Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Studienthread LXXVIII ( Perfect Student.. for every first 2 Weeks )
« erste « vorherige 1 ... 39 40 41 42 [43] 44 45 46 47 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
nobody

nobody
Vorweg: Meinte C4, nicht C3 (Tippfehler oder Knoten im Kopp gehabt, kA). Letzteres würde ich vielleicht sogar noch einigermaßen zusammenkriegen. peinlich/erstaunt

 
Zitat von catch fire

Wohl eher Taiz/Zeiger.
Der Strasburger ist auch immer sehr brauchbar. Bezüglich C3/C4-Pflanzen sollte man eigentlich auch den Weiler/Nover berücksichtigen, kommt immer darauf an, wie tief man das Ganze betreiben möchte.



Naja, was heißt tief... werde halt ein kleines Kapitel zum Thema Transpirationsmechanismen schreiben müssen. Der Großteil der Arbeit wird mathematische Modellierung sein, aber ich kann ja nicht gleich auf der ersten Seite mit der Keule kommen. Breites Grinsen

Danke auf jeden Fall für die Empfehlungen bisher.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 24.04.2011 0:54]
24.04.2011 0:54:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Davoser_Jung

Marine NaSe
morgen zsammen,
ich werde mit dem Bachelor BWL zum Ende des WS fertig. Da die ganzen Master erst wieder im WS starten, stellt sich natürlich die Frage, was ich in der Zwischenzeit machen soll.
Hatte während dem Studium n 7 monatiges Praktikum, war bisher allerdings nicht im Ausland, was mir sicherlich später negativ angerechnet wird. Was ich mir überlegt habe wäre einmal Work and Travel, halbes Jahr Spaß haben oder noch ein Praktikum. Das würd ich dann aber vorzugsweise gern im Ausland machen. Da gibts ja zum Teil Vermittlungsargenturen, wie "Praktikawelten". Ist davon was zu halten. Auf eigene Faust suchen stell ich mir jetzt gerade im Ausland nicht so einfach vor. Bzw. wie kommt man an Auslandspraktika ohne zuvor in der gleichen Firma im Inland gearbeitet zu haben?
Viele Grüße
24.04.2011 9:40:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Käptn Blutbad.

AUP Käptn Blutbad. 01.04.2016
 
Zitat von Davoser_Jung

morgen zsammen,
ich werde mit dem Bachelor BWL zum Ende des WS fertig. Da die ganzen Master erst wieder im WS starten, stellt sich natürlich die Frage, was ich in der Zwischenzeit machen soll.
Hatte während dem Studium n 7 monatiges Praktikum, war bisher allerdings nicht im Ausland, was mir sicherlich später negativ angerechnet wird. Was ich mir überlegt habe wäre einmal Work and Travel, halbes Jahr Spaß haben oder noch ein Praktikum. Das würd ich dann aber vorzugsweise gern im Ausland machen. Da gibts ja zum Teil Vermittlungsargenturen, wie "Praktikawelten". Ist davon was zu halten. Auf eigene Faust suchen stell ich mir jetzt gerade im Ausland nicht so einfach vor. Bzw. wie kommt man an Auslandspraktika ohne zuvor in der gleichen Firma im Inland gearbeitet zu haben?
Viele Grüße



Ich weiß von vielen Firmen, z.B. vom TÜV Süd, dass sie auch direkt Praktika im Ausland vergeben.
24.04.2011 10:15:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ibanez3000

Arctic
Benutzt jemand von euch Bibtex?

Ich weiß nicht wie ich Reports von großen Organisationen zitieren soll, bzw. wie ich sie in das Literaturverzeichnis einfüge:
z.B. diese http://www.bea.gov/newsreleases/international/intinv/2010/pdf/intinv09.pdf

Lass ich da den Namen des Autors ganz weg und schreib bei dem Autorfeld nur den Namen der Org. rein?


edit:
Wenn ichs so mache:

@misc{Wooldridge2006,
author = {Wooldridge, Philip D},
institution = {BIZ},
number = {September},
pages = {29--45},
title = {{Ver\"{a}nderte Zusammensetzung von W\"{a}hrungsreserven - BIZ-Quartalsbericht, September 2006}},
year = {2006}
}
dann wird der Autorname zitiert, und nicht die Organisation.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von Ibanez3000 am 25.04.2011 12:29]
25.04.2011 12:21:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Was im Zitat auftaucht, hängt ja nicht vom BibTeX-Eintrag ab, sondern vom Zitierstil. Wenn du willst, dass die Organisation angezeigt wird, dann muss er Zitierstil angepasst werden.

Du könntest als Eintrag "article" wählen und dann zB den für das Feld "journal" den Namen der Organisatio eintragen. Das müsste mit den Standard-Bibtexstilen klappen.

/E:
 
Code:
@article{Gohrband2010,
author = {Gohrband, Christopher A. and Nguyen, Elena L.},
file = {:D$\backslash$:/Literatur/2010\_Gohrband, Nguyen\_Unknown\_U.S. Net International Investment Position at Yearend 2009.pdf:pdf},
journal = {BEA - U.S. Department of Commerce},
title = {{U.S. Net International Investment Position at Yearend 2009}},
url = {[URL]http://www.bea.gov/newsreleases/international/intinv/2010/pdf/intinv09.pdf[/URL]},
year = {2010}
}


Die [url] Tags haut der Forenparser rein. Sollen da natürlich nicht hin.

->



?
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von horscht(i) am 25.04.2011 13:24]
25.04.2011 13:19:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flecky

tf2_medic.png
bräucht mal wieder n paper

http://dx.doi.org/10.1210/en.2010-1279

danke im vorraus
25.04.2011 14:03:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ibanez3000

Arctic
@flecky: habs dir per pm geschickt
@horscht:
Danke das du das gemacht hast. Und du hast natürlich recht, dass es im Style stehen muss.

Ich denke ich muss die Organisation aber wirklich in das Autorfeld nehmen. Wenn ich eine Abbildung hab dann kann dadrunter ja nicht der Autorname stehen von dem die stammt, sondern eben nur die Organisation.
25.04.2011 14:14:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Kein Ding. Tippe eh gerade.
Also wenn du eine Abbildung aus dem PDF rauskopierst und bei dir einfügst, dann würden Autorennamen wirklich blöd aussehen.
Eventuell hilft dir der Alternativtext für das \caption weiter?
Also
 
Code:
\caption[Alternativer Text, der im Abbildungsvereichnis \listoffigures gesetzt wird.]{Bildunterschrift für das Bild.}

Dann könntest du den Bildnachweis über diesen Alternativtext führen, wo du ja freien Text eintippen kannst. Keine Ahnung, wie das optisch ode stilistisch ok ist und ob deine Richtlinien das erlauben.

Ich würde mir bei der Zitiererei aber auch nicht soviel Gedanken machen. Wichtig ist, dass alles, was du von irgendwo nimmst als Zitat kenntlich gemacht ist und die Quelle benannt ist. Da ich aber weder Textstellen noch Abbildungen nie nicht übernehme, bin ich mit der Situation auch nicht wirklich vertraut.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von horscht(i) am 25.04.2011 14:35]
25.04.2011 14:27:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ibanez3000

Arctic
Jupp, mit dem Alternativtext hab ich das jetzt auch gelöst. Ich schreib da einfach den Organisationsnamen und Jahreszahl rein. Denke das reicht.

Im Literaturverzeichnis schreib ich dann einfach als Autor den Organisationsnamen.

Ich übernehme übrigens auch keine Abbildung. Ich frag mich sowieso warum leute das machen, das passt ja vom Layout meist gar nicht. Ich geb halt bei Grafiken nur die Quelle der statistischen Daten an.

edit:
und irgendwann schreib ich mal ein Programm das selbst schlecht gescannte kopien von grafiken parst und dann ne Exceltabelle mit den Werten ausspuckt damit die ganzen Pseudowissenschaftler ihre eigenen Abbildung in die Arbeit machen können.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ibanez3000 am 25.04.2011 15:21]
25.04.2011 15:20:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
...
Breites Grinsen
25.04.2011 15:24:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flecky

tf2_medic.png
 
Zitat von Ibanez3000

@flecky: habs dir per pm geschickt
@horscht:
Danke das du das gemacht hast. Und du hast natürlich recht, dass es im Style stehen muss.

Ich denke ich muss die Organisation aber wirklich in das Autorfeld nehmen. Wenn ich eine Abbildung hab dann kann dadrunter ja nicht der Autorname stehen von dem die stammt, sondern eben nur die Organisation.



danke!

und die nächste anfrage kommt gleich... ich hasse meine Uni.. sowas nennt sich Exzellenzuni... zum kotzen

http://dx.doi.org/10.2741/perry
25.04.2011 16:12:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nebby

AUP Nebby 08.05.2008
Also ich komme da sogar ohne Uni VPN dran Mata halt...
25.04.2011 16:19:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schweppes

X-Mas Arctic
Zufällig das hier?

http://www.bioscience.org/2000/v5/d/perry/perry.pdf

Falls ja: dritter Treffer bei google.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Schweppes am 25.04.2011 16:28]
25.04.2011 16:25:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flecky

tf2_medic.png
unglaeubig gucken
 
Zitat von Nebby

Also ich komme da sogar ohne Uni VPN dran Mata halt...



danke trotzdem

grad gemerkt, dass man da links einfach auf pdf klicken muss Kopf gegen die Wand schlagen hab mich wohl irritieren lassen weil das journal in meinem eacces auf rot war..
25.04.2011 16:36:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
timschlimm

AUP timschlimm 19.12.2011
Volatilität bezieht sich ja auf Aktien, gibt es einen Begriff der die Thematik auf Kunden überträgt? Also ein Fachbegriff für flüchtige Kunden aber mit Bezug auf die Cash-Flows die durch die Kunden generiert werden..
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von timschlimm am 26.04.2011 12:09]
26.04.2011 12:06:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
golloza

golloza
Fluktuation?
26.04.2011 12:08:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
timschlimm

AUP timschlimm 19.12.2011
 
Zitat von golloza

Fluktuation?



ja das stimmt, ich suche aber eher einen begriff der noch so ein bisschen das ganze cash flow zeug mit reinpackt..
habs mal oben reineditiert
26.04.2011 12:09:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Stundenplan endlich fertig. N haufen Vorlesungen zum einschlafen die aber leider zwischenprüfungsrelevant sind, ein total beschissener Praktikumsdienstag und dazu 4 Tage in der Woche Arbeit \o/

26.04.2011 12:26:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


26.04.2011 12:26:46  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
Von was für Geschäften reden wir grade? Deine Frage ist etwas ungenau.

- Bank run
- Wegfall der Größen- und Fristentransformation
26.04.2011 12:48:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
shoopdawoop gerade gelesen das ich die letzte bwl klausur meines studiums/lebens bestanden hab /o/
26.04.2011 12:57:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
Montag Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch. Unternehmen hat sich nach dem ersten Gespräch wie versprochen Termingerecht gemeldet. Erstgespräch kam mir vor, als wärs sehr gut gelaufen. Subjektiv passe ich auf die Stelle wie Arsch auf Eimer.

Montag is jetzt noch der Vorstandsoberfufu dabei.

Erste Reaktion:


Zweite Reaktion:



Was passiert da so in so nem zweiten Gespräch? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von El_Hefe am 26.04.2011 13:20]
26.04.2011 13:17:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EinMannWieEineGanzeArmee

EinMannWie...
...
Zweites Gespräch ist sehr wahrscheinlich Anal fisting.
Viel Glück!
26.04.2011 13:54:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
Zweites Gespräch bedeutet, du bist nicht der komplette Horst, mit dem sie gerechnet hatten und damit in der näheren Auswahl!

Einfach weiterkriechen, Vorstandsärsche sind auch nicht breiter als andere. peinlich/erstaunt
26.04.2011 13:56:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
...
 
Zitat von EinMannWieEineGanzeArmee

Zweites Gespräch ist sehr wahrscheinlich Anal fisting.
Viel Glück!



Genau mein Ding!

peinlich/erstaunt
26.04.2011 14:09:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
Wenn du Pech hast, hast du nach dem zweiten Gespräch noch ein AC - wenn du Glück hast die Stelle. Augenzwinkern
26.04.2011 14:21:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
 
Zitat von Netforce

Wenn du Pech hast, hast du nach dem zweiten Gespräch noch ein AC - wenn du Glück hast die Stelle. Augenzwinkern



AC bezweifel ich eher. Ist ein kleiner Laden und der Termin ist um 16 Uhr, wenn da noch groß AC-Gedöns käme, würden die mich eher morgens da hinbeordern.
26.04.2011 14:38:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
AC nach zwei Gesprächen? Ich glaube andersrum wäre logischer.

Hefe, erschieß einfach den Vater...
26.04.2011 14:39:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eX-blood

tf2_medic.png
betruebt gucken Fernuni Hagen
Moin Mädels.

Ich überlege gerade, ob ich meinen Master nicht evtl. an der Fernuni Hagen mache.

Hat da jemand mal ein Studium angefangen (& beendet). Wie ist das so, im Vergleich zu einem Präsenzstudium?!
26.04.2011 14:40:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
 
Zitat von El_Hefe

 
Zitat von Netforce

Wenn du Pech hast, hast du nach dem zweiten Gespräch noch ein AC - wenn du Glück hast die Stelle. Augenzwinkern



AC bezweifel ich eher. Ist ein kleiner Laden und der Termin ist um 16 Uhr, wenn da noch groß AC-Gedöns käme, würden die mich eher morgens da hinbeordern.



Zu einem anderen Termin natürlich.
Aber bei einem kleinen Laden denke ich auch, dass du die Stelle bekommst wenn das gut läuft.
Ich kenne eben nur die großen Klitschen. Augenzwinkern
26.04.2011 14:48:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Studienthread LXXVIII ( Perfect Student.. for every first 2 Weeks )
« erste « vorherige 1 ... 39 40 41 42 [43] 44 45 46 47 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
05.05.2011 18:17:29 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.
23.02.2011 00:01:16 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'studienthread' angehängt.

| tech | impressum