Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Atomsk

Atomsk
Pfeil
simpel.

audiotechnisch würde ich im consumerbereich die drei A empfehlen.

1. asus
2. audiotrack (lass ich hier mal aus)
3. auzentech

der x-fi chip ist an und für sich nicht schlecht, aber creative verbockts dann doch wieder auf den eigenen karten (und vergiss den quatsch mit dem audio ram - so sinnvoll wie die "killer nic"...).

zunächst erstmal:
wenn aus dem system digital rausgegangen wird (tos-link/optisch oder coax) kannst du dir die soundkarte sparen und onboardsound nutzen. unterschied: null.

analog:
wenns um spiele geht, sollte man sich asus' xonar d2x mal näher angucken. auzentech legt auch wunderbar mit der x-fi forte 7.1 hin.
geht es um heimkino, gibts von asus die xonar hdav 1.3 deluxe und für stereo und vor allem kopfhörer betrieb, führt kaum ein weg an der xonar essence stx vorbei. die bietet vor allem den genialen vorteil, über austauschbare op-amps zu verfügen.
dann gäbe es auch noch so kärtchen wie die esi juli@ oder das goldstück onkyo se200 (leider nicht in deutschland erhältlich).
25.06.2009 20:08:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
 
Zitat von Atomsk

die bietet vor allem den genialen vorteil, über austauschbare op-amps zu verfügen.


Was soll das bringen? Mata halt...

 
Swappable OPA Sockets
Tune up your unique sound - OPAMP sockets allow simple, solder-less alteration for user-preferred sound color.


Werben die wirklich damit, dass man da grottenschlechte Operationsverstärker (bezogen auf diese Anwendung) einbauen kann, die den Klirrfaktor so weit in die Höhe treiben, dass man es mit bloßen Ohr wahrnehmen kann? Breites Grinsen
25.06.2009 21:03:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
wusste garnicht, dass sie damit werben peinlich/erstaunt

naja, das wechseln funktioniert aber.
ist jetzt nicht so, dass der klang (nur/deutlich) besser wird, aber man kann ihn halt nach persönlichem geschmack einfärben.


/e: auf head-fi.org müssten n paar infos zu den amps und der stx stehen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 25.06.2009 21:53]
25.06.2009 21:42:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
Oh, ich habe natürlich Möglichkeit B vergessen: man kann einen vergleichbaren Operationsverstärker einbauen und sich dann vorstellen, es klinge anders. Immerhin ist ein Bauteil, dass das Signal um 0.00008 % (LM4562: typ. THD+N + IMD) verzerrt das klangbestimmende Element schlechthin Augenzwinkern
26.06.2009 0:00:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Klappfallscheibe

und sich dann vorstellen, es klinge anders.



steck ich echt schon so tief drin?

wird zeit das ich die stickstoffgefüllten hohlleiterkabel für meine hochtöner kaufe


Breites Grinsen
26.06.2009 0:47:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
|DommE|

X-Mas Arctic
 
Zitat von cogito2277

also Atomsk die beiden Karten sind gedacht für highend systeme



Was meinst du mit High-End?
Für einen Spiele-PC würde ich noch immer eine X-Fi verbauen, auch wenn deren Sinn mit Windows Vista und Windows 7 immer mehr verliert.
Generell sollte man die Soundkarte auch an das Ausgabegerät anpassen. Für Musikproduktionen sollte man entsprechende Profilösungen verwenden und keine Soundblaster, für 50¤ Boxen oder Kopfhörer reicht auch der Onboard-Chip des Mainboards, wenn man auf eventuell noch vorhandene EAX-Effkekte verzichten kann.

Also beschreibe mal, was du mit High-End meinst, dann können wir dir auch weiterhelfen. Augenzwinkern
26.06.2009 3:35:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ohman

X-Mas Arctic
Also ich denke für den normalen Hörer sind die X-Fis sowohl was Gaming als auch was Musik angeht die optimale Wahl. Die Karten, die Atomsk vorgeschlagen hat sind mit Sicherheit noch besser aber eben auch wesentlich teurer und das Equipment was man dafür braucht um den Unterschied auch noch zu hören liegt wohl jenseits dessen, was der durchschnittlichte Verbraucher für Sound am PC ausgibt.
Nein Atomsk, du bist kein durchschnittlicher Verbraucher.Augenzwinkern

Ich kann für mich sagen, dass Onboard Sound solange in Ordnung geht, bis das verwendete Boxensystem die 100¤ nicht überschreitet. Ab da würde ich zu einer X-Fi greifen. Selbst ohne die ganzen Optimierungen (Crystalizer, 3D-Virtual-Sourround-Sound-bla) klingt die X-Fi immer noch viel besser als Onboard Sound. Diese Beobachtungen habe ich nach meinem Aufrüsten von einem Logitech Z-4 auf ein Teufel Concept F gemacht. Ich weiß dass das System im Hi-Fi Sektor immer noch in der Einsteiger-Klasse liegt aber für meine Verhältnisse stellt es das beste da, was ich jemals bewusst gehört habe. Nur damit ihr ungefähr einschätzen könnt, was ich für ein Hörer bin.
26.06.2009 7:32:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von Xerxes-3.0

Was meinst du wie blöd ich geguckt hab als der Windows-Leistungsindex dem PhenomII-Flaggschiff ne mickrige 3,9 gegeben hat. Breites Grinsen


Wonach geht der denn? Ich hab 5,7.
26.06.2009 8:49:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von ohman

Also ich denke für den normalen Hörer sind die X-Fis sowohl was Gaming als auch was Musik angeht die optimale Wahl. Die Karten, die Atomsk vorgeschlagen hat sind mit Sicherheit noch besser aber




die auzentech ist ne x-fi
26.06.2009 9:38:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von Xerxes-3.0

Was meinst du wie blöd ich geguckt hab als der Windows-Leistungsindex dem PhenomII-Flaggschiff ne mickrige 3,9 gegeben hat. Breites Grinsen


Wonach geht der denn? Ich hab 5,7.


Keine Ahnung, irgendein Windows-eigener Benchmark. Mit voller Taktfrequez warens dann auch so 5,7 oder 5,8, weiss grad nicht mehr.

HAH, Prozessor: 7,3 \o/
HDD: 5,9 traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 27.06.2009 15:31]
26.06.2009 11:10:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
der gesamtindex ist der wert der schwächsten komponente und kein errechneter wert.


/e: oder hattest du das ding einfach nur im energiesparmodus getestet? Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 26.06.2009 11:38]
26.06.2009 11:38:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
Nö, der lief stur mit 1,6GHz.
Mit Energiesparoptionen, ohne, im Leerlauf, unter Vollast...
In Windows war entweder "ausgewogen" oder "Höchstleistung" eingestellt, weiss grad nicht mehr.
Mit dem neuen bios tat er dann wie gewünscht.

/e. Hat dann auch erklärt, wie es möglich ist, dass er unter Vollast nur 45° erreicht hat.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 26.06.2009 11:47]
26.06.2009 11:42:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FoBbidden

AUP FoB 24.08.2017
Mir wurde ja hier als Gehäuse das Lian Li PC-7F empfohlen, gefällt mir auch sehr gut.
Da wird das Netzteil ja am Boden eingebaut, also gegenüber der Grafikkarte. VGA-Kühler saugen doch aber standardmäßig Luft an oder? Dann wäre der ebenfalls saugende Netzteillüfter gegenüber doch irgendwie blöd?
26.06.2009 16:21:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von FoBbidden

Mir wurde ja hier als Gehäuse das Lian Li PC-7F empfohlen, gefällt mir auch sehr gut.
Da wird das Netzteil ja am Boden eingebaut, also gegenüber der Grafikkarte. VGA-Kühler saugen doch aber standardmäßig Luft an oder? Dann wäre der ebenfalls saugende Netzteillüfter gegenüber doch irgendwie blöd?



Ach, das macht thermisch gar nix. Da wo Luft weggesogen wird, kommt einfach mehr frische Luft hin. Zumal die 2 ja jetzt auch nicht aneinander kleben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 26.06.2009 16:28]
26.06.2009 16:25:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
verschmitzt lachen
Und wenn sich rausstellt, dass zu wenig Frischlut da ist, nimmst du im Sept./Oktober (wenn er lieferbar wird) den NF-P14 als Einsauflüfter.

Der P12 macht ja schon nen Haufen Wind um die Ecken peinlich/erstaunt

PS: Nennt mich ruhig Fanboi, ich fürchte, das stimmt in diesem Fall Breites Grinsen

SBI: Unterdruck im Gehäuse weil alles nur rausbläst ist staubtechnisch ungünstiger :-\
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 26.06.2009 17:22]
26.06.2009 17:21:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
|DommE|

X-Mas Arctic
 
Zitat von FoBbidden

Mir wurde ja hier als Gehäuse das Lian Li PC-7F empfohlen, gefällt mir auch sehr gut.
Da wird das Netzteil ja am Boden eingebaut, also gegenüber der Grafikkarte. VGA-Kühler saugen doch aber standardmäßig Luft an oder? Dann wäre der ebenfalls saugende Netzteillüfter gegenüber doch irgendwie blöd?




Kann man das Netzteil nicht so einbauen, daß es die Frischluft vom Boden ansaugt?
26.06.2009 17:28:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FoBbidden

AUP FoB 24.08.2017
Ich glaub das geht nicht Breites Grinsen
26.06.2009 17:50:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Doch, das sollte gehen, das Netzteil liegt auf zwei Schienen an den Seiten und hat zum Boden etwa 1,5 bis 2cm Platz. Aber irgendwas bringen wird das nicht.
Ich würde sogar sagen, mit dem Lüfter auf der oberen Seite hilft das NT noch, die warme Luft der Graka aus dem Gehäuse zu schaffen.
26.06.2009 17:58:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
occido

AUP occido 23.12.2007
Jemand von euch schon ein LianLi PC-B10 in der Hand gehabt?
26.06.2009 21:56:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
November Rain

Arctic
Was gibts denn für gute Gehäuse für ~200 Euro, mein Antec P182 wird mir auf dauer zu eng. Wichtig wär mir das die Bedienelemente inkl. USB/eSATA oben angebracht sind. Größe sollte im Rahmen des P182 bleiben, tiefe dagegen ist egal(je mehr Platz desto besser), hab nach hinten genügend Platz.
27.06.2009 19:15:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
lalala
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Huckel am 27.06.2009 21:53]
27.06.2009 21:46:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
¤ oh, doch richtig:

in der Höhe gibt es e-SATA nur bei bei Antec oben.
Welches Model Du Dir nu aussuchst... kA.
27.06.2009 21:56:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Huckel

in der Höhe gibt es e-SATA nur bei bei Antec oben.





soso, ich habe also ein antec atcs 840
27.06.2009 22:08:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
verschmitzt lachen
Nein. Aber ein Gehäuse, das mehr als 10% höher ist als sein P182
27.06.2009 22:27:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
die sechs zentimeter...
27.06.2009 22:35:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
verschmitzt lachen
Nein. Ich antworte nicht.
27.06.2009 22:40:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
ferkel...
27.06.2009 22:46:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
November Rain

Arctic
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von Huckel

in der Höhe gibt es e-SATA nur bei bei Antec oben.





soso, ich habe also ein antec atcs 840



Das ATCS hab ich mir mal angesehen, erfüllt eigtl alle Anforderungen. Wie bist du damit zufrieden? Gerade in Bezug auf die Lautstärke.
28.06.2009 15:34:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
super zufrieden.

die gesamtqualität bewegt sich zwar nicht auf lili niveau, aber in dem bereich, in dem sich diese gehäuse bewegen, ist das jammern auf sehr hohem niveau.
außer den drei 230mm lüftern habe ich keine weiteren lüfter eingebaut und selbst die laufen durchgehend nur bei 5v. aber selbst bei 12v würde ich sie nicht als laut bezeichnen.
die festplattenentkopplung ist leider nicht perfekt. bei halbwegs neueren platten bekommt man davon aber garnix mit. jedoch habe ich drei alte seagate 7200.8 drin, von denen eine sich gern wie n hollerboller aufführt, was zu nem leichten periodisch auf- und absteigenden surren führt. aber die alten dinger sind von natur aus nicht leise.
montage und alles ist ein kinderspiel und wirklich narrensicher. und sehr gediegen ist, dass jeder dedizierte lufteinlass nen eigenen filter hat (= vier filter).

alles in allem ein tolles teil. und - bedingt durch breite und tiefe, extrem imposant!
28.06.2009 18:02:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blackpiranha

blackpiranha
suche dringend ein hochwertiges Netzteil bis 70 ¤... maximal 80¤

Anforderungen:

- 2x PCI-e
- abnehmbare Kabel
- 550-600W oder mehr

Empfehlungen?
28.06.2009 20:54:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum