Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Studienthread LXVIII ( Dissertation, Habilitation, Rehabilitation )
« erste « vorherige 1 ... 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 ... 56 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
LA I + II ist bei uns eine Klausur, die beiden haben beim ersten Termin + Nachschreibetermin nicht mitgeschrieben, da sie absolut nichts für LA getan haben. Sie habens jetzt im 4. Semester zum ersten Mal geschrieben und sind durchgefallen.

/Edit:
Also... ich habs schon längst bestanden, nicht, dass da ein Missverständnis aufkommt Breites Grinsen

@Konsumidiot: Jep, Diplom fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DarkKaidel am 08.10.2009 17:09]
08.10.2009 17:08:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Ich kenne genügend Leute im 8. bis 10. Semester, die noch kein Vordiplom haben... ...manchmal, aber auch nur manchmal hat das Diplom doch so seine Nachteile.

Dass ich erkenne, was die Welt/ Im Innersten zusammenhält.
08.10.2009 17:11:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
Im 8./10. Semester? Mata halt...
Bei uns darf man fürs Vordiplom maximal 6 Semester brauchen.
08.10.2009 17:13:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jürgen Klopp

Leet Female II
 
Zitat von Wraith of Seth

Ich kenne genügend Leute im 8. bis 10. Semester, die noch kein Vordiplom haben... ...manchmal, aber auch nur manchmal hat das Diplom doch so seine Nachteile.

Dass ich erkenne, was die Welt/ Im Innersten zusammenhält.



Von den traurigen Gestalten laufen bei uns auch einige herum. Und mehr als ihnen nahezulegen, sich doch einen anderen Studiengang zu suchen, können die Profs auch nicht, weil die Prüfungsordnung es nicht vorschreibt, dass man X nicht bestandenen Prüfungen raus ist.
08.10.2009 17:19:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Wir haben halt dann eine 3 Wochenregel: Alle Vordiplomsprüfungen, die man noch nicht im vierten Semester abgelegt hat, müssen dann innerhalb von 3 Wochen abgelegt werden. Das gleiche bei Diplomprüfungen und dem achten Semester. Soll heißen: Wenn man Pech hat und die Prüfungen doof gelegt, muss man warten, bis man den letzten Matheschein hat, um dann alle vier Prüfungen auf einen Schlag in drei Wochen zu machen.

Ich bin schon recht froh, dass ich nur Theorie und Vertiefung Theorie innerhalb von drei Wochen machen muss. Das kann ich ganz gut zusammen lernen. Und ich nutze die zusätzliche Zeit einfach, um mehr in dem Bereich zu tutorieren und zu sehen.Breites Grinsen

I'm a performance artist, and my medium is irate ladies.
08.10.2009 17:21:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von Jürgen Klopp

Von den traurigen Gestalten laufen bei uns auch einige herum. Und mehr als ihnen nahezulegen, sich doch einen anderen Studiengang zu suchen, können die Profs auch nicht, weil die Prüfungsordnung es nicht vorschreibt, dass man X nicht bestandenen Prüfungen raus ist.


Naja, solange sie selbst damit klarkommen... Meine Fahrgemeinschaft besteht zu zwei Dritteln aus solchen Leuten - dafür jobben die fröhlich nebenher und basteln an seltsamen Spielereien (Tesla-Trafos, Stickstofflaser, ...). Damit wird der Lebenslauf halt anders gepimpt.

Wenn ich aber an den Helden denke, der jetzt im 14. Semester ist und am Vordiplom verzweifelt, weil er eine Prüfung das zweite Mal wiederholen muss... ...da wäre etwas mehr Aussieben hilfreich gewesen. Auch wenn ich prinzipiell nicht allzu viel vom Aussieben halte - auch wenn das heißt, dass ich ständig Übungsgruppen aus lauter Wiederholer betreuen darf. Zerstört letztlich nur mein Ego, weil niemand aus meiner Gruppe die Klausur packt...traurig

Damned I.T. Ninja Trainees.
08.10.2009 17:24:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pumpi2k

AUP pumpi2k 18.05.2015
stelle ich mir auch hart vor für 'nen übungsleiter. aus meine ana 1 übungsgruppe hatten 3/25 bestanden Breites Grinsen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von pumpi2k am 08.10.2009 17:27]
08.10.2009 17:27:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von pumpi2k

stelle ich mir auch hart vor für 'nen übungsleiter. aus meine ana 1 übungsgruppe hatten 3/25 bestanden Breites Grinsen.


Meine beste Übungsgruppe war die letzte in TheoMech, da die fast ausschließlich aus Bachelor-Wiederholern bestand. Da haben dann auch fast alle bestanden, zwar keiner sonderlich toll, aber immerhin...

In meiner Theo2-Übung habe ich nachher Privatunterricht gegeben, weil alle anderen Theo/Physik aufgegeben haben (auch Wiederholer größtenteils), und der Mensch hat es trotzdem nicht geschafft. Ich schiebe es auf sein Dasein als Nebenfächler.traurig

Ich hoffe, dass ich später, wenn ich aus Helsinki zurück bin ENDLICH mal wenigstens einen Überflieger in der Gruppe habe, an dem ich mich aufbauen kann.

P.P.S. I can kill you with my brain.
08.10.2009 17:31:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jürgen Klopp

Leet Female II
 
Zitat von Wraith of Seth

Naja, solange sie selbst damit klarkommen... Meine Fahrgemeinschaft besteht zu zwei Dritteln aus solchen Leuten - dafür jobben die fröhlich nebenher und basteln an seltsamen Spielereien (Tesla-Trafos, Stickstofflaser, ...). Damit wird der Lebenslauf halt anders gepimpt.



Wenn man die Möglichkeit dazu hat, was bei uns Chemikern eher weniger der Fall ist. In die Labore kommst du nur, wenn du das entsprechende Praktikum belegst und Chemikalien privat kaufen ist etwas heikel. Von daher geistern diese traurigen Gestalten 24/7 durch die Mensa, auf der Suche nach Erstis, die ihre traurige lebensgeschichte noch nicht kennen und bei denen sie Anerkennung genießen.

 
Zitat von Wraith of Seth

um dann alle vier Prüfungen auf einen Schlag in drei Wochen zu machen.



sowas ist an anderen Unis Usus
08.10.2009 17:31:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Ich hab mal eine Frage betreffend der ECTS, die ich gerade versuche zu klaeren bzw. naechste Woche auch mit der Uni sprechen werde.
Vom "Hoeren-Sagen" habe ich folgende Aussagen gehoert: "Du mussst nach BA+MA 300ECTS haben um promovieren zu koennen, bzw. dass dein Master anerkannt wird."

Diese Ausssage hat mit ein Mata halt... ins Gesicht gezaubert.
Mein BA Studium hat 180 ECTS (um genau zu sein habe ich sogar 182.5 gemacht mit den Augen rollend). Ein einjaehriges Masterprogramm z.B. in den Niederlande oder UK hat aber meistens 60 ECTS. So kaeme man nur auf 240 ECTS nach BA(oA) und MA(Sc).
Welche "Probleme" schafft dies? An anderer Stelle im Netz habe ich schon wieder von Leuten gehoert die mit 240 ECTS promovieren.
08.10.2009 22:37:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
08.10.2009 22:46:49  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Aspe: Halte ich für Schwachsinn.
Soweit mir bekannt ist kann man rein theoretisch auch mit einem Bachelor schon promovieren.

/e: Unser Mineralogie Assistent hat vor nicht all zu langer Zeit mit einem B.hons hier in Deutschland promoviert, allerdings weiß ich nicht, ob das ganze in ECTS Punkte umgerechnet wurde.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 08.10.2009 22:52]
08.10.2009 22:49:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von Aspe

Ich hab mal eine Frage betreffend der ECTS, die ich gerade versuche zu klaeren bzw. naechste Woche auch mit der Uni sprechen werde.
Vom "Hoeren-Sagen" habe ich folgende Aussagen gehoert: "Du mussst nach BA+MA 300ECTS haben um promovieren zu koennen, bzw. dass dein Master anerkannt wird."

Diese Ausssage hat mit ein Mata halt... ins Gesicht gezaubert.
Mein BA Studium hat 180 ECTS (um genau zu sein habe ich sogar 182.5 gemacht mit den Augen rollend). Ein einjaehriges Masterprogramm z.B. in den Niederlande oder UK hat aber meistens 60 ECTS. So kaeme man nur auf 240 ECTS nach BA(oA) und MA(Sc).
Welche "Probleme" schafft dies? An anderer Stelle im Netz habe ich schon wieder von Leuten gehoert die mit 240 ECTS promovieren.



Hängt von der Promotionsordnung der jeweiligen Hochschule ab soweit ich weiß (die Hochschulen haben da relativ viel Freiheit). Bei Abschlüssen im Ausland muss dieser afaik i.d.R. aber noch anerkannt werden, also es könnte in diese Richtung Probleme geben. Aber meistens gibt es auch noch weitere Regelungen über alternative Zulassungsvoraussetzungen zur Promotion (z.B. so ne Art mündliche "Prüfung"), aber wie gesagt, alles abhängig von der jeweiligen Uni und Studiengang.
08.10.2009 23:11:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Ok das klingt vernuenftig.
Ich war halt durch die Aussage, man duerfte den akademischen Grad "Master" nicht tragen, wenn man keine 300 ECTS hinter sich hat, etwas verwirrt / entsetzt.

Noch einen Dr. vor meinen Namen setzen, will ich wahrscheinlich ech nicht.
08.10.2009 23:13:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Mhh habe ich persönlich noch nicht gehört, finde bei Google allerdings auch nichts darüber, ob der anerkannt wird. =/


--


Bin gerade etwas angefressen. Gestern einen Englisch Einstufungtest gemacht und was ist? In meiner Stufe sind seit einer halben Ewigkeit aller Sprachkurse belegt, dabei sind die Einstufungstests noch nichtmal annähernd alle geschrieben.
Hätte man ruhig auch erst danach zur Anmeldung freigeben können. Ich werde so schnell nicht wieder so viel Zeit für einen Kurs haben, aber ich hab auch irgendwie wenig Lust einen zwei Stufen niedriger zu belegen.
09.10.2009 10:16:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oromat

AUP Oromat 04.10.2008
...
Herrgott, jetzt ist gestern in Mathe wieder der selbe umgekippt und hatte einen Anfall peinlich/erstaunt

Dabei ist ihm das schon in der C Info Klausur passiert. War wieder derselbe Aufruhr mit großem Gerenne der Aufpasser und des Dozenten und Handy gebrabbel. Blos dieses mal hat er sich wieder gefangen und nicht am Boden wild tretend um sich geschalgen wie zuvor. Glücklicherweise waren wir im Audimax und ich konnte fast nichts davon sehen, sonst hätte ich wohl wieder die Fassung verloren. Was bei dieser Klausur aber auch mal wieder nicht wirklich schwierig gewesen wäre.

Habt ihr auch schon solche fälle erlebt? Ich denke er sollte das Studieren auffhören wenn es seine Gesundheit gefährdet.
09.10.2009 10:32:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
? Epileptischer Anfall oder was?

Hatte bisher nur nette Erfahrungen mit Simulanten... Exkursion im eher unwegsamen Gelände und eine Biologin meinte am höchsten Punkt einen auf Fuß umgeknickt machen zu müssen - durften wir dann runter zum Bus tragen. Hat sie laut Aussagen ihrer Komilitonen wohl schon öfter gemacht (in zwei Semestern!)
Naja, wenigstens haben wir dadurch früher Schluss gemacht. Breites Grinsen
09.10.2009 10:36:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
 
Zitat von DarkKaidel

LA I + II ist bei uns eine Klausur, die beiden haben beim ersten Termin + Nachschreibetermin nicht mitgeschrieben, da sie absolut nichts für LA getan haben. Sie habens jetzt im 4. Semester zum ersten Mal geschrieben und sind durchgefallen.

/Edit:
Also... ich habs schon längst bestanden, nicht, dass da ein Missverständnis aufkommt Breites Grinsen

@Konsumidiot: Jep, Diplom fröhlich



Deswegen am besten wirklich alles bestehen und nicht irgendwelche Klopper ins Semester X schieben.

Ich raff das nicht, wir haben auch so viele die das so machen. Schreiben jedes Semester nur die megabilligen Prüfungen mit (Softwaretechnik oder hmm Programmieren) und Elektrotechnik und Mathe wird schön geschoben
09.10.2009 10:43:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
Ich habs nur schon häufiger erlebt, dass die größten Poserdeppen in mündlichen Prüfungen zu kleinlauten, stotternden und zitternden Nervenbündeln werden, die keinen Satz vernünftig rausbringen.

Und einmal hat ein Mädel in einer mündlichen Prüfung eine halbe Stunde lang nur geweint, obwohl die erste Frage noch gar nicht gestellt war. So richtig mit hyperventilieren und erstickter Stimme. Najo, 5,0. Breites Grinsen
09.10.2009 10:43:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Käptn Blutbad.

AUP Käptn Blutbad. 01.04.2016
 
Zitat von Wraith of Seth

...da wäre etwas mehr Aussieben hilfreich gewesen.




Ich reiß das jetzt einfach mal aus dem Zusammenhang. Uns wurde zu Anfang des Studiums schon angedroht das zu Anfang des 3. Semesters nur noch ca. 30 von 65 Studienanfängern da sein werden.

So wies jetzt aussieht hat sich da wohl jemand gewaltig verschätzt. Es gibt einfach so hartnäckige Leute die nicht aufgeben wollen, obwohl ihnen jetzt schon ca. 80% der vorgeschlagenen ECTS-Punkte aus den ersten beiden Semestern fehlen...
09.10.2009 10:44:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oromat

AUP Oromat 04.10.2008
Da kommt mir auch etwas in den Sinn. Einer der jetzt dann im 5. Semester ist hat es geschaft Mathe für Ingenieure 2 zwei mal zu schieben und ist damit in den Kurs unseres Dozenten gerutscht. Doof nur dass unsere Klausuren sich von dem des Vorgängers unterscheiden wie Tag und Nacht, was bei dem Vordozenten 3 Aufgaben ohne Unterpunkte und Fiesigkeiten für zwei Stunden waren, sind bei uns 5 Aufgaben mit jeweils 4 Unterpunkten und eine unglaublich kranke Klausur geworden.

Jetzt kann er dann wohl das Studium beenden, denn die Nachholklausur ist wieder bei usnerem Dozenten. Und das wahrscheinlcih im 6. Semester Bachelor.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Oromat am 09.10.2009 11:01]
09.10.2009 11:00:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Newb1e

Newb1e
Tjo, solche Leute gibts wohl überall. Nach 4 Semestern noch keine Klausur bestanden wenn andre Leute schon das Vordiplom haben? Kenn ich auch einige Kandidaten, ich geh schwer davon aus, dass die nachm 6. Semester dann raus sind Breites Grinsen (Es gibt auch bei uns genug Leute, die unterm Semester wenig bis nix tun, aber dann immerhin zur Klausur den Arsch hochbekommen. Das find ich zwar auch nicht grad nen super Weg, aber es nötigt immerhin einen gewissen Respekt ab. Aber die Superbummler und -schieber... ne, versteh ich net.)
09.10.2009 11:19:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
...
Bei uns ist es irgendwie gang und gäbe Allgemeine & Anorganische Chemie bis ultimo zu schieben, weil einem gleich im ersten Semester von den höheren erzählt wird wie hammerschwer das doch ist und hier und da. Zugegeben, das war auch tatsächlich gerade für mich als jemand der zu dem Zeitpunkt kein Vorwissen in Chemie hatte bisher eine der anspruchsvollsten Klausuren und es ist sicherlich nicht ganz glücklich, dass wir als Nebenfächler in die Siebklausur der Hauptfachchemiker mit reinkommen, aber interessanterweise sind die größten Schwarzmaler da immer die Leute, die die Klausur noch nichtmal versucht haben. Und das zieht sich leider wohl schon seit einigen Jahren durch den Studiengang, mit der Konsequenz, dass wir erschreckend viele dabei haben, die selbst PC und Geochemie (5. Semester...) schon bestanden, sich aber immer noch nicht an AAC getraut haben.
Bin mal gespannt wieviele Erstis sich da wieder von einspannen lassen...

Gleiches Spiel mit Mathe. Dann frage ich mich doch, warum man an einem Ort studiert, wo dick und fett gerade die mathematische Modellierung Schwerpunktthema ist.
Naja, sollen sie die Hippies halt rausprüfen...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 09.10.2009 11:40]
09.10.2009 11:39:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EinMannWieEineGanzeArmee

EinMannWie...
 
Zitat von nobody

Naja, sollen sie die Hippies halt rausprüfen...



Völlig unpassendes Wort.
09.10.2009 12:00:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Käptn Blutbad.

AUP Käptn Blutbad. 01.04.2016
Noch was: Bei uns gibts keine wirkliche Regelung wie "Wer Prog I nicht hat darf Prog II nicht besuchen". Die einzige Regelung ist "30 ECTS Punkte (von 60 möglichen!) innerhalb der ersten beiden Semester für den Zugang zu den 3.Semester-Veranstaltungen".
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Käptn Blutbad. am 09.10.2009 12:02]
09.10.2009 12:02:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von EinMannWieEineGanzeArmee

 
Zitat von nobody

Naja, sollen sie die Hippies halt rausprüfen...



Völlig unpassendes Wort.



Nein, für einige dieser Leute gibt es kein passenderes Wort. Hätte ich vielleicht dazu erwähnen müssen.
"Oh, das ist was mit Öko, das studier ich mal". Verbringen so viel Zeit damit Greenpeace Parolen nachzulabern, andere darauf hinzuweisen, dass sie ihre Skripte doch wenn überhaupt bitte nur doppelseitig auf Recycling Papier drucken mögen und den Studiengang in Verruf zu bringen, dass sie dann zusätzlich auch noch Unterschriftenaktionen gegen Profs starten müssen, weil sie die Klausuren (oh Wunder) nicht geschafft haben.

/e: Gegen o.g. Chemieprof natürlich. Durften die Leute, die mit ein bisschen Ernst an die Sache gegangen sind dann drunter leiden. Und die Klausur war definitiv nicht SO schwer, dass man sich so einen Ruf deswegen machen muss. Einfach mal lernen anstatt sich den ganzen Tag die Rübe wegzukiffen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 09.10.2009 12:20]
09.10.2009 12:16:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
09.10.2009 12:18:52  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
...
 
Zitat von Jimmy Blue Oxnknecht

Bist wohl ein ziemlicher High Potential, Respect.



Hauptsache mal die Fresse aufgerissen, wa?
Hey, ich hab auch ein paar Jack Wolfskin Stiefel und habe schonmal grün gewählt. Aber man muss es nicht derart übertreiben. Gerade die Klischees, die diese Leute bestätigen, sorgen dafür, dass immer mehr Leute angezogen werden, die nichtmal ansatzweise nachgelesen haben worum es in dem Studiengang überhaupt geht und dachten das wäre nur Bäumekuscheln und Eierschaukeln. Dann wird sich plötzlich gewundert, warum man so Sachen wie Chemie oder Mathe hat. wat
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 09.10.2009 12:24]
09.10.2009 12:20:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
occido

AUP occido 23.12.2007
Ich dachte ihr kratzt nur in der Erde rum
09.10.2009 12:28:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Das kommt dem ganzen schon näher. :P
09.10.2009 12:30:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Studienthread LXVIII ( Dissertation, Habilitation, Rehabilitation )
« erste « vorherige 1 ... 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 ... 56 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.10.2009 20:03:29 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
05.08.2009 15:14:32 Teh Wizard of Aiz hat den Thread-Titel geändert (davor: "Studienthread")
05.08.2009 14:22:35 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'studienthread' angehängt.

| tech | impressum