Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der vierte Allgemeine Bücherthread ( Der Geruch von frischer eInk )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
Hab inzwischen übrigens "Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt" halb durch. Dieser mann hat so viele Weisheiten zu bieten, unglaublich.
18.09.2013 12:15:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dentz2

AUP dentz2 06.02.2010
 
Zitat von Sniedelfighter

Hab inzwischen übrigens "Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt" halb durch. Dieser mann hat so viele Weisheiten zu bieten, unglaublich.



Danke für den Tipp. Kommt auf die Liste
19.09.2013 22:17:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
 
Zitat von Atomsk

ist es eigentlich möglich, ne eigene fw auf nen kindle zu packen?
also dass das ding außer der hardware garnix mehr mit amazon zu tun hat?



"Flugzeugmodus" Breites Grinsen
19.09.2013 23:16:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von Herr der Lage

 
Zitat von Atomsk

ist es eigentlich möglich, ne eigene fw auf nen kindle zu packen?
also dass das ding außer der hardware garnix mehr mit amazon zu tun hat?



"Flugzeugmodus" Breites Grinsen


Damit kommst du aber nicht um den DRM Kram rum und der Kindle kann noch immer keine epubs, auch wenn er im Flugzeugmodus wenigstens nicht mehr nach Hause telefoniert. traurig
20.09.2013 11:38:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
username vergeben

Marine NaSe II
Mal eine kleine Geschichte mit der Bitte um Meinung und der Frage obs anderen vielleicht auch so geht:

Ich fand EbookReader immer ziemlich doof (rein subjektiv). Okay, mega praktisch usw usf. Aber ich war immer jemand, der lieber ein richtiges Buch in der Hand hält. Der Klassiker also.

Nun hat meine Freundin seit längerem ein Kindle Paperwhite, welches sie ziemlich exzessiv nutzt. In 90% der Fälle ist bringt es nicht wirklich einen Vorteil gegenüber jedem stinknormalen Buch. (Im Urlaub hatte sie einen erheblichen Vorteil Breites Grinsen ).

Da wir aber verschiedene Schlafrythmen haben, kann sie mit dem Ding im Bett lesen während ich schon schlafe. Dafür wache ich bestimmt 1-2 Stunden früher auf. Also hab ich mir gedacht, wär vielleicht ne Idee mir auch mal so ein Ding zuzulegen.

Den Preis find ich auch halbwegs in Ordnung. Soweit so gut. Das einzige was mich wirklich davon abhält ihn sofort zu bestellen ist, dass ich die ganze Zeit überlege, auf welche Bücher die ich noch lesen will ich am ehesten im Bücherregal verzichten würde und mir sie als Ebook kaufen würde. Dann ertappe ich mich dabei, wie ich mir absichtlich eher zweitklassige Bücher für den Kindle kaufen würde, oder gleich Klassiker die es bei Amazon umsonst gibt auf dem Kindle lesen würde.

Und das einzig und allein aus dem Grund, dass ich sie mir nacher nicht ins Regal stellen kann. Seltsamer Drang oder? Es ist nichtmal so, als würde ich irgendwie Besuch kriegen, welcher überhaupt einen interessierten Blick in mein Regal wirft, die meisten Leute die ich kenne Lesen wenn überhaupt nur mal ein Buch im Urlaub. Es geht mir also quasi nur um mich selbst. Ich hab die Bücher welche ich gelesen habe gern im Regel stehen und blättere auch Jahre später nochmal wieder durch.

Gehts hier noch jemandem so oder hab ich einfach nur nen Dachschaden? Oder legt sich das vielleicht irgendwann?
22.09.2013 17:05:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Öh wenn deine Freundin einen hat und damit Abends liest, liegt er doch morgens auch noch direkt am Bett. Warum nicht einfach ihren benutzen?
22.09.2013 17:11:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von username vergeben

Dafür wache ich bestimmt 1-2 Stunden früher auf. Also hab ich mir gedacht, wär vielleicht ne Idee mir auch mal so ein Ding zuzulegen.



hä?

"ich mag keinen sellerie, also sollte ich mir ein boot kaufen."

kiffst du?
22.09.2013 17:11:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von username vergeben

Ich hab die Bücher welche ich gelesen habe gern im Regel stehen und blättere auch Jahre später nochmal wieder durch.


Ich habe den größten Teil meines Lesestoffes der letzten zwei Jahre fast immer bei mir.
22.09.2013 17:13:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kanonfutter

AUP Kanonfutter 28.03.2016
 
Zitat von username vergeben

Gehts hier noch jemandem so oder hab ich einfach nur nen Dachschaden? Oder legt sich das vielleicht irgendwann?



Es geht nichts darüber ein Buch zu kaufen, ins Regal zu stellen, irgendwann zu lesen, dann wieder ins Regal zu stellen, nem Freund ausleihen, Regal umsortieren ...
Ok, beim Umzug ein echter Nachteil, aber sonst hab ich lieber ein Buch in den Händen als ein elektronisches Ding.

Ich hab aber auch kein Smartphone und kein Tablet und mein W-LAN zu Hause ist auch ausgestellt. Für Internet an meinem Fernseher habe ich auch nicht extra 10m Kabel verlegt.
Und photographieren tu (ja, Schwabe) ich immer noch mit "ph" und einer Kamera die älter ist als ich selber.
Ich bin also vielleicht auch nicht der Richtige um deinen Geisteszustand zu kontrollieren.
22.09.2013 18:24:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von username vergeben

Mal eine kleine Geschichte mit der Bitte um Meinung und der Frage obs anderen vielleicht auch so geht:



nö, geht mir auch so. Ich will irgendwas zum anfassen und anschauen haben. Geht mir bei Musik auch so, ich hab lieber ein gefülltes CD Regal als einfach nur die MP3s aufm Rechner. Sicherlich ist ein ebookreader ne feine Sache, aber ein echtes Buch gewinnt dabei einfach immer.
22.09.2013 18:27:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von Sniedelfighter

 
Zitat von username vergeben

Mal eine kleine Geschichte mit der Bitte um Meinung und der Frage obs anderen vielleicht auch so geht:



nö, geht mir auch so. Ich will irgendwas zum anfassen und anschauen haben. Geht mir bei Musik auch so, ich hab lieber ein gefülltes CD Regal als einfach nur die MP3s aufm Rechner. Sicherlich ist ein ebookreader ne feine Sache, aber ein echtes Buch gewinnt dabei einfach immer.


Witzigerweise ist es bei Musik nicht so bei mir, habe vielleicht noch 5 CDs rumstehen, aber bei Büchern hadere ich noch mit dem e-Format.

My book ran out of battery today. Stupid future
22.09.2013 18:46:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
username vergeben

Marine NaSe II
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von username vergeben

Dafür wache ich bestimmt 1-2 Stunden früher auf. Also hab ich mir gedacht, wär vielleicht ne Idee mir auch mal so ein Ding zuzulegen.



hä?

"ich mag keinen sellerie, also sollte ich mir ein boot kaufen."

kiffst du?




Nö, nicht wirklich. Effektive Zeitnutzung Breites Grinsen


 
Zitat von csde_rats

Öh wenn deine Freundin einen hat und damit Abends liest, liegt er doch morgens auch noch direkt am Bett. Warum nicht einfach ihren benutzen?



Hab ich auch überlegt, problem ist nur, dass man ja nicht nur morgens und abends liest und wenn man ein Buch auf dem Ding anfängt will man das ja auch weiterlesen.

Naja was solls, werd dann wohl erstmal bei Papierausgaben bleiben, gut zu wissen, das man nicht der einzige ist
22.09.2013 18:49:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Ich persönlich bin von meinem Paperwhite hellauf (huehue) begeistert... ich denke, das ist die beste Anschaffung, die ich in den letzten Jahren getätigt habe.

Ich habe zwar schon immer recht viel gelesen, aber nach 2 Umzügen hält sich die Freude am gut gefüllten Bücherregal eher in Grenzen.

Für mich überwiegen die Vorteile eines Ebookreaders bei weitem: sehr gut transportabel, vor allem wenn man länger irgendwo hin fährt und eigentlich gern sogar mehrere Bücher mitnehmen würde. Im Bett noch entspannt ein bisschen auf der Seite liegend lesen, ohne Umblättern (antippen reicht) und ohne Beleuchtungsprobleme. Und wenn ich mal dabei einschlafen sollte und mir das Gerät aus der Hand fällt, schaltet es sich nach 5 Minuten einfach aus, statt dass ich dann irgendwann mitten in der Nacht wieder aufwache, weil ich die Nachttischlampe noch an habe.
Praktische Vorteile, da ich auch ganz gern mal etwas auf englisch oder französisch lese, und dann einzelne Wörter einfach mit einem Antippen nachschlagen kann. Oder "wer war nochmal diese und jene Person in einem Historienschmöker mit vielen Dutzend Personen?" -> da hilft die X-Ray-Funktion.
Außerdem ist fast jedes Buch mit nur einem Tastendruck verfügbar, und auch ein paar Euro billiger als die gedruckten Varianten... oder sogar ganz kostenlos, wenn man sie sich irgendwo im Netz besorgt.

Vom Leseerlebnis ist das ganze auch schon sehr gut lesbar, auch über mehrere Stunden hinweg. Zwar würde ich mir noch wünschen, dass die Schrift noch schwärzer wäre (anstatt ein sehr dunkles Dunkelgrau zu sein), aber es ist dennoch sehr gut lesbar (der neue Paperwhite ab demnächst wirbt auch mit einem noch höheren Kontrast).
Ob nun Paperwhite oder ein Ebookreader von einem anderen Hersteller mit Leuchtdisplay wäre mir relativ egal, ich bin da nicht sehr markenfixiert. Aber generell so ein Ding zu haben finde ich super.
22.09.2013 19:07:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dentz2

AUP dentz2 06.02.2010
 
Zitat von dentz2

 
Zitat von Sniedelfighter

Hab inzwischen übrigens "Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt" halb durch. Dieser mann hat so viele Weisheiten zu bieten, unglaublich.



Danke für den Tipp. Kommt auf die Liste



Update: Durch. Sehr, sehr lesenswert. Ein ziemlich beeindruckender Mensch. Vorallem für einen Jungspund wie mich Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dentz2 am 22.09.2013 21:04]
22.09.2013 21:03:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


vielleicht kann mir ja hier wer helfen:

ich habe von meinem grossvater 3 kunstbibeln geschenkt bekommen und wüsste nun gerne wo ich die für einigermassen gutes geld verkaufen kann?

es handelt sich um:

Das Lorscher Evangeliar np: ?¤
Die Kupferbibel Mathäus Merians np: 300¤
Immendorf die Bibel np: 10'000¤

kriegt man sowas überhaupt los?
23.09.2013 11:59:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mega Spucknapf

AUP Mega Spucknapf 13.03.2012
Ich habe das mal weiter geleitet, Antwort folgt fröhlich
23.09.2013 12:02:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlackBandit

AUP BlackBandit 07.04.2019
verschmitzt lachen
Auf Antwort warte ich auch...
23.09.2013 12:07:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mega Spucknapf

AUP Mega Spucknapf 13.03.2012
 
Zitat von BlackBandit

Auf Antwort warte ich auch...



Wat wer bist du den?Breites Grinsen


@Klages, zu früh gefreut, gehört wohl nicht so zu ihrem Fachgebietfröhlich Du sollst dich wohl am besten mal an ein Antiquariat für eine Einschätzung wenden. Zustand Ausgabe etc. sind wie üblich Faktoren.
23.09.2013 12:22:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
With Teeth

Arctic
Aus den genannten Gründen hab ich mich auch immer geweigert, mir einen eBook Reader zu kaufen.

Seit ich aber einen habe will ich nichts anderes mehr.
Die Vorteile überwiegen einfach.

Was mir aber ein bisschen sauer aufstösst: Bei älteren Büchern (im aktuellen Fall "Das Parsifal Mosaik" von Robert Ludlum: Da wurde wohl nur das Buch eingescannt und irgendwie digitalisiert ohne dass jemand Korrektur gelesen hat. Es strotz wirklich nur so von Rechtschreibfehlern. Manche Wörter sind nicht durch Leerzeichen getrennt.
Das trübt den Lesegenuss doch etwas.

Sonst aber eine tolle Anschaffung!
23.09.2013 12:26:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Mega Spucknapf

@Klages, zu früh gefreut, gehört wohl nicht so zu ihrem Fachgebietfröhlich Du sollst dich wohl am besten mal an ein Antiquariat für eine Einschätzung wenden. Zustand Ausgabe etc. sind wie üblich Faktoren.



aber vorsicht, wenn der händler direkt eigenes interesse bekundet.


eine weitere idee wäre ein entsprechend spezialisiertes auktionshaus. die haben neben sachverständigen auch selbst großes interesse, die sachen möglichst gewinnbringend loszuwerden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 23.09.2013 12:26]
23.09.2013 12:26:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


ok die bücher sind zwar nachdrucke, aber ich werd mein glück mal probieren.

war spucknapf nicht auch basler? gibts hier was?
23.09.2013 12:44:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mega Spucknapf

AUP Mega Spucknapf 13.03.2012
...
 
Zitat von Klages

war spucknapf nicht auch basler? gibts hier was?



Mit Stolz und wohl der Erste hier Augenzwinkern
23.09.2013 13:39:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


dacht ichs doch Breites Grinsen

hast du evtl grad ne adresse für mich?
23.09.2013 14:17:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mega Spucknapf

AUP Mega Spucknapf 13.03.2012
Ich frage die Expertin heute Abend fröhlich Kann dir auch Adressen von Aktionshäuser und so was weiter geben, wenn das wirklich was wert ist.
23.09.2013 14:53:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


wenns nicht zuviele umstände macht sehr gerne!
23.09.2013 16:32:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Vor ein paar Tagen hab ich mir nach gefühlt ewigen Zeiten mal wieder einen Roman gekauft peinlich/erstaunt Lasst die Spiele beginnen von Niccolò Ammaniti. Bin ursprünglich auf das Buch über diese Rezension gekommen: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/2252818/ hat sich ganz gut angehört, auch wenn dort schon eingeschränkt wurde:
""Lasst die Spiele beginnen" ist ein feuilletonistischer Roman, gut für eine Debatte über den Zustand der Gesellschaft, aber leider zu kunstlos für die Literatur."
(gemeint ist hier die italienische Gesellschaft, der Roman kommt ja aus Italien)
Ich hab jetzt etwas mehr als die Hälfte gelesen und hätte mir dann doch etwas mehr erhofft Augenzwinkern is zwar ganz nett geschrieben, aber so wirklich für eine "Debatte über den Zustand der Gesellschaft" taugt es m.M.n. nicht (hab mir das ja auch nicht nur deswegen gekauft). So bleibt zumindest eine ganz nette Parodie in Romanform übrig.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 23.09.2013 17:35]
23.09.2013 17:33:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
gibts Meinungen zu "tigermilch", tschikk oder spieltrieb?
23.09.2013 22:20:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von DogfishHeadcrab

gibts Meinungen zu "tigermilch", tschikk oder spieltrieb?



Tschick war ein netter Zeitvertreib, keine große Literatur. Stil gefällt aber. Wäre jetzt kurz nach dem Tod Herrndorfs die Möglichkeit, sein (zu kleines) Gesamtwerk zu lesen. Dazu vielleicht noch den Blog, indem er seine Krankheit mehr oder weniger verarbeitet.

Spieltrieb kommt in nächster Zeit in die Kinos. Kann man, wenn man interessiert ist, also auch vorher mal lesen. Ist wohl ein recht klassischer Zeh-Roman und der erste große Hit. Sprich komischer Mix im Schreiben (liegt an ihrer Art zu Schreiben) und Spoiler - markieren, um zu lesen:
eine zu dominante und alles-erreichende Frau
. Hab von ihr noch Corpus Delicti und Nullzeit gelesen. Fand beide an und für sich besser, besonders Nullzeit erzeugt eine tolle Stimmung.

Dennoch gehören beide Romane und Autoren wohl zu den besseren des letzten Jahrzehnts.
23.09.2013 22:43:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Tschick ist kurzweilig, schnell und bis zum Ende hin einfach nur schön. Die kurzen Episoden auf dem Weg der beiden Protagonisten wirken zwar hin und wieder etwas gestellt, dafür aber präsentieren Sie die Hauptaussage des Buchs auf eine nicht übersehbare, aber nicht aufdringliche Weise. Es ist eben in Jugendroman, der von Jugendlichen verstanden werden soll, der aber auch für nicht mehr Jugendliche definitiv Spaß macht.
24.09.2013 7:21:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dblmg

AUP dblmg 20.07.2010
Ich brauch nochmal neue Thriller in der Qualität von Augenjäger/Augensammler.
Vorschläge?
25.09.2013 4:07:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der vierte Allgemeine Bücherthread ( Der Geruch von frischer eInk )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.04.2014 23:24:56 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
09.10.2013 18:23:08 Atomsk hat diesen Thread repariert.
30.12.2012 13:36:41 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'buch' angehängt.

| tech | impressum