Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Abso, Che Guevara


 Thema: Allgemeine Diskussion zum Ukraine Krieg
« erste « vorherige 1 ... 190 191 192 193 [194] 195 196 197 198 ... 995 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Schm3rz

AUP Schm3rz 25.03.2022
...
 
Zitat von 2Pac

 
Zitat von Bullitt

 
Eine Lieferung von Kampfpanzern berge die Gefahr, dass Russland dagegen taktische Atomwaffen einsetze.



https://www.deutschlandfunk.de/ex-aussenminister-gabriel-spd-verteidigt-kanzler-scholz-104.html

Halt doch die Fresse ey


Das alte Fettschwein steckt da bis zum Hals mit drin und will seinen Arsch retten. Hoffe das wird mal alles ordentlich untersucht.



Du hast noch etwas Kotze im Mundwinkel.
20.04.2022 9:51:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
 
Zitat von h3llfir3

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/hofreiter-warnt-bundesregierung-vor-de-facto-drittem-weltkrieg-a-65c478a6-16b6-4af8-8b0b-22fc45be6fa1


gabriel warnt vor taktischen nukes, hofreiter vorm dritten weltkrieg. was ist denn los mit den leuten?


dude
20.04.2022 9:58:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Der Unterschied ist, dass Hofreiter recht hat. Wenn du dieses kriegerische Russland nicht direkt früh im Zaum hältst, droht natürlich eine gewaltige weitere Scheisse. Wenn du Putin durch westliches Nichtstun ein Erfolgserlebnis in UA verschaffst, könnte er womöglich mal das Baltikum ein bisschen anpimmeln etc.

Die Ukraine nicht mit allem unterstützen was geht ist letztlich richtig dämliches Appeasement

/ und außerdem Beihilfe zu einer gewaltigen menschlichen Tragödie
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von AJ Alpha am 20.04.2022 10:00]
20.04.2022 9:59:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Hofreiter übt halt Druck aus damit die SPD mal ihre unterschwellige Pro-Russland-Linie aufgibt, das ist ok und realpolitisches Handwerk.

Objektiv und nüchtern betrachtet muss man keine Angst vor dem 3. WK haben, Russland hat diesen Krieg bereits verloren, egal wie das jetzt schlussendlich vor Ort ausgeht. Von USA-Peer oder Near-Peer zur militärischen Lachnummer mit zehntausend + toten, hunderten kaputten Tanks, einem versenkten Flaggschiff. Riesige wirtschaftliche Schäden. Diplomatische Isolation vom Westen. Was soll da groß kommen, gegen eine jetzt aufrüstende und durch Finnland und Schweden bald deutlich erstarkende Nato- außer nukleares Endgame.

Man muss jetzt für die Ukraine tun was man kann, aber nicht weil Putin sonst 2023 vor Berlin steht sondern weils einfach richtig ist.
20.04.2022 10:20:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
...
Völlige Gewissheit hast du nie; aber 99% ack
20.04.2022 10:22:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
Imho sollte man jetzt die Chance nutzen Russland soweit möglich die Flügel zu stutzen. Das tut man indem man die Ukraine so stark wie möglich macht. Osteuropäisches Gear komplett abgegeben und durch Nato-Equipment ersetzen lassen wäre dazu imho die effektivste Variante. Effektiver wird unser Material nie wieder eingesetzt werden, denn die Ukraine löst gerade zynischerweise auch unsere potenziellen künftigen militärischen Konflikte. Je teurer der Krieg für Russland wird, desto unwahrscheinlicher wird ein Überfall auf Nato-Gebiet, weil schlicht und ergreifend Material und Männer fehlen werden.

Daher verstehe ich auch nicht die Argumentation aus Bundeswehr-Reihen man könne nicht einen einzigen Schützenpanzer abgeben. Aber wen wundert's, da fehlt schlicht die Weitsicht.




Charles Michel ist heute übrigens in Kiew. Noch so ein Kriegstourist.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von Buxxbaum am 20.04.2022 11:11]
20.04.2022 11:05:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
I-Bot

Leet
So einfach ist das.
20.04.2022 11:11:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Ich halte russische Aggression gegen Nato-Länder oder gegen Länder wie Finnland oder Schweden selbst wenn sie nicht in der Nato sind ehrlicherweise auch für ausgeschlossen nach diesem Krieg, zumindest wenn das mit den FSB-5th directorate-Fuckup stimmt. Wenn das russische Militär sich weigert in der Ukraine einzumarschieren wenn Gegenwehr durch Schmiergelder nicht fast komplett ausgeschlossen ist, wie bereit wären die in Finnland einzumarschieren und ~1 Mio Reservisten auf finnischem Grund gegenüberzustehen? Und zwar nicht Russland-Style Conscripts mit IQ unter 100 aufgrund von mangelnder Ernährung und Bildung und 5 Monaten Grundwehrdienst irgendwann in den letzten 15 Jahren, sondern kompetenten Reservisten die jedes Jahr Training bekommen?

Man muss sich glaube ich vor Augen führen dass die Finnen da nicht ticken wie wir. Das ist ne militarisierte Gesellschaft mit riesigem Hass auf Russland.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 20.04.2022 11:19]
20.04.2022 11:17:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
Genauso fraglich ist allerdings wie das Hirn der allgemeinen russischen bevölkerung derzeit tickt. Ich befürchte auch, dass Putin nicht aus seinem Sitz geräumt wird, dafür ballert die Propagandamaschine auf zu vollen Touren.
Beispielsweise so:
https://twitter.com/visegrad24/status/1516455206774620162?s=21&t=tlu__XzvRztTKfxuPTBxNg

Wie hat jemand in nem anderen Thread noch geschrieben? "Goebbels would be proud".
20.04.2022 11:47:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
 
Zitat von Poliadversum

Russland-Style Conscripts mit IQ unter 100 aufgrund von mangelnder Ernährung und Bildung



Jetzt vielleicht nicht übertreiben.
20.04.2022 12:05:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pucky1986

AUP pucky1986 03.12.2018
 
Zitat von AJ Alpha

Sag mal pucky, bist du Riddicks Bruder oder so



Nicht dass ich wüsste.

Ich frage mich nur, wo der Westen die Grenze ziehen muss/sollte?

Was ist wenn Russland die Oberhand in der Ukraine gewinnt? Soll der Westen dann ein paar ukrainische Schultern klopfen "habt tapfer gekämpft, unsere Waffen wahren wohl nicht genug, schade und viel Glück!" Oder Truppen senden um die ukrainische Bevölkerung zu beschützen und Russland zurück zu drängen?
20.04.2022 12:19:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Ich bin für kombinierten Weitblick+Aufgaben at Hand lösen.

Weitblick: verhindern, dass Putin beliebig Länder knechtet.
At Hand: UA helfen wo geht.


Was-wäre-wenn (was wenn es der Ukraine nicht ausreichend hilft) sicherlich wichtig zu überlegen, aber sollte keinen Einfluss darauf haben, dass man die Ukraine jetzt und auch danach (wenn es sie danach noch gibt) bis an die Zähne bewaffnen muss.

Ausnahmsweise passt hier mal Strucks Kackzitat. Die Freiheit Europas wird gerade in der Ukraine verteidigt.


Und wenn wir nun immer, wenn Putin sagt "ey was soll das, das führt zu ÜBLEN KONSEQUENZEN" uns nichts mehr trauen, kann einfach direkt ganz Europa kapitulieren.
20.04.2022 12:28:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von pucky1986

Ich frage mich nur, wo der Westen die Grenze ziehen muss/sollte?

Was ist wenn Russland die Oberhand in der Ukraine gewinnt?



Im Moment ist das Ziel, dass es dazu nicht kommt. Was nötig ist wird sich zeigen, die tatsächliche absolute Grenze dürfte erreicht sein, wenn es darum geht russisches Staatsgebiet betreten zu wollen. Das geht nicht.
20.04.2022 12:55:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
Die Grenze ist klar. Es wird keine Nato-Truppen in der Ukraine geben. Wenn Russland die Überhand gewinnt hat die Ukraine keine realistische Aussicht, dass der Westen außer durch seine Waffenlieferungen weiter unterstützt. Die Nato wird die Ostflanke dann noch weiter ausbauen müssen.
20.04.2022 13:11:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Joggl²

 
Zitat von Poliadversum

Russland-Style Conscripts mit IQ unter 100 aufgrund von mangelnder Ernährung und Bildung



Jetzt vielleicht nicht übertreiben.


Das ist glaube ich keine Übertreibung, oder wenn dann nur eine marginale. Wehrdienst in Russland leisten nur junge Männer vom Land, oft aus extrem benachteiligten Minderheiten ohne gesellschaftliche Teilhabe und aus ärmlichsten Verhältnissen.
20.04.2022 13:34:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von pucky1986



Was ist wenn Russland die Oberhand in der Ukraine gewinnt?


Im Sinne von die Ukraine erfolgreich besetzen? Wie soll das passieren? Ganz ehrlich, diese Hypothese zu diesem Zeitpunkt ist einfach derart weit hergeholt.
20.04.2022 13:37:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von Buxxbaum

Die Nato wird die Ostflanke dann noch weiter ausbauen müssen.



höre ich da eine direkte Bedrohung Russlands raus?

-> Das geht doch einfach immer so weiter. Die Ukraine darf einfach nicht fallen, und das MUSS der Nato so viel wert sein wie als wenn sie selber angegriffen wprde.
20.04.2022 13:37:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Meine Gedanken zu den stockenden Exporten aus den westlichen Ländern:

Einerseits sind die Waffensysteme zwar komplett anders aufgebaut, der Einsatz von ihnen also mit zeitintensivem Training und intensivem logistischem Aufwand verbunden, da auch die komplette Nachschub und Wartungskette mit exportiert werden müsste. Dazu kommt, dass mit LEO, Leclerc und Challenger mehrere Systeme kombiniert werden müssten auf eine Armee, die sich aktuell Ostblockware gewohnt ist. Dasselbe sieht man ja auch bei den angekündigten "Exporten" der USA mit M113 und HMMV, also an sich fast idiotensicheren Fahrzeugen. Die hätten genauso Bradleys oder PiranhasLAV25 dahinwerfen können, liegen ebenso genug davon rum, bräuchten aber ebenfalls Schulung und Logistik dahinter.

Andererseits sehe ich aber auch die Problematik, dass es bisher mehr oder weniger unbekannt ist und wohl auch bleiben soll, wie sich die Waffensysteme in solch einem Konflikt schlagen würden. Der Einsatz von schwerem westlichen Gerät hätte rein spionagetechnisch erhebliche Nachteile bzw befürchte ich, dass sich einige westliche Taktiker um den Ruf der eigenen Produktionen teilweise berechtigte Sorgen machen, auch wenn sich MBTs nicht mehr als exportschlager eignen.

Der Krieg wird einmal mehr mit sehr viel Blut bezahlt werden und wie immer nicht mit dem Einsatz einer Wunderwaffe enden, von daher verstehe ich die aktuellen Entscheidungen aus meiner Sicht etwas, auch wenn ich mir mehr erhofft hätte als was gerade läuft. Wenn man etwas über den Konflikt über hinaus weiter philosophiert, kommen nun wohl jahrzente des Aufrüstens, also auch des Sparens bei anderen Bereichen, was dem Wohlstand hier einen massiv härteren Dämpfer geben wird als der aktuelle Benzinpreis. Das macht mir aktuell am meisten Sorgen, dass sich die Welt nun wieder allerorts Zeug für ihre grünen Karnevalsvereine kauft, sich dabei weiter verschuldet und die Gesellschaft darunter leiden wird in einem Masse, die die "Flüchtlingswelle" 2015 oder den aktuellen Exodus aus der Ukraine noch lachhaft erscheinen lassen wird. Gerade DACH und F haben einen so hohen Standard erreicht gehabt, dass der einfach zwangsweise fallen bzw sich dem Umfeld annähern wird. Wie lange die Skandinavischen Länder so weitermachen können, wird sich ebenfalls zeigen, auch denen geht gerade der Arsch auf Grundeis.
20.04.2022 13:56:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Lunovis


Der Krieg wird einmal mehr mit sehr viel Blut bezahlt werden und wie immer nicht mit dem Einsatz einer Wunderwaffe enden, von daher verstehe ich die aktuellen Entscheidungen aus meiner Sicht etwas, auch wenn ich mir mehr erhofft hätte als was gerade läuft. Wenn man etwas über den Konflikt über hinaus weiter philosophiert, kommen nun wohl jahrzente des Aufrüstens, also auch des Sparens bei anderen Bereichen, was dem Wohlstand hier einen massiv härteren Dämpfer geben wird als der aktuelle Benzinpreis. Das macht mir aktuell am meisten Sorgen, dass sich die Welt nun wieder allerorts Zeug für ihre grünen Karnevalsvereine kauft, sich dabei weiter verschuldet und die Gesellschaft darunter leiden wird in einem Masse, die die "Flüchtlingswelle" 2015 oder den aktuellen Exodus aus der Ukraine noch lachhaft erscheinen lassen wird. Gerade DACH und F haben einen so hohen Standard erreicht gehabt, dass der einfach zwangsweise fallen bzw sich dem Umfeld annähern wird. Wie lange die Skandinavischen Länder so weitermachen können, wird sich ebenfalls zeigen, auch denen geht gerade der Arsch auf Grundeis.


Ich hab den Absatz jetzt zweimal gelesen, steht da wirklich dass dir Wohlstandsverlust am meisten Sorgen macht in der gegenwärtigen Situation? Ernsthaft?
20.04.2022 13:58:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
Ich interpretiere das eher als "Wird zwansdweise kommen -> Leute wählen vermehrt die so einfach ist das-afd -> geil endlich wieder nationalismus"

Kein schöner Ausblick.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sniedelfighter am 20.04.2022 14:03]
20.04.2022 14:03:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von Sniedelfighter

-> Das geht doch einfach immer so weiter. Die Ukraine darf einfach nicht fallen, und das MUSS der Nato so viel wert sein wie als wenn sie selber angegriffen wprde.


Zu Beginn habe ich angenommen, dass sich die Sache wirklich so entwicklen wird wie es sich Vlad wohl ausgemalt hat, also wirklich, dass die Russen mit wehenden Fahnen in Kiev einfahren und der Arsch inkl Anhang genau wie bei der Krim beinahe ungestraft davonkommen würde. Hab ich mir zu Beginn fast schon gewünscht, gerade auch um das ganze Leid auf ein Minimum zu begrenzen.
Hätte ich es gutgeheissen? Bestimmt nicht, aber ich hätte mich wohl irgendwann dem neuen Weltbild gefügt und einigermassen ruhig zugeschaut, wie Polen eine Mauer gen Osten gebaut hätte, mitfinanziert von der EU. Mag scheisse klingen, wäre es auch gewesen, aber ändern hätte ich auch nichts dran können und ein paar gelbblaue Fähnchen auf einem Platz schwingen hätte genauso wenig gebracht.

Mittlerweile sieht die Geschichte (zum Glück, ja ich weiss, makaber, aber ist so) etwas anders aus. Insofern hast du recht: Die UKR als Nation kann und darf nicht fallen oder untergehen. Ein solches wäre als Totalversagen der Demokratischen Welt zu deuten.
20.04.2022 14:06:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von Sniedelfighter

 
Zitat von Buxxbaum

Die Nato wird die Ostflanke dann noch weiter ausbauen müssen.



höre ich da eine direkte Bedrohung Russlands raus?

-> Das geht doch einfach immer so weiter. Die Ukraine darf einfach nicht fallen, und das MUSS der Nato so viel wert sein wie als wenn sie selber angegriffen wprde.



Was würde das konkret bedeuten? Sollen NATO-Soldaten in die Ukraine gehen? Eine Flugverbotszone installieren? Beides würde direkten militärischen Kontakt zu Russland bedeuten, was als rote Linie ausgeschlossen wurde. Ich halte das auch nicht für klug, weil das Eskalationspotenzial enorm ist.

Die mildere und verantwortbare Ausbaustufe wäre mehr Nato-Material zu liefern, auch wenn es die Verteidigungsfähigkeit der Geberländer reduzierte. Auch das sehen wir aktuell nicht. Es wird entweder Material abgegeben, was in Depots überschüssig ist oder was die Verteidigungsfähigkeit nicht signifikant mindert. Selbst die Osteuropäer geben wohl Material nur ab, wenn sie gleichzeitig von NATO-Verbündeten Ersatz erhalten (Siehe S300 aus der Slowakei oder die 100 T72 aus Polen nach dem M1 Abrams-Deal mit den USA). Insofern kann man auch hier nicht behaupten, dass die NATO alles tut was sie könnte.

Ich persönlich verstehe die Haltung zum zweiten Absatz nur bedingt, weil ich glaube unser Material wäre aktuell nirgends effektiver eingesetzt als in der Ukraine, auch wenn es unsere Fähigkeiten temporär schwächt. Wer soll uns denn überfallen, wenn nicht die Russen? Viele argumentieren es sei für die Ukraine zu kompliziert das Gerät zu warten etc. Wieso entscheiden wir das? Wenn die Ukraine es sich zutraut, dann gebt ihnen das Zeug gottverdammt. Das ist ein wenig frustrierend, aber ich fürchte die roten Linien würden auch nicht wirklich bröckeln wenn die Russen den Donbas komplett besetzen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Buxxbaum am 20.04.2022 14:17]
20.04.2022 14:10:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von Lunovis


Der Krieg wird einmal mehr mit sehr viel Blut bezahlt werden und wie immer nicht mit dem Einsatz einer Wunderwaffe enden, von daher verstehe ich die aktuellen Entscheidungen aus meiner Sicht etwas, auch wenn ich mir mehr erhofft hätte als was gerade läuft. Wenn man etwas über den Konflikt über hinaus weiter philosophiert, kommen nun wohl jahrzente des Aufrüstens, also auch des Sparens bei anderen Bereichen, was dem Wohlstand hier einen massiv härteren Dämpfer geben wird als der aktuelle Benzinpreis. Das macht mir aktuell am meisten Sorgen, dass sich die Welt nun wieder allerorts Zeug für ihre grünen Karnevalsvereine kauft, sich dabei weiter verschuldet und die Gesellschaft darunter leiden wird in einem Masse, die die "Flüchtlingswelle" 2015 oder den aktuellen Exodus aus der Ukraine noch lachhaft erscheinen lassen wird. Gerade DACH und F haben einen so hohen Standard erreicht gehabt, dass der einfach zwangsweise fallen bzw sich dem Umfeld annähern wird. Wie lange die Skandinavischen Länder so weitermachen können, wird sich ebenfalls zeigen, auch denen geht gerade der Arsch auf Grundeis.


Ich hab den Absatz jetzt zweimal gelesen, steht da wirklich dass dir Wohlstandsverlust am meisten Sorgen macht in der gegenwärtigen Situation? Ernsthaft?


Nüchtern betrachtet? Ja.
Aktuelle Wahrscheinlicheit, dass der Konflikt bis nach Mitteleuropa kommen wird? Aktuelle Wahrscheinlichkeit, dass eine Atomwaffe gezündet wird? Einfluss letzteren auf Mitteleuropa?
Sry, die aktuelle Menge an Flüchtigen kann einigermassen problemlos aufgefangen werden, die Leute sind gebildet, haben ein ähnliches Gesellschaftsverständnis und werden sich wohl mittelfristig ähnlich gut integrieren wie die Ungarn in den 70ern.

Mich kotzt diese scheiss Kriegstreiberei ordentlich an. Es werden nun wieder Milliarden in Scheisse verbuttert, die danach 50 Jahre vor sich hinrosten darf, unzählige Menschenleben werden industriell und vor allem auch uniformiert in diese Scheisse gezogen für etwas, das einfach komplett unnötig ist und die Kohle viel besser darin investiert wäre, den Rest der Welt nachhaltig auf ein Niveau zu bringen, dass es sowas wie territoriale Konflikte nicht mehr gibt. Stattdessen freuen sich alle nen Riesen Ast ab, wie ne 80000$ Javelin einen 6 Mio teuren Stahlklotz verbrennt und innendrin Leute bei lebendigem Leibe geröstet werden.

Ja verdammt, ich mach mir sorgen um meine Lebensqualität wegen dem Scheiss.
20.04.2022 14:25:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
Ich frage mich noch, ob die Flugverbotszone nicht viel effizienter wäre, wenn man der Ukraine einfach mehr Luftabwehrsysteme liefert.
Sobald die ihren Luftraum selber sauber halten können, ist das Thema sowieso vom Tisch.
20.04.2022 14:30:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Lunovis

 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von Lunovis


Der Krieg wird einmal mehr mit sehr viel Blut bezahlt werden und wie immer nicht mit dem Einsatz einer Wunderwaffe enden, von daher verstehe ich die aktuellen Entscheidungen aus meiner Sicht etwas, auch wenn ich mir mehr erhofft hätte als was gerade läuft. Wenn man etwas über den Konflikt über hinaus weiter philosophiert, kommen nun wohl jahrzente des Aufrüstens, also auch des Sparens bei anderen Bereichen, was dem Wohlstand hier einen massiv härteren Dämpfer geben wird als der aktuelle Benzinpreis. Das macht mir aktuell am meisten Sorgen, dass sich die Welt nun wieder allerorts Zeug für ihre grünen Karnevalsvereine kauft, sich dabei weiter verschuldet und die Gesellschaft darunter leiden wird in einem Masse, die die "Flüchtlingswelle" 2015 oder den aktuellen Exodus aus der Ukraine noch lachhaft erscheinen lassen wird. Gerade DACH und F haben einen so hohen Standard erreicht gehabt, dass der einfach zwangsweise fallen bzw sich dem Umfeld annähern wird. Wie lange die Skandinavischen Länder so weitermachen können, wird sich ebenfalls zeigen, auch denen geht gerade der Arsch auf Grundeis.


Ich hab den Absatz jetzt zweimal gelesen, steht da wirklich dass dir Wohlstandsverlust am meisten Sorgen macht in der gegenwärtigen Situation? Ernsthaft?


Nüchtern betrachtet? Ja.
Aktuelle Wahrscheinlicheit, dass der Konflikt bis nach Mitteleuropa kommen wird? Aktuelle Wahrscheinlichkeit, dass eine Atomwaffe gezündet wird? Einfluss letzteren auf Mitteleuropa?
Sry, die aktuelle Menge an Flüchtigen kann einigermassen problemlos aufgefangen werden, die Leute sind gebildet, haben ein ähnliches Gesellschaftsverständnis und werden sich wohl mittelfristig ähnlich gut integrieren wie die Ungarn in den 70ern.

Mich kotzt diese scheiss Kriegstreiberei ordentlich an. Es werden nun wieder Milliarden in Scheisse verbuttert, die danach 50 Jahre vor sich hinrosten darf, unzählige Menschenleben werden industriell und vor allem auch uniformiert in diese Scheisse gezogen für etwas, das einfach komplett unnötig ist und die Kohle viel besser darin investiert wäre, den Rest der Welt nachhaltig auf ein Niveau zu bringen, dass es sowas wie territoriale Konflikte nicht mehr gibt. Stattdessen freuen sich alle nen Riesen Ast ab, wie ne 80000$ Javelin einen 6 Mio teuren Stahlklotz verbrennt und innendrin Leute bei lebendigem Leibe geröstet werden.

Ja verdammt, ich mach mir sorgen um meine Lebensqualität wegen dem Scheiss.


Ich glaub ich versteh was du meinst, aber Putain ist halt nun mal jetzt da und agiert wie er agiert. Damit müssen wir jetzt kollektiv handeln, leider. Aber hilft ja nix. Das ist wie sich zu ärgern wenn es regnet, suckt, aber was willst du tun.
20.04.2022 14:43:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Marvin-

-Marvin-
 
Continental fährt Produktion in Russland wieder hoch

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hält an, dennoch kehrt der Autozulieferer Continental nach Russland zurück. Der Konzern nennt drohende Konsequenzen für Mitarbeiter als Grund und will keinen Gewinn machen.



https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/russland-continental-faehrt-produktion-wieder-hoch-a-6d2710f6-44ab-445b-80f3-14def0fe738c

-----

klar, aus Sorge um die Mitarbeiter…
20.04.2022 14:49:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von Buxxbaum

 
Zitat von Sniedelfighter

 
Zitat von Buxxbaum

Die Nato wird die Ostflanke dann noch weiter ausbauen müssen.



höre ich da eine direkte Bedrohung Russlands raus?

-> Das geht doch einfach immer so weiter. Die Ukraine darf einfach nicht fallen, und das MUSS der Nato so viel wert sein wie als wenn sie selber angegriffen wprde.



Was würde das konkret bedeuten? Sollen NATO-Soldaten in die Ukraine gehen? Eine Flugverbotszone installieren? Beides würde direkten militärischen Kontakt zu Russland bedeuten, was als rote Linie ausgeschlossen wurde. Ich halte das auch nicht für klug, weil das Eskalationspotenzial enorm ist.

Die mildere und verantwortbare Ausbaustufe wäre mehr Nato-Material zu liefern, auch wenn es die Verteidigungsfähigkeit der Geberländer reduzierte. Auch das sehen wir aktuell nicht. Es wird entweder Material abgegeben, was in Depots überschüssig ist oder was die Verteidigungsfähigkeit nicht signifikant mindert. Selbst die Osteuropäer geben wohl Material nur ab, wenn sie gleichzeitig von NATO-Verbündeten Ersatz erhalten (Siehe S300 aus der Slowakei oder die 100 T72 aus Polen nach dem M1 Abrams-Deal mit den USA). Insofern kann man auch hier nicht behaupten, dass die NATO alles tut was sie könnte.

Ich persönlich verstehe die Haltung zum zweiten Absatz nur bedingt, weil ich glaube unser Material wäre aktuell nirgends effektiver eingesetzt als in der Ukraine, auch wenn es unsere Fähigkeiten temporär schwächt. Wer soll uns denn überfallen, wenn nicht die Russen? Viele argumentieren es sei für die Ukraine zu kompliziert das Gerät zu warten etc. Wieso entscheiden wir das? Wenn die Ukraine es sich zutraut, dann gebt ihnen das Zeug gottverdammt. Das ist ein wenig frustrierend, aber ich fürchte die roten Linien würden auch nicht wirklich bröckeln wenn die Russen den Donbas komplett besetzen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.



hm, also ich bin dafür, die Ukraine mit alem zu beliefern was sie fordern. Und die Rechnung "irgendwann mal später zwinkizwonki" stellen.
20.04.2022 15:05:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Oh.

 
Germany will provide Ukraine with ammunition and training for heavy artillery as Chancellor Olaf Scholz comes under pressure to give more support to the effort to fend off Russian forces.

The training and ammunition are for the PzH 2000, a self-propelled, rapid-fire artillery system, which the Netherlands is sending to Ukraine, according to a senior government official.



https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-04-20/germany-to-provide-ukraine-with-rockets-training-for-artillery
20.04.2022 16:47:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lupercal

AUP Lupercal 26.03.2020
Also die Niederlande schicken die PzH 2000 und wir haben nur ja gesagt und bilden aus. Also alles wie immer.
20.04.2022 17:02:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Jedenfalls ist das ein Level an Support, mit dem ich mich anfreunden könnte. Es ist mehr als Helme oder Stinger und da wir absehbar keine Züge sehen werden, die mit deutschen Panzern Richtung Osten rollen, ist das wahrscheinlich ok.

/
 
BERLIN, April 20 (Reuters) - Berlin has chosen not to make public all the weapons it has sent to support Ukraine, Foreign Minister Annalena Baerbock said, adding that Germany would help Kyiv maintain more advanced weapons systems it might buy and train soldiers to use them.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 20.04.2022 17:12]
20.04.2022 17:11:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Allgemeine Diskussion zum Ukraine Krieg
« erste « vorherige 1 ... 190 191 192 193 [194] 195 196 197 198 ... 995 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Ukraine Krieg » 

Hop to:  

| tech | impressum