Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Hausbauthread XV ( Schaffe schaffe, Häusle in NRW kaufe )
« erste « vorherige 1 ... 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 ... 52 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
 
Zitat von AndRaw

Sagt der Richtige. verschmitzt lachen




Ich hab noch nie was verkauft. Bisher nur Einkauf. Aber vielleicht bald peinlich/erstaunt
05.02.2021 19:21:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
skinni

skinni
Frage
Bis auf deine Seele
06.02.2021 10:27:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
Ich habe fürs Kinderzimmer ein paar Elemente String-Regal aufgebaut. Da ist ja super. Man muss nur akkurat messen. Jede „Leiter“ wird mit zwei Schrauben befestigt. Wenn die nicht sitzen, kann man einpacken.
06.02.2021 19:56:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
In einem Kinderzimmer. Regale. Die je an nur 2 Schrauben hängen/halten?
What could possibly go wrong? fröhlich Also ich bin als kleines etwas überall rauf geklettert wo es ging...
06.02.2021 19:59:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Kommt auf Kind und Alter an, ne. Ich mein, ich hab im Kinderzimmer auch alles dermaßen doppelt und dreifach gesichert, dass man easy Rinderhälften dran hängen könnte. Breites Grinsen Aber ich glaube, meine Tochter ist noch nie auch nur freiwillig auf einen Stuhl geklettert.
06.02.2021 20:04:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
ja, gut, das stimmt. Ab nem gewissen Alter sollte das nur noch im Vollsuff zum Problem werden fröhlich
06.02.2021 20:06:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Nicht nur, ist auch manchmal echt Typsache. Ich hätt mir im Nachhinein (Tochter wird dieses Jahr 6) den ganzen Child-Proofing-Kram sparen können, wenn nicht hin und wieder Besuch da wäre (... normalerweise ...).

Weiß man halt dummerweise vorher nicht. Breites Grinsen

/e: Das ist ja gar nicht der Ich-blogge-über-mein-Balg-Eltern-Thread. peinlich/erstaunt

Finde die Regale aber jetzt auch nicht so superkritisch... man muss ja nicht den kleinsten Dübel nehmen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 06.02.2021 20:12]
06.02.2021 20:08:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von webLOAD

Ich habe fürs Kinderzimmer ein paar Elemente String-Regal aufgebaut. Da ist ja super. Man muss nur akkurat messen. Jede „Leiter“ wird mit zwei Schrauben befestigt. Wenn die nicht sitzen, kann man einpacken.



Welches Dekor? Walnuss?
06.02.2021 20:11:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
Ne, komplett weiß. Aber Walnuss mit schwarzen oder weissen Leitern wäre was fürs Arbeitszimmer.
06.02.2021 20:14:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
chuck.sports

Marine NaSe
Hat irgendjemand von euch eine Blitzschutzanlage auf dem Haus? Was kostet die zweijährliche Wartung?
08.02.2021 19:20:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Alle 2 Jahre muss es bei privaten Häusern nicht sein. Bei unserem alten Haus wird das alle 5 Jahre von nem Elektriker gecheckt - das letzte Mal für 280¤ ca.
08.02.2021 20:38:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
chuck.sports

Marine NaSe
Wo ist das denn geregelt? Scheint wohl auch von der Schutzklasse abzuhängen. Dann muss ich mal schauen, ob ich das aus den Unterlagen rauslesen kann...

Hab jetzt ein Angebot vorliegen für 100¤ netto für alle zwei Jahre Prüfung.
09.02.2021 8:43:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Keine Ahnung. Beim Prüfen kommt es preislich auf jeden Fall drauf an, was verbaut ist (nur äußerer Schutz, auch innenliegender Überspannungsschutz).
09.02.2021 8:46:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
Meine Bude hat überhaupt keinen Blitzschutz, weils noch nicht Vorschrift war und es auch niemand gekümmert hat. Wie einfach lässt sich da was nachrüsten und was kostet sowas so im Schnitt?
09.02.2021 9:38:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


09.02.2021 9:40:40  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von gwc

Meine Bude hat überhaupt keinen Blitzschutz, weils noch nicht Vorschrift war und es auch niemand gekümmert hat. Wie einfach lässt sich da was nachrüsten und was kostet sowas so im Schnitt?



Steht euer Haus so exponiert, dass ihr einen benötigt?
09.02.2021 9:45:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
Da Flachdachbau, sind alle umliegenden Häuser und Bäume höher. Ist das tatsächlich eine Frage der Exponiertheit und nicht von safety first? Ich denke halt immer an das worst case Szenario, dass alle Leitungen in der Wand verkokelt sind und mein Bussystem schrott peinlich/erstaunt
09.02.2021 9:59:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hackerschrecker

haeggis
Thema Gebäudeversicherung.
Hab ja hier ein 400qm Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen. 2 wurden jetzt komplett renoviert, also auch Wasserleitungen, Heizleitung, Strom neu etc.
Für die Versicherung gelten die Leitungen der gesamten 400qm aber immer noch als alt, weil noch nicht ALLE ausgetauscht wurden.
Entsprechend ist die Versicherungssumme > 9000.
Die Versicherung würde sich nur darauf einlassen mir den Tarif für neue Leitungen zu geben, wenn dann die alten aus der Leistung ausgeklammert werden. Darauf möchte ich mich nicht einlassen.

Ist das normal so? Wird das von anderen Versicherungen kulanter gehandelt?
09.02.2021 10:05:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von Real_Futti

Ich habe lediglich einen Fundamenterder. Der ist außen an den Dachrinnen angestöpselt. Kann man den nicht als Blitzschutz nutzen?


Wenn der Querschnitt und Leitwert des Erders passt, kann ein Blitzschutz angehängt werden
09.02.2021 11:25:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
Sehr spezielle Frage. Breites Grinsen
09.02.2021 11:26:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von gwc

Da Flachdachbau, sind alle umliegenden Häuser und Bäume höher. Ist das tatsächlich eine Frage der Exponiertheit und nicht von safety first? Ich denke halt immer an das worst case Szenario, dass alle Leitungen in der Wand verkokelt sind und mein Bussystem schrott peinlich/erstaunt



Gegenfrage: Wie viele Hausbesitzer kennst du, bei denen schon einmal der Blitz eingeschlagen ist?
09.02.2021 12:33:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von gwc

Da Flachdachbau, sind alle umliegenden Häuser und Bäume höher. Ist das tatsächlich eine Frage der Exponiertheit und nicht von safety first? Ich denke halt immer an das worst case Szenario, dass alle Leitungen in der Wand verkokelt sind und mein Bussystem schrott peinlich/erstaunt


In der Schweiz geht es nach Gebäudeart und Fläche bzw Umfang. Die Höhe der Gebäude ist dabei zweitrangig. Ebenso die Mär, dass der Blitz immer am obersten Punkt einschlägt. Er schlägt da ein, wo der Punkt mit dem besten Leitwert ist, also dem einfachsten Ort um den Strom abfliessen zu lassen. Wenn du dein Flachdach zb mit Kupferabschlüssen ausgestattet hast, was fast alle Flachdächer haben, kann es gut sein, dass die Luft bei dir ionisiert wird. Kann die Blitzspannung dann nicht sauber in die Erde abfliessen, sucht sie sich einen eigenen Weg, beispielsweise über Türzargen oder die Hausinstallation.
09.02.2021 13:10:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012




Carport steht und ist benutzbar. Der Schnee lässt den umgegrabenen Garten schön verwinden und durch die Kälte sinkt man nicht ins aufgeweichte Erdreich ein.
In den nächsten Wochen wird man ja leider nicht streichen können. Aber das war abzusehen.

Jetzt steht noch an:
- Pflastern der Einfahrt
- Verkleiden der Mauer (Rhombusschalung)
- Verkabelung Carport/Beleuchtung und Wegebeleuchtung
- Terrasse fertigstellen
- Überseecontainer abreißen
- Boulderwand im Carportdach anbringen
- Mülltonnenboxen aufstellen (Man sieht wie wild die umherirren)

Gedanken mache ich mir auch über einen Fußgängerzugang zum Haus. Bisher ist der Zugang nur über die Hofeinfahrt möglich. Neben den Briefkasten kommt eventuell noch ein Gartentor mit Weg zum Haus.
09.02.2021 13:18:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Alter sieht das erste Bild nach "Musterhaus"-Siedlung aus. Breites Grinsen

Edit: Ist nicht negativ gemeint, war nur mein erster Gedanke, da ich letztens in dem Fertighauscenter in Poing war.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 09.02.2021 13:21]
09.02.2021 13:20:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Tausendbüßler

AUP Der Büßer 06.12.2019
Riesengrund!
09.02.2021 13:25:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


09.02.2021 13:25:50  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von gwc

Da Flachdachbau, sind alle umliegenden Häuser und Bäume höher. Ist das tatsächlich eine Frage der Exponiertheit und nicht von safety first? Ich denke halt immer an das worst case Szenario, dass alle Leitungen in der Wand verkokelt sind und mein Bussystem schrott peinlich/erstaunt



Gegenfrage: Wie viele Hausbesitzer kennst du, bei denen schon einmal der Blitz eingeschlagen ist?



Ich würde mir auch einfach die nachbarhäuser angucken. Wenn da einer blitzschutz hat, warum will man sich dann den Blitz unbedingt auf sein Haus ziehen mit ner eigenen Anlage? Denn es kann ja trotz blitzableiter Schäden geben.
09.02.2021 13:27:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Zugang zum Haus geht aber auch in Zkunft nur, in dem Besucher am Carport in den Garten gehen und dann zur Wohnungstür (welche an der Seite oder "Rückseite" vom Garten ist) weiter?

Gibt's auf der "Rückseite" keinen direkten Zugang?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 09.02.2021 13:27]
09.02.2021 13:27:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Do'Urden

AUP Do
 
Zitat von Aspe

Alter sieht das erste Bild nach "Musterhaus"-Siedlung aus. Breites Grinsen

Edit: Ist nicht negativ gemeint, war nur mein erster Gedanke, da ich letztens in dem Fertighauscenter in Poing war.



Musste das gleiche denken. Breites Grinsen Entsteht hier in der Querstraße wo neuer Baugrund auf den Bauernfeldern ausgewiesen wird auch in Sichtweite.
09.02.2021 13:27:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von Aspe

Zugang zum Haus geht aber auch in Zkunft nur, in dem Besucher am Carport in den Garten gehen und dann zur Wohnungstür (welche an der Seite oder "Rückseite" vom Garten ist) weiter?

Gibt's auf der "Rückseite" keinen direkten Zugang?


Das ist der Blick nach Süden (Bild 1). Besucher wie Bewohner müssen erstmal durch den Garten wandern, um ans Haus zu kommen. Im Sommer ist der eigentliche Eingang aber die Terrasse nach Süden hin.

Das Neubaugebiet ist jetzt 8 Jahre alt. Viele Häuser stehen erst seit 5. Deswegen kommt wahrscheinlich das Musterhausfeeling auf, das ich nicht abstreiten kann.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mountainbiker am 09.02.2021 13:32]
09.02.2021 13:32:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hausbauthread XV ( Schaffe schaffe, Häusle in NRW kaufe )
« erste « vorherige 1 ... 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 ... 52 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
14.03.2021 11:17:43 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum