Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Die Autothread
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
 
Zitat von taraba

die mustangs gefallen mir, taugen die was?



Die taugen schon was, erwarte nur kein BMW oder Porsche. Is recht bodenständige einfache Technik.

¤dit: Achja, aber nimm nur nach Baujahr 99, da gabs nen großes Facelift das auch in Sachen Sicherheit einiges gebracht hat.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Natanael am 12.09.2008 10:50]
12.09.2008 10:42:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
verschmitzt lachen
Is ja auch n gutes Teil.
12.09.2008 10:44:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Capitano

Capitano
 
Zitat von Lucifer

Was es heissen soll weiß ich auch nicht aber es bedeutet ungefähr 1000¤ mehr Bruttogehalt die versteuert werden wollen und netto auch noch wieder abgezogen werden.
Das lohnt sich doch gar nicht mehr, oder?


GWV könnte Geschäftswagenversteuerung heissen.

[e]Ach herrje, wie doof Breites Grinsen



es geht... ich habe mir einen Steuerfreibetrag auf die Lohnsteuerkarte eintragen lassen. D.h. ich habe effektiv ca. 300 Euro Netto weniger in der Tasche pro Monat.

Ich fahre pro Monat ca. 3480 km nur ins geschäft und wieder heim. Private Fahrten nicht miteingerechnet (also 87*2*5*4).
Bei 6 Liter Verbrauch kostet mich das alleine 292 Euro (bei 1,40 Euro pro Liter Diesel). Fahrzeugkosten nicht eingerechnet.

Es lohnt sich schon, aber es drückt auf die Tasche, ganz klar...

@VFR: Mit meinem privaten PKW bin ich bei ca. 6 Litern, eher gegen 5,5 Verbrauch. Da wurden konstante 140 km/h gefahren und keine 200+ Breites Grinsen
12.09.2008 10:46:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Er hat für 600¤ im Monat aber auch kein eigenes Auto und man darf dann eben auch nicht vegressen, das ihm nach den 3 Jahren die Kiste in Form von bezahlten Steuern auch gehören würde.

Bei mir würde es sich nimho nicht lohnen, da 45km auf Arbeit, dazu dürfte ich bis auf VW und Skoda (und da mit Minmum Golf oder Ocatavia) nur bei BMW, Mercedes und Audi kaufen.

Dazu kommt das je nach Alter des Autos auch nur wenig Wertverlust mit eingerechnet werden muss. Bei mir dank Gas auch kaum Kosten für Sprit.

Klar muss man es immer für sich selber wissen, aber er hatte ja vorher nen Diesel Ibiza der ihm gehört hat. Man kann immer nur hoffen das das eigene Auto hochgegangen wär, dann lohnt es sich immer fröhlich


[e]Steuerfreibetrag ist doch blöd, dann freut man sich gar nicht mehr über die Rückzahlungen fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 12.09.2008 10:47]
12.09.2008 10:46:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Capitano

Capitano
Ne passt schon, ich habe nicht alles eingetragen, d.h. ich kann Anfang 09 immernoch mit ein paar hundert Euro rechnen, aber halt nicht mehr mit 2.000 (oder wie mit 3000 vor der kack Pendlerpauschalenkürzung FU Politiker!)

Achja, die Tankkarten funktionieren auch im Ausland Private NUtzung ist erlaubt, alleine fahren darf ich und meine Frau, andere dürfen fahren wenn ich dabei bin, ist ganz cool für urlaub fahren oder mal übers we kurz in die schweiz düsen zum snowboarden

Achja noch was Breites Grinsen Reinigung werden auch gesponsort, d.h. Waschanlage bei der Tanke gleich mitbenutzen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Capitano am 12.09.2008 10:49]
12.09.2008 10:48:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Ich warte auf meine Erstattung immer noch...
Wie kann ich denn den einzutragenden Freibetrag sinnvoll berechnen?


[e]Ja, der Rest ist üblich, mit der 1% Regel wird ja genau dein privat fahren versteuert Augenzwinkern
Bei uns aber max. 300¤ tanken im Ausland im Jahr glaub ich Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 12.09.2008 10:52]
12.09.2008 10:51:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Capitano

Capitano
Vorsicht vor Abzocke auf dem Parkplatz

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie vor einer neuen Abzockmasche warnen. Bundesweit agierende Parkplatzbetreiber pachten derzeit verstärkt ehemals unentgeltliche Parkplätze an, die meist in der Nähe von Bahnhöfen oder anderen zentralen Punkten in Städten liegen. Auf unscheinbaren Schildern wird dann auf einen „Vertragsabschluss“ zwischen Parkplatznutzer und Parkplatzbetreiber hingewiesen, wenn erstere ihr Fahrzeug dort abstellen. Zur Bezahlung werden oft an nicht ohne weiteres auffindbaren Stellen Parkscheinautomaten aufgestellt, wo man wie auf "normalen" städtischen Parkplätzen einen Parkschein erwerben kann.

Wird die Parkzeit überschritten oder parkt man gar ohne sichtbar ausgelegtes Parkticket, so beginnt ein auf den ersten Blick unglaubliches Vorgehen.Es werden Bildaufnahmen von den Fahrzeugen gemacht und anschließend eine Halterfeststellung über die Straßenverkehrsämter durchgeführt. Sodann werden Mahnungen an den jeweiligen Fahrzeughalter versandt, in denen dann von Vertragsstrafen die Rede ist. Der eingeforderte Betrag bewegt sich meist in einer Höhe von um die 50 Euro, viel Geld für eine kurze Überschreitung der Parkzeit.

Im Falle der XXX-Flottenfahrzeuge erhält die XXX als Halter diese Schreiben. Derzeit liegen uns unter anderem Fälle von Parkplätzen an den Bahnhöfen in München und Düsseldorf sowie von Parkplätzen im Stadtgebiet Berlins vor.

Da diese Methoden von uns als unlauter angesehen werden, haben wir uns entschieden, nicht auf diese Forderungen einzugehen und gegebenenfalls auch gerichtliche Klärungen herbeizuführen. Die XXX wird in diesem Zusammenhang selbstverständlich keine Auskünfte zu den Fahrern der Fahrzeuge gegenüber den Parkplatzbetreibern geben.

Ungeachtet des Entschlusses, nicht auf die Forderungen einzugehen: Bitte achten Sie darauf, dass Sie Parkplätze, bei denen die Situation nicht klar ist, nach Möglichkeit meiden. Achten Sie auf eventuelle, „versteckte“ Hinweistafeln. Achten Sie darauf, dass Sie ein Parkticket sichtbar ins Fahrzeug legen und die Parkzeit auf keinen Fall überschreiten. Informieren Sie sich in den lokalen Medien, ob es auch in Ihrer Heimat zu solchen Fällen kommt.
12.09.2008 10:51:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Capitano

Capitano
 
Zitat von Lucifer

Ich warte auf meine Erstattung immer noch...
Wie kann ich denn den einzutragenden Freibetrag sinnvoll berechnen?



87 km <- ECHTE km Anzahl von Daheim zur Arbeit
67 km <- 20 km Abziehen (Pendlerpauscheln Diskussion)
0,30 ¤ <- Betrag pro km
20,10 ¤ <- Betrag * 67 km
4.422,00 ¤ <- Betrag *220 Tage (220 Arbeitstage werden generell angenommen)
368,50 ¤ <- Jahressumme, also die 4,4k durch 12. Mit der Summe kannste grob rechnen.
12.09.2008 10:53:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Axel Foley

Melchior
Oh ja, Pendlerpauschale ist ein gutes Stichwort. Da hab ich jetzt einiges drüber gelesen. Alle mit weitem Weg meckern ja jetzt, wenn sie wirklich fernbleibt. Es macht ja schon nen Batzen Geld aus im Jahr.
Die Gegenargumente find ich aber auch nicht so schlecht. Zum Beispiel, dass damit quasi gefördert wird, dass man billig auf dem Land wohnen kann. Wer teuer nah bei der Arbeit in der Stadt wohnt, bekommt aber nix. (Ja ja, ich weiß, nicht jeder arbeitet in der Stadt.) Aber ich sehe das schon auch so: Warum soll ich jemandem 100km Arbeitsweg finanzieren, wenn derjenige (theoretisch) auch umziehen könnte?
12.09.2008 10:54:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Capitano

Capitano
Du finanzierst das ja nicht. Jeder Finanziert sich effektiv diesen Arbeitsweg selbst. Das Geld hole ich mir von MEINEN bezahlten Steuern wieder zurück.

D.h. DU bezahlst meinen weg nicht

Gegenfrage: Wieso wird ab dem 21km gefördert (Pendlerpauschale) aber ich muss meinen Firmenwagen ab dem ersten km Versteuern?

Bei solchen Beispielen zeigt sich dass mit der aktuellen Regelung gegen die Gleichbehandlung verstossen wurde.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Capitano am 12.09.2008 10:57]
12.09.2008 10:56:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Naja, ich wohne in Ludwigshafen und arbeite in Walldorf.
Wohne als in der Stadt und fahre aufs Dorf. Und dort auf dem "Dorf" sind die Preise alt auch radikal teuer.

Dazu kommt das ich auch nicht alle 2 Jahre umziehen möchte, wenn ich den Job wechsel. Und das ist hier halt auch so ne Metropolregion wie man so schön sagt.
Was halt zieht ist: Früher hieß es man muss flexibel sein mit der Arbeitsstätte. Jetzt ists andersrum, man muss flexibel mit dem wohnen sein fröhlich

@Capitano
Danke, komm ich bei 45km auf ca. 137¤ Freibetrag.
Immerhin. 137¤ mehr netto sind 137¤ fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 12.09.2008 11:01]
12.09.2008 10:57:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von Capitano

Du finanzierst das ja nicht. Jeder Finanziert sich effektiv diesen Arbeitsweg selbst. Das Geld hole ich mir von MEINEN bezahlten Steuern wieder zurück.

D.h. DU bezahlst meinen weg nicht


Das ist ein wenig schräg gerechnet.
Das Geld fehlt dem Staat, also wird dieser Fehlbetrag von allen ausgeglichen die Steuern zahlen.
12.09.2008 10:59:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Da ist der Staat dann aber selber dran schuld.
Das ist wie wenn ich durch nen Abrechnugnsfehler 1 Jahr lang 200¤ zu viel kriege, anfange damit zu leben, es dann zurückzahlen muss und dann behaupte ich komm mit dem Geld nicht mehr aus Augenzwinkern

Wer mit falschen Haushalt oder nicht hieb- und stichfesten Einnahmen rechnet, ist selber schuld.
12.09.2008 11:02:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Axel Foley

Melchior
 
Zitat von Capitano

Du finanzierst das ja nicht. Jeder Finanziert sich effektiv diesen Arbeitsweg selbst. Das Geld hole ich mir von MEINEN bezahlten Steuern wieder zurück.

D.h. DU bezahlst meinen weg nicht

Gegenfrage: Wieso wird ab dem 21km gefördert (Pendlerpauschale) aber ich muss meinen Firmenwagen ab dem ersten km Versteuern?

Bei solchen Beispielen zeigt sich dass mit der aktuellen Regelung gegen die Gleichbehandlung verstossen wurde.



Naja, dann zahlst du effektiv weniger Steuern, weil du weiter draußen wohnst. Ist doch Jacke wie Hose.

Diese 20km-Regel ist in der Tat witzig. Ich frage mich, wer da bei der Gesetzgebung sowas immer fabriziert. Wenn da etliche Juristen sich sowas angucken, kann es doch nicht sein, dass da keinem mal die Idee kommt, dass sowas ein Ansatzpunkt für Klagen ist.

Wenn man alle zwei Jahre den Job wechselt, dann nur in nem bestimmten Umkreis? Von München nach Berlin wird ja auch ein Umzug fällig.
12.09.2008 11:02:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
VFR

AUP VFR 07.04.2012
 
Zitat von Lucifer

Er hat für 600¤ im Monat aber auch kein eigenes Auto und man darf dann eben auch nicht vegressen, das ihm nach den 3 Jahren die Kiste in Form von bezahlten Steuern auch gehören würde.

Bei mir würde es sich nimho nicht lohnen, da 45km auf Arbeit, dazu dürfte ich bis auf VW und Skoda (und da mit Minmum Golf oder Ocatavia) nur bei BMW, Mercedes und Audi kaufen.

Dazu kommt das je nach Alter des Autos auch nur wenig Wertverlust mit eingerechnet werden muss. Bei mir dank Gas auch kaum Kosten für Sprit.

Klar muss man es immer für sich selber wissen, aber er hatte ja vorher nen Diesel Ibiza der ihm gehört hat. Man kann immer nur hoffen das das eigene Auto hochgegangen wär, dann lohnt es sich immer fröhlich


[e]Steuerfreibetrag ist doch blöd, dann freut man sich gar nicht mehr über die Rückzahlungen fröhlich




Du vergisst, daß er kein eigenes Auto mehr braucht/hat, ergo hat er das Geld, daß das Auto kosten würde, entweder gespart oder für was anderes ausgegeben.
12.09.2008 11:03:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
So große Umzüge kommen bei den meisten Leuten aber eher selten vor. Und ich kann imho von ner Familie womöglich mit Eigenheim nicht verlangen, öfters umzuziehen.
Ständig neue Schule suchen, dann braucht der Partner auch nen neuen Job, die Kinder neue Freunde, zu zig Ämtern rennen und Ummeldungen machen, alle Versicherungen etc. benachrichtigen, Auto ummelden...
12.09.2008 11:05:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von VFR

 
Zitat von Lucifer

Er hat für 600¤ im Monat aber auch kein eigenes Auto und man darf dann eben auch nicht vegressen, das ihm nach den 3 Jahren die Kiste in Form von bezahlten Steuern auch gehören würde.

Bei mir würde es sich nimho nicht lohnen, da 45km auf Arbeit, dazu dürfte ich bis auf VW und Skoda (und da mit Minmum Golf oder Ocatavia) nur bei BMW, Mercedes und Audi kaufen.

Dazu kommt das je nach Alter des Autos auch nur wenig Wertverlust mit eingerechnet werden muss. Bei mir dank Gas auch kaum Kosten für Sprit.

Klar muss man es immer für sich selber wissen, aber er hatte ja vorher nen Diesel Ibiza der ihm gehört hat. Man kann immer nur hoffen das das eigene Auto hochgegangen wär, dann lohnt es sich immer fröhlich


[e]Steuerfreibetrag ist doch blöd, dann freut man sich gar nicht mehr über die Rückzahlungen fröhlich




Du vergisst, daß er kein eigenes Auto mehr braucht/hat, ergo hat er das Geld, daß das Auto kosten würde, entweder gespart oder für was anderes ausgegeben.



Ja richtig, das Geld steckt im Leasing btw. in seinen Steuern und verpufft damit fast Augenzwinkern

Sagen wir er hat 6000¤ für seinen alten bekommen, bleiben 10 Moante die er ungefähr auf 0 rauskommt, bei 600¤ im Monat für den Wagen.
Danach zählen auch da die Kosten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 12.09.2008 11:06]
12.09.2008 11:05:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Axel Foley

Melchior
 
Zitat von Lucifer

So große Umzüge kommen bei den meisten Leuten aber eher selten vor. Und ich kann imho von ner Familie womöglich mit Eigenheim nicht verlangen, öfters umzuziehen.
Ständig neue Schule suchen, dann braucht der Partner auch nen neuen Job, die Kinder neue Freunde, zu zig Ämtern rennen und Ummeldungen machen, alle Versicherungen etc. benachrichtigen, Auto ummelden...



Wie oft kommt es denn vor, dass jemand mit so einer Lebenssituation ständig den Job wechselt? Und falls das so ist, kommt das ja auch nicht von heute auf morgen. Derjenige kennt doch dann seine Karriere und verkauft und kauft nicht alle zwei Jahre ein Haus.
12.09.2008 11:06:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Capitano

(...) ehemals unentgeltliche Parkplätze(...) Bahnhöfen in München (...)




Das muss vor vielen Jahrzehnten gewesen sein. Breites Grinsen
12.09.2008 11:06:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von Axel Foley

 
Zitat von Lucifer

So große Umzüge kommen bei den meisten Leuten aber eher selten vor. Und ich kann imho von ner Familie womöglich mit Eigenheim nicht verlangen, öfters umzuziehen.
Ständig neue Schule suchen, dann braucht der Partner auch nen neuen Job, die Kinder neue Freunde, zu zig Ämtern rennen und Ummeldungen machen, alle Versicherungen etc. benachrichtigen, Auto ummelden...



Wie oft kommt es denn vor, dass jemand mit so einer Lebenssituation ständig den Job wechselt? Und falls das so ist, kommt das ja auch nicht von heute auf morgen. Derjenige kennt doch dann seine Karriere und verkauft und kauft nicht alle zwei Jahre ein Haus.



Das geht heute schneller als man denkt. Und richtig er kauft nicht ständig ein Haus, aber sobald er eins hat wird er vermeiden wollen umzuziehen. Miete ist in meinen Augen halt verbranntes Geld.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 12.09.2008 11:08]
12.09.2008 11:08:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Axel Foley

Melchior
 
Zitat von Lucifer


Das geht heute schneller als man denkt. Und richtig er kauft nicht ständig ein Haus, aber sobald er eins hat wird er vermeiden wollen umzuziehen. Miete ist in meinen Augen halt verbranntes Geld.



Mag sein. Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass das für 11 Millionen Pendler so sein soll.
12.09.2008 11:10:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~UDP|AeGiS

udp_aegis
 
Zitat von Lucifer

So große Umzüge kommen bei den meisten Leuten aber eher selten vor. Und ich kann imho von ner Familie womöglich mit Eigenheim nicht verlangen, öfters umzuziehen.
Ständig neue Schule suchen, dann braucht der Partner auch nen neuen Job, die Kinder neue Freunde, zu zig Ämtern rennen und Ummeldungen machen, alle Versicherungen etc. benachrichtigen, Auto ummelden...




Naja, das ist heute halt die Wahl. Entweder du ziehst der Arbeit im Notfall hinterher, oder du hast Pech gehabt. Ist wahrscheinlich vom ärmsten Land in Afrika bis hin zu den reichen Industrienationen gleich. Ich finde, daß man nicht pauschal sagen kann "das kann man nicht verlangen". In vielen Fällen nicht, das stimmt (Mann und Frau, mehrere Kinder, beide verdienen mittelmäßig, MAnn soll umziehen, damit er den Job behält, Frau würde da aber nix neues finden ->viel weniger Einkommen), aber in mindestens genausovielen Fällen wär es kein Problem...

Für alle, die besser gebildet sind und/oder gut bezahlte Jobs haben, ist es ok finde ich, wenn sie im Leben vielleicht ein-, zweimal umziehen müssen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ~UDP|AeGiS am 12.09.2008 11:16]
12.09.2008 11:11:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Capitano

Capitano
 
Zitat von Axel Foley

Wie oft kommt es denn vor, dass jemand mit so einer Lebenssituation ständig den Job wechselt? Und falls das so ist, kommt das ja auch nicht von heute auf morgen. Derjenige kennt doch dann seine Karriere und verkauft und kauft nicht alle zwei Jahre ein Haus.



Naja, die Headhunter rufen bei mir schon im Wochentakt an...

@tim: ne ist ne aktuelle "warnung" durch unser Flottenmanagement. Denke es geht da um so kurzpark Parkplätze.

Meinen alten Wagen habe ich noch, meine Cheffin braucht ja auch ein Auto Breites Grinsen Ausserdem, who knows wie lange ich diesen Job habe. Ich warte noch sechs monate mit dem Verkauf meiner Schüssel und wenn ich im "job" gefestigt bin verkaufe ich den Hobel.

Also, wenn jemand einen gelben selbstzündenden Supersportwagen mit 170.000 km will nächstes Jahr, meldet euch
12.09.2008 11:12:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von ~UDP|AeGiS

 
Zitat von Lucifer

So große Umzüge kommen bei den meisten Leuten aber eher selten vor. Und ich kann imho von ner Familie womöglich mit Eigenheim nicht verlangen, öfters umzuziehen.
Ständig neue Schule suchen, dann braucht der Partner auch nen neuen Job, die Kinder neue Freunde, zu zig Ämtern rennen und Ummeldungen machen, alle Versicherungen etc. benachrichtigen, Auto ummelden...




Naja, das ist heute halt die Wahl. Entweder du ziehst der Arbeit im Notfall hinterher, oder du hast Pech gehabt. Ist wahrscheinlich vom ärmsten Land in Afrika bis hin zu den reichen Industrienationen gleich. Ich finde, daß man nicht pauschal sagen kann "das kann man nicht verlangen". In vielen Fällen nicht, das stimmt (Mann und Frau, mehrere Kinder, beide verdienen mittelmäßig, MAnn soll umziehen, damit er den Job behält, Frau würde da aber nix neues finden ->viel weniger Einkommen), aber in mindestens genausovielen Fällen wär es kein Problem...



Dann darf sich aber auch keiner mehr über den Geburtenrückgang beklagen, wenn ich nur ohne Kinder und mit der Einsicht ständig umziehen zu können/müssen nen Job kriege. Ander kann ich mir dann die teuren Mieten oder vielen KM nicht mehr leisten. So gut ist kein Job als das ich mir den nicht noch aussuchen könnte fröhlich

Schlussendlich wär mir das auch ohne Kinder einfach viel zu stressig.

@AeGiS
Wir reden hier doch nicht von 1-2 Umzügen im Leben, wo lebst du denn? Wer bleibt denn heute noch ein Leben lang bei einer Firma? Die Zeiten von Azubi bis Rente bei Siemens sind lange vorbei.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 12.09.2008 11:18]
12.09.2008 11:17:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
à propos verbrauch:

meine tägliche route zur arbeit enthält ein bergstück, auf dem ich auf 5 km 260 höhenmeter überwinde (der gesamte weg ist länger, aber der rest ist eben).

ich würde gern wissen, wie sich das auf den verbrauch auswirkt - einmal runter, einmal rauf. und insbesondere, welcher effekt überwiegt.

angenommen, das auto würde für so eine strecke normalerweise 8,5 l brauchen (wenn sie eben wäre) - wie viel brauch ich am berg dann ca. jeweils rauf und runter?

schubabschaltung habe und nutze ich.
12.09.2008 11:17:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wickeda

wickeda
 
Zitat von Lucifer

Miete ist in meinen Augen halt verbranntes Geld.



Die These ist im Übrigen nicht gerade unumstritten. Unter reinen Rendite-Gesichtspunkten ist ein Immobilienkauf im Prinzip nichts anderes als ein gehebeltes Investment.

Bei den meisten spielen auch emotionale Gründe eine Rolle, ich hab mir vor einiger Zeit (aus Spaß) mal ein paar Eigentumswohnungen in Münster angeguckt. Die Dinger sind ja nicht ansatzweise bezahlbar! Pillepalle traurig
12.09.2008 11:21:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
Auch wenn ich Gefahr laufe, dass Ihr das bereits hattet, aber ich find's gut... Breites Grinsen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230284482027
12.09.2008 11:23:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
Och, kommt drauf an wo und wie du in MS wohnen möchtest. peinlich/erstaunt

Was zum Geier ist ein gehebeltes Investment?
12.09.2008 11:23:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Wickeda

 
Zitat von Lucifer

Miete ist in meinen Augen halt verbranntes Geld.



Die These ist im Übrigen nicht gerade unumstritten. Unter reinen Rendite-Gesichtspunkten ist ein Immobilienkauf im Prinzip nichts anderes als ein gehebeltes Investment.

Bei den meisten spielen auch emotionale Gründe eine Rolle, ich hab mir vor einiger Zeit (aus Spaß) mal ein paar Eigentumswohnungen in Münster angeguckt. Die Dinger sind ja nicht ansatzweise bezahlbar! Pillepalle traurig



Vor allem ist leichter gemietet als gekauft. Auch wenn es von der monatlichen Belastung her gleich ist (Annahme für dieses Exempel Breites Grinsen ), die Banken verteilen die Kredite nicht mehr so einfach...
12.09.2008 11:23:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Konsumidiot

Konsumidiot
 
Zitat von webLOAD

Och, kommt drauf an wo und wie du in MS wohnen möchtest. peinlich/erstaunt

Was zum Geier ist ein gehebeltes Investment?



ein investment das mit geliehenem geld finanziert wird
12.09.2008 11:24:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Autothread
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
13.09.2008 18:25:17 Toppi hat diesen Thread geschlossen.
11.09.2008 12:19:38 Garth hat diesem Thread das ModTag 'autothread' angehängt.

| tech | impressum