Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 Gute Gründe für Linux - Teil 18 ( sudo chmod 000 /dev/windows )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Nikro

Arctic
Ich finde Evolution eigentlich nicht schlecht peinlich/erstaunt Schön wäre es noch wenn ich mit meinem w810i Kontakte und Termine syncen könnte, ansonsten bin ich zufrieden.
14.04.2008 17:48:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
btw maxknax: den exchange server den ich meinte ist von 2003.
das webinterface hat wie gesagt diesen netten bug, wobei ich das nicht eher als bug bezeichnen würde sondern natürlich als feature!
denn was nicht implementiert ist kann natürlich auch kein bug sein!
14.04.2008 18:06:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von YT

fröhlich^ falscher Thread?

Bleib' mir nur fort mit Vista .... und Windows überhaupt und ganz speziell Outlook .... aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh .....



Und die Alternative zu Outlook wäre... mit den Augen rollend



Nenn' mir eine Anwendung, die besser ist als Outlook, und mit der man sich mit einem Exchange-Server verbinden kann!
14.04.2008 18:29:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Das waere doch Mal ein Ansatzpunkt fuer die Wettbewerbshueter.

btw: http://adminzen.org/
14.04.2008 20:19:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Nja... Das Dokumentieren schwirrt mir schon lange in Form einer persönlichen Knowledgebase vor, richtig umgesetzt hab ich's bisher nie
14.04.2008 20:40:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
 
Zitat von audax

Und Haskell regelt auch!

Du hast es irgendwie mir komischen Sprachen, oder? Schreib doch mal was in Malbolge
14.04.2008 20:42:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Wuah. Grad mal KDE4 ausprobiert - wie bitte kriegt man anständige GTK2 Themes hin? Das ja gruslig!
14.04.2008 21:06:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von ShinyDoofy

Nja... Das Dokumentieren schwirrt mir schon lange in Form einer persönlichen Knowledgebase vor, richtig umgesetzt hab ich's bisher nie



Wie waers mit nem Wiki gepaart mit nem Schuss Disziplin?
14.04.2008 21:11:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaxKnax

Mods-Gorge
 
Zitat von [KdM]MrDeath

btw maxknax: den exchange server den ich meinte ist von 2003.
das webinterface hat wie gesagt diesen netten bug, wobei ich das nicht eher als bug bezeichnen würde sondern natürlich als feature!
denn was nicht implementiert ist kann natürlich auch kein bug sein!



Zum 2003er kann ich nichts mehr sagen, nur unsere hatte das nicht, aber ok, der war mit der Zeit sowieso gepimpt. Von dem hätte man vor dem Abwracken eigentlich nen Image machen sollen, allein wegen den ganzen Anpassungen in der Registry . .

Im 2007er OWA gibt es den Bug von jeher nicht.

Wie gesagt, ein Outlook/Exchange Bundle (Alternative) das mind. den Funktionsumfang hat . . da wüsste ich eine Menge mit anzufangen.

Wir haben ja einige Kunden die auf David Schwören (von Tobit) ich finde das Teil nur die richtige Krankheit. Mal davon abgesehen das der Client auch nur für Windoof ist, kann der Server unter Linux laufen, die Implementation ist aber so Grauenvoll, das eh wieder alle auf Windows schwenken.


Aber momentan ist es eh lustig, ein bekannter Exchange Hoster (der da mit der Matheaufgabe) hat anscheinend auch keine Ahnung mehr wie man Exchange Administriert, die schauen immer nur neidisch auf unser OWA was das denn so schön schnell ist.
14.04.2008 22:25:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
die uni karlsruhe stellt grade auch auf exchange um.
jeder studi bekommt einen eigenen account. (natürlich von studiengebühren finanziert denn das fördert ja die lehre!)

aber jetzt mal im ernst, du hast ja damals von ein paar dingen berichtet die du auch so untersucht hast.

was für alternativen gibt es? openXchange, denn noch openexchange oder irgendwie war da doch was.
was können die nicht was outlook/exchange kann usw... das wär doch echt mal ne lebensaufgabe, bisher hab ich nur leute sich darüber beklagen hören.
15.04.2008 1:27:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
 
Zitat von ./hoschi

 
Zitat von [KdM]MrDeath

konqueror?
seitdem ich mir dolphin einmal angeschaut hab hab ich dieses feature echt vermisst.



Die Entwickler von Dateibrowser gehoeren wegen den fehlenden Tabs gepaddelt: Webbrowser, Texteditioren, Terminal-Emulatorn...wirklich jede dumme Anwendung kann das inzwischen, ausser die Dateibrowser (Ausnahme Konqueror).


PCManFM
<3
15.04.2008 7:35:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaxKnax

Mods-Gorge
Naja, wenn eine Uni auf MS Produkte umstellt . . kann man drüber wegsehen, ich kenne die Lizenzkosten für Schulen, die sind nen Appel und nen Ei.


edit: Irgend so ein Schmock versendet mit meiner Geschäftlichen Mailadresse als Absender SPAM . .
Und da ich jede Mail live auf mein Handy bekomme, das Plinkt hier dauerhaft mit den ganzen Rückläufern, irgendwie seit 5 Minuten.


Hängt die Sau die das zu verantworten hat.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MaxKnax am 15.04.2008 9:16]
15.04.2008 7:56:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von a1ex

 
Zitat von ./hoschi

 
Zitat von [KdM]MrDeath

konqueror?
seitdem ich mir dolphin einmal angeschaut hab hab ich dieses feature echt vermisst.



Die Entwickler von Dateibrowser gehoeren wegen den fehlenden Tabs gepaddelt: Webbrowser, Texteditioren, Terminal-Emulatorn...wirklich jede dumme Anwendung kann das inzwischen, ausser die Dateibrowser (Ausnahme Konqueror).


PCManFM
<3




Sexy. Warum gibt es das bei Gentoo nicht? *ebuildsuch*
15.04.2008 10:08:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Kann ich irgendwie aus ner laufenden X-Sitzung heraus die Strg-Alt-F1...F12-Kürzel temporär deaktivieren?
Bzw. gibt es einen anderen Weg, in einem virtualisierten Linux die VTs zu wechseln?

/e: ARGHS, Alt-F1 tuts ja schon, ok, dann hat sich das erledigt Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Teh Ortus am 15.04.2008 11:14]
15.04.2008 11:11:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
 
Zitat von a1ex

 
Zitat von ./hoschi

 
Zitat von [KdM]MrDeath

konqueror?
seitdem ich mir dolphin einmal angeschaut hab hab ich dieses feature echt vermisst.



Die Entwickler von Dateibrowser gehoeren wegen den fehlenden Tabs gepaddelt: Webbrowser, Texteditioren, Terminal-Emulatorn...wirklich jede dumme Anwendung kann das inzwischen, ausser die Dateibrowser (Ausnahme Konqueror).


PCManFM
<3


<3 Ich will ein Kind von dir.

Wie kann ich das ding denn als Defaultdateibrowser in Gnome einstellen?
15.04.2008 11:59:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von MaxKnax

Naja, wenn eine Uni auf MS Produkte umstellt . . kann man drüber wegsehen, ich kenne die Lizenzkosten für Schulen, die sind nen Appel und nen Ei.



Vor allem hat Karlsruhe, so weit mir bekannt, eine sehr Kooperation mit M$ ....

Linux-Frage:
Wie lösche ich einfach(!) alle Dateien in einem Verzeichnis, bis auf eine (*.inp). Einfach bedeutet kürzer als mit "find .. -exec .."?
15.04.2008 12:15:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von ./hoschi

Sexy. Warum gibt es das bei Gentoo nicht? *ebuildsuch*



Vor lauter ebuilds könnt ihr wohl nicht mehr selbst compilieren?!? Breites Grinsen Breites Grinsen
15.04.2008 12:16:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von Teh Ortus

Kann ich irgendwie aus ner laufenden X-Sitzung heraus die Strg-Alt-F1...F12-Kürzel temporär deaktivieren?
Bzw. gibt es einen anderen Weg, in einem virtualisierten Linux die VTs zu wechseln?

/e: ARGHS, Alt-F1 tuts ja schon, ok, dann hat sich das erledigt Breites Grinsen



chvt(1)?
15.04.2008 12:23:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von YT

(...)
Linux-Frage:
Wie lösche ich einfach(!) alle Dateien in einem Verzeichnis, bis auf eine (*.inp). Einfach bedeutet kürzer als mit "find .. -exec .."?


Die ZSH kann das via rm **/*~*.inp
(extended globbing muss an sein: setopt extendedglob)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von teK am 15.04.2008 12:28]
15.04.2008 12:26:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Ich hab's - ewig gesucht, so einfach ist das:

 

rm !(*.inp)



allerdings muss extglob an sein (bash).
15.04.2008 12:45:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Jetzt wird's eindeutig Zeit für das von teK geratete Wiki. Iptables kotzt mich an

/
 
Code:
# iptables -A INPUT -s *meine.IP* -p tcp --dport 80 -j DROP
iptables: No chain/target/match by that name
# iptables -A INPUT -s *meine.IP* -p tcp -j DROP
# *keine.Antwort*
Pillepalle

//xt_tcpudp fehlte *notier*
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ShinyDoofy am 15.04.2008 14:48]
15.04.2008 14:34:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von YT

 
Zitat von ./hoschi

Sexy. Warum gibt es das bei Gentoo nicht? *ebuildsuch*



Vor lauter ebuilds könnt ihr wohl nicht mehr selbst compilieren?!? Breites Grinsen Breites Grinsen



Hahaha...ich wuerde eher sagen das Gentoo immer mehr an Boden verliert traurig
Man kann nur hoffen das nach 2008.0 und mit dem Release des neuen Baselayout die Bude brennt und ein paar Devs mutiger werden.

Genauso wie mit der elilo Sache, erst muss ich betteln bis es endlich aufgenommen wird, x86 und ia64 reagieren und der fuer mich wichtige AMD64-Typ macht gar nichts. Ich halte es ja gewagt mit ia64 Keywords auf einem AMD64 zu arbeiten, aber sofern es sauber laeuft Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 15.04.2008 16:47]
15.04.2008 16:44:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Meine Fresse - 1.600 EURO Steuerausgleich *godmode*

Breites Grinsen
15.04.2008 16:49:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von ./hoschi

Meine Fresse - 1.600 EURO Steuerausgleich *godmode*

Breites Grinsen



Hehe, bei mir x2 Breites Grinsen Breites Grinsen
15.04.2008 16:51:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von YT

Hehe, bei mir x2 Breites Grinsen Breites Grinsen



Dual-Core CPUs kann man von der Steuer absetzen peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 15.04.2008 16:55]
15.04.2008 16:54:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von MaxKnax

Naja, wenn eine Uni auf MS Produkte umstellt . . kann man drüber wegsehen, ich kenne die Lizenzkosten für Schulen, die sind nen Appel und nen Ei.


die zahlen die ich aus einem protokoll rausgelesen hab sind da schon ein bischen höher. sogar relevant hoch.
man muss ja studiengebühren versenken, die haben echt probleme die mittel loszuwerden und suchen händeringend dinge die sie damit zahlen können um die teile zu rechtfertigen.
15.04.2008 18:24:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Ich find' das ärgerlich, dass eine Uni sich in die Fänge von M$ begibt. Mit dem Geld könnten sie einen ordentlichen Mailserver und dazugehörige Admins einstellen ... gerade als öffentliche Institution sollten man sein Geld auch für die Allgemeinheit ausgeben und nicht in die USA überweisen ...
15.04.2008 18:29:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Ausserdem wuerde ich da mal eher auf die gesamtwirtschaftlichen "Folgekosten" schauen.
15.04.2008 18:30:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von YT

Ich find' das ärgerlich, dass eine Uni sich in die Fänge von M$ begibt.


ich auch.
mit dem geld was die da ausgeben könnten die locker eine minderwertige opensource lösung ( Augenzwinkern )einsetzen und die dann anhand ihrer bedürfnisse weiterentwickeln.
15.04.2008 19:05:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
War denn die bisherige Lösung so schlecht?
15.04.2008 19:07:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 Gute Gründe für Linux - Teil 18 ( sudo chmod 000 /dev/windows )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
23  42  linux  saga  wissen 
Mod-Aktionen:
26.07.2008 18:49:46 teK hat diesen Thread geschlossen.
17.04.2008 21:42:25 teK hat diesen Thread repariert.
15.02.2008 15:46:39 teK hat diesem Thread das ModTag 'linux' angehängt.
09.02.2008 17:01:05 AcidPils hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 Gute Gründe für Linux - Teil 17")

| tech | impressum