Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Die Autothread
[1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
hoppelhase

AUP hoppelhase 09.05.2024
...




Der Alte Thread

Die pOT-Autoliste

Die pOT-Autothread FAQ powered by [ÆON]Lucifer + Ergänzung von Templar

Eine Kopie dieses Startposts befindet sich hier. Beim Öffnen eines neuen Threads bitte verwenden.



Bekannt wurde der Lancer vor allem im Motorsport bzw. Autosport – und hier ganz besonders durch zahlreiche Rallye- und Rallycross-Erfolge des Modells Mitsubishi Lancer Evolution, in seinen diversen Entwicklungsstufen von Evo (I) bis derzeit Evo X. Ende 2005 wurde auch der Evo X bereits als Studie vorgestellt. Der Lancer Evolution ist darüber hinaus der Technologieträger für ein (zur Zeit noch) sehr fortschrittliches Fahrdynamiksystem, das Mitsubishi als Active Yaw Control bezeichnet.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hoppelhase am 10.09.2008 20:09]
10.09.2008 19:37:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
verschmitzt lachen
Der neue Astra ist nichts für Aegis. Vertikale Lüftungsdüsen. traurig

10.09.2008 19:39:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
Heute Nachmittag knappe 3h das Auto für meine Eltern geputzt, gewischt und gesaugt.

Jetzt können sie in Urlaub fahren und es wieder einsauen.
Aber was macht man nicht als guter Sohn. Breites Grinsen
10.09.2008 19:46:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
...
Ich glaub ich schenk meinem jetzt zum Zweijährigen mal ne professionelle Lackaufbereitung und -versiegelung, wenn ich wieder in M bin. Und ne Polsterreinigung.
10.09.2008 19:48:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Nef, wer E Klasse abgeiert, darf auch putzen.

Der Astra scheint aber nen kleinen Handschuhfach zu haben fröhlich
10.09.2008 19:53:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von hoppelhase

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d5/White_evo3gsr.jpg

Bekannt wurde der Lancer vor allem im Motorsport bzw. Autosport – und hier ganz besonders durch zahlreiche Rallye- und Rallycross-Erfolge des Modells Mitsubishi Lancer Evolution, in seinen diversen Entwicklungsstufen von Evo (I) bis derzeit Evo X. Ende 2005 wurde auch der Evo X bereits als Studie vorgestellt. Der Lancer Evolution ist darüber hinaus der Technologieträger für ein (zur Zeit noch) sehr fortschrittliches Fahrdynamiksystem, das Mitsubishi als Active Yaw Control bezeichnet.


Was denkste denn so zum neuen Evo?
Als Auto finde ich den ja ganz cool, aber für die Rallyepiste scheint der zu groß.
Für mich ist der 9er der interessantere. Zumal das Cockpit noch aussieht wie aus den 90ern. fröhlich
10.09.2008 20:56:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Der ist leider nicht nur zu gross, der ist auch langsamer als der 8er / 9er

¤: Also die Strassenversion.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 10.09.2008 20:59]
10.09.2008 20:59:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Hat irgendjemand oder kennt jemand jemanden der nen Volvo 960 II 3.0 oder V90 3.0, Bj. 1995-1998, Kombi, fährt?
Muss mich da mal kundig machen für. Stöber derzeit in alter-schwede.de und volvo-forum.de
10.09.2008 21:01:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von harmlos

Hat irgendjemand oder kennt jemand jemanden der nen Volvo 960 II 3.0 oder V90 3.0, Bj. 1995-1998, Kombi, fährt?
Muss mich da mal kundig machen für. Stöber derzeit in alter-schwede.de und volvo-forum.de


Watt willste mit Schwedenstahl?
10.09.2008 21:02:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
hatte nicht mal einer hier aus dem Forum so einen? So ein schwarzer Kombi, ist schon eeeeewig her.
10.09.2008 21:06:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von GandalfDerPinke

 
Zitat von harmlos

Hat irgendjemand oder kennt jemand jemanden der nen Volvo 960 II 3.0 oder V90 3.0, Bj. 1995-1998, Kombi, fährt?
Muss mich da mal kundig machen für. Stöber derzeit in alter-schwede.de und volvo-forum.de


Watt willste mit Schwedenstahl?




Das schlimmste ist anzunehmen!


NOOOOOOOOOO HAMRLOS!! traurig
10.09.2008 21:16:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von Icefeldt

Das schlimmste ist anzunehmen!


NOOOOOOOOOO HAMRLOS!! traurig


Hä?
10.09.2008 21:17:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
 
Zitat von Jellybaby

hatte nicht mal einer hier aus dem Forum so einen? So ein schwarzer Kombi, ist schon eeeeewig her.



Traktordr!ver, der fährt nen 944er Turbo.
10.09.2008 21:23:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Pfeil
 
Zitat von hoppelhase

http://www.abload.de/image.php?img=autothreadl6s.jpg



Cooles Banner.

Ich bin für eine dauerhafte Verwendung!

Fragile lives, shattered dreams
10.09.2008 21:27:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
no_man_alive

no_man_alive
Kumpel von mir hat 'nen 960 3.0L mit Automatik. 204 PS, glaube ich? Weiss aber nicht, wie versiert der damit ist.

Ist 42 Euro eigentlich ein fairer Preis fuer einen Zuendkerzenwechsel (6 Zyl.)? Oder kriege ich dafuer das Werkzeug, was ich brauche (Knarrenkasten, evtl. Verlaengerung, Zuendkerzenschluessel, Drehmomentschluessel) selbst in annehmbarer Qualitaet?
10.09.2008 21:28:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
Hab heut nen Motor auseinander- und wieder zusammengebaut.. son alter 5Zyl-Diesel von der VAG.. hat echt spaß gemacht, auch wenn meine Vorgänger es geschafft haben, die Nockenwelle zu zerbrechen Breites Grinsen
10.09.2008 21:30:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von no_man_alive

Ist 42 Euro eigentlich ein fairer Preis fuer einen Zuendkerzenwechsel (6 Zyl.)? Oder kriege ich dafuer das Werkzeug, was ich brauche (Knarrenkasten, evtl. Verlaengerung, Zuendkerzenschluessel, Drehmomentschluessel) selbst in annehmbarer Qualitaet?


Ein ordentlicher Knarrenknasten kostet mehr.
Aber sowas kann man sich eigentlich immer mal kaufen. Hält dann schliesslich meist ein Leben lang im normalen Haushalt.
Den Aufsatz für die Zündkerzen kriegt man dann warhscheinlich für 10¤ oder so.

Aber 42¤ inkl. Kerzen für einen Wechsel beim 6 Ender finde ich in Ordnung.
10.09.2008 21:31:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von Toppi

Hab heut nen Motor auseinander- und wieder zusammengebaut.. son alter 5Zyl-Diesel von der VAG.. hat echt spaß gemacht, auch wenn meine Vorgänger es geschafft haben, die Nockenwelle zu zerbrechen Breites Grinsen


Da waren die Deppen wohl zu stürmisch beim anziehen, wa? Breites Grinsen

Motoren basteln ist wirklich eine spaßige Sache.
Aber an einem Motore der was wert ist würde ich mich nicht veresuchen.
10.09.2008 21:32:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Nummelin-

AUP -Nummelin- 21.11.2008
Bin ich der einzige dem folgendes Auffällt? "die Autothread"?
10.09.2008 21:33:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von -Nummelin-

Bin ich der einzige dem folgendes Auffällt? "die Autothread"?


Japp
10.09.2008 21:33:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
no_man_alive

no_man_alive
Hehe, nee. Ohne Kerzen. Die kosten alleine ja schon wesentlich mehr. ~12 Euro / Stueck fuer HQ NKGs (BKR6EQUP).
10.09.2008 21:34:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
 
Zitat von GandalfDerPinke

 
Zitat von Toppi

Hab heut nen Motor auseinander- und wieder zusammengebaut.. son alter 5Zyl-Diesel von der VAG.. hat echt spaß gemacht, auch wenn meine Vorgänger es geschafft haben, die Nockenwelle zu zerbrechen Breites Grinsen


Da waren die Deppen wohl zu stürmisch beim anziehen, wa? Breites Grinsen

Motoren basteln ist wirklich eine spaßige Sache.
Aber an einem Motore der was wert ist würde ich mich nicht veresuchen.




Jo, die Nockenwelle war wohl etwas verkeilt und einer hat mal ordentlich angezogen und das Ding schön durchgeschert.

Hatten den 5-Zyl VAG-Diesel von 98 oder so, einen alten R6-Benziner von Volvo, nen R4 vom PSA und nen V8, wenn ich mich nicht täusche... hat echt Spaß gemacht..
10.09.2008 21:34:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von Toppi

 
Zitat von GandalfDerPinke

 
Zitat von Toppi

Hab heut nen Motor auseinander- und wieder zusammengebaut.. son alter 5Zyl-Diesel von der VAG.. hat echt spaß gemacht, auch wenn meine Vorgänger es geschafft haben, die Nockenwelle zu zerbrechen Breites Grinsen


Da waren die Deppen wohl zu stürmisch beim anziehen, wa? Breites Grinsen

Motoren basteln ist wirklich eine spaßige Sache.
Aber an einem Motore der was wert ist würde ich mich nicht veresuchen.




Jo, die Nockenwelle war wohl etwas verkeilt und einer hat mal ordentlich angezogen und das Ding schön durchgeschert.

Schon erstaunlich welche Belastung das Teil auf der einen Seite aushält, aber wie leicht das andererseits zerbricht.
Lief das Ding hinterher eigentlich wieder?
10.09.2008 21:36:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Fürn Kerzenwechsel braucht man keinen Drehmomentschlüssel. Die werden bloß mit 25Nm angezogen. Handfest mit normalem Schlüssel reicht vollkommen aus, als durschnittlicher Mann passt das dann.
10.09.2008 21:36:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
 
Zitat von GandalfDerPinke


Lief das Ding hinterher eigentlich wieder?



äh? Breites Grinsen

nene, das ist nur ein Auseinanderbauobjekt für die Labs im Kurs.

Klasse war auch erstmal der Österreicher bei uns, der bei dem relativ simplen, winzigen Turbo erstmal nen VTG-Lader vermutet hat Breites Grinsen
10.09.2008 21:38:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von Toppi

 
Zitat von GandalfDerPinke


Lief das Ding hinterher eigentlich wieder?



äh? Breites Grinsen


Aber, dass man die ganzen Lagerschalen, etc. vorm zusammenbauen mit ein wenig Öle einschmiert hat man euch aber gesagt, oder?

Das wäre aber sehr cool geworden, wenn alle die Dinger trocken zusammen bauen und dann starten.
10.09.2008 21:42:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
da das ding ja nie mehr laufen muss und es nicht darum geht, alle Studenten komplett einzusauen, ist da nur soviel Öl drin, dass man grad die Passteile halbwegs gut bewegen kann..

die kleine Chinesin die die Kurbelwelle drehen sollte tat mir leid.. hat sich auf ne 40cm-Ratsche abgedrückt und ist abgehoben ohne dass sich das Ding gedreht hat fröhlich
10.09.2008 21:43:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von GandalfDerPinke

Aber, dass man die ganzen Lagerschalen, etc. vorm zusammenbauen mit ein wenig Öle einschmiert hat man euch aber gesagt, oder?



Ich bin mir sicher, in ihrer Ausbildung zum Dipl. Ing. Schwerpunkt Fahrzeugtechnik wird auf derlei unnötige Details keinerlei Wert gelegt Augenzwinkern

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 10.09.2008 21:45]
10.09.2008 21:44:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
Oliven- oder Sonnenblumenöl?
10.09.2008 21:45:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von LoneLobo

Ich bin mir sicher, in ihrer Ausbildung zum Schwerpunktingenieur Fahrzeugtechnik wird auf derlei unnötige Details keinerlei Wert gelegt Augenzwinkern




Das merken die nach ihrem ersten Prototyp. Breites Grinsen
10.09.2008 21:45:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Autothread
[1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
13.09.2008 18:25:17 Toppi hat diesen Thread geschlossen.
11.09.2008 12:19:38 Garth hat diesem Thread das ModTag 'autothread' angehängt.

| tech | impressum