Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 236 237 238 239 [240] 241 242 243 244 ... 938 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von indifferent

 
Zitat von -Riddick-

 
Zitat von Aspe


Sich stattdessen auf das Thema Fleisch und Fliegen zu konzentrieren, ist der vollkommen falsche Fokussierung solange unsere Emissionen auf dem heutigen Niveau sind.



Das wollte ich hier schon lange mal schreiben. Die Themen die hier zum Teil besprochen werden sind sozusagen die Schneekrümelchen auf der Spitze des Eisbergs.

Dann lacht hier man über die dummen ungebildeten Idioten die sich einmal im Jahr mit ihrem gesparten Geld Urlaub gönnen.
An der Spitze der meisten Unternehmen sitzen die gebildetsten Leute und trotzdem wird dort kaum etwas getan um die Umwelt zu schützen, obwohl hier riesiges Potential besteht.
Hauptsache die Boni stimmen jedes Jahr.

Es wird aber erwartet das der normale Arbeiter, der knapp überleben kann, die Welt rettet indem er nicht mehr fliegt.
Lächerlicher geht es eigentlich nicht.


Danke dass du es endlich mal so deutlich sagst, du Pfeife.

Hier wird nämlich eben nicht nur über persönliche Einschränkungen sondern auch über politische Maßnahmen diskutiert, wenn du nicht grade wieder mit "aber XY ist doch gar nicht sooo schlimm" um die Ecke kommst oder Ideen wie die Klimakrise mit dem Verbot von Mietwagen zu beenden.

Sein CO2 Budget wegen 2x ner Woche Urlaub zu verdoppeln ist immer noch unter aller Sau und das sollte nicht untergehen.




Ich finde es wird hier und auch an anderen stellen sehr oft über persönliche Einschränkungen gesprochen und genau dort fängt das Problem an. Man versucht mit kleinkram irgend etwas zu bewirken und wundert sich warum es nicht besser wird.
15.08.2021 14:56:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
weissbrot

weissbrot
Dann geh doch mal mit gutem Beispiel voran und schränke RWE ein!
15.08.2021 15:07:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
Pfeil
Also keine Ahnung, was Riddick hier sonst so postet, aber mit dem Beitrag hat er grundsätzlich recht. Die Geschichte mit dem CO2-Fußabdruck war ja ursprünglich nicht ohne Grund eine massive Werbekampagne von... BP.

Ist halt schön, wenn man die Diskussion auf das individuelle Konsumentenverhalten verschieben kann, dann muss man sich nicht mit so anstrengenden Dingen wie Regulierung beschäftigen. Sowas zerstört man Ende ja eh nur Shareholder Value.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [FGS]E-RaZoR am 15.08.2021 15:21]
15.08.2021 15:19:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

Also keine Ahnung, was Riddick hier sonst so postet, aber mit dem Beitrag hat er grundsätzlich recht. Die Geschichte mit dem CO2-Fußabdruck war ja ursprünglich nicht ohne Grund eine massive Werbekampagne von... BP.

Ist halt schön, wenn man die Diskussion auf das individuelle Konsumentenverhalten verschieben kann, dann muss man sich nicht mit so anstrengenden Dingen wie Regulierung beschäftigt. Sowas zerstört man Ende ja eh nur Shareholder Value.



Ey, dass ich Mal einem Post von dir voll zustimme. peinlich/erstaunt
15.08.2021 15:20:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

Also keine Ahnung, was Riddick hier sonst so postet, aber mit dem Beitrag hat er grundsätzlich recht. Die Geschichte mit dem CO2-Fußabdruck war ja ursprünglich nicht ohne Grund eine massive Werbekampagne von... BP.

Ist halt schön, wenn man die Diskussion auf das individuelle Konsumentenverhalten verschieben kann, dann muss man sich nicht mit so anstrengenden Dingen wie Regulierung beschäftigen. Sowas zerstört man Ende ja eh nur Shareholder Value.



Ist halt schön, wenn man die Diskussion auf das politische Versagen verschieben kann, dann muss man sich nicht mit so anstrengenden Dingen wie Konsumverhalten beschäftigen. Sowas zerstört am Ende ja eh nur die eigene Bequemlichkeit.

Deshalb: Alle 7 Milliarden Menschen haben ein Grundrecht auf Fleisch (jede Mahlzeit) + 3x im Jahr in den Urlaub fliegen + Privat-PKW um zum Bäcker zu fahren. Das ist das absolute Minimum. Dafür _muss_ die Politik garantieren und es darf nicht zu individuellen Einschränkungen kommen. Bevor das also nicht passiert ist sehe ich auch nicht ein irgendwas für den Klimaschutz zutun. Ist ja eh nur eine Schneekrümelchen auf der Spitze des Eisbergs!
15.08.2021 15:36:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von Aerocore

 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

Also keine Ahnung, was Riddick hier sonst so postet, aber mit dem Beitrag hat er grundsätzlich recht. Die Geschichte mit dem CO2-Fußabdruck war ja ursprünglich nicht ohne Grund eine massive Werbekampagne von... BP.

Ist halt schön, wenn man die Diskussion auf das individuelle Konsumentenverhalten verschieben kann, dann muss man sich nicht mit so anstrengenden Dingen wie Regulierung beschäftigen. Sowas zerstört man Ende ja eh nur Shareholder Value.



Ist halt schön, wenn man die Diskussion auf das politische Versagen verschieben kann, dann muss man sich nicht mit so anstrengenden Dingen wie Konsumverhalten beschäftigen. Sowas zerstört am Ende ja eh nur die eigene Bequemlichkeit.

Deshalb: Alle 7 Milliarden Menschen haben ein Grundrecht auf Fleisch (jede Mahlzeit) + 3x im Jahr in den Urlaub fliegen + Privat-PKW um zum Bäcker zu fahren. Das ist das absolute Minimum. Dafür _muss_ die Politik garantieren und es darf nicht zu individuellen Einschränkungen kommen. Bevor das also nicht passiert ist sehe ich auch nicht ein irgendwas für den Klimaschutz zutun. Ist ja eh nur eine Schneekrümelchen auf der Spitze des Eisbergs!



Es ist nicht nur die Politik die versagt, ich würde eher sagen das der Kapitalismus einen grossen Teil der Schuld trägt.
-----


Solange die high society ihren nächsten Weltall Urlaub plant, solange werden auch die jungen Leute nicht auf ihren Malle Urlaub verzichten.

Eine meiner Ideen wäre z.b auch, mehr Urlaubs Angebote, Events usw. im Inland zu schaffen.
Wenn ich in den letzten Tage sehe wie viele jüngere Menschen derzeit nach Ibiza, Mykonos, Malle verreisen, um trotz Corona Party machen zu können, wäre es nicht viel kleverer so etwas auch im Inland anzubieten?
15.08.2021 15:52:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mürbchen 3rd

AUP Mürbchen 3rd 12.08.2012
mumpfelgrumpf
Ewig dieselbe Leier, das gabs doch schon ein Dutzend Mal im Thread. Klar bringt es verhältnismäßig wenig, trotzdem orientieren sich gewinn- und nicht umweltorientierte Unternehmen an unserem Konsumverhalten. Wenn wir gierigen Pissnelken zB weniger fliegen würden, würde es auch weniger Angebote geben und damit weniger Umweltverschmutzung. Das würde was bringen, auch wenn es nicht genug ist, aber woher nehmen wir uns das Recht, nicht alles zu tun, was möglich ist? Erst Recht, was Luxus wie Fliegen angeht. Das ist dieselbe Argumentation wie zu sagen, dass Deutschland allein nichts ausrichten kann. Gierig und kurzsichtig und nichts, was man sich angesichts der Lage erlauben könnte. Damit sollte man sich sein schlechtes Gewissen nicht schönreden, es bleibt genauso umweltverachtend wie das Verbrennen fossiler Rohstoffe, nur eben auf persönlicher Ebene. Eigenes Verhalten ist das, was man selber ändern kann. Macht man das nicht, ist man Teil des Problems, nicht der Lösung. Dass es mittlerweile so weit kommen konnte, liegt auch an dieser Art zu denken.
Und dass BP für die Idee des Fußabdrucks verantwortlich ist, heißt nicht automatisch, dass der Gedanke falsch ist. Mittlerweile ist es doch schon so scheiße, dass alle mitmachen müssen, damit der Schaden irgendwie begrenzt werden kann. Aber Hoffnung ist schwierig, wenn immer nur auf andere gezeigt wird.
15.08.2021 16:14:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
Ausgangspunkt der Diskussion war doch der Post von elizadingsda, dass man gerade in der Akademikerbubble teilweise sehr öffentlich zeigt, wie sehr man sich doch um den Klimawandel sorgt, seinen Lebenswandel umstellt und dann aber mit dem Arsch wieder alles einreißt, weil man an den entscheidenden Stellschrauben eben doch inkonsequent ist.
Das Lastenrad für 7k ¤ mag zwar ein tolles Distinktionsmittel sein, kannst man unter dem Aspekt der persönlichen CO2 Bilanz in den Arsch schieben, wenn man trotzdem noch mehrmals im Jahr Fernreisen mit dem Flugzeug unternimmst.

Ich meine es ist ja gut, wenn Leute überhaupt ihr Verhalten umstellen, weil ja dann ein Bewusstsein vorhanden ist, aber wenn das dann doch nur feelgood Kosmetik für die eigene CO2 Bilanz ist, dann kam man es gleich lassen.

Oder sehe ich das falsch?
15.08.2021 16:30:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
Jepp, habe ich auch so verstanden.

Und wie immer ist halt die große Frage: Wo ist die Grenze?

Muss es wirklich der fette VW Toareg sein, geht nicht auch ein VW Passat?
Muss es wirklich der VW Passat sein, geht nicht auch ein VW Up?
Muss es wirklich der VW Up sein, geht nicht auch ein E-Lastenrad?
Muss es wirklich ein elektrounterstützes Rad sein, geht nicht auch ein rein muskelbetriebenes?


Muss es wirklich der Flug nach Australien sein, reicht nicht auch mit dem Auto nach Sizilien?
Muss es wirklich mit dem Auto nach Sizilien sein, reicht nicht auch mit dem Zug an die Nordsee?
Muss es wirklich mit dem Zug an die Nordsee sein, reicht nicht mit dem Fahrrad an den Weiher?
usw.

Und das halt bei nahezu jeden Aspekt in unserem Konsumverhalten.
Da könnte man so viel optimieren, aber ab wann ist zuviel, wo ist "noch okay" oder "so wärs sau gut!" ??
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Icefeldt am 15.08.2021 16:52]
15.08.2021 16:45:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mürbchen 3rd

AUP Mürbchen 3rd 12.08.2012
mumpfelgrumpf
Fliegen ist ein sehr guter Startpunkt, sollte eigentlich klar sein. Und ansonsten alles, was geht. Es wird Zeit.
15.08.2021 16:49:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von Icefeldt

Und wie immer ist halt die große Frage: Wo ist die Grenze?



Aktuell ist die Grenze ziemlich klar: Alles was geht. Wenn du persönlich drauf scheißt, okay, aber dann sei auch so ehrlich. Aber ich seh es schon in 50 Jahren wenn eure Kinder richtig tief in der Scheiße sitzen. Dann wars keiner und man hätte ja nicht wissen können wie schlimm es war, deshalb ist man jedes Jahr nach Thailand geflogen. Und so wie ich unsere Nation kenne sind dann auch die Chinesen/Afrikaner Schuld, ganz egal wie viele Studien es gibt.
15.08.2021 17:44:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Pfeil
Können wir uns darauf einigen, dass jede Stimme für CDU, AfD und FDP schlimmer ist als die Flüge?

Make way evil! I'm armed to the teeth and packing a hamster!
15.08.2021 17:46:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
Nö.
15.08.2021 17:47:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Tja, ist es aber. Was aber natürlich Einzelpersonen nicht aus der Verantwortung nimmt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von derSenner am 15.08.2021 17:53]
15.08.2021 17:52:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pOTmobil

Gorge NaSe
Wie wär's mit der vorindustriellen Zeit?
Da würde es son Scheiß wie die Pandemie auch schwerer haben, sich ruck zuck um die ganze Welt zu verbreiten.

Werdet Euch mal klar, was Weltreisen für ein riesen Privileg sind und mit welchem Egoismus behauptet wird, man müsse mal irgendwas von der Welt gesehen haben. Warum muss heutzutage jeder auf dem Mt. Everest gewesen sein, dass sich dort mittlerweile Schlangen und Müllberge sammeln? Geht es nur um die kurzzeitig vielen Klicks und Likes bei Facebook oder ist es noch der pure klassische Egoismus?

Wenn mir irgendwelche Menschen leidtun, dann höchstens die indigenen Völker. Die müssen zusehen, wie wir, die Krönung der Evolution, die Welt innerhalb einer Handvoll Jahre zu Grunde richten.

/Und schon wieder: "aber dies und das ist schlimmer als"
Wir können uns gern drauf einigen, dass Hitler schlimmer ist als alles andere auf der Welt. Das legitimiert trotzdem nicht, selbst wie Stalin zu leben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von pOTmobil am 15.08.2021 17:55]
15.08.2021 17:53:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
Man kann ja auch etwas Verantwortung dafür übernehmen was man macht und trotzdem politisch daran arbeiten was zu ändern. Sei das durch wählen oder durch sich von Autobahnbrücken abseilen.

Ich bin letztes Jahr einmal geflogen Luton-München und Retour. Das hat mein CO2 fast verdoppelt.


/Die Krönung der Evolution sind immer noch Octopusse.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gonzo am 15.08.2021 17:56]
15.08.2021 17:56:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
Ne Stimme für CDU/AfD oder FDP ändert aber nix am Wahlergebnis. Grün wählen in 2021 ist für mich das absolute Minimum wenn man was gegen die Klimakatastrophe unternehmen will. Wer glaubt nur weil er für Grün stimmt genug getan zu haben hat die Dringlichkeit der Situation nicht verstanden. Was für mich absurd ist, ist ja nicht so als gäbe es nicht genügend Nachrichten darüber.
15.08.2021 17:56:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kommo1

AUP kommo1 21.09.2011
Vorstände und Shareholder sind auch Menschen und dementsprechend genauso Scheiße wie Mama Karen die mit ihrem SUV 3 Mal im Jahr in den Urlaub am anderen Ende des Kontinents fährt.

Für den Planeten macht es keinen wirklichen Unterschied. Das eine ist private Umweltsünde und das andere berufliche Umweltsünde.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von kommo1 am 15.08.2021 18:03]
15.08.2021 17:58:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
 
Zitat von Aerocore


Deshalb: Alle 7 Milliarden Menschen haben ein Grundrecht auf Fleisch (jede Mahlzeit) + 3x im Jahr in den Urlaub fliegen + Privat-PKW um zum Bäcker zu fahren. Das ist das absolute Minimum. Dafür _muss_ die Politik garantieren und es darf nicht zu individuellen Einschränkungen kommen. Bevor das also nicht passiert ist sehe ich auch nicht ein irgendwas für den Klimaschutz zutun.



Haha, bitte was? Da soll sich jemand in einem gewählten Amt hinstellen, sagen dass das ein unverrückbares Menschenrecht ist und erst dann, nicht vorher, überlegst du mal ob du was für den Klimaschutz machen willst?

Ich seh schon die neue Grundrechtecharta vor mir: "Menschenrecht auf SUV, Urlaub und Nackensteak".

Du weißt aber schon dass es schon für einen großteil auch der Menschen in Deutschland utopisch ist 3 Mal im Jahr in den Urlaub zu fliegen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von seastorm am 15.08.2021 18:17]
15.08.2021 18:14:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
Ironiedetektor schon wegen des CO2-Fußabdrucks abgeschaltet, sehr vorbildlich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MvG am 15.08.2021 18:19]
15.08.2021 18:19:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pOTmobil

Gorge NaSe
Manche präsentieren sich hier so, als würden sie dem auch ohne Ironie tatsächlich zustimmen. Es ist halt etwas überspitzt formuliert für die Öko-Extremisten.
15.08.2021 18:21:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
verschmitzt lachen
 
Zitat von seastorm



Du weißt aber schon dass es schon für einen großteil auch der Menschen in Deutschland utopisch ist 3 Mal im Jahr in den Urlaub zu fliegen?



Natürlich sind Menschenrechte in großen Teilen utopisch, siehe auch Gleichberechtigung der Geschlechter.
15.08.2021 18:21:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Ein Flug ist halt ein herausragendes Ding. Unerreicht nice Kombination aus wenig Zeitbedarf und große Klimazerbumsung, und ne individuelle Entscheidung*.

Da kann man schon mal gesondert drüber talken, und das steht auch in keiner Relation zu Eichhörnchen fressen oder seine Fürze nicht anzuzünden.




* jajaja Business tralala
15.08.2021 18:31:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von AJ Alpha

Ein Flug ist halt ein herausragendes Ding. Unerreicht nice Kombination aus wenig Zeitbedarf und große Klimazerbumsung, und ne individuelle Entscheidung*.

Da kann man schon mal gesondert drüber talken, und das steht auch in keiner Relation zu Eichhörnchen fressen oder seine Fürze nicht anzuzünden.




* jajaja Business tralala



Ich fresse jetzt nur noch Käfer. Cockchafer soup kann man sicher auch mit Maiszünslern machen.
15.08.2021 18:34:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
Nur noch Produkte aus Agrarproduktion durch Muskelkraft. Skalierung durch Maschinen ist das Problem. Ab morgen dann im Wald leben und wieder Speere schnitzen für das Jäger & Sammler Dasein.

15.08.2021 18:35:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von PutzFrau

Nur noch Produkte aus Agrarproduktion durch Muskelkraft. Skalierung durch Maschinen ist das Problem. Ab morgen dann im Wald leben und wieder Speere schnitzen für das Jäger & Sammler Dasein.





Jesus nein.
15.08.2021 18:37:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
verschmitzt lachen
 
Zitat von AJ Alpha

Ein Flug ist halt ein herausragendes Ding. Unerreicht nice Kombination aus wenig Zeitbedarf und große Klimazerbumsung, und ne individuelle Entscheidung*.

Da kann man schon mal gesondert drüber talken, und das steht auch in keiner Relation zu Eichhörnchen fressen oder seine Fürze nicht anzuzünden.




* jajaja Business tralala



A London restaurant is serving grey squirrel lasagne

Kurztrip nach London per Flugzeug? Als Businessessen natürlich..


Das ist natürlich auch nachhaltig Breites Grinsen

 
The UK's grey squirrel population is over 2.5 million according to the Game and Wildlife Conservation Trust. With such an abundance of squirrels (many of which end up being culled due to them being a nusiance animal), they make for a sustainable alternative to factory-farmed meat. Not to mention that the eradication of grey squirrels helps the UK's endagered and native red squirrel population.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von eupesco am 15.08.2021 18:41]
15.08.2021 18:39:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von gonzo

 
Zitat von PutzFrau

Nur noch Produkte aus Agrarproduktion durch Muskelkraft. Skalierung durch Maschinen ist das Problem. Ab morgen dann im Wald leben und wieder Speere schnitzen für das Jäger & Sammler Dasein.





Jesus nein.



Am Ende ist eben doch catch fire an allem Schuld.

15.08.2021 18:42:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014


Koennte von Felix kommen.
15.08.2021 18:43:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Urin mit Sägespänen serviert auf Teer
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von derSenner am 15.08.2021 18:44]
15.08.2021 18:44:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 236 237 238 239 [240] 241 242 243 244 ... 938 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
25.11.2022 10:21:41 Irdorath hat diesen Thread repariert.
21.11.2022 13:40:48 Irdorath hat diesen Thread repariert.
15.12.2021 10:47:51 statixx hat diesen Thread repariert.
19.08.2021 11:20:39 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
15.01.2020 08:18:28 statixx hat den Thread-Titel geändert (davor: "Klimawandel")

| tech | impressum