Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Lackieren ist Physik durch können )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von Che Guevara

 
Zitat von Sharku

Zum Aufbohren brauchst Du nen Bohrer mit konischer Spitze, also eigentlich nen Metallbohrer. Ein Holzbohrer mit Zentrierspitze funktioniert da nur eingeschränkt.



Mal ohne Spaß, macht man aber doch wirklich nur bei Werkstücken mit passendem Holz oder?
Also vorbohren klar gegen Bruch/Risse aber nachbohren oder senken hab ich bisher nie gebracht. Ja die Spax mit T20 erleichtern das Thema sowieso.


Versuch mal so ne Schraube in Multiplex zu schrauben, ohne oben aufzubohren:

13.05.2018 0:15:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Schrauben ist Bohren durch Wollen
13.05.2018 0:22:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
An sowas hatte ich nie gedacht.
Alleine schon weil es kein Torx ist. peinlich/erstaunt

Wozu benutzt man solche Schrauben bei Holz? Oder ist das eher für den Fall anderer Werkstoff an Holz gedacht?
13.05.2018 0:23:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klabusterbeere

tf2_medic.png
Mir ist die Daseinsberechtigung von Schlitz auch nicht bewusst peinlich/erstaunt
13.05.2018 0:24:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Tradition traurig
13.05.2018 0:47:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
ich nehme einmal "dinge, die mich am deutschen handwerk nerven." für 500, alex.
13.05.2018 1:15:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Die Messingschrauben von hübschen Messingscharnieren sind iwie immer Schlitz. Die kann man dann hübsch in eine Reihe drehen.

Davon abgesehen versenkt sich auch eine reinrassige Made-in-Germany Spax halt auch nicht selber in sowas wie ne Siebdruckplatte.
13.05.2018 1:40:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
die guten haben ja auch bohrspitze, ihr vorbohrer
13.05.2018 7:31:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
LOL Holz, ihr Verlierer! #metallmasterrace #fuckwandel
13.05.2018 8:09:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von Klabusterbeere

Mir ist die Daseinsberechtigung von Schlitz auch nicht bewusst peinlich/erstaunt




Hass erzeugen
13.05.2018 8:28:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Atomsk

ich nehme einmal "dinge, die mich am deutschen handwerk irgendwas nerven." für 500, alex.


DU gewinnst dabei immer.
13.05.2018 8:40:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von $chl0nz0

Würde es dann reichen, das quasi einzuklemmen, oder meint ihr, man müsste das Loch in der Mitte des Kranzes mit etwas ausfüllen, damit es weniger Möglichkeit hat, abzuhauen?



Im Idealfall ist das Loch da irgendwie ausgefüllt, ja. Muss aber nix besonderes sein (nimmt ja keine Kräfte auf). Letztlich gehts ja nur drum dass der Nadelkranz nicht abhaut.
Der Pappkern einer Küchenrolle ist normalerweise irgendwas bei 45 mm - das wär z.B. ne Möglichkeit, wenn du n Lager mit 50 mm Innendurchmesser verwendest. Schöner wär natürlich n Dreh- oder Druckteil. Würd ich dir sogar anbieten, mit Versand aus Österreich wirste da aber wieder unverhältnismäßig viel Geld los. Vielleicht mal im 3D-Druck-Thread fragen.
Die Ringe selbst kannst du z.B. auch ankleben wenn du willst bzw. feststellst dass die nicht da bleiben wo sie sollen.

 
Zitat von Che Guevara

 
Zitat von Sharku

Zum Aufbohren brauchst Du nen Bohrer mit konischer Spitze, also eigentlich nen Metallbohrer. Ein Holzbohrer mit Zentrierspitze funktioniert da nur eingeschränkt.



Mal ohne Spaß, macht man aber doch wirklich nur bei Werkstücken mit passendem Holz oder?
Also vorbohren klar gegen Bruch/Risse aber nachbohren oder senken hab ich bisher nie gebracht. Ja die Spax mit T20 erleichtern das Thema sowieso.



->

 
Zitat von csde_rats

Zumindest außenrum Vorbohren macht schon einiges an Sinn (mache ich auch fast immer), weil sonst bei VG-Schrauben (oder wenn TG, aber zuviel Gewinde dran ist) sich jene Komponenten nicht zusammenzeyen, sondeyrn durch beydseytyges eingreyfen des geweindes auf einem konstanten abstande gehalten werden.




Was rats hier sagt ist viel wichtiger als nur das Splittern/Spalten zu verhindern. V.a. bei Vollgewindeschrauben darf man sich nicht wundern wenn nichts gscheit zusammenhält wenn man aufs Vorbohren verzichtet. Bzw. eher auf die "Freistellungs"bohrung die verhindert dass das Gewinde in beiden Werkstücken greift.
Ich will gar nicht wissen wieviele Youtubevideos von fancy Heimwerker-Lifehack-Affen ich schon gesehen hab bei denen das angeschraubte Holzstück schon nahe am Splittern war, aber sich noch problemlos von Hand drehen ließ weil keinerlei Spannkraft zustande kam.
Nebeneffekt davon ist ja auch dass die komplette Last auf der Schraube liegt, die nudelt und reisst dann auch viel schneller aus. Is ja auch scheisse.

 
Zitat von Bombur

 
Zitat von Atomsk

ich nehme einmal "dinge, die mich am deutschen handwerk irgendwas nerven." für 500, alex.


DU gewinnst dabei immer.



...gewinnen nennst du das?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 13.05.2018 16:51]
13.05.2018 16:45:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
Hm, der Markt für Drehmaschinen ist derzeit wohl nicht so toll, oder ich bin preislich massiv daneben. Meine geht gerade einfach nicht weg. peinlich/erstaunt

Ich brauch doch Platz für andere Maschinen. traurig Breites Grinsen
13.05.2018 16:54:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von ]N-Squad[Crow

Hm, der Markt für Drehmaschinen ist derzeit wohl nicht so toll, oder ich bin preislich massiv daneben. Meine geht gerade einfach nicht weg. peinlich/erstaunt

Ich brauch doch Platz für andere Maschinen. traurig Breites Grinsen


Typ und Preis?
13.05.2018 16:55:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
 
Zitat von dino the pizzaman

 
Zitat von ]N-Squad[Crow

Hm, der Markt für Drehmaschinen ist derzeit wohl nicht so toll, oder ich bin preislich massiv daneben. Meine geht gerade einfach nicht weg. peinlich/erstaunt

Ich brauch doch Platz für andere Maschinen. traurig Breites Grinsen


Typ und Preis?


IKD555, mit FU von Telemecanique (3kw), guter Werkbank, einiges an Zubehör und auch einer guten Menge Material.
Peile so 1200¤ an, was beim Kauf noch der durchschnittliche Preis war... Da gingen die sehr schnell für das Geld mit dieser Ausstattung weg. Ich geb sogar noch ne Tischkreissäge bei Interesse dazu. peinlich/erstaunt

/edit: Im Juli hätte ich jemanden der sie für 1,5k nimmt. Aber keine Zeit bis dahin zu warten. :/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ]N-Squad[Crow am 13.05.2018 16:59]
13.05.2018 16:58:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
kriegste wohl jemanden, der sie dir für 100¤ für 2 Monate einlagert? Dann hast du immernoch 200¤ mehr peinlich/erstaunt
13.05.2018 17:01:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
Wohl kaum, zumal ich dann noch einen Transporter mieten müsste und irgendwie Leute zum Tansport... Ich kann da nicht helfen, mit meiner Osteoporose und den Wirbelbrüchen ist das für mich Tabu.
Dann sind die Kosten auch schon wieder so hoch und der Aufwand entsprechend auch. traurig
Wäre eher eine Notlösung. Ich finde den Preis aber wirklich nicht so verkehrt. Allein der FU ist ja schon seine ~230¤ wert... Und die Drehbank gibts heute noch, mit leicht anderer Optik aber den selben Teilen für 1399¤. Und da ist dann halt nichts dabei und halt auch kein FU... Lieg ich da etwa falsch?
13.05.2018 17:04:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
bestimmt, aber zwischen "Schnäppchen / schnell online verkaufen" können und "das ist es objektiv gesehen noch wert" ist halt oft ein grosser Graben. Klar ist der FU viel wert, und das Zubehör noch mehr. ABer so denken halt viele nicht

/gerade wenn dann auch noch Transport etc. dazu kommt, was geographisch einschränkt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dino the pizzaman am 13.05.2018 17:36]
13.05.2018 17:36:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Standort?
13.05.2018 19:08:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
Steht in Köln.
13.05.2018 19:17:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
Ahoi!

Weiß jemand, wie sich genau dieses Teil vom Fensterbeschlag nennt?

https://abload.de/img/dsc_4593d0rxc.jpg

Das ist zur Verriegelung und/oder Kippfunktion eines Holzfensters aber schon soweit verschlissen, dass der folgende Bolzen beim nach unten fahren nicht mehr in die Verriegelung gleitet und das Fenster somit nicht mehr gekippt werden kann (außer man stellt den Bolzen vor jedem Öffnen wieder gerade):

https://abload.de/img/dsc_45944zr3g.jpg

Vielen Dank!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gwc am 13.05.2018 21:24]
13.05.2018 21:23:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Mit Kipp-Schließblech und Schwinge müsstest du weiterkommen.
13.05.2018 21:53:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Bauen gerade Hochbeete, jetzt haben wir da halt Querstreben aus Holz drin. Die Dinger sollen mit so einer Art Teichfolie ausgekleidet werden (und das Holz steht auf Kies) -> was tun mit den Querstreben. Mein Gedankengang: Einen "Schlauch" aus Folie um jede Querstrebe mit etwas Kies drin, der dann auftretende Feuchtigkeit Richtung Enden ableiten kann. Jay/nay?

Sieht so aus:



e: Aus rechtlichen Gründen erforderliche rote Markierung eingefügt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 14.05.2018 0:30]
14.05.2018 0:20:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
skinni

skinni
Mach unten Hasendraht hin und ersetz die Querstreben durch Stahlseile Breites Grinsen
14.05.2018 5:51:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
Von innen alles mit Gasbrenner rösten, dann gammeln es nicht und du hast röstaromen im gemüse
14.05.2018 6:23:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Lol Holz
14.05.2018 9:37:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
 
Zitat von TheRealHawk

Mit Kipp-Schließblech und Schwinge müsstest du weiterkommen.



Das hilft mir weiter, danke!
15.05.2018 21:31:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
 
Zitat von dino the pizzaman

Lol Holz



Dann leg doch mal vor und bau ein VA Hochbeet
15.05.2018 21:53:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
aber chromstahl!
15.05.2018 22:00:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harry Stamper

AUP Harry Stamper 24.02.2014
 
Zitat von LoneLobo

Youtubevideos von fancy Heimwerker-Lifehack-Affen



die meisten von denen können sich kaum unfallfrei den arsch abwischen, da erwartest du einfach zu viel.

getoppt wird das nur noch durch die basteltips von irgendwelchen selbsternannten heimwerker-königinnen auf den 3. kanälen.

Kopf gegen die Wand schlagen

wenn ich meine frau quälen will, schalte ich darauf um.
15.05.2018 22:36:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Lackieren ist Physik durch können )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
06.12.2018 07:27:34 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
14.04.2018 21:30:42 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum