Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erklärbär
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
 
Zitat von TheRealHawk

Je nachdem was die Anlage können soll und wie die restliche Infrastruktur aussieht gibt es auch ganz einfache, relativ günstige aber trotzdem sehr robuste Lösungen, z.B. LANCOM Router mit SIP-Support. Da könnte man z.B. auch die vorhandene Anlage via S0 einschleifen, parallel nach und nach natives VoIP einbinden und mit dem gesparten Geld ein zweites Gerät zwecks Redundanz anschaffen. Ich setz mich damit seit Jahren auseinander und es gibt leider auch viel unwartbaren Schrott.
Letztlich gibt es tausend Möglichkeiten, hängt vom Anspruch und Kostenrahmen ab.



Da alle Mitarbeiter im Haus frei herum laufen können und erreichbar bleiben müssen, haben wir einen ganzen Stall voll einacher analoger DECT-Telefone.

Dazu haben wir noch zwei analoge Apparate in der Fahrstuhlkabine und im Fahrstuhlschacht für den Notruf. Die sind Pflicht und dürfen ohne großes Bohei wohl auch nicht ausgetauscht werden.

Und dann ist da noch die Türsprechanlage nebst Türöffner.


Das ganze Gelumpe hängt derzeit an einer Uralt-Auerswald (4410 USB, damals Bleeding Edge) und funktionert eigentlich super - alle sind mit ihren Endgeräten hochzufrieden und Ersatz ist günstig. So ein Gigaset A415 kostet ~30 Mücken. Da wir auch eine Werkstatt haben, geht es auch mal ruppig zu und so ein Ding muss leicht ersetzt werden.


Nachdem ich mit Auerswald eigentlich sehr zufrieden bin und ich ein bisschen auf das Gesäß gefallen bin, was monatlich für eine VoIP-Anlage mit genügend Benutzern im Netz fällig wäre (~100 ¤/Monat bei Sipgate z.B.), liebäugle ich ein wenig mit der Compact 5000R von Auerswald.

Da ein paar a/b-Module und ein Türmodul rein geknallt, und der Wechsel auf VoIP kann kommen.
02.09.2014 13:51:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Mit Auerswald macht man auch nach wie vor nichts falsch, haben wir uns auch angesehen. Als Softwareschmiede mit vorhandener Softwareinfrastruktur haben wir uns dann für eine flexible Softwarelösung entschieden, bei einer befreundeten Agentur haben wir aber auch die Anlage mit Modulen nachgerüstet. Für Notrufe ist ein GSM-Modul eh praktisch.
02.09.2014 14:24:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
Ja, so ein GSM Modul wäre schon praktisch für den Notruf. ODER wir nutzen als Fallback-Internetanbindung ein UMTS-Modem. Das gemeinsam mit einem soliden SIP-Gateway (Telekom, sipgate ...) und die Sache sollte laufen.
02.09.2014 14:39:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
Wildlederschuhe schmutzig, was tun? Waschmaschine im WOllprogramm ja/nein mit/ohne Waschmittel?
02.09.2014 14:40:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Nicht in die Waschmaschine, Wildlederbürste besorgen, sauber machen, eventuell mit etwas klarem Wasser. nach dem Trocknen neu imprägnieren.
02.09.2014 14:44:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
 
Zitat von -=Charon=-

Probleme beim Backofenlampenwechsel (Modell: AEG Competence):


Drehen sollte die Lösung sein. Einfach fester drehen.

Die Lampe sieht für mich nicht nach einer Backofenlampe aus, kein Wunder, dass die kaputt ist. Breites Grinsen

quake.
02.09.2014 14:59:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
 
Zitat von Bombur

 
Zitat von Swot

Aber ganz davon ab: Wenn du doch bereits erfahren hast, dass das Teil eine "Sollbruchstelle" hat, hätte ich mich doch nach dem erstem Umtausch von dem Teil getrennt und mir etwas besorgt, dass länger als 2 Jahre hält?


Du hättest also sofort das Austauschteil entsorgt?



Nö, verkauft.
02.09.2014 17:29:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Frage
Einige, wenige T-Shirts von mir weigern sich partout, einen muffig-säuerlichen Geruch loszuwerden, selbst wenn sie frisch gewaschen sind - seltsamerweise unabhängig von der restlichen Wäsche, die völlig normal gewaschen und frisch aus der Maschine kommt. Sprich, der Muff breitet sich auch nicht aus.

Gibt es da irgendwas, was man versuchen könnte oder zumindest eine Erklärung, woran das liegt?

Does anyone here speak l33t?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Wraith of Seth am 02.09.2014 17:49]
02.09.2014 17:49:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Dito. Ich hab so Vanille-Duftsäckchen im Schrank, das hilft.
02.09.2014 17:55:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Swot

 
Zitat von Bombur

 
Zitat von Swot

Aber ganz davon ab: Wenn du doch bereits erfahren hast, dass das Teil eine "Sollbruchstelle" hat, hätte ich mich doch nach dem erstem Umtausch von dem Teil getrennt und mir etwas besorgt, dass länger als 2 Jahre hält?


Du hättest also sofort das Austauschteil entsorgt?



Nö, verkauft.


Mit dem Wissen könnte ich das niemandem mit gutem Gewissen andrehen.
02.09.2014 17:59:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
verschmitzt lachen
 
Zitat von Bombur

 
Zitat von Swot

 
Zitat von Bombur

 
Zitat von Swot

Aber ganz davon ab: Wenn du doch bereits erfahren hast, dass das Teil eine "Sollbruchstelle" hat, hätte ich mich doch nach dem erstem Umtausch von dem Teil getrennt und mir etwas besorgt, dass länger als 2 Jahre hält?


Du hättest also sofort das Austauschteil entsorgt?



Nö, verkauft.


Mit dem Wissen könnte ich das niemandem mit gutem Gewissen andrehen.



Der Hersteller kanns doch auch...
02.09.2014 18:13:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Der Hersteller ist ja auch ein Arsch. Willst Du Dich da einreihen?
02.09.2014 18:13:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
Man verkauft ja nichts Kaputtes (im Gegenteil etwas neuwertiges), es ist nicht 100% sicher, dass der Defekt sich wiederholen wird. Deshalb würde ich das jetzt nicht als "arschig" sehen. Als Gutmensch kann man auch einfach den wahren Verkaufsgrund nennen und schon hat man sein gutes Gewissen
02.09.2014 18:35:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abiturient

Arctic
Ich muss für Mathe-Hausaufgaben Gleichungen ableiten.

Jetzt hab ich bisher immer und überall gelesen/gehört/gesehen, dass es immer:

 
Code:
f(x)=blablabla

und die Ableitung dann:

f'(x)=blablabla

ist.


Wenn die Gleichung, die ich ableiten soll aber nicht "f(x)=bla" lautet, sondern "y=bla", kann ich dann einfach schreiben:

 
Code:
y=bla
y'=bla


Oder muss ich das, um es mathematisch richtig auszudrücken, erst von y= irgendwie nach f(x)= umwandeln/umformen, damit ich ableiten kann?

Konkretes Beispiel:

Aufgabe lautet: y=e^-x (sprich y=e hoch -x)
e^-x ableiten is ja nicht schwer, kommt -e^-x raus.

Aber kann ich jetzt schreiben:
 
Code:
 y=e^-x 
y'=-e^-x


?

tl;dr: mir kommt es auf die Schreibweise VOR dem Gleichheitszeichen an.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Abiturient am 02.09.2014 19:02]
02.09.2014 19:00:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Im Prinzip ist es dasselbe bzw. äquivalent zueinander. Überlegs dir mal so: Der rechte Teil deiner Gleichung ist eine Funktion von x, also f(x)=blablabla. Deine Gleichung könntest du als auch so definieren wenn f(x) schon bekannt: y=f(x)(mit f(x)=blablabla). Ob du jetzt also in dem Fall schreibst f'(x)=... oder y'=... ist m.M.n. nach egal, da äquivalent. Am Ende sollte man der Angabe folgen, wenn also y=... abgeleitet werden soll, schreib y'=... hin, bei Ableitung von f(x)=... schreib f'(x)=... hin. Denn zumindest bei f(x) muss der Buchstabe ja links nicht unbedingt ein y sein, sondern es könnte auch ein z oder ein u oder was auch immer sein Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 02.09.2014 19:11]
02.09.2014 19:08:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Grundregel der Algebra: Das Symbol ist egal, wichtig ist, was es bedeutet.
02.09.2014 19:59:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von Abiturient

Aber kann ich jetzt schreiben:
 
Code:
 y=e^-x 
y'=-e^-x




Nicht nur deine Schreibweise ist korrekt* es kommt noch viel besser, du kannst y' = -y schreiben!


*korrekt im Sinne einer von vielen Menschen verwendeten Notation, es werden sich immer einige finden, die a) davon noch nie gehört haben, b) es in diesem Fall nicht verwenden würden, c) diese Notation für nicht schön halten, d) sowieso ganz andere Definitionen haben
02.09.2014 20:10:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abiturient

Arctic
danke.

Mag mir einer sagen, ob das richtig abgeleitet ist:

https://www.dropbox.com/s/zhkxrv0cyuzezjg/Screenshot%202014-09-02%2020.09.32.png
02.09.2014 20:10:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
Ist deine Lösung die selbe wie die von Wolframalpha?

/wie ich das gerade so überblicke fehlt dir eine 8
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von pinnback am 02.09.2014 20:16]
02.09.2014 20:15:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abiturient

Arctic
wenn ich d/dx davor stelle, leitet er mir ab? kk... dann brauch ich hier nicht mehr fragen Breites Grinsen

Danke
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Abiturient am 02.09.2014 20:19]
02.09.2014 20:18:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Brauchst du nicht unbedingt schreiben, 1-3 Ableitungensformen zeigt Wolfram auch so an.
02.09.2014 20:20:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Strahlung-Alpha

AUP Strahlung-Alpha 19.09.2014
Pro-Tipp: wenn man die Android-App holt gibt er einem dort sogar einen step-by-step-anleitung peinlich/erstaunt.



(iOS weiß ich nicht)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Strahlung-Alpha am 02.09.2014 20:21]
02.09.2014 20:21:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
 
Zitat von Wraith of Seth

Einige, wenige T-Shirts von mir weigern sich partout, einen muffig-säuerlichen Geruch loszuwerden, selbst wenn sie frisch gewaschen sind - seltsamerweise unabhängig von der restlichen Wäsche, die völlig normal gewaschen und frisch aus der Maschine kommt. Sprich, der Muff breitet sich auch nicht aus.

Gibt es da irgendwas, was man versuchen könnte oder zumindest eine Erklärung, woran das liegt?

Does anyone here speak l33t?


Wenn möglich, mit 60° waschen. Wenn das alleine nicht hilft oder nicht geht (empfindliche Wäsche), hilft das hier.
02.09.2014 20:40:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shp.makonnen

AUP shp.makonnen 14.06.2023
 
Zitat von Phillinger
das hier.



Das gibts übrigens auch von der DM-Hausmarke in günstig.
02.09.2014 20:54:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Malloe

AUP Malloe 20.01.2016
Hallo,
gibt es eine schnelle Möglichkeit eine Formel aus einem PDF-Dokument in Word zu kopieren, ohne alles abzutippen? Ohne Screenshot.

Danke
02.09.2014 21:54:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
ich such eine seite wo es verschiedenste glockenklänge gibt. am besten zum runterladen natürlich. und ich mein alle arten von glocken, türglocke, kirchenglocke, die boxringglocke usw. kennt da jemand etwas?

wieso ich google nicht benutze? weil "glockenklang" musikhardware herstellt... die suche ist etwas schwierig.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Alkoholiker* am 02.09.2014 23:41]
02.09.2014 23:37:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Switchie

switchie
 
Zitat von shp.makonnen

 
Zitat von Phillinger
das hier.



Das gibts übrigens auch von der DM-Hausmarke in günstig.



Habe ich vorhin auf anraten meiner Mutter für 1,69 bei dm (Hausmarke denk mit) gekauft, sportshirts bei 40 grad mit gewaschen und tada: riecht wieder vernünftig
02.09.2014 23:41:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wampor

Leet
Frage
http://www.soundjay.com/bell-sound-effect.html
02.09.2014 23:41:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
 
Zitat von Wampor

http://www.soundjay.com/bell-sound-effect.html

danke aber nix dabei das ich haben will. viel zu leise und hohe töne. ich such wirklich so ein typischen ding dong.
02.09.2014 23:43:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Google "sound effects bells", da was bei?
02.09.2014 23:43:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erklärbär
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
02.10.2014 13:24:20 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
28.08.2014 15:39:20 Rufus hat diesen Thread repariert.
05.08.2014 18:45:02 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'erklaerbaer' angehängt.

| tech | impressum