Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( quer geht mehr )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
 
Zitat von Aspe

Was ist denn an dem 35d kacke? Mata halt...



Beim kickdown passiert:
- das Auto wird erstmalnut laut
- dann passiert eine Zeit lsng nichts
- noch etwas länger nichts
- vermutlich setzt der erste Turbo ein und man könnte meinen das auto beschleunigt
- dem Auto fällt ein dass es 2 Turbos und ich weiss nicht wieviel NM Drehmoment hat und unter noch größerem Diesel-Treckern geht es dann zugegebenermassen ganz gut nach vorne.
05.10.2014 23:59:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
G@uner

Mods-Gorge
 
Zitat von xplingx

 
Zitat von Aspe

Was ist denn an dem 35d kacke? Mata halt...



Beim kickdown passiert:
- das Auto wird erstmalnut laut
- dann passiert eine Zeit lsng nichts
- noch etwas länger nichts
- vermutlich setzt der erste Turbo ein und man könnte meinen das auto beschleunigt
- dem Auto fällt ein dass es 2 Turbos und ich weiss nicht wieviel NM Drehmoment hat und unter noch größerem Diesel-Treckern geht es dann zugegebenermassen ganz gut nach vorne.


Typische Dieselcharakerisitik, ich bin überzeugt, dass BMW mit die besten Diesel- (Benzin- (sowieso)) Motoren baut. So wie du dich beschwerst müsstest du unmittelbar vorher nen Renn-Saugmotor gefahren sein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von G@uner am 06.10.2014 0:08]
06.10.2014 0:07:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FredBert

AUP FredBert 22.11.2012
Yeah, erste Mängelkarte meines Autofahrerlebens

Abblendlicht v.r. defekt, da muss wohl der Wischwassertank weichen peinlich/erstaunt
06.10.2014 0:59:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoppelhase

AUP hoppelhase 09.05.2024
unglaeubig gucken
Maengelkarte wegen 'ner Gluehbirne? Waren die Bullen besoffen?
06.10.2014 1:07:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Man hat doch schon bei der GoPro-Kontrolle damals gesehn, dass den hiesigen Herrschaften in blauweiß Sonntags üblicherweise äußerst langweilig ist mit den Augen rollend
06.10.2014 7:55:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
...
06.10.2014 8:11:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Der Kia Soul EV scheint ganz gelungen zu sein.

http://www.sueddeutsche.de/auto/kia-soul-ev-im-fahrbericht-schoen-einfach-und-einfach-gut-1.2155289
06.10.2014 8:51:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
Frage
Ich brauche mal ein paar Einschätzungen und Erfahrungen wegen eines Parkplatzremplers meiner Freundin - hoffe ihr könnt etwas weiterhelfen.

Sie ist morgens zur Arbeit gefahren und hat - wahrscheinlich - beim Einparken auf dem Klinikparkplatz ein anderes Auto leicht gestreift. Das könnte hinkommen, an der Stoßstange vorne links sind ein paar Kratzer, die vorher nicht da waren.
Jedenfalls hat sie aber nichts gemerkt und ist halt Arbeiten gegangen.

Sie bekam dann einen Anruf von der Polizei: Die Halterin des Wagens links von ihr hätte den Rempler gemeldet und die Polizei eingeschaltet, die haben Fotos aufgenommen und "bestätigt", dass der Rempler wohl so passiert sei. Meine Freundin hat dann die Nummer der anderen Halterin bekommen, sie haben telefoniert, Versicherungsdetails etc. ausgetauscht und den Regulierungsvorgang gestartet.

Soweit, so gut. Allerdings hat sich jetzt die Polizei wieder gemeldet, weil sie eine Aussage meiner Freundin aufnehmen wollen. Es geht hierbei um unerlaubte Entfernung vom Unfallort - nämlich, dass sie zur Arbeit gegangen ist, anstatt selbst die andere Haltering zu kontaktieren.

Ich denke mir nun: Wat? Ist das nicht ein wenig übereifrig? Es ist doch eigentlich offensichtlich, dass sie nicht vor irgendwas "geflüchtet" ist, sonst hätte sie die Karre doch einfach woanders geparkt und die Geschädigte stünde (ohne Zeugen etc.) dumm da. Sie ist halt zur Arbeit gegangen und ihr Auto stand doch mit Nummernschild zur ganzen Zeit auf dem Parkplatz. Außerdem hat sie sofort einer Klärung via Versicherung zugestimmt und relativ bereitwillig die Schuld auf sich genommen (was ich schon grenzwertig finde, weil ich es nicht als 100%ig erwiesen ansehe, dass meine Freundin sie tatsächlich beim Einparken gestreift hat). Sie ist sofort kooperativ gewesen und hat sich darum gekümmert, also was soll das Vorgehen - ist das Dienst nach Vorschrift oder haben die Herren Beamten zu wenig zu tun?

/ Und weiter: Wie sollte man jetzt vorgehen - Hingehen, Aussage aufnehmen lassen und darauf hoffen, dass kein Verfahren von den Behörden eingeleitet wird oder gleich Anwalt nehmen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Smoking44* am 06.10.2014 9:17]
06.10.2014 9:17:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
thedarkdog

AUP thedarkdog 20.02.2015
Prüft die Polizei hier nicht anhand des Schadens ob die Möglichkeit besteht, dass man den Rempler nicht gehört hat? Falls das im Bereich des möglichen ist und der Rest geklärt wurde denke ich könnte es recht gut ausgehen. Ich persönlich würde den Fall zunächst schildern und wohl den Anwalt (nich) Zuhause lassen.
06.10.2014 9:23:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Smoking44*

Ich brauche mal ein paar Einschätzungen und Erfahrungen wegen eines Parkplatzremplers meiner Freundin - hoffe ihr könnt etwas weiterhelfen.

Sie ist morgens zur Arbeit gefahren und hat - wahrscheinlich - beim Einparken auf dem Klinikparkplatz ein anderes Auto leicht gestreift. Das könnte hinkommen, an der Stoßstange vorne links sind ein paar Kratzer, die vorher nicht da waren.
Jedenfalls hat sie aber nichts gemerkt und ist halt Arbeiten gegangen.

Sie bekam dann einen Anruf von der Polizei: Die Halterin des Wagens links von ihr hätte den Rempler gemeldet und die Polizei eingeschaltet, die haben Fotos aufgenommen und "bestätigt", dass der Rempler wohl so passiert sei. Meine Freundin hat dann die Nummer der anderen Halterin bekommen, sie haben telefoniert, Versicherungsdetails etc. ausgetauscht und den Regulierungsvorgang gestartet.

Soweit, so gut. Allerdings hat sich jetzt die Polizei wieder gemeldet, weil sie eine Aussage meiner Freundin aufnehmen wollen. Es geht hierbei um unerlaubte Entfernung vom Unfallort - nämlich, dass sie zur Arbeit gegangen ist, anstatt selbst die andere Haltering zu kontaktieren.

Ich denke mir nun: Wat? Ist das nicht ein wenig übereifrig? Es ist doch eigentlich offensichtlich, dass sie nicht vor irgendwas "geflüchtet" ist, sonst hätte sie die Karre doch einfach woanders geparkt und die Geschädigte stünde (ohne Zeugen etc.) dumm da. Sie ist halt zur Arbeit gegangen und ihr Auto stand doch mit Nummernschild zur ganzen Zeit auf dem Parkplatz. Außerdem hat sie sofort einer Klärung via Versicherung zugestimmt und relativ bereitwillig die Schuld auf sich genommen (was ich schon grenzwertig finde, weil ich es nicht als 100%ig erwiesen ansehe, dass meine Freundin sie tatsächlich beim Einparken gestreift hat). Sie ist sofort kooperativ gewesen und hat sich darum gekümmert, also was soll das Vorgehen - ist das Dienst nach Vorschrift oder haben die Herren Beamten zu wenig zu tun?

/ Und weiter: Wie sollte man jetzt vorgehen - Hingehen, Aussage aufnehmen lassen und darauf hoffen, dass kein Verfahren von den Behörden eingeleitet wird oder gleich Anwalt nehmen?



Fahrerflucht ist erstmal Fahrerflucht, ob du n Kind überfährst oder nur n anderes Auto angerempelt hast und abhaust. Ich quotiere mal:

 
Es gelten deshalb die allgemeinen Grundsätze. Hierzu zählt, dass Sie gegenüber den Strafverfolgungsbehörden

* als Beschuldigter keine Angaben zu machen brauchen.
* als Angehöriger des Beschuldigten ebenfalls keine Angaben zu machen brauchen.

Als Rechtsanwalt kann ich Ihnen deshalb nur dringend empfehlen, keine Angaben zum Tatgeschehen zu machen. Schweigen stellt kein Schuldeingeständnis dar! Vielmehr sollten Sie darauf hinweisen, dass Sie zunächst mit einem Rechtsanwalt sprechen wollen. Dieser wird als erstes Akteneinsicht nehmen. Anhand des Akteninhaltes kann man dann entscheiden, ob eine Einlassung abgegeben werden soll.



http://www.strafverteidiger-fahrerflucht.de/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 06.10.2014 9:28]
06.10.2014 9:27:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Viel Spaß damit. Bekannter hat mit nem LKW beim Rangieren sowas gehabt. Wie viel Wahrheit er davon erzählt, weiß ich nicht. Aber seinen Füherschein haben sie noch Sonntags an der Haustür beschlagnahmt. Gestreift und 50¤ Schaden oder gestreift und 2000¤ Schaden?
06.10.2014 10:34:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Zum Thema: Pflicht von Reifendruckkontrollsystemen ab 01.11.14

 
Beim Kauf der ersten Winter-Kompletträder für den Neuwagen wundern sich viele Fahrzeughalter über die Kosten. Haben sie ein direkt arbeitendes RDKS, das fortlaufend Messwerte aus allen vier Reifen ans Fahrzeug übermittelt, fallen neben den üblichen Kosten für Felgen und Reifen noch jene für die Anschaffung und Montage der zusätzlichen Sensoren an. Organisationen wie ADAC und TÜV Süd gehen bei einem Radsatz von 250 bis 300 Euro für die Sensoren plus etwa 50 Euro für Einbau und Programmierung in einer Fachwerkstatt aus.


http://www.spiegel.de/auto/aktuell/winterraeder-reifendrucksensoren-machen-den-wechsel-teuer-a-995121.html

OBDIEBEHINDERTSINDHABEICHGEFRAGT.

Ein scheiß Sensor soll echt 60-70 EUR kosten? WTF?

__

edit: Ja, mir ist klar, dass das erst für Neuzulassungen ab 01.11. gilt. Aber dennoch... irgendwann kommt man an dem Kelch wohl nicht vorbei.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 06.10.2014 10:45]
06.10.2014 10:42:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
G@uner

Mods-Gorge
 
Zitat von Aspe

Zum Thema: Pflicht von Reifendruckkontrollsystemen ab 01.11.14

 
Beim Kauf der ersten Winter-Kompletträder für den Neuwagen wundern sich viele Fahrzeughalter über die Kosten. Haben sie ein direkt arbeitendes RDKS, das fortlaufend Messwerte aus allen vier Reifen ans Fahrzeug übermittelt, fallen neben den üblichen Kosten für Felgen und Reifen noch jene für die Anschaffung und Montage der zusätzlichen Sensoren an. Organisationen wie ADAC und TÜV Süd gehen bei einem Radsatz von 250 bis 300 Euro für die Sensoren plus etwa 50 Euro für Einbau und Programmierung in einer Fachwerkstatt aus.


http://www.spiegel.de/auto/aktuell/winterraeder-reifendrucksensoren-machen-den-wechsel-teuer-a-995121.html

OBDIEBEHINDERTSINDHABEICHGEFRAGT.

Ein scheiß Sensor soll echt 60-70 EUR kosten? WTF?


wat
06.10.2014 10:43:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
 
Zitat von Feuerlöscher

Viel Spaß damit. Bekannter hat mit nem LKW beim Rangieren sowas gehabt. Wie viel Wahrheit er davon erzählt, weiß ich nicht. Aber seinen Füherschein haben sie noch Sonntags an der Haustür beschlagnahmt. Gestreift und 50¤ Schaden oder gestreift und 2000¤ Schaden?



Nach letzten Informationen um die 500 Tacken - wo ich mir aber nicht sicher bin, das wird ja gern mal aufgebauscht.

So ne dumme Geschichte. Muss mich auch echt zurückhalten keine blöden Sprüche wegen Einparken und Frauen zu bringen. Wütend Breites Grinsen
06.10.2014 10:53:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Feuerlöscher

Viel Spaß damit. Bekannter hat mit nem LKW beim Rangieren sowas gehabt. Wie viel Wahrheit er davon erzählt, weiß ich nicht. Aber seinen Füherschein haben sie noch Sonntags an der Haustür beschlagnahmt. Gestreift und 50¤ Schaden oder gestreift und 2000¤ Schaden?



So ist meine Schwester ihren Führerschein auch losgeworden, war damals aber noch in der Probezeit. Beim ausparken auf nem Supermarktparkplatz ein Auto gestreift ohne es zu merken. Ein Passant hatte es aber gesehen und sich das Nummernschild aufgeschrieben. Probleme bei der Regulierung gab es keine, aber Fahrerflucht ist Fahrerflucht, und wenn die Polizei einmal eingeschaltet wurde muss sie es zur Anzeige bringen. traurig
Wäre die Probezeit nicht gewesen wäre die Geschichte wohl einigermaßen harmlos ausgegangen.
06.10.2014 11:10:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
eh! Wütend


Andere Sache: die Legalität meines Autos.
Inzwischen trudelte kommentarlos die Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW für meine Bremse ein, die wird mir dann morgen eingetragen. Dabei frage ich dann vor Ort beim TÜV direkt mal nett nach ner Zulassungsmöglichkeit für meinen Auspuff. Parallel dazu hab ich ne Anfrage an Boysen geschickt (Gutachten für den Auspuff) und an BMW (Zulassung des M5-Auspuffs am 535i).

Wenn mit ganz ganz viel Glück seitens BMW was positives kommt bin ich fein raus und kann mir das Ding eintragen lassen, wäre natürlich super. Dann hätte ich auch endlich wieder nen zweiseitigen Fahrzeugschein
06.10.2014 11:14:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Tesla Motors bietet Rückkaufswert-Garantie nun auch in Deutschland an



Intredasting!

 
Diese Garantie war bisher nur für Finanzierungen in Nordamerika verfügbar, wird jedoch ab sofort auch hierzulande angeboten. Dabei erhält der Käufer die Garantie, dass sein Tesla Model S nach 36 Monaten an den Hersteller zurückgegeben werden kann und man dafür 50 Prozent des Kaufpreises der 60kWh-Version erstattet bekommt (natürlich wenn das Fahrzeug abbezahlt ist).

Weitere 43 Prozent bekommt der Käufer auf alle Extras, die er für sein Fahrzeug mitbestellt hat.



http://teslamag.de/news/tesla-motors-rueckkaufswert-garantie-deutschland-1528
06.10.2014 11:17:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
Wo ist der Unterschied zu Leasing?


[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skgoa am 06.10.2014 11:38]
06.10.2014 11:26:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eX-blood

tf2_medic.png
Frage Altes Autodachzelt auf Opel Corsa D
Hallo Leute,

ich fahre einen Opel Corsa D (Baujahr 2009 glaube ich)


.. und möchte (wenn mit wenig Aufwand möglich) das alte Autodachzelt meines Vaters drauf bringen. Das ist bestimmt schon 40 Jahre alt.

Das schaut so aus:


Es war früher auf einem Mitsubishi L300.

Die Frage ist: Auf was muss ich bei der Montage achten? Das Zelt wurde (O-Ton mein Vater) "an der Dachreling des L300 festgemacht". Gibt es hier Montagesätze unter einem bestimmten Namen, die für solche Konstruktionen hilfreich sind?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von eX-blood am 06.10.2014 12:05]
06.10.2014 12:05:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Die Befestigung am Zelt ist für eine althergebrachte Dachreling, ich könnte das zB so plug and play auf meinem alten 5er montieren.

Der D-Corsa hat allerdings ne moderne Version der Befestigung - da sitzen oben unter kleinen Abdeckungen der Plastikleisten am Dach je Seite zwei Gewinde, in denen man entsprechende Querträger einschrauben kann. Das Zelt passt also nicht plug and play.

Schau, ob die Zelt-Basisstreben von den Haltedingern abschraubbar sind - dann kannst du dir für den Corsa passende Querstreben besorgen (Thule, Westfalia,...) und das Zelt darauf schrauben.

Außerdem gucken dass die Dachlast nicht überschritten wird.

---

Habe gerade mal die Versicherung 2015 für den BMW durchgerechnet wenn ich Neukunde wäre: das wäre tatsächlich mal der von Futti gebetsmühlenartig wiederholte Fall dass VK (500 mit TK ohne) billiger wäre als nur TK (ohne) - 630 zu 650 Euro. Wird's aber so oder so nicht, als Bestandskunde werde ich kommendes Jahr HP <300¤ zahlen, reicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 06.10.2014 12:19]
06.10.2014 12:16:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
...
 
Zitat von eX-blood
http://abload.de/image.php?img=20140628_143147heryy.jpg


So wie das aussieht, müsste man das so problemlos auf eine Reling schrauben können. Sofern die Reling dazu passt.
Alternativ hat Opel sicher eigene Quertraversen, auf die man das Zelt schrauben könnte. Die jetzigen müssten dann natürlich entfernt werden.
Hat der Corsa überhaupt eine Reling? Stell ich mir hässlich vor, ohne jetzt nach Bilder gegoogelt zu haben.
/e: jetzt nach ggogeln: Wie harm sagt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Krasser]MadMax am 06.10.2014 12:20]
06.10.2014 12:17:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Frage
 
Zitat von xplingx

 
Zitat von Futura

Du weisst doch, wie es läuft. Er erzählt immer, aber außer Prospektbilder kommt nie was rum. Vielleicht fährt er ja immer noch Passat.


Was has du jetzt am S6 genau auszusetzen? Reichen dir Die Bilder immer noch nicht? Soll ich dir ein Video machen? Du bist echt ein Spaten.


War nicht immer von einem RS6 die Rede?
06.10.2014 12:20:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von harmlos

Die Befestigung am Zelt ist für eine althergebrachte Dachreling, ich könnte das zB so plug and play auf meinem alten 5er montieren.

Der D-Corsa hat allerdings ne moderne Version der Befestigung - da sitzen oben unter kleinen Abdeckungen der Plastikleisten am Dach je Seite zwei Gewinde, in denen man entsprechende Querträger einschrauben kann. Das Zelt passt also nicht plug and play.

Schau, ob die Zelt-Basisstreben von den Haltedingern abschraubbar sind - dann kannst du dir für den Corsa passende Querstreben besorgen (Thule, Westfalia,...) und das Zelt darauf schrauben.

Außerdem gucken dass die Dachlast nicht überschritten wird.

---

Habe gerade mal die Versicherung 2015 für den BMW durchgerechnet wenn ich Neukunde wäre: das wäre tatsächlich mal der von Futti gebetsmühlenartig wiederholte Fall dass VK (500 mit TK ohne) billiger wäre als nur TK (ohne) - 630 zu 650 Euro. Wird's aber so oder so nicht, als Bestandskunde werde ich kommendes Jahr HP <300¤ zahlen, reicht.


Das ist Bulldhit, habe ich in so nie behauptet. Es kann sein, bei hoher TK-Klasse (wie bei einem Wagen damals von mir, aber beileibe nicht pauschal) Ich sage höchstens stetig, das TK ohne meist kaum mehr kostet.
06.10.2014 12:23:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Du hast doch auch oft genug gesagt dass bei gewissen Konstellationen die TK allein teurer ist als VK (inkl TK)?
Oder ist das wheee-MadMax?


Wie dem auch sei, es ist tatsächlich mal kein Bullshit. Liegt an der exorbitanten TK-Stufe und der verglichen damit lächerlichen VK Stufe des 535. HP/TK/VK 19/21/12
06.10.2014 12:26:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
Die Klassen hätte ich in der Tat auch gerne. Breites Grinsen
06.10.2014 12:27:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von harmlos

Du hast doch auch oft genug gesagt dass bei gewissen Konstellationen die TK allein teurer ist als VK (inkl TK)?
Oder ist das wheee-MadMax?


Wie dem auch sei, es ist tatsächlich mal kein Bullshit. Liegt an der exorbitanten TK-Stufe und der verglichen damit lächerlichen VK Stufe des 535. HP/TK/VK 19/21/12


Das war bei meinem Fiesta damals so. Richtig.
Ich bin ein Freund von TK ohne anstatt TK mit SB, das predige ich immer wieder.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Futura am 06.10.2014 12:32]
06.10.2014 12:31:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Ich auch. Lohnt sich nur nicht. Ne gute gebrauchte e34-Scheibe bekomme ich für 50¤ aufm Schrott, und auch sonst. Würde sich wirklich nur rechnen wenn ich in naher Zukunft ein Wildschwein platt mache und mir dann den BMW-KVA auszahlen ließe. Aber das hat beim ST schon nicht funktioniert, meinen Autos passiert einfach nix traurig
06.10.2014 12:42:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
 
Zitat von harmlos



Andere Sache: die Legalität meines Autos.





M5-Pott wird seitens BMW nicht freigegeben.
Morgen werde ich mal beim TÜV ganz nett fragen ob sich da eintragungsmäßig was machen lässt. Wenn ja und günstig mach ich das, wenn nein wird erst mal ignoriert. Dann versuche ich bei nem anderen Prüfer bei der Dekra mit Tränendrüse (wird nicht mehr hergestellt, nicht mehr lieferbar) durch die HU zu kommen. Wenn das nicht klappt geht's halt zur nächsten Station, auch wenn ich natürlich riskiere etwas Geld in den Sand zu setzen.
Wenn alles nicht hilft muss ich mir irgendwo ne AGA organisieren, aber da hab ich äußerst wenig Lust drauf.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 06.10.2014 13:24]
06.10.2014 13:21:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoppelhase

AUP hoppelhase 09.05.2024
 
Zitat von Smoking44*

Es ist doch eigentlich offensichtlich, dass sie nicht vor irgendwas "geflüchtet" ist, sonst hätte sie die Karre doch einfach woanders geparkt und die Geschädigte stünde (ohne Zeugen etc.) dumm da. Sie ist halt zur Arbeit gegangen und ihr Auto stand doch mit Nummernschild zur ganzen Zeit auf dem Parkplatz.



Ohne deiner Freundin was anhaengen zu wollen, es ist nicht so offensichtlich wie du es machst.

Ich hab schon gesehen wie jemandem ein komplettes SUV NACH dem Aussteigen auf ein anderes Fahrzeug gerollt ist. Die Gute hat das Ding dann einfach zurueck gesetzt und ist einkaufen gegangen.
Von dem gefuehlten halben Dutzend Menschen die mir Tueren in die geparkten Firmenwagen geschlagen haben waehrend ich drin sass, mich angeschaut haben und dann einfach gegangen sind mal ganz abgesehen.

Das grosse Problem an der Sache ist dass es nur sehr wenige Situationen gibt in denen man, unter Einhaltung der noetigen Sorgfalt, einen Einschlag tatsaechlich nicht spuert. Unwissen ist in diesem Fall leider sehr haeufig Fahrlaessigkeit.

Ich gehe aber einfach mal davon aus dass deine Freundin das wirklich nicht gemerkt hat, was sich anhand des Schadenbildes relativ simpel nachvollziehen lassen sollte. In dem Fall NICHT ohne Anwalt an die Sache ran gehen, wie das Kuegelchen schon gesagt hat. Das geht sonst nach hinten los.
06.10.2014 13:54:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Wo ist der Rennspielethread Mata halt...

LFS mit Brille:



Schade dass da seit Jahren kein neuer Teil mehr kommt
06.10.2014 14:17:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( quer geht mehr )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
28.10.2014 17:48:08 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
30.09.2014 20:59:13 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum