Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Studienthread LVII ( Semesterferien )
« erste « vorherige 1 ... 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 ... 17 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
H.G.ButtenT

Leet
Hm, ja. So in der Richtung hatte ich mir das gedacht. Das wird bei uns halt so nicht explizit erwähnt wie das läuft.

Ich werd mich einfach mal ans AAA wenden und gucken, was die dazu sagen. Vielen Dank für die Antworten.
15.02.2008 12:16:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheLastGuardian

thelastguardian
 
Zitat von EinMannWieEineGanzeArmee

Wird der nicht automatisch nach hinten verschoben?
Achtung: Unwissenheit, ich habe meinen einfach vor dem Studium gemacht.



ich leiste grade meinen dienst
bis zum 30.4
studien beginn 1.4
resturlaub 21 tage

resourcenkonflikt /0\
15.02.2008 12:29:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Ähm, Resturlaub alles am Ende nehmen und ich glaube es gibt da die Möglichkeit den Zivildienst früher zu beenden wenn bis zum nächsten Ausbildungsbeginn mehr als ein halbes Jahr liegen würde. Finds aber jetzt nicht gerade im Leitfaden, muss mal selber suchen.
¤: Wobei schau dir mal http://www.zivildienst.org/e/e6.htm an, das müsste der richtige Artikel sein...
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 15.02.2008 12:37]
15.02.2008 12:33:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von TheLastGuardian

 
Zitat von EinMannWieEineGanzeArmee

Wird der nicht automatisch nach hinten verschoben?
Achtung: Unwissenheit, ich habe meinen einfach vor dem Studium gemacht.



ich leiste grade meinen dienst
bis zum 30.4
studien beginn 1.4
resturlaub 21 tage

resourcenkonflikt /0\



Schade, für April brauchst du 22 Urlaubstage Breites Grinsen .
15.02.2008 12:34:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SilentAssassin

Sniper BF
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von TheLastGuardian

 
Zitat von EinMannWieEineGanzeArmee

Wird der nicht automatisch nach hinten verschoben?
Achtung: Unwissenheit, ich habe meinen einfach vor dem Studium gemacht.



ich leiste grade meinen dienst
bis zum 30.4
studien beginn 1.4
resturlaub 21 tage

resourcenkonflikt /0\



Schade, für April brauchst du 22 Urlaubstage Breites Grinsen .


gibts bei euch keinen AZV-Tag? peinlich/erstaunt
15.02.2008 12:39:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
scripter86

AUP scripter86 19.02.2008
Zwei Kumpel von mir haben den gesamten Urlaub am Ende genommen (wg SS) und alles vorher nur mit Überstunden ausgeglichen Breites Grinsen Allerdings war unsere Zivistelle da auch sehr liberal Breites Grinsen
15.02.2008 12:41:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
normal

AUP normal 02.04.2008
Klausuren durch und gut gelaufen
Weee. Aber jetzt noch ne GOTTVERDAMMTE Hausarbeit schreiben
Wie ich es hasse.
15.02.2008 13:24:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Terrorpudel

Terrorpudel
amuesiert gucken
ReWe 1,0 \o/

wundert mich irgendwie peinlich/erstaunt
15.02.2008 13:25:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
editor

Gordon
 
Zitat von scripter86

Zwei Kumpel von mir haben den gesamten Urlaub am Ende genommen (wg SS) und alles vorher nur mit Überstunden ausgeglichen Breites Grinsen Allerdings war unsere Zivistelle da auch sehr liberal Breites Grinsen



Ein Kamerad bei der Bundeswehr durfte sogar etwas früher gehen wegen Sommersemester. Samt vorverschobener Ausschleusung (Mords Aufwand, die die gedient wissen was ich meine Augenzwinkern )
Dürfte also beim Zivi bestimmt kein Problem sein.
15.02.2008 13:29:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
editor

Gordon
 
Zitat von H.G.ButtenT

Hm, ja. So in der Richtung hatte ich mir das gedacht. Das wird bei uns halt so nicht explizit erwähnt wie das läuft.

Ich werd mich einfach mal ans AAA wenden und gucken, was die dazu sagen. Vielen Dank für die Antworten.



Bitte die Ergebnisse dann hier bekannt geben. Habe mir auch überlegt an eine Erasmus Hochschule zu gehen die nicht eine Partnerhochschule ist.
15.02.2008 13:30:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mad_Melone

AUP Mad_Melone 22.06.2009
 
Zitat von Kanister

 
Zitat von Mad_Melone

 
Zitat von Kanister

ich brauch unbedingt einen HiWi Job fürs SS, im Winter is Mathe ein schnelles Geld, sowas muss man für den Sommer auch finden


meine tutorenstelle wurde aufs ss verlängert, und dass obwohl weder vorlesung noch übung angeboten werden (die klausur allerdings schon)
ist wirklich recht einfach verdiente kohle, nur dass ich jetzt am samstag, wo ich mo, mi und do klausuren schreibe, 6 stunden an der uni bin und letzte tutoren halte, geht schon ein bisschen aufn keks. und dann noch ~650 klausuren zusammen mit einem kollegen korrigieren (aber nur nen 40 minuten teil ohne allzu freie fragen), aber für das geld würde ich noch ganz andere sachen machen.


die Klausuren gibts bei uns wahrscheinlich auch im SS, aber ich kann einfach kaum glauben, dass die nochmal pro Monat 300¤ raushauen (was sowieso im Verhältnis viel zu viel is ...)


200 bei mir. trotzdem überbezahlt Breites Grinsen
15.02.2008 13:38:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
ich hab allerdings gehört, das man beim erasmus programm mehr unter sich bleibt, also unter den erasmusstudenten vorort. das ist einerseits natürlich cool, andererseits wäre mehr landeskontakt sicherlich wünschenswert. wobei das auch typabhängig ist
15.02.2008 13:59:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Konsumidiot

Konsumidiot
das hängt wohl ganz stark von der gastuni ab und wie man selbst drauf ist. wir wohnen hier ganz normal mit den einheimischen im wohnheim und haben auch vorlesungen mit denen zusammen. gibt aber auch unis die extra wohnheime für gaststudenten haben usw.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Konsumidiot am 15.02.2008 14:05]
15.02.2008 14:05:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Bitte beachten
Uhhh, das Gespräch mit den Nichtpartneruniversitäten bei ERASMUS ist interessant - weiterführen! Breites Grinsen

Therefore, those people who say that they can't jack off to anime must have something wrong with their brains!
15.02.2008 14:10:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pennywize

Phoenix
 
Zitat von H.G.ButtenT

 
Zitat von EinMannWieEineGanzeArmee

Was willst du denn wissen?



Naja, ich blick da allgemein noch nicht so ganz durch ... Wenn ich jetzt 1-2 Semester im Ausland studieren will im Rahmen des ERASMUS Programms, geht das dann nur an einer "Partnerhochschule" oder kann ich mich da auch an einer anderen Hochschule bewerben, die an dem ERASMUS Programm teilnimmt aber keine "Partnerhochschule" meiner Hochschule ist?



Grundsätzlich gilt bei uns:

Wenn Partneruni, dann ist schon vieles geregelt.
Wenn andere Uni, musst du selber den Stundenplan zusammenstellen und ihn durch die Schulleitung genehmigen lassen.

Letzten Endes ists einfach ein grösserer Aufwand, mehr nicht.
15.02.2008 14:16:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
Die Schweine haben die Gebühren um 12 Euro erhöht!!
So eine Schweinerei! Unerhört!
15.02.2008 14:34:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
...
Wow, Studierendenausweis mit neuer CI. Dafür immer noch son scheiß Papierlappen.
15.02.2008 14:52:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crutschie

AUP Crutschie 07.05.2008
 
Zitat von Aerocore

ich hab allerdings gehört, das man beim erasmus programm mehr unter sich bleibt, also unter den erasmusstudenten vorort. das ist einerseits natürlich cool, andererseits wäre mehr landeskontakt sicherlich wünschenswert. wobei das auch typabhängig ist




...und Landesabhängig.




Crutschie ... always a CT
15.02.2008 14:58:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

Wow, Studierendenausweis mit neuer CI. Dafür immer noch son scheiß Papierlappen.


CI? Corporate Identity?

Ich habe meinen noch nicht bekommen, aber auch erst vorgestern überwiesen. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von webLOAD am 15.02.2008 14:59]
15.02.2008 14:59:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Corporate Identity.
15.02.2008 14:59:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
unglaeubig gucken Neumodisches Gedöns
Müsste es bei Ausweisen dann nicht eher Corporate Design heißen?
15.02.2008 15:01:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Wenn es die ganze Uni neu hat nücht, sonst haste Recht. Breites Grinsen
15.02.2008 15:02:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
H.G.ButtenT

Leet
 
Zitat von editor

 
Zitat von H.G.ButtenT

Hm, ja. So in der Richtung hatte ich mir das gedacht. Das wird bei uns halt so nicht explizit erwähnt wie das läuft.

Ich werd mich einfach mal ans AAA wenden und gucken, was die dazu sagen. Vielen Dank für die Antworten.



Bitte die Ergebnisse dann hier bekannt geben. Habe mir auch überlegt an eine Erasmus Hochschule zu gehen die nicht eine Partnerhochschule ist.


Ich hab mal an unser AAA geschrieben. Sobald ich was weiss, sag ich bescheid.

Grundsätzlich scheint es so zu sein, dass wirklich sehr von Universität und Land abhängig ist. Viele wollen eine Bewerbung über das "Internation Office" deiner Hochschule, es gibt aber auch einige, bei denen man sich direkt bewerben kann.

Wie gesagt, ich forsche weiter Breites Grinsen
15.02.2008 15:18:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[AlphA]Bierkoenig

[AlphA]Bierkoenig
 
Zitat von editor

 
Zitat von H.G.ButtenT

Hm, ja. So in der Richtung hatte ich mir das gedacht. Das wird bei uns halt so nicht explizit erwähnt wie das läuft.

Ich werd mich einfach mal ans AAA wenden und gucken, was die dazu sagen. Vielen Dank für die Antworten.



Bitte die Ergebnisse dann hier bekannt geben. Habe mir auch überlegt an eine Erasmus Hochschule zu gehen die nicht eine Partnerhochschule ist.



Du kannst nicht per Erasmus an eine Hochschule gehen, die nicht Partneruni ist. Dafür müsste die erstmal einen Partnervertrag unterschreiben und das machen die niemals für eine Person. Ausnahmen bestätigen, wie oben gelesen, ja die Regel, aber im Normalfall hat man verloren, wenn es keine Partneruni ist.

Freemover funktioniert natürlich immer. Ob man dann Geld vom DAAD bekommt hängt von der Bewerbung und dem Auswahlgespräch (in Landessprache!) ab. Je nach Land kann man aber auch einfach so gehen und sich in Deutschland die Studiengebühren sparen. Holland ist z.B. nicht teurer als Deutschland!
15.02.2008 16:01:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[AlphA]Bierkoenig

[AlphA]Bierkoenig
 
Zitat von H.G.ButtenT

 
Zitat von editor

 
Zitat von H.G.ButtenT

Hm, ja. So in der Richtung hatte ich mir das gedacht. Das wird bei uns halt so nicht explizit erwähnt wie das läuft.

Ich werd mich einfach mal ans AAA wenden und gucken, was die dazu sagen. Vielen Dank für die Antworten.



Bitte die Ergebnisse dann hier bekannt geben. Habe mir auch überlegt an eine Erasmus Hochschule zu gehen die nicht eine Partnerhochschule ist.


Ich hab mal an unser AAA geschrieben. Sobald ich was weiss, sag ich bescheid.

Grundsätzlich scheint es so zu sein, dass wirklich sehr von Universität und Land abhängig ist. Viele wollen eine Bewerbung über das "Internation Office" deiner Hochschule, es gibt aber auch einige, bei denen man sich direkt bewerben kann.

Wie gesagt, ich forsche weiter Breites Grinsen



Das hat miteinander und mit Erasmus aber nix zu tun. Ob man sich direkt bewirbt oder das AAA als "Kommunikationskanal" nimmt, ist nebensächlich. Erasmusförderung, Studiengebührenerlass und relativ sichere Anerkennung gibt es trotzdem nicht.

Erasmus ist ein festes Programm mit festen Inhalten und Regeln. Ihr müsst aufpassen, dass ihr hier nicht alles zusammenwerft. Das AAA betreut auch noch 10-20 andere Programme. Ne Bewerbung beim DAAD hat somit nicht zwingend was mit Erasmus zu tun.

Ach ja: Erhofft euch nicht zu viel Geld von Erasmus 88¤ für SPanien pro Monat waren nen Witz. Das hat mir in Madrid gerade einmal die Busfahrkarte jeden Monat gesichert. Studiengebührenerlass ist halt noch ne schicke Sache, kann aber, je nach Land, auch uninteressant sein.
15.02.2008 16:04:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Downlord

Sniper BF
Ich habe da mal eine kleine Frage:
Ich hab mir in den Kopf gesetzt, Psychologie zu studieren.
Da das wegen meines ultraschlechten (peinlich/erstaunt) Abis in Deutschland nicht geht, hab ich mich umgehört und erfahren, dass in der Schweiz kein NC vonnöten ist.
Im speziellen habe ich mir Basel herausgepickt.
Vonnöten ist da scheinbar nur ein Nachweis der allg. Hochschulreife sowie Muttersprache (Deutsch, check), Geschichte (check) und zwei Fremdsprachen (Englisch, Franz.). Geschichte und die Fremdsprachen müssen dabei "nur" temporär nachgewiesen werden, ("Temporärer Nachweis in der Oberstufe (letzte drei Schuljahre)"), Französisch habe ich nach der 11. abgewählt, zählt dass dann quasi trotzdem noch? traurig
Desweiteren würde mich interessieren, ob ich dann im Verlauf des Studiums dann wieder nach D emigrieren könnte (lol fu NC) und gleich weiterstudieren könnte.

Wär super, wenn da einer nen Plan von hat.
15.02.2008 16:54:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FoxHunter

foxhunter2
Muss ich auf den Lohn für mein 3-monatiges Praktikum eigentlich Steuern bezahlen, auch wenn ich unter dem jährlichen Steuerfreigebrag von 7xxx¤ bleibe? Wäre Steuerklasse 1. Weiß da einer was genaueres?

Hab das hier gefunden:
http://www.asta.uni-siegen.de/asta/sozialberatung/studentswork/

[x] Ich bleibe unter 7235¤ im Jahr
[x] Es ist ein Pflichtpraktikum

Heißt das ich würde Brutto = Netto rausbekommen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FoxHunter am 15.02.2008 17:08]
15.02.2008 17:03:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
Ich war heute in der Verwaltung und hab bei einer unfreundlichen Dame Nebenfach und Wohnort (zum 3. mal) gewechselt. Mal sehen was auf meinem nächsten Studiausweis steht, bestimmt nicht das was ich auch wollte, das wäre zu eindeutig und einfach.
15.02.2008 17:10:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mad_Melone

AUP Mad_Melone 22.06.2009
 
Zitat von FoxHunter

Muss ich auf den Lohn für mein 3-monatiges Praktikum eigentlich Steuern bezahlen, auch wenn ich unter dem jährlichen Steuerfreigebrag von 7xxx¤ bleibe? Wäre Steuerklasse 1. Weiß da einer was genaueres?

Hab das hier gefunden:
http://www.asta.uni-siegen.de/asta/sozialberatung/studentswork/

[x] Ich bleibe unter 7235¤ im Jahr
[x] Es ist ein Pflichtpraktikum

Heißt das ich würde Brutto = Netto rausbekommen?


ob es ein pflichtpraktikum ist oder nicht, ist erstmal egal (soweit wie ich das sehe), wo die allerdings die 7235¤ hernehmen ist mit schleierhaft, eigentlich geht die freigrenze bis 7664¤.
hierzu kommen dann aber noch andere einkünfte, für dich vllt noch interessant die einnahmen aus kapitalvermögen. aber da du wohl auch kein zinsmillionär bist, sollte das alles unter der freigrenze ablaufen.
brutto für netto gilt aber nur eingeschränkt, hierzu müsste ich mehr über die bezahlung wissen. schau einfach auf deiner ersten abrechnung nach, wenn da steht, das lohnsteuer eingehalten wurde, dann musst du eine steuererklärung machen, bei der rauskommt, dass du keine steuern bezahlen musst, aber schon für das praktikum lohnsteuer vorausbezahlt hast, die du dann zurückerhälst (gleiches gälte auch für zinsen und sonstige kapitalerträge mit zinsabschlagssteuer und kapitalertragsteuer)

falls du auswärts wohnst, kann das aber auswirkungen auf die steuererklärung deiner eltern erhalten (sie bekommen unter bestimmten umständen bis zu 924¤ außergewöhnliche belastungen angerechnet, dies würde sich um alles verringern, was du mehr als 1848¤ verdienst, also dennoch werbungskosten (insbesondere entfernungspauschale, arbeitsunterlagen,..) fürs praktikum prüfen.)

bei nachfragen: pm!
15.02.2008 17:22:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FoxHunter

foxhunter2
Okay danke, dann werde ich mal schauen was auf der Lohnabrechnung steht. Hab auch gelesen, dass man das anschließend eigentlich wieder vom Finanzamt zurückbekommen sollte, solange man alle Richtlinien erfüllt. Steuerfreibetrag ist kein Problem, und Zinsmillionär bin ich auch nicht Augenzwinkern
15.02.2008 17:34:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Studienthread LVII ( Semesterferien )
« erste « vorherige 1 ... 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 ... 17 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
18.02.2008 16:43:22 Toppi hat diesen Thread geschlossen.
13.02.2008 20:42:25 Garth hat diesem Thread das ModTag 'studienthread' angehängt.

| tech | impressum