Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Studienthread VII ( Vorlesungsfrei! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[ÆON]Lucifer

[ÆON]Lucifer
Überhaupt glaub ich das Uni Studenten einfach zuviel jammern Breites Grinsen
08.03.2005 10:28:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shanon

shanon
 
Zitat von [ÆON]Lucifer
Überhaupt glaub ich das Uni Studenten einfach zuviel jammern Breites Grinsen



ALso ich habe jetzt überhaupt nix zu tun fröhlich So gefällt es mir Breites Grinsen

... liegt aber auch daran das mein Studienfach nicht das anspruchvollste ist. Zu den Übungen geh ich aber auch nicht hin, dass bringt sowieso nichts. Meistens macht man da Sachen die so überhaupt nicht in der Klausur auftauschen mit den Augen rollend
08.03.2005 11:01:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nemi Ikara

AUP Nemi Ikara 25.02.2010
 
Zitat von $teffm@ster
Huar, schon 2 1/2 Wochen der Ferien um, in 1 1/2 Wochen gehts ab ins physikalische Praktikum, Fehlerrechnung bis zum umfallen, von wegen Semesterferien...

Überhaupt, ich glaub Physik-Studenten sind die einzigen, die keine Zeit für Nebenjobs oder ähnliches haben. Der komplette Vormittag is voll mit Vorlesungen, der Nachmittag mit Übungszetteln und übungsgruppen. Hab in der Woche ca 50 Stunden arbeitsaufwand, schöne Scheiße...




Das glaube ich nicht, Tim.

Ich komm auch auf 50h die Woche. Und sie haben es sogar geschafft, teilweise Anwesenheitspflicht für Vorlesungen einzuführen.
08.03.2005 11:08:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
Ich habe auch teilweise Anwesenheitspflicht. Bleibt trotzdenm noch genug Zeit zum Jobben - und wenn es am WE ist. Man muss ja nicht die maximalen 20 Stunden in der Woche arbeiten.
08.03.2005 11:10:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shanon

shanon
Anwesenheitspflicht für Vorlesungen ? Breites Grinsen

Mein Beileid Breites Grinsen

Muss man sich dann immer nen Stempel vorne beim Dozenten holen der bescheinigt das man dagewesen ist ? Pillepalle
08.03.2005 11:13:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m3kms

m3kms
Euch hauts um wenn ihr dann nach dem Studium wieder richtig arbeiten müsst.
9h am Tag, 5 Tage die Woche, 25 Tage Urlaub im Jahr.
08.03.2005 11:14:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nemi Ikara

AUP Nemi Ikara 25.02.2010
Nein, es gehen Unterschriftenlisten durch. Natürlich nie zur gleichen Zeit, weil sonst könnte man das ja in etwa abschätzen und nur dafür kommen. Und wer mehr als 2 mal gefehlt hat, also ohne ärztliches Attest oder so, wird nicht zur Klausur zugelassen. Pillepalle trifft es.
08.03.2005 11:15:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Havoc Illuminatus

havoc
 
Zitat von [Amateur]Cain
So ... noch 5 Stunden Student. Ich les noch mal ein paar Kleinigkeiten peinlich/erstaunt



teste schon mal aus wie sich das so anfühlt.

ich ziehe in paar tagen nach Augenzwinkern
08.03.2005 11:17:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shanon

shanon
 
Zitat von Nemi Ikara
Nein, es gehen Unterschriftenlisten durch. Natürlich nie zur gleichen Zeit, weil sonst könnte man das ja in etwa abschätzen und nur dafür kommen. Und wer mehr als 2 mal gefehlt hat, also ohne ärztliches Attest oder so, wird nicht zur Klausur zugelassen. Pillepalle trifft es.



Oh man ist das krank Pillepalle

Da bin ich echt froh, dass das bei mir nicht so ist Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shanon am 08.03.2005 11:20]
08.03.2005 11:18:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hessenpower

Hessenpower
 
Zitat von Havoc Illuminatus
 
Zitat von [Amateur]Cain
So ... noch 5 Stunden Student. Ich les noch mal ein paar Kleinigkeiten peinlich/erstaunt



teste schon mal aus wie sich das so anfühlt.

ich ziehe in paar tagen nach Augenzwinkern




schwächlinge!

das prüfungsamt könnte langsam mal mit meinem zeugnis in die gänge kommen Wütend, warte schon 2 monate auf den wisch.
08.03.2005 11:32:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[-SUSHY-]Salie

AUP [-SUSHY-]Salie 16.11.2008
 
Zitat von tim aka coltvirtuose
Wieso zwei Tage hintereinanderschreiben? Mata halt...

Attest für eine Woche ausstellen lassen, nächstes Semester gut vorbereitet schreiben. So haste jetzt einen Versuch in die Tonne gekloppt.



bei mir sinds 5 Tage - denkste das lohnt sich generell etwas zu verschieben Mata halt... ? wenn man die Klausuren aufschiebt wirds immer mehr, wenn die Nachholklausur in einem Zeitraum ist in dem schon wieder neue Klausuren vom nächsten Semester sind.
08.03.2005 11:33:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ÆON]Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von Nemi Ikara
Nein, es gehen Unterschriftenlisten durch. Natürlich nie zur gleichen Zeit, weil sonst könnte man das ja in etwa abschätzen und nur dafür kommen. Und wer mehr als 2 mal gefehlt hat, also ohne ärztliches Attest oder so, wird nicht zur Klausur zugelassen. Pillepalle trifft es.



Ist bei mir in jeder Vorlesung und ich finds auch irgendwie richtig.
Damit sollen eben die ausgesiebt werden die nur rumhängen und Student eben wegen des Studentseins sind.
08.03.2005 11:41:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von [-SUSHY-]Salie
 
Zitat von tim aka coltvirtuose
Wieso zwei Tage hintereinanderschreiben? Mata halt...

Attest für eine Woche ausstellen lassen, nächstes Semester gut vorbereitet schreiben. So haste jetzt einen Versuch in die Tonne gekloppt.



bei mir sinds 5 Tage - denkste das lohnt sich generell etwas zu verschieben Mata halt... ? wenn man die Klausuren aufschiebt wirds immer mehr, wenn die Nachholklausur in einem Zeitraum ist in dem schon wieder neue Klausuren vom nächsten Semester sind.



Wenn man krank ist oder unvorbereitet - ja! So wiederholt er sie doch auch, nur hat er einen Versuch weniger. Aber ich sag das vom Standpunkt aus, dass es keine Wiederholungstermine gibt, ich muss immer ein Semester warten bis zur Wiederholung.
08.03.2005 11:47:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shanon

shanon
 
Zitat von [ÆON]Lucifer

Ist bei mir in jeder Vorlesung und ich finds auch irgendwie richtig.
Damit sollen eben die ausgesiebt werden die nur rumhängen und Student eben wegen des Studentseins sind.



Hauptsache man kann den Stoff am Ende des Semesters ... warum zur Vorlesung gehen wenn der Dozent/Prof total schlecht ist und nicht gut erklären kann ? Das nimmt nur unnötige Zeit in Anspruch ...

Wenn man nur Student ist wegen des Studentseins kann man das auch einfacher haben. Man muss sich ja sowieso nicht zu Prüfungen anmelden und man wird ja auch nicht rausgeschmissen wenn man keine Klausuren schreibt.

So eine Regelung ist doch total bescheuert. Was sollen die machen, die noch 20 Std. die Wochen nebenbei arbeiten ? Sollen die kündigen um zu den Klausuren zugelassen zu werden ?

Sorry, aber ich sehe NICHTS positives an dieser Regel !
08.03.2005 11:48:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[-SUSHY-]Salie

AUP [-SUSHY-]Salie 16.11.2008
aber solche Erscheinungsregelungen haben schon Vorteile wenn man bedenkt, dass man über die Klausur dann nicht so aussieben muss und es für einen, der es ernst nimmt, die Klausur einfacher ist.

@tim: ok dann muss ich mich mal erkundigen wann die (Nachhol)Klausur wäre. Aber ich werd das eher nicht machen, denn eigentlich ist es ja unfair und ein Betrug.

@Pysikstudent mit 50h Woche - check dir mal alle Chemiestudenten mit ihren Laborpraktika. Ich hatte die ersten 4 Wochen vollgestopft mit Vorlesung und Praktikum, dass ich nicht für die Vorlesungen richtig lernen konnte. d.h. ich muss das alles Nachholen in der Vorlesungsfreien Zeit.
Ich bin auch nach dem Praktikum auf 46h in der Woche gekommen.
08.03.2005 11:55:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ÆON]Lucifer

[ÆON]Lucifer
Nunja bei anderen gehts auch, bei mir ist es prinzipbedingt eig. ganz ok, da ich immer mein Gehalt bekomme.

Aber es gibts teils auch schon an vielen FH´s und naja informieren kann man sich da immer vorher drüber.
Die meisten Studenten sind einfach viel zu blauäugig in dieser hinsicht und liegen am ersten richtigen Arbeitstag richtig auf der Nase, weils eben nicht so locker flockig weitergeht.

Bei mir auf Arbeit arbeiten mehrere Leute die mal eben ihre 50h Woche reißen und nebenbei noch studieren, was sollen die denn sagen?
Man ist eben verwöhnt als Student, in der Schule gings doch auch.

Und die Anwesenheitspflicht wird auch selten so heiß gegessen wie sie gekocht wird.
Den meisten Dozenten ists ja doch egal (selbst bei uns) und führen die Liste spärlich oder jemand anders unterschreibt halt.
08.03.2005 11:56:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
 
Zitat von [Amateur]Cain
So ... noch 5 Stunden Student. Ich les noch mal ein paar Kleinigkeiten peinlich/erstaunt

Spürst du den Nervenkitzel langsam und feucht den Nacken hochkriechen?

Nein? Gut.
08.03.2005 11:59:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shanon

shanon
 
Zitat von [-SUSHY-]Salie
aber solche Erscheinungsregelungen haben schon Vorteile wenn man bedenkt, dass man über die Klausur dann nicht so aussieben muss und es für einen, der es ernst nimmt, die Klausur einfacher ist.



das würde ja heissen, dass man dafür die Qualität der Lehre senkt. Umso mehr gefordert wird, umso mehr wird getan. Wenn man weniger fordert wird logischerweise weniger getan ...

Man soll ja viel lernen und deshalb ist es doch richtig diejenigen auszusortieren, die nicht so gut sind. Ob der Stoff zu hause oder in Vorlesung gelernt wird ist doch sowas von egal ...

Beim Studium geht es nun mal um Leistung und nicht über nebensächliche Kriterien wie Anwesenheitspflicht oder mündl. Beteiligung.
08.03.2005 12:00:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nemi Ikara

AUP Nemi Ikara 25.02.2010
Bei uns hat es eigentlich keine Studenten, die das nur machen um eingeschrieben zu sein. Zumindestens nicht mehr im 7. Semester. Das kann man wesentlich einfacher haben als in Pharmazie Breites Grinsen Ich mein, sie wissen warum sie Anwesenheitspflicht eingeführt haben. Die vorlesung ist nach dem Labor von 16-18 bzw 17-19 Uhr und es sind immer abwechselnde Gastdozenten. Sonst wär sie wohl nicht so....gut besucht. Augenzwinkern
08.03.2005 12:04:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
...
 
Zitat von webLOAD
 
Zitat von [Amateur]Cain
So ... noch 5 Stunden Student. Ich les noch mal ein paar Kleinigkeiten peinlich/erstaunt

Spürst du den Nervenkitzel langsam und feucht den Nacken hochkriechen?

Nein? Gut.


So langsam dürfte er entweder vor Freude jubeln, oder sich nach einen Taxistand umsehen.
08.03.2005 12:06:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ÆON]Lucifer

[ÆON]Lucifer
Ich denke jemand der es nicht ernsthaft vorhat durchzuziehen wird sich da tendenziell eher überhaupt nicht einschreiben.
Daher stammt ja der Großteil der Durchfaller, Leute die eben nicht wirklich dran interessiert sind.

Ich hab nen Kumpel der hat schon jede Hochschulart ausprobiert für ein oder zwei Semester Augenzwinkern
08.03.2005 12:06:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shanon

shanon
 
Zitat von [ÆON]Lucifer
Nunja bei anderen gehts auch, bei mir ist es prinzipbedingt eig. ganz ok, da ich immer mein Gehalt bekomme.

Aber es gibts teils auch schon an vielen FH´s und naja informieren kann man sich da immer vorher drüber.
Die meisten Studenten sind einfach viel zu blauäugig in dieser hinsicht und liegen am ersten richtigen Arbeitstag richtig auf der Nase, weils eben nicht so locker flockig weitergeht.

Bei mir auf Arbeit arbeiten mehrere Leute die mal eben ihre 50h Woche reißen und nebenbei noch studieren, was sollen die denn sagen?
Man ist eben verwöhnt als Student, in der Schule gings doch auch.

Und die Anwesenheitspflicht wird auch selten so heiß gegessen wie sie gekocht wird.
Den meisten Dozenten ists ja doch egal (selbst bei uns) und führen die Liste spärlich oder jemand anders unterschreibt halt.



Ok wenn du dafür Gehalt bekommt hat der Arbeitgeber natürlich auch ein Recht die Anwesenheit zu fordern.

Aber nur um die Leute auf die Arbeit vorzubereiten ist es ja sinnlos sie die Zeit zu verschwenden. Wem es was bringt der geht hin und wem die Vorlesungen nichts bringen geht nicht hin. Wieso sollte es mich auf die Arbeit vorbereiten wenn ich meine Stunden so absitzen muss ? Die Zeit kann man auch sinnvoller verwenden ...

Aber gerade wenn die Leute 50 Std. pro Woche arbeiten und nebenbei studieren ist es ja so gut wie unmöglich die Anwesenheitspflich einzuhalten.

Das andere unterschrieben ist klar oder das es manchen Dozenten egal ist, aber das sieht die Regel ja nicht vor. Die Regel existiert um konsequent eingehalten zu werden ohne Nachlässigkeiten oder Schummeln.
08.03.2005 12:09:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[-SUSHY-]Salie

AUP [-SUSHY-]Salie 16.11.2008
@shanon: Ich kann da gar nicht zustimmen. Ich mein Qualität ist besser als Quantität. Durch Übungen vertieft man das Wissen und wendet es an.(Quan.) Das ist mir lieber als Viel Stoff, den man nach der Prüfung wieder vergessen hat (Qual.) was bringt einen das ?


späte Vorlesung mit gutem Dozenten. Da hab ich jetzt so meine Erfahrung. Es hat mir gar nichts gebracht eigentlich da ein ganzes Semester hinzugehen, weil in der Prüfung nichts gefragt wurde was in der Prüfung behandelt wurde
08.03.2005 12:10:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nemi Ikara

AUP Nemi Ikara 25.02.2010
 
Zitat von [-SUSHY-]Salie

späte Vorlesung mit gutem Dozenten. Da hab ich jetzt so meine Erfahrung. Es hat mir gar nichts gebracht eigentlich da ein ganzes Semester hinzugehen, weil in der Prüfung nichts gefragt wurde was in der Prüfung behandelt wurde



Späte Vorlesung mit teils wirklich grottigen Dozenten. Und gebracht hat es effektiv nichts. Die Klausur war der absolute Witz. Aber immerhin kann ich sagen, ich war immer da. Super.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Nemi Ikara am 08.03.2005 12:14]
08.03.2005 12:14:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
\o/
Datenverarbeitung bestanden! Wollts nur mal anmerken. War zwar der billigste Schein aber auch der für den ich am wenigsten gemacht habe Insofern bin ich froh dass ich ihn hab. Mal ne blöde frage: Muss ich den "Schein" abholen gehen aufm Prüfungsamt oder bewahren die den in meiner Akte auf?
08.03.2005 12:28:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hardwareproblem

X-Mas Leet
Pfeil
 
Zitat von El_Hefe
Datenverarbeitung bestanden! Wollts nur mal anmerken. War zwar der billigste Schein aber auch der für den ich am wenigsten gemacht habe Insofern bin ich froh dass ich ihn hab. Mal ne blöde frage: Muss ich den "Schein" abholen gehen aufm Prüfungsamt oder bewahren die den in meiner Akte auf?

normalerweise holst du Scheine ab und packst sie ins Studienbuch.
08.03.2005 12:30:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
Studienbuch? verwirrt

Ich sollte glaub ich mal zum Prüfungsamt latschen Breites Grinsen
08.03.2005 12:32:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shanon

shanon
Mich würde auch mal interessieren was so ein Studienbuch ist und wo man das kaufen kann ? Habe davon keinen blassen Schimmer verwirrt

Kosten die Scheine eigentlich Geld ? wielange hat man Zeit die abzuholen ?

@Salie: Ob der Stoff quantitativ oder qualitativ ist,ist dafür ja nicht von Bedeutung. Entweder man bekommt es zu Hause hin oder man muss die Übungen und Vorlesungen besuchen.

ich weiss zwar nicht wie bei euch die übungen sin aber viele sind einfach nur sinnlos. Da sitzen dann die ganzen Deppen rum, denen du 1+2=3 erklären musst und wenn du das schon kannst dann bringt es nichts. Da bleib ich dann doch lieber zu Hause als wegen so einer bescheuerten Übung in die Uni zu dackeln ...
08.03.2005 12:51:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDF]Sandmann

Leet
Studienbuch?!
Das isn grüner Pappdeckel bei mir den man bei der Immmatrikulation bekommen hat. So wie ich das jetzt verstanden hab is das eh sinnlos weil wir CreditPunkt System haben und das alles online bagewickelt wird
08.03.2005 12:53:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
Das ist von Uni zu Uni unterschiedlich.
Kommt darauf an wie die das Handhaben.

Mein Studienbuch ist aus Pappe ein grünes Heft mit Schnellhefter.
Da hefte ich Semesterbelege und manche meiner Scheine ein, ein Großteil der Scheine wird von der Uni direkt digital gespeichert und ich kriege die garnicht zu Gesicht.
08.03.2005 12:53:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Studienthread VII ( Vorlesungsfrei! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum