Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erklärbär
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Das war es nicht wert. Seitdem bestelle ich wieder alles einzeln bei denen, dann habe ich auch keine große Rechnung zum vorlegen. Versandkostenfrei sind die ja sowieso.
26.08.2014 18:52:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
clyderedcliff

Deutscher BF
Kann mir einer diese Frage übersetzen?

Quantas curtidas esse lindo gatinho preto merece?
26.08.2014 20:33:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
 
Zitat von Jay666

 
Zitat von Bombur

Oder wir warten auf Jay.



Ziemliche Ermessenssache. Grundsätzlich sind getrennte Sendungen auch getrennt hinsichtlich der Freigrenzen zu bewerten. Aber wie du schon sagst, wenn der Eindruck entsteht, dass nur zur Ausnutzung von Freigrenzen dasselbe Geschäft auf mehrere Postsendungen aufgeteilt wird, darf auch zusammengefasst werden.

Wenn das so stattfindet und du bist der Meinung dass das nicht in Ordnung ist, bleibt dir erstmal nicht viel übrig als zu zahlen und anschließend vom Rechtsbehelf Gebrauch zu machen.


Danke, dann einfach erstmal alles einzeln. Meistens kommen die Sachen ja dann eh zeitverzögert.
26.08.2014 20:40:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
 
Zitat von Mad_Melone

 
Zitat von Percussor

 
Zitat von Switchie

 
Zitat von Percussor

Schnelle Zollfrage:

Eine Firma im aussereuropaeischen Ausland bezieht Waren aus Deutschland. Unter welchen Konditionen berechnet das deutsche Unternehmen Mwst?

Ich lese im Internet alles moegliche Zeug dazu. Bei Privatpersonen angeblich ja, bei Firmen, die eine UstID haben angeblich nicht. Was ist aber mit Kleinunternehmen, die keine UstID (bzw das auslaendische Aequivalent dazu) haben? Werden die trotzdem wie Privatleute behandelt?

Hintergrund ist, dass ich ueber mein Nebengewerbe Produkte aus Deutschland beziehen will. Ich bin nicht fuer die hiesige Mwst registriert und habe entsprechend keine ID. Mein Steuerberater meint, das solle aber keine Rolle spielen und die Mwst nicht in Deutschland berechnet werden. Die Firma in Deutschland spielt ohne Steuer ID aber nicht mit und berechnet mir die Mwst.

Mit deutscher Mwst + hiesiger Mwst + Zollgebuehren lohnt sich der ganze Spass jedoch fuer mich nicht mehr.

Kennt sich da vielleicht jemand mit aus?



Welches Land?

Ist dein Steuerberater und/oder die Firma dumm? Genau dafür hast du doch einen...



Neuseeland. Hiesiger Steuerberater. Ich halte ihn nicht fuer dumm, allerdings kann ich ihm verzeihen, wenn er nicht unbedingt der Experte fuer europaeisches Zollrecht ist



Service: § 6 UStG iVm § 4 Nr. 1 a) UStG

Ausfuhrlieferung grundsätzlich, d.h. ohne jetzt den Einzelfall zu kennen, steuerbar und steuerfrei in Deutschland.

Ich hoffe du kannst es mir verzeihen, dass ich nicht unbedingt Experte für das neuseeländische Umsatzsteuerrecht bin.

Zoll wäre m.E. auch eher eine neuseeländische Frage, die dir dein Steuerberater beantworten müsste.

Verstehe nicht so wirklich, was es da an offenen Fragen von seiner Seite gibt, lasse mich aber gerne belehren



Ich glaube er will einfach keine rechtlich verbindliche Aussage fuer ein Gebiet treffen, in dem er sich nunmal nicht so auskennt. Seine Aussage deckt sich aber mit dem, was ich hier lesen und dem, was ich aus meiner eigenen Erfahrung kenne.

Um so verwirrender ist es also, dass die deutsche Firma darauf beharrt, ich muesse Ust registriert sein. Insbesondere, da die sehr viel international handeln. Ich glaub ich ruf die gleich einfach mal an.

Danke jedenfalls fuer eure Hilfe!
27.08.2014 9:46:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
http://guff.com/100-year-old-life-hacks-that-still-work-today

http://guff.com/100-year-old-life-hacks-that-still-work-today/how-to-make-a-water-filter

Letzteres ist doch quatsch, oder? Wenn oben auf die feinste Schicht ist, bleibt alles daran hängen und die gröberen Schichten darunter haben nichts mehr zu tun. Würde man mit der gröbsten Schicht anfangen, würden Fremdkörper der Größe nach verteilt hängen bleiben, was viel sinniger ist. Oder?
27.08.2014 12:36:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
 
Zitat von Rufus

http://guff.com/100-year-old-life-hacks-that-still-work-today

http://guff.com/100-year-old-life-hacks-that-still-work-today/how-to-make-a-water-filter

Letzteres ist doch quatsch, oder? Wenn oben auf die feinste Schicht ist, bleibt alles daran hängen und die gröberen Schichten darunter haben nichts mehr zu tun. Würde man mit der gröbsten Schicht anfangen, würden Fremdkörper der Größe nach verteilt hängen bleiben, was viel sinniger ist. Oder?


Durch den Aufbau von klein nach groß schwemmt es dir nicht einfach alles raus.
27.08.2014 12:42:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Hä? Breites Grinsen
27.08.2014 12:46:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Wenn du ganz unten Sand hast, läuft der Sand mit raus. Dann ist das Wasser aber nicht mehr sauber.
27.08.2014 12:47:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Oh. peinlich/erstaunt

Aber das bringt mich dann zur nächsten Frage, wo der Sand hängen bleibt wenn er oben ist. Die gröberen Schichten können doch nicht mehr filtern, was von oben mitgenommen wird?

DAS MACHT MICH VERRÜCKT
27.08.2014 12:50:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
 
Zitat von Percussor

Danke jedenfalls fuer eure Hilfe!



Nach viel hin und her hat die Firma gerade bestaetigt, dass es in der Tat steuerfrei ist.
27.08.2014 12:52:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Die unteren Schichten sollen nicht filtern, sondern nur sukzessive ein Abhauen der jeweils nächsthöheren Schicht verhindern.

Kiesel ganz unten: Können nicht durchs Loch
Kleine Kiesel dadrüber: Können nicht durch die Lücken zwischen den großen Kieseln
Feine Kiesel dadrüber: Können nicht durch die Lücken zwischen den kleinen Kieseln
Sand: Kann kaum durch die Lücken zwischen den feinen Kieseln
27.08.2014 12:53:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von csde_rats

Die unteren Schichten sollen nicht filtern, sondern nur sukzessive ein Abhauen der jeweils nächsthöheren Schicht verhindern.


Okay, jetzt versteh ichs. Breites Grinsen
27.08.2014 12:54:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
...
OSI-Wasserfiltermodell.
27.08.2014 12:57:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Das is Mist. Ständig Ethernetframes im HTTP.
27.08.2014 13:01:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
27.08.2014 13:27:44  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Oder einen Kaffeefilter nehmen! Oder Leitungswasser, wie wär das? Braucht man keinen Filter! Wer weiß das? Wieder keiner!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 27.08.2014 13:31]
27.08.2014 13:30:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Kommt's mir nur so vor oder gibts gerade wieder eine Schneemanschwemme?
27.08.2014 14:38:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von csde_rats

Kommt's mir nur so vor oder gibts gerade wieder eine Schneemanschwemme?



Traditionell kehrt der gemeine Schneemann Ende Sonmer aus seinem Sommerquatier zurück.
27.08.2014 17:19:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
makaveli_is_glorious

AUP makaveli_is_glorious 07.07.2014
Gibt es sowas wie ein Rating-System für Charity-Funds oder wohltätige Organisationen? Irgendwas das grob quantifiziert, wieviel Geld wirklich bei den Spendenempfängern ankommt und wieviel veruntreut wird oder für "Organisations- und Administrationszwecke" hängen bleibt?
27.08.2014 21:39:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
placebo_domingo

Japaner BF
Für Deutschland?

Höchstens das hier:
http://www.dzi.de/spenderberatung/das-spenden-siegel/

Aber n Rating? glaube ich nicht.
Wär aber auch Quark. Unterschiedliche Aufgaben, unterschiedlicher Verwaltungsaufwand etc.

e:
Du könntest natürlich mal bei den DZI-gesiegelten Organisationen in die Rechenschaftsberichte gucken und dir selber ne Liste machen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von placebo_domingo am 27.08.2014 22:17]
27.08.2014 22:16:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
makaveli_is_glorious

AUP makaveli_is_glorious 07.07.2014
Mmh, ich bin kein Jurist, aber ich stelle mir vor, dass es ziemlich leicht sein sollte, Spendengelder zu veruntreuen und finde es äußerst schade, dass der Spender nicht von einer dritten Institution auf die Effizienz der Organisation hingewiesen wird.

Nehmen wir mal die ALS Association (natürlich, woher soll die Frage auch sonst kommen). Da stellt sich mir die Frage, wieviele Mitarbeiter haben die überhaupt, um 1,9 Mio. $ Administrationskosten zu haben? Was bedeutet Fundraising genau? Sind die Zahlen verlässlich und inwiefern sind die gesetzlich zu der Ausweisung gezwungen?

Ich will niemandem etwas Böses unterstellen, ich frage mich nur, in wie weit man eine seriöse von einer unseriösen Spendengesellschaft unterscheiden kann.
27.08.2014 22:49:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
28.08.2014 8:05:40  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von Atani

Können Grippe und grippaler Infekt (also Viren + Baktieren) zusammen auftreten? Wahrscheinlichkeit?


Das Gefährliche an der Grippe sind ja gerade die bakteriellen Sekundärinfektionen. Wird also sicherlich möglich sein, wobei man mit einem grippalen Infekt noch Glück hätte (der geht in den Symptomen vergleichsweise eh unter).

Warum wird die Erkältung eigentlich ständig mit der Grippe verwechselt? Das ist als würde man ne Hauskatze mit nem Löwen vergleichen. (Ich unterschlage einfach mal, dass das eine bakteriell und das andere viral ist )

Hyp
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Hyperdeath am 28.08.2014 8:25]
28.08.2014 8:15:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Afaik können auch grippale Infekte von Viren verursacht werden. Aber grundsätzlich kann man sich zwei Infektionen gleichzeitig fangen, ja. Ist halt unwahrscheinlich. Wenn man einen richtigen Infekt hat, liegt man ja hauptsächlich zu Hause und trinkt Unmengen Tee. Breites Grinsen

@Hyp: Keine Ahnung. Aber mich nervt's auch. "Ich hab Grippe." "Nee, wenn du Grippe hättest, könntest du nicht vor mir stehen und mir das erzählen." Gleiches Niveau: "Boah, nee, letztes Jahr habe ich mich gegen Grippe impfen lassen und bin davon krank geworden." "Nein HALT'S MAUL!"
28.08.2014 8:56:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Absonoob

Aber grundsätzlich kann man sich zwei Infektionen gleichzeitig fangen, ja.


Wenn nicht wäre AIDS eine super Sache. Keine eigenen Symptome und ein Schutz vor anderen Infektionen.
28.08.2014 9:03:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Hat jemand Erfahrungen wie kalt ne Souterrain-Wohnung mit Fliesen im schlechtesten Fall im Winter werden kann? Breites Grinsen bin aktuell auf Wohnungssuche und hab eig. ne nette Wohnung gefunden (is zwar Souterrain, aber von den Fotos her noch ok). Allerdings hat die Fliesen als Fußbodenbelag und nur normale Heizkörper (keine Fußbodenheizung). Makler wiegelt ab und meint das geht schon, außerdem wären ja mehrere Teppiche in der Wohnung (ist möbliert). Die Räume mit Fliesenboden bei meinen Eltern sind im Winter aber nicht gerade warm (und die liegen nicht im Souterrain). Ich trau der Sache nicht.. mal sehen was ich noch so finde.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 28.08.2014 9:44]
28.08.2014 9:43:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Meine Awesome Kellerwohnung hab ich mit der energiesparenden Wärmepumpe auf ca. 20 Grad halten können. Fühlte sich aber kälter an. Wenn du eine weniger kalt eingestellte Heizung hast, kannst du sicher ohne Probleme gegen die Kälte anheizen. Kein Problem.

Schlimmer ist der Sommer. Die Wände sind deutlich kälter als die Außenluft. Wenn du Lüftest, kondensiert die Feuchtigkeit. Wenn du also im Keller pennst, wirst du die Feuchtigkeit nicht los. Alle meine Sachen waren klamm. Meine Bettdecke hab ich morgens ins Auto geholt damit sie trocknen konnte.

Deshalb: würde ich nicht machen.

quake.
28.08.2014 9:47:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
...
Hahahahaha... "das passt scho", klar. ER muss da auch nich wohnen.

Wie werden Heizkosten in der Wohnung ermittelt/abgerechnet?

Lass dir einfach mal die Werte/Kosten dieser Wohnung mit der darüber zeigen (wenn der Makler so überzeugt ist) und da wirst du sehen das du da min. 50% mehr an heizkosten reinpumpst als alle anderen im Haus.

Im sommmer isses geil, keine Frage, aber im Winter, no way José, und ein Extra nein bei fliesen.
28.08.2014 9:52:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
...
 
Zitat von dancing_quake

Meine Bettdecke hab ich morgens ins Auto geholt damit sie trocknen konnte.




Das klingt einfach so falsch Breites Grinsen.
28.08.2014 9:54:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
28.08.2014 9:59:37  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erklärbär
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
02.10.2014 13:24:20 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
28.08.2014 15:39:20 Rufus hat diesen Thread repariert.
05.08.2014 18:45:02 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'erklaerbaer' angehängt.

| tech | impressum