Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autoschrauber ( Scharfe Kanten mögen Fingerknöchel )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
harmlos

harmlos
Hing heute unterm BMW, weil da was klappert. Ist die Koppelstange vorn rechts, Mapco, hat nicht lange gehalten. Vorteil: wird super raus gehen. Lemförder ist bestellt.

Außerdem sind die Stabibuchsen neu, die lagen noch rum.

Druckstreben muss ich noch tauschen. Und zwar von links nach rechts, weil ich das mal falsch rum eingebaut hab peinlich/erstaunt

Die Druckstreben sind an einer Querstrebe fest die an die Karosse geschraubt ist - also 2x2 Buchsen. Die in den Druckstreben sind schon Powerflex, die anderen beiden sind weich. Und haben keine Teilenummer. Ich werde morgen mal bei BMW fragen, habe aber keiiiiiine Lust die ganze Querstrebe zu tauschen. Die ist ja noch super. Meh. Will da auch Powerflex drin haben. Oder wenigstens neu. Mhrm.


Generell ist es ein Traum. Alles super erreichbar, ich hab festgestellt dass ich den Wagen mittig direkt unter dem Unterfahrschutz anheben kann. Böcke an den Seiten drunter. Perfekt. Sauschnell. Boxenstop, das ist ungefähr so wie auf Rampen zu fahren
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 22.04.2016 20:15]
22.04.2016 20:14:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Derlorelore

Arctic
22.04.2016 20:15:47  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Ich kann ziemlich gut falsch rum einbauen.

Den Knopf der Gasanlage hab ich riiiichtig schön am kleinen Einbaurahmen befestigt - und zwar kopfüber. M)

Meine Nachbarn hab ich gut erzogen, aber mehr als 2 Autos passen nicht auf den Hof.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 22.04.2016 20:21]
22.04.2016 20:17:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
Keine Angst, ich kann nix! Breites Grinsen

Kannste mir erklären, wie beim Audi/Passat die Nockenwellenverstellung technisch funzt? Wie wird da die Nockenwelle beeinflusst?

Zeichnung: http://teile.club/audi/teile.php?lang=D&catalog=au&markt=RDW&modell=A6&einsatz=1998&epis_typ=261&dir_name=R&hg_ug=109&bildtafel2=109032

hoffe, der link funzt.

Die Versteller drücken die Kette auseinander und spannen sie dadurch? Kapier ick irgendwie nicht, wie das was verstellt wird.

Los, klugschnacke mal!

/ed

nvm

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/steuerzeiten.htm
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von HrHuss am 22.04.2016 20:26]
22.04.2016 20:22:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von HrHuss

Keine Angst, ich kann nix! Breites Grinsen

Kannste mir erklären, wie beim Audi/Passat die Nockenwellenverstellung technisch funzt? Wie wird da die Nockenwelle beeinflusst?

Zeichnung: http://teile.club/audi/teile.php?lang=D&catalog=au&markt=RDW&modell=A6&einsatz=1998&epis_typ=261&dir_name=R&hg_ug=109&bildtafel2=109032

hoffe, der link funzt.

Die Versteller drücken die Kette auseinander und spannen sie dadurch? Kapier ick irgendwie nicht, wie das was verstellt wird.

Los, klugschnacke mal!

/ed

nvm

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/steuerzeiten.htm



Ohne den Link angeguckt zu haben - wenn ich das richtig verstanden habe wird die Nockenwelle "angehoben", damit die Nocken die Ventile kürzer und später betätigen ...

/erstmal edit-link lesen peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flitzpiepe42 am 22.04.2016 20:37]
22.04.2016 20:27:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Derlorelore

Arctic
23.04.2016 1:54:10  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
 
Zitat von harmlos


Druckstreben muss ich noch tauschen. Und zwar von links nach rechts, weil ich das mal falsch rum eingebaut hab peinlich/erstaunt

Die Druckstreben sind an einer Querstrebe fest die an die Karosse geschraubt ist - also 2x2 Buchsen. Die in den Druckstreben sind schon Powerflex, die anderen beiden sind weich. Und haben keine Teilenummer. Ich werde morgen mal bei BMW fragen, habe aber keiiiiiine Lust die ganze Querstrebe zu tauschen. Die ist ja noch super. Meh. Will da auch Powerflex drin haben. Oder wenigstens neu.



Bei BMW war man irritiert ob der Buchse. Gibt's nicht. Komisch.

Anschlussplan war, mir die Strebe vom Schrott zu holen und irgendwas von Powerflex anzupassen. How hard can it be?

Aber dann:

[url=http://abload.de/image.php?img=zjsvk.jpg]

Große Freude! BMW hat die Buchse eingespart, die Strebe wird direkt ans Chassis geschraubt! Mehr Stabilität im Vorderbau!

Werde Montag die Strebe ausbauen (20¤), schön entrosten und Branthokorruxen und dann durchtauschen. OEM+ all the Fahrwerks!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 23.04.2016 13:14]
23.04.2016 13:11:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
verschmitzt lachen
Schauen wir doch einfach mal einem alten Mann 30 Minuten lang zu, wie er einen Rasenmäher zusammenbaut.
Viertakt, natürlich!

War wahrscheinlich schon irgendwo im p0t.
23.04.2016 14:34:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
So, 4h und die neuen Stoßdämpfer sind drin. Obwohl der Mist immerhin von Sachs kommt, hab ich mit ner kleinen 1/4"-Ratsche ne angeschweißte Mutter am neuen Federbein wieder abgedreht traurig

Dank dem miesen Wetter und Stau war nicht viel testen möglich, aber weniger Einsacken am Heck ist schon mal da, ich denke das sollte es gewesen sein.
23.04.2016 16:05:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Derlorelore

Arctic
23.04.2016 19:28:24  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Do bräslt ja ois!

Will n Innenraumluftfilter kaufen.

Jetzt gibts da tausend Hersteller, manche kenn ich (Mahle, Mann, Valeo, Magneti Marelli, ...), andere noch nie gehört (MAPCO, JC Premium, Stark, Kager...).

Was sollte man da nehmen? Kosten alle zwischen 8 und 30 Euro. Die Frage stellt sich nicht nur für Innenraumluftfilter, sondern für Krimskrams allgemein...

Danke.
24.04.2016 9:07:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Derlorelore

Arctic
24.04.2016 10:25:25  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Thx Lenz
24.04.2016 10:29:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von HrHuss

pics or gtfo!







Büdde
24.04.2016 12:15:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
...
Geil!
24.04.2016 13:00:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Sieht noch besser aus als der von meinem alten Herr. peinlich/erstaunt
24.04.2016 13:50:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Derlorelore

Arctic
24.04.2016 13:58:31  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
MamboKing

Arctic Female
...
 
Zitat von Derlorelore

Friedenspanzer.


Und Festivalhure.
24.04.2016 14:43:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
paar Sprühdosen in grau -> Zerstörertarn drauf
24.04.2016 15:02:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
engine porn
ich bin ein klein wenig geil peinlich/erstaunt



/fakeedit

im beeindruckend-thread wird sowas nicht ausreichend gewürdigt. traurig
24.04.2016 16:29:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
...
Einfach geil.
24.04.2016 17:11:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GraveDiggeR

GraveDiggeR
...
Was man damit noch so machen kann

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von GraveDiggeR am 24.04.2016 17:26]
24.04.2016 17:26:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
Da muss ich unbedingt mal hin mit Kind&Kegel. Breites Grinsen
24.04.2016 17:32:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Derlorelore

Arctic
24.04.2016 19:32:48  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
So, der Friedenspanzer soll ja auch überleben. Welches der einschlägigen Bücher wird empfohlen?

Das hier kommt nicht vom Etzold und co - besser/schlechter?
24.04.2016 22:16:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Haynes Repair Manual
24.04.2016 22:29:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von harmlos

Haynes Repair Manual



Sekundiert. Und schreib mich deswegen mal an. Weil und so.
Welches BJ ist der eigentlich? Also EZ und so?
24.04.2016 23:16:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Gerade mal den alten Innenraumfilter angesehen. Ging einfacher als gedacht. Dazu muss das Verkleidungsteil unter dem Handschuhfach weg, dieses fehlt jedoch, was mir beim Kauf und in dem letzten vier Jahren nicht aufgefallen ist. mit den Augen rollend
25.04.2016 6:49:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
Da mein MX5 nun wieder frisch geprüft ist und ich somit zwei Jahre Ruhe habe, konnte ich endlich mit dem Anfangen was schon lange hier rum liegt:


Zu sehen sind:
- Stack Zusatzanzeige Pyrometer (Abgastemperatur)
- Stack Zusatzanzeige Lambdawerte bzw. AFR-Werte
- Megasquirt MS3x Motorsteuerung
- Innovate LC2 Breitbandlambdacontroller

Als erstes wollte ich wieder den Fächerkrümmer montieren.
Der bekamm nun die Aufnahme für den Temperatursensor des Pyrometer sowie einen zweiten Lambdasondenanschluss verpasst.
Grund für den zweiten Lambdasondenanschluss ist der, dass Zusatzanzeige und Steuergerät je eine eigene Breitbandlambdasonde erhält.
So können gegenseitige beeinflussung ausgeschlossen werden und man kann die beiden ausgelesenen Werte vergleichen.

Hier schon eingebaut


Dann wurden zuerst die Zusatzanzeigen verkabelt und eingebaut. Jede Anzeige habe ich an eine flinke 1A bzw. 3A Sicherung gehängt.






Dann ging es an den Einbau vom Steuergerät.
Altes Steuergerät kommt komplet raus.


Halterung schweissen


Und die MS3 montieren


Der LC2 Lambdacontroller mit dazugehöriger Breitbandlambdasonde einbauen und den Sensor an der frischen Luft kalibrieren.


Das waren alles Arbeiten die ich Ende der letzten Woche und am Wochenende gemacht habe.

Gestern dann alles nochmal überprüft und dann mal auf Zündung gedreht.


Dann ging es an das konfigurieren einer Basemap, damit er überhaupt mal gestartet werden kann.
Nach zwei Stunden hin und her probieren, war es dann soweit:

Nummer 5 lebt! Breites Grinsen

Der Leerlauf scheint stabil und die Werte passen auch.
Wie man auf dem Video hört, verschluckt er sich noch arg bei der Gasannahme.
Das sind jetzt alles dinge die noch abgestimmt werden müssen.
26.04.2016 8:06:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Derlorelore

Arctic
26.04.2016 8:11:12  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autoschrauber ( Scharfe Kanten mögen Fingerknöchel )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
19.05.2016 14:40:59 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum