Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Landung von Curiosity auf dem Mars ( 6. August 2012 07:31 MESZ )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Wall-e transform!
07.08.2012 21:44:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Raven~

Gordon
 
Zitat von -Riddick-

 
Zitat von Skywalkerchen

 
Zitat von Fataka

/e ernstaft: was wäre denn das Problem dabei? Mehr als sterben können die Bakterien ja eigentlich nicht. Oder wäre es möglich, dass diese im Laufe vieler Jahre die Beschaffenheit des Mars' so verändern, dass es einen Einfluss auf die Erde hat?


sowas tut man einfach nicht.
wer weiß, was "wir" (damit meine ich auch das, was vielleicht in 300.000 jahren aus uns geworden is) noch mit dem mars vorhaben?
imho auf jeden fall ne doofe idee, potentiell ultrarobuste krankheitserreger in ner gegend auszusetzen, in der vielleicht in zigtausendjahren megamonsterkeime draus werden.

die nachfolger der menschen in ein paarhundert tausend jahren wüssten vermutlich gar nich mehr, auf welch geniale idee wir da vielleicht gekommen sind.

in dem zusammenhang is vielleicht auch die diskussion einiger wissenschaftler interessant, wie wir mögliche endlager für radioaktiven müll für die zukunft kennzeichnen.
der mensch wurde vor ca. 10.000 jahren sesshaft, es is unwahrscheinlich, dass "wir" in 500.000 jahren noch wissen, was da wo verscharrt wurde. aber da das zeug locker ne miillion jahre strahlt, wäre es schon sinnvoll, das irgendwie zu kennzeichnen. unsere schrift können die vermutlich dann auch nich, wir haben ja jetz schon probleme, die schrift unserer oma zu entziffern.

genauso is das mit irgendwelchen keimen die man irgendwo aussetzt.

blöd sowas. imho.



ich finde interessant wie man immer davon ausgeht das die menschen dann nichts mehr verstehen. In der heuigen Zeit kann man wissen weitergeben ohne das man sich gegenüber steht und kommuniziert. Früher gabs nicht mal papier oder schrift um etwas festzuhalten. klar das dieses wissen irgendwann verloren ging.



Nenn mal ein Medium, was paar tausend (oder eigentlich schon hundert) Jahre hält? fröhlich
Ohne scheiß, wir haben seit den Ägyptern eigentlich nichts entwickelt, was länger Informationen speichert als Steintafel und Meißel. Breites Grinsen
07.08.2012 21:55:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
1-2-3

1-2-3
Frage
 
Zitat von Mountainbiker

http://i.imgur.com/TcRK5.jpg

Die Landezone


Hast du Informationen zum Maßstab auf dem Bild?
07.08.2012 22:04:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Underground Man

AUP Underground Man 30.09.2008
 
Zitat von ~Raven~

 
Zitat von -Riddick-

 
Zitat von Skywalkerchen

 
Zitat von Fataka

/e ernstaft: was wäre denn das Problem dabei? Mehr als sterben können die Bakterien ja eigentlich nicht. Oder wäre es möglich, dass diese im Laufe vieler Jahre die Beschaffenheit des Mars' so verändern, dass es einen Einfluss auf die Erde hat?


sowas tut man einfach nicht.
wer weiß, was "wir" (damit meine ich auch das, was vielleicht in 300.000 jahren aus uns geworden is) noch mit dem mars vorhaben?
imho auf jeden fall ne doofe idee, potentiell ultrarobuste krankheitserreger in ner gegend auszusetzen, in der vielleicht in zigtausendjahren megamonsterkeime draus werden.

die nachfolger der menschen in ein paarhundert tausend jahren wüssten vermutlich gar nich mehr, auf welch geniale idee wir da vielleicht gekommen sind.

in dem zusammenhang is vielleicht auch die diskussion einiger wissenschaftler interessant, wie wir mögliche endlager für radioaktiven müll für die zukunft kennzeichnen.
der mensch wurde vor ca. 10.000 jahren sesshaft, es is unwahrscheinlich, dass "wir" in 500.000 jahren noch wissen, was da wo verscharrt wurde. aber da das zeug locker ne miillion jahre strahlt, wäre es schon sinnvoll, das irgendwie zu kennzeichnen. unsere schrift können die vermutlich dann auch nich, wir haben ja jetz schon probleme, die schrift unserer oma zu entziffern.

genauso is das mit irgendwelchen keimen die man irgendwo aussetzt.

blöd sowas. imho.



ich finde interessant wie man immer davon ausgeht das die menschen dann nichts mehr verstehen. In der heuigen Zeit kann man wissen weitergeben ohne das man sich gegenüber steht und kommuniziert. Früher gabs nicht mal papier oder schrift um etwas festzuhalten. klar das dieses wissen irgendwann verloren ging.



Nenn mal ein Medium, was paar tausend (oder eigentlich schon hundert) Jahre hält? fröhlich
Ohne scheiß, wir haben seit den Ägyptern eigentlich nichts entwickelt, was länger Informationen speichert als Steintafel und Meißel. Breites Grinsen



Reicht doch? Oder eine Gravur in einer (rostfreien) Stahlplatte sollte auch ein wenig länger halten.

Zumal: Die Menschheit wacht ja nicht eines Tages völlig Gedächtnislos auf. Ich bin mir sicher, dass selbst wenn ein Medium zerstört wird, die Information dennoch vor der Zerstörung auf ein weiteres Medium übertragen wird.
07.08.2012 22:05:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von Underground Man

 
Zitat von ~Raven~

 
Zitat von -Riddick-

 
Zitat von Skywalkerchen

 
Zitat von Fataka

/e ernstaft: was wäre denn das Problem dabei? Mehr als sterben können die Bakterien ja eigentlich nicht. Oder wäre es möglich, dass diese im Laufe vieler Jahre die Beschaffenheit des Mars' so verändern, dass es einen Einfluss auf die Erde hat?


sowas tut man einfach nicht.
wer weiß, was "wir" (damit meine ich auch das, was vielleicht in 300.000 jahren aus uns geworden is) noch mit dem mars vorhaben?
imho auf jeden fall ne doofe idee, potentiell ultrarobuste krankheitserreger in ner gegend auszusetzen, in der vielleicht in zigtausendjahren megamonsterkeime draus werden.

die nachfolger der menschen in ein paarhundert tausend jahren wüssten vermutlich gar nich mehr, auf welch geniale idee wir da vielleicht gekommen sind.

in dem zusammenhang is vielleicht auch die diskussion einiger wissenschaftler interessant, wie wir mögliche endlager für radioaktiven müll für die zukunft kennzeichnen.
der mensch wurde vor ca. 10.000 jahren sesshaft, es is unwahrscheinlich, dass "wir" in 500.000 jahren noch wissen, was da wo verscharrt wurde. aber da das zeug locker ne miillion jahre strahlt, wäre es schon sinnvoll, das irgendwie zu kennzeichnen. unsere schrift können die vermutlich dann auch nich, wir haben ja jetz schon probleme, die schrift unserer oma zu entziffern.

genauso is das mit irgendwelchen keimen die man irgendwo aussetzt.

blöd sowas. imho.



ich finde interessant wie man immer davon ausgeht das die menschen dann nichts mehr verstehen. In der heuigen Zeit kann man wissen weitergeben ohne das man sich gegenüber steht und kommuniziert. Früher gabs nicht mal papier oder schrift um etwas festzuhalten. klar das dieses wissen irgendwann verloren ging.



Nenn mal ein Medium, was paar tausend (oder eigentlich schon hundert) Jahre hält? fröhlich
Ohne scheiß, wir haben seit den Ägyptern eigentlich nichts entwickelt, was länger Informationen speichert als Steintafel und Meißel. Breites Grinsen



Reicht doch? Oder eine Gravur in einer (rostfreien) Stahlplatte sollte auch ein wenig länger halten.

Zumal: Die Menschheit wacht ja nicht eines Tages völlig Gedächtnislos auf. Ich bin mir sicher, dass selbst wenn ein Medium zerstört wird, die Information dennoch vor der Zerstörung auf ein weiteres Medium übertragen wird.


die voyager sonden sind doch mit graviertem gold unterwegs soviel ich weiss.
07.08.2012 22:06:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
 
Zitat von 1-2-3

 
Zitat von Mountainbiker

http://i.imgur.com/TcRK5.jpg

Die Landezone


Hast du Informationen zum Maßstab auf dem Bild?


 
The image scale is 39 centimeters (15.3 inches) per pixel

07.08.2012 22:07:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CombatWombat

Mr Crow
Zumal es innerhalb der nächsten paar hunderttausend Jahre ja nur mal wieder sowas wie eine Eiszeit geben muss, oder ein anderes globales Event, das den Menschen komplett ablöst.

Da darf man ruhig mal in Frage stellen, dass die Nachfolger mit den Informationen noch besonders viel anfangen können, oder da irgendwas überliefert wird. Man kann nichtmal davon ausgehen, dass besagte Nachfolger noch zwei Arme, zwei Beine und ein Gesicht haben und mit irgendwelchen Malereien am Eingang so eines Langzeitlagers etwas anfangen können, die ihnen sagen sollen "hier bitte einfach wegbleiben, ernsthaft".

Im Gegenteil. Die finden das, merken nur, dass da irgendwer was besonders gut zu verstecken hatte und fangen aus Neugier das Graben an. Entweder, weil sie Informationen über eine längst vergangene Kultur oder einfach nur Schätze und Reichtümer vermuten.
Wir reden hier von Zeitspannen, die so ca. das tausendfache dessen sind, was wir so halbwegs bewusst mit unserer Kultur und Geschichte in Verbindung bringen können, die wir mit solchen Endlagern irgendwie sicher überbrücken müssen, wenn wir die Verantwortung für das übernehmen wollen, was wir hier so anstellen.

Skywalkerchen hat da durchaus Recht mit seinen Äußerungen, auch wenn es vielleicht etwas unglücklich formuliert und argumentiert ist.


Aber naja, in dem Thread ging es ja eigentlich um etwas anderes. Stimmt natürlich trotzdem, dass man vor dem Hintergrund solch enormer Zeitspannen, die wir einfach nicht im entferntesten überblicken können, auch nicht zum Spaß irgendwelche Organismen am Mars aussetzen sollte, die da eigentlich nichts zu suchen haben.


edit: Stellt euch einfach vor, die Dinosaurier hätten Kernkraftwerke betrieben und ihren Müll irgendwo eingelagert, mit dem Hinweis, dass er gefährlich ist. Was würde wohl passieren, wenn den nächste Woche jemand irgendwo findet, mit einem Schild in Dinosauriersprache, das uns sagen soll, dass wir da aus eigenem Interesse wegbleiben sollen?
Das letzte, was so passieren wird ist, dass das einfach niemand anrührt und man wieder weggeht. Für immer.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von CombatWombat am 07.08.2012 22:13]
07.08.2012 22:08:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
 
Zitat von Lunovis

 
Zitat von Underground Man

 
Zitat von ~Raven~

 
Zitat von -Riddick-

 
Zitat von Skywalkerchen

 
Zitat von Fataka

/e ernstaft: was wäre denn das Problem dabei? Mehr als sterben können die Bakterien ja eigentlich nicht. Oder wäre es möglich, dass diese im Laufe vieler Jahre die Beschaffenheit des Mars' so verändern, dass es einen Einfluss auf die Erde hat?


sowas tut man einfach nicht.
wer weiß, was "wir" (damit meine ich auch das, was vielleicht in 300.000 jahren aus uns geworden is) noch mit dem mars vorhaben?
imho auf jeden fall ne doofe idee, potentiell ultrarobuste krankheitserreger in ner gegend auszusetzen, in der vielleicht in zigtausendjahren megamonsterkeime draus werden.

die nachfolger der menschen in ein paarhundert tausend jahren wüssten vermutlich gar nich mehr, auf welch geniale idee wir da vielleicht gekommen sind.

in dem zusammenhang is vielleicht auch die diskussion einiger wissenschaftler interessant, wie wir mögliche endlager für radioaktiven müll für die zukunft kennzeichnen.
der mensch wurde vor ca. 10.000 jahren sesshaft, es is unwahrscheinlich, dass "wir" in 500.000 jahren noch wissen, was da wo verscharrt wurde. aber da das zeug locker ne miillion jahre strahlt, wäre es schon sinnvoll, das irgendwie zu kennzeichnen. unsere schrift können die vermutlich dann auch nich, wir haben ja jetz schon probleme, die schrift unserer oma zu entziffern.

genauso is das mit irgendwelchen keimen die man irgendwo aussetzt.

blöd sowas. imho.



ich finde interessant wie man immer davon ausgeht das die menschen dann nichts mehr verstehen. In der heuigen Zeit kann man wissen weitergeben ohne das man sich gegenüber steht und kommuniziert. Früher gabs nicht mal papier oder schrift um etwas festzuhalten. klar das dieses wissen irgendwann verloren ging.



Nenn mal ein Medium, was paar tausend (oder eigentlich schon hundert) Jahre hält? fröhlich
Ohne scheiß, wir haben seit den Ägyptern eigentlich nichts entwickelt, was länger Informationen speichert als Steintafel und Meißel. Breites Grinsen



Reicht doch? Oder eine Gravur in einer (rostfreien) Stahlplatte sollte auch ein wenig länger halten.

Zumal: Die Menschheit wacht ja nicht eines Tages völlig Gedächtnislos auf. Ich bin mir sicher, dass selbst wenn ein Medium zerstört wird, die Information dennoch vor der Zerstörung auf ein weiteres Medium übertragen wird.


die voyager sonden sind doch mit graviertem gold unterwegs soviel ich weiss.


mit Gold beschichtetes graviertes Alu.

Graviertes Gold wäre ja ziemlich blöd da Gold sehr weich ist.
07.08.2012 22:08:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
der Skycrane liegt ungefähr 630m vom Rover weg. Eben hochwissenschaftlich in Google Earth ber den Daumen gepeilt vermessen. Erdkunde ist Mathematik ist Fissik ist Augenmaß...muss man wissen!

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mountainbiker am 07.08.2012 22:16]
07.08.2012 22:11:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Ich komme auf 214m (mit Pühtagoras).


Der Maßstab von 39cm/px bezieht sich übrigens auf dieses Bild:
http://www.uahirise.org/images/2012/details/cut/landing_site_annotated.jpg
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Almi am 07.08.2012 22:19]
07.08.2012 22:18:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Dann misst Google earth auf dem Mars einfach grundfalsch! Wütend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mountainbiker am 07.08.2012 22:24]
07.08.2012 22:24:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
evtl hat lockheed bei der berechnung mitgemischt Breites Grinsen
07.08.2012 22:26:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
 
Zitat von Mountainbiker

Dann misst Google earth auf dem Mars einfach grundfalsch! Wütend


Heißt ja auch nicht Google Mars.


07.08.2012 22:27:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Almis Berechnungen sind 3mal kleiner als meine Messung. DA STIMMT DOCH WAS NICHT!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mountainbiker am 07.08.2012 22:27]
07.08.2012 22:27:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tryx

Arctic
 
Zitat von Pistolero

 
Zitat von Tryx

http://i.imgur.com/JpOnb.jpg



Von wo ist das Bild? Finde es auf der NASA-Seite nicht.


Ist nachkoloriert von einem Fan.
07.08.2012 22:41:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Ich bin immer noch darüber erstaunt, dass der Skycrane einfach weg geschossen wurde. Ich bin generell etwas erstaunt darüber, dass alles mit "nur einem Weltraumfahrzeug" auf ein Pferd gesetzt wird. Als Techniker beeindruckt mich die ganze Sache natürlich, andererseits ist es einfach nur eine riesige Geld- und Ressourcenvernichtung. Man sollte erst mal die Probleme auf dem eigenen Planeten/Land in den Griff kriegen, bevor man sich an andere Absurditäten wagt... oder Krieg führen .
07.08.2012 22:43:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
*fick ja*

Bender-Uploadmöglichkeit erhalten!

Endlich wieder im Bender-Request-Forum mitspamen \o/ Augenzwinkern
07.08.2012 22:45:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von Iceman3000

andererseits ist es einfach nur eine riesige Geld- und Ressourcenvernichtung. Man sollte erst mal die Probleme auf dem eigenen Planeten/Land in den Griff kriegen, bevor man sich an andere Absurditäten wagt... oder Krieg führen .


wir könnten auch alle aufhören uns für 100 Milliarden ¤ im Jahr Bier und Ziggis zu kaufen. Mit dem Geld könnte man so viel andere Sachen machen.
07.08.2012 22:48:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
...
 
Zitat von Mountainbiker

 
Zitat von Iceman3000

andererseits ist es einfach nur eine riesige Geld- und Ressourcenvernichtung. Man sollte erst mal die Probleme auf dem eigenen Planeten/Land in den Griff kriegen, bevor man sich an andere Absurditäten wagt... oder Krieg führen .


wir könnten auch alle aufhören uns für 100 Milliarden ¤ im Jahr Bier und Ziggis zu kaufen. Mit dem Geld könnte man so viel andere Sachen machen.



Könnte man. Man könnte aber auch seinen Job kündigen, sein komplettes Geld in Analketten investieren, die man dann einschmilzt um eine gigantische Kugel zu bekommen und sich danach von einer Brücke stürzen. Ergibt ungefähr genauso viel Sinn, wie etwas auf den Mars zu schießen. Rauchen und Saufen hat wenigstens noch ne Wirkung.
07.08.2012 22:53:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
Oder die Rüstungsausgaben um ein paar Prozent verkleinern...

e: Und ich glaube, die Menschheit hat wesentlich mehr von der Technologie (und den Nebenprodukten) einer solchen Reise zum Mars, als von Zigaretten und Bier.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von KarlKoch am 07.08.2012 22:56]
07.08.2012 22:54:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Mounti wird von Marslandungen high.
07.08.2012 22:54:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tryx

Arctic
Ich frage mich, wie man eine Rakete genau zum Mars, Venus, etc. steuern kann.

Ich mein, die hat ja keine Flügel oder so. Mit den Raketentriebwerken kann man vielleicht die Geschwindigkeit regulieren, aber wie legt man fest, wann die Rakete z.B. die Umlaufbahn der Erde verlassen soll, um ihr Ziel zu erreichen?
07.08.2012 23:00:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von Iceman3000

Marsistunsinn


 
Zitat von Mountainbiker

 
Zitat von Geierkind

Lohnt sich die Marslandung? Ich habe mir gerade die Liste an "Missionszielen" durchgelesen. Ok, bisschen Strahlung messen, paar Moleküle angucken... Was ist daran so wichtig für ein paar Milliarden Euro? Und Technologie austesten ist jetzt auch nicht sooo toll... Wir kommen doch eh nie aus dem Sonnensystem raus. Aber vielleicht übersehe ich einen wichtigen Aspekt?!


Dafür gibt es verschiedene Gründe

1. Die gewonnenen Erkenntnisse werden Rückschlüsse auf die Erde und das Universum zulassen

Aufgabe des Rovers ist ja zu schauen, ob es irgendwann mal Bedingungen auf dem Mars gab, die Leben zugelassen haben. Order, ob immernoch Bedingungen vorhanden sind, unter denen dort Kleinstlebewesen existieren können. Diese Erkenntnisse können auch auf Zustände auf der Erde rückgeführt werden, denn die Frage, unter welchen Bedingungen sich Leben entwickelt hat ja auch Bedeutung für die Entstehung von Leben auf der Erde.
Diese Dimension lässt sich dann vom Mars, auf die Erde und auf das gesamte Universum übertragen. Die Frage, ob wir alleine im Universum sind wird mit diesem Rover also auch angegangen (wenn auch nur indirekt)

2. Die verwendete Technologie ist richtungsweisend für die folgenden Missionen und der "Technikabfall" kann auch hier verwendet werden.

Die verwendete Technik, zum Beispiel das Landemanöver, sind neue Verfahren, die in der Zukunft angewendet werden sollen um größere Objekte auf anderen Himmelskörpern landen zu können. Die Radarsysteme, Steuerungssysteme, Prozeduren und verwendeten Materialien bleiben ja nicht in einer verschlossenen Schublade, sondern bieten auf alle möglichen Bereiche Anwendungsmöglichkeiten. Genauso war das bei allen anderen Weltraummissionen auch.

3. Der Neugierdrang der Menschen wird befriedigt - Erkenntnisgewinn

Der Mensch ist ein neugieriges Wesen, dass immer danach strebt seine Umgebung und sich selbst in ein Bezugsystem einzuordnen und seine Umwelt zu verstehen. Der reine Erkenntnisgewinn kann auch ein Ziel sein. Das bringt vielleicht BWL-Studenten nichts, aber dadurch verstehen wir unsere Umwelt besser.

4. Impuls für Fortschritt, Entwicklung und Inspiration

Eine Dimension, die von größerer Bedeutung ist. So eine Leistung gibt Impulse in die Gesellschaft. Wenn Kinder damit aufwachsen, dass ein unheimlich schwerer Rover auf dem Mars gelandet ist, dann kann sie das begeistern. Sie interessieren sich für Wissenschaft und Technik und werden in die Beschäftigungsfelder streben, die eine Technik und Wissenschaft voranbringen.
Aber nicht nur Kinder werden inspiriert. Andere Personen, Firmen und Länder müssen sich neue Ziele stecken, die das vorher erreichte Ziel übertreffen.

5. Man kann nie wissen abschätzen wohin eine solche Unternehmung uns führt

Viele Erfindungen wurden anfangs belächelt. Die Eisenbahn? Verrückt...die Geschwindigkeit macht uns wahnsinnig. Das Automobil? Wird nie jemand fahren wollen. Ein Rover auf dem Mars?...tja...die Zukunft wird zeigen wofür das alles "gut" ist.


¤:

 
Zitat von Geierkind

Welche Dinge genau gucken die sich denn warum dort an? Weiß das jemand?! Wikipedia ist ein bisschen vage.



Was machen die da genau?
http://mars.jpl.nasa.gov/msl/mission/science/objectives/


.
07.08.2012 23:01:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
07.08.2012 23:02:55  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
 
Zitat von Tryx

Ich frage mich, wie man eine Rakete genau zum Mars, Venus, etc. steuern kann.

Ich mein, die hat ja keine Flügel oder so. Mit den Raketentriebwerken kann man vielleicht die Geschwindigkeit regulieren, aber wie legt man fest, wann die Rakete z.B. die Umlaufbahn der Erde verlassen soll, um ihr Ziel zu erreichen?


mit steuerdüsen? peinlich/erstaunt
schonmal apollo 13 gesehen? diese kleinen pfft-pfft-teile?

/die "rakete" is ja nur da, um das ding aus der erdanziehung zu ballern, und genau berechnet werden dann die stufen getrennt und das teil fetzt mangels reibung einfach weiter. den rest muss man nur steuern, bzw. wie mein vorposter beschreibt kann man andere himmelskörper zur weiteren beschleunigung nutzen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 07.08.2012 23:08]
07.08.2012 23:03:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von Tryx

Ich frage mich, wie man eine Rakete genau zum Mars, Venus, etc. steuern kann.

Ich mein, die hat ja keine Flügel oder so. Mit den Raketentriebwerken kann man vielleicht die Geschwindigkeit regulieren, aber wie legt man fest, wann die Rakete z.B. die Umlaufbahn der Erde verlassen soll, um ihr Ziel zu erreichen?


planeten und monde können bei richtiger konstellation relativ einfach als "schleuder" benutzt werden. wichtig ist dabei eine genaue bestimmung des flugvektors, welcher notfalls mit steuerbefehlen korrigiert werden kann (wobei treibstoff natürlich begrenzt ist)

siehe hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Gravity_assist
07.08.2012 23:05:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
verschmitzt lachen
 
Zitat von Mountainbiker

 
Zitat von Iceman3000

Marsistunsinn


 
Zitat von Mountainbiker

 
Zitat von Geierkind

Lohnt sich die Marslandung? Ich habe mir gerade die Liste an "Missionszielen" durchgelesen. Ok, bisschen Strahlung messen, paar Moleküle angucken... Was ist daran so wichtig für ein paar Milliarden Euro? Und Technologie austesten ist jetzt auch nicht sooo toll... Wir kommen doch eh nie aus dem Sonnensystem raus. Aber vielleicht übersehe ich einen wichtigen Aspekt?!


Dafür gibt es verschiedene Gründe

1. Die gewonnenen Erkenntnisse werden Rückschlüsse auf die Erde und das Universum zulassen

Aufgabe des Rovers ist ja zu schauen, ob es irgendwann mal Bedingungen auf dem Mars gab, die Leben zugelassen haben. Order, ob immernoch Bedingungen vorhanden sind, unter denen dort Kleinstlebewesen existieren können. Diese Erkenntnisse können auch auf Zustände auf der Erde rückgeführt werden, denn die Frage, unter welchen Bedingungen sich Leben entwickelt hat ja auch Bedeutung für die Entstehung von Leben auf der Erde.
Diese Dimension lässt sich dann vom Mars, auf die Erde und auf das gesamte Universum übertragen. Die Frage, ob wir alleine im Universum sind wird mit diesem Rover also auch angegangen (wenn auch nur indirekt)

2. Die verwendete Technologie ist richtungsweisend für die folgenden Missionen und der "Technikabfall" kann auch hier verwendet werden.

Die verwendete Technik, zum Beispiel das Landemanöver, sind neue Verfahren, die in der Zukunft angewendet werden sollen um größere Objekte auf anderen Himmelskörpern landen zu können. Die Radarsysteme, Steuerungssysteme, Prozeduren und verwendeten Materialien bleiben ja nicht in einer verschlossenen Schublade, sondern bieten auf alle möglichen Bereiche Anwendungsmöglichkeiten. Genauso war das bei allen anderen Weltraummissionen auch.

3. Der Neugierdrang der Menschen wird befriedigt - Erkenntnisgewinn

Der Mensch ist ein neugieriges Wesen, dass immer danach strebt seine Umgebung und sich selbst in ein Bezugsystem einzuordnen und seine Umwelt zu verstehen. Der reine Erkenntnisgewinn kann auch ein Ziel sein. Das bringt vielleicht BWL-Studenten nichts, aber dadurch verstehen wir unsere Umwelt besser.

4. Impuls für Fortschritt, Entwicklung und Inspiration

Eine Dimension, die von größerer Bedeutung ist. So eine Leistung gibt Impulse in die Gesellschaft. Wenn Kinder damit aufwachsen, dass ein unheimlich schwerer Rover auf dem Mars gelandet ist, dann kann sie das begeistern. Sie interessieren sich für Wissenschaft und Technik und werden in die Beschäftigungsfelder streben, die eine Technik und Wissenschaft voranbringen.
Aber nicht nur Kinder werden inspiriert. Andere Personen, Firmen und Länder müssen sich neue Ziele stecken, die das vorher erreichte Ziel übertreffen.

5. Man kann nie wissen abschätzen wohin eine solche Unternehmung uns führt

Viele Erfindungen wurden anfangs belächelt. Die Eisenbahn? Verrückt...die Geschwindigkeit macht uns wahnsinnig. Das Automobil? Wird nie jemand fahren wollen. Ein Rover auf dem Mars?...tja...die Zukunft wird zeigen wofür das alles "gut" ist.


¤:

 
Zitat von Geierkind

Welche Dinge genau gucken die sich denn warum dort an? Weiß das jemand?! Wikipedia ist ein bisschen vage.



Was machen die da genau?
http://mars.jpl.nasa.gov/msl/mission/science/objectives/


.



your turn
07.08.2012 23:06:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von Tryx

Ich frage mich, wie man eine Rakete genau zum Mars, Venus, etc. steuern kann.

Ich mein, die hat ja keine Flügel oder so. Mit den Raketentriebwerken kann man vielleicht die Geschwindigkeit regulieren, aber wie legt man fest, wann die Rakete z.B. die Umlaufbahn der Erde verlassen soll, um ihr Ziel zu erreichen?


http://youtu.be/-nAhag_iFx0
07.08.2012 23:07:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
"achja, das kenn ich schon. das is doch das, wo der kojote sich mit dem arsch in die schleuder setzt, und dann auf seinem rücken noch ne rakete zündet! das haben wir doch da auch vor, oder? weil, ich mein, beim kojoten hat das auch nicht funktioniert..."
-rockhound

fröhlich
07.08.2012 23:08:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
 
Zitat von CombatWombat

Zumal es innerhalb der nächsten paar hunderttausend Jahre ja nur mal wieder sowas wie eine Eiszeit geben muss, oder ein anderes globales Event, das den Menschen komplett ablöst.

Da darf man ruhig mal in Frage stellen, dass die Nachfolger mit den Informationen noch besonders viel anfangen können, oder da irgendwas überliefert wird. Man kann nichtmal davon ausgehen, dass besagte Nachfolger noch zwei Arme, zwei Beine und ein Gesicht haben und mit irgendwelchen Malereien am Eingang so eines Langzeitlagers etwas anfangen können, die ihnen sagen sollen "hier bitte einfach wegbleiben, ernsthaft".

Im Gegenteil. Die finden das, merken nur, dass da irgendwer was besonders gut zu verstecken hatte und fangen aus Neugier das Graben an. Entweder, weil sie Informationen über eine längst vergangene Kultur oder einfach nur Schätze und Reichtümer vermuten.
Wir reden hier von Zeitspannen, die so ca. das tausendfache dessen sind, was wir so halbwegs bewusst mit unserer Kultur und Geschichte in Verbindung bringen können, die wir mit solchen Endlagern irgendwie sicher überbrücken müssen, wenn wir die Verantwortung für das übernehmen wollen, was wir hier so anstellen.

Skywalkerchen hat da durchaus Recht mit seinen Äußerungen, auch wenn es vielleicht etwas unglücklich formuliert und argumentiert ist.


Aber naja, in dem Thread ging es ja eigentlich um etwas anderes. Stimmt natürlich trotzdem, dass man vor dem Hintergrund solch enormer Zeitspannen, die wir einfach nicht im entferntesten überblicken können, auch nicht zum Spaß irgendwelche Organismen am Mars aussetzen sollte, die da eigentlich nichts zu suchen haben.


edit: Stellt euch einfach vor, die Dinosaurier hätten Kernkraftwerke betrieben und ihren Müll irgendwo eingelagert, mit dem Hinweis, dass er gefährlich ist. Was würde wohl passieren, wenn den nächste Woche jemand irgendwo findet, mit einem Schild in Dinosauriersprache, das uns sagen soll, dass wir da aus eigenem Interesse wegbleiben sollen?
Das letzte, was so passieren wird ist, dass das einfach niemand anrührt und man wieder weggeht. Für immer.



ja wow... also wenn wir davon ausgehen das eine eiszeit und dadurch ein kompletter reset entstehen, dann bin ich froh das diese endlager unsere einzige sorge sind.
Im schlimmsten fall sterben dann halt einige leute die mit dem material in kontakt kommen. Aber irgendwie haben wir das zeug ja auch mal entdeckt und überlebt.

aber lustig wie das panik machen der atomgegner und den medien funktioniert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 07.08.2012 23:28]
07.08.2012 23:27:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Landung von Curiosity auf dem Mars ( 6. August 2012 07:31 MESZ )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
| tech | impressum