Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 ... 1708 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
hoschi

hoschi
 
Zitat von rejteN

 
Zitat von hoschi

Denke noch mal darueber nach, was du gerade vorgeschlagen hast. Es ist Schwachsinn.


Warum denn? In der Stadt muss man halt (zum Beispiel an Fussgängerstreifen) absteigen. Da sind Klickpedale halt doof.



Sie sind doof (in Staedten). Wir Rennradfahrer fahren damit auch nicht gerne in Staedte, aber es gibt in Deutschland nunmal Staedte und Strassen verbinden Staedte. Da gibt es dann auch andere nuetzliche Einrichtungen, wie Wohnunghaeuser, Kaffees und andere Rastpunkte.

 

Dann fahr halt kein Rennrad in der Stadt, meine Fresse. Wofür braucht man bitte Klickpedale in der Stadt? Hier sinnlose Beleidung



Traktoren fahren auch in Staedte! Und Sportwagen erst. Vor allem diese Leute mit SUVs mit den Augen rollend
Man nimmt halt Ruechsicht aufeinander. Waere sinnvoll. Radfahrer sollten nicht mit 40 km/h ueber den Zebrastreifen* fahren und bleiben dafuer nicht in der Umlaufsperre als Krankhausopfer liegen.

 
Verkehrsteilnehmer sind Arschlöcher


Das schliesst halt Ruecksicht aus traurig
Ich verzoeger oder beschleunige gelegentlich mit dem Auto, wenn ich damit Radfahreren oder Joggern das Leben leichter machen kann. Der minimal hoehere Spritverbrauch bringt mich nicht um**.

* Und manchmal ist da halt ein Zebrastreifen. Ob man den nun bewusst nutzen will oder nicht. Gerade bei Kombinierten Rad- und Fusswegen.
** Gruene Fundis mal nicht eingeschlossen.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 06.06.2017 14:28]
06.06.2017 13:53:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Phillinger

Ich kann hoschi und Tyler schon verstehen: Der Radweg führt auf einen Zebrastreifen. Der Radler wird zum Benutzen des Zebrastreifens gezwungen. Das ist doof, kann ich verstehen.

Was wäre nochmal die Alternative?



Wenn man den Radweg um den Kreisel unbedingt haben will: Eine normale Furtmarkierung.
Ansonsten einfach die Benutzungspflicht dieses Mülls aufheben.
06.06.2017 14:00:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FattyCPK

AUP FattyCPK 19.04.2024
 
Zitat von hoschi



 

Dann fahr halt kein Rennrad in der Stadt, meine Fresse. Wofür braucht man bitte Klickpedale in der Stadt? Hier sinnlose Beleidung



Traktoren fahren auch in Staedte! Und Sportwagen erst. Vor allem diese Leute mit SUVs mit den Augen rollend



Die können aber auch abbremsen/anhalten ohne umzukippen.
06.06.2017 14:06:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Radwege sind toll, und Wuerttemberg ist mit den geteerten Feldwegen wirklich genial (Bayern ist so eine Verliererbundesland...). Aber einige Radwege sind wirklich Muell und man muss schon Fragen, wo der Verkehrswegeplaner war. Radwege die die Fahrbahnseite wechseln sind kuenstlich geschaffene Unfallschwerpunkte. Links, dann auf der Fahrbahn, dann Rechts...was soll der Scheiss? Dann besser keinen Radweg.

Cool finde ich die neueren Ampeln mit Griffstueck. Ich klinke lieber aus, aber einige bleiben drin und halten sich einfach nur an der Ampel fest Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 06.06.2017 14:10]
06.06.2017 14:09:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
Das geht auch ohne den Griff.
06.06.2017 14:14:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Ich bin doch ein Lauch traurig
06.06.2017 14:15:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
Warum sollte man auf Klickpedalradler in der Stadt bei der Verkehrswegeplanung Rücksicht nehmen? Es gibt halt einfach Verkehrsmittel die für bestimmte Situationen ungeeignet sind. Ich kann mich mit nem tiefergelegten Sportwagen auch nicht über Bremsschwellen beschweren, wenn mein Fahrzeug für die Nutzung gewisser Normwege nur schlecht geeignet ist, dann isses halt so. (Soll jetzt nicht heißen dass man Radwege komplett vernachlässigen kann, aber eine allgemeine Benutzungspflicht - auch ohne dass das Schild das anordnet - würde ich anhand der Anzahl suizidaler Straßen-Rennradler befürworten. Und auch dass die ganzen Idis mal die Gesetzesnovelle vom 1.1.2017 bezüglich Ampeln und Radlern lernen und das auch mal geahndet wird! )
06.06.2017 14:17:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TylerDurdan

tylerdurdan
 
Zitat von Skywalkerchen

nein, wir reden von zebrastreifen.
und die sind einfach nicht für fahrräder.
/an tyler



Ich weiß nicht wovon du redest, aber wir reden die ganze Zeit von einem Kreisverkehr.
06.06.2017 14:18:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
rückwärts über den Zebrastreifen?
06.06.2017 14:19:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von [WHE]MadMax

Warum sollte man auf Klickpedalradler in der Stadt bei der Verkehrswegeplanung Rücksicht nehmen?



Ich denke Umlaufsperren haben wenig mit Ruecksicht auf irgendwenn zu tun. Ein Nagelbrett fuer Sportwagenfahrer waere vergleichbar.

Und hier Sinn&Inhalt:
http://www.adfc.de/news/aenderung-der-stvo-2016

Das mit den Ampeln ist verwirrend bis komisch. Logisch waere doch die Ampel zu werten, auf deren Bahn oder Weg ich mich physisch befinde? Physisch werde ich ja auch dort Ueberfahren oder nicht.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 06.06.2017 14:30]
06.06.2017 14:19:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peniskuh

AUP Peniskuh 29.10.2019
Vor allem die Sache mit den Ampeln ist so eine Sache. Wenn man bei Auto-grün noch über die Strasser fährt und die Fattys dieser Welt als Linksabbieger sich schon denken "Öhh die Fußgänger haben doch schon rot was fährt die Fotze noch, den knatter ich jetzt um"

In Berlin schon mehrmals gehabt das mir dann ein Linksabbieger einfach die Vorfahrt mitten auf der Kreuzung genommen hat
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Peniskuh am 06.06.2017 14:24]
06.06.2017 14:23:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
Hoschi ist ja der Fahrradfahrer-Prototyp Breites Grinsen

Da hab ich lieber 10 Fussgängerzonenraser-Fattys als ein son Klickpedalverwirrten.
06.06.2017 14:56:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drosselmeyer

AUP Drosselmeyer 04.08.2018
Die Hoschis werden aber immer mehr und du solltest Dich an den Gedanken gewöhnen.
06.06.2017 14:59:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
Ich denke die Anzahl der Leute, die es für sinnvoll halten mit Klickpedalen durch die Stadt zu gondeln ist auf eine kleine Menge Verwirrter zu beschränken.

Gleiches gilt für Fixie-Idioten ohne Bremsen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Immortalized am 06.06.2017 15:04]
06.06.2017 15:01:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peniskuh

AUP Peniskuh 29.10.2019
Gibt es überhaupt noch Fixie Idioten ohne Bremsen?
Dachte der Trend ist vorbei.
06.06.2017 15:05:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Wer nicht schnell genug aus dem Klickpedal kommt hat die Kontrolle über sein Fahrrad verloren.





Körperkläuse.
06.06.2017 15:08:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
froehlich grinsen
Zustimmung.
06.06.2017 15:09:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DJDeath

djdeath
 
Zitat von hoschi

Das ist nicht wie eine Skibindung, du wirst nicht ausgeklickt wenn du faellst. Das heisst maximaler Schaden.

Die Dinger funktionieren ungefaehr so wie ein Quattro, du kannst auch in der Aufwaertsbewegung ziehen was beim Bergauffahren entscheidend ist. Zusaetzlich kannst du nicht versehentlich abrutschen. Man muss sich immer im Hinterkopf rufen, dass die Koengsdisziplin eben Bergpaesse sind und nicht Stadtverkehr.

Nachteil ist, dass du unbedingt die richtige Bewegung (in der Regel Ferse stark nach aussen drehen) vor dem Absteigen ausfuehren musst. Meine Klickpedale sind (noch) ganz weich eingestellt, dass heisst ich brauche weniger Kraft bei der Fersendrehung. Mit Uebung ist das aber weniger ein Problem und macht macht es dann auch in Paniksituationen richtig, wie bei meinem Autokontakt von vorheriger Seite.

Ganz grosses Problem:
Das Wiedereinklinken! Auf der Ebene kann das laestig sein, bis hin zu leicht gefaehrlich, wenn du deswegen nicht ueber die Strasse kommst. Auf eine Steigung ist das dann extrem schwierig, man muss wirklich sofort einklicken oder parallel zum Berg rollen.

PS: Ich habe Schulzpedale (SPD), einklinken schwieriger als bei SPD-SL. Dafuer kann ich das Pedal umdrehen und mit Turnschuhen im Alltag fahren.




Ähm, und wie oft hast du jetzt im Alltag die Situation, dass die Klickpedale dir einen Vorteil in der Stadt bringen? Wäre es nicht sinnvoller, die dann für die Bergässe aufzusparen und sonst ohne zu fahren? verwirrt

Als Autofahrer fährt man ja auch nicht abseits von Rennstrecken mit Slicks rum.
06.06.2017 15:13:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Wieso gehts jetzt gegen Klickpedale, wenn die absoluten Hurensöhne im Verkehrsamt sitzen und so einen Käse wie mit den Zebrastreifen verzapfen?

Gäbe es eigene Radwege ohne diesen ganzen Schmutz, gäbe es auch keine Berührungspunkte mit Autofahrern. Das ist doch ein Gemeinschaftliches Interesse.
06.06.2017 15:19:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
Weil man einfach vom Rad steigen kann, solang man kein Verwirrter ist.

Ich verfluche ja auch keine Verkehrsplaner, weil ich an einer roten Ampel halten muss, statt durchzupeitschen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Immortalized am 06.06.2017 15:23]
06.06.2017 15:22:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FattyCPK

AUP FattyCPK 19.04.2024
hoschi hat seine Schuhe an den Pedalen angeschweisst Immo, da ist nichts mit einfach mal absteigen.
06.06.2017 15:24:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Immortalized

Ich verfluche ja auch keine Verkehrsplaner, weil ich an einer roten Ampel halten muss, statt durchzupeitschen.


Nein? Ich schon.
06.06.2017 15:24:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Don_Wursto

Leet
unglaeubig gucken
 
Zitat von monischnucki

Gäbe es eigene Radwege ohne diesen ganzen Schmutz, gäbe es auch keine Berührungspunkte mit Autofahrern. Das ist doch ein Gemeinschaftliches Interesse.



Ja klar, wir graben jetzt am besten gleich ne Tunneltrasse nur für Fahrräder in alle Städte, damit sich bloß kein Radweg mit irgendwas anderem kreuzt, weil Leute zu dumm sind in der Stadt am Zebrastreifen von ihrem Klickfahrrad abzusteigen ohne sich dabei totzufallen.

Sonst ist noch alles klar, ne?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Don_Wursto am 06.06.2017 15:27]
06.06.2017 15:26:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
Klickpedale sind keine Hexerei...

Nach 1 Woche ist es in Fleisch und Blut übergegangen und bei leichter Einstellung gehen (je nach Art) Klickis auch beim ziehen auf. Keine Wunderding oder riesiges Gefahrenpotential.
An Ampeln beide Beine auf den Boden oder mit einem Bein auf dem Bordstein stellen, da braucht man keine Griffstücke. Und auch bei einer Notbremsung kriegt man die Füße raus. Ich fahr Trails mit Klickies und bin (bis dato ) immer rausgekommen...

Man "dreht" nach einiger Zeit den Fuß auch bei normalen Pedalen unbewusst raus.
06.06.2017 15:26:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
Selbst wenn du den Klickpedaltrick raus hast verleitet das trotzdem zu hoschi'schen "Ah, da komm ich auch ohne Abzusteigen rüber"-Aktionen.
06.06.2017 15:31:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
 
Zitat von Immortalized

Selbst wenn du den Klickpedaltrick raus hast verleitet das trotzdem zu hoschi'schen "Ah, da komm ich auch ohne Abzusteigen rüber"-Aktionen.


Selber Schuld wenn man dann liegt.

Und zu den Zebtrastreifen. Die sind schon immer Scheiße und Gefährlich. Egal welcher Verkehrsteilnehmerposition man angehört.
06.06.2017 15:33:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blue

Bluay
...
Wie is'n, wenn an der gleichen Ampel in die eine Richtung Fussgaenger und Radfahrer drauf sind und in der anderen nur Fussgaenger obwohl da derselbe Radweg ueber die Strasse geht, muss ich trotzdem absteigen?
06.06.2017 15:36:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Indiana Jones]

tf2_medic.png
unglaeubig gucken
Ich muss immer lachen, wenn sich Leute über Klickpedale bei Radfahrern beschweren, die der Meinung sind Tempo 30 in Städten sei eine Zumutung oder ein Auto bräuchte mindestens 122PS.
06.06.2017 16:07:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Einfach alles unter einen Hut bringen.
30 km/h in Städten, für alle. Radfahrer müssen diese auch halten oder fahren nicht auf der Straße.

Kann das funktionieren?
06.06.2017 16:50:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krak0s

AUP krak0s 12.07.2010
 
Zitat von hoschi

Ich habe mich doch gerade ueber die gefaehrlichen und daemlichen Umlaufsperren ausgekotzt:
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/radler-bleibt-in-der-umlaufsperre-haengen-15134960.html



Wie jetzt? Weil die Radfahrer faul sind, bei Engstellen abzusteigen, sind die Teile gefährlich?

Als nächstes wird von Radfahrern ein Verbot von Treppen im öffentlich Raum gefordert, weil dass drüber fahren gefährlich ist. verschmitzt lachen
06.06.2017 16:54:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 ... 1708 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.07.2023 09:40:34 Che Guevara hat den Thread-Titel geändert (davor: "Verkehrsteilnehmer sind Arschlöcher")
14.07.2018 09:17:41 Sharku hat diesen Thread repariert.
14.07.2018 09:16:23 Sharku hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum