Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-News ( Wollt ihr den totalen Regenbogen? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 [47] 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von indifferent

Awatt, wir haben doch jetzt eh die Cheat Codes (CRISPR). Ausserdem besitzen wir hier in DE auch Panzer, wenn sie nicht grade bekloppte Diktatoren wegkaufen um Kurden zu massakrieren.



Ok.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 10.02.2018 23:05]
10.02.2018 23:05:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
https://de.wikipedia.org/wiki/CRISPR

TLDR; Damit kann man sich Hefen ranzüchten die THC kacken. Mehr braucht man eigentlich auch nicht zu wissen.

Als ich das hier in dem Kasten mit unseren Masterthemen gesehen habe, musste ich schon etwas schnaufen:

http://www.tb.bci.tu-dortmund.de/Teaching/THCAS%20WS%2016-17.pdf

[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von indifferent am 10.02.2018 23:14]
10.02.2018 23:07:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
 
Zitat von catch fire

 
Zitat von Almi

Die Flusskrebse in Berlin sind eine Klonarmee


Nicht ganz, Orconectes limosus und Procambarus clarkii sind hier als invasive Arten deutlich präsenter und vermehren sich noch geschlechtlich.




Ah, danke für die Korrektur!
10.02.2018 23:17:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Dorothee Bär (CSU): Netzbetreiber werden über 100 MBit/s angeblich kaum los

 
Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesverkehrsministerium, sprach mit Golem.de über die Gründe dafür und was die neue Regierung dagegen tun will: "Als besonders wichtig sehe ich den schnellen Anschluss von Schulen, Krankenhäusern und Gewerbegebieten. Dort werden heute schon Gigabit-Bandbreiten benötigt. Und wenn die Schülerinnen und Schüler erst einmal Erfahrungen mit dem Gigabitnetz gesammelt haben, bin ich guter Hoffnung, dass Privathaushalte sich auch für die schnellen Anschlüsse entscheiden. Im Moment haben wir ja das Problem, dass die Telekommunikationsunternehmen auch ihre 100 oder 200 MBit/s-Anschlüsse nicht loswerden."

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 10.02.2018 23:41]
10.02.2018 23:38:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

AUP Parax 24.03.2020
Oh Wunder. Wofür brauchen die meisten Privathaushalte aktuell auch mehr als 50 Mbit.

Wäre deutlich besser mal etwas im Mobilfunkbereich zu tun, damit wir nicht mher so Schwellenländer-Tarife haben.
10.02.2018 23:41:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
Pfeil
Schwellenländer haben zumeist sehr viel bessere Tarife als Deutschland.
10.02.2018 23:44:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
ist kein wunder, dass sie die tarife kaum loswerden, wenn sie dazu nen upstream anbieten, der vor 15 jahren vielleicht angemessen war...

in der heutigen zeit von cloud services ist der upstream annähernd so wichtig wie der downstream.
10.02.2018 23:51:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
Ausserdem nicht vergessen: Wenn eine CSU-Bitch über Internet redet und keine Quellen zitiert, ist es wahrscheinlich entweder irreführende oder einfach komplett falsche Information.

Dachten sich auch die Leute bei Golem, die den Artikel geschrieben haben.

 
Dagegen berichten die TV-Kabelnetzbetreiber von einer sehr hohen Nachfrage für schnelle Internetzugänge. Auch die Deutsche Telekom freut sich über eine starke Nachfrage für ihre Vectoring-Anschlüsse mit 100 MBit/s. Der bayrische Stadtnetzbetreiber M-net hat 100.000 Glasfaseranschlüsse mit FTTB/H (Fiber To The Building/Home) verkauft, wurde im Dezember 2017 berichtet. So konnte M-net seinen FTTB/H-Kundenbestand in den vergangenen drei Jahren mehr als verdoppeln.

10.02.2018 23:55:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
 
Zitat von Atomsk

ist kein wunder, dass sie die tarife kaum loswerden, wenn sie dazu nen upstream anbieten, der vor 15 jahren vielleicht angemessen war...

in der heutigen zeit von cloud services ist der upstream annähernd so wichtig wie der downstream.


Bin mit MagentaHome L 100 Down / 40 Up zufrieden. Damit kann man doch was anfangen.
10.02.2018 23:57:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Anstatt manchen Leuten die Wahl zwischen 50, 100 oder 200 MBit zu lassen, sollten diese weltfremden Aliens vielleicht erst mal allen Haushalten etwas im Bereich von 25-50 MBit zur Verfügung stellen.
10.02.2018 23:57:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von Parax

Oh Wunder. Wofür brauchen die meisten Privathaushalte aktuell auch mehr als 50 Mbit.

Wäre deutlich besser mal etwas im Mobilfunkbereich zu tun, damit wir nicht mher so Schwellenländer-Tarife haben.



Ist ja sowieso das Lustige. Da redet die Politik von 5G und wie geil das ist. Den meisten würden wohl 5Mbit mit unlimited Traffic auf Mobile schon vollkommen ausreichen.
10.02.2018 23:58:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von indifferent

 
Dagegen berichten die TV-Kabelnetzbetreiber von einer sehr hohen Nachfrage für schnelle Internetzugänge. Auch die Deutsche Telekom freut sich über eine starke Nachfrage für ihre Vectoring-Anschlüsse mit 100 MBit/s. Der bayrische Stadtnetzbetreiber M-net hat 100.000 Glasfaseranschlüsse mit FTTB/H (Fiber To The Building/Home) verkauft, wurde im Dezember 2017 berichtet. So konnte M-net seinen FTTB/H-Kundenbestand in den vergangenen drei Jahren mehr als verdoppeln.




Klar, wenn die Alternative wahrscheinlich T-Net Anschlüsse mit bis zu 6 MBit (häufig realistisch nur 0,5-2 MBit) sind. mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sharku am 11.02.2018 0:00]
10.02.2018 23:59:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
Joa, ist schon alles ziemlich zum kotzen.

Mein Punkt war nur: Ich glaube dieser CSU-Alten sowieso kein Wort was sie sagt und die Kollegen von Golem ebenfalls nicht.
11.02.2018 0:01:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
placebo_domingo

Japaner BF
 
Zitat von Herr der Lage

Dorothee Bär (CSU): Netzbetreiber werden über 100 MBit/s angeblich kaum los

 
Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesverkehrsministerium, sprach mit Golem.de über die Gründe dafür und was die neue Regierung dagegen tun will: "Als besonders wichtig sehe ich den schnellen Anschluss von Schulen, Krankenhäusern und Gewerbegebieten. Dort werden heute schon Gigabit-Bandbreiten benötigt. Und wenn die Schülerinnen und Schüler erst einmal Erfahrungen mit dem Gigabitnetz gesammelt haben, bin ich guter Hoffnung, dass Privathaushalte sich auch für die schnellen Anschlüsse entscheiden. Im Moment haben wir ja das Problem, dass die Telekommunikationsunternehmen auch ihre 100 oder 200 MBit/s-Anschlüsse nicht loswerden."





Ich sehe das Problem nicht. Was stört die Bär jetzt genau?
11.02.2018 3:25:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
placebo_domingo

Japaner BF
 
Zitat von Parax

Oh Wunder. Wofür brauchen die meisten Privathaushalte aktuell auch mehr als 50 Mbit.

Wäre deutlich besser mal etwas im Mobilfunkbereich zu tun, damit wir nicht mher so Schwellenländer-Tarife haben.



Voice over LTE bei allen Providern wäre sehr geil.
11.02.2018 3:27:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkunkyVillage

PpdpP - SkunkyVillage
 
Zitat von Parax

Oh Wunder. Wofür brauchen die meisten Privathaushalte aktuell auch mehr als 50 Mbit.

Wäre deutlich besser mal etwas im Mobilfunkbereich zu tun, damit wir nicht mher so Schwellenländer-Tarife haben.


Und genau diese Einstellung ist doch das beschissene Problem. Wir "brauchen" es jetzt grad nicht, aber wie isses denn in fünf Jahren? Vor 15 Jahren war ich auch der Don in der Schule mit 768kbit/s.
11.02.2018 3:30:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

AUP Parax 24.03.2020
Wat.

Wenn ich da als Provider irgendeine Early Adopter Variante (>= 100 Mbit) anbiete muss ich damit rechnen dass das nicht viele nutzen.

Die meisten Leute wollen ihr Netflix gucken, surfen und Spotify hören. Selbst mit Streaming in 8K reicht da theoretisch 50Mbit, 100 Mbit wenn ich in nem Haushalt bin der gleich mehrere Fernseher >FullHD hat und gleichzeitig betreibt.
11.02.2018 3:41:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
 
Zitat von placebo_domingo

Ich sehe das Problem nicht. Was stört die Bär jetzt genau?


Ist doch offensichtlich: Das ist eine weitere Rationalisierung um den Glasfaser-Ausbau nicht zu unterstützen.

Und ansonsten: Was Skunky sagt.
11.02.2018 8:43:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
etwas für sehr schlecht befinden
 
Zitat von Parax

Wat.

Wenn ich da als Provider irgendeine Early Adopter Variante (>= 100 Mbit) anbiete muss ich damit rechnen dass das nicht viele nutzen.

Die meisten Leute wollen ihr Netflix gucken, surfen und Spotify hören. Selbst mit Streaming in 8K reicht da theoretisch 50Mbit, 100 Mbit wenn ich in nem Haushalt bin der gleich mehrere Fernseher >FullHD hat und gleichzeitig betreibt.


Jo, absolut.
Ich hab meine Hausaufgaben/Projekte auch immer erst am Sonntag abend angefangen...

/...und wenn die "meisten Leute" überhaupt erstmal 50-100mbit bekommen würden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 11.02.2018 10:01]
11.02.2018 9:18:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
Hab 50 mbit obwohl mir 200 angeboten wurden. Die Mehrkosten sind es mir halt nicht wert. Fände es auch sinniger erst mal jedem 50 zu ermöglichen.
11.02.2018 10:05:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von niffeldi

Hab 50 mbit obwohl mir 200 angeboten wurden. Die Mehrkosten sind es mir halt nicht wert. Fände es auch sinniger erst mal jedem 50 zu ermöglichen.



Ist auch eher eine Frage der Technik denn der Bandbreite - erstmal.

Die Aussage, dass die Leute ziemlich genau nur das wollten, was die Telekom zufällig anbietet, klingt nach etwas, was man aus einem Gespräch mit Lobbyisten mitnimmt.
11.02.2018 10:11:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
Würde doch schon gesagt: Upstream ist wichtiger!

Ich habe die 100er VDSL Leitung auch nur wegen den 40 MBit/s Upload. 50/50 würden mir aktuell reichen. Die Option auf mehr wäre natürlich super.

Legt endlich die scheiß Glasfasern!
11.02.2018 10:23:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
...
 
Zitat von Phillinger

Legt endlich die scheiß Glasfasern!



So kann man das wohl zusammenfassen.
11.02.2018 10:28:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
missmutig gucken
 
Zitat von Parax

Oh Wunder. Wofür brauchen die meisten Privathaushalte aktuell auch mehr als 50 Mbit.

Wäre deutlich besser mal etwas im Mobilfunkbereich zu tun, damit wir nicht mher so Schwellenländer-Tarife haben.



Ja mein Hass wächst ständig, jeden Tag mit Edge rumkrebsen.
11.02.2018 10:38:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
betruebt gucken
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von Parax

Oh Wunder. Wofür brauchen die meisten Privathaushalte aktuell auch mehr als 50 Mbit.

Wäre deutlich besser mal etwas im Mobilfunkbereich zu tun, damit wir nicht mher so Schwellenländer-Tarife haben.



Ist ja sowieso das Lustige. Da redet die Politik von 5G und wie geil das ist. Den meisten würden wohl 5Mbit mit unlimited Traffic auf Mobile schon vollkommen ausreichen.



Was nützt mir 5G, nicht mal LTE ist in meinem Vertrag, da müsste mal der Gesetzgeber was tun, das die überhaupt so einen scheiss anbieten. Wär ich mal bei 02 geblieben, man kommt irgendwie immer vom Regen in die Traufe *hass*
11.02.2018 10:40:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Zitat von niffeldi

Fände es auch sinniger erst mal jedem 50 zu ermöglichen.



jo und dann nach 20 jahren, wenn alle 50 haben, stellt man fest, dass mittlerweile 500 zeitgemäß wären und braucht dann wieder 20 jahre um festzustellen, dass man hinterhängt.
11.02.2018 10:43:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
...
 
Zitat von M@buse

jo und dann nach 20 jahren, wenn alle 50 haben, stellt man fest, dass mittlerweile 500 zeitgemäß wären und braucht dann wieder 20 jahre um festzustellen, dass man hinterhängt.



Straßen erstmal grundsätzlich einspurig bauen und bei Bedarf dann erweitern.
11.02.2018 10:44:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
...
that's the spirit
11.02.2018 10:45:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
11.02.2018 10:47:21  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
 
Zitat von [RPD]-Biohazard

Was nützt mir 5G, nicht mal LTE ist in meinem Vertrag, da müsste mal der Gesetzgeber was tun, das die überhaupt so einen scheiss anbieten. Wär ich mal bei 02 geblieben, man kommt irgendwie immer vom Regen in die Traufe *hass*


Du willst, dass Verträge ohne LTE verboten werden, weil du einen Vertrag abgeschlossen hast, in dem kein LTE ist?
11.02.2018 10:51:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-News ( Wollt ihr den totalen Regenbogen? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 [47] 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
12.02.2018 17:50:06 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
25.01.2018 22:42:24 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'news' angehängt.

| tech | impressum