Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der vierte Allgemeine Bücherthread ( Der Geruch von frischer eInk )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Borknager

Russe BF
Pfeil
 
Zitat von Dogmeat.

 
Zitat von just 4 fun

Ich muss ja zugeben, dass ich bei Mistborn seit Monaten bei ungefähr Seite 200 des zweiten Bands stecke und nicht mehr vorwärts komme. Der erste Band war ok, aber hat mich jetzt auch nicht überwältigt. Und im zweiten Band geht in den ersten 200 Seiten einfach mal gar nichts. In der Zwischenzeit hab ich einige andere Bücher gelesen und ich denke, dass ich Mistborn abhaken werde.



So gings mir auch. Hab mich aber durchgequält. Es hat sich nicht gelohnt. Band 3 hab ich dann nach 100 Seiten abgebrochen und nie wieder angefasst.
Dabei fand ich den ersten echt knorke.



Hab gerade die ersten 160 Seiten vom dritten durch. Fand ich bisher etwas besser als den zweiten aber der war stellenweise echt mies. Den ersten habe ich in einer Woche gelesen, für den zweiten hab ich einen Monat gebraucht.

Besonders anstrengend ist das Beziehungs Gebrabbel wenn sich die Heldin immer wieder versichern muss das sie ihren Freund wirklich liebt, aber seiner nicht wert ist.
11.03.2013 17:13:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von TheYang

 
Zitat von csde_rats

Das taucht einfach mit so einer … ja… plumpen Regelmäßigkeit auf und wird ständig benannt, selbst wenn es einfach keinen Sinn ergibt dieses zu tun, dass ich mich echt Frage, ob Apple dem Typen Geld dafür in den Arsch schiebt.


Apple bezahlt recht bekanntermaßen eigentlich niemandem für Product Placement.


In den vielen Filmproduktionen wird deren ganzer Krempel freiwillig gefeatured? Das ist ja geradezu… erbämlich Breites Grinsen da hätten öfter mal die Gelder für nen vernünftigen Plot statt teures Apple-Equipment ausgegeben werden sollen. IMHO.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 11.03.2013 17:28]
11.03.2013 17:27:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[h3K]Balthasar

Sniper BF
 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von TheYang

 
Zitat von csde_rats

Das taucht einfach mit so einer … ja… plumpen Regelmäßigkeit auf und wird ständig benannt, selbst wenn es einfach keinen Sinn ergibt dieses zu tun, dass ich mich echt Frage, ob Apple dem Typen Geld dafür in den Arsch schiebt.


Apple bezahlt recht bekanntermaßen eigentlich niemandem für Product Placement.


In den vielen Filmproduktionen wird deren ganzer Krempel freiwillig gefeatured? Das ist ja geradezu… erbämlich Breites Grinsen da hätten öfter mal die Gelder für nen vernünftigen Plot statt teures Apple-Equipment ausgegeben werden sollen. IMHO.



sie bezahlen zwar kein Geld für Product Placement, stellen aber die Gadgets und Technik kostenlos den Produktionen zur verfügung.. Augenzwinkern
Die Produktionen sparen damit Geld, da sie die Technik nicht extra irgendwo leihen oder kaufen müssen.
11.03.2013 17:38:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ah ok. Also bezahlen sie praktisch betrachtet doch für Product placement nur halt nicht mit Geld.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 11.03.2013 17:39]
11.03.2013 17:39:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
 
Zitat von Damocles

Ich fangs demnächst mal wieder an, weil ich dann "The Alloy of Law" lesen will. Feuerwaffen und Steampunk im Mistborn-Universum, geilo!

Momentan lese ich (nach einigen Sachbüchern):

http://ecx.images-amazon.com/images/I/513QQ8VMYCL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

Mal für 2¤ in nem Laden mitgenommen, und das gefällt mir überraschend gut. Tragikomische Superhelden-/Superschurkengeschichte. Wer Kick-Ass (Film) mag, dem könnte das auch gefallen.


Für einen ähnlichen Preis habe ich das auch mal gekauft. Ist wirklich ganz nett.

tschy2m
11.03.2013 22:25:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011


Kennt das wer? ist eine Empfehlung von GRR Martin selbst.
13.03.2013 16:24:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
Werde ich Mitte nächster Woche anlesen. Soll aber gut sin.

---

Ich wollte mir einen E-Book Reader anschaffen und stehe nun vor der Wahl welcher es den werden soll.
In der engeren Auswahl steht der Paperwhite von amazon und der Kobo Glo.

Welchen würdet ihr nehmen?
20.03.2013 14:22:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karlsberg

Guerilla
Ich besitze den Kobo Glo und kann mich bisher sehr dafür aussprechen.

Die Geräte sind sich aber so ähnlich (auch preislich afaik kein Unterschied), dass du eigentlich nur folgende Entscheidung für dich treffen musst:

Möchtest du von Amazon alleine abhängig sein, deren Shop sicher sehr gut ist, die gekauften Bücher aber fest mit dem Amazon Konto verbunden sind und alternative Bezugsquellen grundsätzlich ausscheiden?

Oder ist es dir wichtig aus E-Book Händlern frei wählen zu können un u.U. auch bei der Onleihe mitzumachen, sprich ebooks ausleihen zu können?

Das ist eigentlich der Hauptunterschied. Ansonsten kann man meiner Meinung nach bei beiden Geräten keine falsche Wahl treffen.
20.03.2013 15:08:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
 
Zitat von Karlsberg

[...] und alternative Bezugsquellen grundsätzlich ausscheiden?


Das würde ich jetzt so nicht direkt ausdrücken. peinlich/erstaunt
20.03.2013 15:18:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karlsberg

Guerilla
verschmitzt lachen fixed
 
Zitat von SirSiggi

 
Zitat von Karlsberg

[...] und alternative Bezugsquellen offiziell ausscheiden?


Das würde ich jetzt so nicht direkt ausdrücken. peinlich/erstaunt

20.03.2013 15:23:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mega Spucknapf

AUP Mega Spucknapf 13.03.2012
Ich muss leider unerwartet GoT Pause machen Jetzt die Frage David Anthony Durham oder Ken Scholes als Überbrückung? Wird schon nur zwei Wochen dauern bis ich mich seelisch von GoT gelöst habe
20.03.2013 15:23:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
Beides sehr empfehlenswert. Am besten kaufst du dir jeweils Band1 und entscheidest dann Augenzwinkern
20.03.2013 20:39:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von just 4 fun

Beides sehr empfehlenswert. Am besten kaufst du dir jeweils Band1 und entscheidest dann Augenzwinkern



Und dann muss er beides weiterlesen Augenzwinkern
20.03.2013 20:43:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von Peridan

 
Zitat von just 4 fun

Beides sehr empfehlenswert. Am besten kaufst du dir jeweils Band1 und entscheidest dann Augenzwinkern



Und dann muss er beides weiterlesen Augenzwinkern


Jep Breites Grinsen
20.03.2013 20:49:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Koshin23

Arctic
...
Ich hatte jetzt das Buch des Hundertjährigen Allan von Jonas Jonasson gelsen! Und es hat mir sehr gut gefallen...

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand ist kein Fehlgriff
21.03.2013 5:15:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mr.SlowMotion

Marine NaSe
Hat mir auch gefallen. Ist so eine richtige Feel-Good-Story.
21.03.2013 10:27:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bluay

Bluay
...
Ein Buch die Woche 2013!
Woche 1: The Dark Tower 1
Woche 2: The Dark Tower 2
Woche 3: Fight Club
Woche 4: The Great Gatsby
Woche 5: Fahrenheit 451
Woche 6: A Clockwork Orange
Woche 7: The Dark Tower 3
Woche 8: The Colour of Magic
Woche 9: The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring
Woche 10: The Dark Tower 4
Woche 11: The Casual Vacancy
Woche 12: Telegraph Avenue

Am letzten bin ich noch dran. Uni stinkt, zu wenig Zeit /o\
21.03.2013 10:52:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Hm, das müsste ich auch mal ansetzen. Sollte eigentlich zu schaffen sein, wenn ich nicht immer so viele Serien gucke. /o\
21.03.2013 10:54:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mürbchen 3rd

AUP Mürbchen 3rd 12.08.2012
mumpfelgrumpf
 
Zitat von Bluay

Ein Buch die Woche 2013!


Bleib dran! Bin gespannt, ob du durchhälst! Breites Grinsen
21.03.2013 11:54:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
 
Zitat von Karlsberg

 
Zitat von SirSiggi

 
Zitat von Karlsberg

[...] und alternative Bezugsquellen offiziell ausscheiden?


Das würde ich jetzt so nicht direkt ausdrücken. peinlich/erstaunt





Um das noch etwas auszuführen: Der Kindle versteht nicht das Adobe ePub-Format, das quasi quasi alle anderen Buchhändler für ihre Ebooks benutzen. Dieses ist glaub ich auch ohne DRM möglich, aber meist ist es DRM-geschützt. Der Kindle benutzt ein eigenes DRM-geschütztes Format für seine Ebooks.

Offene Formate wie mobi, Pdf, Html, txt etc. kann man auf dem Kindle genauso benutzen, die kann man z.B. einfach per Datenkabel auf das Gerät laden, und mit der Software Calibre kann man auch Formate hin und her umwandeln.

Wenn du also ePubs von anderen Buchhändler kaufst, wirst du die auf dem Kindle erstmal nicht ohne weiteres benutzen können... was du hingegen sonst so an DRM-freier Literatur im Internet findest schon.

Im Netz gibt es auch Programme um den ePub DRM-Kram auszuschalten (z.B. in Form eines Calibre Plugins), aber a) wäre dessen Benutzung in Deutschland womöglich nicht erlaubt und b) habe ich noch kein Buch gefunden, dass ich gern bei einem anderen Buchhändler gekauft hätte. Das was mich interessiert (Fantasy, Science Fiction, History) habe ich bisher immer bei Amazon gefunden - auf englisch sogar meist billiger als bei den anderen Anbietern.

Neben Paperwhite und Kobo Glo haben sich derzeit übrigens noch einige große Buchhändler in Deutschland zusammengetan und bieten einen Reader für 99 Euro an. Der Name fällt mir grad nicht ein, aber jedenfalls wollten sie den Shop wohl ähnlich leicht benutzbar machen wie den von Amazon, bei dem man quasi mit einem Klick das Buch gekauft und auf dem Kindle hat.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 21.03.2013 12:02]
21.03.2013 11:56:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karlsberg

Guerilla
Also einen eigenen Shop bietet Kobo natürlich auch und in dem kannst du dich mit dem Glo auch bewegen und Bücher kaufen und direkt lesen.

Der kommt allerdings nicht an den Umfang von Amazon ran, exotischere Bücher wirst du dort also eher nicht finden. Das gleicht sich dann aber wieder durch die erwähnte Offenheit für das .epub Format aus.

An Amazon "stört" also weniger die Auswahl an Büchern, als die starre Verbindung des Readers mit dem Account. Es gab ja z.B. diesen Fall, dass einer Kundin das Konto gesperrt wurde und damit auch alle ihre ebooks nicht mehr verfügbar waren (wurde dann afaik aber auch wieder entsperrt als die Sache geklärt war?). Es bleibt einfach Geschmackssache, grundsätzlich ist Amazon ja sehr zuverlässig und kundenfreundlich.

/e: Herr der Lage spricht sicher den tolino shine an, der gerade erschienen ist. Habe jetzt nur nen Kurztest überflogen, der sagt, dass das Teil von der Hardware mit Kobo und Kindle mithalten kann (vor allem die Beleuchtung, der Hauptaspekt an den Teilen, ist also auch gut), die Software aber (noch) nicht so toll ist. Mir persönlich sagt zusätzlich das Design nicht so zu.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Karlsberg am 21.03.2013 14:54]
21.03.2013 14:45:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xnaipa

AUP xnaipa 14.01.2016
Ich brauche paar Buchempfehlungen.
Ich habe zuletzt Im Wahn (gibt es davon Fortsetzungen?) gelesen und fand es eigentlich auch ganz gut, nur würde ich gerne mehr über Zombieapokalypsen lesen. Breites Grinsen
Das letzte Buch, was mit Zombies zu tun hatte, war Tagebuch der Apokalypse 2. Den ersten Teil habe ich da natürlich auch gelesen. Der dritte Teil erscheint erst im Juni, glaube ich.
Ich habe mir paar Vorschläge von amazon angeschaut und da wird mir Return Man vorgeschlagen. Hat es jemand von euch gelesen und kann etwas dazu schreiben?
Wer mir etwas anderes empfehlen will, nur zu.
23.03.2013 17:42:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
world war z?
23.03.2013 17:57:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Schnüffler

AUP Der Schnüffler 03.04.2016
 
Zitat von Mr.SlowMotion

Hat mir auch gefallen. Ist so eine richtige Feel-Good-Story.



Gerade das hat mich an dem Buch so gestört Breites Grinsen
23.03.2013 18:06:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Kekse]Adeptus Astartes

Arctic
 
Zitat von xnaipa

Ich brauche paar Buchempfehlungen.
Ich habe zuletzt Im Wahn (gibt es davon Fortsetzungen?) gelesen und fand es eigentlich auch ganz gut, nur würde ich gerne mehr über Zombieapokalypsen lesen. Breites Grinsen
Das letzte Buch, was mit Zombies zu tun hatte, war Tagebuch der Apokalypse 2. Den ersten Teil habe ich da natürlich auch gelesen. Der dritte Teil erscheint erst im Juni, glaube ich.
Ich habe mir paar Vorschläge von amazon angeschaut und da wird mir Return Man vorgeschlagen. Hat es jemand von euch gelesen und kann etwas dazu schreiben?
Wer mir etwas anderes empfehlen will, nur zu.



Tony Monchinski, Eden. War ziemlich solide geschrieben und gerade das Interessantere des Genres sehr ausführlich, nämlich Überleben gegen Zombies und mit oder gegen andere Überlebende.

Den dritten Teil von TdA lese ich gerade auf Englisch. Etwas gestreckt, aber nun ja.
23.03.2013 18:25:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xnaipa

AUP xnaipa 14.01.2016
amuesiert gucken
World War Z hat mich irgendwie nie so interessiert. Vielleicht liegt es daran, dass da eher -soweit ich weiß- von verschiedenen Blickrichtungen geschrieben wird. Da möchte ich doch gerne bisschen "Story" haben.

@ Adeptus
Oh, das gibt es schon auf Englisch?
Na, dann bestelle ich es mir doch gleich.

Kannst du mir vielleicht sagen, ob die Militärgeschichte immer noch so im Vordergrund ist? Das hat mich irgendwie beim zweiten Teil sehr gestört, dass da plötzlich irgendwelche Drohnen und so Zeugs im Spiel war.


Eden hört sich auch interessant an!

Vielen Dank!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von xnaipa am 23.03.2013 18:33]
23.03.2013 18:31:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
Eben Matterhorn zu Ende gelesen, auf englsich.

Heavy Shit. Super Buch. War das schon mal Thema hier?
23.03.2013 22:48:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Da wird es wohl Zeit sich in die englischsprachige Kriegsliteratur einzulesen. Das einzige, was ich dazu bisher gelesen habe war: "The Wars" von Timothy Findley. Ein sehr gutes Buch.

Matterhorn wird gekauft und gelesen! Danke für den Tip!
24.03.2013 11:24:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von Mountainbiker

Da wird es wohl Zeit sich in die englischsprachige Kriegsliteratur einzulesen. Das einzige, was ich dazu bisher gelesen habe war: "The Wars" von Timothy Findley. Ein sehr gutes Buch.

Matterhorn wird gekauft und gelesen! Danke für den Tip!


Klingt beides interessant. Ich kenne nur E.B. Sledge - With the Old Breed, was ich nur empfehlen kann.
With the Old Breed has been recognized as one of the best first-hand accounts of combat in the Pacific during World War II. The memoir is based on notes Sledge kept tucked away in a pocket-sized Bible he carried with him during battles.



@xnaipa: Mindestens eine Fortsetzung auf Deutsch gibt es.
24.03.2013 11:32:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Ich las vorhin, dass es ein neues Update für den Kindle Paperwhite gibt, welches automatisch installiert wird. Für gejailbreakte Kindles seien solche automatischen Updates nicht so toll, aber da gäbe es ja auch den "Backdoor Lock" um die dann zu verhindern.

Was bringt einem ein gejailbreakter Kindle eigentlich? Ich habe mich auf mobileread mal etwas umgeschaut, aber so richtig werde ich nicht schlau daraus, was die Vorteile dabei dann sein sollen.
24.03.2013 19:27:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der vierte Allgemeine Bücherthread ( Der Geruch von frischer eInk )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.04.2014 23:24:56 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
09.10.2013 18:23:08 Atomsk hat diesen Thread repariert.
30.12.2012 13:36:41 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'buch' angehängt.

| tech | impressum