Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Studienthread LVIII ( studi studi stuudiiii )
« erste « vorherige 1 ... 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
CLAncy13

Clancy13
Alles is besser als Biologie imho Augenzwinkern
03.03.2008 20:44:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mad_Melone

AUP Mad_Melone 22.06.2009
ok, dann stehts 1:1, sonst noch wer? Breites Grinsen

es ist definitiv keine 0815 stelle, war heute extra beim friseur um morgen bilder machen zu können. Augenzwinkern ich hatte es schon unabhängig von euch so gemacht, dass ich im anschreiben natürlich schon ne zusammenfassung geschrieben habe, wie toll ich bin und was ich so machen will und das ganze im letter of motivation weiter ausgeführt habe. ich glaube, dass ich es einfach mal abschicke.
den vorteil den ich habe: ich bewerbe mich zwar bei 3 verschiedenen firmen, allerdings ist anfang ss08 ein tagesausflug zu einer der firmen (meinem favorit), von der firma organisiert. ist auf ein paar leute begrenzt und die zeigen uns dann die firma. die werden da mit 2,3 partner und nochmal so vielen vom hr department auflaufen, da kann man dann auch was übers reden machen.
=======
heute abend noch meine ersten 3 klausurergebnisse bekommen, der steuernlehrstuhl hat sich rangehalten dieses jahr. 1,0 1,3 und 2,0. nur leider kommen die schlechten klausuren erst traurig
aber erstmal ist freuen angesagt
03.03.2008 20:52:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von CLAncy13

Alles is besser als Biologie imho Augenzwinkern


chemie nicht, maximal wenn man sehr früh sehr intensiv auf biochemie umsteigen kann. ansonsten haben fundierte physiologie kenntnisse in der molekularbiologie durchaus ihre vorteile und sowas hat ein chemiker eher selten.
03.03.2008 20:57:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeaD-FisH

Arctic
Bioinformatik sieht wirklich beeindruckend aus.

Immer mehr bekomme ich mit, wie wenig ich doch eigentlich über die möglichen Studienangebote bescheid weiß, die hinter unscheinbaren Namen stecken.
03.03.2008 21:22:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Fs]Flux

tf2_spy.png
 
Zitat von Aerocore


/e das mit der bundeswehr interessiert mich immernoch!



Mich wollten sie auch noch im 1. Semester ziehen. Er sollte versuchen solange wie möglich nicht vom BAZ (Bundesamt Zivildienst) erfasst zu werden, indem er die rechtlichen Fristen ausreizt und immer wieder Einsprüche einlegt. Falls er es nicht getan hat, so spät wie möglich verweigern, notfalls bis kurz vor er gezogen wird.
03.03.2008 21:25:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CLAncy13

Clancy13
Ich glaub auch, hinhaltetaktik ist der geschickteste Weg.

Ich wurde zum Glück während des 1. Semesters dann ausgemustert fröhlich
03.03.2008 21:32:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nemi Ikara

AUP Nemi Ikara 25.02.2010
 
Zitat von flowb

bioinformatik, das is ein zukunftsbereich.


So zukünftig, dass momentan alle Bioinformatiker die bei uns Diplomarbeit machen danach erstmal arbeitslos sind Breites Grinsen

Ist wohl ein recht schwankendes Angebot, vor 2 Jahren haben sie die Leute schon vor Abschluss fest angeheuert, zur Zeit sieht es gar nicht gut aus, die Prognose für die Zukunft ist aber wieder gut.
03.03.2008 21:52:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von Nemi Ikara

 
Zitat von flowb

bioinformatik, das is ein zukunftsbereich.


So zukünftig, dass momentan alle Bioinformatiker die bei uns Diplomarbeit machen danach erstmal arbeitslos sind Breites Grinsen

Ist wohl ein recht schwankendes Angebot, vor 2 Jahren haben sie die Leute schon vor Abschluss fest angeheuert, zur Zeit sieht es gar nicht gut aus, die Prognose für die Zukunft ist aber wieder gut.


naja, kommt vermutlich auch drauf an, auf was man sich spezialisiert hat. es gibt halt auch solche, die sich eher auf die ökologie festlegen und da dürfte es schwieriger sein.
03.03.2008 21:54:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Ökologie? Da gibt es ja auch noch die Umweltinformatiker Breites Grinsen heutzutage gibs ja für fast alles ne Spezialisierung oder gleich nen eigenen Studiengang
03.03.2008 21:58:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nemi Ikara

AUP Nemi Ikara 25.02.2010
So ökologisch wie es in unserem Proteinbiochemie/Mikrobiologie Arbeitskreis ist Augenzwinkern

Ich kann halt momentan auch nur das weiterleiten, was unsere Diplomanden erzählen und die kommen grade alle erstmal in Hilfsjobs als "Ich-mache-was-mit-Computern" unter weil es in der Industrie und auch an der Uni grade mau aussieht.
03.03.2008 22:00:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von mc.smurf

Umweltinformatiker



Ist das n Scherz? Breites Grinsen
03.03.2008 22:00:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von Nemi Ikara

So ökologisch wie es in unserem Proteinbiochemie/Mikrobiologie Arbeitskreis ist Augenzwinkern

Ich kann halt momentan auch nur das weiterleiten, was unsere Diplomanden erzählen und die kommen grade alle erstmal in Hilfsjobs als "Ich-mache-was-mit-Computern" unter weil es in der Industrie und auch an der Uni grade mau aussieht.


überascht mich jetzt ehrlich gesagt. was genau machst du eigentlich, wir scheinen doch in recht ähnlichen zweigen zu arbeiten. gerne auch ag-link per pm.
03.03.2008 22:05:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arkhobal

AUP Arkhobal 25.07.2008
 
Zitat von nobody

 
Zitat von mc.smurf

Umweltinformatiker



Ist das n Scherz? Breites Grinsen



Heutzutage gibt's doch jeden Scheiß mindestens als Masterstudiengang.
Ich warte auf Biogermanistik. Breites Grinsen
03.03.2008 22:07:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von nobody

 
Zitat von mc.smurf

Umweltinformatiker



Ist das n Scherz? Breites Grinsen



Nö :P Läuft aber meistens jetzt nicht als eigener Studiengang, sondern z.B. als Anwendungsgebiet im Studiengang Angewandte Informatik
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 03.03.2008 22:13]
03.03.2008 22:13:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


03.03.2008 22:16:47  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
...
Wollt mich nur noch mal für die Ratschläge bedanken. Hab mich bis knapp heute morgen um 5 hingesetzt und Seiten von Unis und Studienführern gewälzt, ne engere Wahl getroffen und die nochmal mit möglichen Ausbildungsangeboten abgeglichen. Tendiert alles in Richtung Studium. Hätt damals vielleicht nicht so voreilig sagen sollen "mach ich nicht, ist zu teuer und zu theoretisch". Bafög Anspruch hätt ich auf 150¤ solang ich noch bei meinen Eltern gemeldet bin (Wohne zwar bei meiner Freundin, aber nicht zur Miete sondern mache einfach ab und an den Einkauf und zahl die Kippen :P). Damit und mit meinem Nebenjob müsst ich ganz gut über die Runden kommen. Wenn garnichts geht wird halt mein Motorrad verkauft.

Hab zwar noch massig Zeit bis die Bewerbungsphase anfängt, aber lieber zu früh als zu spät.
04.03.2008 12:45:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA ich habs geschafft!

Mein quasi "elternunabhängiges" Bafög wurde bewilligt. Ich bekomme jetzt eine fette Nachzahlung von mehreren tausend ¤uro und wenn ich wieder bei meinen Eltern ausziehe 530¤ Bafög!


All die Monate, der ganze harte Kampf, die Papierberge, mein Schweiß und meine Tränen, ich hab's durchgeboxt bekommen!!!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Templar am 05.03.2008 0:24]
05.03.2008 0:22:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cubic

Leet
Freu dich schonmal auf einen riesigen Schuldenberg.
05.03.2008 0:24:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
 
Zitat von Cubic

Freu dich schonmal auf einen riesigen Schuldenberg.



Ich freu mich wohl eher auf

- 265 ¤ jeden Monat geschenkt
- Maximal 10.000¤ Schulden nach dem Studium, ohne Zinsen wie beim scheiss Studienkredit
- Auf Extrageld wenn ich ins Ausland gehe (z.b. 4800¤ für Studiengebühren)
- Auf 60¤ für die Krankenversicherung wenn 25 werde
- auf meine zweite, eigene Wohnung die jetzt finanzierbar ist


Das kann mir niemand schlechtreden :P



// Man ich kann's nicht fassen, von so weit unten geplagt von allen Zweifeln jetzt ganz oben.
Erstes Semester super bestanden, jetzt gibt's Geld, alte Wohnung+Ex bin ich auch los 2008 könnte mein Jahr werden...
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Templar am 05.03.2008 0:36]
05.03.2008 0:28:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cyberschaf

AUP cyberschaf 26.11.2007
verschmitzt lachen
 
Zitat von Templar

 
Zitat von Cubic

Freu dich schonmal auf einen riesigen Schuldenberg.



Ich freu mich wohl eher auf

- 265 ¤ jeden Monat geschenkt
- Maximal 10.000¤ Schulden nach dem Studium, ohne Zinsen wie beim scheiss Studienkredit
- Auf Extrageld wenn ich ins Ausland gehe (z.b. 4800¤ für Studiengebühren)
- Auf 60¤ für die Krankenversicherung wenn 25 werde
- auf meine zweite, eigene Wohnung die jetzt finanzierbar ist


Das kann mir niemand schlechtreden :P



// Man ich kann's nicht fassen, von so weit unten geplagt von allen Zweifeln jetzt ganz oben.
Erstes Semester super bestanden, jetzt gibt's Geld, alte Wohnung+Ex bin ich auch los 2008 könnte mein Jahr werden...


Siehs mal negativ, es kann nur noch schlechter werden *räusper*
05.03.2008 0:53:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
Zunge rausstrecken
Ihr könnt euch auch einfach mal für mich freuen, ihr Miesepeter Breites Grinsen

Btw.: Jeder, der eine Ausbildung gemacht hat und danach ein wenig gearbeitet sollte sich bei studis-online mal was über das Vorausleistungsverfahren anschauen...
05.03.2008 1:03:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
Wie hast du es denn bitte "durchgeboxt" mehr BaFög zu bekommen? Da kann man doch selbst nicht viel tun, oder?
05.03.2008 1:08:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
 
Zitat von DarkKaidel

Wie hast du es denn bitte "durchgeboxt" mehr BaFög zu bekommen? Da kann man doch selbst nicht viel tun, oder?




Meine Eltern haben zuviel verdient, ich hätte 0 cent bekommen. Aber es gibt da so Mittel und Wege, Stichwort Vorausleistung.
Ich bekomme jetzt elternunabhängiges Bafög, sprich den Höchstsatz und alle weiteren Leistungen.
Das hab ich erreicht indem ich klar gemacht habe, das meine Eltern mir eine Ausbildung finanziert haben. Aber das war nicht einfach. Bei Bedarf erläuter ich das nochmal
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Templar am 05.03.2008 1:12]
05.03.2008 1:11:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
Also wenn das jetzt ausschliesslich dadurch zustande kam, dass du schon eine Ausbildung hast, wird mir das eher nichts bringen. Aber so ganz allgemein fänd ichs trotzdem interessant.
05.03.2008 1:14:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John F. Dannidy

john_f_dannidy
 
Zitat von DarkKaidel

Also wenn das jetzt ausschliesslich dadurch zustande kam, dass du schon eine Ausbildung hast, wird mir das eher nichts bringen. Aber so ganz allgemein fänd ichs trotzdem interessant.

05.03.2008 1:15:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
Pfeil
 
Zitat von John F. Dannidy

 
Zitat von DarkKaidel

Also wenn das jetzt ausschliesslich dadurch zustande kam, dass du schon eine Ausbildung hast, wird mir das eher nichts bringen. Aber so ganz allgemein fänd ichs trotzdem interessant.





kk, bin müde und reise morgen durch Niedersachsen, trotzdem erklär ich's kurz:

Eure Eltern sind verpflichtet, euch eine Ausbildung zu finanzieren, die euren Neigungen und Interessen entspricht.
Das war bei mir der Fall. Habt ihr nun eine Ausbildung absolviert gibt es ein paar Interessante Sonderregelungen, die kaum einer kennt, allgemein gilt:

Nach einer Ausbildung kann man elternunabhängig gefördert werden, weil man sonst in eine Versorgungslücke fallen würde. Der Staat müsste nicht zahlen, eure Eltern auch nicht, deswegen bekommt ihr dann elternunabhängiges Bafög, was es normalerweise erst nach viel strengeren Regeln gibt.


Die Vorgehensweise war bei mir die folgende:

1.) Bafögantrag stellen, der wird abgelehnt mit dem Hinweis das eure Eltern zuviel verdienen.

2.) Ihr stellt den Antrag auf Vorausleistung
( http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/vorausleistung.php )
und erwähnt im selben Zug das eure Eltern euch kein Geld mehr zahlen weil sie euch bereits eine Ausbildung finanziert haben und sie es nicht einsehen, noch eine Ausbildung zu bezahlen.
Mir wurde im Studentenwerk gleich ein Fragebogen dafür mitgegeben den ich zusätzlich ausfüllen sollte.


 

Es folgt eine Prüfung durch das BAföG-Amt, ob Ihr gegen Eure Eltern (noch) einen Unterhaltsanspruch habt. Wenn ja, holt es sich das Geld (notfalls im Klagewege) von Euren Eltern wieder. Wegen dieser Folgen sollte gut überlegt sein, ob ein Antrag gestellt wird! Habt Ihr keinen Unterhaltsanspruch mehr gegen Eure Eltern, können diese nicht in Anspruch genommen werden. Im Ergebnis werdet Ihr elternunabhängig gefördert.



Jetzt die Preisfrage, wann eure Eltern nicht mehr in Anspruch genommen werden können:

 

Probleme treten regelmäßig dann auf, wenn es um eine zweite Ausbildung geht. Nach der VwV 37.1.14 haben Eure Eltern mit dem Abschluss einer Erstausbildung ihre Unterhaltspflicht noch nicht erfüllt, wenn


  • ein Berufswechsel z. B. aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist
  • die erste Ausbildung auf einer deutlichen Fehleinschätzung der Begabung beruhte
  • Ihr von Euren Eltern in einen unbefriedigenden, Eurer Begabung nicht hinreichend Rechnung tragenden Beruf gedrängt worden seid
  • die Ausbildungsplanung die weitere Ausbildung nach den gemeinsamen Vorstellungen von Euch und Euren Eltern umfasste; dasselbe gilt, wenn Eure dahin gehende Ausbildungsplanung Euren Eltern bekannt war und sie nicht erkennbar widersprochen haben
  • während des ersten Teils der Ausbildung eine die Weiterbildung erfordernde besondere Begabung deutlich geworden ist oder
  • Ihr mit allgemeiner Hochschulreife nach einer praktischen Ausbildung (Lehre, Volontariat) ein Hochschulstudium aufnehmt und dieses mit den vorangegangenen Ausbildungsabschnitten in einem engen sachlichen und zeitlichen Zusammenhang steht. Dies gilt bei bei einem kontinuierlich aufeinander aufbauenden Ausbildungsverlauf auch dann, wenn die Fachhochschul-/Hochschulreife erst nach der praktischen Ausbildung (z. B. durch den Besuch einer Fachoberschule) erworben wird.


Hier wirds wichtig!
Was den letzten Punkt angeht, so ist der enge sachliche und zeitliche Zusammenhang von besonderer Bedeutung. Ein enger sachlicher Zusammenhang bedeutet letztlich, dass das Studium an die Inhalte der ersten Ausbildung anknüpft und sie weiterführt und vertieft. Hat das eine nichts mit dem anderen zu tun, so wäre diese Voraussetzung auf jeden Fall nicht erfüllt.

Leitlinie für den engen zeitlichen Zusammenhang zwischen Lehre und Studium ist ein Zeitraum von 2 Jahren. Ist der Zeitraum größer, nimmt die Wahrscheinlichkeit also ab, dass Ihr noch einen Unterhaltsanspruch für das Studium habt.




Ich kam auf 2 Jahre, das hat gereicht.
Mit Hilfe des Fragebogens der mit mitgegeben wurde (hab ich oben geschrieben) will man auf ganz plumpe Art feststellen ob eure Eltern noch zahlen müssen.

Ich wurde z.B. gefragt ob die Ausbildung meinen Neigungen entsprach usw. usf....
Wer hier "falsch" antwortet hat verloren.


Okay, dann wurde mein Vater vom Landkreis angehört und befragt, das wird immer gemacht. Es folgten einige Briefwechsel und Ablehnungsbescheide, weil uns Aussagen im Mund verdreht wurden. Allerdings bin ich hartnäckig geblieben.

Heute kam dann die Zusage \o/


Wer diesen Weg gehen will sollte sich bei studis-online genau informieren. Ein dickes Fell braucht man auch. Aber kämpft um euer Recht!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Templar am 05.03.2008 1:40]
05.03.2008 1:34:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Na dann mal herzlichen Glückwunsch. =)

530¤ ist natürlich ne nette Stange Geld. Auf soviel komm ich (in nem guten Monat) mit Bafög + Nebenjob zusammen. Breites Grinsen
05.03.2008 6:43:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
alexis-machine

alexis-machine
Hat jemand praktische Erfahrungen oder irgendwelche Quellen, die die Handhabung von wehrpflichtigen Deutschen im Auslandsstudium (komplett 4. Jahre) darlegt?

Ich werd wohl 1-2 Monate vor Studienbeginn mal wieder nen Musterungsbescheid bekommen und bin dann ja noch nicht im 3. Semester - Und bevor ich groß anfange rumzutricksen vonwegen mit befreundeten Ärzten irgendwelche Atteste ausstellen etc. würde es mich doch interessieren, wie groß die Chancen sind einfach zurückgestellt zu werden. Generell hab ich nix gegen Bund, nur nicht momentan bitte.


Edit: So, nach ein wenig eigener Recherche ist die kompetenteste Anlaufstelle im Web dafür wohl das "Forum Wehrpflicht" ....Und ich kann ohne Probleme studieren peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von alexis-machine am 05.03.2008 8:19]
05.03.2008 7:58:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Hm ich Google mir auch gerade die Finger wund, aber was wirklich brauchbares find ich nicht.
Ich würd an deiner Stelle einfach mal beim KWEA/Wehrdienstberater anrufen und unverbindlich Nachfragen, wie es in solchen Fällen Zurückstellung aussieht.

Ich denke/hoffe mal, du hast bei denen bis jetzt noch keine Angaben gemacht, was du vorhast?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 05.03.2008 8:16]
05.03.2008 8:15:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
alexis-machine

alexis-machine
Ich werde es so machen, dass ich erstmal warte bis ich den nächsten Musterungsbescheid kriege, der wohl so im Juni ansteht (Die wissen, dass ich im Juni mit der Schule fertig bin) - Dann wohl oder übel einmal zur Musterung gehen und hoffen das ich ausgemustert werde. Wenn das nicht der Fall ist, warten. Zum letztmöglichen Termin KDV Antrag Einreichen ohne Nennung von Gründen - Antrag wird auf Grund des Fehlens dieser Gründe abgelehnt, ich lege Widerspruch ein zum Ende der Frist, der natürlich abgelehnt wird. Dann reiche ich Klage beim Verwaltungsgericht ein, was wohl nochmal so 8 Monate dauern sollte. Bis dahin bin ich im dritten Semester - und die Gerichtskosten spar ich mir gerne vom Munde ab.
05.03.2008 8:32:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Studienthread LVIII ( studi studi stuudiiii )
« erste « vorherige 1 ... 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
10.03.2008 07:24:04 [G]Tobit hat diesen Thread geschlossen.
01.03.2008 10:39:31 [G]Tobit hat diesem Thread das ModTag 'studienthread' angehängt.

| tech | impressum