Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 484 485 486 487 [488] 489 490 491 492 ... 937 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[RPD]-Biohazard

Arctic
Und dann ist da Kohle und verbranntes Holz der letzten 500 Jahre noch nicht dabei peinlich/erstaunt
05.08.2022 16:36:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Pfeil
 
Zitat von [RPD]-Biohazard

Und dann ist da Kohle und verbranntes Holz der letzten 500 Jahre noch nicht dabei peinlich/erstaunt



Das mit Holz musst du dir in einer ruhigen Minute noch mal durch den Kopf gehen lassen
05.08.2022 16:36:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
verschmitzt lachen
 
Zitat von Shooter


Wer lust und Zeit hat kann das Gedankenxperiment ja mal selber machen.



Ich habs einfach gegoogelt
05.08.2022 17:46:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Danke DenverJogler
05.08.2022 17:59:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von AJ Alpha

 
Zitat von [RPD]-Biohazard

Und dann ist da Kohle und verbranntes Holz der letzten 500 Jahre noch nicht dabei peinlich/erstaunt



Das mit Holz musst du dir in einer ruhigen Minute noch mal durch den Kopf gehen lassen




Also gerade Rodung von Urwäldern und trockengelegte Moore schlagen in der Bilanz so richtig rein, weil sie von Kohlenstoffsenken zu Kohlenstoffabgebern werden.

Bäume sind nur "klimaneutral" wenn sie auch wieder entsprechend nachgepflanzt werden und der Zeithorizont hier lang genug ist. Bis der Setzling so viel Kohlenstoffdioxid aus der Luft gelutscht hat, wie sein Vorgänger beim Abgefackeltwerden freigesetzt hat, gehen ein paar Dekaden ins Land.
05.08.2022 18:31:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Uff da hast du auf jeden Fall recht. Auf 0 ist man da nicht. Nicht nur die heutigen Urwälder; ganz Europa und England waren ja mal 1 Wald
05.08.2022 18:35:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-
#facepalm
05.08.2022 18:41:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Joggl²

 
Zitat von Shooter


Wer lust und Zeit hat kann das Gedankenxperiment ja mal selber machen.



Ich habs einfach gegoogelt


Gabs vor 10-15 Jahren noch nicht. Ist bestimmt meine Berechnung
05.08.2022 19:02:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL


Upsismiley

05.08.2022 20:06:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
 
Zitat von AJ Alpha

Danke DenverJogler



 
From 1850 to 2019, 2,400 gigatons of CO2 were emitted by human activity. Around 950 gigatons went into the atmosphere. The rest has been absorbed by oceans and land.



https://www.theworldcounts.com/challenges/climate-change/global-warming/global-co2-emissions

Keine Ahnung, ob das passt.
06.08.2022 10:04:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Thx

Harte zahlen ey. 2.4 Teratonnen. 2.4 Exagramm.



Kann keinen Einfluss auf irgendwas haben
06.08.2022 10:14:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Menschen nur zum Teil.

Ihre Doro Bär

---

 
The French government has set up a crisis team to tackle a historic drought that has left more than 100 municipalities short of drinking water.

Trucks are taking water to those areas, as "there is nothing left in the pipes", Minister for Ecological Transition Christophe Béchu said.

The prime minister's office said it was France's worst recorded drought. Water use is being restricted in 93 regions.



https://www.bbc.com/news/world-europe-62436468
06.08.2022 10:19:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
 
Zitat von AJ Alpha

Harte zahlen ey. 2.4 Teratonnen. 2.4 Exagramm.



Das sind halt ungefähr 400'000'000 Monster-Trucks oder 1.2e13 Mark, wenn man sie sich in Ein-Pfennig-Münzen auszahlen lassen würde - was wiederum den kosten von ca. 3 Millionen durchschnittlichen deutschen Fußballstadien entspricht (nicht um Inflation bereinigt).

Beeindruckend.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Joggl² am 06.08.2022 10:43]
06.08.2022 10:43:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Das entspricht auch zugleich der Lackmenge, die in der FDP in vierzehn Jahren gesoffen wird
06.08.2022 10:46:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
Wird für Italien und Frankreich wohl Zeit für große Entsalzunganlagen an der Küste.
06.08.2022 11:11:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von niffeldi

Wird für Italien und Frankreich wohl Zeit für große Entsalzunganlagen an der Küste.




Den ohnehin von Stromengpässen geplagten Franzosen dürfte Entsalzung nicht so schmecken, Destillationsanlagen und osmotische Anlagen brauchen beide relativ viel Energie.

Das ist übrigens ein tolles Beispiel wie verpennte Prävention zu hohen Kosten im Nachgang führt.
06.08.2022 11:17:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
 
Zitat von AJ Alpha

Thx

Harte zahlen ey. 2.4 Teratonnen. 2.4 Exagramm.



Kann keinen Einfluss auf irgendwas haben


Bei 3*10^15 kg CO2 in der Atmosphäre sind das grob 33% davon (also das was nicht absorbiert wurde, 1*10^15 kg). Wie ist der Anteil in den letzten 200-300 Jahren hochgegangen? Von grob 300 ppm auf 400 ppm? Ist ja erstaunlich wie perfekt das passt. Oder haben die das genauso nur andersrum gerechnet? Hab mir den Artikel selbstverständlich nicht durchgelesen!
Falls die im Artikel genannten Zahlen auf einer davon unabhängigen Berechnung basieren kann man schön sehen dass einfach praktisch ALLES davon auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Drexl0r am 06.08.2022 11:20]
06.08.2022 11:18:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von niffeldi

Wird für Italien und Frankreich wohl Zeit für große Entsalzunganlagen an der Küste.




Den ohnehin von Stromengpässen geplagten Franzosen dürfte Entsalzung nicht so schmecken, Destillationsanlagen und osmotische Anlagen brauchen beide relativ viel Energie.

Das ist übrigens ein tolles Beispiel wie verpennte Prävention zu hohen Kosten im Nachgang führt.


Die leiden an zu viel Sonne. Eine sinnvollere Kopplung als zwischen Entsalzunganlagen und Photovoltaik gibt's ja irgendwie nicht, oder?
06.08.2022 11:28:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Bitte beachten
Niggel Niffel (wtf), dein Hang zu Logik geht mir schon länger auf den Sagg
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von AJ Alpha am 06.08.2022 11:30]
06.08.2022 11:30:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von niffeldi

 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von niffeldi

Wird für Italien und Frankreich wohl Zeit für große Entsalzunganlagen an der Küste.




Den ohnehin von Stromengpässen geplagten Franzosen dürfte Entsalzung nicht so schmecken, Destillationsanlagen und osmotische Anlagen brauchen beide relativ viel Energie.

Das ist übrigens ein tolles Beispiel wie verpennte Prävention zu hohen Kosten im Nachgang führt.


Die leiden an zu viel Sonne. Eine sinnvollere Kopplung als zwischen Entsalzunganlagen und Photovoltaik gibt's ja irgendwie nicht, oder?



Trockenheit, Hitze und Sonne sind nicht dasselbe und haben nicht immer was miteinander zu tun.

[Kachelmann_Blaulicht.gif]

Aber ohne Flax, auch die Erneuerbaren dafür (obendrauf auf die bestehende Lücke!) müssen erstmal gebaut werden, es muss Infrastruktur her um Wasser aus den Küstenregionen in das ausgetrocknete Inland zu bringen und die Wartung der Anlagen muss bezahlt werden.

Im Prinzip ist Entsalzung die schlechteste Art, Trinkwasser für Regionen abseits der Küsten zu gewinnen, weil so viele Extrakosten dranhängen.
06.08.2022 11:33:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Und es hat sich noch keiner Gedanken um das dabei entstandene Salz gemacht. Das Zeug wieder ins Meer werfen, ist zumindest lokal auch fragwürdig.
06.08.2022 11:38:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
verschmitzt lachen
Meerwasserentsalzunganlagen? Not in my backyard!
06.08.2022 11:39:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Hat sich bestimmt noch keiner Gedanken dazu gemacht
06.08.2022 11:39:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
homer is alive

AUP homer is alive 14.03.2022
Einfach in Futtlingen abladen, da wird man mit offenen Armen empfangen
06.08.2022 11:44:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Einfach nach Bad Speichelhall fahren und dann verkaufen
06.08.2022 11:46:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von AJ Alpha

Hat sich bestimmt noch keiner Gedanken dazu gemacht



Ganz unironisch: genau das! Über das erzeugte CO2 hat bei Kohle, Öl und Gas auch keiner damals nachgedacht.
06.08.2022 12:16:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


06.08.2022 12:41:25  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von monischnucki

Und es hat sich noch keiner Gedanken um das dabei entstandene Salz gemacht. Das Zeug wieder ins Meer werfen, ist zumindest lokal auch fragwürdig.


Im Gegensatz zu Atommüll sehe ich bei Salz keine Schwierigkeiten bei der Einlagerung in Salzbergwerken.
06.08.2022 13:37:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Themse-Vertiefung wird nix.

 
Meanwhile, in the UK the source of the River Thames was reported on Thursday to have dried up for the first time since records began due to a lack of rainfall.



https://www.theguardian.com/world/2022/aug/05/rhine-low-water-levels-shut-cargo

--

 
In Frankreich dürfen wegen einer drohenden Energieknappheit fünf Atomkraftwerke bis Mitte September wärmeres Kühlwasser als üblich in die Flüsse zurückleiten.

Für jeden Meiler ist eigentlich konkret festgelegt, welche Temperatur nicht überschritten werden darf, um Flora und Fauna des Flusses nicht zu gefährden. Das wird mit der Ausnahmeregelung nun aufgeweicht.



https://www.deutschlandfunk.de/atomkraftwerke-duerfen-waermeres-wasser-als-ueblich-in-fluesse-leiten-102.html
06.08.2022 19:37:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Duftibär

AUP Duftibär 04.11.2010
Wie es einfach alles immer endzeitiger wird. Yay.
Und wie passend, dass ich gerade How to blow up a pipeline angefangen habe. Da kommt Stimmung auf <3
06.08.2022 19:58:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 484 485 486 487 [488] 489 490 491 492 ... 937 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
25.11.2022 10:21:41 Irdorath hat diesen Thread repariert.
21.11.2022 13:40:48 Irdorath hat diesen Thread repariert.
15.12.2021 10:47:51 statixx hat diesen Thread repariert.
19.08.2021 11:20:39 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
15.01.2020 08:18:28 statixx hat den Thread-Titel geändert (davor: "Klimawandel")

| tech | impressum