Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Berlin, Wahlprognose: Piratenpartei bei 9%
« vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
So was könnte passierten, aber das ist doch kein Grund, ihnen jetzt die Berechtigung abzusprechen. Vor allem, zu wessen Gunsten willst Du das tun?
18.09.2011 21:20:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[N.A.H.] Legacy

Arctic
Alles klar, Naziggi! Emdlich ein Feindbild.
18.09.2011 21:21:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sammie

AUP sammie 05.01.2009
Oh yeah, die Klamotten waren nicht dem Standard der anderen entsprechend, der kann nicht kompetent sein.

Was ist das denn bitte für ne verallgemeinernde Bullshitaussage?

Der Kerl hatte bis vor einigen Wochen mit den Medien nie was zu tun, das der da noch nervös ist und nicht so souverän wie der Rest, ist stinknormal. Ich geh mal davon aus, das du dich da nicht besser machen würdest.
18.09.2011 21:21:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
 
Zitat von Siggi

Und bei den Grünen war das früher im Übrigen ziemlich ähnlich.


wie man sieht, hat es ja wohl funktioniert

da muss sich jede neue Bewegung/partei erstmal zurechtfinden
18.09.2011 21:23:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
 
Zitat von sammie

Ich geh mal davon aus, das du dich da nicht besser machen würdest.


Finds jetzt auch nicht weiter schlimm und in ein paar Monaten hat das eh jeder vergessen, aber so ein paar beliebige nichtssagende Standardantworten hätte er sich schon zurechtlegen können.
18.09.2011 21:25:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sammie

AUP sammie 05.01.2009
Und damit das nixsagende, heiße Luft verbreitende Rhetorikprogramm der "etablierten" Politiker kopieren, gegen die man angetreten ist mit der Ansage, es mal anders zu machen?
18.09.2011 21:26:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
 
Zitat von sammie

Und damit das nixsagende, heiße Luft verbreitende Rhetorikprogramm der "etablierten" Politiker kopieren, gegen die man angetreten ist mit der Ansage, es mal anders zu machen?



Weder das eine, noch das andere.

Aber nach so einem beachtlichen Erfolg mit der Ankündigung, er will dafür sorgen, dass man auf den Besucherrängen des Bundestages TWITTERN darf, zu krönen,.. das ist einfach lächerlich Breites Grinsen
18.09.2011 21:29:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sammie

AUP sammie 05.01.2009
Hat auch keiner behauptet, das das die beste Variante war.
Aber denk du ruhig weiter in deinen Schubladen, dann sind alle glücklich.
Ich mein, man kann jetzt gern ne Ewigkeit auf nem Anfängerfehler rumreiten, weil das ja so lächerlich und unprofessionell ist. Oder man kann es hinnehmen und sich anschauen, was die Damen und Herren danach aus der Sache machen.
18.09.2011 21:32:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
Fakt ist, dass mir bis auf wenige Ausnahmen von euch bisher NIEMAND sinnvolle Statements Pro-Piraten aufzeigen konnte.

Ich denke vllt in Schubladen, aber immerhin denke ich.
Das ist allemal besser, als hier hirnlos (aber nicht unerwartet) Beschimpfungen auszuteilen, wenn einem keine richtigen Argumente einfallen, die meine Frage beantwortet hätten.

Ich lasse mich von der Partei gerne eines besseren belehren, aber deswegen muss ich noch lange nicht stumpf daran glauben, dass jetzt alles besser wird.

Gute Nacht.
18.09.2011 21:36:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
Ich finds klasse dass ne Partei ohne Politprofis und Medienschleimer und ohne komplett forgefertigtes und auf die maximale Konsensmeinung runtergeschliffenes Rundum-sorglosprogramm mal mit fast 10 Prozent nach Hause geht.

Der beschwert sich über Twitterverbot im Bundestag und will was abschaffen? Ist doch super - wenigstens hat er ein erreichbares Ziel wo er mit vollster Seele dahinterstehen kann. Damit hat er schon mehr als der gesamte Rest der schleimigen Amöben die gerade sonst so in den Wahlsendungen ihren politschen Senf dazugeben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von El_Hefe am 18.09.2011 21:41]
18.09.2011 21:40:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sammie

AUP sammie 05.01.2009
Tja, wenn deine Eingangsfrage mal dazu da war, dir Pro-Argumente zu liefern.
Alles was du seit dem abgeliefert hast, geht eher in die Richtung "Meinung bestätigen lassen".
Ja, unterstell ich jetzt einfach mal.

Wenn einem Interessenvertretung von bisherigen Nichtwählern, Eintreten für Werte, die von anderen Parteien gar nicht oder nur stiefmütterlich getragen werden, sowie zumindest weitgehend nen Plan davon haben, wie das digitale Zeitalter aussieht nicht reicht, bitte, dem kann dann auch nicht geholfen werden.

Aber sich hinstellen und von anderen erzählt bekommen, was so toll an dieser "komischen" Partei da ist, die ja so unsouverän rüberkommt und sich lächerlich präsentiert, zeugt auch nicht grad davon, das du dir vorher ne fundierte Meinung über die Partei gebildet hast.

Just my 2 cent.
18.09.2011 21:41:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
VVerevvolf

Marine NaSe II
betruebt gucken
 
Zitat von Siggi

[...]

Der Bender passt.
18.09.2011 21:42:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
Ich hab mir ein Bild von dieser Partei gemacht und für mich entschieden, eine Partei, die das geistige Eigentum abschaffen will und stattdessen (oder zusätzlich dazu, je nachdem) für eine freie Kopierbarkeit derlei Medien eintritt, nicht gutzuheißen.

Unterstützenswert finde ich z.B. die Bemühungen um den Datenschutz. Sage ja nicht, dass da alles total mies ist.

////

Boah, dann fickt mich halt alle von der Seite an. D:
Kindergarten hier..

Einerseits beschwert ihr euch, dass die "Standardparteien" nur rumsabbeln, aber selber kriegt ihr es seitenlang _nicht_ gebacken, mir mal ein paar Mörderargumente an den Kopf zu werfen, warum die Piratenpartei FÜR EUCH ein Fortschritt ist. 2-3 Leute ham das geschafft, alle anderen pissen mir an den Karren.

Es kann doch gar nicht sein, dass ihr hier alle so unglaublich engstirnig und ungebildet seid, dass ihr nicht mal sagen könnt: "Positiv zu sehen wären die Bestrebungen für blabla, was mich persönlich anspricht und die Partei wählbar macht, ist dies und jenes"

Ne, stattdessen wird hier beleidigt, unsachlich rumgeblökt und ein Feindbild aufgebaut. Ich hab euch Sachen genannt, die für mich unseriös wirken, und ihr habt gesagt, darauf kommts nicht an. Toll. Totaler Bockmist aber wenn's euch passt.

Ihr seid echt Affen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Siggi am 18.09.2011 21:50]
18.09.2011 21:46:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkUllcrAckEr

Skullcracker
...
 
Zitat von El_Hefe

Ich finds klasse dass ne Partei ohne Politprofis und Medienschleimer und ohne komplett forgefertigtes und auf die maximale Konsensmeinung runtergeschliffenes Rundum-sorglosprogramm mal mit fast 10 Prozent nach Hause geht.

Der beschwert sich über Twitterverbot im Bundestag und will was abschaffen? Ist doch super - wenigstens hat er ein erreichbares Ziel wo er mit vollster Seele dahinterstehen kann. Damit hat er schon mehr als der gesamte Rest der schleimigen Amöben die gerade sonst so in den Wahlsendungen ihren politschen Senf dazugeben.



Damit wäre alles gesagt!
18.09.2011 21:48:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sammie

AUP sammie 05.01.2009
Das impliziert deine Eingangsfrage aber ziemlich deutlich.
Ich bin auch nicht mit allen Punkten der Piraten einverstanden, aber es gibt genug Punkte, die ich unterstützenswert halte. Einen davon hast du ja grad selbst genannt.
18.09.2011 21:49:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
 
Zitat von SkUllcrAckEr

 
Zitat von El_Hefe

Ich finds klasse dass ne Partei ohne Politprofis und Medienschleimer und ohne komplett forgefertigtes und auf die maximale Konsensmeinung runtergeschliffenes Rundum-sorglosprogramm mal mit fast 10 Prozent nach Hause geht.

Der beschwert sich über Twitterverbot im Bundestag und will was abschaffen? Ist doch super - wenigstens hat er ein erreichbares Ziel wo er mit vollster Seele dahinterstehen kann. Damit hat er schon mehr als der gesamte Rest der schleimigen Amöben die gerade sonst so in den Wahlsendungen ihren politschen Senf dazugeben.



Damit wäre alles gesagt!



Ich bin kein Berliner und kenne mich da in der Tagespolitik dementsprechend schlecht aus.
Aber gibt's echt nix Wichtigeres, um das man sich kümmern sollte, als Twitterverbot auf den Zuschauerrängen?

Könnt ihr echt nicht nachvollziehen, was mich daran stört? Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Siggi am 18.09.2011 21:56]
18.09.2011 21:55:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
Der Bundestag gibt sich seine Geschäftsordnung selbst, da hat das Land Berlin, respektive dessen Legislative nix zu melden. Daran wird vorerst auch die Piratenpartei wenig ändern. Aber gut, dass die sich um die wirklich drängenden Probleme dieser Stadt kümmern!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von #ePn| Fraggy am 18.09.2011 21:59]
18.09.2011 21:58:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SETIssl

Leet
verschmitzt lachen

Politics.. serious business
18.09.2011 21:58:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klerus

Arctic
Ich finde den Wahlerfolg der Piraten gut. Die Konzepte und Ideen sind sicher nicht alle ausgereift aber wenigstens mal visionär, was ich bei allen anderen Parteien vermisse.

Warum nicht den Personennahverkehr kostenlos machen? Wenn ich mir überlege, wie viel Geld auf deutschen Autobahnenverbaut wird, von den ökologischen Folgen mal ganz zu schweigen, finde ich eine Maßnahme die den ÖPNV fördert gut. Alleine die Kosten, die für Gerichtsverfahren und Inhaftierung von Schwarzfahrern entstehen...

Beim Urheberrecht das gleiche: Natürlich sollte man das nicht abschaffen. Aber die Wissensgesellschaft bringt nunmal Veränderungen mit sich und ich bin sicher, dass wir die Digitalisierung mit neuen Konzepten noch viel produktiver nutzen könnten.

Wer sich ehrenamtlich in einer der großen Parteien engagiert weis, wie es da manchmal mit der innerparteilichen Demokratie aussieht. Wenn ich daran denke wie in meiner Partei der oder die Kanzlerkandidat ausgeklüngelt wird stärkt das nicht gerade mein Vertrauen. Warum also nicht mal mit neuen Formen der Beteiligung experimentieren?

Alleine das die anderen Parteien nun vielleicht mal mit einem neuen Blickwinkel an die Sache rangehen halte ich für eine gute Sache für unsere Demokratie. Die Grünen hat die Mehrheit der Bevölkerung auch zu Anfang für unprofessionelle Spinner gehalten.
18.09.2011 21:59:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sammie

AUP sammie 05.01.2009
 
Zitat von Siggi

 
Zitat von SkUllcrAckEr

 
Zitat von El_Hefe

Ich finds klasse dass ne Partei ohne Politprofis und Medienschleimer und ohne komplett forgefertigtes und auf die maximale Konsensmeinung runtergeschliffenes Rundum-sorglosprogramm mal mit fast 10 Prozent nach Hause geht.

Der beschwert sich über Twitterverbot im Bundestag und will was abschaffen? Ist doch super - wenigstens hat er ein erreichbares Ziel wo er mit vollster Seele dahinterstehen kann. Damit hat er schon mehr als der gesamte Rest der schleimigen Amöben die gerade sonst so in den Wahlsendungen ihren politschen Senf dazugeben.



Damit wäre alles gesagt!



Ich bin kein Berliner und kenne mich da in der Tagespolitik dementsprechend schlecht aus.
Aber gibt's echt nix Wichtigeres, um das man sich kümmern sollte, als Twitterverbot auf den Zuschauerrängen?

Könnt ihr echt nicht nachvollziehen, was mich daran stört? Breites Grinsen




Wenn man sich Transparenz auf die Fahne schreibt und dann als erstes Statement was in die Richtung bringt, sehe ich da nicht unbedingt was schlimmes drin.
Klar, für die breite Masse wirkt das natürlich, als bekäme man sein Bild der Partei bestätigt.
Aber im Großen und Ganzen sehe ich das nicht so kritisch, wie ich ja eben schon sagte.
18.09.2011 22:00:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
 
Aber gibt's echt nix Wichtigeres, um das man sich kümmern sollte, als Twitterverbot auf den Zuschauerrängen?



Doch Siggi, da gibts deutlich wichtigere Probleme. Aber da die wichtigen Probleme von denjenigen die die Alternative zu den Piraten darstellen auch nicht angesprochen geschweige denn behoben werden - wo ist der verdammte Unterschied?
18.09.2011 22:00:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
 
Zitat von El_Hefe

 
Aber gibt's echt nix Wichtigeres, um das man sich kümmern sollte, als Twitterverbot auf den Zuschauerrängen?



Doch Siggi, da gibts deutlich wichtigere Probleme. Aber da die wichtigen Probleme von denjenigen die die Alternative zu den Piraten darstellen auch nicht angesprochen geschweige denn behoben werden - wo ist der verdammte Unterschied?



Das Problem daran ist, dass sowas glorifiziert wird, und das ist einfach falsch in meinen Augen.

Für mich leidet das Positive der Piratenpartei daran, dass das für viele Wähler (grade in den Erstwählerschichten) einfach ein Hype ist und da nicht (genug) drüber nachgedacht wird.
Das macht mir Sorgen!
Die Piratenpartei hat einen unglaublich ansprechenden Wahlkampf gemacht, aber wirklich damit beschäftigt haben sich nur wenige. Ich halte die Partei nun wirklich nicht für gefährlich oder sowas, aber die Entwicklung ist wirklich traurig.

Das sind natürlich nicht die ganzen 8-9 Prozent, die jetzt erzielt wurden, aber davon bestimmt ein nicht unwesentlicher Anteil.
18.09.2011 22:05:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
Erst sprichst du davon, dass die Piraten uprofessionelle Spinner sind und dann sprichst du ihnen sehr gute Wahlwerbung zu? Mata halt...

Ich mag die Piraten und Ponies. Ich weiß aber auch, dass nur Ponies und nicht die Piraten perfekt sind.
18.09.2011 22:07:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von Siggi

 
Zitat von [NDA]Keldorn

 
Zitat von Siggi

Deswegen hätte ich hier gerne mal ein paar Gründe gehört, warum die Piratenpartei eine Bereicherung der Parteienlandschaft der aktiven Politik sein soll..


sie sind in erster linie ein deutliches zeichen, dass sich viele leute mit der derzeitgen parteienlandschaft nicht zufrieden geben.



Das haben die Leute früher durch Nichtwählen ausgedrückt.
Ist das jetzt so viel besser?

// Ein Zeichen in Richtung etablierter Parteienlandschaft, ok - das lass ich mir gelten. Das wäre hiermit dann erledigt.

Aber was machen die jetzt die nächsten 5 Jahre? Darauf zielte meine Frage ab.



Das hättest Du wohl Anfang der 80er die Grünen auch fragen können. Parteien haben durchaus die Möglichkeit sich zu entwickeln und an ihren Aufgaben zu wachsen. Wenn Du Dir mal diverse Ortsverbände der Piratenpartei anguckst wirst Du feststellen, dass inzwischen dort Themen ernsthaft diskutiert werden, die weit über die ursprünglichen Ziele / die ursprüngliche Ausrichtung hinausgehen.
Zudem scheinst Du das Programm oder die Intentionen dahinter auch nicht kapiert zu haben, es geht nicht um reines "abschaffen" sondern um ein Modernisieren und Anpassen an die aktuelle Zeit und die Art und Weise wie diverse Dinge von den jüngeren Generationen bereits gelebt werden.

Das die Piratenpartei nicht alle Sparten abdeckt die eine Regierungspartei benötigt ist ihr schon klar, dass kann und will sie zum momentanen Zeitpunkt auch gar nicht. Sie hat bestimmte Vorstellungen und Kompetenzen in eng umschränkten Bereichen, und dort will sie eben eine beratende Position einnehmen und wenn möglich auch ein Mitspracherecht.

Ähnlich eben der frühen Öko-Politik der Grünen. Hättest Du vor 30 Jahren einem Joschka Fischer mal gesagt dass er Außenminister sein wird... ich glaub Dir hätte man auf dem Parteitag keine Bio-Bowle mehr gegeben Breites Grinsen
18.09.2011 22:07:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
 
Zitat von audax

Erst sprichst du davon, dass die Piraten uprofessionelle Spinner sind und dann sprichst du ihnen sehr gute Wahlwerbung zu? Mata halt...

Ich mag die Piraten und Ponies. Ich weiß aber auch, dass nur Ponies und nicht die Piraten perfekt sind.



Die Wahlwerbung war in gewissen Schichten sehr wirksam.
Das hat aber mit Politik und Wahlkompetenz nix zu tun, weswegen ich das außen vor ließ.
18.09.2011 22:08:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von Siggi

Die Piratenpartei hat einen unglaublich ansprechenden Wahlkampf gemacht, aber wirklich damit beschäftigt haben sich nur wenige. Ich halte die Partei nun wirklich nicht für gefährlich oder sowas, aber die Entwicklung ist wirklich traurig.



Als ob das bei den ganzen CDU/SPD und Grünen Wählern anders wäre. Wieviele beschäftigen sich da wohl wirklich mit dem Parteiprogramm und wählen nicht nur aus Gefühl heraus? Davon mal ganz abgesehen, kannst du die ganzen Parteiprogramme sowieso gegen die Wand treten sobald es in Koalitionsverhandlungen geht. Dann werden sowieso wieder die Eckpunkte gestrichen die mit der führen Partei kollidieren. Hauptsache man ist wieder dabei, um mehr geht es doch nicht. Die Grünen machen das doch schon jahrelang so.
18.09.2011 22:09:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
@Siggi: Ich glaube dein Problem ist einfach, dass du noch immer Hoffnung hast, dass sich in unserem Land mittels Partizipation am politischen System noch irgend etwas ändern bzw. erreichen ließe.

Wenn man den Gedanken erst mal losgelassen hat, ist alles viel einfacher. Ich würd mich mittlerweile auch über die Kölner Faschingspartei in einer Koalition mit den Violetten auf Bundesebene freuen. Gern auch mit Zweidrittelmehrheit - das gibt bestimmt ein interessantes Grundgesetz nach den paar Jahren.

Fachlich gesehen wirds damit auch nicht mehr schlimmer als der Status quo. Aber wird bestimmt lustiger wenn man die Zeitung aufmacht. Und so kriegen auch mal ein paar andere Leute die Diäten, find ich nur fair.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von El_Hefe am 18.09.2011 22:10]
18.09.2011 22:10:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
 
Zitat von [WHE]MadMax

Das die Piratenpartei nicht alle Sparten abdeckt die eine Regierungspartei benötigt ist ihr schon klar, dass kann und will sie zum momentanen Zeitpunkt auch gar nicht.


Da die Diskussionen bei den Piraten ja meistens öffentlich auf Mailingslisten/Twitter/etc geführt werden oder es zumindest immer ausführliche Protokolle der Sitzungen gibt kann man einen recht umfangreichen Einblick in deren interne Vorgänge bekommen. Die Piraten sind zutiefst basisdemokratisch, perfektionistisch und zum Großteil Individualisten. Da wundert es nun wirklich nicht, dass sie zum Aufstellen eines breit gefächerten Wahlprogramms eine ganze Weile brauchen, die holen sich für jedes Problem Experten ins Boot und diskutieren monatelang...
Find ich gut, ist aber eben sehr langsam.
18.09.2011 22:11:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
Ich bin auch etwas zwiegespalten. Zum einen freut es mich, dass "normale" Leute ohne Politiker-Trimmung bei einer Wahl so absahnen können. Und die Ansichten bzgl. Datenschutz im Internet entsprechen auch eher meinen Vorstellungen.

Allerdings stören mich andere Positionen der Piraten. Mir scheint es, als würden sie z.B. beim Urheberrecht über das Ziel hinausschießen (wollen). Aber das scheint ja bei vielen Parteien so zu sein - man fordert einfach mehr als man will.

Jetzt hat die Partei die Möglichkeit sich im politischen Geschäft zu etablieren (was hier nicht negativ zu verstehen ist). Vielleicht fangen aber auch mal die großen Parteien an, ihre Positionen im Bereich der Kernthemen der Piraten zu überdenken. Das wäre dann auch ein Erfolg.
18.09.2011 22:12:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
 
Zitat von El_Hefe

@Siggi: Ich glaube dein Problem ist einfach, dass du noch immer Hoffnung hast, dass sich in unserem Land mittels Partizipation am politischen System noch irgend etwas ändern bzw. erreichen ließe.

Wenn man den Gedanken erst mal losgelassen hat, ist alles viel einfacher. Ich würd mich mittlerweile auch über die Kölner Faschingspartei in einer Koalition mit den Violetten auf Bundesebene freuen. Gern auch mit Zweidrittelmehrheit - das gibt bestimmt ein interessantes Grundgesetz nach den paar Jahren.

Fachlich gesehen wirds damit auch nicht mehr schlimmer als der Status quo. Aber wird bestimmt lustiger wenn man die Zeitung aufmacht. Und so kriegen auch mal ein paar andere Leute die Diäten, find ich nur fair.



Das mag sein..
18.09.2011 22:12:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Berlin, Wahlprognose: Piratenpartei bei 9%
« vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum