Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Vorstellungsgespräche 12 ( Für die Zeit vor und nach Hartz IV )
« erste « vorherige 1 ... 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Klabusterbeere

tf2_medic.png
Pfeil
 
Zitat von Mobius

Hat jemand hier mal Erfahrungen mit Mckinsey gemacht? peinlich/erstaunt


Mit denen oder bei denen?
19.03.2018 12:48:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
Bei denen. Mit denen kenne ich ja das negative Echo hier. peinlich/erstaunt
19.03.2018 12:52:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Matatron*

droog
 
Zitat von HrHuss

Dieses Geheule, dass der BR gekauft sei und eh nur abnickt, hör ich immer wieder, was soll das? Woher die Sicherheit? Unser BR bekommt auch Dienstwagen, Büro, Sekretärin und wasweisich „geschenkt“, trotzdem ist der manchmal pain in the ass für die Führungskräfte.

Eventuell wusste der BR das gar nicht bzw hat es falsch interpretiert, da frag ich mich, warum man nichtmal auf die Kacke haut und nachfragt. Was soll schon passieren, dass der BR petzen geht?

Btw. war bei euch keine BR-Wahl jetzt im März? War ja gefühlt bei 80% aller Betriebe.


genau das meinte ich ja. ;-)
19.03.2018 13:26:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
A propos BR.. ich bin während meines Urlaubs ein bisschen aus den Wolken gefallen als ich gesehen habe, dass jetzt bei uns einer geschaffen/gewählt werden soll.

Ich hoffe, dass meine Abteilung da auch irgendwie repräsentiert wird, weiß aber bisher nicht, ob jemand in den Planungen da drin ist oder sich evtl. zur Wahl stellen will.

Ich würds wahrscheinlich eh nicht machen wollen, aber so grundsätzlich: sollte man da vllt. erstmal ein bisschen abwarten um zu wissen, wie das firmenintern aufgenommen wird etc? Die GF hat auf die Rundmail direkt geantwortet und meinte, sie könne und wolle das natürlich nicht verhindern, hält einen BR aber nicht für den richtigen Weg weil [blabla] peinlich/erstaunt
19.03.2018 15:04:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

Ich würds wahrscheinlich eh nicht machen wollen, aber so grundsätzlich: sollte man da vllt. erstmal ein bisschen abwarten um zu wissen, wie das firmenintern aufgenommen wird etc? Die GF hat auf die Rundmail direkt geantwortet und meinte, sie könne und wolle das natürlich nicht verhindern, hält einen BR aber nicht für den richtigen Weg weil [blabla] peinlich/erstaunt



Bis zur Wahl heimlich gegen den BR wettern und dann wählen lassen. Danach der GF weiterhin in den Arsch kriechen.
19.03.2018 15:11:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
Mein Chef meint immer, dass er es interessant finden würde, wenn einer seiner Mitarbeiter im BR wäre.
Liegt vermutlich aber auch daran, dass der jetzige BR fürchterlich ist und er mir mehr zutraut als den jetzigen Betriebsräten.
19.03.2018 15:29:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von Mobius

Bei denen. Mit denen kenne ich ja das negative Echo hier. peinlich/erstaunt




Nicht direkt, aber mehr als ein naher Verwandter arbeiten/arbeiteten da. Vielleicht kann ich ja was aus Berichten berichten...? peinlich/erstaunt
19.03.2018 15:36:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GHF]Cop

AUP [GHF]Cop 08.11.2018
verschmitzt lachen
 
Zitat von M@buse

Mein Chef meint immer, dass er es interessant finden würde, wenn einer seiner Mitarbeiter im BR wäre.
Liegt vermutlich aber auch daran, dass der jetzige BR fürchterlich ist und er mir mehr zutraut als den jetzigen Betriebsräten.



Ein sicheres Zeichen dafür, daß er Deinen p0t-Account nicht kennt. Glück gehabt!
19.03.2018 15:55:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von [GHF]Cop

 
Zitat von M@buse

Mein Chef meint immer, dass er es interessant finden würde, wenn einer seiner Mitarbeiter im BR wäre.
Liegt vermutlich aber auch daran, dass der jetzige BR fürchterlich ist und er mir mehr zutraut als den jetzigen Betriebsräten.



Ein sicheres Zeichen dafür, daß er Deinen p0t-Account nicht kennt. Glück gehabt!



Wenn der Chef einen in den BR wünscht, dann kann die eigene Arbeitsleistung nicht so gut sein.
19.03.2018 16:03:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
B0rG*

Gordon
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

Die GF hat auf die Rundmail direkt geantwortet und meinte, sie könne und wolle das natürlich nicht verhindern, hält einen BR aber nicht für den richtigen Weg weil [blabla] peinlich/erstaunt



Was ist das blabla das da folgt? Gibt es überhaupt ein stichhaltiges Argument warum ein Unternehmen ohne Betriebsrat besser dran sein könnte? Mich würden da Gegenstimmen mal sehr interessieren, weil ich nicht wirklich auf ein besseres Argument als "die Geschäftsführer wollen Autokraten sein" gekommen bin und das halte ich nicht wirklich für stichhaltig.
19.03.2018 17:43:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Um ein seltenes(!) Beispiel zu nennen: BR kann halt auch manchmal behindern. Wir hatten einen Fall, bei dem der PR (Personalrat bei der Stadt) verhindert hat, dass die Telefone die gewählten Nummern speichern. Also du kannst nicht Nummer xyz tippen und beim nächsten mal die aus den gewählten Nummern wählen.

Begründung: Wenn man das zulassen würde, könnte der Anrufer ja sagen "ich hab dich 3x nicht am Platz erwischt, du arbeitest ja gar nicht" -> Zack, Maßnahme zur Überwachung der Arbeitsleistung, will der PR nicht.

Hässlon
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von smoo am 19.03.2018 18:49]
19.03.2018 18:49:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GHF]Cop

AUP [GHF]Cop 08.11.2018
Der deutsche Presserat ist empört. Breites Grinsen
19.03.2018 19:07:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
 
Zitat von B0rG*

 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

Die GF hat auf die Rundmail direkt geantwortet und meinte, sie könne und wolle das natürlich nicht verhindern, hält einen BR aber nicht für den richtigen Weg weil [blabla] peinlich/erstaunt



Was ist das blabla das da folgt? Gibt es überhaupt ein stichhaltiges Argument warum ein Unternehmen ohne Betriebsrat besser dran sein könnte? Mich würden da Gegenstimmen mal sehr interessieren, weil ich nicht wirklich auf ein besseres Argument als "die Geschäftsführer wollen Autokraten sein" gekommen bin und das halte ich nicht wirklich für stichhaltig.



Flache Hierarchien, Beweglichkeit, schnell, flexibel etc und Bürokratie könnte dann diesen Wettbewerbsvorteil kaputtmachen.
19.03.2018 19:22:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von smoo

Um ein seltenes(!) Beispiel zu nennen: BR kann halt auch manchmal behindern. Wir hatten einen Fall, bei dem der PR (Personalrat bei der Stadt) verhindert hat, dass die Telefone die gewählten Nummern speichern. Also du kannst nicht Nummer xyz tippen und beim nächsten mal die aus den gewählten Nummern wählen.

Begründung: Wenn man das zulassen würde, könnte der Anrufer ja sagen "ich hab dich 3x nicht am Platz erwischt, du arbeitest ja gar nicht" -> Zack, Maßnahme zur Überwachung der Arbeitsleistung, will der PR nicht.

Hässlon


Sowas ähnliches hab ich auch mal von einer Uni gehört, da ging es um den Einsatz von einer einfachen Projektmanagementsoftware bzw. Bug Tracker (also sowas wie Redmine, JIRA, usw.). Da war dann auch das Argument des Personalrats: Überwachung der Mitarbeiter möglich, wollen wir nicht. Das Argument haben, die meisten (bestimmt nicht alle) der betroffenen Mitarbeiter aber für schwachsinnig gehalten, irgendwie muss man nun mal seine Arbeit im Team organisieren. Auch wenn es technisch gesehen bestimmt richtig ist, dass man solche Daten wie "wie viele Tickets hat jemand bearbeitet in der Woche" dort rauskriegen kann. Was aber im Prinzip nix mit der Leistung eines Mitarbeiters zu tun hat. Oder man geht wieder zu Stift und Papier zurück, das geht natürlich auch
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 19.03.2018 19:40]
19.03.2018 19:39:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
Das hat der BR bei einem alten Arbeitgeber auch gemacht. Führte zu unglaublich schwerem Tracking von Defects.
19.03.2018 19:49:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mavchen

mavchen
 
Zitat von mc.smurf

 
Zitat von smoo

Um ein seltenes(!) Beispiel zu nennen: BR kann halt auch manchmal behindern. Wir hatten einen Fall, bei dem der PR (Personalrat bei der Stadt) verhindert hat, dass die Telefone die gewählten Nummern speichern. Also du kannst nicht Nummer xyz tippen und beim nächsten mal die aus den gewählten Nummern wählen.

Begründung: Wenn man das zulassen würde, könnte der Anrufer ja sagen "ich hab dich 3x nicht am Platz erwischt, du arbeitest ja gar nicht" -> Zack, Maßnahme zur Überwachung der Arbeitsleistung, will der PR nicht.

Hässlon


Sowas ähnliches hab ich auch mal von einer Uni gehört, da ging es um den Einsatz von einer einfachen Projektmanagementsoftware bzw. Bug Tracker (also sowas wie Redmine, JIRA, usw.). Da war dann auch das Argument des Personalrats: Überwachung der Mitarbeiter möglich, wollen wir nicht. Das Argument haben, die meisten (bestimmt nicht alle) der betroffenen Mitarbeiter aber für schwachsinnig gehalten, irgendwie muss man nun mal seine Arbeit im Team organisieren. Auch wenn es technisch gesehen bestimmt richtig ist, dass man solche Daten wie "wie viele Tickets hat jemand bearbeitet in der Woche" dort rauskriegen kann. Was aber im Prinzip nix mit der Leistung eines Mitarbeiters zu tun hat. Oder man geht wieder zu Stift und Papier zurück, das geht natürlich auch



Den Spaß hatten wir mal bei einer Hochschule, Einführung einer Software, die GoBD Konform archiviert, sprich Änderungen müssen immer nachvollziehbar sein: Damit könnten ja Leute überwacht werden.

In einem System, das für diese "Überwachung" gemacht wurde.
19.03.2018 20:03:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
Finds immer wieder interessant, dass manche Betriebsräte sowas wie jira ablehnen wenn selbst der Bund es zulässt Breites Grinsen
19.03.2018 20:20:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hardCoreGEN

AUP hardCoreGEN 03.02.2016
Benutzt ihr dezente farbliche Hintergründe in euren Anschreiben? Ich finde, das sieht super aus und sticht hervor.
Aber was, wenn es ein fauxpas ist?
19.03.2018 20:25:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
puh schwierig.
zeig mal.
19.03.2018 20:26:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Slutti

AUP Slutti 26.02.2010
Kommt sehr drauf an.
Digital oder physisch?
Vielleicht lieber schönes (vorgefärbtes) Papier wählen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Slutti am 19.03.2018 20:28]
19.03.2018 20:28:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MrWho

mrwho
Bugtracker sind an sich vielleicht harmlos, aber es gibt zu viele bekloppte Chefs denen irgendjemand Grenzen setzen muss. Viel schlimmer finde ich dass viele BR oder Datenschutzbeauftragte anscheinend ohne Fachwissen auskommen können.
19.03.2018 20:33:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
Meine erster Impuls wäre "Auweh, was ist denn das für eine(r)"

Der, wo nen Farbhintergrund verwenden tut...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LeTschegg am 19.03.2018 20:39]
19.03.2018 20:38:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
Vor denen schützt den an aber auch kein br der solche Systeme unterbindet, solche Chefs finden immer einen Weg
19.03.2018 20:39:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Baxi_

Arctic
Ich habe Februar 2017 mein Logistik Studium erfolgreich abgeschlossen. Allerdings von da an bis heute auf dem Bauernhof meiner Eltern gearbeitet / gewohnt!?.

Kann ich das unter Praxis Erfahrung in den Lebenslauf packen?
Ich habe Schule / AUsbildung / Studium unter dem Punkt Ausbildung ohne zeitliche Lücke aufgelistet.
19.03.2018 20:41:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Klar. Besser als eine Lücke, oder?

Und: Hast du vielleicht entsprechende Themen bearbeitet? Ressourcen disponiert, Bedarfe geplant...?
19.03.2018 20:43:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
Warum nicht? Würd ich schon machen, ne Lücke von nem guten Jahr direkt nach abgeschlossener Ausbildung würd ich nicht drin stehen haben wollen wenn sichs vermeiden lässt.
19.03.2018 20:44:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hardCoreGEN

AUP hardCoreGEN 03.02.2016
 
Zitat von LeTschegg

Meine erster Impuls wäre "Auweh, was ist denn das für eine(r)"

Der, wo nen Farbhintergrund verwenden tut...


 
Zitat von Slutti

Kommt sehr drauf an.
Digital oder physisch?
Vielleicht lieber schönes (vorgefärbtes) Papier wählen.


 
Zitat von M@buse

puh schwierig.
zeig mal.


Nah, hab keinen Hintergrund. Breites Grinsen
Ich finde nur, das sieht schön aus. Beispiele finden sich hier (nicht alle sind schön):https://karrierebibel.de/bewerbungsvorlagen/
19.03.2018 20:47:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
Oha. Weniger ist mehr. Breites Grinsen
19.03.2018 20:51:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Grad den verlinkten Beitrag durchgescrollt:

Originelles PS & Anlagen: Von der Masse abheben!

PS: Von meiner Haustür bis zu Ihrer Firmenzentrale sind es mit dem Fahrrad genau 20 Minuten. Das heißt: Während die anderen Mitarbeiter noch im Stau stehen, könnte ich morgens schon die erste im Büro sein…

WTF?
DAS kann doch nicht ernst gemeint sein...

Acid
19.03.2018 20:51:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Slutti

AUP Slutti 26.02.2010
Boar ne echt nicht.
Um sowas schön zu machen, müsstest du schon Gestalter sein.
Keep it simple - bitte Breites Grinsen

Sonst schreit das: "er würde gern, kann aber nicht" peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Slutti am 19.03.2018 20:53]
19.03.2018 20:52:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Vorstellungsgespräche 12 ( Für die Zeit vor und nach Hartz IV )
« erste « vorherige 1 ... 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.04.2018 07:01:43 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum