Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( mit Tiefbett )
« erste « vorherige 1 ... 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 ... 58 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Aspe

Die "Rennstreckennutzung" waren uebrigens 19 Runden, also knappe 400km.



400km Rennen sind aber gar nicht so wenig für einen besseren Einkaufswagen. Wenn es in den Garantiebedingungen vorher ausdrücklich ausgeschlossen ist, worüber beschwert der sich dann eigentlich?

hübsche Bilder sind halt auch nur Werbung fröhlich

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 09.07.2009 19:51]
09.07.2009 19:50:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Razer.exe

Kollege fährt nen neuen Opel Astra OPC Nürburgring Edition.
Hammer Teil, damit würds mich auch auf die Rennstrecke ziehen.



Dann kann er seiner Werksgarantie aber byebye sagen, siehe oben. Augenzwinkern
Der Astra OPC ist aber ein netter Wagen. Wuerd gern wissen wie stark die Antriebseinfluesse in der Lenkung bei ihm sind.


¤: Jelly:
Nordschleife zu Touristenfahrten: Oeffentliche Strasse. Er haette es auch auf den Landstrassen i nder Eifel knallen lassen koennen, ueber tausende Kilometer.
Einem Auto das von Opel OPC beworben wird die Nordschleife als schnellster Kompaktsportler mit 8.35 zu umrunden und von dem es eine Nuerburgring Edition gibt, nach 400km Nordschleife Garantieansprueche an Teilen die KEINE Verschleissteile sind, zu versagen, ist schon extrem schwach.
Wenn ich einen Porsche GT3 kaufe oder preislich realistischer einen Megane R26R, wuerde es auch keinen Geschiss von den Herstellern geben, wenn ich das Auto auf der Nordschleife bewege.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 09.07.2009 19:52]
09.07.2009 19:50:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
warum wundert mich das nicht?
Ich kann da eine nette Story von einem Techniker zum Besten geben, der hydraulisch-elektrische Anlagen wartete und einrichtete (also solche, die teils elektrisch, teils mit Flüssigkeitsdruck arbeiten).
Sowas wird u.A. eingesetzt, um bei Motoren die Schrauben in den Block reinzudrehen: Block kommt mit entsprechechenden Schrauben leicht angedreht (von der vorherigen Maschine eingesetzt) auf dem Fließband an und von oben kommt quasi ein Mehrfach-Schlagschrauber und dreht die Dinger fest.
Derjenige, der die Teile damals bei Opel für die Motorenproduktion eingerichtet hat (war so Corsa-A-Zeit rum) wurde später mal wieder hingerufen, weil sie Probleme hatten - massig kaputte Kopfdichtungen usw...
Er also da hin die ziehen stichprobenartig Blöcke raus: Bei JEDEM waren die Schrauben viel zu lasch angezogen. Panik, wasndalos, Produktion gestoppt. Er latscht zu den Maschinen, guckt sich alles an - nö, die laufen 1a.
Dann der Blick auf die Schraubköppe.
Jetzt stellt euch ein Gesicht in einer Mischung aus WTF,ZOMG und FUUUUUUUU vor!
Die Nüsse waren innen fast komplett rund. Die Idioten haben die nach der Montage der Anlage NIE gewechselt und geschätzt die zehnfache Menge an Motoren damit abgespult, für die sie eigentlich vorgesehen waren.
Kommentar der GM-Aufseher war immer: Dreht sich doch noch, braucht doch nix dran gemacht werden.
Klar, rein gingen die Schrauben, aber eben nicht fest. 20nm, 120nm - wo ist denn da der Unterschied?

Das ist halt leider symptomatisch für Opel unter der GM-Regie gewesen. Zu Zeiten der alten C-Kadetts wurde bereits in den Werkstätten Buch geführt über die benötigten Ersatzteile bei einzelnen Modellreihen und das dann in die Zentrale geschickt. So sollte festgestellt werden, welche Teile "zu gut" konstruiert wurden und zu lange halten, sprich: Wo die Werkstatt nix dran verdient, da man sie nie wechseln muss.
09.07.2009 19:51:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Olórin

Leet
 
Zitat von [WHE]MadMax

Der Corsa D ist die beschissenste, lauteste, röchelndste Schrottkugel,...



Naja, so schlimm find ich den Corsa D jetzt nicht.
Meine Mutter hat sich grad nen neuen gekauft (1.2 80PS). Ich hätte mir auf jeden Fall noch ein paar Alternativen angeschaut (vor allem den Fiesta), aber sie wollte halt den Corsa.
Viel bin ich mit dem noch nicht gefahren, aber der erste Eindruck ist gar nicht so schlecht.
Die Materialien im Innenraum fühlen sich größtenteils gut an - bis auf das scheiß Hartplastik, das Opel großflächig an gut sichtbaren Stellen (z.B. oberer Teil der Türverkleidung (= Ellbogenauflage) verteilt hat.
Zum Motor kann ich noch nicht so viel sagen, weil er grad noch in der Einfahrphase ist, aber ich denke das Auto ist damit ausreichend motorisiert, wenn man keine sportlichen Ambitionen hat oder Beschleunigungsorgien erwartet.

Die Übersicht ist in der Tat bescheiden, aber das Problem haben ja fast alle neueren Autos der Klasse.
Dafür ist der Innenraum angenehm groß - mit 1.92m fühle ich mich nicht wirklich eingeengt.

Beeindruckt hat die Ausstattung - Tempomat, Lederlenkrad, mitlenkendes Kurvenlicht usw. in nem Kleinwagen zu dem Preis.
09.07.2009 19:54:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Razer.exe

AUP Razer.exe 20.05.2009
 
Zitat von [WHE]MadMax

So sollte festgestellt werden, welche Teile "zu gut" konstruiert wurden und zu lange halten, sprich: Wo die Werkstatt nix dran verdient, da man sie nie wechseln muss.



Das Thema gabs bei uns auch mit dem MB-Trac. War einfach zu gut als das Daimler da noch was dran verdienen hätte können. Breites Grinsen
09.07.2009 19:55:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schtolen

Leet
 
Zitat von Aspe

Apropos Opel. Ich hab hier mal was fuer euch von einem Astra OPC Fahrer aus dem Tourifahrerforum:

 

von der rennstreckennutzung, den garantiebestimmungen und dem marketing...

hallo zusammen,
ich möchte auf diesem wege mal ein paar backgroundstorys mitteilen, wie der hase wirklich läuft!

zunächst mal zu dem vorfall...

vor ziemlich genau einem jahr, habe ich das erste mal das problem gehabt, dass mein krümmer sich verzogen hat, und dadurch die abgase direkt am flansch entwichen.
das problem wurde gelöst, indem man einen neuen eingebaut hatte. war auch gut! hatte ja ein halbes jahr ruhe... dann fing die gleiche geschichte wieder von vorne an.
nach rücksprache mit opel hat mein händler neue stehbolzen eingebaut, hier gab es ca. 1 monat später auch eine offizielle rückrufaktion von opel, dass die stehbolzen beim astra zu kurz sind, und daher oben genanntes problem auftreten kommte.

ok... neue stehbolzen, neuer krümmer, neues glück.

das problem war auch sage und schreine 6 monate gelöst, bis es vor ca. 3 wochen aufs neue anfing.
mein händler wollte den krümmer erneut tauschen, aber ich habe gleich gesagt nein... das hat ne andere ursache!

nach langem hin und her hatte ich nun heute einen termin bei meinem händler wo auch ein außendinstler von opel anwesend war.

ich mache es mal kurz... meine garantie wurde gesperrt, es muss jeder garantiefall neu entschieden werden!
der wortlaut war ganz klar, dass das fahrzeug NICHT für die rennstrecke geeignet ist, und daher (durch falsche nutzung) das problem mit dem krümmer aufgetreten ist, das problem also laut opel eindeutig auf meiner seite liegt! (ohne mir in irgend einer weise nachweisen zu können, wie viele runden ich gefahren bin)

mein auto kommt jetzt zwar nach rüsselsheim ins technikcenter aber der nette kollege meinte schon, dass sie dort wohl auch nicht mehr sagen, als bereits erwähnt.

in mir braut sich gerade ein risen zorn über die ganze geschichte aus, und mein entschluss steht zunächst fest, der astra geht WEG! ich werde ihn noch ein weiteres jahr fahren müssen wegen leasing und dann hat sich die geschichte opel und opc für mich erledigt!

mir wurde zwar angeboten, nach dutenhofen ins testzentrum zu fahren weil er wohl gesehen hat dass ich ein riesen opel fan bin/war aber ob ich dort tatsächlich hin fahre, kann ich momentan noch nicht sagen.

ich bin mal gespannt, was im tc diagnostiziert wird, oder ob man da auch so blöd abgespeist wird.
ob ich mich mit dem fall an die presse wende, kann ich auch noch nicht sagen, da werde ich mir noch gedanken drüber machen!

FAKT! ist, dass es völliger schwachsinn ist, das marketing von opel und opc so scheinbar auch komplett für die füße und alles nur PR!

ich bin wütend, traurig und frustriert und habe keine ahnung wie es weiter gehen soll mit der kiste.



Die "Rennstreckennutzung" waren uebrigens 19 Runden, also knappe 400km.


Ist im Opel Turbo Forum bekannt der User...

Sein Krümmerproblem ist von der Tuningsoftware abzuleiten... Da der Motor wohl ein wenig zu mager leuft... Aber er will nix darüber hören...
09.07.2009 19:55:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
@Olo: Fahr ihn bei Tempo 100 an einem Tag wo Du die Klima und das Gebläse brauchst und sag mir, dass er leise ist - und ich weiss dass Du lügst.
Sogar der XR2i 16V war da leiser, und der hatte nun extrem wenig Dämmung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [WHE]MadMax am 09.07.2009 19:56]
09.07.2009 19:56:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dosenbier

AUP Dosenbier 10.10.2009
 
Zitat von [WHE]MadMax

Hab übrigens bei nem Astra G neulich nen Schock beim Tachoausbau bekommen: Ist das normal, dass das Querrohr, was da unter dem Tacho das Armaturenbrett versteigt, ungepolstert und nach 90tkm und 5 Jahren verrostet wie Sau ist?!?




Ja, der astra g von meinem Kollegen gammelt mehr als mein 92er Omega A


Corsa b? Motor? Zustand? Bilder?

Dass der OPC nicht rennstreckentauglich ist, würd ich nicht auf mir sitzen lassen. Ich kann immerhin auch mit 50 über de strecke juckeln. Da muss Opel erstmal beweisen dass ich den "verheizt" habe

MadMax: sowas ist schon öfters auch bei anderen Herrstellern passiert.
Und jede werkstatt, egal ob Opel VW oder sonst wer, weiß welche teile gerne kaputt gehen und ordern davon mehr
09.07.2009 19:57:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
taraba

AUP tabara 11.12.2009
bei meinem fiesta ist der aschenbecher übrigens vom fahrer aus rechts vom schaltknauf mit den Augen rollend
09.07.2009 19:58:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Olórin

Leet
 
Zitat von [WHE]MadMax

@Olo: Fahr ihn bei Tempo 100 an einem Tag wo Du die Klima und das Gebläse brauchst und sag mir, dass er leise ist - und ich weiss dass Du lügst.
Sogar der XR2i 16V war da leiser, und der hatte nun extrem wenig Dämmung.



Ich werd mal drauf achten. Bisher wars ja noch nicht so heiß, dass ich das Gebläse voll aufdrehen musste - da hat Stufe 1 oder 2 locker gereicht und war unauffällig.
09.07.2009 20:01:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Schtolen


Ist im Opel Turbo Forum bekannt der User...

Sein Krümmerproblem ist von der Tuningsoftware abzuleiten... Da der Motor wohl ein wenig zu mager leuft... Aber er will nix darüber hören...



Das wiederrum steht im Touriforum nicht. Breites Grinsen
Daniel S. heisst er uebrigens im Touriforum, nur um sicher zu gehen.
09.07.2009 20:01:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Wieso weiß Opel, dass der damit auf der Schleife war? Mata halt...
09.07.2009 20:06:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dosenbier

AUP Dosenbier 10.10.2009
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von Schtolen


Ist im Opel Turbo Forum bekannt der User...

Sein Krümmerproblem ist von der Tuningsoftware abzuleiten... Da der Motor wohl ein wenig zu mager leuft... Aber er will nix darüber hören...



Das wiederrum steht im Touriforum nicht. Breites Grinsen
Daniel S. heisst er uebrigens im Touriforum, nur um sicher zu gehen.


Ich glaub ich kenn den
09.07.2009 20:06:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Wieso weiß Opel, dass der damit auf der Schleife war? Mata halt...



das Auto ist Bj. 2010. peinlich/erstaunt
09.07.2009 20:08:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schtolen

Leet
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von Schtolen


Ist im Opel Turbo Forum bekannt der User...

Sein Krümmerproblem ist von der Tuningsoftware abzuleiten... Da der Motor wohl ein wenig zu mager leuft... Aber er will nix darüber hören...



Das wiederrum steht im Touriforum nicht. Breites Grinsen
Daniel S. heisst er uebrigens im Touriforum, nur um sicher zu gehen.


Ob er jetzt Daniel S. heisst kann ich net sagen... Aber die gleiche Story wurde auch schon im Forum durchgekaut und kurz vor ende kam dann raus das er Chiptuning hat und der Motor einwenig zu Mager läuft...
09.07.2009 20:09:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dosenbier

AUP Dosenbier 10.10.2009
 
Zitat von Schtolen

 
Zitat von Aspe

 
Zitat von Schtolen


Ist im Opel Turbo Forum bekannt der User...

Sein Krümmerproblem ist von der Tuningsoftware abzuleiten... Da der Motor wohl ein wenig zu mager leuft... Aber er will nix darüber hören...



Das wiederrum steht im Touriforum nicht. Breites Grinsen
Daniel S. heisst er uebrigens im Touriforum, nur um sicher zu gehen.


Ob er jetzt Daniel S. heisst kann ich net sagen... Aber die gleiche Story wurde auch schon im Forum durchgekaut und kurz vor ende kam dann raus das er Chiptuning hat und der Motor einwenig zu Mager läuft...


Wohnort bekannt??
09.07.2009 20:10:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Wieso weiß Opel, dass der damit auf der Schleife war? Mata halt...



das Auto ist Bj. 2010. peinlich/erstaunt



Bei tausenden Touareg-Fahrern klingelt bald auf Feldwegen das Telefon und die Kulanzabteilung von VW beglückwünscht die Eigner zum Garantieverlust.
09.07.2009 20:11:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schtolen

Leet
Ne steht auch nix drin....
09.07.2009 20:11:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von [WHE]MadMax
Das ist halt leider symptomatisch für Opel unter der GM-Regie gewesen. Zu Zeiten der alten C-Kadetts wurde bereits in den Werkstätten Buch geführt über die benötigten Ersatzteile bei einzelnen Modellreihen und das dann in die Zentrale geschickt. So sollte festgestellt werden, welche Teile "zu gut" konstruiert wurden und zu lange halten, sprich: Wo die Werkstatt nix dran verdient, da man sie nie wechseln muss.



Ok das mit den Nüssen is eine Sache, aber DAS macht wirklich _jeder_.
Wird uns im Studium auch beigebracht, da macht niemand n Geheimnis draus. Sowas nennt sich "sinnvolle" Dimensionierung und ist zum Teil ein Nebeneffekt vom stetig wachsenden Controlling.

Es wird für _jedes_ Bauteil eine Lebensdauer festgelegt, diese Lebensdauer musst du als Ingenieur mit deinen Bauteilen möglichst genau erreichen. Bist du zu weit drunter gilts als "Anforderung nicht erfüllt", bist du zu weit drüber, bedeutet dass das du nicht (kosten)effizient genug bist.
Das heißt nämlich, das Bauteil ließe sich mit weniger Materialaufwand (=Geld) so bauen dass es trotzdem noch die Funktion erfüllt. -> Klarer Fall fürs Controlling, dem Ingenieur aufs Dach zu steigen.

Ergo kannst du davon ausgehen, dass das keine Opel-Geschichte ist. Das macht BMW, Mercedes, Audi, Porsche, etc. exakt genauso.

 
Zitat von Schtolen
Sein Krümmerproblem ist von der Tuningsoftware abzuleiten... Da der Motor wohl ein wenig zu mager leuft... Aber er will nix darüber hören...



Klar, is ja auch wesentlich einfacher, über das böse böse Opeltier zu schimpfen die ihm seinen Vertrag nicht immer abends vorm Einschlafen vorgelesen haben damit er das nicht selbst tun muss Augenzwinkern
09.07.2009 20:13:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Wieso weiß Opel, dass der damit auf der Schleife war? Mata halt...



das Auto ist Bj. 2010. peinlich/erstaunt



Bei tausenden Touareg-Fahrern klingelt bald auf Feldwegen das Telefon und die Kulanzabteilung von VW beglückwünscht die Eigner zum Garantieverlust.



*bing* BC Meldung:
Wir sehen gerade ueber den (Missbrauch des) eCall-Systems, dass sie auf einer nicht befestigen Strasse unterwegs sind. Sie haben noch 120 Sekunden um wieder auf befestige Strassen zurueckzukehren.
Breites Grinsen
09.07.2009 20:14:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
hmmmmm es scheint unmöglich zu sein in der angestrebten Preisklasse einen Scirocco zu bekommen der nicht entweder völlig verbastelt oder durchgerostet ist. Tragisch. Dafür hätte ich mich auch von der 150PS Vorgabe getrennt. peinlich/erstaunt

e: man Polo 1 sind ja noch schwerer zu finden. Also überhaupt. Egal zu welchem Preis. Irre.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 09.07.2009 20:29]
09.07.2009 20:27:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
http://tinyurl.com/ncf69x

der wär was. Blöd das ich mir den nicht leisten kann. traurig
09.07.2009 20:32:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Razer.exe

AUP Razer.exe 20.05.2009
verschmitzt lachen
 
Zitat von Jellybaby

http://tinyurl.com/ncf69x

der wär was. Blöd das ich mir den nicht leisten kann. traurig



Ich wär ja für sowas hier.

http://tinyurl.com/lr6pb7
09.07.2009 20:34:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
aber nicht in dem Zustand.
09.07.2009 20:34:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Razer.exe

 
Zitat von Jellybaby

http://tinyurl.com/ncf69x

der wär was. Blöd das ich mir den nicht leisten kann. traurig



Ich wär ja für sowas hier.

http://tinyurl.com/lr6pb7




"er benz vefügt über ABS + ASR,Klima aber kann darüber nichts sagen weil ich daß Fahrzeug leider nicht gefahren habe"


Ne, ist klar Breites Grinsen .
09.07.2009 20:37:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Razer.exe

AUP Razer.exe 20.05.2009
 
Zitat von Jellybaby

aber nicht in dem Zustand.



Wo siehst denn da was, ist doch alles da wo es hingehört und das Innenraum Foto ist auch gut getroffen. :P
Komm für 3750¤ kann man wohl nicht viel falsch machen... Breites Grinsen
09.07.2009 20:37:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
 
Zitat von Olórin

 
Zitat von [WHE]MadMax

Der Corsa D ist die beschissenste, lauteste, röchelndste Schrottkugel,...



Naja, so schlimm find ich den Corsa D jetzt nicht.
Meine Mutter hat sich grad nen neuen gekauft (1.2 80PS).



ich bin den ja neulich als 1.2 80 PS, 1.3 CDTI 90 PS und ganz kurz GSI (so um die 130 PS?) ein paar runden auf einem handlingkurs probegefahren.

noch nie haben sich 80 PS so langsam angefühlt wie im 1.2, der nochdazu schaukelte wie ein kamel.

ganz im gegensatz zum 90 PS Diesel mit werks-sportfahrwerk, der in dieser kombination echt spaß machte.

übermäßig laut oder "schrottig" kam er mir nicht vor, das interieur ist zwar geschmackssache, aber nicht schlecht verarbeitet. nach hinten unübersichtlich ist er schon, aber nicht so schlimm wie zb der astra. nach vorne ist mir nix störend aufgefallen.

sitze und sitzposition fand ich auch ok.

 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Aspe

Die "Rennstreckennutzung" waren uebrigens 19 Runden, also knappe 400km.



400km Rennen sind aber gar nicht so wenig für einen besseren Einkaufswagen. Wenn es in den Garantiebedingungen vorher ausdrücklich ausgeschlossen ist, worüber beschwert der sich dann eigentlich?

hübsche Bilder sind halt auch nur Werbung fröhlich

http://www.kabeleins.at/imperia/md/images/auto/galerien/o/opel/astra_opc_nuerburgring/opel_astra_opc_nuerburgring_07_500_375_Opel.jpg



Da fällt mir wieder ein, dass bei der "Insignia Driving Tour" beim vorführ-Opel-GT die Bremssscheibe zerbrochen ist.

Wie da die Opel-Garantieabteilung wohl reagieren würde?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -2- Mr.Kobayashi am 09.07.2009 20:39]
09.07.2009 20:39:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
verschmitzt lachen
 
Zitat von AndRaw

Wie man nen A4 als praktisch bezeichnen kann.
Dieses lächerliche Kofferräumchen ist völlig sinnlos, ähnlich bei nem Cayenne. Kein Platz drin, völlig unpraktisch.



Genau, in nem Cayenne is kein Platz hinten drin. Ich benutz das Ding sehr oft um irgendwas sperriges zu bewegen und hatte noch nie ein Platzproblem damit... Vielleicht bekommt man in nen Volvo 740 mehr rein, aber der Cayenne schluckt schon ordentlich
09.07.2009 20:40:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Toppi

Ich benutz das Ding sehr oft um irgendwas sperriges zu bewegen und hatte noch nie ein Platzproblem damit...



Wärst du jetzt 20 Jahre älter und weiblich, würde ich dir vorhalten deine dicken Kinder damit zum Kindergarten zu fahren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 09.07.2009 20:42]
09.07.2009 20:42:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
...
heutige nominierung aus der kategorie "arschlochparker":



/mir fällt gerade auf, dass die ALLE nicht parken können.
bis auf den offensichtlich begnadeten fahrer des grünen pugs am linken rand, natürlich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -2- Mr.Kobayashi am 09.07.2009 20:46]
09.07.2009 20:44:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( mit Tiefbett )
« erste « vorherige 1 ... 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 ... 58 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
16.07.2009 00:29:28 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.
07.07.2009 13:46:52 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'autothread' angehängt.

| tech | impressum