Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autoschrauber ( Scharfe Kanten mögen Fingerknöchel )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
harmlos

harmlos
...
Gasanlage ist eeeendlich angekommen. Geiler Shit. Freude!

Und ich hab neuere Düsen bekommen als erwartet. Heißt: ich kann damit jetzt 6 Zylinder mit bis zu 300 PS befeuern. Reicht erst mal.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 27.01.2016 0:03]
26.01.2016 23:37:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
Da ich gerade im firmeninternen Intranet etwas entdeckt habe, was für die ATler/Autoschrauber oder Heimwerker interessant sein könnte:
Einen Güde-Kompressor, Baujahr 2012, mit Neupreis um die 610 ¤ für 150 ¤ VHB. Braucht nen Drehstromanschluss, für mich daher nicht interessant.
Wenn den jemand haben mag, frag ich mal nach. Standort wäre Rhein-Neckar-Kreis, einlagern bei mir wäre kein Problem.
27.01.2016 2:14:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
 
Zitat von dino the pizzaman

Ich würde vorher kurz gucken ob die Ventile sauber dichten. Notfalls die händisch frisch einschleifen. Ev. reicht das schon. Verhockte Ringe könnte auch sein, aber die sollten doch bei Gebrauch irgendwann wieder locker werden, oder nicht?



Die Ventile haben dieses Rotocap Vorrichtung. Diese dreht die Ventlie bei jedem Hub ein Stück weiter.

Interessant ist halt, dass sobald der Motor etwa 2 bis 3 Minuten gelaufen ist, der Zylinder anfängt anstandslos mit zu laufen.
Also muss da mit ansteigender Temperatur irgendwas wieder dicht werden.
Ich steh grad echt vor nem Rätsel...

 
Zitat von [WHE]MadMax

Von den Motoren sind auf Ebay n Haufen für unter 300¤ drin, mit Versand unter 400¤. Wär denk ich nen Versuch wert sich da sonst einen zu holen, zu säubern und den dann reinzuhängen.



Naja, da gebe ich dann lieber ¤ 800 aus und hab nen getesteten, kompressionsgeprüften Motor mit 6 Monaten Gewährleistung.
27.01.2016 7:25:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
ach komm du weisst doch, dass du den Motor selber reparieren willst Breites Grinsen

Und bez. Ventile drehen sich: das ist ja normal (bewegen sich eigentlich immer) und egal fürs einschleifen peinlich/erstaunt
27.01.2016 7:33:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
Irgendwie hätte ich da schon Bock drauf.
Na mal schauen wie ich mich motivieren kann.

Vielleicht hilft ja noch die Motorspühlung und der Ölwechsel.
Sonst muss da dann wohl echt der Kopf ab.


¤: keine Ahnung woher ich das H bei Spülung habe...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Schnudelhuber am 27.01.2016 7:57]
27.01.2016 7:48:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Spülung, ohne h. Das tut langsam weh beim Lesen. traurig
Oder ist das spezielle schweizer Rechtschreibung? peinlich/erstaunt
27.01.2016 7:55:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Statt ß haben die ein zweites H auf der Tastatur.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 27.01.2016 8:08]
27.01.2016 8:08:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Hm aber was genau soll die Spülung von unten bringen? Du hast ja zwischen Kolbenringen und Öl noch die Ölabstreifringe. Da sollte eigentlich vergleichsweise wenig Öl an die Kolbenringe kommen (nicht keins, aber einfach nicht zig l pro Sekunde). Da frage ich mich, wie viel die Spülung an den Ringen effektiv bringt (gerade falls zwei; an den oberen kommst du damit wohl eher nicht). Dann eher von oben in den Brennraum sowas wie seafoam kippen und einwirken lassen, in der Hoffnung, dass es Verbrennungsrückstände und Verkokelungen auch am obersten Ring löst und er sich wieder frei bewegen kann (ich kenne das nur aus Amiforen, k.A. was das Europäische Pendant wäre).

Aber ich tippe nach wie vor erstmal auf die Ventile. peinlich/erstaunt
27.01.2016 8:51:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Jemand aus dem Jenseits flüstert mir: gebrochene Kolbenringe. Selber machen, dokumentieren!
27.01.2016 9:05:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Mir flüstert jemand, dass Kolbenringe erst beim Ausbau brechen. Und zwar alle
27.01.2016 9:10:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
Bin mich grad in all die "Empfehlungen" am einlesen.
Einige sind der Meinung das auch etwas Rostlöser in den Brennraum gesprüht was helfen soll.

Sonst schau ich mir nochmal die Ventile an.
Aber dafür muss ja der Kopf auch ab.
Von dem her...


27.01.2016 9:12:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
\o/
27.01.2016 9:14:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
...
Chopfab, Chopfab, Chopfab! \o/
27.01.2016 9:21:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Das hast du dir wieder gemerkt, war ja klar Breites Grinsen
27.01.2016 9:29:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Das kannt ich schon von dem anderen komischen Züricher. Aber ja, das fand ich so blöd, das blieb im Kopf. Breites Grinsen
27.01.2016 9:31:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
Nach dem lesen einige Berichte und Einträge, werde ich es wohl noch mit einem Druckverlusttest versuchen.

So kann ich dann eingrenzen ob es die Ventile bzw. sogar noch genauer Einlass- oder Auslassventil ist, oder ob die Kolbenringe einen weg haben.

Es wird berichtet.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Schnudelhuber am 27.01.2016 11:34]
27.01.2016 11:28:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
Bei meinem Volvo ist die Rückholfeder am Kupplungspedal gebrochen, Position 11 im Bild:


Leider geht aus dem Bild die Einbauposition nicht hervor, auf der Vorderseite Richtung Fahrer gibt es keine geeignete Position am Pedal und auch keine "Gegenstelle", wo ich dann die Feder einhängen könnte. Dafür hab ich hinter dem Pedal, etwa in der Höhe des Drehpunktes eine Öse gefunden. So verkratzt wie das darunter befindliche Plastik war, war dort die Feder eingehängt.
Meinem Verständnis nach müsste sich der Einhängepunkt am Pedal doch rückseitig über dem Drehpunkt befinden, oder?

Wenn ich richtig getastet habe, konnte ich eine Nut entdecken in die ich die Feder einhängen könnte. Allerdings bekomme ich dann Probleme, die Feder auch in die Öse einzuhängen. Ich müsste die Feder dann etwa 2-3 cm dehnen, was in der Position schwierig werden dürfte.
Haltet ihr das für normal?
Tutorials oder Videos finde ich dazu nicht, immer nur zu älteren Modellen und meist auch dann nur zur "Helper Spring" Pos. 3.
Jemand Ideen?
28.01.2016 15:02:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
chuck.sports

Marine NaSe
 
Zitat von Schnudelhuber

 
Zitat von chuck.sports

Irgendwelche Tipps zur Achsvermessung/Spur einstellen? Können die da auch irgendwelche Schrauben abreißen?



Hier mal nen Link zu einigen Einstellwerte.

Aus dem deutschen Forum schwören viele auf die "Werner" Werte.

Versuch es mal damit. Find die eigentlich nicht verkehrt.
Eigentlich sollte dich die Einstellbude ne Proberunde drehen lassen, dann kann man immer noch nachstellen wenn es zu arg ist.



Termin ist am Dienstag. Ich würde gerne am Wochenende die entsprechenden Schrauben mit Rostlöser einsprühen. Vielleicht hilft es ja etwas Breites Grinsen
Aus dem Werkstatthandbuch werde ich irgendwie nicht schlau. Welche genau gemeint sind und wie viele?
Kennt jemand eine gute Zeichnung oder Beschreibung?
29.01.2016 11:57:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Strich

AUP Strich 07.01.2011
Pfeil
die hier:

mit dieser exzentrischen scheibe


pro rad gibts zwei solche schrauben

wenn die so richtig angerostet sind kanns gerne mal passieren dass man sie beim lösen rundreht, runterflext und neue rein müssen
sind auch nicht mal so günstig da speziell
e: alle acht kosten bei IL knapp 100¤
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Strich am 29.01.2016 12:09]
29.01.2016 12:08:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
chuck.sports

Marine NaSe
Dann kann ich sie wahrscheinlich direkt bestellen und der Werkstatt hinlegen...
Das summiert sich jetzt doch ganz ordentlich mit den ganzen Schrauben.

Danke für die Fotos
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von chuck.sports am 29.01.2016 12:19]
29.01.2016 12:19:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
...
Neue Bilder \o/

Der linke Schweller wurde nun fertig gelötet und verschliffen.








Für die Vorderen Kotflügel wurden die Inneren Teile angeliefert


Der Rest von den ganzen neuen Teilen (Schweller, Hintere Kabinenecke, Kotflügel Bed, Kotflügel Vorne)






Nächste Woche soll es nen grossen Schritt vorwärts gehen.
Von der jetzigen Arbeit bin ich schon sehr begeistert.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Schnudelhuber am 29.01.2016 13:51]
29.01.2016 13:50:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
kurze Auflösung zum Scheibenwischer meines Skodas:
Lag am Motor.

Habe einen gebrauchten Motor + Gestänge als Einheit bei ebay von einem Fabia bekommen für 20¤ inkl. Versand.

Gerade eingebaut - funzt alles wieder perfekt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von John Mason am 29.01.2016 18:27]
29.01.2016 18:25:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
Der moment in dem sich eine reparatur als erfolgreich raustellt = <3
Oder Mason? fröhlich
29.01.2016 18:33:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
verschmitzt lachen
 
Zitat von Schnudelhuber

Bin mich grad in all die "Empfehlungen" am einlesen.



U Ruhrpott, m8?
29.01.2016 18:43:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Wat, wo komms du denn wech?
29.01.2016 18:47:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
schon lange nicht mehr so viel an einem Auto geschraubt wie Heute: Batterie am Smart geladen
29.01.2016 18:51:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
hat das teil keinen externen anschluss für sowas?
29.01.2016 19:04:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
wohl nicht, nein. Zumindest scheinen sich viele ein Kabel zu legen - wie beim Motorrad oft auch. Werde ich auch so handhaben. Das Ding steht im Ferienhaus und wird im Sommer nur für Kurzstrecken, und im Winter praktisch gar nicht bewegt. Hatten bisher noch nie Probleme mit der Batterie - sie war jetzt auf 50%. Und das soll auch so bleiben. Darum wird die ab jetzt regelmässig geladen.
29.01.2016 19:11:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
Gibt wohl die Möglichkeit, die Dinger über den Zigarettenanzünder zu laden.. da das Ding Dauerplus hat, muss man aber noch was tricksen. Google.
29.01.2016 19:13:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
 
Zitat von uniQ

Gibt wohl die Möglichkeit, die Dinger über den Zigarettenanzünder zu laden.. da das Ding Dauerplus hat, muss man aber noch was tricksen. Google.



Fuck, hab deinen Satz völlig falsch interpretiert und an das hier gedacht. Hässlon
29.01.2016 19:18:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autoschrauber ( Scharfe Kanten mögen Fingerknöchel )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
19.05.2016 14:40:59 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum