Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Wir können doch gute Freunde bleiben CLXXXIV ( Feinstes Beziehungsmett )
« erste « vorherige 1 ... 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
caschta

AUP caschta 16.06.2013
...
Glaube Riddick hat keinen hohen IQ in Kommunizieren. Vielleicht klappts deswegen mit den Thais auch so gut.
04.09.2017 22:58:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
 
Zitat von caschta

Glaube Riddick hat keinen hohen IQ in Kommunizieren. Vielleicht klappts deswegen mit den Thais auch so gut.

Ein 50¤-Schein spricht halt jede Sprache.
04.09.2017 22:59:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Smolletov

Und er liefert und liefert.


Gibt es irgendwo Shirts mit Riddicks Konterfei? Das wäre toll!
04.09.2017 23:02:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
 
Zitat von _Kiddo_

und dir überlegst, warum eine Frau wegen Schwangerschaft nicht zur Arbeit kann. Ist eine Hausaufgabe bis du es auch verstehst.



Wo habe ich darüber geschrieben? :-)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 04.09.2017 23:03]
04.09.2017 23:03:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smolletov

AUP Smolletov 24.02.2016
 
Zitat von _Kiddo_

aber da wir alle zivilisiert sind und auf Diskussionen konstruktiv eingehen.


04.09.2017 23:04:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fuqfuq

Arctic
Riddick, es liegt nicht an dir, es liegt an uns. Lass uns gute Freunde bleiben.

fuq.
04.09.2017 23:06:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

AUP Parax 24.03.2020
 
Zitat von Fuqfuq

Riddick, es liegt nicht an dir, es liegt an uns. Lass uns gute Freunde bleiben.

fuq.



[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Parax am 04.09.2017 23:22]
04.09.2017 23:22:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fabsn

AUP Fabsn 29.05.2013
 
Zitat von _Kiddo_
warum eine Frau wegen Schwangerschaft nicht zur Arbeit kann. Ist eine Hausaufgabe bis du es auch verstehst.

Weil die Brüste größer werden und sie deshalb ständig abgelenkt ist?

//Und die Arbeitskollegen auch?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Fabsn am 04.09.2017 23:25]
04.09.2017 23:24:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drosselmeyer

AUP Drosselmeyer 04.08.2018
...

Du hast Glück bei den Frau’n, Bel Ami!
Soviel Glück bei den Frau’n, Bel Ami!
Bist nicht schön, doch charmant,
bist nicht klug, doch sehr galant,
bist kein Held,
nur ein Mann, der gefällt.
04.09.2017 23:26:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
_Kiddo_

AUP _Kiddo_ 25.12.2013
Nice boobies nicht nur fürs baby Breites Grinsen
04.09.2017 23:27:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von -Riddick-

In fast jeder Familie ist es schlussendlich trotzdem so, dass der Mann arbeiten geht, während die Frau auf die Kinder aufpasst, Kocht und Wäsche macht. Wieso? Warum nicht einmal umgekehrt?


Das finde ich gut, dass du so progressiv denkst. Dann fehlt ja nur noch die Zürcherin an deiner Seite, damit du dich auf Kinder und Haushalt konzentrieren kannst.
04.09.2017 23:35:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q241191

Marine NaSe II
Er bevorzugt es doch aber, dass beide arbeiten, damit sich sämtliche Lebenserhaltungskosten halbieren? Breites Grinsen
04.09.2017 23:52:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Penismax

AUP Penismax 10.08.2017
 
Zitat von _Kiddo_

@penis
Bin.

Die Frauenquote scheint in einigen Branchen was gebracht zu haben.

Meine ranghöheren Damen auf Arbeit sind alle ledig und kinderlos. Anders ist es nicht zu bewältigen, scheinbar.



=>
Ich glaube im Krankenhaus als Arzt gibt es kaum einen stressigeren Beruf. Wirst du am besten wissen, n Bekannter von mir ist Arzt und quasi 24/7 im Krankenhaus. Selbst wenn der jetzt Frau und Kind haben wollen würde, überhaupt nen Partner zu finden und dann eventuell ein Kind großzuziehen ist da ja fast schon ein Ding der Unmöglichkeit.

Auch wenn ich deiner vorherigen Aussage natürlich glaube, dass es da Vorgesetzte gibt die über Beförderungen entscheiden und da nen Kinderwunsch scheiße finden (und das ist natürlich absolut dämlich), mal rein praktisch betrachtet stell ich mir das in dem Umfeld halt generell sehr schwierig vor.
Ändert natürlich nichts dran, dass es einfach n riesengroßes Gesellschaftsproblem ist und Riddick wahrscheinlich in Thailand irgendwelche Hirnparasiten mitgenommen hat.
05.09.2017 0:00:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
_Kiddo_

AUP _Kiddo_ 25.12.2013
Der Punkt in meiner Abteilung ist der, dass ausnahmslos alle Männer schon Väter sind (gibt ja die Hausfrauen, die sich um die Brut kümmert, während man selbst an der Karriere arbeiten kann), aber ausnahmslos alle Frauen sind ledig und kinderlos, weil scheinbar kein Mann die Rolle des Hausmanns inne haben will. Aber die Frau muss sich laut riddick anstrengend...ja riddick, um was zu erreichen? Irgendwas muss sie ja opfern, weil, bleiben wir in deinem engstirnigen, pauschalisierenden Weltbild, natürlicherweise wird der Mann arbeiten und sie muss ja dann zuhause bleiben. Tja, Pech gehabt, madame. So wird das nix mit der Karriere.
05.09.2017 0:33:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Alter, ich würde sofort den Hausmann mimen, ist doch endgeil. Schön mit den Kindern abgammeln und in der verbleibenden Zeit das Kindermädchen knattern vom Kindermädchen zurückgewiesen werden, während die Frau die Kohle ranschafft. Blöderweise ist man dann von jemandem ziemlich stark abhängig und da würde mir dann die Absicherung fehlen, glaube ich. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 05.09.2017 0:37]
05.09.2017 0:35:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[oMD]psychodaddy

X-Mas Arctic
Sollen die Frauen halt mal ihre Ansprüche anpassen. Oberarzt vögeln um ihn dann zum Hausmann zu machen ist halt eher nicht so drin.

Echt ey, wenn ich ein Hausmann möchte, dann darf ich mir halt kein Alphatierchen suchen. Aber die sind ja so süß, wa?

Check mal deine Pauschalisierungen.
05.09.2017 0:35:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[VW]Agent 009

Arctic
 
Zitat von _Kiddo_

Der Punkt in meiner Abteilung ist der, dass ausnahmslos alle Männer schon Väter sind (gibt ja die Hausfrauen, die sich um die Brut kümmert, während man selbst an der Karriere arbeiten kann), aber ausnahmslos alle Frauen sind ledig und kinderlos, weil scheinbar kein Mann die Rolle des Hausmanns inne haben will. Aber die Frau muss sich laut riddick anstrengend...ja riddick, um was zu erreichen? Irgendwas muss sie ja opfern, weil, bleiben wir in deinem engstirnigen, pauschalisierenden Weltbild, natürlicherweise wird der Mann arbeiten und sie muss ja dann zuhause bleiben. Tja, Pech gehabt, madame. So wird das nix mit der Karriere.



Karrierefrauen finden Hausmänner meist nicht so sexy, habe ich gehört.
05.09.2017 0:42:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
_Kiddo_

AUP _Kiddo_ 25.12.2013
Keine ahnung worauf Karrierefrauen so stehen. Meine nähere Umgebung gebährt fleißig
05.09.2017 0:51:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[oMD]psychodaddy

X-Mas Arctic
Deine Arbeitsumgebung und deine Kollegen sind alles Ärzte. Selbst wenn davon bestimmt die Hälfte Pflaumen sind, finden die wiederum Pflauminnen, deren Höschen ganz feucht werden, wenn sie die Profession der Pflaume hören.

Soll nicht heißen, dass das immer so ist. Gibt durchaus kluge Menschen in Prestigeberufen, die jenes klassisches Bild ablehnen, aber auch nie jammern, dass es überall so sexistisch sei. Einfach, weil die sich in ihrer individuellen Entwicklung gegenseitig respektieren und gemeinsam nach Lösungen suchen, damit keiner sich vollends einschränken muss. Habe selber ein befreundetes Ärztepaar, beide 30, mit drei Kindern. Beide voll im Beruf und dabei gleichberechtigt durch die Kinder eingeschränkt.
05.09.2017 1:07:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
 
Zitat von _Kiddo_

Der Punkt in meiner Abteilung ist der, dass ausnahmslos alle Männer schon Väter sind (gibt ja die Hausfrauen, die sich um die Brut kümmert, während man selbst an der Karriere arbeiten kann), aber ausnahmslos alle Frauen sind ledig und kinderlos, weil scheinbar kein Mann die Rolle des Hausmanns inne haben will. Aber die Frau muss sich laut riddick anstrengend...ja riddick, um was zu erreichen? Irgendwas muss sie ja opfern, weil, bleiben wir in deinem engstirnigen, pauschalisierenden Weltbild, natürlicherweise wird der Mann arbeiten und sie muss ja dann zuhause bleiben. Tja, Pech gehabt, madame. So wird das nix mit der Karriere.



Du beantwortest das ganze ja direkt selber Mata halt...
Natürlich gibt es Männer die das könnten aber in der Gesellschaft ist das nicht so eingeprägt. Ein Mann der gerne Hausmann und sich um die Kinder kümmern will, der wird kaum eine frau finden die das auch so möchte und somit für das Einkommen zustàndig ist. Das ist aber auch eine Spekulation abgeleitet vom der Durchschnittlichen Familie.

Warum man pauschalisiert und vorurteile hat, darüber kann man kaum diskutieren. In deiner welt ist das vermutlich anders, gut das es sowas gibt
05.09.2017 6:43:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Melusine

AUP nekojin 24.05.2010
Deine Smileys machen deine Posts nicht ernstzunehmender...
Augenzwinkernfröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Melusine am 05.09.2017 7:28]
05.09.2017 7:25:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von -Riddick-

Natürlich gibt es Männer die das könnten aber in der Gesellschaft ist das nicht so eingeprägt.


Schau, jetzt hast du selber schon den Bogen geschlagen. Vom Ausgangspunkt "Frauen wollen generell keine Karriere machen und lieber bunte Bildchen malen" hin zu "Selbst wenn Frauen vielleicht doch Karriere machen wollten, findet das keinen gesellschaftlichen Anklang, denn alle anderen erwarten automatisch - potentielle Partner eingeschlossen - dass sie mit Bildchen malen zufrieden ist".
So werden aus Erwartungshaltungen Realität. Du hast oben schon geschrieben, dass du nicht weißt, wie man das ändern kann. Ganz einfach! Mal zum Chef gehen und sagen, dass der mehr Frauen einstellen soll. Wenn er sagt, dass die alle schlecht in Mathe sind, ihn mal über Sexismus belehren. Vielleicht findest du auch ein gutes Seminar, welches das Kollegium gemeinsam besuchen kann.

Schlussendlich solltest du dann natürlich Hausmann werden. In deinem Freundeskreis fehlt eindeutig dieses nichttraditionelle Familienbild, hast du ja geschrieben. Also, zeige mal den anderen, wie es anders geht. Da du Teil der Gesellschaft bist, bestimmst du diese durch eigenes Handeln schließlich mit!
05.09.2017 8:12:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Razer.exe

AUP Razer.exe 20.05.2009
...
 
Zitat von Armag3ddon

...Ganz einfach! Mal zum Chef gehen und sagen, dass der mehr Frauen einstellen soll. Wenn er sagt, dass die alle schlecht in Mathe sind, ihn mal über Sexismus belehren...



Jau, ganz einfach.
05.09.2017 8:19:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
alu

AUP alu 27.11.2007
 
Zitat von -Riddick-

In fast jeder Familie ist es schlussendlich trotzdem so, dass der Mann arbeiten geht, während die Frau auf die Kinder aufpasst, Kocht und Wäsche macht. Wieso? Warum nicht einmal umgekehrt?


Hm, ich lebe wohl zum Teil in einer anderen Welt:
Kollege 1 hat Kinder, wenn die Krank sind, bleibt er zuhause und seine Frau geht arbeiten.
Kollege 2 gerade ein Kind bekommen. Elternzeit teilt er sich mit seiner Frau, danach wird vermutlich seine Frau wieder voll einsteigen und er Stunden reduzieren.
Kollege 3 freut sich, falls sie endlich ein Kind bekommen, weil er dann daheim bleiben darf und seine Frau weiter arbeitet.

Irgendwie hält sich das bei mir im Bekanntenkreis, wenn ich so nachdenke, wirklich die Waage...
05.09.2017 8:22:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Ich wäre ja auch gerne Hausmann, einfach ohne Kinder.
05.09.2017 8:22:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von alu

Kollege 2 gerade ein Kind bekommen. Elternzeit teilt er sich mit seiner Frau, danach wird vermutlich seine Frau wieder voll einsteigen und er Stunden reduzieren.


Das ist halt so etwas was es afaik in der Schweiz gar nicht gibt. Wenn ein kind kommt, bekommt die Mutter 14 Wochen Mutterschaftsurlaub, anschliessend muss sie wieder arbeiten gehen wenn sie den Job behalten will. Der Mann bekommt vielleicht drei Tage frei, sofern die Firma gnädig ist. Eine Elternzeit die man unter sich aufteilen kann gibt es hier nicht.

/Also, von demher sind die Erfahrungen von Riddick nicht verwunderlich wenn halt die Frauen dem Hausfrauendasein fröhnen. Aber das liegt nicht nur an der fehlenden Motivation, sondern schlicht an der Gesetzgebung. Viele Frauen müssen sich deshalb hier auch oft zwischen Kind und Karriere entscheiden, und wenn man sich für das KInd entscheidet ist es nicht selten nur konsequent dass man die Karriere dann eben aufgibt. Aus welchen Gründen auch immer, natürlich gibt es Frauen, welche lieber zuhause mit den Kinder basteln als im Büro zu sitzen. Aber eben, das ändert nichts daran dass es dämlich ist dies als Pauschalgrund zu nennen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 05.09.2017 8:31]
05.09.2017 8:25:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
betruebt gucken
ich kann bestätigen, dass keine frau der welt einen kerl möchte, der sich als gut situierter hausmann/frührentner vorstellt.
vllt sollte man(n) sich privatier nennen, springen die bitchez dann? aber das is ja dann wieder sexistisch...

ganz ehrlich, spätestens während des nestbautriebs wollen frauen zuhause bleiben, scheiss auf karriere, der kerl hat zu sorgen, da ist schließlich das kind eigentum der frau unterwegs!
vier jahre später kann frau sich ja heutzutage wunderbar drüber aufregen, dass ihr diese vier jahre im lebenslauf und auf der karriereleiter fehlen. wie unfair das alles, schenkt mir gefälligst berufserfahrung! mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 05.09.2017 8:35]
05.09.2017 8:34:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rejteN

X-Mas Arctic
Frage
-Skywalkerchen-
05.09.2017 8:37:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
Boah Sky, nur weil du in so nem inzestverseuchten Dreckskaff voller Kakqhuren lebst muss das ja nicht die Lebenswelt aller Menschen sein. Ich kann alus Erzählungen aus meinem Umfeld bestätigen, sind aber halt auch alles progressive-liberale Akademiker-Gutmenschen, die Jarvi-Ben-Ole die besten Lebenschancen angedeihen lassen wollen.
05.09.2017 8:39:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Die elenden Gutmenschen zerstören wieder das ganze konservative Weltbild. Da muss man sich ständig neue Sachen suchen um sich aufregen zu können.
05.09.2017 8:40:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Wir können doch gute Freunde bleiben CLXXXIV ( Feinstes Beziehungsmett )
« erste « vorherige 1 ... 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
07.11.2017 21:34:11 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
27.07.2017 08:03:30 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'wkdgfb' angehängt.

| tech | impressum