Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Hausbauthread XV ( Schaffe schaffe, Häusle in NRW kaufe )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
Ja, die Betriebe sind krass ausgebucht. Wir haben mit der Planung im Juli 2020 angefangen und der Umbau geht jetzt im Februar los.
31.01.2021 11:44:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
 
Zitat von Real_Futti

390W \o/
Der Januar wird wieder sehr schlecht sein.
Soll wäre 376kWh, Ist wird 200kWh sein traurig
Aber ich habe am Freitag meine Abrechnung bekommen. 230 Schekel Gutschrift und Abschlag jetzt auf 80¤. Das kommt mir aber was zu hoch vor, den werde ich wieder senken lassen. Eingespeist seit dem Zählertausch am 15.4. 6040kWh


Ich hatte heute früh um halb 10 2,5kW, aktuell sind es knapp 4,5. Breites Grinsen Die Module scheinen jetzt endlich zu funktionieren, ab Februar mach ich dann beim Ertrags-Schwanzvergleich mit.

¤: Stand 12 Uhr hab ich 9kWh erzeugt, das ist mehr, als ich vorher glaub ich jemals hatte. Selbst über den ganzen Tag. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kabelage am 31.01.2021 12:03]
31.01.2021 12:02:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
 
Zitat von Mobius

 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von Johnny Knoxville

Was ist denn da so teuer? Fliesen?



Alles.
Das basiert auch nicht auf einer nachvollziehbaren Grundlage, sondern einfach darauf, dass du keine Alternativen hast. Es machen einfach alle abgedrehte Preise und du bist gewzungen das zu Schlucken.

Wenn du dir z.B. Badmöbel im vierstelligen Bereich anschaust, sind die genauso aus Pressspan wie die Billigmöbel bei Roller ....
Aber sind halt die einzogen, die es in Farbnuance XY mit Doppelbecken anbieten. Also gleich >9000€



Jo. Das liegt an der verrückten Nachfrage. Meine Kumpels, die letztes Jahr gebaut haben, haben sich über jeden Handwerker gefreut, der zeitnah überhaupt anfangen kann.

Und dann haben sie bei beiden (!) Unterputz einen Anschluss vertauscht. Beim einen Kalt- und Warmwasser, beim anderen Hand- und Oberbrause.



Die Anleitung von diesen Hansgrohe iBox ist aber auch katastrophal. Die standen zu dritt da rum und haben gerätselt und gegooglet.
31.01.2021 12:07:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny Knoxville

johnny knoxville
 
Zitat von Spangenkopf

Also nur mal grob gerechnet.

15m2 bad hat mit Boden ca. 31 m2 Fliesen, Dusche voll gefliest, rundum nur 1,2m hoch.

Abriss und entsorgung:
Fliesen 1k
Dusche WC Waschtisch 1,5k

Dann kostet das neue Material in standard quali ca 4k, es wird dir aber für 6-7k verkauft.

Installateur baut neue Dusche, unterputz WC und Waschtisch 3k
31m2 Fliesen legen 2k
Austausch bad Heizkörper 1k
Spachteln und streichen 1k

Macht schon 16,5k, und da hast du noch nicht die geilen Sachen.



*heul*

Also ok.

Ich muss Fliesen selbst abhauen, geht klar.
Decke ist Holz, die muss runter, da muss ich selbst neumachen.
Geht vielleicht auch noch.
Klo ist nur die Schüssel.
Heizung 1x Wand und einmal unter dem Fenster.
Dusche ist gemauert, bleibt stehen und muss gefließt werden.
Boden neu.
Badewanne hab ich letztens schon mal geguckt und gesehen, das die immer min. 1000¤ kosten.

Ey, verdammt. Ich hätte nie gedacht, das dass soo teuer ist.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Johnny Knoxville am 31.01.2021 12:09]
31.01.2021 12:07:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von [WHE]MadMax

Ich bin irgendwie grad aufm Youtube Kanal vom "New Yorkshire Workshop" versumpft. Der renoviert ein uraltes Haus, und was der da für Kram macht (und wie) ist schon endgeil. Ok, er hat das passende Werkzeug (Festool u.A.) - würd man sich für sowas vermutlich auch zulegen. Aber die Resultate sind super:

https://www.youtube.com/watch?v=46vpG9arDAM

https://www.youtube.com/watch?v=tapSAA9rWaY


Da bekommt man schon fast wieder Bock auf ein altes Haus... und viel Zeit...



Cooler Typ. Kannte ich noch nicht. Macht auf jeden Fall Bock und seine Arbeit schaut super aus.
31.01.2021 12:11:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


31.01.2021 12:24:18  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Okay, hier ist tatsächlich mal fast wolkenloser Himmel. Breites Grinsen

Keine Ahnung, die Module haben 320W pro Stück, aber die Maße hab ich nicht im Kopf.
31.01.2021 12:28:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


31.01.2021 12:30:18  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Stimmt nicht mal, 325W sind es. 30 Stück sind auf dem Dach, also 9,75kWp
31.01.2021 12:32:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny Knoxville

johnny knoxville
Ah.. PV Prahlerei.

Alles klar, bin dabei Hässlon

31.01.2021 13:58:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


31.01.2021 14:03:09  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny Knoxville

johnny knoxville
Weil das meinem Dong reicht.
31.01.2021 14:05:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
 
Zitat von Johnny Knoxville

Weil das meinem Dong reicht.


Volleinspeiser? Breites Grinsen
31.01.2021 14:25:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny Knoxville

johnny knoxville
Alles andere Lohnt ja nicht.
Aber nur noch 4 Jahre.
Dann läuft die Förderung aus.

6,3kW
31.01.2021 14:40:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Okay, ich missbrauche euch nochmal für ein paar Photovoltaic Fragen, wie letztens schon angekündigt.

Situation: Meine Eltern haben bereits ca. 3.5kWp in Süd-West Ausrichtung auf dem Dach, von vor 12 Jahren mit 25c. pro kWh EInspeisevergütung. Damit erwirtschaften sie ungefähr den eigenen Verbrauch. Solarthermie Anlage steht daneben.

Jetzt möchte mein Vater auch die Nord-Ost Seite des Daches mit PV pflastern, außerdem das flache Garagendach (leicht geneigte Module in Süd-West Richtung) und holt Angebote ein.

Irgendwann mag mal ein Elektroauto kommen, aber nicht kurzfristig.

a) In beiden Angeboten will man ihm Speicher und irgendein Strom-Cloud Paket andrehen. Laut Internet beides nutzlos und überteuert. Wie seht ihr das?
b) Laut Solateur muss man trotz bestehender Anlage elektronisch alles neu machen, Wechselrichter, Zähler, etc. Klingt für mich komisch, hat das regulatorische Gründe?
c) Muss/sollte wegen des evtl. kommenden E-Autos jetzt schon irgendwas beachtet werden? Oder einfach jetzt alles mit Module zuballern und einspeisen und sich später ums Auto Gedanken machen?
31.01.2021 14:46:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
a) wenn es ihm um das Geld/die Kosten geht, macht das keinen Sinn. Das macht man nur wenn man "aus Überzeugung" unabhängig(er) sein will. Rein finanziell rechnet sich das nie.

b) Wechselrichter muss auf die Anlagengröße ausgelegt sein. Wenn der aktuelle nicht viel mehr kann (was realistisch ist, weil wieso sollte man damals überdimensioniert haben?), dann musst du den tauschen.
31.01.2021 14:49:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Okay, danke.

zu a): So ein Speicher wird im Sommer doch ständig voll sein und im Winter ständig leer. Also er vergrößert den Eigennutzungsanteil vermutlich nur begrenzt, außerdem ist er ineffizient und nutzt selbst Strom. Das ist zumindest die Argumentation aus dem Web.

b) Check, danke.
31.01.2021 14:55:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Oli



zu a): So ein Speicher wird im Sommer doch ständig voll sein und im Winter ständig leer. Also er vergrößert den Eigennutzungsanteil vermutlich nur begrenzt, außerdem ist er ineffizient und nutzt selbst Strom. Das ist zumindest die Argumentation aus dem Web.




Mein Vater hat sich einen einbauen lassen, da hätte man auch ein eine Blechkiste mit grüner LED an die Wand dübeln können, die dann halt ein paar tausend Euro kostet.

Autark wird man damit nie und der Verbraucherkreis, der dran hängt, ist so groß, dass es keine signifikant verlängerte Nutzung der Sonnenenergie in den Abend hinein bietet (wie z.B. die Waschmaschine nachts mit dem Solarstrom betreiben).

Die ganzen Ressourcen, die dafür draufgegangen sind, machen mich auch richtig mett. Wurde von der Firma als total grüne Idee verkauft, aber für den minimalen Nutzen, den das Ding bringt, sind da viel zu viele seltene Erden und viel zu viel Energie in die Herstellung geflossen.

Würden wir heute nicht mehr so machen.
31.01.2021 15:01:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
...
Ich hab ja auch einen Speicher mit 10kWh hier stehen. Man muss eben bedenken, dass der maximal 2500W abgeben kann, sprich wenn ich Abends koche, kann ich nur diese 2,5kW aus dem Speicher "decken" und muss den Rest eh aus dem Netz ziehen.

Ansonsten kann man sich natürlich alles schön rechnen, aber ob sich das Ding nach den berechneten Jahren (12 oder so) wirklich rentiert hat, wird man wohl erst erfahren, wenn es soweit ist. Durch die Kombination mit der Cloud ist es aber eine nette Spielerei - ich hab das auch eher des "haben wollens" angeschafft.

 
Zitat von loliger_rofler

Autark wird man damit nie und der Verbraucherkreis, der dran hängt, ist so groß, dass es keine signifikant verlängerte Nutzung der Sonnenenergie in den Abend hinein bietet (wie z.B. die Waschmaschine nachts mit dem Solarstrom betreiben).


Wie meinst du das?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kabelage am 31.01.2021 15:10]
31.01.2021 15:09:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Kabelage


 
Zitat von loliger_rofler

Autark wird man damit nie und der Verbraucherkreis, der dran hängt, ist so groß, dass es keine signifikant verlängerte Nutzung der Sonnenenergie in den Abend hinein bietet (wie z.B. die Waschmaschine nachts mit dem Solarstrom betreiben).


Wie meinst du das?



Genug Kapazität, um damit den ganzen Haushalt die Nacht oder einen Regentag über zu schmeissen hat das Teil sowieso nicht (siehe eben auch maximale Abgabe wie von Dir angemerkt), daher lieber Staubsaugen, Waschen, Föhnen und Kochen auf Sonnentage legen, wenn man minmaxen will, statt sich einen unnötigen Speicher andrehen zu lassen.

E: Unserer ist auch eher ein Basismodell mit wenig Steuermöglichkeiten. "Sonne weg - Speicher läuft leer" und "Sonne da - Speicher läuft voll", mehr kann der nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 31.01.2021 15:20]
31.01.2021 15:19:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kawu

AUP kawu 26.11.2007
 
Zitat von loliger_rofler

E: Unserer ist auch eher ein Basismodell mit wenig Steuermöglichkeiten. "Sonne weg - Speicher läuft leer" und "Sonne da - Speicher läuft voll", mehr kann der nicht.


Was sollte man denn da noch steuern können?
31.01.2021 15:30:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


31.01.2021 16:34:13  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
kawu

AUP kawu 26.11.2007
 
Zitat von Real_Futti

 
Zitat von Kabelage

Ich hab ja auch einen Speicher mit 10kWh hier stehen. Man muss eben bedenken, dass der maximal 2500W abgeben kann, sprich wenn ich Abends koche, kann ich nur diese 2,5kW aus dem Speicher "decken" und muss den Rest eh aus dem Netz ziehen.

Ansonsten kann man sich natürlich alles schön rechnen, aber ob sich das Ding nach den berechneten Jahren (12 oder so) wirklich rentiert hat, wird man wohl erst erfahren, wenn es soweit ist. Durch die Kombination mit der Cloud ist es aber eine nette Spielerei - ich hab das auch eher des "haben wollens" angeschafft.

 
Zitat von loliger_rofler

Autark wird man damit nie und der Verbraucherkreis, der dran hängt, ist so groß, dass es keine signifikant verlängerte Nutzung der Sonnenenergie in den Abend hinein bietet (wie z.B. die Waschmaschine nachts mit dem Solarstrom betreiben).


Wie meinst du das?


Wieso kannst du nur ein Viertel der Leistung aus dem Speicher abrufen?


Ist hier auch so. Maximal raus (und rein) gehen 2,5kW. Liegt hier afaik am Wechselrichter. Der kann nur 2,5kW
31.01.2021 16:37:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
betruebt gucken
 
Zitat von Real_Futti

 
Zitat von Kabelage

Ich hab ja auch einen Speicher mit 10kWh hier stehen. Man muss eben bedenken, dass der maximal 2500W abgeben kann, sprich wenn ich Abends koche, kann ich nur diese 2,5kW aus dem Speicher "decken" und muss den Rest eh aus dem Netz ziehen.

Ansonsten kann man sich natürlich alles schön rechnen, aber ob sich das Ding nach den berechneten Jahren (12 oder so) wirklich rentiert hat, wird man wohl erst erfahren, wenn es soweit ist. Durch die Kombination mit der Cloud ist es aber eine nette Spielerei - ich hab das auch eher des "haben wollens" angeschafft.

 
Zitat von loliger_rofler

Autark wird man damit nie und der Verbraucherkreis, der dran hängt, ist so groß, dass es keine signifikant verlängerte Nutzung der Sonnenenergie in den Abend hinein bietet (wie z.B. die Waschmaschine nachts mit dem Solarstrom betreiben).


Wie meinst du das?


Wieso kannst du nur ein Viertel der Leistung aus dem Speicher abrufen?


2500W sind die maximale Entladeleistung.

¤: ZwiPos haben welchen Speicher? Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kabelage am 31.01.2021 16:39]
31.01.2021 16:39:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
 
Zitat von xplingx

 
Zitat von Mobius

 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von Johnny Knoxville

Was ist denn da so teuer? Fliesen?



Alles.
Das basiert auch nicht auf einer nachvollziehbaren Grundlage, sondern einfach darauf, dass du keine Alternativen hast. Es machen einfach alle abgedrehte Preise und du bist gewzungen das zu Schlucken.

Wenn du dir z.B. Badmöbel im vierstelligen Bereich anschaust, sind die genauso aus Pressspan wie die Billigmöbel bei Roller ....
Aber sind halt die einzogen, die es in Farbnuance XY mit Doppelbecken anbieten. Also gleich >9000€



Jo. Das liegt an der verrückten Nachfrage. Meine Kumpels, die letztes Jahr gebaut haben, haben sich über jeden Handwerker gefreut, der zeitnah überhaupt anfangen kann.

Und dann haben sie bei beiden (!) Unterputz einen Anschluss vertauscht. Beim einen Kalt- und Warmwasser, beim anderen Hand- und Oberbrause.



Die Anleitung von diesen Hansgrohe iBox ist aber auch katastrophal. Die standen zu dritt da rum und haben gerätselt und gegooglet.



Die ist im Prinzip idioten sicher. Du kannst die drehen wie du willst, das einzig wichtige ist, dass links warmwasser, rechts Kaltwasser angeschlossen wird.
31.01.2021 16:39:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von Real_Futti

 
Zitat von Kabelage

Ich hab ja auch einen Speicher mit 10kWh hier stehen. Man muss eben bedenken, dass der maximal 2500W abgeben kann, sprich wenn ich Abends koche, kann ich nur diese 2,5kW aus dem Speicher "decken" und muss den Rest eh aus dem Netz ziehen.

Ansonsten kann man sich natürlich alles schön rechnen, aber ob sich das Ding nach den berechneten Jahren (12 oder so) wirklich rentiert hat, wird man wohl erst erfahren, wenn es soweit ist. Durch die Kombination mit der Cloud ist es aber eine nette Spielerei - ich hab das auch eher des "haben wollens" angeschafft.

 
Zitat von loliger_rofler

Autark wird man damit nie und der Verbraucherkreis, der dran hängt, ist so groß, dass es keine signifikant verlängerte Nutzung der Sonnenenergie in den Abend hinein bietet (wie z.B. die Waschmaschine nachts mit dem Solarstrom betreiben).


Wie meinst du das?


Wieso kannst du nur ein Viertel der Leistung aus dem Speicher abrufen?



Leistung nicht Kapazität. Du kannst natürlich (abzüglich der Verluste) aus dem 10kWh Speicher auch 10kWh rausholen wenn er voll ist. Die maximale Entladeleistung liegt halt nur bei 2,5kW. Sprich komplett leer machen dauert ca. 4h. Oder Geräte die mehr als 2,5kW ziehen, werden nicht komplett aus der Batterie betrieben.
31.01.2021 16:40:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Futti, echt mal. Wie im Physik Praktikum, als die ganzen Nebenfächler keine Einheiten lesen konnten. Augenzwinkern

/e: Danke für euren Input. Ich denke ich rate dann von einem Speicher ab.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Oli am 31.01.2021 16:42]
31.01.2021 16:41:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von Johnny Knoxville

 
Zitat von Spangenkopf

Also nur mal grob gerechnet.

15m2 bad hat mit Boden ca. 31 m2 Fliesen, Dusche voll gefliest, rundum nur 1,2m hoch.

Abriss und entsorgung:
Fliesen 1k
Dusche WC Waschtisch 1,5k

Dann kostet das neue Material in standard quali ca 4k, es wird dir aber für 6-7k verkauft.

Installateur baut neue Dusche, unterputz WC und Waschtisch 3k
31m2 Fliesen legen 2k
Austausch bad Heizkörper 1k
Spachteln und streichen 1k

Macht schon 16,5k, und da hast du noch nicht die geilen Sachen.



*heul*

Also ok.

Ich muss Fliesen selbst abhauen, geht klar.
Decke ist Holz, die muss runter, da muss ich selbst neumachen.
Geht vielleicht auch noch.
Klo ist nur die Schüssel.
Heizung 1x Wand und einmal unter dem Fenster.
Dusche ist gemauert, bleibt stehen und muss gefließt werden.
Boden neu.
Badewanne hab ich letztens schon mal geguckt und gesehen, das die immer min. 1000¤ kosten.

Ey, verdammt. Ich hätte nie gedacht, das dass soo teuer ist.



Heizung geht auch. Also wenn man sich n bisschen was traut und das passende Verpresswerkzeug ausleihen kann:



(die Videos von Hornbach sind sowieso gut, auch das zum Dach dämmen. Und sie machen halbwegs realistische Zeitangaben für Selbermacher und haben ne Kostenaufstellung dabei - da wird einem auch schon der eine oder andere Zahn gezogen dass Selbermachen ja immer "der Weg!" ist)

Wenn Du da keine Nische hast die Du zumauern musst, sondern nur der Heizkörper getauscht werden muss, isses ja noch leichter.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [WHE]MadMax am 31.01.2021 16:46]
31.01.2021 16:42:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
 
Zitat von Spangenkopf

 
Zitat von xplingx

 
Zitat von Mobius

 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von Johnny Knoxville

Was ist denn da so teuer? Fliesen?



Alles.
Das basiert auch nicht auf einer nachvollziehbaren Grundlage, sondern einfach darauf, dass du keine Alternativen hast. Es machen einfach alle abgedrehte Preise und du bist gewzungen das zu Schlucken.

Wenn du dir z.B. Badmöbel im vierstelligen Bereich anschaust, sind die genauso aus Pressspan wie die Billigmöbel bei Roller ....
Aber sind halt die einzogen, die es in Farbnuance XY mit Doppelbecken anbieten. Also gleich >9000€



Jo. Das liegt an der verrückten Nachfrage. Meine Kumpels, die letztes Jahr gebaut haben, haben sich über jeden Handwerker gefreut, der zeitnah überhaupt anfangen kann.

Und dann haben sie bei beiden (!) Unterputz einen Anschluss vertauscht. Beim einen Kalt- und Warmwasser, beim anderen Hand- und Oberbrause.



Die Anleitung von diesen Hansgrohe iBox ist aber auch katastrophal. Die standen zu dritt da rum und haben gerätselt und gegooglet.



Die ist im Prinzip idioten sicher. Du kannst die drehen wie du willst, das einzig wichtige ist, dass links warmwasser, rechts Kaltwasser angeschlossen wird.




Dann sollen die das bitte in grossen Druckbuchstaben auf die Box draustanzen.

OBEN
UNTEN
KALT
WARM
AUSLASS
31.01.2021 16:44:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
...
 
Zitat von Oli

/e: Danke für euren Input. Ich denke ich rate dann von einem Speicher ab.


Ich hab heute Stand jetzt einen Autarkiegrad über 80%. Ist ja nicht so, als wenn das gar nix bringt.
31.01.2021 16:44:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hausbauthread XV ( Schaffe schaffe, Häusle in NRW kaufe )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
14.03.2021 11:17:43 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum