Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Lehrer- und Pädagogenthread ( ADHS, LRS, ETEP, TVH, ABI und LiV )
« erste « vorherige 1 ... 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Ist doch klar. Ich "darf" auch jederzeit einbrechen, ich muss halt nur in den Knast danach. Hässlon
24.08.2015 15:36:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Ich würde mich geehrt fühlen, wenn Du bei mir einbrichst, um meine Fachliteratur zu stehlen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 24.08.2015 15:48]
24.08.2015 15:48:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShadowCommander

shadowcommander
 
Zitat von [Amateur]Cain

Ist doch klar. Ich "darf" auch jederzeit einbrechen, ich muss halt nur in den Knast danach. Hässlon



Was passiert denn, wenn du beim Versuch einzubrechen erwischt wirst? ... hm ... und was passt da jetzt nicht?

Und dass es sich um keine Strafe handelt, ist übrigens rechtlich relevant, und keine Haarspalterei (Belehrung durch SL Augenzwinkern )

Aber um das ganze nochmals in einen vernünftigen Diskussionszusammenhang zu bringen - bei all den Übertreibungen hier ja kaum mehr möglich - die Maßnahme wurde vor mittlerweile 3 Jahren eingeführt. Sie betrifft die 7te Jahrgangsstufe aufwärts. Grund war damals, dass es auf den Schultoiletten während der Unterrichtszeit mehrere Vorfälle gab, die letztendlich auch rechtlich verfolgt werden mussten.

Sie wurde im Rahmen einer Vollversammlung einstimmig beschlossen nachdem sich die SL mit dem Schulamt beraten hatte und vom Elternbeirat abgesegnet.

Seitdem gab es gegen diese Regelung nicht eine einzige Beschwerde. Und ich kann nur für die 9.Klasse und das letzte Schuljahr sprechen ... sie kam ca. 6 mal zum Einsatz, wobei ich gegen Ende allerdings nicht mehr besonders darauf geachtet habe, weil größtenteils Freiarbeit und Quali-Training angesagt waren. (Interessant auch, dass die SuS zum Jahresbeginn eben sogar den Vorschlag gemacht haben anstelle der einen Seite eben eine zusätzliche Übung zu machen - im Gegensatz zu mir kannten sie ja das System schon 2 Jahre lang und hatten sich damit arrangiert.)

Ich hatte sonst hauptsächlich 6. Klassen - und ich finde den Unterschied ob mal alle 2 Wochen einer aufsteht, oder fast jede Unterrichtsstunde schon ziemlich krass. (Ob das jetzt Altersbedingt oder aufgrund der Maßnahme ist, kann ich nicht entscheiden.)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ShadowCommander am 24.08.2015 16:09]
24.08.2015 16:08:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von ShadowCommander



Und dass es sich um keine Strafe handelt, ist übrigens rechtlich relevant, und keine Haarspalterei (Belehrung durch SL Augenzwinkern )



Doch, das ist reine Haarspalterei. Ob das deine Kollegen und dein Schulleiter toll finden ist komplett irrelevant- Toilettengänge werden bei dir an der Schule bestraft und das ist auch nach fünf relativierenden Erklärungsversuchen deinerseits immer noch eine unmenschliche Praxis.
24.08.2015 16:50:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Am schönsten find ich ja, dass man so nen Quatsch wie das Abschreiben der Hausordnung als Ausgleich für das verpasste Recht auf Unterricht präsentiert.
Was ein Käse.
24.08.2015 17:13:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vironnimo

Vironnimo
Und dass auf Toiletten scheiße gebaut wird (pun intended) ist auch keine Entschuldigung. Ist bei uns vor ein paar Wochen auch passiert, aber auf die Idee, den Stuhlgang zu sanktionieren, kam da keiner. Boys will be boys, wenn nicht so, dann anders. Wenn die entsprechende Schule auf jede Aktion mit einem derartigen Verbot reagieren würde, ständen die SuS sehr schnell in den Pausen in Reih und Glied und versuchten, möglichst leise zu atmen.

Aber die Regel funktioniert ja super und wir haben keine Ahnung. Wie viele Kids sitzen eigentlich in den Klassen und können sich 30 Minuten nicht konzentrieren, weil die Blase drückt?
24.08.2015 18:13:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
Bitte beachten
 
Zitat von ShadowCommander

 
Zitat von [Amateur]Cain

Ist doch klar. Ich "darf" auch jederzeit einbrechen, ich muss halt nur in den Knast danach. Hässlon



(Belehrung durch SL Augenzwinkern )



Kein Grund, gegen Menschenrecht zu verstoßen.

 
Zitat von ShadowCommander

Grund war damals, dass es auf den Schultoiletten während der Unterrichtszeit mehrere Vorfälle gab, die letztendlich auch rechtlich verfolgt werden mussten.



Kein Grund, gegen Menschenrecht zu verstoßen.

 
Zitat von ShadowCommander

Sie wurde im Rahmen einer Vollversammlung einstimmig beschlossen nachdem sich die SL mit dem Schulamt beraten hatte und vom Elternbeirat abgesegnet.



Kein Grund, gegen Menschenrecht zu verstoßen.

 
Zitat von ShadowCommander

Seitdem gab es gegen diese Regelung nicht eine einzige Beschwerde. Und ich kann nur für die 9.Klasse und das letzte Schuljahr sprechen ... sie kam ca. 6 mal zum Einsatz, wobei ich gegen Ende allerdings nicht mehr besonders darauf geachtet habe, weil größtenteils Freiarbeit und Quali-Training angesagt waren. (Interessant auch, dass die SuS zum Jahresbeginn eben sogar den Vorschlag gemacht haben anstelle der einen Seite eben eine zusätzliche Übung zu machen - im Gegensatz zu mir kannten sie ja das System schon 2 Jahre lang und hatten sich damit arrangiert.)



Kein Grund, gegen Menschenrecht zu verstoßen.


---
Es ist schön, dass sich alle mit dieser absolut verkorksten Regelung angefreundet haben. Aber sobald auch nur EIN EINZIGER Schüler auf die Idee käme, während des Unterrichts auf Toilette zu müssen, hast Du ihn - ohne jegliche Strafe (und nichts anderes ist das Abschreiben bzw. die zusätzlichen Aufgaben; warum gibt man den SuS nicht einfach per se zusätzliche Aufgaben, wenn sich alle damit arrangiert haben?!) gehen zu lassen. Punkt. Und darüber hat gefälligst, SL und Elternbeirat hin oder her, nicht diskutiert zu werden.
24.08.2015 19:01:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Vironnimo

Wie viele Kids sitzen eigentlich in den Klassen und können sich 30 Minuten nicht konzentrieren, weil die Blase drückt?


Du kannst ja mal mitzählen. Höchstens so viele, wie woanders während der Stunde raus müssen.
24.08.2015 19:48:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Bei uns sind die Toiletten während den Stunden abgeschlossen. Wer muss kriegt den Schlüssel. Ich lass die sus vorher nur ihre Zigaretten, handies und Feuerzeuge abgeben. Aber das hat eher rituellen Wert. Die haben eh alles zweifach. Breites Grinsen

Sag ich denen auch immer... "also leg deine Packung hin und rauch eben aus deiner Ersatzpackung".
25.08.2015 3:46:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murica

Arctic
e/ falscher Thread
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Murica am 25.08.2015 6:52]
25.08.2015 6:52:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Fashion-Frage, ihr Victims selbiger. Was ist gerade der letzte Shit bei Schulranzen für sieben Jahre alte Kinder? Sind die klassischen kastenförmigen Tornister von McNill noch in Mode, oder macht sich ein Kind damit lächerlich?
26.08.2015 17:41:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Nimm das Kind mit. Ernsthaft.
26.08.2015 17:57:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Kekse]Adeptus Astartes

Arctic
Frage
McNill und Messer zum Coden ne Option?
26.08.2015 17:58:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
 
Zitat von Bombur

Nimm das Kind mit. Ernsthaft.


Das Kind hat noch weniger Ahnung vom neusten Shit in als ich, weil der letzte Schulbesuch vor zwei Jahren in Syrien war. Desweiteren ist da wenig Spielraum für einen gemeinsamen Einkauf, weil zwischen Ankunft und Schulpflicht keine Ferien liegen.

Mir geht es um eine ungefähre Info, was denn gerade angesagt ist. Um es genauer zu sagen: Was haben alle anderen Kinder?
26.08.2015 18:23:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
.tRiX0r

tf2_spy.png
Wir haben nen Ergobag. Ist der heiße Shit!

Und noch meine Meinung zur Toilettendiskussion: ich verstehe nicht ganz, warum ihr Shadow so angiftet. Ich kenne genügend Schulen, die das genauso handhaben. Mir scheint es eher so, als habe er die Sache einfach nicht bis zu Ende gedacht.

Ich handhabe das sehr pragmatisch, wenn einer 5 Minuten vor Stundenendefragt, frage ich ihn ehrlich zurück, ob es noch 5 Minuten geht - das klappt dann auch fast immer. Ich denke auch, dass man den meisten Schülern am Gesicht ansieht wie ernst es gerade ist. Seine Pappenheimer kennt man sowieso
Und da meine Schüler im Allgemeinen nicht doof sind, wissen die sehr genau, dass sie bestenfalls was verpassen, was sie nachholen müssen. Bei den Großen hab ich das praktisch noch nie erlebt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von .tRiX0r am 26.08.2015 19:28]
26.08.2015 19:22:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Zsasor

Arctic
 
Zitat von ShadowCommander

Seitdem gab es gegen diese Regelung nicht eine einzige Beschwerde.


es haben damals auch juden die kleidungsstücke von den vergasten eingesammelt und beschwerden gab es vermutlich auch keine.

ok, das war jetzt etwas drastisch formuliert, aber da du es für völlig normal hälst menschen dafür zu bestrafen ihren grundbedürfnissen nachzugehen habe ich irgendwie kein schlechtes gewissen.

die regelung deiner schule und dein mitwirken diesen mist durchzusetzen ist absolut abartig. da gibt es auch gar nichts zu diskutieren und/oder zu rechtfertigen.
26.08.2015 20:09:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
etwas für sehr schlecht befinden
Oh Gott. Ich muss jetzt Englisch unterrichten. Mit nem Kollegen zusammen in der Klasse, weil ich nicht alle Stunden abdecken kann. Er erklärte mir dann, dass jede Stunde eine Seite im Buch weitergearbeitet werden muss. Plus Vokabeln. Denn der Stoff sei nun mal so viel. Auf die Frage, ob denn nicht Kompetenzen vermittelt werden sollen, antwortete er mir "Schon, aber das überfordert mich gerade". WER denn sagt, dass man im Buch immer eine Seite weiterkommen müsse, sagte er "Die Schule". Alter, das ist doch nicht normal. Das ist völlig unrealistisch. Und da wundern die sich, dass die Schüler schon in der 6ten Klasse keinen Bock mehr auf Englisch haben. Naja, ich bekomme jetzt bald die Arbeit, auf die wir hinarbeiten sollen. Und dann werde ich mal sehen, WAS ich den Schülern mitgeben muss.
Regelschule - einfach nur wow.
26.08.2015 20:34:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Charon=-

Japaner BF
Klingt schön durchdacht mit der einen Seite.

Welches Lehrwerk habt ihr? Cornelsen oder Klett?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Charon=- am 26.08.2015 20:39]
26.08.2015 20:37:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Zsasor

es haben damals auch juden die kleidungsstücke von den vergasten eingesammelt und beschwerden gab es vermutlich auch keine.

ok, das war jetzt etwas drastisch formuliert, aber da du es für völlig normal hälst menschen dafür zu bestrafen ihren grundbedürfnissen nachzugehen habe ich irgendwie kein schlechtes gewissen.

die regelung deiner schule und dein mitwirken diesen mist durchzusetzen ist absolut abartig. da gibt es auch gar nichts zu diskutieren und/oder zu rechtfertigen.


Wow, der Nazivergleich ist da. Ich kann Dir noch ein paar andere Grundbedürfnisse aufzählen: Essen, Trinken, Schlaf, Kommunikation und Sex. Dürfen die auch alle während des Unterrichts frei ausgelebt werden?
26.08.2015 20:43:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
etwas für sehr schlecht befinden
 
Zitat von -=Charon=-

Klingt schön durchdacht mit der einen Seite.

Welches Lehrwerk habt ihr? Cornelsen oder Klett?



Cornelsen.

Jetzt habe ich ne Deutscharbeit bekommen von ner Kollegin, ich solle das etwas differenzieren für die LE-Schüler. Kein Thema, super. Mache ich gerne. Aber Alter, was ist denn DAS für ne Arbeit? Die sollen Briefe schreiben. Und einen Brief korrigieren, weil er wohl nicht offiziell klingt oder so. Da schreibt ne 5te Klasse an einen Klettergarten. Nun: ICH finde den Brief voll in Ordnung. Was bitte ist daran nicht offiziell? Gnah, und dann sollen Schüler sich in den Lehrer reindenken ála "Was denkt sich der Lehrer jetzt wohl, was da nicht offiziell klingt". Das ist absurd. Völlig absurd. Kompetenzvermittlung = 0.
26.08.2015 20:54:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Alle neueren Lehrwerke sind ja kompetenzorientiert gestaltet. Die Begleithefte dazu sowieso. Toll ist das sicherlich nicht, aber für den Lehrer halt effizienter, als alles selbst zu klöppeln.
27.08.2015 7:07:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Zsasor

Arctic
 
Zitat von Bombur

Wow, der Nazivergleich ist da. Ich kann Dir noch ein paar andere Grundbedürfnisse aufzählen: Essen, Trinken, Schlaf, Kommunikation und Sex. Dürfen die auch alle während des Unterrichts frei ausgelebt werden?


das nächste mal markiere ich es zusätzlich noch als nicht ganz ernst gemeint.
und ja, man sollte im unterricht zumindest trinken dürfen.
essen, schlafen, reden und vögeln kann man auch in den pausen oder im trauten heim.
das örtchen besuchen hingegen gehört einfach nicht verboten.

es gibt zu viele erkrankungen die auch bei kindern/jugendlichen auftreten die häufige toilettengänge rechtfertigen und ich kann gut verstehen wenn die betroffenen da nicht jedem von erzählen wollen.
eine lehrkraft hat das einfach ohne zu hinterfragen zu akzeptieren wenn ein schüler auf die toilette geht.
28.08.2015 14:33:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
Pfeil
 
Zitat von Mountainbiker

Alle neueren Lehrwerke sind ja kompetenzorientiert gestaltet. Die Begleithefte dazu sowieso.



Welche sollen das sein? Ernsthafte Frage, weil ich ja noch nicht den Durchblick haben kann.

Aktuell: ich soll morgen in der 8. Klasse Musik (MUSIK!!!!) vertreten. In der Stunde hatte ich aber schon in der Klasse, in der ich hauptsächlich bin (weil da die meisten Förderkinder sind) Soziales Lernen geplant und alles abgesprochen. Aktueller Vorfall etc., wofür wir Sonderpädagogen halt da sind. Mal sehen, wir ernst die sonderpädagogische Arbeit tatsächlich genommen wird... Zumal ich danach eine Beratungsstunde mit der Klassenlehrerin habe, mit der ich ja auch zusammen die Klassenstunde mache. Also quasi perfekt.
30.08.2015 20:31:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
Ich bin so ein bißchen desorientiert was die da mit Dir machen ... hier in Brandenburg zB sind Förderpädagogen dermaßen rar, wenn irgendwo einer auftaucht wird der SOFORT mit Gewalt in eine Förderschule verfrachtet, weil dort oft nur 4-5 Pädagogen von 20 noch als Förderlehrer ausgebildet sind. Keine Sau würde daher einen seltenen, kostbaren Förderlehrer vertretungsweise Mathe an einer Regelschule unterrichten lassen ...
30.08.2015 20:36:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
 
Zitat von RushHour

Ich bin so ein bißchen desorientiert was die da mit Dir machen ...



Ich nehme das mittlerweile mit Schulterzucken hin. Als ob die Inklusion auch nur wirklich jemanden jucken würde. Bzw. als ob denen die Förderkinder wichtig wären. Pfff Breites Grinsen
30.08.2015 20:41:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

AUP Lauchi 26.11.2007
Mich würde mal eure Meinung zu folgendem Sachverhalt interessieren.

Die Lehramtsstudenten haben momentan ihr erstes Praktikum über die 4 Wochen im 2. Semester und einer der Studenten musste heute eine Klasse alleine unterrichten, da die Lehrerin der Klasse krank war.
Es war keine weitere Aufsichtsperson vorhanden.

Er findet das nicht so schlimm, aber ich finde es unverantwortlich von der Schulleitung und auch von ihm.
Ich habe ihn dann gefragt, was er machen würde, wenn einer der Schüler eine Krankheit mit Anfällen hätte und dann Medikamente bräuchte oder jemand umkippen würde, aber er hat dann nur darauf verwiesen, dass er dann in den nächsten Unterrichtsraum gegangen wäre und die andere Lehrkraft um Hilfe gebeten hätte.
Er fand es gut und meinte er hätte heute etwas gelernt und die Schüler auch.
04.09.2015 13:10:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Eigentlich nicht erlaubt, aber oft praktiziert.
Die Schüler und er werden keinen bleibenden Schäden davontragen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mountainbiker am 04.09.2015 13:16]
04.09.2015 13:16:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

AUP Lauchi 26.11.2007
 
Zitat von Mountainbiker

Eigentlich nicht erlaubt, aber oft praktiziert.
Die Schüler und er werden keinen bleibenden Schäden davontragen.


Das die keine Schäden davon tragen, wenn nichts passiert, ist mir klar.
Und wer ist dann haftbar zu machen, wenn etwas passiert? Wir hatten zum Beispiel eine Schülerin mit Epilepsie damals in der Klasse dabei. Ob da ein Praktikant, evtl. da ohne Führerschein ohne erste Hilfe-Ausbildung weiß, was zu tun ist, weiß ich nicht.
04.09.2015 13:21:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
 
Zitat von Lauchi

Und wer ist dann haftbar zu machen, wenn etwas passiert?



Die Schulleitung.
04.09.2015 13:24:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Die Antwort des Studenten kann ich übrigens - bei aller Brenzligkeit der Situation - gut nachvollziehen. Mal wirklich alleine vor der Klasse zu stehen und zu sehen wie man mit einer Meute von 30 Kindern zurecht kommt war für mich der Punkt an dem ich wirklich wusste: Das klappt, das kannst du machen.

Stunden mit dem jeweiligen Lehrer hinten dran sind dagegen immer anders, weil die Kinder genau wissen, dass sie von hinten gut beobachtet werden.
04.09.2015 14:30:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Lehrer- und Pädagogenthread ( ADHS, LRS, ETEP, TVH, ABI und LiV )
« erste « vorherige 1 ... 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.02.2016 10:38:19 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum