Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Motorradthread ( MotoGW )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
John Mason

John Mason
ich hatte dich gar nicht so groß in Erinnerung Mata halt...
Die Blade sieht so klein aus!

Also mir war nicht kalt und ich hatte nicht mal ansatzweiße so viel an wie in Schottland.
War nur normal die Textilkombi und Regenzeug drüber.

Ach btw.. die Odlo X-Warm taugt - falls mal jemand überlegt.
01.10.2016 19:31:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*OPA*BlackSheep

Blacksheep
1,78 liegt aber evtl auch am Bild.
Da fällt mir grad ein, ich wollte noch Sardinien Pics und eine kleine Reisebeschreibung posten, besteht da überhaupt Interesse?
01.10.2016 19:47:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
ja dringend! Will da ggf. auch noch hin - falls Semmel mit mir überhaupt noch mal irgendwohin fährt peinlich/erstaunt

Ich mache auch noch paar Bilder und Zeilen zur Alpentour fertig.
01.10.2016 19:57:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*OPA*BlackSheep

Blacksheep
Gut, am Montag 2 Neue S21 aufgezogen, bin dann am Dienstag morgens extra Bundesstraße zum Nachbarsort gefahren, weil da bei uns grad Hopfenabbau war.Dann München, bis Garmisch Autobahn, dann Insbruck, Brennerpass, Jaufenpass, kurz nach Meran haben wir dann beim Tanken festgestellt, das ich mir die 5Km zur Autobahn doch einen Hopfendraht eingefangen hatte.



Haben dann in Brescia übernachtet, am 2ten Tag sind wair dann erst mal Tankstellen abgefahren, um einen Reifenpilot zu kaufen, falls der Nagel nicht halten würde.Nachdem wir gefühlt die 10 Tankstelle, endlich einen bekommen hatten, machte die Blade beim Anlassen ein dumpfes Geräusch, und ich bin dann bis zur Fähre auf 3 Zylinder gefahren.Ich dachte, es wäre die Kopfdichtung, war aber eine Zündkerze.Hier auf dem Weg nach Genua über die Vale di Trebia.



Endlich in Genua angekommen, macht Richtig Laune, in einer italienischen Stadt, mit Rucksack und Tankrucksack, hoher Hitze, und den einheimischen Rollerfahrern, auf 3Zylindern die Fähre zu finden.Aber auch das haben wir irgendwann geschafft Breites Grinsen



Nächsten Tag von Olbia zum Hotel, und uns gleich nach einem Mechaniker erkundet, war wie gesagt eine Zündkerze, allerdings war das Gewinde im Zylinderkopf auch im Arsch.Er hat dann gemeint, Provisorium, no Garantie.Meine Stimmung war zu diesem Zeitpunkt grad nicht die Beste.Letztendlich wars aber so, das der Reifen und der Motor den ganzen Trip durchgehalten haben.

Der Mechaniker wollte von mir für die Zündkerze, Verkleidung und Tank wegbauen, wieder hinbauen 30Euro, ich hab im 50 gegeben.

Danach war dann auf einmal alles geil, auser das mir noch der Akku vom Handy abgeraucht ist Breites Grinsen

Wir waren in Cala Gonone, der Pass von dort Richtung Arbatax war schonmal extrem schön!Hier unser Hotel.



Am Sonntag haben wir auch einen Strandtag eingelegt, und sind etwas mit dem Boot am Ortsstrand rumgefahren.







Alghero von Bosa an der Westküste war auch eine sehr schöne Strecke.







An einem anderen Tag waren wir noch etwas westlich von Alghero bei der Neptungrotte.



War einer meiner besten Urlaube bisher, 3500 gefahrene Kilometer, 300 davon auf 3 Zylindern, 38Liter Weisswein Augenzwinkern

Meinem Begleiter, hat nicht mal der neue Reifen bis nach Hause gerreicht.

01.10.2016 20:40:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*OPA*BlackSheep

Blacksheep
Grad beim Bilder durchschauen so aufgefallen, ist eigentlich auch kein sauschlechtes Bild ..

01.10.2016 21:12:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
01.10.2016 21:19:04  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
*OPA*BlackSheep

Blacksheep
 
Zitat von Jimmy Blue Oxnknecht

Das Stalker-Arschfoto am Strand ist leider creepy as hell.



Wenn ich mal deine Probleme habe, dann hab ich es im Leben geschafft!
01.10.2016 21:22:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von Jimmy Blue Oxnknecht

Das Stalker-Arschfoto am Strand ist leider creepy as hell.



das ist doch der Hayabusafahrer peinlich/erstaunt

Scheint ne witzige Tour gewesen zu sein,
wie habt ihr das mit der Zündkerze und dem Gewinde gelöst?

Im Laufe des Abends/Nacht gibt's vllt noch paar Bilder und Zeilen der Alpentour von uns.
01.10.2016 21:27:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*OPA*BlackSheep

Blacksheep
 
Zitat von John Mason

 
Zitat von Jimmy Blue Oxnknecht

Das Stalker-Arschfoto am Strand ist leider creepy as hell.



das ist doch der Hayabusafahrer peinlich/erstaunt

Scheint ne witzige Tour gewesen zu sein,
wie habt ihr das mit der Zündkerze und dem Gewinde gelöst?

Im Laufe des Abends/Nacht gibt's vllt noch paar Bilder und Zeilen der Alpentour von uns.



Loctide, nächste Woche kommt der Zylinderkopf runter, dann wird das repariert.Grössere Bohrung Buchse.
01.10.2016 21:31:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
una

AUP una 25.02.2020
Endlich mal wieder Entwicklungen in die richtige Richtung! Sehr schön

Das mit der Zündkerze hatte meine SC44 btw auch mal. Bei mir ist sie nach ner ähnlichen Loctite Lösung aber nach 200km wieder rausgeflogen und es musste ein neuer Gewindeeinsatz rein. Sei froh, dass die bei dir so lang gehalten hat peinlich/erstaunt Aber ging bei mir damals alles noch auf Garantie, glücklicherweise. Wie auch der Kurbelwellenschaden.
02.10.2016 1:50:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
verschmitzt lachen
Klingt ja standfest.
02.10.2016 9:33:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
es gibt halte Leute die auch legendär zuverlässige Motorräder kaputtbekommen. Fragt sich nur, ob das was über das Motorrad oder den Besitzer aussagt Augenzwinkern
02.10.2016 9:51:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
alexis-machine

alexis-machine
 
Zitat von *OPA*BlackSheep

Gut, am Montag 2 Neue S21 aufgezogen, bin dann am Dienstag morgens extra Bundesstraße zum Nachbarsort gefahren, weil da bei uns grad Hopfenabbau war.Dann München, bis Garmisch Autobahn, dann Insbruck, Brennerpass, Jaufenpass, kurz nach Meran haben wir dann beim Tanken festgestellt, das ich mir die 5Km zur Autobahn doch einen Hopfendraht eingefangen hatte.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/86459370/sardinein%20pot/hopfen.JPG

Haben dann in Brescia übernachtet, am 2ten Tag sind wair dann erst mal Tankstellen abgefahren, um einen Reifenpilot zu kaufen, falls der Nagel nicht halten würde.Nachdem wir gefühlt die 10 Tankstelle, endlich einen bekommen hatten, machte die Blade beim Anlassen ein dumpfes Geräusch, und ich bin dann bis zur Fähre auf 3 Zylinder gefahren.Ich dachte, es wäre die Kopfdichtung, war aber eine Zündkerze.Hier auf dem Weg nach Genua über die Vale di Trebia.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/86459370/sardinein%20pot/vale%20di%20trebia.JPG

Endlich in Genua angekommen, macht Richtig Laune, in einer italienischen Stadt, mit Rucksack und Tankrucksack, hoher Hitze, und den einheimischen Rollerfahrern, auf 3Zylindern die Fähre zu finden.Aber auch das haben wir irgendwann geschafft Breites Grinsen

https://dl.dropboxusercontent.com/u/86459370/sardinein%20pot/faehre.JPG

Nächsten Tag von Olbia zum Hotel, und uns gleich nach einem Mechaniker erkundet, war wie gesagt eine Zündkerze, allerdings war das Gewinde im Zylinderkopf auch im Arsch.Er hat dann gemeint, Provisorium, no Garantie.Meine Stimmung war zu diesem Zeitpunkt grad nicht die Beste.Letztendlich wars aber so, das der Reifen und der Motor den ganzen Trip durchgehalten haben.

Der Mechaniker wollte von mir für die Zündkerze, Verkleidung und Tank wegbauen, wieder hinbauen 30Euro, ich hab im 50 gegeben.

Danach war dann auf einmal alles geil, auser das mir noch der Akku vom Handy abgeraucht ist Breites Grinsen

Wir waren in Cala Gonone, der Pass von dort Richtung Arbatax war schonmal extrem schön!Hier unser Hotel.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/86459370/sardinein%20pot/hotel.JPG

Am Sonntag haben wir auch einen Strandtag eingelegt, und sind etwas mit dem Boot am Ortsstrand rumgefahren.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/86459370/sardinein%20pot/strand1.JPG

https://dl.dropboxusercontent.com/u/86459370/sardinein%20pot/strand2.JPG

https://dl.dropboxusercontent.com/u/86459370/sardinein%20pot/strand3.JPG

Alghero von Bosa an der Westküste war auch eine sehr schöne Strecke.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/86459370/sardinein%20pot/alghero.JPG

https://dl.dropboxusercontent.com/u/86459370/sardinein%20pot/alghero2.JPG

https://dl.dropboxusercontent.com/u/86459370/sardinein%20pot/alghero3.JPG

An einem anderen Tag waren wir noch etwas westlich von Alghero bei der Neptungrotte.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/86459370/sardinein%20pot/neptungrotte.JPG

War einer meiner besten Urlaube bisher, 3500 gefahrene Kilometer, 300 davon auf 3 Zylindern, 38Liter Weisswein Augenzwinkern

Meinem Begleiter, hat nicht mal der neue Reifen bis nach Hause gerreicht.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/86459370/sardinein%20pot/reifen.JPG



Sieht alles echt sehr nice aus. Wie lange hält sich da unten das Wetter Richtung Ende der Saison?
02.10.2016 10:50:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*OPA*BlackSheep

Blacksheep
Müsste bis Ende Oktober passen, wir hatten im Schnitt um die 25°, allerdings blieb es auch abends warm, nach Sonnenuntergang.
02.10.2016 11:04:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
So auch ein paar Bilder & Zeilen zu der kleinen Alpentour die Semmel und ich gefahren sind.

Zur Übersicht mal die geplante Route, an einigen Stellen sind wir doch davon abgewichen, u.a. war der letzte Tag nur Autobahn da komplett verregnet.



Angefangen mit dem südlichen Schwarzwald, da konnte man das erste mal richtig die Sau rauslassen. Abends, kaum Verkehr und absolut traumhafte Strecken. Wer in der Gegend von Lörrach wohnt sollte wirklich den Reifen zuerst am Rand abgefahren haben. Geile Ecke.



Danach ging es durch die Schweiz und wir kamen beide zu der Gewissheit, dass wir dieses Land in zukünftigen Touren auslassen. Unser Hass sollte sich in kommenden Tagen aber noch härten... Jedenfalls endlose Kilometer langweilige Dörfer, 60er Strecken und insgesamt kein Vorankommen. Danach sollte aber das Jura folgen.

Unterwegs selbstverständlich das natürliche Habitat einer ZX-12R:





Leider waren wir an dem Tag mit wolkigem Wetter gesegnet, dafür aber mit insgesamt leeren Straßen.





Am nächsten Morgen ging es dann an den harten Pässetag. Kurze Nacht, Abfahrt um 07:00.

Zuerst einmal die Hügel südlich von Annecy, noch komplett im Nebel versunken. Traumhaft leere Straßen. Allerdings leicht schattig für Semmel, aber er sollte sich an dem Tag dran gewöhnen...







Danach ging es an die ersten Pässe, der erste war der Col De La Madeleine.



Auf dem Weg runter lichtete sich dann so langsam höhenbedingt der Nebel. Attacke.



Wetter wurde jedoch insgesamt nicht besser sondern blieb regnerisch und wolkig.

Hier kurzer Halt an der Tignes-Talsperre





Insgesamt fährt man durch viele verlassene Skiorte, komische Geisterstädte Breites Grinsen

02.10.2016 11:20:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
Von da ging es weiter und wir setzten zu den höheren Pässen an, als erstes kam der Col de l’Iseran, mit 2764m der höchste überfahrbare Alpenpass. Traumhafte Aussicht Hässlon Glaube da war es um Semmels Hände nicht mehr ganz so gut bestellt peinlich/erstaunt Fährend er schnell wieder den Weg runter antrat hab ich auf'm Rückweg noch paar Bilder gemacht. Erinnerte mich doch irgendwie sehr an Schottland da oben.







Danach besserte sich das Wetter zum Glück und wir hatten mehr von der Aussicht, es folgte u.a. der Weg zum Col du Galibier.











Es folgte der Col d’Izoard, da war es schon bald 7 Uhr, das bedeutete zwar schönes Licht und leere Straßen, jedoch lag noch gut Straße vor uns.







Danach ging es im Abendrot Richtung Col Agnel.



Wieder viel Landschaft wie sie mir farblich am liebsten ist.









Während ich mir die Zeit mit Fotos vertrieb übte sich Semmel in der Völkerverständigung.



Oben auf dem Col Agnel angekommen erwartete uns leider DAS Breites Grinsen Damit waren an dem Tag der höchste und der drittehöchste Pass gefallen.







Mittlerweile war es fast 8 und dunkel, der Weg runter dann in völliger Dunkelheit. Geile Erfahrung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von John Mason am 02.10.2016 11:27]
02.10.2016 11:21:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
An nächsten Tag sahen wir dann die Folgen des kurzen Schneeabstechers.





Vollständig eingesalzte Böcke. Bei der ZX war wirklich alles voll, das gesamte Cockpit und sämtliche niemals erreichbaren Stellen.

Am Folgetags ging es um den Gardasee, insgesamt schön kurvig, für unsere Verhältnisse aber schon wieder zu viel Verkehr teilweise.

Außerdem erstmal bisschen Fahrzeugpflege


Auf dem Rückweg vom Gardasee ging es dann noch über kleine Wege weiter nach Tirano.





Am nächsten Tag grüßte uns das beste Passwetter was man sich überhaupt vorstellen kann, hier auf dem Weg zum Passo di Gavia.









Dann endlich oben auf dem Passo di Gavia angekommen






Danach ging es weiter zu wohl einem der bekanntesten Metern an Straße dort. Dem Passo dello Stelvio mit 2757m. Damit war auch der zweithöchste durch.









GS-Dichte oben auf dem Parkplatz war nachgezählt 70%. ZX-12R keine weit und breit

Abschließend ging es durch die Schweiz zu einer von Semmel organisierten Unterkunft bei einer ehemaligen Weltenbummlerin die er bei bed4bikers organisiert hatte, so hatten wir einen sehr interessanten Abend in der Nähe von Zürich. Wir entschlossen uns aber dann so schnell wie möglich die Landesgrenze wieder zu erreichen und dieses Land zügig wieder zu verlassen. Mir ein Rätsel warum die alle 100k+¤ Autos fahren wenn es in dem Land nur 3 Schilder gibt: 40, 60 und Überholverbot. Fairerweise muss man sagen, dass die Menschen sehr nett waren und die Frauen irgendwie recht hübsch (kann der fortschreitenden Reisedauer geschuldet sein peinlich/erstaunt) aber die heißen bestimmt alle "Rakkel" oder sowas . Also nix wie weg aus dem Land.

Es folgte noch ein kurzer Abstecher in die Vogesen, da hatten wir auch nicht ganz so viel Wetterglück. Zwar kein Regen dafür aber sehr starken Wind und insgesamt sehr kalte Temperaturen.



Für mich waren es insgesamt 3676 Kilomter in 7 Tagen die sich wie folgt zusammensetzten:
Tag 1 528
Tag 2 515
Tag 3 527
Tag 4 680
Tag 5 510
Tag 6 484
Tag 7 432

Für Semmel natürlich noch einiges mehr durch An- und Abfahrt.

Fazit:
Nächstes Jahr gerne wieder eine einwöchige Alpentour. Stelvio aber nicht nochmal, die schöneren sind die anderen. Außerdem plane ich ohne Schweiz. Brauche ich nicht wieder hin. Mir ein Rätsel warum man da überhaupt Motorräder verkauft. Mit einer 300er Vespa ist man da ausreichend motorisiert.
02.10.2016 11:21:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MichaelMeiers

AUP MichaelMeiers 18.04.2012
Schöne Bilder. Deine Aussage mit der Schweiz kann ich leider null nachvollziehen. Gut, vielleicht liegts daran, dass wir nen Einheimischen dabei hatten. Aber das was wir in der Schweiz gesehen haben und gefahren sind war großartig.
02.10.2016 11:42:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tony.50

Tony.50
Fucking majestic.
02.10.2016 11:45:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Geile Aussage bez Schweiz... ihr seid jetzt aber auch nicht gerade die Highlights gefahren, von da her... aber du hättest dir gleich mal ne flasche Aluklar für den Motorblock kaufen können. In der Schweiz. Damit kriegt man Alu wieder wie neu hin. Aber in der EU is der Bezug eher schwierig. So ist das halt mit Flusssäure Hässlon Tourette aber man kriegt Alu damit super hin peinlich/erstaunt


/und ja die Speedlimits sind kacke. Dort, wo man aber mit gutem Gewissen schneller fahren könnte ohne jemanden zu gefährden kann und tut man das aber auch meistens. Und da stehen dann normalerweise auch keine Blitzer. Jetzt Ende Saison auch selten was mobiles explizit für die Mopeds. Von da her locker machen und Gas geben, ihr Schisser (gilt auch an jene, die mit mir in der CH unterwegs waren und ab Grenzübertritt nicht mehr wussten wo der Gasgriff ist Breites Grinsen )
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dino the pizzaman am 02.10.2016 11:47]
02.10.2016 11:45:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mavchen

mavchen
Vor 1 Jahre bei unserem Video: Geil wo ist das in der Schweiz.

Heute: Schweiz ist scheiße. Solide.

Das was ich an Pässen in der Schweiz gefahren bin ist alleine von der Aussicht in Europa nicht zu toppen. Von den lässigen Landstraßen zwischendurch ganz zu schweigen.

Sorry, falsche Stecke gefahren.
02.10.2016 11:54:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von MichaelMeiers

Gut, vielleicht liegts daran, dass wir nen Einheimischen dabei hatten.

Ich hättet ja hier mal dazu einladen können Hässlon
 
Zitat von dino the pizzaman

ihr Schisser (gilt auch an jene, die mit mir in der CH unterwegs waren und ab Grenzübertritt nicht mehr wussten wo der Gasgriff ist Breites Grinsen )



Ihr könnt mit euren Gehältern die Tickets ja auch bezahlen Breites Grinsen
Die Wohnung in der wir da waren hatten lt. Besitzer "sozialhilfeniveau" und kostete mehr als ich hier im Monat verdiene Breites Grinsen

Semmel war gut, brät voll durch die Limits "wat.. wir sind doch hier in Frankreich!" "Ne man.. das ist die französische Schweiz, Grenze kommt erst wieder in 100km" Breites Grinsen

Grenzüberdritt Deutschland, ZX-12R einmal durchladen bis >250km/h peinlich/erstaunt

Ne ne.. ich bin mit Frankfreich und Italien glücklich geworden, vllt nächstes mal mehr Österreich aber Schweiz reizt mich nicht so. Kann da auch kaum nach links und rechts schauen sondern nur auf den Tacho. Hinterher sind wir einfach beide mit Choke und hohem Gang als Tempomat gefahren. Better safe than sorry.
Pragelpass war auch mit der schwächste der gesamten Tour dabei wurde uns der besonders empfohlen. Warum der so toll sein soll weiß ich nicht. verwirrt
E: freut euch doch, eine GS weniger die euch die Straßen verstopft
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von John Mason am 02.10.2016 11:57]
02.10.2016 11:56:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MichaelMeiers

AUP MichaelMeiers 18.04.2012
Italien war dann natürlich für mich persönlich ne Ecke geiler, aber deswegen würde ich die Schweiz jetzt nicht unbedingt meiden. Ich würde sagen, dass Italien sogar noch anspruchsvoller war. Oder auch diese 15km (kp, wie viel das am Ende war) mit totaler funkstille am Gardasee. Überall hörst du nur das Kratzen der Rasten. Das war dann auch das erste mal, dass ich die GS auf die Raste bekommen habe. peinlich/erstaunt
02.10.2016 12:01:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
der Pragel ist ein gemütlicher Feierabendpass und von der Nordseite her ganz gemütlich und witzig, gerade bei etwas schlechterem Wetter und Nebel gibt es da geile Lichtspiele. Und dann runter rollen lassen zum spiegelglatten See... ist halt immer die Frage nach dem Anspruch. Wenn du Rennpässe willst, ist das definitiv der falsche Pass, jap.
02.10.2016 12:02:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MichaelMeiers

AUP MichaelMeiers 18.04.2012
Dino wie hieß denn der Pass nach dem Schotterparkplatz, als sich die beiden Dorfkinder in die Karre gefahren sind? Ich finds grad nicht mehr.
02.10.2016 12:03:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von dino the pizzaman

gemütlicher Feierabendpass


Das war auch ein bischen das Problem dabei.
Du fährst da Slaloms um V8 G-Klassen, außerdem war der gesammte Pass voll mit Kuhscheiße Breites Grinsen
Aber Geschmäcker sind verschieden, Stelvio war auch mehr so ein "hat man jetzt mal gemacht"-Ding. Fahrerisch finde ich den ziemlich langweilig. Insgesamt war die Vekehrsdichte in der Schweiz enorm viel höher zu dem was man aus Frankreich und Italien gewohnt war.
02.10.2016 12:06:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
Ja mei, soll ja kein rundum Diss für die Schweiz sein, aber ich persönlich kann mich einfach nicht vernünftig aufs Fahren und Gucken konzentrieren wenn ich weiß dass jedes Km zu schnell mal eben 40, 80, 120, 400, 600 CHF usw kostet, das stresst einfach tierisch.
02.10.2016 12:07:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Breites Grinsen haha

Die Auffahrt zum Schotterpass oder der Schotterübergang selber? Croce Domini und dann Maniva resp Dosso Alto Höhenstrasse oder so
02.10.2016 12:08:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MichaelMeiers

AUP MichaelMeiers 18.04.2012
Nach 400 kommt schon der direkte Schuss vom Bock, danach gibts nix mehr. Breites Grinsen
02.10.2016 12:09:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von [TDE]Killersemmel

Ja mei, soll ja kein rundum Diss für die Schweiz sein, aber ich persönlich kann mich einfach nicht vernünftig aufs Fahren und Gucken konzentrieren wenn ich weiß dass jedes Km zu schnell mal eben 40, 80, 120, 400, 600 CHF usw kostet, das stresst einfach tierisch.


ja komm das hast nach den ersten km drin und dann weisst du, wann 80 sind und kannst 50 Innerorts auch halten (wenn du das nicht hinkriegst...). Mich nerven die Tempolimits auch, aber ich verstehe viele davon in der Schweiz. Die Strassen sind halt deutlich schmaler und unübersichtlicher. Das merke ich acuh im direkten Vergleich zu Italien... da kannst du halt dann auch mit gutem Gewissen schneller fahren (obwohl die unterdessen fast schon schärfer kontrollieren als wir hier).
02.10.2016 12:14:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Motorradthread ( MotoGW )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
30.10.2016 09:33:35 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
12.07.2016 08:08:34 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'motorrad' angehängt.

| tech | impressum