Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( mit Tiefbett )
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 58 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Aspe

Aspe_Kasper
Den E60 535i mit dem R6 Biturbo und 306ps gibt es in den USA.
Wir in DE haben dafuer den 540, einen V8, den es schon vor dem 35i Motor gab.
Den 550i gibt es dann wieder hier und dort. Den 528i nur dort.Wobei das einfach ein 530i mit weniger Leistung ist.
09.07.2009 23:56:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von Aspe

Den E60 535i mit dem R6 Biturbo und 306ps gibt es in den USA.
Wir in DE haben dafuer den 540, einen V8, den es schon vor dem 35i Motor gab.



ähm. Wieso haben wir den fetten veralteten V8 und die Amis nen Turbo? Das ist doch sonst immer umgekehrt. Bekloppte WElt. Pillepalle
09.07.2009 23:59:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
Die spinnen die BMWler Pillepalle
09.07.2009 23:59:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


10.07.2009 0:01:45  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Aspe

Den E60 535i mit dem R6 Biturbo und 306ps gibt es in den USA.
Wir in DE haben dafuer den 540, einen V8, den es schon vor dem 35i Motor gab.



ähm. Wieso haben wir den fetten veralteten V8 und die Amis nen Turbo? Das ist doch sonst immer umgekehrt. Bekloppte WElt. Pillepalle



Haben halt die gleiche Leistung, 306ps und quas idas gleiche Drehmoment (400 zu 390NM), nur das eine halt Turbo- das andere Saugertypisch. Den V8 gab es halt nur schon laenger. Ich denke mal in den USA gab's am Anfang nur 528i und 550i.
Aber der 535i stoesst halt weniger CO2 aus als der 540.
Der 335i liegt bei 228g, der 540 bei 250. Ist schon ein deutlicher Unterschied.
10.07.2009 0:05:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Aspe

Haben halt die gleiche Leistung, 306ps und quas idas gleiche Drehmoment (400 zu 390NM), nur das eine halt Turbo- das andere Saugertypisch. Den V8 gab es halt nur schon laenger. Ich denke mal in den USA gab's am Anfang nur 528i und 550i.



dann verstehe ich das noch weniger.
10.07.2009 0:06:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Aspe

Haben halt die gleiche Leistung, 306ps und quas idas gleiche Drehmoment (400 zu 390NM), nur das eine halt Turbo- das andere Saugertypisch. Den V8 gab es halt nur schon laenger. Ich denke mal in den USA gab's am Anfang nur 528i und 550i.



dann verstehe ich das noch weniger.



Mein Bruder hat mir mal erklaert wieso es in DE den 535i nicht nachtraeglich gegeben hat. Halt irgendwas wegen dem 540i, frag mich aber nicht. Breites Grinsen
10.07.2009 0:09:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Hallo zusammen.

Hat jemand Erfahrung mit Solarplexius-Scheiben? Ich find die Idee ziemlich geil und vor allem den Preis super. Besser als für die doppelte Kohle professionell tönen zu lassen oder gar selbst mit Folien rumzuficken isses wohl allemal. Oder?
10.07.2009 0:11:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Aspe

Haben halt die gleiche Leistung, 306ps und quas idas gleiche Drehmoment (400 zu 390NM), nur das eine halt Turbo- das andere Saugertypisch. Den V8 gab es halt nur schon laenger. Ich denke mal in den USA gab's am Anfang nur 528i und 550i.



dann verstehe ich das noch weniger.



Amerika hat teilweise sehr harte Abgasbestimmungen.
Letztens erst hab ich was gelesen, dass irgend ein Auto umgebaut werden musste, damit es den harten(!) Ami-Abgasbestimmungen genügt, obwohls in Deutschland/Europa kein Problem war.
Ich glaub fast es war der Mercedes C111.
Wie das mittlerweile aussieht weiß ich leider nicht, bei den USA würds mich allerdings nicht wundern wenn die die ein oder andere schwachsinnige Regelung drin hätten. Die sind ja partiell echt noch schlimmer als Deutschland/die EU.

[e] Außerdem kann man in Amiland viel besser neues zeug ausprobiern, kann auch was damit zu tun ham Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 10.07.2009 0:28]
10.07.2009 0:27:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
ja das ist mir schon klar. Immerhin sind da seit den 70ern Kats vorgeschrieben. Bei der Sicherheit sind die genauso streng. Seit 92 ist da Airbag Pflicht zum Beipiel. Da gabs sowas hier höchstens gegen Aufpreis, zumindest in kleineren Autos.

Es ist halt nur so, dass Hubraum für die da drüben das ist was für uns die PS Angabe sind. Da fragt keine Sau nach der Leistung, Hauptsache der Motor ist groß genug. Und Turbos sind eben was typisch europäisches.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 10.07.2009 0:33]
10.07.2009 0:31:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Haja stimmt schon, so ganz erklärn kann ichs mir auch nicht fröhlich
War nur ein kleiner Versuch Breites Grinsen
10.07.2009 0:32:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Haben die eigentlich nen TÜV? Falls ja: Eher britisch oder eher deutsch? Breites Grinsen

Und was spricht dagegen, eine Corvette Z06 mit nem ordentlich Turbo aufzublasen? peinlich/erstaunt
10.07.2009 0:35:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Die biologische Grundlage
10.07.2009 0:37:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Nur ein ganz kleines Softtürbochen, das bei 1000 sanft einsetzt?
10.07.2009 0:46:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Absonoob

Haben die eigentlich nen TÜV? Falls ja: Eher britisch oder eher deutsch? Breites Grinsen



so ne Mischung. Die haben so ziemlich die strengsten Bestimmungen der Welt wenn es um Neufahrzeuge geht. Was danach passiert ist nicht einheitlich geregelt. Manche Bundesstaaten haben einen recht strenges Tüvpendant, andere überhaupt nix.

http://en.wikipedia.org/wiki/Vehicle_inspection#Americas
10.07.2009 0:46:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Dei Mudder setzt bei 1000 sanft ein!
10.07.2009 0:46:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Heisst "zweiter Außenspiegel" wirklich noch ein zweiter Links oder einfach ... der rechte?
10.07.2009 0:49:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Rufus

Heisst "zweiter Außenspiegel" wirklich noch ein zweiter Links oder einfach ... der rechte?

Der rechte.
10.07.2009 0:50:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
 
Zitat von Absonoob

Und was spricht dagegen, eine Corvette Z06 mit nem ordentlich Turbo aufzublasen? peinlich/erstaunt



Das es einfacher sein dürfte sich einfach die ZR1 zu kaufen.
10.07.2009 0:51:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Ich bin fasziniert. Die Corvette ist mit 1,5 t relativ leicht. Und laut Tim Schrick sparsamer als vergleichbarer Porsche/Gallardo. Sollten die Amis tatsächlich das Spritsparen entdecken?
10.07.2009 0:54:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von Rufus

Heisst "zweiter Außenspiegel" wirklich noch ein zweiter Links oder einfach ... der rechte?

Der rechte.


Ich bin bei meinen Tönungsrecherchen jetzt mehrfach drauf gestoßen, dass bei getönter Heckscheibe ein "zweiter Außenspiegel" Pflicht ist. Wieso wird das so oft explizit erwähnt, oder anders: welches Auto nach 1985 hat denn bitte rechts keinen Spiegel?
10.07.2009 0:56:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
Guckt euch die Schleudern doch mal bei Spritmonitor an...die verbrauchen alle net mehr als vergleichbare Europäer! Wütend

Zumindest halt die aktuellen.
10.07.2009 0:57:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Rufus

 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von Rufus

Heisst "zweiter Außenspiegel" wirklich noch ein zweiter Links oder einfach ... der rechte?

Der rechte.


Ich bin bei meinen Tönungsrecherchen jetzt mehrfach drauf gestoßen, dass bei getönter Heckscheibe ein "zweiter Außenspiegel" Pflicht ist. Wieso wird das so oft explizit erwähnt, oder anders: welches Auto nach 1985 hat denn bitte rechts keinen Spiegel?


Zwei Rückspiegel sind Pflicht bei Fahrzeugen, die mehr als 80 rennen. Bei jedem normalen Auto haste halt 3, einerseits, damit du mit nem abgetretenen Spiegel noch fahren darfst, andererseits falls eben der Innenspiegel durch Beladung/Tönung/Riffelblech/Kofferaufbau unbrauchbar wird.

Außerdem sieht ein Rückspiegel gelinde gesagt beschissen aus.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Absonoob am 10.07.2009 1:00]
10.07.2009 0:59:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Natanael

Guckt euch die Schleudern doch mal bei Spritmonitor an...die verbrauchen alle net mehr als vergleichbare Europäer! Wütend

Zumindest halt die aktuellen.



war früher auch schon so. Den miesen Ruf verdanken sie dem Umstand, das eine Basismotorisierung da ein 3,irgendwas L V6 ist, und kein 1,0L R4 wie hierzulande.

Die haben im aktuellen Golf/Jetta einen 2,5L mit 177 PS als kleinstem Motor... oder einen erstaunlich kleinen 2.0L R4 mit 200 PS als Basismotorisierung im Passat...
10.07.2009 1:04:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von Absonoob

Außerdem sieht ein Rückspiegel gelinde gesagt beschissen aus.


Bis vor 2 Minuten hab ich noch nie im Leben dran gedacht, dass man auf den verzichten dürfte. peinlich/erstaunt

Danke für die Infos..
10.07.2009 1:05:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Rufus

welches Auto nach 1985 hat denn bitte rechts keinen Spiegel?



E-Kadett \o/ Die ersten Astras glaub ich auch noch nicht. Polo2... Also bis Mitte der 90er war das bei Kleinwagen noch nicht soooo selbstverständlich.
10.07.2009 1:06:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von Jellybaby

Also bis Mitte der 90er war das bei Kleinwagen noch nicht soooo selbstverständlich.


Das wirds wohl sein. Werd spaßeshalber mal drauf achten, ob ich noch wen ohne rechten Spiegel seh.

Und dann wär immernoch die Frage, ob die Tönscheiben zum innen einklemmen was taugen..
10.07.2009 1:15:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Vorgeschrieben ist ein rechter Außenspiegel bis heute nicht, genau wie die weißen Lampen zum rückwärtsfahren afaik auch. Das sind einfach so Sachen die im Laufe der Zeit selbstverständlich wurden. Genau wie Radio, Servolenkung, Klima usw.
Bei den Folien müssen sie es beschreiben mit dem Spiegel, denn dann ist es plötzlich nicht mehr freiwillig.

Ob das mit dem Makrolon was taugt... keine Ahnung. Ich kenne keinen der es versucht hätte. Die Idee ist nicht schlecht. Fenster runterkurbeln geht dann halt nicht mehr bei den enstrechenden Scheiben.
10.07.2009 1:22:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von Jellybaby

Ob das mit dem Makrolon was taugt... keine Ahnung. Ich kenne keinen der es versucht hätte. Die Idee ist nicht schlecht. Fenster runterkurbeln geht dann halt nicht mehr bei den enstrechenden Scheiben.


3-Türer, da kurbelt ohnehin keiner. Wenn sich die Dinger mit den 3cm-Aufklappscheibchen vom alten Civic hinten vereinbaren lassen okay, wenn nicht halt nicht. Auf die zwei Luftspältchen da kann ich verzichten. Wollte jetzt nur wissen, ob hier direkt jemand schreit, wenn ich die Dinger anspreche.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 10.07.2009 1:29]
10.07.2009 1:28:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
es wird ja offenbar einfach geklemmt, also ist da auch nix mehr mit aufklappen. Dann fallen die Tönungsscheiben einfach runter. Wenn die vernünftig vorgeschnitten sind kann ich mir zumindest vorstellen das es funktioniert. Wie sich so eine Konstruktion bei einem Unfall verhält wäre interessant zu wissen. Aber wenns zugelassen wurde gab es mit Sicherheit auch einen Crashtest damit.
10.07.2009 1:36:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( mit Tiefbett )
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 58 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
16.07.2009 00:29:28 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.
07.07.2009 13:46:52 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'autothread' angehängt.

| tech | impressum