Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der vierte Allgemeine Bücherthread ( Der Geruch von frischer eInk )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Mega Spucknapf

AUP Mega Spucknapf 13.03.2012
 
Zitat von Oli

Wenn ich "Geliebt, Gejagt und vergessen" von Arnold Krieger fertig habe, überlege ich, mal Game of Thrones anzufangen. Wie ist denn da die Übersetzung gelungen? Sollte ich es lieber auf Englisch lesen?



Wenn du an die alten Übersetzungen ran kommst tu es. Alelrdings gehen die nur bis zum deutschen band 8. Band 9 & 10 sind zwangsweise von der Neuauflage und mit deutschen Namen übersetzt Wenn du des Englischen mächtig bist soll es sich ja lohnen, allerdings würde ich ja die Kvothe Bücher vorziehen fröhlich

Ich selbst habe bei Hohelied(ken Scholes) noch 150 Seiten und ärgere mich schon jetzt warten zu müssen.
@JFF bis jetzt ist die Story sehr schlüssig auch im dritten oder was hast du gemeint zuletzt?

/¤ Cain hat es bestimmt auf Englisch gelesen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mega Spucknapf am 23.05.2013 13:37]
23.05.2013 13:36:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Ok, danke für die Hinweise. English it is.
23.05.2013 13:51:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von Mega Spucknapf

Ich selbst habe bei Hohelied(ken Scholes) noch 150 Seiten und ärgere mich schon jetzt warten zu müssen.
@JFF bis jetzt ist die Story sehr schlüssig auch im dritten oder was hast du gemeint zuletzt?


Ich meinte das eher allgemein.

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Gewisse Dinge mit dem Ausmass der Sekte etc. hab ich z.B. so nicht kommen sehen. Dann war auch die teilweise sehr brutalen Szenen doch sehr überraschend im Vergleich zum restlichen Schreibstil.


Aber ansonsten hab ich nix auszusetzen Augenzwinkern Ich muss das dann aber vor Band4 nochmals lesen, weil sehr viel weiss ich dann doch auch nicht mehr.
23.05.2013 20:14:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
 
Zitat von Herr der Lage

Tja, was sich die Verlage so denken, wenn sie ihre Ebook-Preise festlegen, ist rätselhaft.


Ich komme zwar ne Seite zu spät, aber da ich Insiderwissen habe, hoffe ich mal, dass ihr mir das verzeiht. Augenzwinkern


 
Zitat von Herr der Lage
Ich denke mal sie haben einfach ihr funktionierendes Preissegmentationsmodell ("Du willst ein Buch ein dreiviertel Jahr früher lesen? Dann bezahl erstmal das Doppelte für's Hardcover") und wollen sich da nicht zu sehr ins Bein schießen, indem sie es anderweitig zu billig verfügbar machen.


Ja, das ist durchaus ein Grund dafür, dass eBooks zum gleichen Preis verkauft werden wie die gedruckte Auflage. Man muss aber auch sehen, dass die Kunden bereit sind das zu zahlen. Das Produkt, das verkauft wird, ist die Geschichte, nicht das Medium, auf dem die Geschichte zu den Augen des Lesers kommt.


 
Zitat von Herr der Lage
Die Ebook-Preise sind befremdlich, wenn man bedenkt, dass Indie-Autoren ihre Bücher für 1,99 anbieten,


Indies sind aber auch ein ganz anderer Maßstab. Die meisten von denen verdienen praktisch null mit ihren Büchern und selbst die, die sich halbwegs gut verkaufen, hätten mit einem richtigem Job deutlich mehr Geld bei deutlich weniger Aufwand erwirtschaftet. Faustregel: ein Indie-Buch verkauft sich höchstens 100 Mal. (Ja ja, ein paar äußerst seltene Ausnahmen gibt es.) Deshalb hauen ja mittlerweile viele Indies wie am Fließband recht kurze Bücher raus.


 
Zitat von Herr der Lage
aber die Verlage haben mit ihren gedruckten Büchern halt auch ein ganz anderes Risiko. Für jeden Harry Potter, der quasi von allein aus dem Regal fliegt, gibt es bestimmt auch ne Menge Ladenhüter, die dir die Buchhändler als Remissionen wieder zurückschicken und du denkst: "Scheiße, da hab ich ja mal ne Menge teures Lokuspapier produziert". Und das wird dann halt an anderer Stelle quersubventioniert.


Das stimmt. Ca. die Hälfte(!) aller gedruckten Bücher geht unverkauft zurück. Aber nicht nur das, sondern es ist auch sehr sehr schwer, ein Buch zum Hit zu machen. Die Kundschaft selektiert sehr stark nach der Marke und die Marke ist der Author bzw. das Pseudonym. Deshalb sind Bestseller(-Listen/-Autoren) so wichtig. Ein Dan Brown oder Tom Clancy finanziert gleich dutzende oder sogar hunderte unbekannte Autoren quer. Ein unbekannter Gerne-Autor verkauft sich halt manchmal nur 2000 Mal.



 
Zitat von Herr der Lage
Die Qualität der Indie-Bücher ist auch eine andere... ich habe jetzt schon ein paar 99 Cent-Bücher von unbekannten Autoren gekauft, und oft gedacht: "Mann, konnte da nicht mal jemand korrekturlesen? Diese Fehler fallen ja sogar mir sehr negativ auf".


Ebend. Die Wertschöpfung findet beim Verlag ja nicht erst mit dem Abschicken des Druckauftrages statt. Sondern da durchforstet erst ein Lektor mühsam einen großen Stapel an Manuskripten. (meistens nicht mal das, aber das ist ne andere Geschichte...) Dann betreut dieser Lektor viele Monde lang das Projekt. Dabei liest er immer wieder den jetzigen Stand, diskutiert mit dem Autor darüber, grübelt über Verbesserungen nach, recherchiert (falls nötig) historische/technische Details &c.pp. - bis man irgendwann soweit ist, dass das Manuskript fertig ist. Dann wird das Manuskript (normalerweise von zwei weiteren Lektoren) korrekturgelesen, dann wird es digital gesetzt (z.B. in Indesign) und alle Grafiken (Deckblatt, Rücken, etwaige Karten &c.) werden erstellt und beigefügt. Jetzt besteht das "Buch" als druckfertige Datei, wird aber nochmal von min. zwei Leuten korrektugelesen, meistens guckt der Autor auch nochmal drüber. Natürlich gibts bei allen Schritten immer wieder Änderungen, die eingearbeitet werden wollen - und ich habe bestimmt auch was vergessen. Die Marketingabteilung hat währenddessen schon ein bisschen die Werbetrommel gerührt und den perfekten Zeitpunkt für die Veröffentlichung aussgemacht. Der Vertrieb hat den Großhändlern das Buch schmackhaft gemacht.

Das alles hat mehrere Jahre und die Arbeit von dutzenden von Leuten in Anspruch genommen. Ob aus der fertig Buch-Datei dann mit einem Klick ein eBook oder ein Druckauftrag erstellt wird, hat relativ wenig mit diesem Aufwand zu tun. Und auch nach der Veröffentlichung entstehen Kosten durchs Marketing, man muss schließlich Rezensenten umwerben, Buch-Tournéen durchführen &c..




 
Zitat von Herr der Lage
Soweit meine Vermutungen zur Preisgestaltung aus Verlegersicht.
Aus Kundensicht halte ich die Ebooks angesichts des geringeren Druck/Vertriebsaufwandes und da man ja nur ein "Nutzungsrecht" bekommt noch für ziemlich überteuert - da ist natürlich die Versuchung da, sich die Bücher einfach für lau irgendwo zu ziehen.


Naja, ich sehe es so: ich kaufe ein Erlebnis. Da ist ein normal-hoher Preis schon gerechtfertigt. Bei älteren Büchern andererseits sehe ich es nicht ein, teilweise den Neupreis des Hardcovers für ein eBook zu bezahlen. Das machen die Verlage imho damit man nicht nur alte Bücher kauft. D.h. sie wollen sich selbst keine Konkurrenz machen.

Ich fände da sowas wie die Steam-Sales nicht schlecht. Wer das Buch unbedingt haben will, der kauft es halt zum Normalpreis. Und für eine kurze Zeit im Jahr kann man viele Bücher sehr billig kaufen. Ich würde wetten, dass die meisten Leute sich dann Bücher kaufen würden, die sie sonst eh nicht gekauft hätten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skgoa am 23.05.2013 22:35]
23.05.2013 22:33:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mega Spucknapf

AUP Mega Spucknapf 13.03.2012
 
Zitat von just 4 fun

 
Zitat von Mega Spucknapf

Ich selbst habe bei Hohelied(ken Scholes) noch 150 Seiten und ärgere mich schon jetzt warten zu müssen.
@JFF bis jetzt ist die Story sehr schlüssig auch im dritten oder was hast du gemeint zuletzt?


Ich meinte das eher allgemein.

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Gewisse Dinge mit dem Ausmass der Sekte etc. hab ich z.B. so nicht kommen sehen. Dann war auch die teilweise sehr brutalen Szenen doch sehr überraschend im Vergleich zum restlichen Schreibstil.


Aber ansonsten hab ich nix auszusetzen Augenzwinkern Ich muss das dann aber vor Band4 nochmals lesen, weil sehr viel weiss ich dann doch auch nicht mehr.



So ich bin durch. wow, die Ereignisse überschlagen sich nochmals auf den letzten Seiten. Mit etwas Glück kommt das vierte Buch dieses Jahr raus hoffe ich malBreites Grinsen

Klasse Serie, kann ich nur empfehlen.

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Schau mal in die Dankesliste. Während er schrieb sind seine Eltern gestorben, ich gehe stark davon aus, dass er davon beeinflusst wurde.
28.05.2013 17:02:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von Mega Spucknapf

 
Zitat von just 4 fun

 
Zitat von Mega Spucknapf

Ich selbst habe bei Hohelied(ken Scholes) noch 150 Seiten und ärgere mich schon jetzt warten zu müssen.
@JFF bis jetzt ist die Story sehr schlüssig auch im dritten oder was hast du gemeint zuletzt?


Ich meinte das eher allgemein.

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Gewisse Dinge mit dem Ausmass der Sekte etc. hab ich z.B. so nicht kommen sehen. Dann war auch die teilweise sehr brutalen Szenen doch sehr überraschend im Vergleich zum restlichen Schreibstil.


Aber ansonsten hab ich nix auszusetzen Augenzwinkern Ich muss das dann aber vor Band4 nochmals lesen, weil sehr viel weiss ich dann doch auch nicht mehr.



So ich bin durch. wow, die Ereignisse überschlagen sich nochmals auf den letzten Seiten. Mit etwas Glück kommt das vierte Buch dieses Jahr raus hoffe ich malBreites Grinsen

Klasse Serie, kann ich nur empfehlen.

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Schau mal in die Dankesliste. Während er schrieb sind seine Eltern gestorben, ich gehe stark davon aus, dass er davon beeinflusst wurde.



Ich kann mich dieser Empfehlung nur anschliessen. Ja, wer hätts gedacht, ne? Breites Grinsen

Das vierte Buch erscheint (mit einem ultrahässlichen Cover) am 18. Juni auf Englisch. Ich denke, dass es frühstens Frühling 2014 eine deutsche Übersetzung gibt, wobei ich eher auf Herbst 2014 tippe. Ich hoffe mal, dass das deutsche Cover ein bisschen schöner ist. Aber es gab auch da schon ne Veränderung von Band1+2 zu Band3... Mal sehen.

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Ah, das hab ich gar nicht gesehen.



Und auf die Acacia Band3 Übersetzung warte ich ja auch noch. Ich hoffe, dass der aktuelle Erscheinungstermin 18. Januar 2016 ein schlechter Scherz ist...
28.05.2013 17:20:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mega Spucknapf

AUP Mega Spucknapf 13.03.2012
 
Zitat von just 4 fun


Das vierte Buch erscheint (mit einem ultrahässlichen Cover) am 18. Juni auf Englisch. Ich denke, dass es frühstens Frühling 2014 eine deutsche Übersetzung gibt, wobei ich eher auf Herbst 2014 tippe. Ich hoffe mal, dass das deutsche Cover ein bisschen schöner ist. Aber es gab auch da schon ne Veränderung von Band1+2 zu Band3... Mal sehen.


Und auf die Acacia Band3 Übersetzung warte ich ja auch noch. Ich hoffe, dass der aktuelle Erscheinungstermin 18. Januar 2016 ein schlechter Scherz ist...



Ja ich habe echt noch gestaunt was so alles passiert am Schluss.
Oh, dann würde sich ein ebook ja lohnenpeinlich/erstaunt

Willst du mir sagen ich soll die Serie noch gar nicht starten? Das wäre nämlich mein nächster Griff gewesen
28.05.2013 18:02:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von Mega Spucknapf

 
Zitat von just 4 fun


Das vierte Buch erscheint (mit einem ultrahässlichen Cover) am 18. Juni auf Englisch. Ich denke, dass es frühstens Frühling 2014 eine deutsche Übersetzung gibt, wobei ich eher auf Herbst 2014 tippe. Ich hoffe mal, dass das deutsche Cover ein bisschen schöner ist. Aber es gab auch da schon ne Veränderung von Band1+2 zu Band3... Mal sehen.


Und auf die Acacia Band3 Übersetzung warte ich ja auch noch. Ich hoffe, dass der aktuelle Erscheinungstermin 18. Januar 2016 ein schlechter Scherz ist...



Ja ich habe echt noch gestaunt was so alles passiert am Schluss.
Oh, dann würde sich ein ebook ja lohnenpeinlich/erstaunt

Willst du mir sagen ich soll die Serie noch gar nicht starten? Das wäre nämlich mein nächster Griff gewesen


Warum E-Book? Das englische? Ich würde ja nicht mittendrin auf Englisch wechseln, aber Augenzwinkern

Nun ja, wenn du jetzt nicht mit Acacia anfängst, dann musst du was anderes lesen. Oder du liest es auf Englisch, da sind ja alle Bände raus Augenzwinkern


Ich lese momentan (soweit es die Uni zulässt, also so gut wie gar nicht) "Mainspring" von Jay Lake. Mein erstes Buch im Steampunk und es gefällt mir gut. Regelmässige Steampunk-Leser empfehlen das Buch auch. Es sei nicht DAS Highlight, aber ein sehr feiner Genrevertreter. Mir gefällt es gut, die Serie ist auf Englisch abgeschlossen (auf Deutsch gibt es sicher die ersten beiden Bände) und ich werde sie definitiv beenden. Mein Wortschatz stösst aufgrund der Metalle und technischen Beschreibungen öfters an seine Grenzen, aber es geht schon fröhlich
28.05.2013 18:09:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mega Spucknapf

AUP Mega Spucknapf 13.03.2012
 
Zitat von just 4 fun

 
Zitat von Mega Spucknapf

 
Zitat von just 4 fun


Das vierte Buch erscheint (mit einem ultrahässlichen Cover) am 18. Juni auf Englisch. Ich denke, dass es frühstens Frühling 2014 eine deutsche Übersetzung gibt, wobei ich eher auf Herbst 2014 tippe. Ich hoffe mal, dass das deutsche Cover ein bisschen schöner ist. Aber es gab auch da schon ne Veränderung von Band1+2 zu Band3... Mal sehen.


Und auf die Acacia Band3 Übersetzung warte ich ja auch noch. Ich hoffe, dass der aktuelle Erscheinungstermin 18. Januar 2016 ein schlechter Scherz ist...



Ja ich habe echt noch gestaunt was so alles passiert am Schluss.
Oh, dann würde sich ein ebook ja lohnenpeinlich/erstaunt

Willst du mir sagen ich soll die Serie noch gar nicht starten? Das wäre nämlich mein nächster Griff gewesen


Warum E-Book? Das englische? Ich würde ja nicht mittendrin auf Englisch wechseln, aber Augenzwinkern

Nun ja, wenn du jetzt nicht mit Acacia anfängst, dann musst du was anderes lesen. Oder du liest es auf Englisch, da sind ja alle Bände raus Augenzwinkern


Ich lese momentan (soweit es die Uni zulässt, also so gut wie gar nicht) "Mainspring" von Jay Lake. Mein erstes Buch im Steampunk und es gefällt mir gut. Regelmässige Steampunk-Leser empfehlen das Buch auch. Es sei nicht DAS Highlight, aber ein sehr feiner Genrevertreter. Mir gefällt es gut, die Serie ist auf Englisch abgeschlossen (auf Deutsch gibt es sicher die ersten beiden Bände) und ich werde sie definitiv beenden. Mein Wortschatz stösst aufgrund der Metalle und technischen Beschreibungen öfters an seine Grenzen, aber es geht schon fröhlich



Nun ja, die Überlegung war, einen reader zu holen und auf Englisch um zu steigen, dann wäre ich für GoT schon gerüstetpeinlich/erstaunt Und wenn du sagst die Acia Serie ist schon abgeschlossen auf Englisch wäre das ja ein Grund mehr einen zu holen fröhlich

Muss ich mal anschauen, danke für den Tipp, meine Liste wächst schon wieder.
28.05.2013 18:24:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
 
Zitat von Skgoa

Ja, das ist durchaus ein Grund dafür, dass eBooks zum gleichen Preis verkauft werden wie die gedruckte Auflage. Man muss aber auch sehen, dass die Kunden bereit sind das zu zahlen. Das Produkt, das verkauft wird, ist die Geschichte, nicht das Medium, auf dem die Geschichte zu den Augen des Lesers kommt.



Sehr interessant

Mal zu diesem Abschnitt: Ich finde, der Autor sollte schon seinen gerechten Anteil erhalten, denn er liefert mir ja die Geschichte - egal wie. Ebenso der Verlag bezüglich der Kosten, die halt in jedem Fall anfallen (Lektoren, Satz, evtl halt Marketing etc.).

Aber dann gibt es eben auch Kosten, die der Verlag bei einem Ebook einfach nicht hat: er braucht das tatsächliche Buch für mich nicht zu drucken, nicht zum Buchhändler und evtl wieder zurück kutschieren, evtl dem Buchhändler ne Kleinigkeit geben, damit der das überhaupt erst ins Regal stellt...
Diese Kosten müssen bei einem echten Buch ja mit einkalkuliert werden, und die hat der Verleger bei mir einfach nicht.

Wieviel ist denn das? Sagen wir, ich habe hier ein Hardcover für 20 Euro. Um wieviel billiger könnte der Verlag es anbieten, wenn man das einfach mal stumpf abzieht und nicht daran denkt, dass bei der Preisgestaltung ja auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen (wie z.B. "der Kunde ist ja bereit, den Mehrpreis zu bezahlen")?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 28.05.2013 20:13]
28.05.2013 19:34:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von Herr der Lage

Wieviel ist denn das? Sagen wir, ich habe hier ein Hardcover für 20 Euro. Um wieviel billiger könnte der Verlag es anbieten, wenn man das einfach mal stumpf abzieht und nicht daran denkt, dass bei der Preisgestaltung ja auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen (wie z.B. "der Kunde ist ja bereit, den Mehrpreis zu bezahlen")?



Aus einem Post von vor zwei Seiten:

Bruttoladenpreis 14,90 Euro
Nettoladenpreis 13,93 Euro
Buchhandelsrabatt und Vertriebskosten ./. 8,36 Euro [1]
Autorenhonorar ./. 1,25 Euro
Lektorat und Korrektorat ./. 0,24 Euro
Umschlaggestaltung und Satz ./. 0,31 Euro
Buchdruck und CD-Produktion ./. 1,98 Euro [2]
Werbung ./. 0,20 Euro
——————————————————— ——————-
Saldo 1,59 Euro
28.05.2013 20:27:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von Mega Spucknapf

Nun ja, die Überlegung war, einen reader zu holen und auf Englisch um zu steigen, dann wäre ich für GoT schon gerüstetpeinlich/erstaunt Und wenn du sagst die Acia Serie ist schon abgeschlossen auf Englisch wäre das ja ein Grund mehr einen zu holen fröhlich


Ich hab mal beim Übersetzer von Acacia 2 nachgehakt, der übrigens auch die Malazan-Reihe übersetzt. Er leidet seit einigen Monaten am "Burnout-Syndrom" und konnte so nur sehr langsam vorwärts übersetzen, was ihn selber aber auch sehr wurmt (verständlicherweise, da er nur für übersetzte Seiten bezahlt wird). Anfang/Frühling 2014 sollte es dann bei beiden Reihen wohl klappen. Die Platzhalterdaten sind absichtlich so weit in der Zukunft fixiert, um nicht weitere allfällige Verschiebungen vornehmen zu müssen.
28.05.2013 21:34:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von Herr der Lage

Wieviel ist denn das? Sagen wir, ich habe hier ein Hardcover für 20 Euro. Um wieviel billiger könnte der Verlag es anbieten, wenn man das einfach mal stumpf abzieht und nicht daran denkt, dass bei der Preisgestaltung ja auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen (wie z.B. "der Kunde ist ja bereit, den Mehrpreis zu bezahlen")?



Was mich ärgert ist, dass man ebooks weder ausleihen noch weiterverkaufen kann. Das ist das größte Manko - und dafür bin ich dann nicht bereit den gleichen Preis zu zahlen.
29.05.2013 9:33:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spriggan

AUP Spriggan 08.09.2015
Ich überlege mir gerade mit Wheel of Time anzufangen.
Englisch wäre schon gut, aber wollte hier erstmal nachhorchen ... wenn ich bei Game of Thrones ganz gut mit dem Englisch klar kam, hab ich dann keine Probs bei WoT? Oder ists nochmal ne Ecke anspruchsvoller?
30.05.2013 16:51:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
Keine Ahnung, aber ich denke, dass das schon gehen müsste, wenn du ASOIAF gelesen hast. Ich bin ja gespannt, was du dazu sagst. Bis jetzt mochte ich die Reihe nicht beginnen, weil es von allen Lesern heisst, dass es sich ab Band 3 (Englisch) ENORM zieht. Die Sanderson-Bände sind dann wieder ok. Als bester Band wird oft Nr.1 genannt.

Sag dann Bescheid, wies bei dir aussieht.
30.05.2013 17:50:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fragment

AUP Fragment 02.02.2014
 
Zitat von Herr der Lage

Sehr interessant

Mal zu diesem Abschnitt: Ich finde, der Autor sollte schon seinen gerechten Anteil erhalten, denn er liefert mir ja die Geschichte - egal wie. Ebenso der Verlag bezüglich der Kosten, die halt in jedem Fall anfallen (Lektoren, Satz, evtl halt Marketing etc.).

Aber dann gibt es eben auch Kosten, die der Verlag bei einem Ebook einfach nicht hat: er braucht das tatsächliche Buch für mich nicht zu drucken, nicht zum Buchhändler und evtl wieder zurück kutschieren, evtl dem Buchhändler ne Kleinigkeit geben, damit der das überhaupt erst ins Regal stellt...
Diese Kosten müssen bei einem echten Buch ja mit einkalkuliert werden, und die hat der Verleger bei mir einfach nicht.

Wieviel ist denn das? Sagen wir, ich habe hier ein Hardcover für 20 Euro. Um wieviel billiger könnte der Verlag es anbieten, wenn man das einfach mal stumpf abzieht und nicht daran denkt, dass bei der Preisgestaltung ja auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen (wie z.B. "der Kunde ist ja bereit, den Mehrpreis zu bezahlen")?



Du darfst davon ausgehen, dass amazon, Apple etc. horrende Margen für den Verkauf über ihre Plattformen nehmen. Ich habe in der Zeitungsbranche gearbeitet und Apple wollte damals 70% der App-Erlöse des Verlags.

In other news: Suhrkamp stellt Insolvenzantrag. Bin mal gespannt wie das ausgeht.
30.05.2013 18:16:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
Weiterer Faktor bei ebook-Preisen dürfte unter Umständen auch sein, dass die Ladenketten aus der echten Welt da Stress machen wenn ebooks signifikant günstiger sind (zumindest wenn es nicht über ihre eigene Plattform verkauft wird). Aus dem Grund sind ja auch viele Spiele bei Steam genau so teuer wie im Laden, weil ansonsten die Läden sagen: "Tjoa, dann verkaufen wir eure Spiele halt nicht mehr."
30.05.2013 18:21:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spriggan

AUP Spriggan 08.09.2015
 
Zitat von just 4 fun

Keine Ahnung, aber ich denke, dass das schon gehen müsste, wenn du ASOIAF gelesen hast. Ich bin ja gespannt, was du dazu sagst. Bis jetzt mochte ich die Reihe nicht beginnen, weil es von allen Lesern heisst, dass es sich ab Band 3 (Englisch) ENORM zieht. Die Sanderson-Bände sind dann wieder ok. Als bester Band wird oft Nr.1 genannt.

Sag dann Bescheid, wies bei dir aussieht.



Danke, ja bin auch mal gespannt. Ich hatte jetzt auch nicht so die Probleme wie die meisten bei ASOIAF: AFFC, fand es sogar ganz "spannend" das Universum bis ins Detail der einzelnen Charaktere zu lesen.

Jetzt kommt gleich die nächste Frage, was ist die praktischste Anschaffungsmöglichkeit, einfach diese Dreier-Sets?
30.05.2013 20:44:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von Spriggan

 
Zitat von just 4 fun

Keine Ahnung, aber ich denke, dass das schon gehen müsste, wenn du ASOIAF gelesen hast. Ich bin ja gespannt, was du dazu sagst. Bis jetzt mochte ich die Reihe nicht beginnen, weil es von allen Lesern heisst, dass es sich ab Band 3 (Englisch) ENORM zieht. Die Sanderson-Bände sind dann wieder ok. Als bester Band wird oft Nr.1 genannt.

Sag dann Bescheid, wies bei dir aussieht.



Danke, ja bin auch mal gespannt. Ich hatte jetzt auch nicht so die Probleme wie die meisten bei ASOIAF: AFFC, fand es sogar ganz "spannend" das Universum bis ins Detail der einzelnen Charaktere zu lesen.

Jetzt kommt gleich die nächste Frage, was ist die praktischste Anschaffungsmöglichkeit, einfach diese Dreier-Sets?


Soviel ich weiss sind diese Sets ohne Mangel. Somit kannste Band 1-9 in 3 Sets zu einem sehr guten Preis kaufen. Die Bände 10-13 gibts einzeln als Taschenbuch und da ist der Preis auch sehr günstig. Einzig Band 14 gibts afaik erst als Hardcover. Ich würde mal das erste Set kaufen und gucken, wies dir passt.
30.05.2013 21:33:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
Zerfleddern halt ziemlich schnell, besonders wenn mans mehrfach liest peinlich/erstaunt

hab keine losen seiten oder so, aber schön sehen die Rücken nichtmehr aus.

Ich find übrigens das es sich nicht Zieht Augenzwinkern
30.05.2013 21:36:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spriggan

AUP Spriggan 08.09.2015
Gebrauchsspuren an Büchern finde ich nicht schlimm, manchmal sogar ganz im Gegenteil. Bei ASOIAF war es ja genauso.

Dann werd ich mir das erste Set mal ordern. Da ich aber echt gemütlich lese, dauert es wohl noch ein bisschen zur Meinung peinlich/erstaunt
30.05.2013 21:51:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
Dann haste mit Wheel of Time ja sehr lange Lesestoff (über 11900 Seiten / 4Mio. Wörter) Breites Grinsen Und bis dann gibts wohl auch Band 14 als Taschenbuch Augenzwinkern
30.05.2013 21:55:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spriggan

AUP Spriggan 08.09.2015
Davon gehe ich aus Breites Grinsen
Nee, das wird schon und mir ist bewusst dass es ein Dauerprojekt ist, aber ich bin bei Büchern wirklich nicht so der schnellschnell Konsument.
Habe mir auch überlegt, die Perry Rhodan Silberbände zu lesen, mein Vater hat die alle im Regal. Aber ich denke da warte ich noch bis ich in Rente bin Breites Grinsen
30.05.2013 22:22:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
g0n0

AUP g0n0 07.08.2011
 
Zitat von Spriggan

Habe mir auch überlegt, die Perry Rhodan Silberbände zu lesen, mein Vater hat die alle im Regal. Aber ich denke da warte ich noch bis ich in Rente bin Breites Grinsen


peinlich/erstaunt
30.05.2013 22:23:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bluay

Bluay
... Ein Buch die Woche 2013!
Woche 1: The Dark Tower 1
Woche 2: The Dark Tower 2
Woche 3: Fight Club
Woche 4: The Great Gatsby
Woche 5: Fahrenheit 451
Woche 6: A Clockwork Orange
Woche 7: The Dark Tower 3
Woche 8: The Colour of Magic
Woche 9: The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring
Woche 10: The Dark Tower 4
Woche 11: The Casual Vacancy
Woche 12: Telegraph Avenue
Woche 13: Hamlet
Woche 14: The Catcher in the Rye
Woche 15: American Psycho
Woche 16: The Dark Tower 5
Woche 17: The Perks of Being a Wallflower
Woche 18: Do Androids Dream of Electric Sheep?
Woche 19: Die Physiker
Woche 20: The Lord of the Rings: The Two Towers
Woche 21: The Lord of the Rings: The Return of the King
Woche 22: The Importance of Being Earnest

Look at me, i'm reading books!

Hab diese Woche aber auch Twilight angefangen und nach kurzer Zeit weggelegt. Nope.
30.05.2013 22:28:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Bluay

Hab diese Woche aber auch Twilight angefangen





!!!
30.05.2013 22:30:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Ich fordere als Endgegner die Bibel. Altes und neues Testament!
30.05.2013 22:32:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TobbeD

X-Mas Leet
Habe mich endlich mal durch Frank Schätzings Limit durchgekämpft, sind halt doch 1.300 Seiten. Aber ich mag solche Bücher, die sich die Zeit lassen, auch mal Umgebungen oder GEschichte zu beschreiben.

Sehr gelungen sind immer die Verflechtungen von tatsächlicher Geschichte der letzten Jahre mit "Ideen" in den nächsten Jahren, sei es im Bereich Politik oder Wirtschaft.

GEfällt bestimmt nicht jedem, unter dem Strich ist es doch eine relativ normale "Sci-Fi-Verschwörungs-Story", aber gerade das drumherum hat richtig Laune gemacht.
30.05.2013 22:32:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bluay

Bluay
...
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von Bluay

Hab diese Woche aber auch Twilight angefangen



http://abload.de/img/man-cardvsq9t.jpg

!!!



Man muss es zumindest mal probieren. Wer sich dem nicht stellt hat die Man Card gar nicht verdient.

Man merkt halt sehr stark, dass Twilight fuer 13 Jaehrige Maedchen geschrieben ist. So verhaelt sich dann halt auch die Hauptdarstellerin.

 
Zitat von SirSiggi

Ich fordere als Endgegner die Bibel. Altes und neues Testament!



Das koennte ich echt mal machen. Aber evtl nacheinander in 2 Wochen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Bluay am 30.05.2013 22:38]
30.05.2013 22:35:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
...
 
Zitat von Bluay

Look at me, i'm reading books!


30.05.2013 22:37:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der vierte Allgemeine Bücherthread ( Der Geruch von frischer eInk )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.04.2014 23:24:56 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
09.10.2013 18:23:08 Atomsk hat diesen Thread repariert.
30.12.2012 13:36:41 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'buch' angehängt.

| tech | impressum