Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Gitarre - Bass - Drums ( ...kicking maximum ass! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 [61]
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Argon*

Argon*
Gibson hat aufjedenfall sehr krasse Geräte aber die Qualität schwankt wohl ziemlich stark.
Daher unbedingt nem ausführlichen Test unterziehen bevor man sone Gibson kauft. (naja eigtl. ja bei jedem Teil das man sich kauft)

Ich frag mich gerade entweder: 2x10" oder 4x10" Box von Glockenklang und dafür den Markbass Combo verkaufen.
An beide würde ich rollen unten dran machen sonst ist das nach nem Markbass verstärker echt unerträglich mit dem Gewicht...

Unser Herr Gitarrist mit der neuen Gitarre:
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Argon* am 20.01.2009 0:26]
20.01.2009 0:21:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
bummbumm

bummbumm
nac !
alles gute nachträglich,...

und prost !



und für alle in der münchner gegend:
am freitag 23.1. spiel ich mit thoughtless in freising
im "vis-a-vis" jugendheim, diesmal am bass =)

argon: kannst du mit dem amp in irgendeiner form mal ne repräsentative aufnahme machen ?


ach ja: ich suche !billige aber leistungsfähige 10" / 4ohm basspeaker, weil ich mit nem alten boxengehäuse was ausprobieren will,.. jemand ne idee ?
20.01.2009 0:28:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Argon*

Argon*
wenn dann über D.I. ins mischpult das ich habe.
Ansonsten müsst ich mir mal nen mic leihen
Ach ja ich nehm mal an das mein Basslehrer das Ding
hier primär benutzt hat und vllt. auch hier (da gibts ne 40 min mp3, allerdings ist das signal zeitweise bearbeitet)


bzw. ich brauch auch ne 4 Ohm Box
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Argon* am 20.01.2009 0:44]
20.01.2009 0:30:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Tigerkatze
Gibson auch? Mata halt...
Hatte den Namen Gibson bisher eigentlich immer mit Qualität verbunden.



Auch Gibson, ja.

Kleine Beispiele:

"Bumblebee"-Kondensatoren.
In den Hochzeiten von Gibson eingesetzte Kondensatoren sollen einen uuuunglaublich supergeiltollen, warmen Sound machen. In den ReIussue-Gitarren ausm Customshop werden sie jetzt (gegen Aufpreis) wieder eingesetzt, doch was erblickt das Auge, wenn man sie aufmacht?



Das ist ein _stink_normaler Kondensator den man für 30 cent als 100er-Pack bei Conrad und Reichelt kaufen kann, eingeschweisst in ein fettes Gehäuse was so aussieht wie die damaligen, ineffizienteren und deswegen größeren, "Bumblebee"-Kondensatoren.

Der Preis für den Scheiss: 80¤.
Pro Stück, wohlgemerkt.

---------------

Die Kontroll-Sorgfalt.
Bei Gibson scheint mans teilweise mit der Optikkontrolle nicht soooo krass ernst zu nehmen. Oder wie sonst kommt ein Edding-Strich (nein, das ist keine Holz-Maserung) - vermutlich zur Markierung wo die Gurtpin-Bohrung hinmuss - unter den Lack der fertigen ES 335 Custom für xxxx ¤?



---------------

Die supigeilen Löcher.
Mahagoni ist ein -relativ- seltenes Tropenholz, zumindest die Varianten die im Gitarrenbau bevorzugt verwendet werden. Honduras-Mahagoni z.B.. Diese bevorzugten Hölzer eint die eine Tatsache, dass sie eine verhältnismäßig geringe Dichte ham, was man am geringen Gesamtgewicht der Gitarre merkt.
Das Zeug is aber teuer. Was macht man also, wenn man Gibson heißt? Man kauft billigeres, schwereres Mahagoni und bohrt Löcher rein:




Am Preis der Gitarre ändert sich dadurch natürlich nüscht, warum auch mit den Augen rollend
Nachdem massiv viele Spieler UND große amerikanische Läden auf die Barrikaden gegangen sind, gab Gibson die Pressemitteilung raus, dass das alles gewollt ist und natürlich niiiiiiichts mit der Qualität zu tun hat. Das seien alles sogenannte "Weight Relief Holes", ein halbes Jahr später warens dann plötzlich "Soundholes" und "Tone Chambers". Fürs gleiche Zeug.
Gibson erfindet also quasi im Schlaf supertolles neues Zeug und bauts in ihre Gitarren ein. Muss dann nur im Laufe der Zeit rausfinden, WAS es denn eigentlich tolles macht. Im Zweifel "Sound besser als ohne", das funktioniert immer mit den Augen rollend

---------------

Der sog. "Rocker-Joint".
Die Hals/Korpusverbindung ist sehr maßgeblich für die Schwingungseigenschaften der Gitarre. Allgemein anerkannt ist dabei die Tatsache, dass hier möglichst wenig Dämpfung gut ist, damit keine Schwingungsenergie einfach so vernichtet wird. Also möglichst viel Auflagefläche und möglichst exakt gearbeitete, plane Leimflächen für die saubere Verleimung.
Hat Gibson auch laaaaaaaange Zeit damit geworben, Stichwort "Long Tenon" usw. Blöd nur, wenn dann einer auf die Idee kommt, so n Teil mal auf die Bandsäge zu legen, oder einer der Ex-Mitarbeiter n bissl labert.

Gibson verwendete (keine Ahnung ob sies noch tun, ich gehe starkst davon aus) lange Zeit den "Rocker Joint", also eine kippbare Verbindung, im Bild oben:



Was hat das Ding für Nachteile?
Siehe oben. Geht komplett gegen ALLES, was immer gepredigt wird.
Das Ding wird in die Halstasche gesetzt, so lang dran rumgerüttelt bis der Halswinkel zur Tune-o-matic-Brücke passt und dann mit schäumendem Kleber ausgefüllt.
Is natürlich wunderbar einfach, man braucht nur noch einen Deppen, der das Ding an die Lehre halten und aufs Leimknöpfchen drücken kann, und keine präzise ausgerichteten Fräsen oder gut ausgebildeten Schreiner mehr, die die Verbindung passgenau (siehe unterer Teil des Bildes) hinbekommen.
Is halt...äääh...billiger. Für Gibson. Preislich tut sich da latürnich wieder nüscht mit den Augen rollend

------------------

Epiphone hat ähnliches gerissen bzw. reisst immer noch ähnliches.
Ich kann ner Firma die derartige Scheisse baut einfach kein Geld geben oder sie noch irgendwo gut finden.
Das is so ne Prinzipsache. MUSS man nicht so machen wie ich, aber wenn ich bei derart scheissteuren Gitarren wirklich SUCHEN muss, dass ich ne qualitativ gute Gitarre bekomm - und vor allem eine die das ist, was beworben wird - dann wars das. Die können mich.

Gibson verarscht einfach alles und jeden.
Das kotzt mich an, sowas kann ich echt nicht ab.
Und wenn ihnen dann mal jemand in die Quere kommt, wird der einfach solang totgeklagt, bis nix mehr geht - siehe Gibson vs. PRS in Bezug auf PRS' Singlecut.
Zum Glück hat PRS damals in einem nachfolgenden, höheren Prozess gewonnen. Meine Fresse, was hab ich mich da gefreut fröhlich

Wie gesagt: Wenn Gibson das liefern würde, was sie versprechen oder was nen Gegenwert zu den exorbitanten Kosten rechtfertigt, hätt ich damit überhaupt kein Problem.
Tun se aber nicht. Zumindest nicht konstant.
Oder würde irgendjemand noch Porsche fahrn, wenn da jeder Dritte mit Delle im Kotflügel oder 120 statt 300 PS ausgeliefert wird? Augenzwinkern

[e] Danke flo, danke iko fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 20.01.2009 0:34]
20.01.2009 0:31:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KaosGod

AUP KaosGod 21.07.2008
Also mich stört ja am meisten dass sie die allgemein bekannte Sollbruchstelle bei angewinkelten Kopfplatten nicht verändern wollen.
20.01.2009 0:39:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Die können noch nichma konstant gute Gitarren baun und du fängst schon mit Detaillösungen an? Mutig! fröhlich

Aber ja, genau meine Meinung. Kopfplattenübergang ohne Volute is einfach Schwachsinn und nix anderes.
20.01.2009 0:45:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KaosGod

AUP KaosGod 21.07.2008
Ich bin nicht son Lumberjack wie du.
Mir fallen solche Sachen im Alltagsbetrieb auf, und nicht weil mein Holzfäller-Gehirn sowas blind erkennt.
20.01.2009 0:49:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
DAS war jetzt aber n arg konstruierter Flame, gibs zu Breites Grinsen
20.01.2009 0:51:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Argon*

Argon*
 
Zitat von bummbumm

argon: kannst du mit dem amp in irgendeiner form mal ne repräsentative aufnahme machen ?



Keine Ahnung inwiefern das jetzt repräsentativ ist.
Hab mal sämtliche Stellungen auf Neutral gelassen.
Am Amp sowie am Bass. Über 2 Singe-Coils gespielt jedenfalls.
Hat mich jetzt selber in den Fingern gekitzelt wie der aufgenommen klingt. naja nicht ganz sauber aber bla:
reinhörn

e: ach ja, die basssaiten dürften ungefähr uralt sein... :/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Argon* am 20.01.2009 1:31]
20.01.2009 1:30:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
sehr entspannent...

fein fröhlich
20.01.2009 1:49:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KaosGod

AUP KaosGod 21.07.2008
 
Zitat von LoneLobo

DAS war jetzt aber n arg konstruierter Flame, gibs zu Breites Grinsen



Pah! Ich muss hier garnichts konstruieren um dich zu flamen.
Außerdem will ich das auch garnicht! <3
20.01.2009 2:08:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Argon*

Argon*
Man man man reizt mich dieses Teil:

Wär aber wieder ne große Investition. Aber mein Gott ich spiel ja auch noch nen weilchen.
20.01.2009 2:13:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
bummbumm

bummbumm
 
Zitat von Argon*

Man man man reizt mich dieses Teil:
http://www.thomann.de/prodbilder/193365.jpg
Wär aber wieder ne große Investition. Aber mein Gott ich spiel ja auch noch nen weilchen.



jo, und bis das geld zusammen is, kann man ja auch noch
auf ein transportfahrzeug sparen und bissi muckis trainieren, ne... ;-)
20.01.2009 2:20:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Argon*

Argon*
Naja das mit dem Geld würde ich verkraften.
Hab 1 Jahr voll gearbeitet als Mediengestalter, wohn noch Zuhause und bin auch so nen Sparsamer Typ.
Das mit der Größe ist allerdings ein verdammt gutes Argument Breites Grinsen
Die 2x10" solltens wohl tun, alles andere ist wohl gesponnen.
Aber is ja auch schon spät -> schlafen

20.01.2009 2:24:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
Lobo, ich liebe es, wenn du diese Gibson-Kacke mal wieder rauskramst Breites Grinsen
20.01.2009 7:02:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tigerkatze

AUP Doggyz 18.03.2008
 
Zitat von LoneLobo

Laaaanger Text



Heftig Breites Grinsen
Das wusste ich bisher fast alles noch garnicht...
20.01.2009 7:48:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Gitarre - Bass - Drums ( ...kicking maximum ass! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 [61]

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
20.01.2009 08:11:25 [G]Tobit hat diesen Thread geschlossen.
14.11.2008 13:10:30 TylerDurdan hat diesem Thread das ModTag 'gbd' angehängt.

| tech | impressum