Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Feminismus Thread II ( Auto durch die Küche, lol )
« erste « vorherige 1 ... 327 328 329 330 [331] 332 333 334 335 ... 576 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Und deswegen heißt es Ctrl-Left.
22.02.2018 13:52:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
Es geht natürlich nur um die Streitfälle. Mata halt...
22.02.2018 13:53:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Skywalkerchen

Es geht natürlich nur um die Streitfälle. Mata halt...



Tjo, dazu ist ja bereits alles gesagt. Erzwungene/r Erziehung/Umgang ist sicher alles andere als gut für das Kind.

So wie die Frau über ihren schwangeren Körper bestimmen kann, kann auch der Mann über seinen Körper bestimmen. Wenn er diesen lieber zur Arbeit bewegt als vor den Kinderwagen, dann ist das halt so.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 22.02.2018 13:58]
22.02.2018 13:55:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
Oh man.. Davon redet keiner. Breites Grinsen
22.02.2018 13:56:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Oli

 
Zitat von Poliadversum

Zumindest keine Bestrebungen Frauen zu zwingen sich zu bedecken, ne.


Ich denke es gibt genug konservative Genderwahnkritiker, die was gegen leichte Bekleidung haben. Und die Schnittmenge zwischen Genderwahnkritikern und religiösen Fanatikern dürfte auch eher groß sein.


Nun, das mag sein. Wenigstens sind diese Spinner dann aber in ihrer Einstellung kohärent. Frauen zu befreien in dem man ihre Körper verdeckt dagegen erfordert schon ein hohes Maß an Abfall im Kopf.
22.02.2018 13:57:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von Oli

 
Zitat von Poliadversum

Zumindest keine Bestrebungen Frauen zu zwingen sich zu bedecken, ne.


Ich denke es gibt genug konservative Genderwahnkritiker, die was gegen leichte Bekleidung haben. Und die Schnittmenge zwischen Genderwahnkritikern und religiösen Fanatikern dürfte auch eher groß sein.


Nun, das mag sein. Wenigstens sind diese Spinner dann aber in ihrer Einstellung kohärent.



So weit würde ich nicht gehen.
Ändert nichts daran, dass sich in diesem Fall einige Personen höchst lächerlich gemacht haben.

22.02.2018 13:59:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Skywalkerchen

Oh man.. Davon redet keiner. Breites Grinsen



Natürlich:

 
Zitat von Damnit

Würde die Kindererziehung samt Elternzeit auf beide Elternteile 50/50 aufgeteilt werden, dann müsste auch niemand mehr finanziell unterstützt bzw. "ausgebeutet" werden, da dies auf 2 aufgeteilt wird und jeder wieder zur Arbeit kann.

22.02.2018 14:00:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damnit

Arctic Female
 
Zitat von Damnit

 
Zitat von Flashhead

[quote=211281,1247544761,"Damnit"][b]




Ein Lösungsvorschlag wäre nun die Karenzzeit verpflichtend 50/50 auf die Eltern aufteilen und mit Förderungen auf den größeren Gehalt aufstockt.
Eine andere Lösung wäre zB die Kindererziehung und Haushaltsarbeit mit einem dementsprechenden Lohn zu entschädigen, da dies auch einen großen Teil zur Gesellschaft beiträgt. Oder noch eine andere gute Lösung bietet da zB. Frankreich - hier gehen meines Wissens nach die Frauen nach den 6-8 Wochen Mutterschutz sowieso wieder arbeiten, dafür werden flächendeckend Ganztagsbetreuungsplätze gratis angeboten.



@Karlson hierzu ein älterer Post wo ich schon drauf einging, wie ich mir das vorstelle und nein nicht nur im Streitfall.
22.02.2018 14:12:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
Wenn jetzt also ein Elternteil 4.000 Euro netto im Monat verdient und in Elternzeit gehen muss, weil gesetzlich vorgeschrieben, stockt ein Steuerzahler, der 2.000 Euro netto im Monat verdient, dann das Gehalt des 4.000-netto-Elternteils auf, damit dieser Haushalt seinen Lebensstandard nicht senken muss und weiterhin sein Haus abbezahlen kann?

Oder woher kommen die Förderungen? Vom Arbeitgeber?
22.02.2018 14:20:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Ganz abgesehen von der Umsatzbarkeit will das der Großteil der Bevölkerung halt auch einfach nicht, Pech gehabt vOv
22.02.2018 14:22:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Erwachsene Menschen, die für sich entscheiden, wie sie ihr Zusammenleben gestalten wollen? Nein nein nein, das geht nicht, Gevatter Staat hat das Zusammenleben ja wohl zu regulieren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 22.02.2018 14:26]
22.02.2018 14:26:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Bregor

 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Vironnimo

 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Skywalkerchen

text


Ok kann ich nachvollziehen. Schwierig. Zum Glück nicht mein Problem :/


Und sowas im Feminismusthread etwas für sehr schlecht befinden


Was denn peinlich/erstaunt




 
Manchen Männern hat ein Kind mit der Falschen schon das Leben zerstört, bei Frauen kann das so nicht passieren.



Das ist schon sehr albern.


Ok ich hätte den Post nicht nur diagonal lesen sollen.

/ok ich hätte den Post überhaupt mal lesen sollen. Naja egal.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 22.02.2018 14:30]
22.02.2018 14:29:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von csde_rats

Erwachsene Menschen, die für sich entscheiden, wie sie ihr Zusammenleben gestalten wollen? Nein nein nein, das geht nicht, Gevatter Staat hat das Zusammenleben ja wohl zu regulieren.



Lustig wäre auch folgender Fall:

Kerl aus München fährt übers Wochenende nach Berlin. Hat dort ein ONS mit einer Frau. Gummi platzt, Frau wird schwanger, sie will das Kind, er will das Kind nicht.

Nach der Geburt des Kindes wird er gezwungen, 5o Prozent der Erziehung des Kindes zu übernehmen, damit Mutti auch wieder arbeiten gehen kann.

Soll der Typ jetzt sein Leben in München hinwerfen und in Berlin neu anfangen, damit er seine 50 Prozent leisten kann? Oder wie soll das dann laufen?

Oder anderer Fall: Vater in einem Dorf in Ostdeutschland verliert seinen Job, findet in der Umgebung keinen neuen. In München gibt es einen Job. Darf er den Job jetzt nicht antreten, weil er von München aus nie und nimmer 50 Prozent der Erziehung leisten kann?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 22.02.2018 14:35]
22.02.2018 14:32:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von csde_rats

Erwachsene Menschen, die für sich entscheiden, wie sie ihr Zusammenleben gestalten wollen? Nein nein nein, das geht nicht, Gevatter Staat hat das Zusammenleben ja wohl zu regulieren.



Lustig wäre auch folgender Fall:

Kerl aus München fährt übers Wochenende nach Berlin. Hat dort ein ONS mit einer Frau. Gummi platzt, Frau wird schwanger, sie will das Kind, er will das Kind nicht.

Nach der Geburt des Kindes wird er gezwungen, 5o Prozent der Erziehung des Kindes zu übernehmen, damit Mutti auch wieder arbeiten gehen kann.

Soll der Typ jetzt sein Leben in München hinwerfen und in Berlin neu anfangen, damit er seine 50 Prozent leisten kann? Oder wie soll das dann laufen?



Das Stichwort, dass im Koalitionsvertrag steht heißt Digitalisierung
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sniedelfighter am 22.02.2018 14:33]
22.02.2018 14:33:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Soll das Kind zu einem Tamagotchi digitalisiert werden oder was?
22.02.2018 14:38:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Bombur

Soll das Kind zu einem Tamagotchi digitalisiert werden oder was?



Ja, und dann füttern, während einem nur ein Netcode auf dem Niveau von PUBG zur Verfügung steht.
22.02.2018 14:45:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damnit

Arctic Female
Warum soll die Mutter Lohnlos alles übernehmen?


@Karlson: die Förderung soll vom Staat gestellt werden und es kann auch eine Obergrenze wie aktuell bei der Karenz für alle geben. Natürlich könnte man dies, je nach dem mit separaten Verträgen klären, wenn zB die Mutter das Kind will der Vater nicht bei einem ONS zB. entscheidet sich die Mutter für eine Allein-Erziehung.
22.02.2018 15:17:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
So ein Vertrag setzt aber Konsens zwischen den Eltern voraus. Wenn die Mutter jetzt keinen Bock drauf hat das zu unterschreiben weil Psychotante o.ä. ist der Vater bei so einem System trotzdem gefickt.
22.02.2018 15:30:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/30874

Israelische Wissenschaftler erklären, warum männliches Überlegenheitsverhalten zu unglücklichen Partnerschaften führt


Das verspricht doch, eine tolle Diskussion zu werden
22.02.2018 15:41:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Damnit

Warum soll die Mutter Lohnlos alles übernehmen?


@Karlson: die Förderung soll vom Staat gestellt werden und es kann auch eine Obergrenze wie aktuell bei der Karenz für alle geben. Natürlich könnte man dies, je nach dem mit separaten Verträgen klären, wenn zB die Mutter das Kind will der Vater nicht bei einem ONS zB. entscheidet sich die Mutter für eine Allein-Erziehung.



Aber da ist doch genau das Problem. Du sagst jetzt, ab Gehalt X gibt es keine Zuschüsse, weil es ja nicht gerecht wäre, dass jemand mit wenig Kohle über Steuergelder die hohen Lebensstandard von Besserverdienern finanziert. Das ist sicherlich richtig.

Aber auch jemand mit einem hohen Gehalt lebt vielleicht relativ knapp auf Kante, weil er seine ganze Kohle für diverse Kredite aufwendet und es daher auch nicht einfach so verkraften kann, dass das große Gehalt nun per Gesetz verringert wird, weil eben "Erziehungspflicht" von 50 Prozent besteht.

Und wie stellst du dir das mit separaten Verträgen vor? Sollen sich die Elternteile jetzt erst einmal einen Anwalt nehmen, bevor sie ein Kind bekommen, um die Erziehungszeiten festzulegen ohne überhaupt zu wissen, wie sich die Zukunft mit dem Kind entwickelt? Was machst du z. B., wenn das Kind anfangs überhaupt nicht mit einem Elternteil klarkommt, aber der andere Teil bereits seine 50 Prozent geleistet hat. Muss das Kind dann da durch? Was machst du, wenn sich das Kind z. B. nur von der Mutter beruhigen lässt? Pech gehabt, Mutti ist auf Arbeit? Meine Tochter ist ein Frühchen gewesen und klebte das erste Jahr quasi an der Mutter. Sie lies sich zwar auch von anderen halten, aber wenn sie geweint hat, ging es ohne Mutter einfach nicht. Die ist völlig ausgerastet, wenn ihre Mutter nicht in der Nähe war. Das ging rund zwei Jahre so.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 22.02.2018 16:05]
22.02.2018 16:00:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/30874

Israelische Wissenschaftler erklären, warum männliches Überlegenheitsverhalten zu unglücklichen Partnerschaften führt


Das verspricht doch, eine tolle Diskussion zu werden


Inwiefern? Dass eine Beziehung in der eine(r) den andere(n) absolut dominiert meistens nicht lange gut geht werden eher wenige bestreiten.
22.02.2018 16:03:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damnit

Arctic Female
 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von Damnit

Warum soll die Mutter Lohnlos alles übernehmen?


@Karlson: die Förderung soll vom Staat gestellt werden und es kann auch eine Obergrenze wie aktuell bei der Karenz für alle geben. Natürlich könnte man dies, je nach dem mit separaten Verträgen klären, wenn zB die Mutter das Kind will der Vater nicht bei einem ONS zB. entscheidet sich die Mutter für eine Allein-Erziehung.



Aber da ist doch genau das Problem. Du sagst jetzt, ab Gehalt X gibt es keine Zuschüsse, weil es ja nicht gerecht wäre, dass jemand mit wenig Kohle über Steuergelder die hohen Lebensstandard von Besserverdienern finanziert. Das ist sicherlich richtig.

Aber auch jemand mit einem hohen Gehalt lebt vielleicht relativ knapp auf Kante, weil er seine ganze Kohle für diverse Kredite aufwendet und es daher auch nicht einfach so verkraften kann, dass das große Gehalt nun per Gesetz verringert wird, weil eben "Erziehungspflicht" von 50 Prozent besteht.

Und wie stellst du dir das mit separaten Verträgen vor? Sollen sich die Elternteile jetzt erst einmal einen Anwalt nehmen, bevor sie ein Kind bekommen, um die Erziehungszeiten festzulegen ohne überhaupt zu wissen, wie sich die Zukunft mit dem Kind entwickelt? Was machst du z. B., wenn das Kind anfangs überhaupt nicht mit einem Elternteil klarkommt, aber der andere Teil bereits seine 50 Prozent geleistet hat. Muss das Kind dann da durch? Was machst du, wenn sich das Kind z. B. nur von der Mutter beruhigen lässt? Pech gehabt, Mutti ist auf Arbeit? Meine Tochter ist ein Frühchen gewesen und klebte das erste Jahr quasi an der Mutter. Sie lies sich zwar auch von anderen halten, aber wenn sie geweint hat, ging es ohne Mutter einfach nicht. Die ist völlig ausgerastet, wenn ihre Mutter nicht in der Nähe war. Das ging rund zwei Jahre so.




Sorry Karlson ich verstehe nicht worauf du hinaus willst: aktuell ist es doch so, dass du Mutter fast zu 100% für die Kinderzeit verantwortlich ist. Auch da kann sein, dass das Kind mit der Mutter nicht klar kommt bzw. sich nur vom Vater (der auf der Arbeit ist) beruhigen lässt, damit muss dann auch die Mutter allein dealen. Viele Mütter sind mit der Mutterrolle überfordert.

Auch mit dem Gehalt ist es aktuell so, dass wenn eine Frau in ihrer Berufszeit ¤ 3.000 verdient hat, bekommt sie auch nicht die vollen ¤ 3000 sondern nur einen Tagessatz von höchstens ¤66.

Und die Frage der separaten Verträge ist doch ganz einfach - sind beide für ein Kind, dann sind auch beide dafür verantwortlich.

Ganz ehrlich alle Punkte die du hier als völlig problematisch darstellst muss die Mutter seit jeher dealen...
22.02.2018 16:17:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Damnit
[b]


Sorry Karlson ich verstehe nicht worauf du hinaus willst: aktuell ist es doch so, dass du Mutter fast zu 100% für die Kinderzeit verantwortlich ist.



Ich will darauf hinaus, dass dein Wunsch nach einem gesetzlich verordneten 50/50-Erziehungszwang aus diversen Gründen weder durchsetzbar noch sinnvoll wäre. Weder für das Kind noch für die Gesellschaft. Darum habe ich dir zahlreiche Beispiele gegeben, um dir die Absurdität deiner Idee zu veranschaulichen.

 

Ganz ehrlich alle Punkte die du hier als völlig problematisch darstellst muss die Mutter seit jeher dealen...



Mit dem großen Unterschied, dass die Frau mit der Entscheidung für ein Kind die Wahl hat, ob sie künftig mit entsprechenden Widrigkeiten dealen will, während der Mann diese Wahl nicht hat und auch nicht die Zukunft der Frau einseitig so mitbestimmen könnte, wie das die Frau beim Mann könnte.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 22.02.2018 16:32]
22.02.2018 16:29:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damnit

Arctic Female
 
Zitat von KarlsonvomDach

[quote=211281,1247558921,"Damnit"][b]

 

Ganz ehrlich alle Punkte die du hier als völlig problematisch darstellst muss die Mutter seit jeher dealen...



Mit dem großen Unterschied, dass die Frau mit der Entscheidung für ein Kind die Wahl hat, ob sie künftig mit entsprechenden Widrigkeiten dealen will, während der Mann diese Wahl nicht hätte.



Deswegen sage ich ja, wenn der Vater das Kind nicht will, dann entscheidet sich die Mutter im Falle der Geburt des Kindes für eine Allein-Erziehung/Verantwortung. Ausserdem können Männer sehr wohl durch die Verwendung einer Verhütungsmethode gegen eine ungewollte Vaterschaft vorbeugen.

Edit: Warum es dem Kindeswohl schaden würde, wenn beide Eltern gleichberechtigt Verantwortung übernehmen erschließt sich mir nicht. Ausserdem habe ich 2 weitere Vorschläge angeführt (Lohn für Mütter / breite Kinderbetreuung) wie man Mütter von der Abhängigkeit bzw. Väter vor Zahlungen schützt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Damnit am 22.02.2018 16:38]
22.02.2018 16:33:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Und dann wie Pling die benutzten Kondome mit nachhause nehmen? traurig
22.02.2018 16:36:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Lasst die Leute doch selbst entscheiden wie sie ihre Blagen großziehen wollen. Mein Gott ey, hier wird wieder Menschen jegliche Mündigkeit abgesprochen. Wenn deine Frau mit dem Kind alleine ist und mein das ist scheiße, dann soll sie halt mal mit ihrem Mann quatschen. Dann kriegt man halt erstmal nur 66% des Gehalts oder so, muss man mit dealen.

Eine Festgeschrieben Regelung ist doch Blödsinn, viel eher braucht es Rahmenbedingungen die es beiden Elternteilen ermöglicht die Elternzeit zu nutzen ohne das der Lebensstandard zu stark einbricht, weil mal weniger Geld für ein paar Monate da ist.
22.02.2018 16:37:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damnit

Arctic Female
 
Zitat von Bregor

Lasst die Leute doch selbst entscheiden wie sie ihre Blagen großziehen wollen. Mein Gott ey, hier wird wieder Menschen jegliche Mündigkeit abgesprochen. Wenn deine Frau mit dem Kind alleine ist und mein das ist scheiße, dann soll sie halt mal mit ihrem Mann quatschen. Dann kriegt man halt erstmal nur 66% des Gehalts oder so, muss man mit dealen.

Eine Festgeschrieben Regelung ist doch Blödsinn, viel eher braucht es Rahmenbedingungen die es beiden Elternteilen ermöglicht die Elternzeit zu nutzen ohne das der Lebensstandard zu stark einbricht, weil mal weniger Geld für ein paar Monate da ist.



Die Leute entscheiden doch nicht selbst, sondern gehen den vorgelebten Weg und dieser ist "Mutter zuhause beim Kind". Sobald sich das Gesellschaftsbild ändert könnte mann auch das Gesetz wieder erlassen...
22.02.2018 16:40:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Damnit

 
Zitat von Bregor

Lasst die Leute doch selbst entscheiden wie sie ihre Blagen großziehen wollen. Mein Gott ey, hier wird wieder Menschen jegliche Mündigkeit abgesprochen. Wenn deine Frau mit dem Kind alleine ist und mein das ist scheiße, dann soll sie halt mal mit ihrem Mann quatschen. Dann kriegt man halt erstmal nur 66% des Gehalts oder so, muss man mit dealen.

Eine Festgeschrieben Regelung ist doch Blödsinn, viel eher braucht es Rahmenbedingungen die es beiden Elternteilen ermöglicht die Elternzeit zu nutzen ohne das der Lebensstandard zu stark einbricht, weil mal weniger Geld für ein paar Monate da ist.



Die Leute entscheiden doch nicht selbst, sondern gehen den vorgelebten Weg und dieser ist "Mutter zuhause beim Kind". Sobald sich das Gesellschaftsbild ändert könnte mann auch das Gesetz wieder erlassen...



Du meinst, die Leute entscheiden sich nicht für das, was du willst. Kehrt halt keiner, was du willst.
22.02.2018 16:42:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Damnit

[...] Sobald sich das Gesellschaftsbild ändert könnte mann auch das Gesetz wieder erlassen...


Es ist Deutschland hier. Gesetze werden für die Ewigkeit gemacht.
22.02.2018 16:45:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Bombur

 
Zitat von Damnit

[...] Sobald sich das Gesellschaftsbild ändert könnte mann auch das Gesetz wieder erlassen...


Es ist Deutschland hier. Gesetze werden für die Ewigkeit gemacht.



Und nur durch verquere anhänge 29 Jahre zu spät angepasst!!

Edit: zum Thema:


https://www.reuters.com/article/us-southkorea-metoo-app/south-korean-chat-app-becomes-new-outlet-for-metoo-movement-idUSKCN1G60IM

 


- A chat app where South Koreans can anonymously dish the dirt on their misbehaving bosses and colleagues is belatedly stirring the countrys #MeToo movement, shedding new light on sexual harassment in the heavily male-dominated corporate culture.



Eine anonyme Lästerapp hat gute Seiten. Wow.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 22.02.2018 16:49]
22.02.2018 16:47:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Feminismus Thread II ( Auto durch die Küche, lol )
« erste « vorherige 1 ... 327 328 329 330 [331] 332 333 334 335 ... 576 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
28.02.2019 12:15:29 statixx hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum