Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 376 377 378 379 [380] 381 382 383 384 ... 938 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
moha

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von Armag3ddon

Das gilt vielleicht für Männer mit kurzen Haaren. Augenzwinkern



Es gibt auch festes Shampoo
31.12.2021 13:58:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Wenn es mal wieder akut wird, können wir da schauen. Breites Grinsen
Unsere Maßnahme war jetzt, Paul Mitchell direkt beim Friseur zu kaufen. Die Großpackung ist immerhin nur eine fette Flasche und hält dann auch mindestens ein Jahr. Breites Grinsen
31.12.2021 13:58:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von moha

 
Zitat von Armag3ddon

Das gilt vielleicht für Männer mit kurzen Haaren. Augenzwinkern



Es gibt auch festes Shampoo


Jo, aber gleiches Problem wie bei den Tabs: nach wenigen Wäschen gemerkt, dass die Haare deutlich schlechter werden. Sehr fettig und borstig. Als sich kleine Dreadlocks bildeten, hab ich das direkt rausgeworfen und musste erstmal ordentlich mit so einem extra harten Reinigungsshampoo durchspülen.

Also noch kein festes gefunden, dass bei meinen Haaren funktioniert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Armag3ddon am 31.12.2021 14:01]
31.12.2021 14:01:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von eupesco

https://www.wochenmarkte.de/


€\ Ich hab so das Gefühl, dass dieser Link für den ein oder anderen eine fundamental neue Erkenntnis bringen könnte



Es ging doch um (Un-)verpackt und dazu kam der Tipp beim Erzeuger zu kaufen bzw Hofladen.

Bei dem durchschnittlichen Wochenmarkt sehe ich mit Blick auf die Verpackung kaum Vorteile gegenüber einem modernen Supermarkt. Siehe auch was Arma schreibt.
Zum Hofladen muss man halt wirklich hinfahren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 31.12.2021 14:03]
31.12.2021 14:01:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-
 
Zitat von Armag3ddon

Bei manchen Dingen musste ich aber auch kapitulieren. Zahnputztabs habe ich ausprobiert, weil man die in Papier bekommt. Leider ist die Zahngesundheit dadurch merklich gefallen. Kann ich mir nicht leisten, wenn ich gleichzeitig meine Zähne erhalten möchte. traurig Immerhin braucht es keine elektrische Bürste, sondern es reicht eine aus Biopplastik mit Wechselköpfen.


Bitte glaub mir - da versuchst du echt an der falschen Stelle sehr kleine Mengen klimaschädlicher Produkte zu vermeiden. Tu dir das nicht an.
31.12.2021 14:02:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


31.12.2021 14:05:34  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von -rantanplan-

 
Zitat von Armag3ddon

Bei manchen Dingen musste ich aber auch kapitulieren. Zahnputztabs habe ich ausprobiert, weil man die in Papier bekommt. Leider ist die Zahngesundheit dadurch merklich gefallen. Kann ich mir nicht leisten, wenn ich gleichzeitig meine Zähne erhalten möchte. traurig Immerhin braucht es keine elektrische Bürste, sondern es reicht eine aus Biopplastik mit Wechselköpfen.


Bitte glaub mir - da versuchst du echt an der falschen Stelle sehr kleine Mengen klimaschädlicher Produkte zu vermeiden. Tu dir das nicht an.


Ich optimiere Plastik da weg, wo ich es kann. Aber ja, beim Zähneputzen war halt ein Limit. Die manuelle Bürste läuft aber gut, wenn ich andere Zahnpasta benutze. Dass die Zahnhygiene ausgezeichnet und die Zähne in einem top Zustand sind, wird mir jedes Jahr beim Checkup bestätigt. Augenzwinkern
Mit den Tabs hab ich leider gemerkt, dass ich deutlich länger putzen muss, um ein sauberes Ergebnis zu bekommen. Und das wiederum greift das Zahnfleisch an.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Armag3ddon am 31.12.2021 14:07]
31.12.2021 14:06:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
 
Zitat von eupesco

https://www.wochenmarkte.de/


https://marktschwaermer.de
31.12.2021 14:07:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


31.12.2021 14:07:59  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
 
Zitat von statixx

 
Zitat von eupesco

https://www.wochenmarkte.de/


https://marktschwaermer.de


Cooler Tipp, danke!


Wie sieht das eigentlich generell mit Märkten und Regionalität aus, die Stände befüllen doch sicher ihr Sortiment nicht komplett aus eigenem Anbau?

War zuletzt mit meinen Eltern anno dunnemals aufm Markt peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [Muh!]Shadow am 31.12.2021 14:20]
31.12.2021 14:11:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


31.12.2021 14:13:31  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von [Muh!]Shadow

 
Zitat von statixx

 
Zitat von eupesco

https://www.wochenmarkte.de/


https://marktschwaermer.de


Cooler Tipp, danke!


Wie sieht das eigentlich generell mit Märkten und Regionalität aus, die Stände befüllen doch sicher ihr Sortiment komplett aus eigenem Anbau?

War zuletzt mit meinen Eltern anno dunnemals aufm Markt peinlich/erstaunt


Da kann man sich nicht ohne weiteres bei jedem Stand drauf verlassen. Und wenn man Dinge kauft, die in Deutschland nicht wachsen, dann war das anno dunnemals schon nicht so. Augenzwinkern
31.12.2021 14:16:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von [Muh!]Shadow

Wie sieht das eigentlich generell mit Märkten und Regionalität aus, die Stände befüllen doch sicher ihr Sortiment komplett aus eigenem Anbau?


schön wärs, das stichwort ist "zugekauft". wenn man da nichts eigenes hat wird einfach in der metro eingekauft und dir dann schön fürs soziale gewissen am markt hingelegt.
sagen die leute aber auch direkt wenn man fragt, finds nur immer schade/bin da echt gespalten. klar isses nen vorteil da "alles" zu bekommen, andererseits brauchts das ja nicht wirklich, naja.
31.12.2021 14:17:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
 
Zitat von Armag3ddon

 
Zitat von [Muh!]Shadow

 
Zitat von statixx

 
Zitat von eupesco

https://www.wochenmarkte.de/


https://marktschwaermer.de


Cooler Tipp, danke!


Wie sieht das eigentlich generell mit Märkten und Regionalität aus, die Stände befüllen doch sicher ihr Sortiment nicht komplett aus eigenem Anbau?

War zuletzt mit meinen Eltern anno dunnemals aufm Markt peinlich/erstaunt


Da kann man sich nicht ohne weiteres bei jedem Stand drauf verlassen. Und wenn man Dinge kauft, die in Deutschland nicht wachsen, dann war das anno dunnemals schon nicht so. Augenzwinkern


Ja äh verdammich, hab ein nicht vergessen und nun ergänzt.

Ich bin da nur ein wenig skeptisch weil ich mir (wie gerade erwähnt wurde) vorstelle, dass da ein großer Teil der Produkte bspw auch gurke- oder tomategewordenes niederländisches Wasser ausm Großmarkt sind peinlich/erstaunt
31.12.2021 14:20:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von Aspe


Bei dem durchschnittlichen Wochenmarkt sehe ich mit Blick auf die Verpackung kaum Vorteile gegenüber einem modernen Supermarkt.



Zunächst mal: Ich würd's gern nachvollziehen können, an was du da genau denkst.



Aber! Was ist denn das für ein Argument? ein durchschnittlicher (was ist das?) Wochenmarkt wird mit einem modernen (was ist das?) Supermarkt verglichen. Tolle Trickkiste in die du da greifst Breites Grinsen

Kann ich auch: Bei einem durchschnittlichen VW von vor 20 Jahrn sehe ich mit Blick auf den Benzinverbrauch kaum Vorteile gegenüber einem modernen SUV.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von eupesco am 31.12.2021 14:34]
31.12.2021 14:33:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Ich hab gerade noch Mal bewusst ab meine Marktbesuche gedacht (ja die gibt's...):
Wenn ich dort einkaufe, bringe ich mehr oder weniger die gleiche Menge und Art an Verpackungen mit wie aus einem Supermarkt.

Streiche das "modern" oder whatever.

Ich bin absolut für beim Erzeuger kaufen. Aber damit oder einem Markt löst man nicht automatisch ein Verpackungsproblem
31.12.2021 14:44:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Je nach Wohnlage hat er nicht Unrecht. Wir sind in einem gehobenen Hamburger Stadtviertel. Selbst der Penny hier hat fast nur noch ausgepacktes Gemüse.
Die Wochenmärkte hingehen geben sich mehr und mehr den Anstrich des besonderen Elite-Essens. Da kann ich dann einen Laib Brot für fast 20¤ bekommen, weil die Oliven darin angeblich in der Toscana zärtlichst mit den Schamlippen gepflückt wurden.
31.12.2021 14:44:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von Aspe

Ich hab gerade noch Mal bewusst ab meine Marktbesuche gedacht (ja die gibt's...):
Wenn ich dort einkaufe, bringe ich mehr oder weniger die gleiche Menge und Art an Verpackungen mit wie aus einem Supermarkt.

Streiche das "modern" oder whatever.

Ich bin absolut für beim Erzeuger kaufen. Aber damit oder einem Markt löst man nicht automatisch ein Verpackungsproblem




also es geht um deine durchschnittlichen Marktbesuche und nicht die allgemeinen durchschnittlichen Märkte?
31.12.2021 15:12:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Nerv woanders mit irgendwelchen Semantikdiskussion, sondern zeig mir lieber Beispiele wo ein Marktbesuch wirklich weniger Verpackung produziert als ein Supermarktbesuch.
31.12.2021 15:14:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von Armag3ddon


Die Wochenmärkte hingehen geben sich mehr und mehr den Anstrich des besonderen Elite-Essens. Da kann ich dann einen Laib Brot für fast 20€ bekommen, weil die Oliven darin angeblich in der Toscana zärtlichst mit den Schamlippen gepflückt wurden.




Das sind genau die Beispiele, die wir brauchen, um eine sinnvolle Diskusssion führen können - nicht.

1. Es gibt nicht den Wochenmarkt.
2. Es gibt viele einzelne Anbieter und du kannst dir aussuchen, wen du unterstützen möchtest.
3. Wenn du also das 20€ Laib Brot in Schamlippen geschwenkt und Plastik eingepackt nicht kaufen willst, dann lässt du es halt einfach.
4. Wenn ich Obst und Gemüse und Eier zu 100% unverpackt und ohne Plastik haben möchte, dann finde ich zu 100% mindestens einen Stand auf dem Markt bei dem ich das auch bekomme - im Supermarkt kann ich mir nicht sicher sein, dass es noch unverpackte Paprika/Tomaten/Eier etc geben wird.
31.12.2021 15:17:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von Aspe

Nerv woanders mit irgendwelchen Semantikdiskussion, sondern zeig mir lieber Beispiele wo ein Marktbesuch wirklich weniger Verpackung produziert als ein Supermarktbesuch.




Kein Problem. Ich lad dich nach Mainz ein und führ dich bisschen rum.
31.12.2021 15:18:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-
 
Zitat von Aspe

Nerv woanders mit irgendwelchen Semantikdiskussion, sondern zeig mir lieber Beispiele wo ein Marktbesuch wirklich weniger Verpackung produziert als ein Supermarktbesuch.


Hm, also ich geh mit einem Rcuksack auf den Markt, sofern nicht die Stände selbst auf die Dauer mehr Müll produzieren als der Supermarkt (was natürlich sein kann), hab ich vielleicht mal ne Tüte Erdbeeren oder so und sonst nix nach dem Einkauf. Geht im Supermarkt nicht wirklich, Qualität und Regionalität außen vor.
31.12.2021 15:20:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von eupesco

 
Zitat von Armag3ddon


Die Wochenmärkte hingehen geben sich mehr und mehr den Anstrich des besonderen Elite-Essens. Da kann ich dann einen Laib Brot für fast 20€ bekommen, weil die Oliven darin angeblich in der Toscana zärtlichst mit den Schamlippen gepflückt wurden.




Das sind genau die Beispiele, die wir brauchen, um eine sinnvolle Diskusssion führen können - nicht.

1. Es gibt nicht den Wochenmarkt.
2. Es gibt viele einzelne Anbieter und du kannst dir aussuchen, wen du unterstützen möchtest.
3. Wenn du also das 20€ Laib Brot in Schamlippen geschwenkt und Plastik eingepackt nicht kaufen willst, dann lässt du es halt einfach.
4. Wenn ich Obst und Gemüse und Eier zu 100% unverpackt und ohne Plastik haben möchte, dann finde ich zu 100% mindestens einen Stand auf dem Markt bei dem ich das auch bekomme - im Supermarkt kann ich mir nicht sicher sein, dass es noch unverpackte Paprika/Tomaten/Eier etc geben wird.


Hmm? Ich schrieb doch extra, dass es auf die Wohnsituation ankommt? Hier wandeln sich die Wochenmärkte halt (ich müsste schon ein paar Stadtviertel weit fahren, um andere zu finden). Eben genau, weil die Supermärkte die Aufgabe der unverpackten Lebensmittel übernehmen. Tomaten/Paprika/Eier unverpackt bietet hier jeder größere Supermarkt. Man muss halt schauen, was in der eigenen Nachbarschaft gilt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Armag3ddon am 31.12.2021 15:23]
31.12.2021 15:22:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von Armag3ddon

 
Zitat von eupesco

 
Zitat von Armag3ddon


Die Wochenmärkte hingehen geben sich mehr und mehr den Anstrich des besonderen Elite-Essens. Da kann ich dann einen Laib Brot für fast 20€ bekommen, weil die Oliven darin angeblich in der Toscana zärtlichst mit den Schamlippen gepflückt wurden.




Das sind genau die Beispiele, die wir brauchen, um eine sinnvolle Diskusssion führen können - nicht.

1. Es gibt nicht den Wochenmarkt.
2. Es gibt viele einzelne Anbieter und du kannst dir aussuchen, wen du unterstützen möchtest.
3. Wenn du also das 20€ Laib Brot in Schamlippen geschwenkt und Plastik eingepackt nicht kaufen willst, dann lässt du es halt einfach.
4. Wenn ich Obst und Gemüse und Eier zu 100% unverpackt und ohne Plastik haben möchte, dann finde ich zu 100% mindestens einen Stand auf dem Markt bei dem ich das auch bekomme - im Supermarkt kann ich mir nicht sicher sein, dass es noch unverpackte Paprika/Tomaten/Eier etc geben wird.


Hmm? Ich schrieb doch extra, dass es auf die Wohnsituation ankommt? Hier wandeln sich die Wochenmärkte halt (ich müsste schon ein paar Stadtviertel weit fahren, um andere zu finden). Eben genau, weil die Supermärkte die Aufgabe der unverpackte Lebensmittel übernehmen. Tomaten/Paprika/Eier unverpackt bietet hier jeder größere Supermarkt. Man muss halt schauen, was in der eigenen Nachbarschaft gilt.




Geb ich dir recht, aber dann ist das eben kein durchschnittlicher Wochenmarkt mehr, wie hier vorgegeben wurde.
31.12.2021 15:24:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Das würde ich auch nicht behaupten. Breites Grinsen
31.12.2021 15:26:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
ok, dann sind wir ja auf der gleichen Wellenlänge Breites Grinsen
31.12.2021 15:33:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Wochenmarkt beste, Gemüse und Obst, sowie Brot und hin und wieder Käse wird da eingekauft. Die Stände hier bieten zum Teil an, dass man die Tüten wieder mitbringt. Eier Kartons ebenso. Ist aber auch ein super duper Öko Bauernmarkt fürs Akademikerwhitewashing, entsprechende Preise.

Apropos Brot, das backen wir meistens selbst. Klimatisch vermutlich schlechter als aus der Bäckerei.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Oli am 31.12.2021 16:24]
31.12.2021 16:23:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
Der Kram auf meinem Wochenmarkt ist einfach nur absurd teuer und ich sehe keinen Mehrwert, der den Aufpreis gegenüber dem Zeug aus dem Supermarkt rechtfertigen würde.
31.12.2021 16:48:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Der Mehrwert ist doch der Grund warum das hier diskutiert wird. Nein?
31.12.2021 16:57:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
Ich bin noch nicht so recht von der klimarelevanz überzeugt, außer dass weniger Verpackungsmüll anfällt.
31.12.2021 16:59:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 376 377 378 379 [380] 381 382 383 384 ... 938 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
25.11.2022 10:21:41 Irdorath hat diesen Thread repariert.
21.11.2022 13:40:48 Irdorath hat diesen Thread repariert.
15.12.2021 10:47:51 statixx hat diesen Thread repariert.
19.08.2021 11:20:39 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
15.01.2020 08:18:28 statixx hat den Thread-Titel geändert (davor: "Klimawandel")

| tech | impressum