Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-News ( #notallmuslims )
« erste « vorherige 1 ... 42 43 44 45 [46] 47 48 49 50 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von csde_rats

Und dann wird es richtig schnell gehen mit dem Verbot handgelenkter Kraftfahrzeuge im öffentlichen Raum.


Danke, jetzt kann ich erheitert ins Bett.
26.01.2015 21:53:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
con_chulio

AUP con_chulio 03.01.2009
 
Zitat von trohbtm

Mal ehrlich, wie oft passiert dir das? Ich fahre i.d.R. nichtmal 200 sondern irgendwo zwischen 160-180 und hab vielleicht ein oder zwei Idioten im Jahr, die sowas machen.



Zu oft ... viel zu oft!
Eigentlich fast jedes mal. Heute ist es passiert, vor zwei Tagen usw. .... viel zu oft!

Ich fahre relativ häufig die A9 zwischen Muc und Ingolstadt und die A8/A93 zwischen Muc und Stuttgart und Muc und Kiefersfelden.

Ich wundere mich oft das mir noch nichts passiert ist und ich noch nicht mehr Leichen neben der Straße gesehen habe (ja schon gesehe, kein schönes Bild/Gefühl).

Ich kanns nicht mehr an zwei Händen abzählen wie oft ich im Stau auf einer Autobahn war, wegen einer Vollsperrung durch einen Helikoptereinsatz.
26.01.2015 21:54:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
...
 
Zitat von Badmintonspieler

Über die 1700 Private-Jets-Story, welche auf verschiedenen Nachrichtenseiten präsent war:

http://fusion.net/story/39589/fact-check-how-many-private-jets-actually-flew-in-to-davos/




Das ist mal ein schciker Artikel. Also das Thema mit den Jets interessiert mich nicht, aber ich finde das ist ein grandioses Lehrstück in Medienkompetenz und Statistik. Es lügt ja nicht mal wer - sie labern bloß alle, und es kommt kompletter Stuß raus. Und nur durch Nachdenken und Recherche im Umfang von einer DIN A 4 Seite ist ein Blogger schon schlauer als ein Dutzend Agenturen und ein paar Millionen ihrer LeserInnen. Great.
26.01.2015 21:56:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Bombur

 
Zitat von csde_rats

Und dann wird es richtig schnell gehen mit dem Verbot handgelenkter Kraftfahrzeuge im öffentlichen Raum.


Danke, jetzt kann ich erheitert ins Bett.


Pff, wenn in der Bild alle zwei Wochen "WIEDER JUGENDLICHER (17) DURCH AUTOFAHRER (43) GETÖTET — Weiteres Opfer eines Autofahrers in einem unnötigen Unfall" getitelt wird, geht sowas schnell.

/e: Im Ernst, können sich das einige hier echt nicht vorstellen? Autos gibt es noch nicht so lange... und natürlich werden sie wieder verschwinden, da durch etwas besseres ersetzt, wie so gut wie alles. Oder wie viele Leute fahren noch mit Pferdekutsche zur Arbeit? Mata halt...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 26.01.2015 21:59]
26.01.2015 21:58:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Ist die Pferdekutsche verboten worden?
26.01.2015 22:02:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
trohbtm

AUP trohbtm 10.12.2015
 
Zitat von csde_rats

-xxx.xxx Unfalltote jährlich europaweit. Ich prognostiziere, dass wenn 90 % der LKWs* und PKWs auf öfftl Straßen selbstfahrend sind, dass 100 % der Toten durch Menschen verursacht werden. Und dann wird es richtig schnell gehen mit dem Verbot handgelenkter Kraftfahrzeuge im öffentlichen Raum. Hoffe ich.

Freude am Fahren gehört auf die Rennstrecke.

* hier dürfte es recht schnell gehen, da verlässlicher als Menschen (klar), günstiger (langfristig), keine Ruhepausen nötig (auch klar). Außerdem ist Brummi Fahren eh ein Scheißjob, sehe ich positiv, wenn das kein Mensch mehr machen muss. Mittelfristig muss die Gesellschaft ja eh eine neue Mentalität bzgl. Arbeitslosigkeit und Wertschöpfung finden (was mit Im-Weg-Rumstehern wie Menschenfreund nicht klappt).



- Es gibt in der EU "nur" ~28.000 Verkehrstote (Klar sind immer noch zuviel)
- 100% Selbsfahrende Autos wird es so schnell nie geben. Schon alleine weil kein Hersteller das Haftungsrisiko übernehmen wird falls doch mal was passiert. Ergo wird auch in Zukunft noch irgendein schlecht bezahlter Kerl im Führerhaus sitzen und im Internet surfen. (Vgl. Autopilot im Jet)
- Auch das beste selbstfahrende Auto wird das Kind überfahren, was eine Sekunde zuvor auf die Straße rennt und vorher nicht sichtbar war. Die Physik ist immer noch die selbe.
- Einen großer Minuspunkt ist zudem die Totalüberwachung des Besitzers. Und die potentielle Gefahr eines Hacks, die man nie außschließen können wird. Wird aber die wenigsten wirklich stören wie die Erfahrungen zeigen.

Ich freu mich ja auch auf den Tag, an dem ich auf ner Party mich nicht zurückhalten muss sondern mich halt von meinem Auto heimfahren lassen, aber für die Breite Masse sehe ich das in den nächsten 20 Jahren nicht.
26.01.2015 22:03:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kommo1

AUP kommo1 21.09.2011
Was darf denn der OttoNormalverbraucher für so ne Kiste blechen? Ich hab die dumpfe Vermutung, dass es noch ne ganze Weile dauern wird bis die Preise aus den mittleren Orbit kommen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von kommo1 am 26.01.2015 22:10]
26.01.2015 22:07:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
trohbtm

AUP trohbtm 10.12.2015
 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von Bombur

 
Zitat von csde_rats

Und dann wird es richtig schnell gehen mit dem Verbot handgelenkter Kraftfahrzeuge im öffentlichen Raum.


Danke, jetzt kann ich erheitert ins Bett.


Pff, wenn in der Bild alle zwei Wochen "WIEDER JUGENDLICHER (17) DURCH AUTOFAHRER (43) GETÖTET — Weiteres Opfer eines Autofahrers in einem unnötigen Unfall" getitelt wird, geht sowas schnell.

/e: Im Ernst, können sich das einige hier echt nicht vorstellen? Autos gibt es noch nicht so lange... und natürlich werden sie wieder verschwinden, da durch etwas besseres ersetzt, wie so gut wie alles. Oder wie viele Leute fahren noch mit Pferdekutsche zur Arbeit? Mata halt...



Ich würde es zutiefst ablehnen, wenn man "manuell gefahrene" Autos verbieten würde, aber ich fürchte du hast mit der Prognose angesichts des Zeitgeistes recht. Viele machen wie gesagt "den Lappen" gar nicht mehr und dann fällt es leicht, dagegen zu sein. Is wie bei der Homo-Ehe.

Es wäre allerdings schon eine weitere Einschränkung der individuellen Freiheit, aber wer noch nie abseits der Bahnschienen selbst die Welt erkundet hat (ob im Auto oder der Kutsche) wird das Gefühl natürlich nicht vermissen.
26.01.2015 22:09:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
unglaeubig gucken
 
Viele machen wie gesagt "den Lappen" gar nicht mehr und dann fällt es leicht, dagegen zu sein. Is wie bei der Homo-Ehe.



Wie jetzt? Viele ficken gar nicht mehr, und haben deswegen auch nichts gegen die Homo-Ehe? Oder was ist da jetzt der tiefere Zusammenhang?
26.01.2015 22:12:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
Ich glaube, dass ihr die Komplexität eines solchen Systems ziemlich unterschätzt. Aktuell können Autos zwar schon autonom fahren, aber nicht in allen Bedingungen was dem ganzen erst mal das Genick bricht. Das ist erst dann in der Masse durchsetzbar wenn es zu 99,99% sicher ist und das ist noch ein langer Weg.

Dass der Mensch Fehler macht liegt in seiner Natur, bei einem technischen System dieser Art wird das aber nicht toleriert werden.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Buxxbaum am 26.01.2015 22:13]
26.01.2015 22:12:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Bombur

Ist die Pferdekutsche verboten worden?



Nö, aber die Kosten für die Unterhaltung einer Pferdekutsche sind viel zu hoch für Ottonormalbürger. Für Ottonormalbürger ist die Infrastruktur auch gar nicht machbar (Mietshaus z.B.). Gut, sie werden vielleicht nicht "richtig" verboten, so wie Pferdekutschen auch nicht verboten sind.

Aber handgelenkte Autos werden trotzdem weitgehend verschwinden, entweder weil sie sehr teuer werden (geringe Stückzahlen), oder weil ihr Unterhalt sehr teuer wird (z.B. durch sehr hohe Versicherungskosten).

Ich persönlich gehe davon aus, dass für selbstfahrende Autos recht schnell ein entsprechender juristischer Rahmen geschaffen wird, das ist momentan schon längst im Gange, vgl. USA oder das Wiener Übereinkommen, was gerade extra für selbstfahrende Autos geändert wird. Die Gesamt-Versicherungssummen werden bei selbstfahrenden Autos _erheblich_ niedriger sein als bei manuell gelenkten Autos, entsprechend wird auch die Versicherung viel günstiger sein.

Von den Kosten her wird das denke ich keinen großen Unterschied machen. Rechenkraft kostet nix, ist alles COTS-Kram, und auch die Sensorik wird jedes Jahr besser und günstiger. Dazu spart man natürlich anderswo auch Kram ein, man braucht z.B. kein Lenkrad mehr, keine Mechanik dafür, keine Pedalen etc. etc.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 26.01.2015 22:15]
26.01.2015 22:14:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von trohbtm

- Es gibt in der EU "nur" ~28.000 Verkehrstote (Klar sind immer noch zuviel)
- 100% Selbsfahrende Autos wird es so schnell nie geben. Schon alleine weil kein Hersteller das Haftungsrisiko übernehmen wird falls doch mal was passiert. Ergo wird auch in Zukunft noch irgendein schlecht bezahlter Kerl im Führerhaus sitzen und im Internet surfen. (Vgl. Autopilot im Jet)



Das ist sowieso der eigentliche Knackpunkt an der ganzen Geschichte. Wenn der Kerl im Führerhaus da im Internet surft, wird man ihn das sowieso zur Last legen. Man wird wohl trotzdem die ganze Zeit die Hände am Lenker haben müssen um notfalls reagieren zu können. Fragt sich, ob das nicht erst recht zur Müdigkeit am Steuer führt und man dann am Ende die A-Karte bei einen Unfall hat. Einzige Chance sowas durchzusetzen, wäre das die Versicherungen so davon überzeugt sind, dass sie das Haftungsrisiko übernehmen. Was sie eventuell sogar tun werden wenn sich herausstellt, dass die Risiken und damit deren Kosten bei selbstfahrenden Autos entsprechend gering sind.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [GMT]Darkness am 26.01.2015 22:15]
26.01.2015 22:14:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von trohbtm

 
Zitat von con_chulio

Nur selbstfahrende Autos = kein Stau mehr & kürzere Fahrzeiten


Was zu beweisen wäre.


https://de.wikipedia.org/wiki/Stau_aus_dem_Nichts
Und wer hat sich an einer Ampel noch nicht drüber aufgeregt, dass hinten die Schlange noch steht wenn vorne die Ampel schon wieder auf rot springt? Oder dass wieder nur drei Autos durchgekommen sind weil die Leute zu blöd zum Anfahren sind oder ganz pennen?
26.01.2015 22:14:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von [GMT]Darkness

Das ist sowieso der eigentliche Knackpunkt an der ganzen Geschichte. Wenn der Kerl im Führerhaus da im Internet surft, wird man ihn das sowieso zur Last legen. Man wird wohl trotzdem die ganze Zeit die Hände am Lenker haben müssen um notfalls reagieren zu können.



Im Moment ist das noch so. Aber langfristig wird sich das ändern.
26.01.2015 22:15:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
con_chulio

AUP con_chulio 03.01.2009
 
Zitat von Buxxbaum

Ich glaube, dass ihr die Komplexität eines solchen Systems ziemlich unterschätzt. Aktuell können Autos zwar schon autonom fahren, aber nicht in allen Bedingungen was dem ganzen erst mal das Genick bricht. Das ist erst dann in der Masse durchsetzbar wenn es zu 99,99% sicher ist und das ist noch ein langer Weg.

Dass der Mensch Fehler macht liegt in seiner Natur, bei einem technischen System dieser Art wird das aber nicht toleriert werden.




Du hast vollkommen Recht. Das dauert schon noch ewig.

Ich bin aber davon überzeugt, dass es (wenn es mal funktioniert, was echt schwierig wird) das bessere System sein kann, kann das aber nicht beweisen/belegen. Ist meine persönliche Meinung.... (zuknünftige Arbeitgeber, bitte lesen peinlich/erstaunt)
26.01.2015 22:17:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Jo. Die erste Generation von den Dingern hat ja auch noch Pedalen und Lenkrad. Ich vermute stark, dass das bei der nächsten Generation schon sehr viel spartanischer (quasi ein kleines Notfall-Lenkrad und einen kleinen Satz Notfall-Pedalen) aussehen wird, oder bereits verschwunden ist. Die Technik funktioniert astrein, das zeigen die bisherigen Feldversuche ja.

Die harten technischen Probleme auf dem Gebiet sind IMHO gelöst.

---

Ein selbstfahrendes Auto muss nicht per se perfekt sein. Es reicht schon, wenn es n-mal besser als ein Mensch ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 26.01.2015 22:18]
26.01.2015 22:17:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
honkbaer

AUP honkbaer 14.04.2009
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von trohbtm

 
Zitat von con_chulio

Nur selbstfahrende Autos = kein Stau mehr & kürzere Fahrzeiten


Was zu beweisen wäre.


https://de.wikipedia.org/wiki/Stau_aus_dem_Nichts
Und wer hat sich an einer Ampel noch nicht drüber aufgeregt, dass hinten die Schlange noch steht wenn vorne die Ampel schon wieder auf rot springt? Oder dass wieder nur drei Autos durchgekommen sind weil die Leute zu blöd zum Anfahren sind oder ganz pennen?



Junge wie ich diese "Schnarch-Anfahrer" hasse.

"Lel ich muss doch nicht schnell aus diesem Stau herausfahren. Hallo Spritverbrauch? Hallo die Umwelt, geht's noch? Beschleunigen ist total blöde. Lieber ganz sachte!"

Zu dumm um zu verstehen, dass genau mit dem Verhalten Staus provoziert und unnötig verlängert werden.

HASSSSSSSS


oh, falscher thread
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von honkbaer am 26.01.2015 22:20]
26.01.2015 22:19:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pumping_iron

Arctic
 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von con_chulio

 
Zitat von trohbtm

Wer will denn ein selbstfahrendes Auto? Freude am Beifahren oder was?

Ok, im Stau ist es vielleicht ganz praktisch, aber da kann ein aktueller Oberklassewagen auch schon alleine mitrollen.



Nur selbstfahrende Autos = kein Stau mehr & kürzere Fahrzeiten


Und dann wird es richtig schnell gehen mit dem Verbot handgelenkter Kraftfahrzeuge im öffentlichen Raum. Hoffe ich.

Freude am Fahren gehört auf die Rennstrecke.




Wenn das passiert bin ich der Erste der auswandert. Aber ich bin guter Dinge das ein solches Szenario dank unserer Autolobby verhindert wird.
26.01.2015 22:24:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von trohbtm

 
Zitat von con_chulio

Nur selbstfahrende Autos = kein Stau mehr & kürzere Fahrzeiten


Was zu beweisen wäre.


https://de.wikipedia.org/wiki/Stau_aus_dem_Nichts
Und wer hat sich an einer Ampel noch nicht drüber aufgeregt, dass hinten die Schlange noch steht wenn vorne die Ampel schon wieder auf rot springt? Oder dass wieder nur drei Autos durchgekommen sind weil die Leute zu blöd zum Anfahren sind oder ganz pennen?



Das sind die selben die auch rummeckern wenn Motorräder sich nach vorne "drängeln". Dass die dadurch mehr Autos über grün bringen, kapieren sie nicht.
26.01.2015 22:24:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
con_chulio

AUP con_chulio 03.01.2009
 
Zitat von pumping_iron

 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von con_chulio

 
Zitat von trohbtm

Wer will denn ein selbstfahrendes Auto? Freude am Beifahren oder was?

Ok, im Stau ist es vielleicht ganz praktisch, aber da kann ein aktueller Oberklassewagen auch schon alleine mitrollen.



Nur selbstfahrende Autos = kein Stau mehr & kürzere Fahrzeiten


Und dann wird es richtig schnell gehen mit dem Verbot handgelenkter Kraftfahrzeuge im öffentlichen Raum. Hoffe ich.

Freude am Fahren gehört auf die Rennstrecke.




Wenn das passiert bin ich der Erste der auswandert. Aber ich bin guter Dinge das ein solches Szenario dank unserer Autolobby verhindert wird.



Keiner hält dich hier.
PLUS
Genau das unter mir
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von con_chulio am 26.01.2015 22:28]
26.01.2015 22:27:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von pumping_iron

Aber ich bin guter Dinge das ein solches Szenario dank unserer Autolobby verhindert wird.



Dann solltest du vielleicht mal nachschauen, wer gerade massiv für Gesetzänderungen lobbyiert in DE (und andernorts)...
26.01.2015 22:28:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herdentrieb

Arctic
Ex-Freund zündet Schwangere an als sie noch lebt

Berlin – Zweimal haben Marias Mörder der 19-Jährigen in den Bauch gestochen. Ihr Baby getötet, das noch nicht einmal geboren wurde. Dann gossen sie Benzin über die junge Frau, entzündeten das Feuer.

Marias Baby. Es wäre ein Mädchen geworden, sollte in wenigen Tagen zur Welt kommen. Maria freute sich auf ihre Rolle als Mutter, doch ihr Ex-Freund Eren T. (19) wollte von dem Kind nichts wissen.


Krass, was für Husos...ich hoffe die kommen lebenslang ins gefängnis.
26.01.2015 22:30:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pumping_iron

Arctic
 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von pumping_iron

Aber ich bin guter Dinge das ein solches Szenario dank unserer Autolobby verhindert wird.



Dann solltest du vielleicht mal nachschauen, wer gerade massiv für Gesetzänderungen lobbyiert in DE (und andernorts)...



Die ein Verbot für händisches Bedienen eines Kraftfahrzeugs beinhalten? Das zeig mir doch mal bitte.
26.01.2015 22:31:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MadSpoon

madspoon
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von trohbtm

- Es gibt in der EU "nur" ~28.000 Verkehrstote (Klar sind immer noch zuviel)
- 100% Selbsfahrende Autos wird es so schnell nie geben. Schon alleine weil kein Hersteller das Haftungsrisiko übernehmen wird falls doch mal was passiert. Ergo wird auch in Zukunft noch irgendein schlecht bezahlter Kerl im Führerhaus sitzen und im Internet surfen. (Vgl. Autopilot im Jet)



Das ist sowieso der eigentliche Knackpunkt an der ganzen Geschichte. Wenn der Kerl im Führerhaus da im Internet surft, wird man ihn das sowieso zur Last legen. Man wird wohl trotzdem die ganze Zeit die Hände am Lenker haben müssen um notfalls reagieren zu können. Fragt sich, ob das nicht erst recht zur Müdigkeit am Steuer führt und man dann am Ende die A-Karte bei einen Unfall hat. Einzige Chance sowas durchzusetzen, wäre das die Versicherungen so davon überzeugt sind, dass sie das Haftungsrisiko übernehmen. Was sie eventuell sogar tun werden wenn sich herausstellt, dass die Risiken und damit deren Kosten bei selbstfahrenden Autos entsprechend gering sind.



Mmmhh, aber würde das nicht im Endeffekt der Versicherung die Geschäftsgrundlage entziehen, wenn es nichts mehr bzw. weniger Schaden zu versichern gibt? Aktuell kann man ja noch aufgrund der tatsächlich auftretenden Schäden die Versicherungssummen rechtfertigen. Was aber, wenn diese irgendwann durch die selbstfahrenden Autos, die ein Großteil der Risiken im Straßenverkehr erheblich mindern, kaum noch Schäden zu regulieren haben. Dann wird doch kaum noch jemand bereit sein, hohe Versicherungsgebühren zu bezahlen.
26.01.2015 22:32:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
trohbtm

AUP trohbtm 10.12.2015
 
Zitat von RushHour

 
Viele machen wie gesagt "den Lappen" gar nicht mehr und dann fällt es leicht, dagegen zu sein. Is wie bei der Homo-Ehe.



Wie jetzt? Viele ficken gar nicht mehr, und haben deswegen auch nichts gegen die Homo-Ehe? Oder was ist da jetzt der tiefere Zusammenhang?



Die meisten sind eben immer noch Hetero (glaubst du mir hoffentlich auch ohne Quelle Augenzwinkern) und deshalb fällt es Personen dieser Gruppe tendenziell leichter gegen die Homo-Ehe zu sein weil sie nicht davon betroffen sind.

/edit @ über mir:
Das wird der Markt dann schon regeln. Nicht nur das die Autos sicherer sind und mangels Bagatellunfällen auch um einiges länger halten (was die Anschaffungskosten dauerhaft senkt) spart der Kunde natürlich auch Geld beim Unterhalt (weniger Verbrauch/Verschleiß) und natürlich auch in der Versicherung.
[/Menschenfreund]
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von trohbtm am 26.01.2015 22:39]
26.01.2015 22:36:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
Und dann noch statt jeder hat sein eigenes Auto das zu 90% der Zeit nur rumsteht großflächiges Carsharing, bei dem ich in meine Handyapp die Größe des Fahrzeugs, das ich gerade brauche eintipp und das dann automatisch zu mir gefahren kommt (und sowieso keinen Parkplatz in der Innenstadt braucht, weil es allein raus fährt und irgendwo draußen parkt). Ein Großteil der Fahrzeuge könnten auch Elektrofahrzeuge sein, weil für die meisten Strecken reichen die ja (von der Party heim etc.) wenn man mehr braucht einfach anklicken und der Benziner kommt daher ...


Hachja, das hätt ich gern.
26.01.2015 22:37:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
throbhtm: wat. So ein klarer Fall von Non-sequitur.

pumping_iron: wat, lies mal mehr meiner Posts. Und verstehen wär auch gut.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 26.01.2015 22:38]
26.01.2015 22:38:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Was macht man eigentlich wenn das selbstlenkende Auto die Zieladresse nicht kennt?
26.01.2015 22:40:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
trohbtm

AUP trohbtm 10.12.2015
verschmitzt lachen
 
Zitat von csde_rats

throbhtm: wat. So ein klarer Fall von Non-sequitur.

pumping_iron: wat, lies mal mehr meiner Posts. Und verstehen wär auch gut.



Hä? Du brauchst keine Wörter erfinden wenn dir die Argumente augehen!
26.01.2015 22:42:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
betruebt gucken
 
Zitat von TheRealHawk

Was macht man eigentlich wenn das selbstlenkende Auto die Zieladresse nicht kennt?

Lern halt GPS Koordinaten. 3.848123913 kann man sich doch super merken.
26.01.2015 22:42:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-News ( #notallmuslims )
« erste « vorherige 1 ... 42 43 44 45 [46] 47 48 49 50 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
27.01.2015 22:13:48 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
13.01.2015 20:21:13 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'news' angehängt.

| tech | impressum