Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: COVID-19 News Thread ( NUR aktuelle News aus der ganzen Welt )
« erste « vorherige 1 ... 58 59 60 61 [62] 63 64 65 66 ... 790 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Crosshead

AUP Crosshead 25.01.2016
böse gucken
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Bildungsministerin Karliczek bringt Anhebung der Abitur-Noten ins Gespräch.

Link zum Spiegel

Ja, leckt mich doch.



LASST DOCH EINFACH DIE VERSCHISSENE PRÜFUNGEN WEG!!
30.04.2020 13:09:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
etwas für sehr schlecht befinden
 
Zitat von flowb
denn der Anteil der Patienten mit hohem und sehr hohen virenload ist bei den Kindern kleiner.


Junge....
30.04.2020 13:14:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von flowb

 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von flowb


Die Statistik von drosten ist aus meiner naturwissenschaftlichen Sicht mit guten Grundkenntnissen absolut in Ordnung, es geht mir einzig allein darum, dass der Rückschluss „ist gleich“ wenn da steht kein signifikanter Unterschied“ ein absolut unzulässiger ist.


Aber das sagt Drosten doch auch im Paper nicht. Drosten sagt "May be [...]".


Und ich habe geschrieben, dass ein Grund für „kein signifikanter Unterschied „ die Stichproben Größe sein kann.


Ja normell, nech. Wenn sie die Stichprobengröße bis zum Erbrechen hochschrauben wird jeder Furz irgendwann signifikant. Deshalb ist Signifikanz allein ja auch 'ne ziemlich wertlose Information und der Grad mit dem sich einige Leute an ihrem willkürlichen p<0.05 aufhängen recht albern. Interessiert halt in der Praxis leider oft kein Schwein, sobald R die Sternchen ausspuckt.

Von daher, schön, dass das Paper auch einen großen deskriptiven Teil hat. Das ist oft wertvoller als stumpfes testen.

Ich würd aber auch die Histogramme bei den paar Kindern an der Stelle noch nicht überinterpretieren. Da ist ja in den meisten Bins nichtmal eine Handvoll Probanden.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 30.04.2020 13:31]
30.04.2020 13:29:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von nobody



Naja, so sehr ich Armchair Experts verachte (aus eigener leidvoller Erfahrung): Schlechte Plots und fragwürdige Statistik (letzteres kann ich hier aus o.g. Gründen nicht beurteilen) darf man schon grundsätzlich beim Namen nennen. Breites Grinsen Dafür muss man wirklich nicht vom jeweiligen Fach sein.


Darf man. Wenn man das aber immer aus der gleichen offensichtlich ergebnisgetriebenen Motivation macht um seine eigene Meinung bestätigt zu sehen, dann ist man trotzdem ein Hohlbrot.


Look who's talking. Breites Grinsen
30.04.2020 13:51:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TylerDurdan

tylerdurdan
 
Zitat von Bullitt

Und so einen Geisteskranken lässt man auch noch den Orbit verschmutzen



JamesBondTheme.mp3
30.04.2020 13:52:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Oli

 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von nobody



Naja, so sehr ich Armchair Experts verachte (aus eigener leidvoller Erfahrung): Schlechte Plots und fragwürdige Statistik (letzteres kann ich hier aus o.g. Gründen nicht beurteilen) darf man schon grundsätzlich beim Namen nennen. Breites Grinsen Dafür muss man wirklich nicht vom jeweiligen Fach sein.


Darf man. Wenn man das aber immer aus der gleichen offensichtlich ergebnisgetriebenen Motivation macht um seine eigene Meinung bestätigt zu sehen, dann ist man trotzdem ein Hohlbrot.


Look who's talking. Breites Grinsen


?? Zeig mir doch bitte wo ich mich was die Schulthematik betrifft nicht ergebnisoffen gezeigt habe. Ich betone unablässig dass ich da meine "Meinung" komplett von den Experten abhängig mache und keinerlei persönliche Involvierung habe.

Again: Das Salz ist wieder stark in dir.
30.04.2020 13:56:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crosshead

AUP Crosshead 25.01.2016
 
Nach dem skizzierten Plan der vier größten Forschungsorganisationen des Landes bräuchte es noch für einige Zeit weitgehende Beschränkungen. Danach könnte womöglich rasch zu einem Fast-Alltag übergegangen werden. [...]

In einer Mitteilung heißt es, die vier größten deutschen Forschungsorganisation Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft und Max-Planck-Gesellschaft hätten sich entschlossen, "gemeinsam zur Datenlage Stellung zu beziehen". [...]

"Es ist möglich, dass die Anzahl der Neuninfektionen N binnen Wochen so weit zurückgedrängt wird, dass umfangreiche Kontakteinschränkungen durch effiziente Kontaktnachverfolgungen ersetzt werden können", heißt es dazu in dem Strategiepapier. Je konsequenter Maßnahmen umgesetzt würden, desto kleiner werde die Reproduktionszahl und desto schneller könne dies erreicht werden. "Die Entwicklung einer adaptiven Strategie zur Eindämmung von Sars-CoV-2 erscheint vor diesem Hintergrund als sinnvoller und effizienter Weg zurück zu einem weitgehend normalen Leben."[...]"



Klick

Und Laschet so: Aber die Küchenbauer!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Crosshead am 30.04.2020 14:01]
30.04.2020 14:00:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
 
Zitat von Crosshead

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Bildungsministerin Karliczek bringt Anhebung der Abitur-Noten ins Gespräch.

Link zum Spiegel

Ja, leckt mich doch.



LASST DOCH EINFACH DIE VERSCHISSENE PRÜFUNGEN WEG!!


Und dann?
Die Abiturprüfungen haben doch eine viel höhere Wichtung bei der Ermittlung der Gesamtnote und so würde man Leuten die Chance nehmen a) das Abitur überhaupt oder b) ihre Wunschnote zu erreichen.

Ist natürlich nicht repräsentativ aber es gibt doch genügend Leute die sich denken, dass sie bei den Prüfungen nochmal alles geben müssen und sich richtig vorbereiten, damit sie ihr Ziel erreichen.
Hatte da bspw. n Mitschüler der ganz nett aber son bisschen phlegmatisch war, wo sich am Ende alle gefreut haben dass er 6 Punkte bei notwendigen 4 Punkten in seiner letzten Prüfung bekommen hat und er so noch einen erfolgreichen, wenn auch grottenschlechten Abschluss in den Händen hatte.
30.04.2020 14:02:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crosshead

AUP Crosshead 25.01.2016
Deswegen wäre mein persönlich favorisierter Ansatz auch auf freiwillige Abitursprüfungen zu setzen. Wer das Abi sonst nicht schafft oder befürchtet seine Wunschnote fürs Studium nicht zu bekommen, kann ja wegen mir freiwillig schreiben. Der Rest dann halt nicht. Dann hast sehr schnell nur noch 20-30% der Prüflinge, was die Logistik gnadenlos vereinfacht.
30.04.2020 14:06:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Crosshead

Deswegen wäre mein persönlich favorisierter Ansatz auch auf freiwillige Abitursprüfungen zu setzen. Wer das Abi sonst nicht schafft oder befürchtet seine Wunschnote fürs Studium nicht zu bekommen, kann ja wegen mir freiwillig schreiben. Der Rest dann halt nicht. Dann hast sehr schnell nur noch 20-30% der Prüflinge, was die Logistik gnadenlos vereinfacht.


Jede Woche grüßt das Murmeltier? Stichwort Zentralabitur und dessen Einfluss auf die Noten und die Vergleichbarkeit, haben wir schon drei mal drüber gesprochen glaube ich.
30.04.2020 14:08:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crosshead

AUP Crosshead 25.01.2016
Oh noez, eine Diskussion auf Grundlage eines total veralteten Artikels (schon älter als zwei Stunden) und neuer Äußerungen der Bildungsministerin. Was erlaube! Und dann antworte ich doch tatsächlich auf eine Frage von Shadow. Scandaleux! Lies halt drüber, wenn es dich nicht interessiert.

Die Argumente aus dem Rezo-Video kennst ja bestimmt auch, u.a. dass man Studienbeginner aus anderen EU-Staaten ohne Abschlussprüfungen in Deutschland ja auch weiterhin studieren lassen kann. Und wenn man jetzt drüber nachdenkt willkürlich Abinoten zu erhöhen, dann kann man auch Durchschnittsabi machen oder wo ist denn deine Vergleichbarkeit zu jemandem der letztes Jahr Abi gemacht und dann FSJ gemacht hat, wenn es jetzt um die Abinote für zulassungsbeschränkte Fächer geht?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Crosshead am 30.04.2020 14:19]
30.04.2020 14:18:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Crosshead

Und wenn man jetzt drüber nachdenkt willkürlich Abinoten zu erhöhen, dann kann man auch Durchschnittsabi machen oder wo ist denn deine Vergleichbarkeit zu jemandem der letztes Jahr Abi gemacht und dann FSJ gemacht hat, wenn es jetzt um die Abinote für zulassungsbeschränkte Fächer geht?



Das ist richtig, eine pauschale Verbesserung der Noten ist natürlich genauso doof. Trotzdem sind beide Lösungen doof.
30.04.2020 14:20:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crosshead

AUP Crosshead 25.01.2016
Und von zwei doofen Lösungen hat die eine Lösung aber ein erheblich reduziertes Ansteckungsrisiko für Schüler, Lehrkräfte und deren Angehörige.
30.04.2020 14:25:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Crosshead

Und von zwei doofen Lösungen hat die eine Lösung aber ein erheblich reduziertes Ansteckungsrisiko für Schüler, Lehrkräfte und deren Angehörige. https://forum.mods.de/bb/img/icons/thumbsup.gif


Auch richtig.

Die Frage ist halt nur, wie groß das Risiko bei Lösung Y, Y und Z ist bzw. was für Auswirkungen die jeweilige Lösung dann auf die berufliche Laufbahn der SuS hat.

Abischnitt ist extrem wichtig für... alles im späteren Leben.
30.04.2020 14:27:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
Macht doch mal einen Spaziergang.
30.04.2020 14:41:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
Abischnitt ist 1x wichtig im Leben, beim NC zur Studienzulassung. Und das ist ein so saudummes Verfahren, das gehört eh in die Tonne. Nie wieder im Leben danach wollte wer meinen blöden Abischnitt wissen.

Ja klar ist der wichtig, aber das ist schon ein ganz schöner Fetisch in unserem Bildungssystem. Wenn man das anlässlich Corona mal ankratzen könnte wäre es toll.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von RushHour am 30.04.2020 16:19]
30.04.2020 16:17:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
unglaeubig gucken
 
Zitat von RushHour

Abischnitt ist 1x wichtig im Leben, beim NC zur Studienzulassung. Und das ist ein so saudummes Verfahren, das gehört eh in die Tonne. Nie wieder im Leben wollte wer meinen blöden Abischnitt wissen.

Ja klar ist der wichtig, aber das ist schon ein ganz schöner Fetisch in unserem Bildungssystem. Wenn man das anlässlich Corona mal ankratzen könnte wäre es toll.



Du bist auch ÖD Masterrace.

Meine Cousine ist bei einem Mittelständler im Innendienst Vertrieb, ist Bürokauffrau.

Sie ist jetzt 35. Als sie sich mit 32 auf eine interne, höhere Stelle beworben hat, kam ohne Witz die bitte, doch ihr Abiturzeugnis nachzureichen. Die Version, die sie bei Ausbildung dort abgegeben hat, sei nicht mehr auffindbar aber Chef will sie sehen.
30.04.2020 16:21:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Abischnitt kann btw. auch ne Rolle spielen in einen Master- oder PhD-Studiengang zu kommen... Das können schon Weichenstellungen sein, der von krasser Tragweite für den beruflichen Werdegang sind.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 30.04.2020 16:29]
30.04.2020 16:27:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
...
Mit einem brauchbaren Abischnitt wäre ich jetzt Dr. med. M'Buse und würde jeden Tag Silikontitten basteln (und die blonden Arztgehilfinnen bumsen).
30.04.2020 17:05:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crosshead

AUP Crosshead 25.01.2016
Und es ist von krasser Tragweite, wenn du aktuell durch Corona als Selbstständiger insolvent wirst. Und es ist von krasser Tragweite, wenn du Spätfolgen davon trägst oder dein Angehöriger zuhause stirbt, weil doch jemand Corona in den Prüfungsraum gebracht hat.
Abinoten sind doch eh mäßig vergleichbar innerhalb Deutschlands und das man aus der Abiprüfung jetzt so ne heilige Kuh macht, bei der auch dieses Jahr keine Ausnahmen gemacht werden können, geht mir nicht runter. Ne, lieber alle in die Prüfungen zwingen und dann, weil es ja dieses Jahr nicht vergleichbar ist, nen Faktor in Form von Bonuspunkten drauf werfen, was dann auch wieder an zig Stellen für Ungleichheiten sorgt. Genius! Da ist ein Durchschnittsabi (wegen mir mit freiwilliger Prüfung) aus meiner Sicht gerechter, weil gerade Schüler aus familiär schwierigen Situationen massiv unter dem Hausarrest leiden, während in gut betuchten Familien genug digitales Equipment, großes eigenes Zimmer und Kohle für digitale Nachhilfe da ist. Die Schere gibts immer, aber Corona verschärft da die soziale Ungerechtigkeit nochmals zusätzlich ab dem Zeitpunkt der Schulschließungen und Kontaktsperren.

Selbst die unterbelichtetste Aktenschubserin in HR sollte sich in fünf Jahren noch dran erinnern können, dass 2020 Corona war. Und an Universitäten arbeiten gerüchteweise ja kluge Leute, da sollte man für den Abijahrgang 2020 bei Master und PhD doch auch eine Regelung auf die Reihe bekommen.

Asnonsten was RushHour sagt, wenn jemand einen der drölf Millionen Studiengänge ohne NC wählen will, dann ist es doch fucking egal, ob der noch Abiprüfung geschrieben hat oder nicht.
30.04.2020 17:18:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


30.04.2020 17:32:46  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
 
Zitat von Poliadversum

Abischnitt kann btw. auch ne Rolle spielen in einen Master- oder PhD-Studiengang zu kommen


Wo denn das?
30.04.2020 17:42:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von catch fire

 
Zitat von Poliadversum

Abischnitt kann btw. auch ne Rolle spielen in einen Master- oder PhD-Studiengang zu kommen


Wo denn das?


Ich kenne das beispielsweise von interdisziplinären "Elitestudiengängen" nach dem BA (LMU München).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 30.04.2020 17:44]
30.04.2020 17:43:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
Oh, interessant! Aber da werden ja sicherlich Empfehlungsschreiben, außeruniversitäre Aktivitäten o.ä. einen höheren Stellenwert besitzen, oder?
30.04.2020 17:49:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
meiner erfahrung nach sind leute mit einer 1 vor dem Abischnitt durchweg entweder sozial behindert oder Leute, die sich einfach wochenlang vor Prüfungen stoff ins hirn geprügelt haben, den sie nach der entsprechenden Klausur vergessen haben.
30.04.2020 17:57:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
 
Lund will Hühnermist im Park verteilen, um Besucher abzuschrecken

16.35 Uhr: Um Menschenansammlungen in Parks rund um die Feierlichkeiten zur Walpurgnisnacht zu verhindern, hat die schwedische Stadt Lund drastische Maßnahmen angekündigt. Laut einem Bericht des "Guardian" will die Universitätsstadt bis zu einer Tonne Hühnermist im Stadtpark auslegen, um Einwohner davon abzuhalten, sich dort zu den traditionellen Feierlichkeiten aufzuhalten.

"Wir haben die Möglichkeit, damit die Rasenflächen zu düngen, und dann wird es möglicherweise nicht so schön sein, im Park zu sitzen und Bier zu trinken", sagte der Vorsitzende des Umweltausschusses des Gemeinderats, Gustav Lundblad, der Zeitung "Sydsvenskan". Der einzige mögliche Nachteil bestehe darin, dass der Geruch möglicherweise nicht auf den Park beschränkt sein werde.

 
Friseure rechnen mit Kundenansturm

15.49 Uhr: Die Friseure in Deutschland werden ab der Öffnung der Salons am Montag alle Hände voll zu tun haben: "Wir verzeichnen eine große, eine überwältigende Nachfrage nach Friseurdienstleistungen", sagte Jörg Müller, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks. Einige Salons seien nach Aufhebung der coronabedingten Schließungen für drei Wochen ausgebucht.

Allerdings werde die hohe Nachfrage ab der kommenden Woche die Umsatzeinbußen im Gesamtjahr nicht mehr ausgleichen können. "Sie können nicht doppelt so viele Haare schneiden oder färben", sagte Müller. Seit der bundesweiten Schließung der Friseure am 23. März habe die Branche deutschlandweit Umsatzverluste in Höhe von fast einer halben Milliarde Euro verbucht. Zudem sei nahezu jeder Betrieb von Kurzarbeit betroffen.


>
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 30.04.2020 18:09]
30.04.2020 18:09:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Ich müsste auch dringend zum Frisör aber irgendwie ist mir das nicht geheuer im Moment D:

/ah Hühnermist austeilen sehr gut. Dann haben wir einen fliessenden Übergang von Corona zum Influenzavirus.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 30.04.2020 18:18]
30.04.2020 18:16:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von catch fire

Oh, interessant! Aber da werden ja sicherlich Empfehlungsschreiben, außeruniversitäre Aktivitäten o.ä. einen höheren Stellenwert besitzen, oder?


Ich hab mir das nicht im Detail gegeben weil ich bei den Leuten die sich dafür beworben hatten schon die Krätze bekam, aber ja, ganz sicher spielts in dem Punkteverfahren dass da genutzt wird jetzt keine zentrale Rolle.
30.04.2020 18:22:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crosshead

AUP Crosshead 25.01.2016
Also lass uns Abiprüfungen machen für einen sehr kleinen Anteil an zukünftigen Studenten bei denen es dann als fünftes Kriterium bei Gleichheit der vorherigen Kriterien relevant sein könnte. Hässlon
30.04.2020 18:26:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Jetzt stellst du dich aber blöd. Das war ja nur ein addendum zu Beispielen wie Zugang zum Erststudium und Bewerbungen/Beförderungen in der freien Wirtschaft.
30.04.2020 18:29:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: COVID-19 News Thread ( NUR aktuelle News aus der ganzen Welt )
« erste « vorherige 1 ... 58 59 60 61 [62] 63 64 65 66 ... 790 nächste » letzte »

mods.de - Forum » COVID-19 Forum » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
18.06.2021 20:35:24 Maestro hat diesen Thread repariert.
19.05.2020 16:30:56 Maestro hat diesen Thread repariert.
13.04.2020 15:50:48 csde_rats hat diesen Thread repariert.
04.04.2020 16:54:08 Maestro hat diesen Thread repariert.
25.03.2020 22:31:19 csde_rats hat diesen Thread repariert.
25.03.2020 15:48:25 Maestro hat diesen Thread repariert.
23.03.2020 18:18:03 Maestro hat diesen Thread repariert.
17.03.2020 16:20:25 Rufus hat diesen Thread repariert.
15.03.2020 15:41:27 Che Guevara hat diesen Thread wieder geöffnet.
15.03.2020 15:41:05 Che Guevara hat diesen Thread als nicht mehr "wichtig" gekennzeichnet.
15.03.2020 15:40:51 Che Guevara hat diesen Thread als "wichtig" gekennzeichnet.
15.03.2020 15:37:21 Che Guevara hat diesen Thread geschlossen.
15.03.2020 14:31:44 Che Guevara hat diesen Thread angeheftet.

| tech | impressum