Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Gitarre - Bass - Drums ( ...kicking maximum ass! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Ikeburner

ikeburner
verschmitzt lachen
 
Zitat von Argon*

Mal ne blöde Frage...
Ich hab gerade das Buch "Du machst die Beatles" durchgelesen und bin jetzt wieder auf nem totalen Beatles Trip.
Jetzt würd ich aber gern das Revolver und Sgt. Pepper in Mono hören. Weil das Original ja in Mono war.
Macht das also Sinn die Stereo Versionen auf Mono zu stellen oder ist das blödsinn? :/


Hab gestern Abend noch meine Original Revolver LP abgespielt, die müsste in Mono sein!
Leider läuft mein Plattenspieler / die Platte (auf Grund des Alters) nicht wirklich rund, aber daran arbeite ich noch. Wenn alles klappt kann ich dir die ja mal überspielen, wenn du wirklich interessiert bist!
19.11.2008 13:00:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDF]Sandmann

Leet
A Hard Day's Chord!
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/akkord100.html
19.11.2008 14:57:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Physik 1, Leute die Gras wachsen hören 0!

YEEEEEEEEEE-AH!

All hail to the allmighty Fouriertransformation!
Morgen wieder technische Schwingungslehre, da huldige ich ihr dann gleich nochmal /o/

fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 19.11.2008 15:41]
19.11.2008 15:39:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Argon*

Argon*
 
Zitat von Ikeburner

 
Zitat von Argon*

Mal ne blöde Frage...
Ich hab gerade das Buch "Du machst die Beatles" durchgelesen und bin jetzt wieder auf nem totalen Beatles Trip.
Jetzt würd ich aber gern das Revolver und Sgt. Pepper in Mono hören. Weil das Original ja in Mono war.
Macht das also Sinn die Stereo Versionen auf Mono zu stellen oder ist das blödsinn? :/


Hab gestern Abend noch meine Original Revolver LP abgespielt, die müsste in Mono sein!
Leider läuft mein Plattenspieler / die Platte (auf Grund des Alters) nicht wirklich rund, aber daran arbeite ich noch. Wenn alles klappt kann ich dir die ja mal überspielen, wenn du wirklich interessiert bist!



Ich frag mal hier noch im Bekanntenkreis rum ansonsten komm ich gern auf dein Angebot zurück
19.11.2008 17:01:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
 
Zitat von [TDF]Sandmann

A Hard Day's Chord!
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/akkord100.html


Naja, soo toll ist der Akkord nun auch wieder nicht, aber schon interessant!
Wenn man's weiß hört man rechts aber schon den Flügel, finde ich! Augenzwinkern
19.11.2008 17:20:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[VW]Death_Machine

death_machine
 
Zitat von LoneLobo

Physik 1, Leute die Gras wachsen hören 0!

YEEEEEEEEEE-AH!

All hail to the allmighty Fouriertransformation!
Morgen wieder technische Schwingungslehre, da huldige ich ihr dann gleich nochmal /o/

fröhlich


Herzlichen..FFT, KFT oder DFT? oder klassische behandlung (also quasi alles)Augenzwinkern

¤: meinpost beziet sich auf...öhm keine ahnung
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [VW]Death_Machine am 19.11.2008 21:11]
19.11.2008 20:26:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Wot?

Mein Post bezieht sich auf Sandberts Link direkt drüber fröhlich
19.11.2008 20:59:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kepper*

Phoenix
 
Zitat von Ikeburner

Wenn man's weiß hört man rechts aber schon den Flügel, finde ich! Augenzwinkern



ich habs mir zuerst durchgelesen und dann erst angehört. fands auch etwas seltsam, dass auf die idee mit dem flügel keiner kam.
20.11.2008 13:35:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Zwackel

Arctic
kurze immobilienfrage: wir wollen im januar nach 8 monaten pause wieder ordentlich durchstarten. dazu solls erst mal n probenwochenende geben, sprich 3 oder 4 tage nur band, musik und vermutlich nicht unerhebliche mengen bier.

kennt von euch zufällig jemand ne geeignete Hütte, irgendwo im Umkreis von ca. 2 Stunden um Stuttgart? Wir brauchen 4 schlafplätze und ein grosses zimmer zum proben...für tips wär ich sehr dankbar peinlich/erstaunt
20.11.2008 13:40:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Zwackel

wir wollen im januar nach 8 monaten pause wieder ordentlich durchstarten


Wer seid ihr denn? peinlich/erstaunt
20.11.2008 14:03:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Zwackel

Arctic
4 leute aus stuttgart, ganz klar: fanta 4! peinlich/erstaunt
20.11.2008 14:07:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Zwackel

4 leute aus stuttgart, ganz klar: fanta 4! peinlich/erstaunt


im ernst jetzt?
20.11.2008 14:35:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkMace

DarkMace
 
Zitat von Zwackel

4 leute aus stuttgart, ganz klar: fanta 4! peinlich/erstaunt



He Smudo, verrat das doch nicht jedem...
20.11.2008 14:40:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDF]Sandmann

Leet
 
Zitat von Ikeburner

Naja, soo toll ist der Akkord nun auch wieder nicht, aber schon interessant!
Wenn man's weiß hört man rechts aber schon den Flügel, finde ich! Augenzwinkern



wir sollten es mal mit melodyne auseinandernehmen Breites Grinsen

http://de.youtube.com/watch?v=jFCjv4_jqAY
20.11.2008 15:18:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Zwackel

Arctic
 
Zitat von DarkMace

 
Zitat von Zwackel

4 leute aus stuttgart, ganz klar: fanta 4! peinlich/erstaunt



He Smudo, verrat das doch nicht jedem...



he D, ab m 19. ist andy wieder aus südamerika da. dann sitzen wir mal zusammen, ok?
20.11.2008 15:47:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
(AdG)zirkonflex

AUP (AdG)zirkonflex 12.07.2008
 
Zitat von [TDF]Sandmann

 
Zitat von Ikeburner

Naja, soo toll ist der Akkord nun auch wieder nicht, aber schon interessant!
Wenn man's weiß hört man rechts aber schon den Flügel, finde ich! Augenzwinkern



wir sollten es mal mit melodyne auseinandernehmen Breites Grinsen

http://de.youtube.com/watch?v=jFCjv4_jqAY



Das ist so krank, das fickt jedes Samplerprogramm tausendmal.
20.11.2008 16:15:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krankeD

AUP krankeD 29.03.2020
etwas für sehr schlecht befinden
Jetz mal ohne Scheiss, is das Fake?
20.11.2008 16:54:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Argon*

Argon*
nein, wurde auch auf Musikmessen vorgestellt
20.11.2008 17:04:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDF]Sandmann

Leet
nene kein fake
würde es mal gerne ausprobieren, aber alle vids die ich bisher gesehen hab sind der hammer. wenn das teil wirklich sogut arbeitet wie die das alle darstellen, dann ists ne waffe

allerdings fördert es auch wieder dieses "Egal ob unsauber eingespielt, DNA richtet es schon" Denken
20.11.2008 17:22:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
bummbumm

bummbumm
 
Zitat von [TDF]Sandmann

nene kein fake
würde es mal gerne ausprobieren, aber alle vids die ich bisher gesehen hab sind der hammer. wenn das teil wirklich sogut arbeitet wie die das alle darstellen, dann ists ne waffe



das glaub ich erst, wenn ichs selbst in den fingern hatte,..
ich muss mich ja hier zwangsläufig viel mit störgeräuschen in audio beschäftigen und komm selbst bei deutlichst einfacheren problemen schnell an die grenzen des machbaren.
v.a. wenn man das zielmaterial dann auch noch weiter in studioqualität haben will und nicht als phasensuppe mit artefaktenknödeln..
aber ich lass mich ja auch gerne belehren, wenns denn wirklich funktionieren sollte, aber wie gesagt, das glaub ich erst, wenn ichs selbst mit von mir selber ausgewähltem material ausprobiert hab.

 
Zitat von [TDF]Sandmann


allerdings fördert es auch wieder dieses "Egal ob unsauber eingespielt, DNA richtet es schon" Denken



dieses "egal" trifft höchsten noch auf ein paar depperte, nicht begabte casting show "sänger" zu, wenn ich eine produktion fahre, dann hol ich mir leute, die das auch in richtig einspielen können, weil die tage, die ich brauche, um scheisse gespielte passagen gradezubiegen, zahlt heutzutage keiner mehr. da ist es billiger z.b. bei schlechten bandmitgliedern am nächsten tag nen profimusiker kommen zu lassen und den ein paar "overdubs" Breites Grinsen einspielen
zu lassen.
20.11.2008 17:31:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ClaytonBigsby

UT Malcom
 
Zitat von [TDF]Sandmann

nene kein fake
würde es mal gerne ausprobieren, aber alle vids die ich bisher gesehen hab sind der hammer. wenn das teil wirklich sogut arbeitet wie die das alle darstellen, dann ists ne waffe

allerdings fördert es auch wieder dieses "Egal ob unsauber eingespielt, DNA richtet es schon" Denken



Nö, Melodyne funktioniert zwar wunderbar und macht Spaß, aber man kann auch mit Melodyne nicht alles fixen. Den Verspieler zwischendurch, ok. Aber eine schlechte Sängerin wird davon auch nicht besser, mal ganz davon ab dass das Arbeitsintensiv wie sau ist.
20.11.2008 17:49:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
Also ich habs auf der Musikmesse live gesehen. War schon beeindruckend.
20.11.2008 18:03:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Ich behaupte da geht so einiges...

Vor allem Instrumente haben ihren Klang ja von den Oberschwingungen die sich ausbilden - wenn ne Gitarre und n Klavier gemeinsam einen Ton spieln kannste die beiden Frequenzspektren wunderbar aus der großen Suppe rausreissen.

Alles ne Frage der Rechenleistung und Optimierung auf n jeweiliges Gebiet Augenzwinkern

Früher oder später kommt das definitiv.
20.11.2008 18:08:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
bummbumm

bummbumm
 
Zitat von #ePn| Fraggy

Also ich habs auf der Musikmesse live gesehen. War schon beeindruckend.



pfff,... da hätten se auch den promofilm zeigen können,
ham se ja auch oft genug an dem stand.

wie gesagt, mit material, das nicht extra für ne demonstration hergerichtet ist an nem neutralen ort. erst
danach geb ich ein urteil ab.

lobo: 2 gezerrte gitarren, eine cleane, ein klavier, alles in der mitte. ohne einzelsamples, aus denen man spezifische muster holen könnte ?!...


und wie gesagt, letzen endes ist so ein tool wirklich nur die allerletzte rettung, da schick ich den musiker lieber nen tag zum üben, als das ich da rumschraub.
20.11.2008 18:40:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von bummbumm
lobo: 2 gezerrte gitarren, eine cleane, ein klavier, alles in der mitte. ohne einzelsamples, aus denen man spezifische muster holen könnte ?!...



gezerrt, clean und klavier kriegste komplett problemlos auseinander - ausser dem Grundton ham die alle unterschiedliche Obertonspektren.
Und die Grundtöne kriegt man mindestens über Verstimmungen auseinander - aufn hunderstel cent stimmen wirst du nicht hinbekommen ;D
Aus dem gleichen Grund bekommt man auch die beiden verzerrten auseinander - EQ-Einstellung und Stimmung werden NIE 100% exakt identisch sein. Und wenn die Grundfrequenz auch nur einen millicent neben der anderen ist, sind alle anderen Oberschwingungen das auch - kann man also differenzieren.

Sowas kann durchaus viel Rechenpower brauchen, weil man das Spektrum in zig Frequenzen zerreissen muss - das können auch durchaus mal n paar hundert werden.

Theoretisch kannste sogar aus ner verzerrten Gitarre wieder ne cleane machen Augenzwinkern
Da muss man dann aber interpolieren, also hochrechnen. Weil die Verzerrung nicht nur Oberschwingungen "generiert", sondern vor allem auch Wellen abschneidet - also Informationen klaut.
Das is dann wie n kleines Bild vergrößern - wird nie die gleiche Qualität erreichen wie wenns direkt so groß gewesen wäre.

Informationen herstellen oder vom Rechner dazukonstruieren lassen funktioniert zwar, wird das aber perfekt können - geht einfach nicht, wo keine Information ist, kann ich keine rausholn.

Beim Frequenzspektrum is das was anderes - da haste alle Informationen schon drin, nur überlagert. Musst nur ne Möglichkeit finden, um diese Überlagerung wieder auseinanderklabüsern zu können.
In diesem Fall dürft das die Fouriertransformation sein, die zwar beliebig (bis unendlich) aufwendig ist, aber dann auch wirkliche Ergebnisse liefert.

Für die Nicht-Physiker (also Putze und so):
Mit ner Fourier-Transformation kann man jedes x-beliebige Signal durch Überlagerung von reinen Sinuswellen darstellen, egal ob das Signal periodisch, Impulsartig oder sonstwas is.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 20.11.2008 18:56]
20.11.2008 18:50:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr.FrinX

Russe BF
Das ist für mich die Zukunft!
Klar wird es damit noch einfacher jedes mittelmässig singende Individuum in die Charts zu pushen (Paris Hilton, DSDS ... whatever).
Aber bedenkt die Möglichkeiten! Ich bin schon echt gespannt was irgend ein Durchgedrehter damit für (wie auch immer)neue Musik machen kann/wird.

...listen to the future
20.11.2008 19:08:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vironnimo

Vironnimo
 
Zitat von LoneLobo



Klingt alles sehr interessant, glauben kann ich es aber auch nicht. Ich bin da aber durchaus gewillt, das meiner bisherigen Erfahrung (geprägt von möglicherweise unzureichender Technik, die das Trennen einmal vermischter Signale schlicht nicht möglich macht) und meiner Nicht-Kenntnis jeglicher Physik in Rechnung zu stellen Breites Grinsen
Ich frag mich nur immer: Woher weiß das Programm, was die Gitarre, das Klavier usw ist? Außerdem gehen in einem Mix bestimmte Teile des Signals notwendigerweise verloren, und da ein Ton nicht statisch ist, wie soll man ihn rekonstruieren können?
20.11.2008 19:15:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
Auch wenn ich davon abrate, Ingenieuren Vertrauen zu schenken, muss ich jedoch sagen, dass der Dicke recht hat.

20.11.2008 19:27:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDF]Sandmann

Leet
 
Zitat von bummbumm

 
Zitat von [TDF]Sandmann

nene kein fake
würde es mal gerne ausprobieren, aber alle vids die ich bisher gesehen hab sind der hammer. wenn das teil wirklich sogut arbeitet wie die das alle darstellen, dann ists ne waffe



das glaub ich erst, wenn ichs selbst in den fingern hatte,..





ich wie gesagt auch

 

dieses "egal" trifft höchsten noch auf ein paar depperte, nicht begabte casting show "sänger" zu



kommt jetzt auch wieder ganz auf die liga an. ich red hier von 0815 Garagenbands wie wir sie hier halt alle betreiben. Wenn ich da nen Profi kommen lass um was einzuspielen, weils irgenwo hakt ist das glaub ich net so ganz angemessen.


 
Zitat von ClaytonBigsby

Nö, Melodyne funktioniert zwar wunderbar und macht Spaß, aber man kann auch mit Melodyne nicht alles fixen. Den Verspieler zwischendurch, ok. Aber eine schlechte Sängerin wird davon auch nicht besser, mal ganz davon ab dass das Arbeitsintensiv wie sau ist.



klar, kläranlage und so
aber wenn ich damit den einen falschen Ton von unserem Sänger auf nem guten Take wegbekomme, dann tuts das doch schon.

Was mich vorallem so interessiert ist die Midischnittstelle. Ich sing mir mal schnell ne Melodie zu nem Song, berichtige alles mit DNA, also Tonhöhe, -länge, eventuell Melodie usw. und dann lass ich das Zeug von nem Synthie abspielen. Die Idee find ich gut.

Hab ich in dieser Form auch noch net gesehen. Aber is halt ne Spielerei.
20.11.2008 19:42:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Vironnimo
Klingt alles sehr interessant, glauben kann ich es aber auch nicht.



Hilfts deinem Glauben, wenn ich dir so ne Fouriertrafo demonstrier? fröhlich

 
Zitat von Vironnimo
Ich frag mich nur immer: Woher weiß das Programm, was die Gitarre, das Klavier usw ist?



Der Klang eines Instruments hängt einzig und allein von seinen Oberschwingungen ab.
Je nach dem, welche Oberschwingungen erzeugt werden, klingts anders, ein Midi-Gerät simuliert das z.B. nur.
Wenn du dem sagst "Gitarre", nimmt er z.B. Grundton, die ersten 12 oberschwingungen, die 15., die 21., die 33. und 45-58.
Bei "Klavier" dann stattdessen Grundton, Oberschwingung 1-3, 4-8, 9, 17, 21-45 und 66.

Klingt anders, nämlich das eine nach Gitarre, das andere nach Klavier Augenzwinkern
Mehr isses nicht, was den "Ton" ausmacht. Es werden nur unterschiedliche harmonische Oberschwingungen mit der Grundschwingung überlagert.

Wenn du n Programm auf so ne Spur loslässt, reissts (gaaaaaaanz grob/oberflächlich fröhlich) erstmal das spektrum auseinander und guckt, was da für Frequenzen drin vorkommen.
Wenn da neben 3 anderen Frequenzen zufällig exakt die Frequenzen einer Gitarre vorkommen, darf man davon ausgehn dass die zusammengehören und kann die extrahiern - Tadaaa, Gitarre draussen.

 
Zitat von Vironnimo
Außerdem gehen in einem Mix bestimmte Teile des Signals notwendigerweise verloren, und da ein Ton nicht statisch ist, wie soll man ihn rekonstruieren können?



Mmmmmmh, da geht was verloren, ja.
Wie du an Melodyne siehst, funktionierts aber mit dem restlichen Zeug auch noch Breites Grinsen
An Frequenz etc. ändert sich da normalerweise nichts, sonst würde sich der Sound ändern. Da werden Amplituden rumgeschubst etc., sowas is der Fouriertrafo relativ wurst. Kommen halt andere Scheitelwerte bei raus, die Schwingungen in ihrer Frequenz etc. bleiben aber.

 
Zitat von PutzFrau

Auch wenn ich davon abrate, Ingenieuren Vertrauen zu schenken, muss ich jedoch sagen, dass der Dicke recht hat.



*verneig*

Achja, alles natürlich unter Vorbehalt und der Schätzung meinerseits, dass die das wirklich so machen wie ich denke dass sies tun.


[e]
Ich glaube auch, das Zeug darf man nicht sofort derart verteufeln...
Wenn das wirklich so läuft wie ich das denk, is der Rechenaufwand den der Compi da leisten muss, immens...
Das is nix für "ach komm, pack ich ma eben aufn Laptop, in 10 minuten bin ich mitm ganzen lied durch!"

Zumal sich sowas ja potentiert.
N normales Lied hat sag mer mal ca. 20 Spuren.
Pro Spur seeeehr konservativ geschätzt mal eben 300 "Noten" pro Lied. Und eine Note besteht aus sag mer mal ~20-40 Frequenzen.

Da überlegst du dir sowas von Dicke, ob sich das jetzt lohnt, DA dran rumzubosseln Augenzwinkern
Die eierlegende Wollmilchsau, sprich allseits bekannte Kläranlage rückt damit vielleicht etwas näher - allerdings wird sie von derart viel Aufwand begleitet, dass man wieder keine chance hat, sie wirklich durchzuführen.

Nur weils machbar und möglich ist, heißt das noch lange nicht, dass man das in der Praxis auch ansatzweise verwirklichen kann fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 20.11.2008 19:50]
20.11.2008 19:44:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Gitarre - Bass - Drums ( ...kicking maximum ass! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
20.01.2009 08:11:25 [G]Tobit hat diesen Thread geschlossen.
14.11.2008 13:10:30 TylerDurdan hat diesem Thread das ModTag 'gbd' angehängt.

| tech | impressum