
25.05.2004 19:22:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Osterhasenkiller

Osterhasenkiller
hmm ich versteh alles bloß das ergebnis nich-
wie kommst du auf 2,5,-1 ?
25.05.2004 19:26:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinback

Mods-Gorge
 
Zitat von Osterhasenkiller
hmm ich versteh alles bloß das ergebnis nich-
wie kommst du auf 2,5,-1 ?



Du hast das Ergebnis?

Wenn ja, dann setzt du das Ergebnis für x,y und z in a*x+b*y+c*z ein und dann _sollte_ dein Vektor (2|5|-1) bei rauskommen.

(Ergebnis: x = 67/13; y = -22/13; z = - 25/13)
25.05.2004 19:46:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Osterhasenkiller

Osterhasenkiller
 
Zitat von Osterhasenkiller
hmm ich versteh alles bloß das ergebnis nich-
wie kommst du auf 2,5,-1 ?



ich bin so endlos dumm, sorry
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Osterhasenkiller am 25.05.2004 20:05]
25.05.2004 20:01:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GinuwinesSon

GinuwinesSon
So endlich,fürs Deutschprojekt ne Mappe mit 11 Seiten fertiggestellt...in dem es hauptsächlich um das Buch "Der Unsichtbare" von Mats Wahl geht.

Den Text, in dem es um Judenverfolgung geht,hab ich mir auch noch gestern erarbeitet, da,wenn ich den Original Text nehmen würde,es wirklich sehr auffallen würde. Naja,hab mir eben einiges an Material gesucht und das Wichtigste rausgeschrieben.

Drückt mir die Daumen,dass ich ne gute Note bekomme
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von GinuwinesSon am 25.05.2004 20:05]
25.05.2004 20:05:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinback

Mods-Gorge
Junge, Junge, ihr habt doch alle noch Schule (was ich von mir leider nicht mehr behaupten kann), da erzählen die dir doch stundenlang wie das richtig geht. Müsst ihr da immer NUR scheiss machen und NIE zuhören und dann hier im Thread fragen ... aber gut, ich erklärs dir.

Du sollst aus den drei Vektoren a=(1,2,2) b=(3,2,1) c=(-1,1,5) durch aneinanderreihen von Teilen von ihnen den Vektor 2,5-1 erzeugen. Das machen wir also über ein Gleichunssystem.

Wir sagen wir nehmen x-mal Vektor a, y-mal Vektor b und z-mal Vektor c, addieren diese Vektoren und dann soll der gesuchte Vektor (nennen wir ihn mal) d rauskommen. Daher das Gleichunssystem.

Erste (x) Koordinate des gesuchten Vektors: x*1 + 3*y - 1*z = 2 (weil das die erste Koordinate des gesuchten Vektors ist)

Das machst du jetzt mit allen drei Koordinaten des Vektors und schon hast du dein Ergebnis, was ich übrigens schon im Post vorher erwähnt hab.
25.05.2004 20:07:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
bLaSpHeMy

Leet Female II
 
Zitat von vegetarisches_Mett
gutenberg.spiegel.de



Alle Autoren in der Gutenbergliste sind schon seit mindestens 70 Jahren tot, ... außer Hesse :P
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von bLaSpHeMy am 25.05.2004 20:11]
25.05.2004 20:09:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Osterhasenkiller

Osterhasenkiller
@pinback...
ich bin dir sehr sehr dankbar.
ich war einfach zu dumm und zu in mathegedanken vor der klausur morgen, dass ich vergessen hatte, dass die werte des vektors vorgegeben waren traurig
25.05.2004 20:16:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
.NAX

Russe BF
kann mir jemand von euch sagen was folgendes bedeutet? mein Spanischbuch ist etwas lol .


Singular
Ich = ?
Du=?
Er/sie=?

Plural
Wir=?
ihr=?
sie=?


und hier Dativ + Akkusativ:


Dativ:
me= ?
te=?
le=?
nos=?
os=?
les=?

Akkusativ:
me= ?
te=?
lo,la (le)=?
nos=?
os=?
los,las=?

ihr würdet mir viel zeit fürs suchen im inet ersparen wenn ihr mir hilft.
thx im vorraus.
25.05.2004 22:31:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[R.A.F.]Meister Röhrich

benderroehrich2
Singular
Ich = Yo
Du=tu
Er/sie=el / ella

Plural
Wir=nosotros
ihr=vosotros
sie=ellos/ellas



Dativ:
me
te
le
nos
os
les

Akkusativ:
me
te
lo,la (le)
nos
os
los,las

der Rest dürfte so stimmen, wie dus hingeschrieben hast... keine garantie, ich hab nur n halbes Jahr Volkshochschulkurs aufm Buckel.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [R.A.F.]Meister Röhrich am 25.05.2004 22:43]
25.05.2004 22:41:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
.NAX

Russe BF
vielen vielen dank an dich. im cstrike forum gibt es ja doch noch soziale menschen !

aber was bedeutet?

Dativ:
me
te
le
nos
os
les

Akkusativ:
me
te
lo,la (le)
nos
os
los,las
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von .NAX am 25.05.2004 22:57]
25.05.2004 22:55:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[R.A.F.]Meister Röhrich

benderroehrich2
naja, das sind die Pronomen in den anderen Fällen, wie im deutschen mir, dir ihm/ihr bzw. mich, dich, ihn/sie und so weiter...

in nem Satz entsprechend zum beispiel
"me gusta el futbol", "te gusta...", "le gusta" und so weiter

hmm, und zum akkusativ fällt mir grad nix ein...
25.05.2004 23:22:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
 
Zitat von .NAX
mein Spanischbuch ist etwas lol .

wenn ihr mir hilft.


und dein deutschbuch ist voll roflig und echt zum ablolen?

----------------

was ich eigentlich wollte:

wie lernt ihr? wie schafft ihr es, wirklich 2 stunden oder mehr einfach dazusitzen und..zu lernen?
und vor allem, wie lernt ihr?
lest ihr euch den stoff einfach tausendmal durch?
mal am beispiel chemie 10. klasse
wir sind beim kugelwolkenmodell...
im unterricht kann ich immer alles, bin mündlich einer der besten...
aber in der arbeit versage ich immer völlig traurig
was habt ihr den so für tips?

mfg
ein verwirrter und demotivierter dax
25.05.2004 23:24:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=IuM|Voodoo=-

-=IuM|Voodoo=-
Ich werde demnächst ein Vortrag über Globalisierung halten müssen, nur weiß ich noch nicht so ganz, wie ich das am besten strukturieren soll.

Hat da jemand zufällig ein paar Tipps?
25.05.2004 23:26:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[MiiH]Fishbone

Leet
Meine MEthode bestand darin, wie du schon sagtest, immer wieder durch zu lesen. Wiederholen. Geistig, gesprochen. Halbe Seite, wieder von vorn, halbe Seite, wieder von vorn. Untere Hälfte, wieder von vorn...usw.

Ich habe den meisten Stoff schnell wieder vergessen, weil ich mir die Seiten immer nahezu bildlich gemerkt habe. Wollte ich also eine Info "abrufen", ging ich teilweise die Seite vorm geistigen Auge durch, insofern es mir nicht sofort einfiel.
25.05.2004 23:28:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buschi

Buschi
 
Zitat von -=IuM|Voodoo=-
Ich werde demnächst ein Vortrag über Globalisierung halten müssen, nur weiß ich noch nicht so ganz, wie ich das am besten strukturieren soll.

Hat da jemand zufällig ein paar Tipps?



ich musste es mal in englisch machen mit 20min vorbereitung.

Klärung des begriffs
auswirkungen auf einen selbst
positiv vs. negativ
fazit
25.05.2004 23:35:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von audax
 
Zitat von .NAX
mein Spanischbuch ist etwas lol .

wenn ihr mir hilft.


und dein deutschbuch ist voll roflig und echt zum ablolen?

----------------

was ich eigentlich wollte:

wie lernt ihr? wie schafft ihr es, wirklich 2 stunden oder mehr einfach dazusitzen und..zu lernen?
und vor allem, wie lernt ihr?
lest ihr euch den stoff einfach tausendmal durch?
mal am beispiel chemie 10. klasse
wir sind beim kugelwolkenmodell...
im unterricht kann ich immer alles, bin mündlich einer der besten...
aber in der arbeit versage ich immer völlig traurig
was habt ihr den so für tips?

mfg
ein verwirrter und demotivierter dax


Bei schwierigen und umfangreichen Themen, die insich als Lernstoff abgeschlossen sind, hilft es, eine Präsentation bzw. ein Referat darüber aufzusetzen, auszuformulieren und dann ohne Publikum zu halten. Das trainiert deine rhetorischen Fähigkeiten, und nachdem du den Vortrag abspulen kannst hast dus drin. Funktioniert vor allem bei geschichtlichen, sozialkundlichen und sprachlichen Stoffbereichen, aber auch in bestimmten Bereichen der Mathematik/Physik/Chemie.
25.05.2004 23:41:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dung3on

Leet Female II
Hallo, ich brauch einen Text über Hexadezimalzahlen, deren Anwendung, Umwandlung vom Dezimalsystem und Rechungen im Hexadezimalsystem (addieren, multiplizieren, subrahieren und dividieren)

Hoffe, dass jmd. da was findet.
26.05.2004 12:53:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hausaufgaben/Hausarbeiten/Facharbeiten - Sammelthread ( Fragen? Probleme? Hier rein )
« erste « vorherige 1 ... 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum