Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der vierte Allgemeine Bücherthread ( Der Geruch von frischer eInk )
« vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von Teh Wizard of Aiz

Crosspost aus dem creepy Thread. Ging zwar um eine Gruselgeschichte, aber die hat ein typisches literarisches Motiv:


 
Zitat von Teh Wizard of Aiz

Ich suche eine Kurzgeschichte, die ich vor Ewigkeiten mal gelesen habe. Alle Versuche die Story mit den Bruchstücken die ich habe zu googlen brachten nichts. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.


Es ging darum daß eine Person (ein Kind/Mädchen?) ein Bild findet, das ein Haus darstellt. In einem der Fenster ist (auf einmal?) Licht an. Bei weiterem Betrachten (über Tage hinweg) erscheint dann im Fenster eine Figur, die wegzulaufen scheint / Angst hat / um Hilfe ruft. Irgendwann kommt es dann wie es kommen muss: Der Betrachter schaut wieder mal auf das Bild...und ist auf einmal selber die gefangene Figur. Die Gemäldefigur steht draußen und ist nun befreit - und lächelt böse.

Anyone?





Hast du früher Gänsehaut-Bücher gelesen?
04.03.2013 15:08:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Die gesuchte Geschichte kenne ich nicht. Das der Gegensatz Bild - Realität die Menschen schon häufiger inspiriert hat, ist mir aber auch schon aufgefallen.
Z.B. Simpsons S10E4: (Halloween-Special) Bart und Lisa werden in einem Itchy&Scratchy-Comic gefangen. Oder "The Picture of Dorian Grey" von Oscar Wilde: Sein Portrait altert zusehends, während er selber immer jung und schön bleibt und ein ausschweifendes Leben führt... irgendwann kann er den Anblick seines Bildes nicht mehr ertragen und hängt es verkehrt herum auf oder so.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 04.03.2013 15:33]
04.03.2013 15:31:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
lotterlimone

Arctic
Habe mich gerade eingedeckt bei Amazon:



Ich erwarte mir viel davon, immerhin hab ich ein paar ganz gute Kritiken gelesen... mal ein bisschen was literarischeres!

Dann natürlich nachdem ich das Taschenbuch gelesen habe die ORIGINALAUSGABE:



Und dann, weil es in meiner Heimatstadt spielt und ich nur gutes darüber gehört habe:

04.03.2013 22:43:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Schnüffler

AUP Der Schnüffler 03.04.2016
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

 
Zitat von Komparse

Geht bei "Mobby Dick" viel verloren, wenn man es auf Deutsch liest?! Das Englisch scheint doch recht fordernd zu sein....



Ich glaub bei Moby Dick geht immer viel verloren, wenn man es nicht als Critical Edition mit drölftausend Erläuterungen und am besten noch einem Seminar dazu liest.
[...]



Gibt es da auch eine auf Deutsch?
Mein Englisch ist zwar eigentlich ganz gut, aber hochgestochene Interpretationen auf Deutsch find ich ja schon nicht allzu leicht peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Der Schnüffler am 04.03.2013 23:12]
04.03.2013 23:09:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
Nicht, dass ich wüsste.. wird hier ja eh nur bei englischen Studiengängen an der Uni behandelt, nehme ich an.

Wobei die critical editions an sich nichtmal unbedingt Interpretationen bieten sondern eher Anmerkungen und Erläuterungen um gewisse Sachen inhaltlich überhaupt erst verstehen zu können.. und Anspielungen etc.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [FGS]E-RaZoR am 04.03.2013 23:34]
04.03.2013 23:33:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Schnüffler

AUP Der Schnüffler 03.04.2016
Hm, okay.

Interessiere mich seit jeher für Wale und Walfang, habe natürlich Moby Dick schon gelesen und werde mir wohl in den nächsten Tagen eine der critical editions bestellen. Lässt sich sicher noch was rausziehen.

Firma dankt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Der Schnüffler am 05.03.2013 0:13]
05.03.2013 0:12:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
verschmitzt lachen
 
Zitat von Der Schnüffler

Interessiere mich seit jeher für Wale und Walfang, habe natürlich Moby Dick schon gelesen



Ist das so ne Godo-Nummer, dass du nur darüber ließt, oder machst du auch mal aktiv was mit dem Wissen?
05.03.2013 16:30:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Warum muss man mit jedem Wissen was anfangen, wenn man sich dafür interessiert?

Ich mag Astronomie auch, Astronaut oder Physiker werde ich deshalb nicht. peinlich/erstaunt
05.03.2013 16:31:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
missmutig gucken
Man Wusel...
05.03.2013 16:32:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Was denn? =(
05.03.2013 16:36:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Schnüffler

AUP Der Schnüffler 03.04.2016
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

 
Zitat von Der Schnüffler

Interessiere mich seit jeher für Wale und Walfang, habe natürlich Moby Dick schon gelesen



Ist das so ne Godo-Nummer, dass du nur darüber ließt, oder machst du auch mal aktiv was mit dem Wissen?



Ich habe in der Tat im zarten Alter von gerade einmal 11 Jahren einen Brief an den damaligen bundeskanzler Helmut Kohl geschickt, er möge doch mal bitte bei den japanern auf den Tisch hauen.

Nach einigen Wochen erhielt ich dann einen Brief aus dem bundeskanzleramt. Der Bundeskanzler hätte sich sehr über meinen Brief und mein Engagement gefreut und ein entsprechendes Antwortschreiben veranlasst. Darin gab es jede Menge Infos was WHO und Fangquoten anging.

Das wusste ich aber alles schon und fühlte mich daher von der Politik nicht ernst genommen.
05.03.2013 19:18:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von Komparse

Geht bei "Mobby Dick" viel verloren, wenn man es auf Deutsch liest?! Das Englisch scheint doch recht fordernd zu sein....



ist es, aber imho lohnt es sich auch einfach sich da durchzukämpfen. Das Buch belohnt einen dafür auch. Habs selber kürzlich gelesen.

Danach hab ich zur Entspannung von Katzenbach "Der Wolf" (Deutsche Ausgabe) gelesen, typischer Katzenbach Thriller meiner Meinung, aber eben nette Unterhaltung. Danach war das neue von Alastair Reynolds dran, "Blue remembered Earth". War auch nicht übel.

Aktuell bin ich an James Fenimore Coopers The last of the Mohicans dran. Den Film von 1992 haben wir mal im Studium im Seminar Einführung in die Ethnographie Neuenglands (oder so) gesehen, jetzt dachte ich es muss auch langsam mal das Buch dazu gelesen werden. Bisher bin ich sehr gut unterhalten.
08.03.2013 20:18:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Komparse

X-Mas Arctic
Wer eine Empfehlung für einen Fantasyroman in Richtung der "A Song of Ice and Fire"-Reihe?
Also ruhig brutal, nicht zu abgehoben/mythisch und mit großem Augenmerk auf nen komplexen Plot?
09.03.2013 21:42:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
 
Zitat von TheYang

Wheel of Time


peinlich/erstaunt
09.03.2013 21:44:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dentz2

AUP dentz2 06.02.2010
Nachdem ich heute Nacht doch noch um 3 Uhr kapitulieren musste, konnte ich den Augenjäger von Sebastian Fitzek erst so eben zu Ende lesen.



*klickbar*

Das ist wieder eines dieser Bücher die einem den Schauer über den Rücken laufen lassen, weil es einfach so unglaublich abartig ist. Ich hatte den ersten Teil damals in der Buchhandlung empfohlen bekommen (Fitzek - Der Augensammler). Dabei geht es um einen Serienmörder, der Väter, die ihre Kinder vernachlässigen "eine zweite Chance gibt" in dem er die Mutter umbringt und das Kind verschleppt. Danach hat der Vater knapp 2 Tage Zeit seinen Sohn zu finden, bevor er erstickt und der Augensammler das linke Auge des Kindes herausschneidet.

Klingt krank - ist krank, aber sehr gut geschrieben. Jetzt im zweiten Teil wurde die Story allerdings an einigen Stellen etwas zu hanebüchen. Dennoch ist es gute Unterhaltung und man kann die Fortsetzung auf jeden Fall weiterempfehlen, auch wenn sie nicht so gut ist, wie der erste Teil.

Als nächstes lese ich vermutlich den zweiten Teil der "Max Landorff" - Reihe. Die Stunde des Reglers.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von dentz2 am 10.03.2013 11:25]
10.03.2013 11:25:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[h3K]Balthasar

Sniper BF
 
Zitat von TheYang

 
Zitat von TheYang

Wheel of Time


peinlich/erstaunt




welche Ausgaben sind denn da empfehlenswert?
ich wollt mal demnächst per ebook reinlesen und wenn es gefällt mir auch in den Schrank stellen.. bei Amazon bin ich auf die "Sets" von Tor Books gestoßen, wobei es aber anscheinend nicht alle Teile als Boxed Sets gibt..?

ein durchgehendes Design wäre mir schon wichtig, aber eine "günstige" Variante reicht mir auch, besonders in Hinsicht Paperback und das es 14 verdammte bücher sind fröhlich
10.03.2013 13:54:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
Ich bin da extrem gemischt, weil ich mit der Deutschen Version des ersten Buchs angefangen hab (nicht zu empfehlen)
Daher hab ich:
Buch 1 Hardcover in ner Weltbild-Ausgabe
Buch 2 Taschenbuch
(-> Das ist auf Englisch ein Buch)
Buch 2 und 3 Englisch Taschenbuch
Buch 4,5,6 Boxed Englisch
Buch 7,8,9 Boxed Englisch
Buch 10 und 11 Taschenbuch Englisch
Buch 12 und 13 als eBook

Die Boxed-Sets sind super, zahlst etwas über 10% von dem das du berappen müsstest wenn du Deutsch liest.

Und ich mag Taschenbücher eh lieber als Hardcover.


/e: aber achtung, seitdem ich das wieder gelesen hab kommt mir Game of Thrones (obwohl bzw weil ich nur die Serie kenne) wie ne oberflächliche kinderstory vor peinlich/erstaunt

/e2: in schrecklich verstaubt sieht das dann so aus:
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von TheYang am 10.03.2013 14:06]
10.03.2013 13:58:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[h3K]Balthasar

Sniper BF
 
Zitat von TheYang

Ich bin da extrem gemischt, weil ich mit der Deutschen Version des ersten Buchs angefangen hab (nicht zu empfehlen)
Daher hab ich:
Buch 1 Hardcover in ner Weltbild-Ausgabe
Buch 2 Taschenbuch
(-> Das ist auf Englisch ein Buch)
Buch 2 und 3 Englisch Taschenbuch
Buch 4,5,6 Boxed Englisch
Buch 7,8,9 Boxed Englisch
Buch 10 und 11 Taschenbuch Englisch
Buch 12 und 13 als eBook

Die Boxed-Sets sind super, zahlst etwas über 10% von dem das du berappen müsstest wenn du Deutsch liest.

Und ich mag Taschenbücher eh lieber als Hardcover.


/e: aber achtung, seitdem ich das wieder gelesen hab kommt mir Game of Thrones (obwohl bzw weil ich nur die Serie kenne) wie ne oberflächliche kinderstory vor peinlich/erstaunt



ah, ok danke. Dann werden es wohl erstmal die Tor Boxed Sets werden, wenn es mir gefällt..

GoT kann als Serie gegenüber den eigenen Büchern schon nur oberflächlich bleiben, was vieles angeht.. sonst müssten sie wohl 4 Staffeln pro Buch machen, statt der bald 2. fröhlich
die Reduzierten 2 Bücher von 2 Staffeln mit 14 Büchern der vollen Serie zu vergleichen ist nun irgendwie nicht ganz fair.. :P

aber sie machen es trotz allem immernoch sehr gut mit der Serie und wenn die dir halbwegs gefällt und du auf Epische Fantasy-Epen stehst, dann lies auch mal bei A Song of Ice and Fire rein Augenzwinkern


¤: haha, dieser geile, oldschool-Fantasy-Stile der Boxed Sets.. allein eigentlich schon dafür.. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [h3K]Balthasar am 10.03.2013 14:09]
10.03.2013 14:08:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
Es gibt übrigens Band 00 - The New Spring.

Der kam zwischendrin raus, und ich würd auch nicht unbedingt empfehlen den zuerst zu lesen...
Wenn man die in der Release-Reihenfolge liest, verrät der schön hintergrundstory, wenn man den als erstes liest verrät der vieles zu früh, schätz ich
10.03.2013 16:28:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
psycho.doc

AUP PsYch0_D0c 01.06.2009


für maximale einheitlichkeit
10.03.2013 17:42:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[h3K]Balthasar

Sniper BF
ah, danke, das ist die Ausgabe von Little, Brown Book Group.
Bei 10¤ pro Buch sind die ein Stück weit teurer, aber dann wirklich komplett einheitlich über alle 14 Bände..
10.03.2013 17:47:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MontyCoco

Deutscher BF
 
Zitat von Komparse

Wer eine Empfehlung für einen Fantasyroman in Richtung der "A Song of Ice and Fire"-Reihe?
Also ruhig brutal, nicht zu abgehoben/mythisch und mit großem Augenmerk auf nen komplexen Plot?



Du kannst dir ja mal anschauen, was GRRM selber so empfiehlt: http://grrm.livejournal.com/316785.html
11.03.2013 6:08:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von Komparse

Wer eine Empfehlung für einen Fantasyroman in Richtung der "A Song of Ice and Fire"-Reihe?
Also ruhig brutal, nicht zu abgehoben/mythisch und mit großem Augenmerk auf nen komplexen Plot?



Es passt vielleicht nicht ganz so: es hat weder diese unsinnige Brutalität von ASoIaF, dafür ist es ein bisserl mehr ins mystische. Allerdings hat es nen wunderbaren Plot, der mehrere gelungene Haken schlägt. Teuer ist es nicht, und als Boxset erhältlich:



Die Mistborn-Reihe von Brandon Sanderson. Es gibt inzwischen ein viertes Buch, "The Alloy of Law", das im selben Universum 300 Jahre später spielt. Ich hab die Trilogie hier schon öfter empfohlen, und ich glaube, ein jeder war zufrieden.
11.03.2013 6:15:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
Ich muss ja zugeben, dass ich bei Mistborn seit Monaten bei ungefähr Seite 200 des zweiten Bands stecke und nicht mehr vorwärts komme. Der erste Band war ok, aber hat mich jetzt auch nicht überwältigt. Und im zweiten Band geht in den ersten 200 Seiten einfach mal gar nichts. In der Zwischenzeit hab ich einige andere Bücher gelesen und ich denke, dass ich Mistborn abhaken werde.
11.03.2013 9:13:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Ich fangs demnächst mal wieder an, weil ich dann "The Alloy of Law" lesen will. Feuerwaffen und Steampunk im Mistborn-Universum, geilo!

Momentan lese ich (nach einigen Sachbüchern):



Mal für 2¤ in nem Laden mitgenommen, und das gefällt mir überraschend gut. Tragikomische Superhelden-/Superschurkengeschichte. Wer Kick-Ass (Film) mag, dem könnte das auch gefallen.
11.03.2013 13:46:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich les gerad Gibsons Zero History. Es ist recht gut. Es wäre viel besser, wenn der nicht auf jeder Seite mindestens zweimal "iPhone" oder "Mac(book)? (Air)?" erwähnen würde. Das NERVT so dermaßen. IMHO "beschädigt" dass auch gewissermaßen die Charaktere (OH wie cool, IPHONE!!elf!!). Das finde ich wirklich schwach.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 11.03.2013 13:53]
11.03.2013 13:51:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von csde_rats

Ich les gerad Gibsons Zero History. Es ist recht gut. Es wäre viel besser, wenn der nicht auf jeder Seite mindestens zweimal "iPhone" oder "Mac(book)? (Air)?" erwähnen würde. Das NERVT so dermaßen. IMHO "beschädigt" dass auch gewissermaßen die Charaktere (OH wie cool, IPHONE!!elf!!). Das finde ich wirklich schwach.



Vielleicht will er ja sowas wie Neo-Popculture produzieren?

iPhones and shit made my victory!
11.03.2013 14:27:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich fand das schon auffällig in dem vorigen Teil, wo auch immer nur MACBOOKS erwähnt werden.
Aber irgendwie fand ich es dann schon… eh… als einer der Charaktere ein "Neo" (das einzige Telefon, was beim Namen genannt wurde bisher, wenn man vom IPHONE absieht), was ihn natürlich auf vielfältigste Weise trackt und abhört, hat, wo noch explizit erwähnt wird, dass niemand außer besagter Charakter und der andere Typ so ein Neo hat. Und die Herstellerfirma geht natürlich pleite.
Srysly, aber wenn ich Apple-Werbung lesen will, mache ich das schon von selbst.

Das ist mein größter Kritikpunkt am ganzen Buch, weil es einfach das Buch selbst in-sich (als Erzählsystem) stört/behindert/schmälert.

Das taucht einfach mit so einer … ja… plumpen Regelmäßigkeit auf und wird ständig benannt, selbst wenn es einfach keinen Sinn ergibt dieses zu tun, dass ich mich echt Frage, ob Apple dem Typen Geld dafür in den Arsch schiebt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 11.03.2013 15:43]
11.03.2013 15:41:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dogmeat.

X-Mas Arctic
 
Zitat von just 4 fun

Ich muss ja zugeben, dass ich bei Mistborn seit Monaten bei ungefähr Seite 200 des zweiten Bands stecke und nicht mehr vorwärts komme. Der erste Band war ok, aber hat mich jetzt auch nicht überwältigt. Und im zweiten Band geht in den ersten 200 Seiten einfach mal gar nichts. In der Zwischenzeit hab ich einige andere Bücher gelesen und ich denke, dass ich Mistborn abhaken werde.



So gings mir auch. Hab mich aber durchgequält. Es hat sich nicht gelohnt. Band 3 hab ich dann nach 100 Seiten abgebrochen und nie wieder angefasst.
Dabei fand ich den ersten echt knorke.
11.03.2013 17:02:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
 
Zitat von csde_rats

Das taucht einfach mit so einer … ja… plumpen Regelmäßigkeit auf und wird ständig benannt, selbst wenn es einfach keinen Sinn ergibt dieses zu tun, dass ich mich echt Frage, ob Apple dem Typen Geld dafür in den Arsch schiebt.


Apple bezahlt recht bekanntermaßen eigentlich niemandem für Product Placement.
11.03.2013 17:11:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der vierte Allgemeine Bücherthread ( Der Geruch von frischer eInk )
« vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.04.2014 23:24:56 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
09.10.2013 18:23:08 Atomsk hat diesen Thread repariert.
30.12.2012 13:36:41 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'buch' angehängt.

| tech | impressum