Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( mit Standardantrieb )
« erste « vorherige 1 ... 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
gnurzel

Arctic
Ja, wundert mich dann auch wirklich nicht, dass im Adam Cup soviel Schrott produziert wird.. peinlich/erstaunt

#neueseitevideo:



Gesamt 10te Zeit auf dem IVG-Gelände im Ford Fiesta ST (inkl. Verbremser und Zurücksetzen). Eine unglaublich respektable Leistung!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gnurzel am 07.05.2017 18:27]
07.05.2017 18:25:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GraveDiggeR

GraveDiggeR
Das ist noch der alte ST oder? Der mit Serie 150PS
07.05.2017 18:34:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gnurzel

Arctic
Das mag gut sein, ich habe keinen besonders hohen IQ in Ford-Modellen.
07.05.2017 18:41:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JohnsonDoe

Sniper BF
Ja, ist er. Serie 2.0 Duratec mit 150PS.

Netter Wagen auf alle Fälle!
07.05.2017 18:43:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GraveDiggeR

GraveDiggeR
Achso, dachte das wär "dein" Team. Weil du geschrieben hattest du warst im Servicepark.

/man erkennts an den Lüftungsdüsen
07.05.2017 18:45:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gnurzel

Arctic
Nein, das ist nicht mein Team. Ich hab einen Opel Astra CDTI betreut. #treckertreckertrecker
07.05.2017 18:50:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
verschmitzt lachen
 
Zitat von Bullitt






07.05.2017 19:21:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
...
Rathkamp/Knacker fahren den ST auch schon seit 10 Jahren oder so. Und immer mit dem Messer zwischen den Zähnen, die machen im Wald regelmäßig richtig viele dicke Kisten nass.
07.05.2017 19:29:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Wofür ist das "OK"-Schild im Dachhimmel?
07.05.2017 21:04:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JohnsonDoe

Sniper BF
 
Zitat von Jay666

Wofür ist das "OK"-Schild im Dachhimmel?



Auf der Rückseite steht 'SOS' in rot. Damit kann man bei einem Unfall erkennbar machen (Arzt oder folgende Fahrzeugen), ob unmittelbare ärztliche Hilfe benötigt wird.
07.05.2017 21:09:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
...
"Und wenn man nicht in der Lage ist das Schild zu platzieren?"

Dann benötigt man offenbar Hilfe und das nachfolgende Fahrzeug ist verpflichtet anzuhalten und zu helfen oder sich zumindest zu informieren - die sind im Regelfall schließlich etwa eine Minute später schon da.
07.05.2017 21:12:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tr4x0r

Arctic
Ich muss auch dringend mal wieder Rallye gucken fahren. Letztes Jahr war ich gar nicht los und davor das Jahr nur in Stemwede peinlich/erstaunt
07.05.2017 21:18:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
 
Zitat von JohnsonDoe

 
Zitat von Jay666

Wofür ist das "OK"-Schild im Dachhimmel?



Auf der Rückseite steht 'SOS' in rot. Damit kann man bei einem Unfall erkennbar machen (Arzt oder folgende Fahrzeugen), ob unmittelbare ärztliche Hilfe benötigt wird.



Hier schön zu sehen:
07.05.2017 21:23:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
...
 
Zitat von tr4x0r

Ich muss auch dringend mal wieder Rallye gucken fahren. Letztes Jahr war ich gar nicht los und davor das Jahr nur in Stemwede peinlich/erstaunt



10. Juni.

Im ST-Video ist unser Posten bei 14:18 und 19:15 zu sehen.

Wegen der Kanaren-Rallye sind einige gute Starter nicht in Sulingen gewesen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 07.05.2017 21:25]
07.05.2017 21:24:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noxiller

AUP Noxiller 11.02.2009


Clio RS putt...

traurig
07.05.2017 21:40:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tr4x0r

Arctic
...
 
Zitat von harmlos

 
Zitat von tr4x0r

Ich muss auch dringend mal wieder Rallye gucken fahren. Letztes Jahr war ich gar nicht los und davor das Jahr nur in Stemwede peinlich/erstaunt



10. Juni.

Im ST-Video ist unser Posten bei 14:18 und 19:15 zu sehen.

Wegen der Kanaren-Rallye sind einige gute Starter nicht in Sulingen gewesen.


Ich komme als Zuschauer
07.05.2017 21:42:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
 
Zitat von Noxiller

http://www.youtube.com/watch?v=oY6l-BiG-x4

Clio RS putt...

traurig



Wann wird das Schwedenkreuz endlich in Megane RS-Kurve umbenannt?
07.05.2017 21:48:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
...
 
Zitat von JohnsonDoe

Auf der Rückseite steht 'SOS' in rot. Damit kann man bei einem Unfall erkennbar machen (Arzt oder folgende Fahrzeugen), ob unmittelbare ärztliche Hilfe benötigt wird.



 
Zitat von MvG

Hier schön zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=1FXfClBq5MQ



Ich verstehe. Clevere Sache.
07.05.2017 22:09:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
 
Zitat von MvG

 
Zitat von Noxiller

http://www.youtube.com/watch?v=oY6l-BiG-x4

Clio RS putt...

traurig



Wann wird das Schwedenkreuz endlich in Megane au revoir Renault RS-Kurve umbenannt?


ftfy
07.05.2017 22:13:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
...
 
Zitat von Abtei*

 
Zitat von MvG

 
Zitat von Noxiller

http://www.youtube.com/watch?v=oY6l-BiG-x4

Clio RS putt...

traurig



Wann wird das Schwedenkreuz endlich in Megane au revoir Renault RS-Kurve umbenannt?


ftfy



Könnte man mal auf Strecke oder Leitplanke schreiben peinlich/erstaunt

Nox jetzt angespannt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MvG am 07.05.2017 22:23]
07.05.2017 22:23:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Der hatte bestimmt keinen Nordschleifenaufkleber, das gibt Abzug beim Fahrkönnen.
Renault kann mittlerweile aber Werbung für die Sicherheit damit machen. Jeden Monat fliegt da einer heftigst ab peinlich/erstaunt
07.05.2017 23:18:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gnurzel

Arctic
 
Zitat von harmlos

"Und wenn man nicht in der Lage ist das Schild zu platzieren?"

Dann benötigt man offenbar Hilfe und das nachfolgende Fahrzeug ist verpflichtet anzuhalten und zu helfen oder sich zumindest zu informieren - die sind im Regelfall schließlich etwa eine Minute später schon da.



Jein. Das Rallyereglement ist da leider genau an der Stelle etwas schwammig formuliert:

 
Code:
40.2.3 Jeder Fahrer, dem das rote "SOS" Schild gezeigt wird oder der ein Fahrzeug sieht, das in einen
schweren Unfall verwickelt ist und bei dem sich beide Fahrer innerhalb des Fahrzeugs befinden, das rote
"SOS" Schild aber nicht zeigen, muss sofort und ohne Ausnahme anhalten, um Hilfe zu leisten. 


Zuletzt geschehen bei der Hessen-Rallye Vogelsberg wo das Team Riedemann/ Wenzel mit ihrem Peugeot 208 T16 R5 verunfallte und das Team Kreim/ Christian auf dem Skoda Fabia R5 zwar die Fahrt sichtlich verlangsamten aber nicht anhielten.

Natürlich ist das Menschlich gar keine Frage, dass ich bei einer unklaren Lage anhalten sollte. Aber sportrechtlich kann ich als nachfolgender Teilnehmer garnicht erkennen, ob der Unfall schwer war oder nicht und aus meiner Sicht auch nicht bestraft werden.

Hier sollte, aus meiner Sicht, das Reglement dringed angepasst werden.

Ich hatte selber schon einen schweren Unfall auf einer Wertungsprüfung. Nach einer schnellen Rechts 5 sind wir nach links in den Graben gerutscht und nach dem dieser prompt durch eine Betonkante zuende war, überschlugen wir uns mehrfach und blieben letzlich im Seitenraum auf der anderen Straßenseite über Kopf liegen. Da haben wir, nachdem wir uns unverletzt aus dem Auto befreien konnten, auch nicht so richtig daran gedacht, das OK-Schild am Fahrzeug zu befestigen. Kein OK-Schild heißt also nicht automatisch, dass dringend Hilfe benötigt wird.
Ich gehe aber davon aus, dass alle anderen Teilnehmer am Start die Info bekamen, dass unser Auto da liegt und wir OK sind.

Es ist letzlich alles auch (leider) eine Frage der Sichtweise.
08.05.2017 0:47:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von gnurzel

Kein OK-Schild heißt also nicht automatisch, dass dringend Hilfe benötigt wird.



Wobei der gesunde Menschenverstand einem durchaus sagen dürfte, dass bei einem Unfall alles was nicht ausdrücklich ok ist, eben nicht ok ist. peinlich/erstaunt
08.05.2017 1:34:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gnurzel

Arctic
Sag ich ja, menschlich ist das keine Frage..
08.05.2017 8:13:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
unglaeubig gucken
 
Zitat von gnurzel

Jein. Das Rallyereglement ist da leider genau an der Stelle etwas schwammig formuliert:

 
Code:
40.2.3 Jeder Fahrer,(...) der ein Fahrzeug sieht, das in einen
schweren Unfall verwickelt ist und bei dem sich beide Fahrer innerhalb des Fahrzeugs befinden, das rote
"SOS" Schild aber nicht zeigen, muss sofort und ohne Ausnahme anhalten, um Hilfe zu leisten. 





Ich finde das überhaupt gar nicht schwammig.
Das kann man schön als Baumdiagramm darstellen, es gibt doch überhaupt keine schwammige Ecke in der Entscheidungsfindung. Einzig "schwer" ist nicht definiert.

Aber wenn das Auto an ner flott gefahrenen Stelle liegt und augenscheinlich zerstört ist (wie in Hessen) ist der Unfall schwer.

Dann ist die Checkliste denkbar kurz: Sieht man ein Schild? Ja? OK -> weiterfahren SOS -> helfen
Sieht man kein Schild? Ja -> sind Insassen im Fz? Ja -> anhalten, prüfen!
08.05.2017 9:08:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
http://www.motor-talk.de/news/mit-suv-und-ohne-diesel-wird-es-eng-t6025180.html
 
Gerechnet wird: CO2-Ausstoß in pro Fahrzeug in Gramm pro Kilometer, übertragen auf den gesamten Konzern. Grundsätzlich gilt: maximal 95 g/km – das wären 3,6 Liter Diesel bzw. 4,1 Liter Benzin auf 100 Kilometer.

Das muss nicht jeder schaffen. In der Praxis wird die Grenze individuell festgelegt: Je schwerer die verkauften Fahrzeuge im Schnitt, desto höher die Obergrenze. BMW und Daimler stellen sich auf einen Maximalwert von rund 100 g/km ein. Der Volkswagen-Konzern kalkuliert näher am Basiswert von 95 g/km. Bei Renault könnte dagegen eine Acht vorne stehen. Fix werden die Zielvorgaben erst, wenn der Absatz von 2020 feststeht.

Heute fehlt noch ein gutes Stück zum Ziel. 2016 betrug der Schnitt bei BMW 124 g/km, Mercedes war ein Gramm besser. In beiden Fällen weit über dem erhofften Maximalwert von 100g/km. Die EU sieht aktuell eine Strafe von 95 Euro pro Gramm vor – pro in der Union verkauftem Fahrzeug. Anhand der aktuellen Werte wären das mitunter zehnstellige Beträge.



Die Politik weiß schon, dass die momentanen "Verbrauchsangaben" mit der Realität nichts zu tun haben? Und trotzdem senken sie die Zielwerte drastisch. In 4 Jahren entwickeln die Hersteller maximal eine Motorgeneration, wie soll das funktionieren? Vorallem wenn alle die Umwelt schützen wollen, sich aber SUVs kaufen.

Ein Komptaktfahrzeug das im Alltag unter realen Bedingungen 4 Liter verbraucht. In 4 Jahren. Das möchte ich sehen.
08.05.2017 13:39:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
ist doch so in ordnung, realistische verbrauchswerte waren ja nicht zielführend...
08.05.2017 15:55:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Es gibt jetzt eine Broschüre zum e.go. Das Cockpit war leider nicht Vorserie. Aber:

 
Das Cockpit überzeugt mit einer klar gegliederten Armaturentafel.
Bei dem Design der Bedienelemente wurde
größten Wert auf schlichtes Design, Übersichtlichkeit und
intuitive Bedienbarkeit gelegt. Das gilt selbstverständlich
auch für das moderne Infotainment-System.



http://e-go-mobile.com/de/newspool/produktkatalog-zum-e.go-life-ab-jetzt-sind-vorbestellungen-moeglich/
08.05.2017 16:44:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
"Der e.GO Life basiert auf einem Rahmenkonzept mit Kunststoffbeplankung, wie bei einem
Sportwagen."

Oder wie beim Trabbi
08.05.2017 16:57:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Es gibt jetzt eine Broschüre zum e.go. Das Cockpit war leider nicht Vorserie. Aber:

 
Das Cockpit überzeugt mit einer klar gegliederten Armaturentafel.
Bei dem Design der Bedienelemente wurde
größten Wert auf schlichtes Design, Übersichtlichkeit und
intuitive Bedienbarkeit gelegt. Das gilt selbstverständlich
auch für das moderne Infotainment-System.



http://e-go-mobile.com/de/newspool/produktkatalog-zum-e.go-life-ab-jetzt-sind-vorbestellungen-moeglich/



Das ist noch bekloppter
 
Die Fahrstufen P, N, R
und D des Fahrzeugs wählen Sie mit Schaltwippen.



Was für Studenten denken sich das aus?

 
Der e.GO Life stellt ein Drehmoment von bis zu 1317 Nm an
der Hinterachse zur Verfügung. Das maximale Drehmoment
liegt schon ab der ersten Umdrehung an.

Marketingstudenten auch sehr fleißig Breites Grinsen
08.05.2017 18:01:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( mit Standardantrieb )
« erste « vorherige 1 ... 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
auto 
Mod-Aktionen:
06.06.2017 21:03:19 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
25.04.2017 21:07:52 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum