Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Eure Zimmer ( IKEA war gestern )
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
Distinktion
02.10.2017 0:56:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von TheRealHawk

IKEA macht die Preise über Stückzahlen und hat auch Massivholzzeug. Und wenn man kein totaler Körperklaus ist kann man den Kram auch zerlegen und wieder aufbauen. Bett - immer Massivholz. Sideboard - scheißegal, muss ja keinerlei mechanische Belastung aushalten.


Mag sein, dass das aus wirtschaftlicher Sicht schon so passt, aber Möbel aus Pappe finde ich schon irgendwie doof, die würde ich mir nicht in die Bude stellen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Gegen IKEA habe ich aber so generell nichts einzuwenden, gerade, weil die ja auch Massivholzmöbel und sowas haben, darunter auch wirklich schöne Sachen, und die im Vergleich zu Designer-Krempel natürlich immer noch lächerlich günstig sind.
02.10.2017 0:59:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Gegen IKEA spricht hauptsächlich der IKEA-Look den man mittlerweile in jeder zweiten Bude sieht. Aber da ich kein (Geschmacks)nazi bin geht mir ziemlich am Arsch vorbei wer sich was in die Bude stellt.
Die alten ololo Storys von brüchigen, kompliziert zu montierenden IKEA Möbeln sind jedenfalls längst überholt, der Kram ist relativ durchdacht. Kommen halt immer wieder Frauen auf die Idee den Bums zusammenbauen zu wollen, das geht dann natürlich schief. Literally.
02.10.2017 1:36:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Naja, du musst dir ja nicht einmal Katalogseite 37 kaufen und damit deine Bude zustellen.

Aber IKEA hatte eigentlich immer Sachen, die ich schön fand. Ich war ungelogen seit Jahren nicht mehr da, aber mir würde sonst kein Möbelhaus einfallen, in dem man für 'ne schmale Mark (naja, alles relativ) relativ schöne Möbel kaufen kann, die oft auch noch ewig halten.

Ich hatte mal zwei IKEA Sofas. Die haben zusammen 3000 Euro gekostet und waren auch nach X Jahren noch top. Dafür kannst du dich bei Vitra von 'ner heißen Praktikanten anpupsen lassen, mehr aber auch nicht. Und diese ganz einfachen IKEA-Regale, die es seit ewigen Zeiten gibt, ich glaub' die heißen "Ivar", die habe ich in der Werkstatt, im Keller, an zig Ecken und die sind top. Jetzt kein Design-Wunder, aber man kann sie brauchen.
Oder keine Ahnung… vor ein paar Jahren hatte ich einen Wasserschaden hier in der Bude und bin dann kurzerhand mit meinem Schlafzimmer in einen anderen Raum umgezogen und habe den auf die Schnelle mit IKEA-Möbeln neu eingerichtet. Dieser Schlafzimmerschrank mit den Schiebetüren, den jeder hat, und sowas halt gekauft. Und dann kommt halt noch dazu, dass man den Shit direkt mitnehmen kann. Am gleichen Tag noch hin, Krempel geholt, unter viel Fluchen aufgebaut, fertig. Geh' mal in ein 08/15-Möbelhaus und such dir was aus, was dir gefällt. Wenn du Pech hast, darfst du da erst mal ein Vierteljahr drauf warten. Wie die Ossis auf ihren Trabbi. Schlimm.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 02.10.2017 1:49]
02.10.2017 1:46:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Slutti

AUP Slutti 26.02.2010
Lieber keine Möbel als Ikea Möbel. Tschau kakao
02.10.2017 2:13:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Und deshalb hast du keine Möbel? Breites Grinsen

// Jetzt mal ganz ehrlich: wo kauft man denn heute Möbel, wenn man keine Unsummen ausgeben will und trotzdem was will, was halbwegs haltbar und schön ist? Beispiel: Ledersofa. Wie gesagt, so ein IKEA-Teil hält doch locker zehn Jahre und sieht dann noch passabel aus. Ich wüsste ungelogen nicht, wo, wenn nicht bei IKEA, ich sowas kaufen sollte, wenn's halt nicht nach RTL2-Programm aussehen soll und auch nicht unbedingt 5000 Euro kosten soll.
Und ansonsten nehmen die sich doch auch nicht viel. Ob ich jetzt ein boConcept "Istra 2" kaufe oder ein IKEA "Stockholm", basically the same thing. Nur dass das boConcept-Mopped das Zweieinhalbfache kostet. Und das könnte man erstaunlicherweise für andere Modelle genauso weiterspinnen, sehe ich gerade. Die nehmen sich quasi nichts. Breites Grinsen Bei Rolf Benz kann man das gleiche Spiel machen, obwohl es da zumindest ein paar Sachen gibt, die man nicht in sehr ähnlicher Form bei IKEA findet.
Jetzt ist man natürlich irgendwann in der Lage sich auch den fancy Designer-Kram zu kaufen, aber ob das so viel besser ist, das wage ich nicht zu beurteilen… gerade mit Vitra-Möbeln habe ich jetzt nicht unbedingt die allerbesten Erfahrungen gemacht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 02.10.2017 2:34]
02.10.2017 2:19:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
verschmitzt lachen
Roller
02.10.2017 3:06:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Ach, ich finde das echt schwierig. Roller und sowas geht nicht, weil die einfach zu viel geschmacklosen Schund verkaufen. Und IKEA ist halt zumindest an dem Punkt, dass man seit X Jahren Sachen verkauft, die qualitativ in Ordnung sind und dabei gefällige Designs haben.

Ich habe gerade diesen Artikel gefunden: http://www.zeit.de/zeit-magazin/2016/03/ikea-moebelhaus-alternativen-harald-martenstein

Und das trifft es halt.

"Das billigste Bettsofa von Ikea heißt Solsta und kostet 99 Euro, es sieht auch ganz gut aus. Wir waren bereit, 300 Euro auszugeben, 100 für das Sofa und 200 nur dafür, dass es nicht von Ikea ist.

Inzwischen haben wir ein Solsta. Wir haben alle Websites durchsucht. Natürlich fanden sich einige Sofas in dieser Preisklasse, 300 Euro. Sie sehen aus, als hätte der 85-jährige Firmenchef in seiner Schublade nach Designentwürfen aus den achtziger Jahren gesucht, die er damals wegen ihrer Scheußlichkeit abgelehnt hat. Sofas, die Ansätze von gestalterischem Ehrgeiz erkennen lassen, gibt es bei allen außer Ikea erst ab 400 Euro. Besser, man investiert 1.000.

Ikea hat das Monopol auf Sachen, die trotz niedrigen Preises meinem halbmodernen Allerweltsgeschmack entsprechen. Die Möbel sehen irgendwie gut aus, besser kann ich es nicht ausdrücken. Dieses Erfolgskonzept ist so simpel, wieso kopieren die deutschen Konkurrenten es nicht? Die Chinesen kopieren doch auch vieles. Deutsche Möbelhäuser könnten das Ikea-Design abkupfern, das Sofa etwas solider verarbeiten und es an Typen wie mich, fertig zusammengeschraubt, fürs Dreifache verkaufen.

Sobald ich ein deutsches Möbelhaus betrete, komme ich mir vor wie in einer Folge der Lindenstraße, die teuren Möbel stammen aus der Serie Dallas."


Das beschreibt es so gut. Breites Grinsen Und ich ärgere mich darüber. Wahnsinnig sehr.

Und ganz ehrlich: wenn ich jetzt ein Rolf Benz Teno oder bei Vitra ein Jasper Morrison Soft Modular Sofa kaufe, dann zahle ich da jeweils 5000 Euro aufwärts für einen Zweisitzer in Leder und der ist nicht so geil. Nicht so viel geiler als das IKEA-Teil, das vielleicht maximal 2000 Euro kostet, wenn überhaupt. Was erkauft man sich denn für das Geld? Den Luxus, den Shit nicht aufbauen zu müssen, ein im Idealfall gefälliges Design, das man nicht aus jeder Studentenbude kennt, und ganz eventuell bessere Verarbeitung und Materialien, was aber zumindest mal bei Vitra fraglich ist. Ach, okay, und vielleicht noch made in Germany. Aber da es ja bei sowas um den Wertschöpfungsanteil geht, kann ich das bei IKEA auch schaffen, wenn ich mich beim Zusammenbau nur dumm genug anstelle und mir einen sehr hohen imaginären Stundenlohn zahle. Breites Grinsen
Das einzige, was bei den bonzigeren Herstellern toll ist, ist die Tatsache, dass man die meisten Sachen wirklich gut individualisieren kann und man wirklich jede Stoff- oder Ledervariante bekommt und so weiter. Aber ob einem das ein paartausend Euro on top wert ist? Naja. Ohne Scheiß: IKEA finde ich ziemlich okay.
02.10.2017 3:27:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von SirHenry

Mag sein, dass das aus wirtschaftlicher Sicht schon so passt, aber Möbel aus Pappe finde ich schon irgendwie doof, die würde ich mir nicht in die Bude stellen, wenn es nicht unbedingt sein muss.


Ach, die Pappteile sind voll ok. Gerade als Enschinör solltest du doch Begeisterung zeigen können, was die aus Pappe rausholen!
02.10.2017 7:48:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vincent

vincent
erst gehts mit pling abwärts, nun mit henry :/
02.10.2017 9:26:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klabusterbeere

tf2_medic.png
 
Zitat von Vincent

erst gehts mit pling abwärts, nun mit henry :/


Und Pling hat nur ein 6S

Kennst du die Hintergründe?
02.10.2017 9:41:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Du hast S6 falsch geschrieben. Oder ist daraus auch nichts geworden?
02.10.2017 9:45:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klabusterbeere

tf2_medic.png
 
Zitat von DeathCobra

Du hast S6 falsch geschrieben. Oder ist daraus auch nichts geworden?


Er hat im Apple-Thread diesen Securitytest gemacht, da stand iphone 6S, was mittlerweile wie alt ist? 3 Jahre?
02.10.2017 9:49:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
henry hat doch recht.
in der ikea preisklasse ist ikea von der optik her einfach unschlagbar.
will man was individuelleres in der gleichen qualität muss man schon erheblich mehr ausgeben. will man gar was individuelleres in wirklich guter qualität, muss man das drölffache ausgeben.

beim vitra sideboard da oben störe ich mich allerdings an folgendem:

 
Shelves: maple plywood with birch face veneer, transparent lacquer finish



war bei dem preis kein echtholz möglich?
02.10.2017 9:54:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Optik ist halt nicht alles. Ich habe auch ein Sofa von Ikea, irgendwas um die 300-400¤. Ist nun nach etwa drei Jahren völlig durchgesessen. Und ich bin jetzt eher Lauch als Klops.
Mag ja sein, dass die Dinger nicht hässlich sind, aber man bekommt eben was man bezahlt.
02.10.2017 9:56:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
klar. das bestreitet ja auch niemand.

ich musste zum berufseinstieg eine komplette wohnung neu einrichten, weil ich mich im vorfeld stück für stück von meinem studentenmobiliar getrennt habe. wenn man nicht gerade drölftausend euro rücklagen hat, dann führt kein weg an ikea vorbei. ich kann es mir einfach nicht leisten, für jedes möbelstück hunderte euros auszugeben. derzeit weigere ich mich beharrlich ein ikea sideboard zu kaufen, muss dann aber auch mindestens 600-700¤ für was hübsches einplanen.
02.10.2017 10:05:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Was da ein Kompromiss sein kann, sind gebrauchte wertigere Möbel. Würde ich aber nicht beim Sofa machen. Beim ersten einrichten der Wohnung haben wir vor allem Regale und sowas über Kleinanzeigen gekauft.
02.10.2017 10:08:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
Vor allem beim PAX sind gleichwertige Alternativen, vor allem mit den verfügbaren Optionen, im bezahlbaren Rahmen doch praktisch gar nicht vorhanden.
02.10.2017 10:25:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
 
Zitat von DeathCobra

Mag ja sein, dass die Dinger nicht hässlich sind, aber man bekommt eben was man bezahlt.


Eben, aber nur bis zu einem gewissen Punkt, ab dem der Preis abhebt und der Qualitätszuwachs nicht mehr Schritt hält. Und das ist bei Designerware oft der Fall. Oder glaubt hier jemand, dass ein Pulli für 500¤ wesentlich besser verarbeitet ist, als ein Pulli für 150¤? Oder dass Henrys alberne Louis Vitton Taschen für 1000¤ aufwärts so viel hochwertiger sind, als Taschen für 500¤?
Bei Designerware bezahlt man eben für die Exklusivität durch den Preis, oder für das kleine Designerlabel, das sich ohne hohe Preise aufgrund kleinerer Auflagen nicht tragen könnte und man zahlt eben auch mehr Geld für ein Designer, der besser ist, als andere. Ist nur eben eine segr subjektive Sache.
Und IKEA hat sehr gute Designer, die sie bezahlen können, weil sie Herstellungsprozesse usw. optimiert haben und in Massen produzieren. (Oftmals klauen sie aber von kleinen Designstudios, die den Rdchtsstreit fürchten) Deswegen gibts bei IKEA relativ gutes Design zum kleinen Preis und wenn man nicht aus der billigsten Kategorie dort kauft, ist die Qualität auch durchaus akzeptabel.

Ich find das Eames Sideboard auch schick. Ich hätts auch gern, würde ich wohl (auch zu dem Preis) kaufen. Aber sicher nicht über die Qualität argumentieren. Was mich nervt und hier schon jemand schrieb, ist das dogmatische kaufen von einer handvoll Designer (Eames), besonders von z.B. Aspe. Dss hat für mich immer den Beigeschmack von Stil und Geschmack kaufen wollen, im Zweifel Eames kaufen weil is ja n geiler Designer, steht ja überall. Moha, hab ich den Eindruck, wagt wenigstens nen Blick nach links und rechts.
02.10.2017 10:26:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
Mein Büro nimmt langsam formen an und ich würde hier gerne mit Licht/Lampen Gemütlichkeit erzeugen. Jemand Vorschläge?
02.10.2017 10:28:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlixaBargeld

BlixaBargeld
02.10.2017 10:30:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
Breites Grinsen
02.10.2017 10:31:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
man muss einfach n gutes mittelmaß finden.

bett und sofa sind bei mir markenware. küche, schränke, etc. aber stammen von ikea denn deren systeme haben einen entschiedenen vorteil: sie sind modular/variabel. außerdem ist der kram sehr lange im programm.


nebenbei - das ganze vitra/eams/usm zeug, auf das sich hier gern einer runtergeholt wird, ist auch nicht hübscher als der deal der woche von roller.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 02.10.2017 10:34]
02.10.2017 10:34:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Hmm, doch eigentlich schon.
02.10.2017 10:38:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von MCignaz

Ich find das Eames Sideboard auch schick. Ich hätts auch gern, würde ich wohl (auch zu dem Preis) kaufen. Aber sicher nicht über die Qualität argumentieren. Was mich nervt und hier schon jemand schrieb, ist das dogmatische kaufen von einer handvoll Designer (Eames), besonders von z.B. Aspe. Dss hat für mich immer den Beigeschmack von Stil und Geschmack kaufen wollen, im Zweifel Eames kaufen weil is ja n geiler Designer, steht ja überall. Moha, hab ich den Eindruck, wagt wenigstens nen Blick nach links und rechts.



Danke, genau das meinte ich.

¤: Und ja, Moha ist ein guter, dem wollte ich auch weniger ans Bein pinkeln als anderen Kandidaten hier. Einer wurde bereits auch genannt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 02.10.2017 10:48]
02.10.2017 10:46:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fiffi

AUP fiffi 19.04.2008
etwas für sehr schlecht befinden


Klar.

Es gibt halt Läden, die haben Wohnwände und es gibt Läden, die haben Bücherregale...
02.10.2017 10:49:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fiffi

AUP fiffi 19.04.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von SwissBushIndian

 
Zitat von MCignaz

Ich find das Eames Sideboard auch schick. Ich hätts auch gern, würde ich wohl (auch zu dem Preis) kaufen. Aber sicher nicht über die Qualität argumentieren. Was mich nervt und hier schon jemand schrieb, ist das dogmatische kaufen von einer handvoll Designer (Eames), besonders von z.B. Aspe. Dss hat für mich immer den Beigeschmack von Stil und Geschmack kaufen wollen, im Zweifel Eames kaufen weil is ja n geiler Designer, steht ja überall. Moha, hab ich den Eindruck, wagt wenigstens nen Blick nach links und rechts.



Danke, genau das meinte ich.

¤: Und ja, Moha ist ein guter, dem wollte ich auch weniger ans Bein pinkeln als anderen Kandidaten hier. Einer wurde bereits auch genannt.



À propos.

Juicy Salif als Küchendeko: Yay or ney?
02.10.2017 10:51:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Gegen Alessi habe ich irgendwie eine Aversion.



Hrnghhghggh.
02.10.2017 10:54:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
 
Zitat von SwissBushIndian

Gegen Alessi habe ich irgendwie eine Aversion.

http://assets.schoener-wohnen.de/thumbnails/galleryImageSmall/0001/00000000001/40/08/40089_lilliput_alessi.jpg

Hrnghhghggh.



Minimal 90er.
02.10.2017 11:05:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von MCignaz

das dogmatische kaufen von einer handvoll Designer (Eames), besonders von z.B. Aspe.



Mata halt...

Ich habe meine Bestuhlung von Eames (DSW) und im Wohnzimmer noch den Schaukelstuhl. Das war's.

Edit:
Bin ja gespannt wie mein neues Sideboard von boconcept hier ankommen wird.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 02.10.2017 11:29]
02.10.2017 11:28:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Eure Zimmer ( IKEA war gestern )
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
10.11.2017 08:02:10 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum