Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Uhrenthread III ( *tick* *tack* *tick* *tack* )
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 52 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Quadrupel

 
Zitat von Palim

Ne. Wenn sie kaputt ist, gehst du wohl zum Juwelier oder Uhrmacher deines "Vertrauens"? Das ist irgendwo nicht die feine Art.



Daran verdient er doch auch Geld. Du kannst doch deine Uhr kaufen wo du willst. Vielleicht hat man ja auch ältere Uhren die man völlig woanders gekauft hat. Was soll daran dann nicht die feine Art sein wenn man die zu seinem Uhrmacher gibt?



Und vor allem niemals umziehen! Augenzwinkern

Ich kaufe ja gerne Sachen vor Ort, aber der "Uhrmacher meines Vertrauens" hat sein Ladengeschäft leider geschlossen und repariert nur noch Uhren von Freunden & Bekannten, einfach aus Leidenschaft für die Thematik. Geschäfts gibts hier nur Christ & Co, wo man tolle D&G-Uhren für 500¤ kaufen kann, oder eben überteuerten Mist. Oh, und natürlich Kaufhof & Co mit den Augen rollend
22.09.2009 11:45:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Palim

 
Zitat von Quadrupel


Daran verdient er doch auch Geld. Du kannst doch deine Uhr kaufen wo du willst. Vielleicht hat man ja auch ältere Uhren die man völlig woanders gekauft hat. Was soll daran dann nicht die feine Art sein wenn man die zu seinem Uhrmacher gibt?




Frag dich mal, warum es der Branche derzeit so dreckig. Das ist seit Jahren zu beobachten. Es geht natürlich um die Kalkulation der Uhren, aber auch um die Kultur des "Ich gucks mir im Laden an und kauf es dann im Internet". An einer Reparatur oder Wartung verdienen sie relativ wenig, denn es ist die Dienstleistung am Kunden.

Juwelier haben massiv damit zu kämpfen, dass sie erst mal Konzessionär einer guten Uhrenmarke werden. Das Problem besteht an der Lage, am Umsatz und der Einrichtung. Jetzt sind sie Konzessionär. Doch da beginnen die Probleme erst. Sie MÜSSEN jedes Jahr die neueste Kollektion abnehmen. Egal was passiert. Ob sie die Uhren verkaufen oder nicht. Das ist vertraglich abgesichert. Jetzt guckst du dir die Uhr beim Juwelier an und denkst dir insgesheim, "die kauf ich eh im Netz, da sie günstiger ist". Das macht das Geschäft des Juweliers kaputt und derzeit ist es so, dass es viele Juweliere dahinrafft, da nur noch Reparaturen kommen, an denen kaum was verdient wird. In der Zeit, in der du dich beraten lässt kostet es ihn massiv viel Geld. Enweder steht der Inhaber selbst vor dir, oder eine Angestellte. Die berät dich und du kaufst es im Internet.

Insgesamt ist es ne ziemlich peinliche Tour - kann jeder machen, wie er möchte. Meins ist es nicht. Scheiss auf Uhren, die 200-300 Euro kosten, aber wenn es höher wird, dann ist der Juwelier oder das reine Uhrengeschäft die Anlaufstelle.



Klar, wenn ich ne Uhr im Laden angucke und ich will sie wird sie auch da gekauft (z.b. bei meiner Casio, wobei die mit..uh, 250 oder 300¤ halt auch eher günstig war). Aber für nen gescheiten Laden muss ich leider auch erstmal 30km fahren, und das obwohl ich in einer nicht gerade kleinen Stadt wohne
22.09.2009 11:47:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Palim

Arctic
22.09.2009 11:47:06  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
Meine 103 Ti Ar wurde beim örtlichen Juwelier gekauft
ich habe ein reines Gewissen

Bei mir gehts ja auch eher um gebrauchte Uhren, gerade weil ich die aktuellen Modelle nicht mag.

Für die Seamaster Professional Diver 300 M Titan - Ref. 2298.80.00 würd ich mein letztes Hemd geben traurig

 
Code:
Referenz Nummer: 2298.80.00
Seriennummer: k.A.
Baujahr 1993
Kaliber: Omega Kal. 1164 (Basis ETA Valjoux 7750) mit automatischem Aufzug
Chronometer : ja
Gangreserve: 45 h
Durchmesser: 42,5 mm
Höhe: 16,4 mm
Gewicht: 136 g
Gehäuse: Titan
Boden verschraubt und graviert, verschraubte Krone
Heliumventil : ja
Lünette : Titan, mit 60 Minuten Einteilung und Leuchtpunkt, einseitig drehbar
Band: Titan mit Sicherheitsfaltschließe und Omega-Logo
Zifferblatt: blau mit aufgesetzten Leuchtindexen
Zeiger + Indizes: skelettierte Leuchtzeiger
verwendete Leuchtmasse: Tritium
300 m wasserdicht
Glas: gewölbtes Saphirglas
Listenpreis: DM 5.060,- (1995)


22.09.2009 11:52:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fiffi

AUP fiffi 19.04.2008
 
Zitat von Palim

Wenn du nicht im tiefsten Osten lebst, gibt es aussenrum sicherlich gute Juweliere und das sind nicht Christ oder sonstwer. Augenzwinkern

__

Wer ist es denn?


Irgendwann muss ich mir vor lauter Lokalpatriotismus wohl tatsächlich mal eine MSC holen. D:

¤: http://www.msc-uhren.de/ peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fiffi am 22.09.2009 11:57]
22.09.2009 11:54:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Quadrupel

tf2_medic.png
 
Zitat von Palim

 
Zitat von Quadrupel


Daran verdient er doch auch Geld. Du kannst doch deine Uhr kaufen wo du willst. Vielleicht hat man ja auch ältere Uhren die man völlig woanders gekauft hat. Was soll daran dann nicht die feine Art sein wenn man die zu seinem Uhrmacher gibt?




Frag dich mal, warum es der Branche derzeit so dreckig. Das ist seit Jahren zu beobachten. Es geht natürlich um die Kalkulation der Uhren, aber auch um die Kultur des "Ich gucks mir im Laden an und kauf es dann im Internet". An einer Reparatur oder Wartung verdienen sie relativ wenig, denn es ist die Dienstleistung am Kunden.



Ok wenn man eine Beratung in Anspruch nimmt sollte man sich schon überlegen ob man nicht lieber beim Konzi kauft, man bekommt ja auch noch einen guten und hoffentlich unkomplizierten Service dazu. Die meisten eher hochpreisigen Uhren findet man ja im Internet sowieso nicht um Welten günstiger als man sie im Laden bekommt.

 
Zitat von fiffi


Irgendwann muss ich mir vor lauter Lokalpatriotismus wohl tatsächlich mal eine MSC holen. D:

¤: http://www.msc-uhren.de/ peinlich/erstaunt



Wie ich es hasse wenn nirgendwo Preise zu so was zu finden sind. Die Uhren könnten 500 aber genausogut 5000 Euro kosten. >.>

/Da stehen ja Preise. Fail. Breites Grinsen

Die einzige die mir da gefällt ist die ausverkaufte Luxor GMT. traurig
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Quadrupel am 22.09.2009 12:06]
22.09.2009 11:55:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von fiffi

¤: http://www.msc-uhren.de/ peinlich/erstaunt



gibts die auch in hübsch peinlich/erstaunt?
22.09.2009 12:28:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fiffi

AUP fiffi 19.04.2008
 
Zitat von John Mason

 
Zitat von fiffi

¤: http://www.msc-uhren.de/ peinlich/erstaunt



gibts die auch in hübsch peinlich/erstaunt?



Die Luxor und die Sport finde ich eigentlich ganz nett. :/
22.09.2009 12:35:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
Lokalpatriotismus wäre bei mir

Schaumburg Watches!




definitiv geschmackssache, aber definitiv auch interessante sachen bei!
22.09.2009 12:44:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Quadrupel

tf2_medic.png
Wow das ist die erste skelletierte Uhr die mir einigermaßen gefällt. Breites Grinsen
22.09.2009 12:46:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von Quadrupel

Wow das ist die erste skelletierte Uhr die mir einigermaßen gefällt. Breites Grinsen



selbiges dachte ich auch, schön, dass ich mal wieder den p0t-geschmack treffe peinlich/erstaunt
22.09.2009 12:48:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Morb

Deutscher BF
 
Zitat von John Mason

Lokalpatriotismus wäre bei mir

definitiv geschmackssache, aber definitiv auch interessante sachen bei!



Lustig erinnert mich irgendwie an die da:

http://www.steinhartwatches.de/index.php?id=67&artnr=170&Sel_ID=12#
22.09.2009 13:03:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Quadrupel

tf2_medic.png
Tjoa wie soll man das Design einer Uhr mit so einem Werk noch groß verändern?
22.09.2009 13:08:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Morb

Deutscher BF
Klar, das man da nicht mehr sonderlich viele Veränderungen machen kann. Finde es halt nur etwas seltsam, daß Steinhart die Uhr als weltweit auf 20 Stück limitierte Sonderedition verscherbelt, wenn irgendwo in Asien (?) täglich 100 Stück produziert werden, die man dann beim Uhrenhändler im Nachbardorf wiederum als Limited Edition erstehen kann.
22.09.2009 13:14:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Quadrupel

tf2_medic.png
Das machen doch viele Uhrenhersteller so. Einfach andere Ziffernblattfarbe oder ein anderer Aufdruck auf dem Ziffernblatt (siehe Sinn) und schon ist es eine Limited Edition. Breites Grinsen
22.09.2009 13:16:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
naja Uhren künstlich hochpreisig halten kann wohl Rolex noch am besten, wie heisst nochmal das Ding?

Daytona war das oder?
22.09.2009 13:28:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
betruebt gucken
Und dann ausgerechnet bei so einem häßlichen Ding.
22.09.2009 13:29:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Morb

Deutscher BF
"Verdammt unsere Limited Edittion ist ausverkauft! Ach dann machen wir einfach den Sekundenzeiger rot."

Damit kann man halt noch Geld verdienen.
22.09.2009 13:30:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Quadrupel

tf2_medic.png
Am besten ist da noch die Sinn UX Sansibar.

http://www.sinn-uhren.de/sinn.php4?Modell=112

Mit unfassbaren 2 gekreuzten Schwertern vorne drauf. Das rechtfertigt doch 500 Euro mehr oder? Breites Grinsen
22.09.2009 13:32:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
es gibt auch schöne Sondereditions

22.09.2009 13:32:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Nur dass es bei denen keinen Hype mehr gibt, wie es Rolex bei der Daytona geschafft hat Breites Grinsen Okay, ich mag die Daytona wirklich nicht, von der 6263 mal abgesehen, die ist echt lecker, aber wenigstens hat Rolex das Firmenprofil nicht dadurch verwässert, dass man für Hinz und Kunz 'ne Sonderedition gemacht hat, wie's bei IWC in den letzten Jahren der Fall war. Klar, es sind ein paar nette Uhren dabei, aber gut find' ich das mit den ganzen special editions nicht mehr. Ich wär ja für "back to the roots", aber wen interessiert schon was ich davon halte Breites Grinsen
23.09.2009 5:54:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Serpentine~Fire

AUP Serpentine~Fire 28.08.2010
 
Zitat von [Caveman]

 
Zitat von Serpentine~Fire

Caveman 4 teh rescue Augenzwinkern

Ich brauche eine Armbanduhr, mir gehts aufn Sack ständig auf mein Handy zu glotzen um die Zeit abzulesen.

Da es derzeit keinen Uhrenthread (ich habe keinen offenen gefunden) einmal die meine Fragen:

- auf was sollte man unbedingt achten beim Uhrenkauf?
- was ist "besser" Automatik oder Quarz?
- was sind vernünftige Uhrenmarken?
- wo sollte man am Besten bestellen wenn man die Uhr online kauft?

Das war es erstmal



1. Das dir die Uhr gefällt, angenehm zu tragen ist und von einer guten Marke. Auch die Umstände unter denen sie getragen wird sind wichtig (Schreibtischjob oder
Arbeit am Hochofen?).

2. Besser gibt es da nicht sondern Vor- und Nachteile
Automatik: braucht keine Batterien und ist somit umweltfreundlicher. Liegt die Uhr mal einige Monate oder Jahre kann sie nicht durch eine auslaufende Batterie beschädigt werden.
Quarz: Läuft immer, auch wenn man sie mal ein paar Tage/Monate/Jahre liegen lässt. Die meisten Automatikuhren bleiben nach ~48 Stunden stehen. Ist praktisch immer genauer. Braucht dafür regelmäßig neue Batterien.

3. Stell dir Frage noch mal und gib an, was du maximal investieren willst Augenzwinkern

4. Siehe 3. Augenzwinkern



Also, nun im richtigen Thread Augenzwinkern

1. Bin ein "Bürohengst", die Uhr wird daher nicht alzu dolle strapaziert werden.

2. Ok, da würde ich dann sagen das für mich persönlich beide Varianten in Ordnung wären.

3. Also ich habe da keine genauen Preisvorstellungen, es soll aber definitiv keine Luxusuhr werden für mehrere Tausend Euronen (Ich will ja nur die Zeit ablesen Augenzwinkern ). Ich dachte da ganz grob an max. 200,- EUR.

Optisch dachte ich an sowas:


Da sagt mir allerdings die Datumsanzeige nicht wirklich zu und die riesig geschriebenen Zahlen am Rand.
30.09.2009 13:00:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Quadrupel

tf2_medic.png
Wenn du einer Uhr willst die auf die Sekunde genau geht dann nimm eine Quarzuhr. Augenzwinkern
Denn mechanische Uhren gehen meist am Tag einige Sekunden falsch was aber für die meisten sowieso uninteressant ist da es ja nicht auf die paar Sekunden ankommt.

Das was ich an mechanischen Uhren schön finde ist die "laufende" Sekunde. Das heißt der Zeiger ruckt nicht immer 1 Sekunde vor wie eine Quarzuhr sondern unterteilt die Sekunde in so kleine Schwingungen das es aussieht als würde der Zeiger gar nicht stehenbleiben.

Unter 200 Euro ist es aber wahrscheinlich nicht einfach eine hochwertige Uhr zu finden, die meisten in diesem Preissegment kommen aus China und sind eher minderwertige Qualität. Das einzige was mir da im Moment einfällt was wie die Invicta aussieht sind die Steinhart Ocean Modelle.

http://www.steinhartwatches.de/index.php?id=67&artnr=191&Sel_ID=9
Die kosten allerdings 320 Euro sind aber von der Qualität her sehr zu empfehlen. Augenzwinkern

/Caveman und SirHenry haben von diesem Modell die mit dem weißen Schriftzug. Die kannst du dir ein paar Seiten weiter vorher anschauen. Ich glaub aber ich muss nicht erwähnen dass die mit dem roten Schriftzug wesentlich schöner ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Quadrupel am 30.09.2009 13:10]
30.09.2009 13:07:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bieber

Leet
Hallo Uhrenkenner,

habe Interesse an einer Seiko-Uhr. Wollte mal anfragen, ob Seiko generell zu empfehlen ist und ob etwas gegen das Model SNAC11P1 spricht.
Leider kann ich keinen Durchmesser der Uhr finden und Seiko antwortet nicht auf e-Mails. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Besten Dank
30.09.2009 13:08:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Caveman]

Cave
 
Zitat von Serpentine~Fire

...



Wenn du was in diesem Stil willst solltest du dir mal diese hier ansehen:

*klick*

*klick*

Orient ist eine Schwestermarke von Seiko und bekannt für gut + günstig
30.09.2009 13:54:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Serpentine~Fire

AUP Serpentine~Fire 28.08.2010
 
Zitat von Quadrupel

Wenn du einer Uhr willst die auf die Sekunde genau geht dann nimm eine Quarzuhr. Augenzwinkern
Denn mechanische Uhren gehen meist am Tag einige Sekunden falsch was aber für die meisten sowieso uninteressant ist da es ja nicht auf die paar Sekunden ankommt.

Das was ich an mechanischen Uhren schön finde ist die "laufende" Sekunde. Das heißt der Zeiger ruckt nicht immer 1 Sekunde vor wie eine Quarzuhr sondern unterteilt die Sekunde in so kleine Schwingungen das es aussieht als würde der Zeiger gar nicht stehenbleiben.

Unter 200 Euro ist es aber wahrscheinlich nicht einfach eine hochwertige Uhr zu finden, die meisten in diesem Preissegment kommen aus China und sind eher minderwertige Qualität. Das einzige was mir da im Moment einfällt was wie die Invicta aussieht sind die Steinhart Ocean Modelle.

http://www.steinhartwatches.de/index.php?id=67&artnr=191&Sel_ID=9
Die kosten allerdings 320 Euro sind aber von der Qualität her sehr zu empfehlen. Augenzwinkern

/Caveman und SirHenry haben von diesem Modell die mit dem weißen Schriftzug. Die kannst du dir ein paar Seiten weiter vorher anschauen. Ich glaub aber ich muss nicht erwähnen dass die mit dem roten Schriftzug wesentlich schöner ist.



Also das Teil sieht schon fein aus, aber 320,- EUR finde ich schon bissl hart. Was meinst du mit "minderwertige Qualität". Ist das ein "für Uhrenfreaks minderwertig" oder ein "generell minderwertig und eig für niemanden zu empfehlen"?

@Caveman

Sieht nicht schlecht aus, werd mich mal nach der Marke bissl umschauen. Sollte ich bei eBay drauf achten das die uhr mit "Papieren" geliefert wird um nicht eine billige Fälschung einer günstigen Uhr zu bekommen oder ist das murks?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Serpentine~Fire am 30.09.2009 14:03]
30.09.2009 13:58:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Quadrupel

tf2_medic.png
Naja ob eine Uhr was taugt sieht man halt erst wenn man sie in der Hand hat. Bei günstigen Uhren kann halt sein dass die Lünette nicht richtig rastet, das Datum nicht richtig umschaltet, Fehler auf dem Zifferblatt usw.
Daher spare ich lieber etwas länger auf eine Uhr da man sich dann etwas kaufen kann was lange hält.

Aber die Orient die Caveman nennt kannst du dir wirklich mal anschauen die hatte ich ganz vergessen. Augenzwinkern
Wirklich schöne Uhren wo das Preis Leistungsverhältnis echt in Ordnung ist. Natürlich gibt es da auch Produktionsschwankungen dass mal eine Lünette nicht richtig rastet etc. aber die meisten scheinen mit denen echt zufrieden zu sein.

/Bei den Orient Uhren gibts glaub ich ziemliche Preisschwankungen die sehen sehr schön aus und deswegen verkaufen einige die recht teuer. Ich kenn jetzt keinen Händler aber in Uhrforen solltest du dich mal umschauen ob nicht ein ebay Händler bekannt ist der die günstig verkauft.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Quadrupel am 30.09.2009 14:06]
30.09.2009 14:04:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Bei iBood gibts heute die "Invicta 8926 Pro Diver" für 70¤.

Taugt die was, ist die zu empfehlen?
Ist "Invicta" ne gängige, gute Marke?

30.09.2009 14:08:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Quadrupel

tf2_medic.png
Zur Qualität weiß ich bei Invicta jetzt nichts aber für das Geld kriegt man halt kein verziertes Werk (da könnte man den Glasboden auch gleich weglassen), kein kratzfestes Saphirglas und abgesehen davon dass eine Datumslupe für mich ein No Go ist vergrößern die bei den günstigen Uhren nur minimalst.

/Ja sach mal was schreib ich für eine scheiße zusammen.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Quadrupel am 30.09.2009 14:16]
30.09.2009 14:12:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achumani

AUP Achumani 28.08.2009
Was trägt der Herr hier für ne Uhr?

30.09.2009 22:23:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Uhrenthread III ( *tick* *tack* *tick* *tack* )
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 52 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
01.03.2010 19:59:02 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum