Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Berufsausbildung - die Qual der Wahl ( Was tun? )
[1] 2 3 4 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Was tun?
Folgendes ist meine aktuelle Situation: Ich werde dieses Jahr vermutlich eine Ausbildung anfangen. Die Frage ist eigentlich nur wo. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:

  1. Deutsche Flugsicherung (als Lotse)
  2. Firma A
  3. Firma B


Ich gehe nach den bisherigen Tests davon aus, dass ich den Einstellungstest bei der Flugsicherung verkacken werde (wie 95 % meiner Mitbewerber auch), und davon, dass ich bei beiden Firmen einen Ausbildungsplatz angeboten bekomme. Nun wäre die Frage, welche dieser Firmen ich mir lieber antu. Dieser Thread soll als Argumentensammlung dienen, um mir Aspekte aufzuzeigen, die ich so noch nicht bedacht habe. Die Faktenlage:

Firma A ist wie folgt aufgestellt: International spielt die Firma eine große Rolle auf dem Gebiet rund um Schaltschränke, entsprechend viel Know-How ist dahinter. Außerdem hat sie mit Tochtergesellschaften rund 10000 Mitarbeiter in Standorten, grob gesagt, überall auf dem Planeten. Sowohl von den Umsatzzahlen her als auch vom technologischen Entwicklungsgrad her ist sie ganz vorne dabei. Der Haken: Die Unternehmensgruppe wird wohl recht straff geführt, hat in weiten Teilen keine Betriebsräte oder dieselben haben keine Eier.

dafür:
kurzer Pendelweg (5-10 Minuten)
sichere Kiste (krisenfest, hat sich in den letzten Jahren gezeigt)
viel Know-How, also kann ich auch sehr viel lernen
international unterwegs, also auch Chancen, mal für einige Wochen im Ausland zu arbeiten
guter Ruf des Unternehmens -> macht sich gut aufm Lebenslauf

dagegen:
Arbeitsbedingungen, da hört man viel Schlechtes mit Druck von oben
weil der Laden so groß ist, bestünde die Gefahr, dass ich nicht so viel an Betätigungsgebieten sehe

So weit die unvollständige Aufstellung von A.

B ist ein mittelständisches Unternehmen mit insgesamt rund 400 Mitarbeitern in vier Niederlassungen. Laut eigener Angabe sind die in ihrem Bereich ebenfalls führend, zumindest in technologischer Hinsicht - vom Umsatz her natürlich nicht. Betriebsrat? Keine Ahnung.

dafür:
Chance, viele verschiedene Aspekte des Ladens zu sehen
familiäreres Klima
Chance, auch mal in einer ausländischen Niederlassung zu arbeiten

dagegen:
weiterer Pendelweg (würde mich insgesamt eine Stunde am Tag kosten)
"Dorfklitsche" im Vergleich zu A


So. Welche Argumente habe ich vergessen? Falls ihr meint, eine Tendenz zu erkennen: Nein, ich habe noch keine. Ich wäge zur Zeit ab und will deshalb weitere Meinungen einholen. Bitte greift auch meine eigenen Argumente auf.

Flame on.
16.02.2011 9:33:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rejteN

X-Mas Arctic
 
Zitat von Absonoob

würde mich insgesamt eine Stunde am Tag kosten


16.02.2011 9:36:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
flugsicherung ist ein drecksjob. super bezahlt, aber macht dich völlig kaputt.
16.02.2011 9:36:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von DeathCobra

flugsicherung ist ein drecksjob. super bezahlt, aber macht dich völlig kaputt.


Steht hier a) nicht zur Debatte und würde ich b) nur 30 Jahre machen. Und falls ich keinen Bock mehr habe, brüte ich hat 'ne Berufsunfähigkeit aus. Irgendein frühkindliches Trauma wird sich schon finden peinlich/erstaunt
16.02.2011 9:37:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
timschlimm

AUP timschlimm 19.12.2011
ausbildung als was bei firma a und b?

eine stunde pendeln ist jetzt nicht gerade viel

was lotse angeht schliesse ich mich deathcobra an
16.02.2011 9:37:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
30 Jahre Lotse? Good luck!
16.02.2011 9:38:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von Absonoob

würde ich b) nur 30 Jahre machen.


höhö.
16.02.2011 9:38:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[DtS]Treblig

dts_treblig
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, such dir 'ne Firma die dich gut ausbildet und net bloß als billigen Knecht nutzen will.
Kompetente und erfahrene Ausbilder sind das A und O.

Schon mal versucht in div. "Azubi-Foren" was über die Firmen in Erfahrung zu bringen?

Der Fahrtweg ist kein wirkliches Argument!
16.02.2011 9:39:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von timschlimm

ausbildung als was bei firma a und b?


Mechatroniker. Bei beiden. Bei beiden Firmen hätte das auch direkt mit der Produktpalette zu tun und würde nicht (oder nicht nur) auf "Wartung und Fehlersuche an der Linie, LOL!" rauslaufen.
 
Zitat von timschlimm

eine stunde pendeln ist jetzt nicht gerade viel


Eine Stunde MEHR, nicht insgesamt eine Stunde. Läppert sich halt zusammen. Ist aber trotzdem eher eins meiner untergeordneten Argumente, stimmt schon.
 
Zitat von timschlimm

was lotse angeht schliesse ich mich deathcobra an


Wie gesagt - hat hier im Thread keine Relevanz.
16.02.2011 9:40:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
Ich würde A nehmen. Lange Pendelwege können schnell ziemlich nerven, vor allem wenn man sie mit dem Auto zurücklegen muss. Einen Betrieb mit 400 Mitarbeitern würde ich jetzt auch nicht mehr als sonderlich familiär einschätzen. Familiär muss auch nicht immer gleichbedeutend mit gutem Arbeitsklima sein.
16.02.2011 9:41:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von Absonoob

Eine Stunde MEHR, nicht insgesamt eine Stunde. Läppert sich halt zusammen. Ist aber trotzdem eher eins meiner untergeordneten Argumente, stimmt schon.


kommt drauf an. da es sich um eine ausbildung handelt: sind reisekosten denn gedeckt? bieten die firmen betriebskrankenkassen o.ä.?
mach dich mal schlau, was dir die firmen abgesehen von der ausbildung und beruflichen möglichkeiten bieten. nach möglichkeit auch mal mit den zukünftigen mitarbeitern sprechen und die bisschen ausquetschen.
16.02.2011 9:42:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
 
Zitat von ~Bulkhe@d~

Ich würde A nehmen. Lange Pendelwege können schnell ziemlich nerven, vor allem wenn man sie mit dem Auto zurücklegen muss. Einen Betrieb mit 400 Mitarbeitern würde ich jetzt auch nicht mehr als sonderlich familiär einschätzen. Familiär muss auch nicht immer gleichbedeutend mit gutem Arbeitsklima sein.


Und oft hat man in größeren Unternehmen eher die Möglichkeit viel zu sehen als in kleineren.
16.02.2011 9:44:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-SaLi-

Arctic
Ah, also läuft die Diskussion nur auf "Mittelständler vs. MNU" hinaus, und der Hinweis zum Fluglotsen ist vollkommen irrelevant?

Zu ersterem: das musst du doch selbst sehen, was dir geeigneter erscheint. Manche legen mehr Wert darauf in "kleineren" Betrieben zu lernen, da dort der Handlungsspielraum oft größer ist. Wieder andere findens geil, das MNU im Lebenslauf stehen zu haben.
16.02.2011 9:46:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
geh zu a und danach such die eine andere stelle mit guter ausbildung + gutem namen der firma hat man immer sehr gute chancen
16.02.2011 9:46:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von ~Bulkhe@d~

Ich würde A nehmen. Lange Pendelwege können schnell ziemlich nerven, vor allem wenn man sie mit dem Auto zurücklegen muss. Einen Betrieb mit 400 Mitarbeitern würde ich jetzt auch nicht mehr als sonderlich familiär einschätzen. Familiär muss auch nicht immer gleichbedeutend mit gutem Arbeitsklima sein.


Mit dem Auto oder dem Moped wären's nur rund 20 Minuten. Ich seh nur gerade, dass die Busandbindung grandios kacke ist und ich eher mehr als eine Stunde zusätzlich verliere.

Im Stammwerk, wo ich halt hinkäme, sitzen aber nur 200 Mann. Und zumindest den Ausbilder fand ich sehr sympathisch. Schon damals™, der war einige Jahre lang unser Nachbar, haben wir festgestellt, seine Tochter war in meiner Grundschulklasse Breites Grinsen

 
Zitat von DeathCobra

kommt drauf an. da es sich um eine ausbildung handelt: sind reisekosten denn gedeckt? bieten die firmen betriebskrankenkassen o.ä.?
mach dich mal schlau, was dir die firmen abgesehen von der ausbildung und beruflichen möglichkeiten bieten. nach möglichkeit auch mal mit den zukünftigen mitarbeitern sprechen und die bisschen ausquetschen.


"Reisekosten" würde ich versuchen, überariflich zusätzlich zu bekommen, wobei es auch anders nicht mein Ruin wäre - auch die teurere Monatskarte würde unter 70 ¤ kosten, dem stehen halt 100 ¤ gegenüber, die ich absetzen kann. BKK bietet zumindest die kleinere Firma nicht.

Andere Mitarbeiter der Firmen anhauen - gute Idee, hatte ich ohnehin vor. In meinem Bekanntenkreis hat's da einige.

 
Zitat von -SaLi-

Ah, also läuft die Diskussion nur auf "Mittelständler vs. MNU" hinaus, und der Hinweis zum Fluglotsen ist vollkommen irrelevant?


Richtig. Steht aber auch im Startpost mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Absonoob am 16.02.2011 9:49]
16.02.2011 9:48:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sparkle*

UT Malcom
Ich wäre sehr für Firma B, klingt schöner.
Das Pendeln kannst du auch positiv nehmen, das bringt dir viel Zeit Hörbücher zu hören! Irgendwann freust du dich richtig auf die Fahrt weil du wieder weiterhören kannst
16.02.2011 9:48:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
wie alt bist du nochmals? Mata halt...
16.02.2011 9:49:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von [DtS]Treblig

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, such dir 'ne Firma die dich gut ausbildet und net bloß als billigen Knecht nutzen will.
Kompetente und erfahrene Ausbilder sind das A und O.

Schon mal versucht in div. "Azubi-Foren" was über die Firmen in Erfahrung zu bringen?


Hm, Qualität der Ausbilder ist ein guter Punkt - wobei ich mir bei A sicher bin, dass darauf sehr geachtet wird. Bei B ist halt die Gefahr, dass der gute Mann seit 30 Jahren nur sein eigenes Gebiet in der Firma gesehen hat und sonst nix.

Azubi-Foren - hast du mal 'nen Link?

 
Zitat von Lunovis

wie alt bist du nochmals? Mata halt...


Zu alt. Viel zu alt. Frag nicht. Da ärgere ich mich nur
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Absonoob am 16.02.2011 9:51]
16.02.2011 9:50:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny Knoxville

johnny knoxville
Rittal?
16.02.2011 9:51:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CHD]Tratax

[CHD]Tratax
 
Zitat von [DtS]Treblig

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, such dir 'ne Firma die dich gut ausbildet und net bloß als billigen Knecht nutzen will.
Kompetente und erfahrene Ausbilder sind das A und O.

Schon mal versucht in div. "Azubi-Foren" was über die Firmen in Erfahrung zu bringen?

Der Fahrtweg ist kein wirkliches Argument!


this.

Das würde ich versuchen als allererstes rauszubekommen. Auch würde ich sagen dass du bei großen Firmen durchaus ne Menge sehen kannst. Das müssen die Ausbilder aber dann eben auch arrangieren.
16.02.2011 9:51:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Godric

Mod BF
etwas für sehr schlecht befinden
 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von timschlimm

was lotse angeht schliesse ich mich deathcobra an


Wie gesagt - hat hier im Thread keine Relevanz.


Das tut mir jetzt aber wirklich leid. Ich entschuldige mich für die User, die sich hier nicht an deine Regeln halten und ihren Senf zu deiner Zukunft geben, nach dem du sie dazu aufgefordert hast ihren Senf zu deiner Zukunft zu geben.
16.02.2011 9:52:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
vorhandene ausbildung, ziele?
16.02.2011 9:52:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Godric

 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von timschlimm

was lotse angeht schliesse ich mich deathcobra an


Wie gesagt - hat hier im Thread keine Relevanz.


Das tut mir jetzt aber wirklich leid. Ich entschuldige mich für die User, die sich hier nicht an deine Regeln halten und ihren Senf zu deiner Zukunft geben, nach dem du sie dazu aufgefordert hast ihren Senf zu deiner Zukunft zu geben.


Nicht mich falsch verstehen traurig "keine Relevanz" bezog sich darauf, dass ICH das irrelevanterweise erwähnt habe.

 
Zitat von Lunovis

vorhandene ausbildung, ziele?


Vorhandene Ausbildung? Meh.

Ziele? Eine schöne, interessante Arbeit, bei der so viel Geld rumkommt, dass ich mir meinen Lebensstandard leisten kann. Die Ausbildung "gut" oder "sehr gut" absolvieren, um das Vorgenannte zu ermöglichen. Dann Techniker oder Meister werden.

Langfristig würde ich selbst gerne ausbilden, aber das ist ja noch eine Weile hin.
16.02.2011 9:56:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny Knoxville

johnny knoxville
Naja, mal meine Meinung..

1. Firma vor Ort.. spart Geld beim fahren .. Zeit ist natürlich auch nicht zu unterschätzen..

2. du wirst auszubildender sein.. druck? hähä.. mach dir da mal keinen kopf.. zudem ist in solchen betrieben meist einer odere mehre nur für die azubis zuständig ( ausbilder, ausbildender ) die machen da nix anderes..

3. lernintensivität... wage mal zu behaupten, das du in einer kleinen firma < 50 MA - > 20MA mehr lernst, als in einer großen.. aber das hängt auch von den ausbildern ab.

.. Vergütung.. als Azubi guckt man auf´´s Geld. Große Firmen sind meist an Tarife gebunden.. zählt auch für Azubis.. kann auch in die Hose gehen, wenn du über den Freibetrag kommst.. Kindergeld und so ( gibs dann nicht mehr )

..geh zur großen Firma.. nach der Ausbildung wage ich mal zu behaupten das eine Übernahme wahrscheinlicher ist und dann kann man nach 1-2 Jahren immer noch sagen..ich hau ab.
16.02.2011 9:59:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Wasn aus deinem Studium geworden?
16.02.2011 10:03:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny Knoxville

johnny knoxville
 
Zitat von Absonoob



Langfristig würde ich selbst gerne ausbilden, aber das ist ja noch eine Weile hin.




Ah.. ich bin auch Meister und würde auch gern Ausbilden.. so einfach kommt man da aber nicht rein Augenzwinkern

ich darfs zwar, aber mache momentan was anderes.
16.02.2011 10:04:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von harmlos

Wasn aus deinem Studium geworden?


Meh. Eingeschrieben bin ich noch.

 
Zitat von Johnny Knoxville

Ah.. ich bin auch Meister und würde auch gern Ausbilden.. so einfach kommt man da aber nicht rein Augenzwinkern

ich darfs zwar, aber mache momentan was anderes.


Deshalb ja "langfristig". Kindergeld kriege ich übrigens eh keins mehr, und sonstige Freibeträge und den ganzen Schmonzens habe ich durchaus im Blick Augenzwinkern
16.02.2011 10:05:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny Knoxville

johnny knoxville
du hast dich aber noch nicht zur firma geäußert..

Rittal?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Johnny Knoxville am 16.02.2011 10:07]
16.02.2011 10:07:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Lies mal deine PM...

Aber was soll's: Ja klar, what else? Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Absonoob am 16.02.2011 10:08]
16.02.2011 10:08:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von ~Bulkhe@d~

Ich würde A nehmen. Lange Pendelwege können schnell ziemlich nerven, vor allem wenn man sie mit dem Auto zurücklegen muss. Einen Betrieb mit 400 Mitarbeitern würde ich jetzt auch nicht mehr als sonderlich familiär einschätzen. Familiär muss auch nicht immer gleichbedeutend mit gutem Arbeitsklima sein.


this, ich war mal in nem betrieb mit 20 leuten, super familiär zwar, aber der stress den man da hat ist die sache nicht wert. hab nach knapp 3.5 jahren meine kündigung eingereicht.
16.02.2011 10:09:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Berufsausbildung - die Qual der Wahl ( Was tun? )
[1] 2 3 4 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum